63 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.08.1937
Descrizione fisica: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_6_object_1866175.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.06.1936
Descrizione fisica: 8
Seite K .ÄlpienzeNung'' Sonntag, Sèn 2k. Tan? 5S3<j.lnv Auszüge aus dem Amtsblatt 1379 Realversteigerungen: a) Auf Antrag der Boden- kreditanstal Verona wnrden folgende Zwangsver steigerungen bewilligt: G.-E. 19-1 Vizze (Rudolf Volgger in S. Nicolo di Vizze. Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis 72.000 Lire, Vadium 14.400 Lire, Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano 1. Juli, 10.30 Uhr. 1384 b) G.-E. 9-1 Nenon (Alois Schweigkosler, Radhof Nr. 8-t in Auna di sotto). Verst

. (eine Partie, Aus- rufspreis 43.200 Lire. Vadium 8640 Lire. Ueberbote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 24. Juni, 10.30 Uhr. j380 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bol zano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-E. 27-2 Ceves (Leopold Wild, „Neidhaus' in Ceves). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 1S.500 L., Vadium 3100 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano 13. Juli, 10.30 Uhr. 1382 d) G.-E. 44-2 Ortisei (Johann Prugger in Ortisei). Verst. (eine Partie

, Ausrufspreis 29.447.30 Lire, Vadium 5990 Lire, Ueberbote nicht uiitcr 200 Lire) beim Tribunal Bolzano 22. Juli. 10.30 Uhr. 1383 e) G.-E. 21-1 und 93-2 Tiso (Wendelin Munter, „Plattnerhof' in Tiso. Verst. (eine Partie, Aus- russpreis 22.000 Lire, Vadium 4400 L., Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 10.30 Uhr. 1381 f) Auf Antrag der Vodenkrcditaiistalt Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 77-1 Fie (Michael Kompatscher, Schnurer in Aica di Fie) bewilligt. Verst. (eine Partie

, Ausrufspreis 40.800 L., Vadium 9600 Lire, Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. Juni. 10.30 Uhr. t385 g) Auf Antrag des Franz Lang, Steger in Mezzo monte, durch Ado. Dr. H. Perathoner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 685-2 Nenon (Franz Profunser in Mezzomonte-Nenon) bewilligt. Verst. (eine Partie, Ausrusspreis 21.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Uhr. 136Z Realschcihungen. Um die Ernennung von Schät zungssachverständigen (Zwangsversteigerung) haben angesucht

. Luft fahrt wurden zwecks Errichtung eines Notlandungs platzes für Flugzeuge iu der Gemeinde Brunirò zeit weilige Enteignungen von Gruud durchgeführt. 1387 b) Zugunsten des staatlichen Straßenbauamtes 2388 wurden zwecks Verbreiterung und Systemisierung 1389 der Reichsstraßcn Nr. 12 und Nr. 38 in den Ge- 1390 meinden Varna, Postal und Gargazzone Enteig nungen von Grund durchgeführt. 1370 handelsjache. Die Firma „Flora' Ges. m. b. 5?. in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_11_1929/AZ_1929_11_02_3_object_2652068.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.11.1929
Descrizione fisica: 6
und ohne Dokumente in unserm Stadtgebiet herumtrieb. Verkehrswesen Bon der Bahn Bolzano Atendol« Die Direktion der Bahn Bolzano—Mendola zum Wallfahrtsort der Lebenden. Der Priester teilt mit, daß ab 1. November tue Züge, die schreitet durch die Gräberreihen, besprengt sie um 6.S0 und-IS 30 Uhr von Bolzano abfahren, mit geweihtem Wasser und benedeit die See- nur mehr bis Ealdaro gehe». Bloß an Feier len, die den Weg zur ewigen Ruhe fanden. An tagen fahren sie bi-z zur Mendvla nnd der Zug der Friedhosskapelle

. Nur allzu rasch kommt dann wieder für die Lebenden die Stunde, da sie fühlen, wie sich die Seelen zur Helmkehr in das Geisterreich rüsten. Dann setzen die Ja paner kleine Kähne mit Lebensmitteln, einer Botschaft an die Toten und einem Licht auf Bäche oder Flüsse, und in diesen Kähnen fahren die Seelen dem weiten, offenen Meere zu, da irgendwo ihre ewige Heimat liegt. Postwertzeichen, die ab 1. Iänner 19ZS ander Kurs treten Die Provinzialdirektion des Post- und Tete graphenamtes von Bolzano teilt

aus bleibenden oder zeitweiligen Besitzergreifungen oder wegen der aus den Ballführungen ent standenen Schäden binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano einzubrin gen, widrigenfalls sie sonst unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Cesare Zobel? in Bol zano für die Erneuerung der Gelelse auf oer ganzen Linie und in den Stationen zwischen Kilometer 14S und 198 der Brennerobahn per Lire 260.000.—: b) die 267 Firma Benini Cav. Ettore in Forli für die Herstellung

im Betrag von L. 105.000.—,' d) die Firma Pasquilini e Vienna in Venezia für die Erbauung von 13 Personalhäusern bei den Stationen Cardano, Prato all'Jsarco, Campodazzo, Ponte all'Jsarco, Chiusa, Albes, Varna, Mezzaselva, Mules, Fleres, Moncucco und Brennero der Brennero bahn per Lire 340.000.-. 271 Die kgl. Präfektur Bolzano gibt bekannt/ daß die Frist zur Prüfung der Kranken- Isvdrter, Bademeister, Masseure und Zahn techniker geschlossen ist. Ztr. ZI vom 13. Oktober 192g N2 Firmenregister

