114 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.02.1935
Descrizione fisica: 6
, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

, G. C. Clementi. Dr. Köllensperger. Dr. Erckert-Dr. Binatzer. Joh. Platter. Tanzer Friedrich. Katrein. Hotel Centrale. Meindl Giulio, Dr. Huber Kurt. Dr. Pcb:tzer-Dr. Fas- lolt. Marmorindustrie Lwsa. Dr. Moretti. Jos. Bauer u. Petek Dr. Giulio Andreis. Firma Speiser. C. König. Dr. S Schenk. Heinrich Christl. Ing. Dr. Leop. En- dri,?zi, Neumann u. Kunze, L. Miihtbauer. Sennerelge- nossensclast Tirolo. Osti Luigi, Familie Carl Baumgart ner, Keßler Anna, Prader Jakob, Joh. Aschberger. Lar gir Agapito

, Hölzl Toni, G?matzmer Carl, Gstrein Anna. Hirn. H. Schweigkcsler, Seppi Augusto, Meneganti Battista. A. Weihe. Kröß Carlo. Dr. Hans Markart Jos. Oberberger, Joh. Magnus Schenk Ing. Ant. Faschrng, Kaska Milch handlung. Gilmozz-i Pietro^ Klotz Maria. Hàbach. Ge neral Dane?, Wastler, Varon Fuchs, von Grabmayr. Etzbach M.. Schulhaber de Marsano Stegmann. Tra» foier, N. N., Wikaàr. Cola, Verdorfer, Mitterhoser, Pension Màer, Dr. Spitaler, Pfarrer Jaesrich. Pens. Rosenberg, W. Huber Cock, Hirsch. Gianylt

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/14_03_1920/MEZ_1920_03_14_3_object_687479.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.03.1920
Descrizione fisica: 8
- den, an Gläubiger in der ehemaligen österr.-s ung. .Monarchie Kronenschulden in Liren zu Mo/o zu bezahlen, 'während österreichische Gerichte eventuell erkennen könnten, haß dor tige Schuldner hiesigen Gläubigern ihre Ver bindlichkeiten nur in Kronen zu erstatten hät ten. Nach längerer Debatte über die Möglich keit eiirer für das Land so nachteiligen Recht sprechung wird der Antrag Dr. Schenk ange nommen, das Schriftstück an die Handelskam mer in Bozen mit der Bitte zu leiten, die not? wendigen Schritte

der Einführung des Postpaket-Ver kehrs mit Deutschland, der im internationalen Verkehr geltenden neuen Tarife und der aus giebigeren Beistellung von Telegramm^Blan- ketten an kaufmännische Betriebe. 6) Eine Zuschrift der .Handelskammer betr. die derzeitige materielle Unmöglichkeit, den geltenden Punzierungsnormen für Gold- unv Silberwaren nachzukommen^ i Zuletzt wird über Antrag Dr. Schenk be schlossen, an die Bahnbehörde mit der.Bitte um Einführung eine's direkten Wagens Mün chen—Meran, gleich dem zuletzt

Angaben insofer? einer Richtigstellung bedürfen. Äs diese 13.0tX> teils auf dem Antransport von Serbien duvA Albanien teils beim Transport in der Akrla und in Sardinien gestorben sind. M^uer TelePhon'Ll.n^chluK.) Dr. Schenk hat Telephonanschluß, Nr. 3S9> er halten. (Die Sicherheit auf dem Lanvs./ Aus Bozen schreibt Man uns: Des öfteres schon wurde über die Unzulänglichkeit de? Karabinieris in unserem beutfchen LanV» öffentlich Klage geführt. Wenn dieö neuerlich geschehen soll, liegt dxm vielleicht

3