Die Geflügelzucht-' gefellschaft Atesina in Caines wurde infolge beendeter Liquidierung gelöscht. M Bei der Firma Riscaldamento ad olio» Madiol) in Bolzano wurden die Proku risten Julius Gramß ia Bolzano und Malter H. Kosjet in Bolzano gelöscht mck Robert Bertsch. Privatbeamter in Bolzano, als Prokurist eingetragen. 2?4 Di-è Filiale der Genossenschaft der es«ktr!» schen und mechamschin Arbeiter in Bolzana IG. m. b. H. in Merano wurde infolge der Liquidierung gelöscht. 27? Die Genossenschaft „Allgemeiner Konsum

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_5_object_1857782.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.06.1934
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, 5en 13. Juns'lM M „Alpeniellung- Seite 5 Neue Verkehrsverbesserung Ein neue» Zugsvaar auf der Strecke Bolzano Fortezza. In der Zeit vom 15. Juni bis 30. September wird die Staatsbahn auf der Strecke Bolzano— Fortezza ein weiteres Zuaspaar einschalten. Es handelt sich um einen Personenzug, der in allen Stationen der Strecke halten wird Der Fahrplan ist folgender: Abfahrt in Fortezza um 12.43, Ankunft in Bolzano um 14.01. Der Ge genzug verläßt Bolzano um 20.53 und trifft in Fortezza

die Gruppe Bolzano des O. N. D. am kommenden Sonntag, den 17. Juni, eine Gesellschaftsreise nach Padova. Es ist hiesür folgendes Programm sestgescht: 6.33 Uhr: 10.53 Uhr: Abfahrt von Bolzano. Ankunft in Padova: Rundgang durch die Stadt: Besichtigung der Basilika S. Antonio. Mittagessen. Besichtigung der Mustermesse. Abendessen. Abfahrt don Padova. Ankunft in Bolzano. Die Teilnahmsquote beträgt Lire 55 pro Person und berechtigt zur Fahrt 3. Klasse, zum Mittag- und Abendessen und zum freien Eintritt

der Frcquenzzisfer bemerkbar gemacht, ein Umstand, der klar beweist, daß Bolzano nicht nur als eine be deutendes Durchreifezentrum des großen interna tionalen Fremdenzustromes betrachtet werden darf, sondern, sich besonders immer mehr zu einem be vorzugten Fremdenverkehrsplatz sür längeren Kur aufenthalt entwickelt. Auch im Monat April haben die Zahlen über den Fremdenverkehr eine Zunahm?, auszuweisen,, doch ist diese Steigerung-propörtkönell geringer, da Heuer bekanntlich die Frühjahrssaison ihren Höhepunkt

Hochtälern unserer Probinz Aussichten sür eine sehr gute Sommersaison be stehen, kann Wohl damit gerechnet werden, daß auch in unserer Stadt in kürzester Zeit der große Touristenverkehr wieder einsetzen dürfte. » Bevölkerungsstatistik. In Bolzano und der Provinz hat sich gleich wie srüher, auch im Monat Mai eine beträcht liche Zunahme der Bevölkerung durch Geburten überschuß ergeben. In Bolzano betrug dieser natürliche Bevölkerungszuwachs 20 während er in der Provinz aus 170 Personen gestiegen

ist. Für die ganze Provinz weist die Bevölkerungsstatistik 500 Geburten und 386 Todessälle aus, womit sich ein Bevölkerungszuwachs infolge des Geburten» Überschusses von 204 Personen ergibt. — Im Monat April belief sich letztere Zahl ans 197 (Ge burtenüberschuß in Bolzano 27, in der Provinz 170). Der geringe Unterschied zwischen den bei den Monaten dürste auf den Rückgang der Sterb- lichkeitszisfer im Monat Mai zurückzuführen sein. Eine besondere Ueberraschung aus demogra phischem Gebiet brachten die ersten

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
„C. I. ?.« nach Berlin zum Fußballmatch Italien, Deutschlanä. Preise von L. 5S0. Vom 26. Dezember bis 3. Jänner 1937-XV Luxuszug äer „C. I. T.« für Neujahr „C. I. ?.«-Metro Goläwin Mayer« nach Wien unà Buäapest (Film „Le due Citta'). — Preis Lit. 1.300.—. Vom 27. Dezember bis 3. Jänner 1S37-XV Tourijtsnzug äer „T. 2. zum Neujahrsfest nach Buäapest. Preise von Lit. 520.—. mit Kollektivreisepaß. — Programme, Informationen, Einschreibungen bei den „C. ö. T. -Büros. — Bolzano: Piazza Vittorio Emanuele III

., Nr. 12. Te'ephon 1S16. — Me r ano: Corso Principe Umberto Nr. S, Telephon 24-60. „Foglio Annunzi Legali' Nr. Zi vom 17. Oktober 1936. 401 IIeb erböte, a) Die auf Betreiben der Antonia Onestinghel, vorehelichte Boscarolli, in Bolzano gegen Elisa Ebner, Witwe Ambach, geb. Kompatscher und ihre minderjährigen Kinder in Caldaro versteigerten G.-E. 652-2 Caldaro (Wiese, zweite Partie) wurde vorläufig Stefano Andergassen in Caldaro um 15.500 Lire zugeschlagen. 402 b) Die aus Betreiben des Giovanni Karplus

und die vierte Partie Luigi Hörmann in Laudes-Venosta um 32S0 Lire. Ueberbotssrist für alle bis am 29. Oktober. 396Amtliche Richtigstellung. Die Zwangsver steigerung der G.-E. 825-2 Appiano (Giuseppe Mölt- ner, Wwe. Flor, geb. Christof, in Appiano) findet am 18. November, nicht am 10. November statt. 394R e a l s ch ci h u n g. Giuseppe Tondini und Angela Tondini, verhelichte Battisti, in Bolzano haben um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Ver steigerung der G.-E. 61-1 Dodiciville und G.-E. 128

Renon des Fortunato Tondini in Bolzano) angesucht. 388 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen össent- lichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihne Ansprüche und Einwendungen bin nen 15 Tagen, ab 12., bezw. 14. Oktober, bei der tgl. Präsektur Bolzano geltend zu machen. Die Unterneh mungen find: a) Firma R. Zobele (Schotterlieferung Reichsstraße Nr. 41). 389 b) Firma Cav. Martino Ferrari (Systemisierung des Tanasbaches). 390

c) Firma R. Zobele (Einhaltungsarbeiten Reichs- straße Nr. 41). 391 d) A.-G. Ing. Hornbostel und Callegari (Cinhal- tungsarbeiten Reichsstraße Nr. 38, zweite Strecke: Cor- zes—Bolzano). 392 e) Firma Luigi Venturini (Einhaltungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 44). 393 f) Firma P. Mazzoleni (Ausbesserung und Schotte rung einiger Geleisestrecken auf den Linien Fortezza-- San Candido Und Brunirò—-Campo Tures). 411 Bekanntmachungen, a) Der Verwaltungs rat des Privat-Kranken- und Todesfall-Bersicherunys

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_01_1938/AZ_1938_01_08_6_object_1870400.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.01.1938
Descrizione fisica: 6
L. in Waren). Gesellschafter sind: Guglielmo Camnitzer in Milano, Enrico und Ludovico Roseiifelder in Merano. Dauer der Gesellschaft 2 Jahre 447 Personalien, a) Bei der „Banca Com merciale Italiana' wurde Dott. Alessandro Schwarz, bisher Prokurator der Filiale von Bolzano, in gleicher Eigenschaft für die Agenzia di Citta Nr. 12 des Sitzes Milano versetzt. 443 o) Bei der A.-G. Fabbriche Riunite di Pianoforti Schulze-Polmann und Co.. Bol zano, mit dem Sitze in Bolzano, rvurde an Stelle der ausscheidenden Räte Alessandro

das Eürlagebüchel Nr. ?12 des Credito Italiano ,mit dem Sitz Bolzano, ausgestellt auf Emanuelita Mazzoli per L. «9700, das .endgültige Auszahlungsverbot (Sperre) erlassen. Der.unbekannte Inhaber des Büchels wird .aufyesordert, dieses «bin den .sechs Monaten ibei «der,kgl. Tribunäls- «kànzlei Bolzano vorzuweisen und iseine -Ein wendungen gellend zu machen. Nr. S0 vom 29. Dezember 1SZ7 4SS Aeberbot. Die auf Betreiben der Spar kasse der Provinz «Bolzano Hegen Bernar do Ungericht.oelzsteiqerten «G.--C. ,S6-1 Par

» cincs wurde .vorluäsig Ado. Dr. «E. Ehmig .für einen zu .bezeichnenden «Ersteher um 122-000 Lire zugeschlagen. «Ueberdotssrist «bis.6. Februar. 4ZV Realversteigerung. Auf Antrag «der Spar kasse der Provinz Bolzano, durch Ado. «C. Muinelter. .wurde die Zwangsversteigerung «der «G.-E. 1349-2 Appiano «(Antonio Wall- .nöfer in Appiano) jbewilligt. Veàigerung «(eine Partie, Ausrusspreis 700 Lire, Va- ,dnM 800 Lire, .Ueberbote .nicht.unter 100 Lire) «beim «kgl. Tribunal Bolzano, ,am 4. Februar, um jhalb

11 «Uhr .vormittags. 4S4 Realschähung. Rodolfo Schifferegger «in Brünico «hat durch Ado. Dr. «Giuseppe «Gras- .ser «in «Bolzano .um die «Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverstei gerung Her -G.-E. 7-2 San «Candido. «Ggen- jtum «der Witwe Maria Steinwander. geb. Kinigpdner) angesucht. Handel in Bolzano. Konkursrichter Cao. E. Radnich; Malseverwalter Ado. Dr. Gius. Bertagnolli, Bolzano. Forderungsanmel- dungen bis 20. Jänner. Wettbewerb für Innenausstattungen von Hotels 2er vor kurzem

Preise. Aia Carrettai 17, Portici 16. B-'. Möbel! Bei Dom. Facchini. Via deglt Ar sentieri Nr. S. Punktliche nnd preiswerte Bedienung. Zahlungserleichterungen. B Möbell F.lli Facchini und Zenti, Fabrik Moe na die Flemme: Bolzano, esclusivamente Via del Museo Nr. 47: Trento, Piazza Ve nezia Nr. 7: Trieste. Viale 20 Settembre Nr. 36: Merano. Piazza della Rena Nr. 1. okkasioni Schreibmaschine „Underwood S', letztes Modell, zu Okkasionspreis zu vertäu« sen. Via Museo Nr. 1. B-1 Asbestzement Druck

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/11_12_1942/AZ_1942_12_11_3_object_1882856.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.12.1942
Descrizione fisica: 4
Freitag? den 11. Dezember 1942-XXt .«lpentzeiivnq* Leite s N Aus Volzano Ltaüt unö Lanö àv» Veroiàimg ös5 prskliten K à ààg à »Midmii M»iiW» >i»ll jàk In Anbetracht der Notwendigkeit» die obligatorische Anmeldung aller zu Woh- nungszwecken verwendeten oder verwend baren Gebäude Im Bereiche der Pro vinz. inbegri Landhäuser, baren möblier sen die Landvillen und owie die eventuell verfüg en Zimmer und Wohnun aen, durchzuführen, verordnet der Prä selt der Prov nz Bolzano: Alle Besitzer

werden könen. Obige Anmeldung must auf stempel freiem Papier in doppelter Abschrift ab gefaßt werden. Sie muß mittels singe- schriebenen Briefes mit Rückantwort- schein übermittelt oder direkt gegen Emp fang einer Bestätigung abgegeben wer- den und zwar für die in der Gemeinde Bolzano gelegenen Gebäude dem fascisti- schen Provinzialsyndikat der Hausbesitzer bei der fasciftischen Proviuzialunion der Industriellen (Bolzano, v»a Dante, 32) und für die in den anderen Gemeinden der Provinz gelegenen Gebäude

Schlechtleitner, Bolzano. L. 100; Codognotto Pietro, Bolzano, Li re 30l1: Leiter des Dopolavoro Tiberio, Bolzano, L. 50; Firma U. Benetti. Bol zano, L. 100; E. Galbavy, Merano, Li re 100; Gemeindedopolavoro von Me rano, L. 200! Dopolavoro von Naturno L. 400: Leiter des Dopolavoros Natur no, L. 30; Firma Pima Giuseppe, Bol zano, L. 25; Tolln G.. Bolzano, L. It>0; Fleischhauerei OND. Tomasi Vigilio, Bol zano, L. SV: Firma Kininger. Bolzano. L. SV; Rainer Edvige, S. Candido L. 50; Vonmetz Anna Kiniger, Bolzano

, L. 100; M. Walbi Steger, Brunirò. L. 50; S. A. Sansoe Mario, Berona. L. 100; Tachezi Lodovico, Bolzano, L. 100. Der Ing. Stablum, Präsident des Do polavoros „Zentrum' von Bolzano hat dem Prooinzialdopolavoro nachstehende spenden überwiesen: Fabbris Pietro, Lire 500; Tisch N. 1 Albergo Gigante, L. 184; Tisch N. 2 Al bergo Gigante. L. 70; Tisch N. 3, Albergo Gigante, L. ZV; Tisch N 4, Alberto Gl- gante, L. 45; Gebrüder Bertagnolli, Bol zano, L. S0; Braito u. C., Bolzana. L. 50 Loremi Giovanni, Bolzano

, L. 50; Un- terkircher Lorenzo, Bolzano, L. 50; Lei ter des Dopolavoros „Zentrum' L. 50. Die Firma Kofler von Bolzano spen dete zahlreiche nützliche Gebrauchs-Ge- genstände. » Die Baumwollspinnerei S. Antonio. Bolzano, spendete für die „Befana des Soldaten' die Summe von Lire 5 0 0. und nicht wie Irrtümlicherweise berichtet wurde 250 Lire. vor kràkoki im àt kür MIKvorlw uoà IlltormàllSll à kasvi -Verbiìllà Hettlià ài« à Màà kliMmM Wir haben vor einigen Tagen über die Besuche des Parteiinspöktors Angelo Ma-, naresi

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_10_1938/AZ_1938_10_04_5_object_1873578.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.10.1938
Descrizione fisica: 6
. ?on Menschml Zlasche davon! i Ne tägliche! zgenden Sal-s h viel wohl«r> ZS-XVI spes- ». süss»» puà àvs» e^. vn.«- >ià' «zèli» lmuàio- » oo» -S «llllyN» ì rràk^- l «rvMo Me A«»» s»nn? xzxì» »àv yrà^ làsl wk- Vom Fascio Bolzano Las Presseamt des kascistischen Pro vinzialoerbandes teilt mit: Der VerbandssekretLr hat den Fasci- sten Tarlo Di Maio. Parteimitglied seit 18. Dezember 1920 zum vertrauen», mann der Rionalaruppe Bolzano-Centro „General Reghin? «ir den Fascisten Francesco Pozzi, kr eine andere Beauf

-I andere bago von >d« .VW Zahàw der Zinna ZSühleagee «ad thre Mlàrwnen «berfenden de» Fascio von Vohaiw de« Lire SZ» stir me Anne«, al» tiefst« Dankbarkeit an den Dave für à bewundernswerte« Ariedeuswer k^ w Earà Ga« schütze «m M M AM ergà«n.Grüßen Offkmde »Shlegger und alle ihre »rheUeelnnen.' ^ Sie Btttzkett m M«« Vili»! Am Flugplätze von »ohano haben in den legten Dogen die Jungfascàn Antonio An e si von Bolzano und Ottone Koller von Laauà das vre» .velto von der Mnisterialkommission zu erkannt erhalten

, äußerem haben sol- gende Herren der Fliegerschule ihren ersten Lllein-Flug dun Maldi, Dr. Baumgartner, mag Zorzi und Cielo. Man kann den Jnstruktor Herm Schwab! sowie die Leitung der Flieger^ schule der R.U.N.«. Lu diesen yortschrit- à lebhast àlvàwlfchen. ?n der rschule eführt: Än. Tazza S. M. der König und das Kronprinzenpaar auf àer Durchreise in Bolzano Am Sonntag, um 1S.SS Uhr traf S. M. der König mit dem Hofzuge in Bol zano ein, um gleich die Fahrt nach Me rano, wo S. M. den Festlichkeiten

des Millionenrennens beiwohnte, fortzusehen. Der Hofzug hielt auf unserem Bahnhof nur die erforderliche Zeit für den Ma» fchinenwechsel. Die Behörden befanden sich alle in Merano für den festlichen Emp fang. Auf dem Bahnhofe von Bolzano bereiteten, die Reisenden, sie auf die Zii- ge warteten dem erlauchten Herrscher eine begeisterte Kundgebung. Auch auf der Ruckfahrt von Merano ielt um 17 Uhr der Hofzug nur einige Minuten auf unserem Bahnhof, um dann die Fahrt fortzusetzen. Auch diesmal hat te flch eine betra

, melt. welche S. huldigt». htlsche Menge angesam- M. dem KSnig'Kaiser Wie «ir berichteten, ist S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte am Samstag «ach IL Uhr in Bolzano eingetroffen u. hat sich dann in die tgl. Villa Roma be geben. Am Sonntag früh traf I. tgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte ein und wurde von ihrem erlauchten Gemahl. S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistola und den Spitzen der Behörden begrüßt. Das Kronprinzenpaar und S. kgl. Hoheil der Herzog von Pistoia begaben sich in die kgl

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_02_1928/AZ_1928_02_17_5_object_2650098.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.02.1928
Descrizione fisica: 6
^ in Merano, Via Leitner 2, Schneiderei: Lug- (S. Aalentmo 4), Gemischtwarenhandlung; hvfer Giuseppe in Merano, Dia Rcuna S7, Marinelli Giuseppe in Dolgano, Äia d. Ca- Korbflechter; Kaiser Mattia in Merano, Dia rmllari 43, Schlchmacher; Billgrvttner Antonio d. Corse M, Hotel „Sole'; Sperling-Eisenzopf in Vcmdoies di sopra 97, Schneider; Facchini Luigia in Scena 37, Gasthaus „Ofenbauer': Enrico in Bolzano-Gries 461, Bauunterneh- Brabetz Elisa in Merano, Via Defregger 2, ... .. . mung; Mitterberger Antonw

in Nolles 81, Pension „Brabetz'; Tfchurtschenthaler Luigia -vie GelvklUlllgrktt im ^'menmarrie ymr wer. Tischler: Forcher Giovanni in Vanga 56, in Merano, Portici WS, Wäscherei: Süß Ma- !.. s'' Ä à ^ Schuhmacher; Gasser Giovanni in Lana di ria in Merano, Dia Goerhe 25, Masseur; Ge- ^ «vn 52, Lederwarenhandel. brüder Schrott in Merano, Via Gampen 29, Eingestellte Betrieben Siilleba- Wakergewerbe; Marsoner Witwe Oberrauch m'» ^ cher Enrico in Bolzano, Via Rencio 35, Fleisch- Maria in Brunito 136

, Modewaren; Ladurner L ^ Hauer, Filiale;- Hàl Antonio in Merano, Antonio in Merano, VìaRomaW, Schuh- -ino» Portici Ä, Fiakergerverbe; Savoini Pasisllale in macher; Ladurner Erinano in Merano, Via Äink-n^tt-.» Vorteil Merano, Corso Principe Umberto 40, Papier- Noma 41, Fleischhauer; Grüner Josefa in Na- ! . . , . . Handlung usw.; Hillebrand Giorgio in Merano, turno 30, Gemischtwarenhandlung; Segalla Die Lage ^ Effeàenmarktes hat sich ,n der zzin Roma 67, Spengler und Glaser; Huber Rodolfo in Bolzano, Via

Dodicioille 14, Tisch, verflossenen Woche nicht Wesentlich verändert. Eleonora in Merano, Via Posta 1V, Restaurant ller; Corazza Carlo -in Ultimo (S. Pancrazio Die Umsätze sind etwas sàacher «nd -belaà „Porta di Bolzano'; Schudel Giacomo in Me- 284), Tischler; Lqgeder Giuseppe in ^Lajon 131, M auf /weniger als W0.000 Aktien taglich. ,D»c z»»«, .Ma Roma. 73, Restaurant »Reßmeyer'; Handel, von Schlachtvieh; Czapek Carlo in Haltung Her Staàqpiere G M großen und Stefania Roy in Merano, Via Maja 13, Pen

- Bressanone, Portici minori 6, Qbstverschlerß: ganzen .etwas schwacher «gewefen, jedoch im- „Ottoburg': Plrcher Giovanni in Merano, Müderer Pietro in Martello 119, Schneiderei; inerhin gut behauptet. An den letzten Tagen zgjg.Laurin 8, Weinhandlung: Moser Marga- Luigi de Hoffingott in Bolzano, Via Stazione svurdon bekanntlich wieder ^05 Mlllimren à Merano, Plazza d. grano, Obstoerfchleiß: 9-10, Speditionsfirma; Martinelli àigi in Staatspapiere «an dor AmortrfcMonslasse Klement Giustina in Merano, Quarazze

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_7_object_1865630.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
Versammlung und die spontane Begei sterungskundgebung in der Provinzhauptstadt war der Größe des Ereignisses angemessen. Daß die gesamte Provinz Bolzano beim Generalappell die bedingungslose Gefolgschaft dem Duce gezeigt hat, beweist die Teilnahme von zirka 200.000 Personen in allen Dörfern und Städten des Hoch etsch am Generalappell. » » » Unsere Sonàerausgabe Bald nach dem Generalappell erschienen die „Provincia di Bolzano' und die „Alpenzeitung' in einer Sonderausgabe, welche die Rede des Duce

der Bürger an den Herzog ein Telegramm gerichtet, auf das dieser wie folgt antwortete: „Ew. Wohlgeboren und der Bürgerschaft ent biete ich meinen Dank für die Glückwünsche. — Filiberto di Savoia-Genova.' H » 5 Nach dem Reichskresfen der Avanguardiften S. E. der Präfekt hat anläßlich des Reichstref fens der Avanguardisten-Musketiere in Bolzano dem Präsidenten der Opera Balilla S. E. Ricci ein Telegramm zukommen lassen, auf das er nachste hendes Antworttelegramm erhielt: „Mit Dank für die ehrende Teilnahme

Euer Ex zellenz und der Brennerobevölkerung hoffe ich, daß das Neichstreffen der Avanguardiften im Namen des Duce künftig alljährlich dort abgehalten werden kann. Mit diesem Gedanken erwidere ich den Gruß mit sascistischer Herzlichkeit. R. Ricci.' Spenden für die Hilfswerke der Partei Beim fasc. Provinzialverbande sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke einge laufen: Feuerwehrkorps Bolzano Lire 200.—; Perso nal der Etschwerke Bolzano 73.80; Personal der Föderation 162.—; Personal des städt. Spitals 122

.—; Direktoren und Lehrpersonen der Zone Terlano S36.—; Lehrpersonen der Zone Silandro 1S0.—; Personal der Sparkasse S57.—: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Silandro 670.—; Syndikat der Orchestermusiker öl).—. » 5 Bolzano am S. Plah beim Wettbewerb der Balilla im Ehorgesang Vom 23. bis 29. April wurde im Foro Musso lini in Roma der Reichswettbewerb der Balilla im Chorgesang abgehalten. Es haben sich daran 34 Chöre mit wenigstens 60 Teilnehmern, davon die Hälfte Avanguardiften und die Hälfte Giovani Ita

zujubelten, so brach auch die auf dem Vittor Emanuelplatz versammelte Bevöl kerung von Bolzano in eine Begeisterungskund- kebung aus. Kaum aber wurde die männlich kraftvolle Stimme des Duce vernommen, als voll kommene Stille eintrat, daß man jedes Wort und ieden Tonfall, jede Schattierung im Klange ver nehmen konnte. Die kraftvollen Worte, die an an derer Stelle des Blattes gebracht werden, haben alle, die sie hörten, bis ins tiefste bewegt und hin gerissen. Jeder fühlte darin das große geschicht liche

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_08_1934/AZ_1934_08_19_4_object_1858481.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.08.1934
Descrizione fisica: 6
. Mannschaftsmeisterschaft der B-Vereine Die dritte Runde heute am Lido von Bolzano ebenfalls m Brunito bedienfteten ^ lussi. Witwe Spitaler eine ziemlich enge Freund- ! resp^Merànoausgà wurden, werden auch schast. Letztere verstand es in der Folge ihrer wieder die besten Schwimmer der 4 Städte neuen Bekannten einzureden, sie möchte von dem Bolzano, Merano, Verona und Padova anwesend Kellerschlüssel auf einem Stück Seife einen Ab- fein. druck machen. Diese Gefälligkeit wurde ihr schein- Die Veranstaltung umfaßt folgende Disziplinen

, den Vorschriften bezüglich der Begleitoo- kmente genauestens nachzukommen,, AilsMeilis i>emM§Wtc Nr. 9 vom 1. August 1934. * 140 Richtigst e l i u n g. Für die ans Antrag deZ Credito Merancse gegen Franz Stocker in La- gundo aus 19. September, 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano anberaumten Zwangsversteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Prois der zehnten Partie (G.-E. 125-2 Parcmes) mit Lire 22.000. — richtigge stellt. ' ' 144 Nealversteigerung. a) Alis Antrag des Dr. Paul Köster

in Bolzano durch Advo kat Dr. F. Eger bezw. Dr. R. Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Emlage 19-2 S. Genesio, Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Stoßberger, in Avig- na di San Genesio, bewiligt. Versteigerimg zum AusrussprD von Lire 30V0.— beim kgl. Tribunal Bolzäno am 19. September um 11 Uhr vormittags. i 145 b) Auf Antrag der Naiffeifenkasse Tifo-Gu- don in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kaiser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der GrundbuchsiNnlagen .116-2 und 139

-2 Tiso, Eigentum des Alois Pscüer, vormals Prox- aus in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 12.00.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Lie genschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22-1 Vizze. Eigen tum des Joses Hoser in Vizze. Wìederversteige- rung zu dem aus Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano ay) 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53-2 Appiano, Eigentum des Grasen Khuen-Belafi in San Mi chele di Appiano. Wiederverftoigerung der siebten, achten,' nennten und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 32.256.—, Lire 38.710.— Lire 3871.— und Lire 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 313512 Caldarv, Eigentum des Johann Roschat in Sant'Anto nio di Caldaio

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_07_1928/AZ_1928_07_06_3_object_2650892.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1928
Descrizione fisica: 6
; um die Preise, die in den letzten lì Tagen in Kraft standen, zu überprüfen. Es wurde beschlossen, den Preis-für den Original- kamolinreis von Lire 194 auf 190 und den Preis des Glacereises von- Lire 185 auf 130 herabzusetzen. . Iufchlagporto für Luflkorrespondenz Die Provinzialdirektion der Post- und Tele- p>a.-hencimter in Bolzano teilt mit: Es wurde die Beobachtung gemacht, daß ein Teil der Korrespondenz nach Marokko und Se negal die Bezeichnung trägt: „Par avion de Touloie a Dakar' aber nicht vollständig

Sektionen und der 4 Kinobesitzer von Bolzano, allen Kriegs, beschädigten und Kriegsinvaliden, die Mit glieder des Reichsverbandes sind, auf allen Platzen in den hiesigen Kinos eine 50prozen- tige Ermäßigung eingeräumt wird. Um dieser Ermäßigung, teilhaftig zu werden, wussen die Mitglieder ihre Mitgliedskarte vor weisen, ohne die sie diese Begüstignng nicht beanspruchen können. Wetterbeobachtungen vom 5. Juli tà^^n: Barometer 38.3; Temperatur: sMax. 32.—. Min. 15.8. Heute: Barometer 40.1; Temperatur

begriffen sind und nicht über eine eigene Garage verfügen, müssen je nach dem Her kunftsorte, an folgenden Standplätzen konzen triert werden: Campo Sporitivo Militare, Piazza del Mer cato, Piazza Grande.di Gries, Deposito delle Tranvie elettriche, Geschäft und Mühle Malser? theiner, Turnhalle. Die Autos und Fahrnisse, die durch Bolzano fahren, wenn sie vom Bren nero gegen Trento und umgekehrt fahren, müs sen die Durchfahrt beim Bahnhof, Via Piano di Bolzano, Ponte Jsarco, Oltrisarco und um gekehrt

. ' Privatlogisanmeldung ' Mit Rücksicht auf.den für die Weihe dc?s.Sie- gesdenkmäles in Bolzano zu ' erwartenden Fremdenandrang und die unbedingte Notwen digkeit der Bereitstellung der erforderlichen Unterkünfte werden alle Privatzimmervermie ter eingeladen, verfügbare möblierte Logis mit Betten nebst Bekanntgabe des Preises unge säumt der Azienda di cura, soggiorno e turisi mo Bolzano, Kornplatz 7. 1. Stock oder de::i C. I. T. Büro, Viktor Emanuelplatz anmelden zu wollen. Teilnahme der Reserveoffiziere Die Herrn

Reserveoffiziere, Mitglieder der Sektion von Bolzano, des Reserveoffiziers verbandes, werden beim Sekretariat desselben vorsprechen, gemäß den Weisungen, die jedem einzelnen von ihn zugekommen sind. Uniform: Für sämtliche Offiziere vorschrifts mäßige Galauniform. * Die Tettnahme der kriegsinvaliden . Das Sekretariat des Reichsverbandes der Kriegsinvaliden teilt mit: An der bedeutungsvollen Zeremonie am 12. Juli werden sämtliche 92 Fahnen der Pro- vinzhauptortssektionen des Verbandes teil nehmen. Die^ Fahnen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_05_1937/AZ_1937_05_30_7_object_2637628.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.05.1937
Descrizione fisica: 8
zur Ca der Angelegenheit beim Ministerium ein 1 eingeben können. Das Gesuch ist auf Stem mer zu 6.— Lire abzufassen. I>l, in Colle Isarco, Santa Cristina: 2. in W sotto; 5. in Bolzano, San Leonardo i. P.; I Pieve di Livinallongo; 8. in San Martino là Perca (Villa di sotto), San Pietro in I>! lv. in Rio di Pusteria: 11. in Laces; 12. Mano (Tesimo), Vipiteno; 14. in Antermoia, iMie, Marlengo, Prato: IL. in Sarentino, p! 23. Dobbiaco, Longega; 24. in Brunico; i Vrunico; 26. in Chiusa, Lana; 28. in San »'Appiano

b) Das Konsortium Platzer (Giovanni Tscholl) hat um die Anerkennung des Rechtes zur Benützung von aus dem Rio Biastrata (Gem. San Leonardo in Passiria) abgeleitetem Wasser für Bewässerungszwecke und als treibende Kraft angesucht. 1156 c) Pietro Deiaco hat um die Anerkennung des Rechtes zur Benützung von aus dem Schaldererbach abgeleitetem Wasser zu Bewässerungszwecken in Var- na, und zwar von 17 bis 21 Uhr Samstags alle 14 Tage angesucht. 1157 Grundenteignungen, a) Zugunsten der Stadtge ineinde Bolzano wurden

zwecks Erbauung der In- dustriezone in Agruzzo Enteignungen von Grund durchgeführt. 1158 b) Zugunsten des staatlichen Straßenbauamtes wurden zwecks Einhaltungsarbeiten an der Reichs- straße Nr. 12 in der Katastralgemeinde Dodiciville Enteignungen von Grund durchgeführt 11S1 Enkvlnkulierung. Die Erben des verstorbenen No tars Francesco Cav. de Lachmiiller in Bressanone haben beim Tribunal Bolzano um die Freigab« der Notariatskaution, bestehend aus dem Einlagebüchel der Sparkasse Bolzano Nr. 73l>1 per

200 L. angesucht. 1147 Handelssache. Adele Miglietti, Witwe des Comm. Vincenzo Lancia hat als alleinige Verwalterin der A.-G. „Lancia c Co., Fabbrica Automobili Torino S. A.' in Torina und einem Kapital von 50,000.000 Lire in Bolzano eine Niederlassung, gegründet lind die Leitung derselben Dr. Vittore Palchetti, wohn Haft in Bolzano, übergeben. Nr. gz vom IS. Mai 193? 11K2 Ueberbole a) Die auf Betreiben des Germano, der Maria, des Giuseppe, Luigi, Massimo und Angelo Bertolini in Terlano

gegen Witwe Francesca Gschnell geb. Wirth in Caldaro verst. Siegenschasten wurden vorläufig zugeschlagen: erste Artie G.-E. 3039-2 Cal daro Agnese Zelger in Caldaro um 4000 Lire, zweite Partie G.-E. 1452-2 Caldaro Gossredo Stenizer in Bolzano um 1100 L. und dritte Partie G.-E. 3LM-2 Caldaro hochw. Luigi Höllensteiner in Caldaro um «000 Lire 11SZ b) Die auf Betreiben der Barbara Klotz in Bol zano gegen Giuseppe Furggler in Lana versteigerten G.-.E. 1147-2 Lana wurde vorläufig Barbara Klotz in Bolzano

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_08_1935/AZ_1935_08_22_5_object_1862735.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.08.1935
Descrizione fisica: 6
ihre Anerken nung ausgesprochen hatte. Antworttelegramme Auf die vom Podestà namens der gesamten Be- Mkerung entbotenen Glückwünsche zum Namens feste I. M. der Königin und I. tgl. Hoheit der Herzogin-Mutter von Aosta sind folgende Ant- worttelegramme eingetroffen: Vom königlichen Hofe: „I. M. die Königin war sehr erfreut über die freundlichen Glückwünsche u. oankt Ihnen und der Bürgerschaft von Bolzano aufs wärmste. Der Ehrenkavalier Solaro de' Borgo'. Vom Hofe I. kgl. H. der Herzogin-Mutter von Aosta

: „Sehr erfreut über Ihre Aufmerksamkeit, wünscht I. kgl. H. die Herzogin-Mutter von Aosta Ihnen und der Bürgerschaft von Bolzano ihren Dank für die liebenswürdigen Glückwünsche aus zusprechen. Der Hofkümmerer Graf Filangieri.' 5. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat die vom Podestà anläßlich seines Namensfestes entbo- tenen Glückwünsche mit folgendem Telegramm be antwortet: „Ich bin Ihnen sehr verbunden für die liebenswürdigen Glückwünsche, die Sie mir na mens der Bürgerschaft entboten haben. Mit beson

Francesco 10.-—; Rossi Giuseppe 10.—; Jungreutmaier Giuseppe 10.—; Schmitz Eriberto ö.—:Caoatore Clav. L.—; Benetti Federica S.—; Valduga Rosetta 5.—; Go> rano Lidia 3.-; Martinelli David« 3.—. '-A.A.S.S. Bolzano: Ing. Neri Enrico 10.-; Tao. Uff, Nicola S.—; Ing. Gennari Egidio,2.—; Rag. De An geli» Alfredo S.—; Geom. Vincenzi Giuseppe o.—; Ing. Martini Giannino S.—; Tao. Rinaldi Benedetto S—; Cav. Giambusso Giuseppe 6.—; Ing. Dilla Raimondo L.—; Cosentino Renato S.—; Cào. Dorella Lionello 6.—; Cav

Aldo 5.—; Malpassi Giuseppe 2.—; Ambrosi Tullio 3.—: Anderlan Ottone 2.—; Bra vili Valentino 2.—; Bellutta Luigi 2.-—; Dellago Sante Rinaldo 1—. Jagdkalender für das vierte üomparliment. Der Ministeriaikommissär für die Durchführung der Jagdbeftimmungen in den neuen Provinzen hat folgenden Jagdkalender für die Sommer- und Herbstzeit im vierten Kompartiment (Trento und Bolzano) festgesetzt. Nach den Verfügungen des Art. 1 des Mini- sterialdekrets vom IS. Juli 1S32 Über die Geneh migung

, die am Dienstag durch die Radiostation Bolzano übertragenwur- de, ist vortrefflich gelungen und wurde zu einer unerwartet hübschen und interessanten Funkre portage. Die Kinder waren mit Hellem Cifer und Freude bei der Sache und haben in der halbstün digen Sendung ihren nahen und fernen Zuho rern viel von ihrem Ferienglück mitgeteilt. Mit der Unbefangenheit einer routinierten Ra dioansagerin übernahm die 7jährige Anna Maria Minosra aus Roma dieses Amt und verkündete mit Heller Stimme und guter Aussprache

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_5_object_1856888.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.03.1934
Descrizione fisica: 6
à àt unà Lanà P. N. Z I Sö. Me der neuen Parteimitglieder Bolzano Amorl Guido; Andreotti Carlo? Buonfiglio Francesco: Cafteiner Ottone; Cherotti Vigilio,- Chini Augusto; Chiericati Salvatore: Cionchi Antonio; Corona Gaspare; Cazzotti Giacomo; Cuel Giuseppe; Datoli Rodolfo; Dalla Torre Rag. paolo Carlo; Dall'Ava Luigi; Debiasi Giuseppe; De Ruggero Gennaro; Ferrari Prospero; Aida Giuseppe; Filippi Luigi; Gilarduzzi Amedeo; Grandi Ugo; Dovi Campeggio Dante; Grandi Melchiade;. Grisenti Francesco: Guidi

: Massa Guido. ^ Sarentino: Gänsbacher Florian; Lanznafter Paolo; Lobifer Giuseppe: Marzoner Giuseppe Vipiteno: Gander Giuseppe; Casanova Gabriele. Jas Ergebnis des WettbewerSes R den Entmvrs von Bauprojekiten Die Jury des von der Gemeinde Bolzano aus- efchriebenen Wettbewerbes im Entwurf von Projekten für zwei Gebäudetypen trat Montag nachmittags im Sitzungssaale des Rathauses zur Ueberprüfung der 14 eingelangten Arbeiten zu sammen. Wir behalten uns vor, den Bericht der Jury, der unter dem Vorsitz

9,181.000, in Calabrie» 8,416.000, in Sizilien 28,487.000, in Sardinien -3,053.000 L. Hiezu kommen noch für allgemeine Arbeiten Lire 17,625.000 und für Eisenbahnbauten 12,217.000 L. Im ganzen wurden 40,338.000 Lire für öffentliche Arbeiten in Norditalien, 19,797.000 für Mittelita lien und 74,714.000 für Arbeiten in Süditalien und Nif den Inseln verausgabt. Pees onalnachvichten Abreise des Gruppen-Sekretärs der Reserve offiziere Bolzano Gestern abends fanden sich der Kommandant der Gruppe Bolzano

der Ab schluß des Fachzeichenkurses statt, welcher vom Ge- lverbeförderungs-Jnstitut Bolzano veranstaltet wor den mar. Die Teilnehmer setzten sich aus Mechani kern, zum Großteil der Firma Leitner u. Söhne, und aus Bauhandwerkern, insgesamt 33, zusammen Zur SchluZseier waren außer dem Präsidenten und dem Direktor des Institutes auch der Podestà, der politische Sekretär, der didaktische Direnar und der Vertrauensmann des Jndnstriesyndikates an wesend. . Nachdem der Direktor Ing. Sepe-Quarta Worte des Lobes

v. I. Filomena Plattner, verehelichte Eller, aus Bolzano angehalten. Sie trug einen schweren Rucksack, in dem, wie es sich bei der Untersuchung herausstellte. 12 Kilogramm Saccharin nnd >300'Gramm Tabak untergebracht waren. Nachdem es sich um Schmug gelware handelte, deren Herkunft die Trägerin nicht angeben konnte, wurde sie der Gerichtsbehörde angezeigt. Im Laufe der Verhandlung im Tribu nale gab die Angeklagte an, das Saccharin und den Tabak in Sarentino von einem Unbekannten er halten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_6_object_1864799.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
wirkte und sich ganz besonders große Verdienste beim Ausstellen der weitum bekannten Kunterösen erwarb. Nach einem sehr schweren und langwierigen Leiden ver schied Frau Maria Mahlknecht geb. Kofler, Handels gärtnerin und Hausbesitzerin, kl Jahre alt, eine Muster- ftau, der allgemeine Hochschätzung entgegengebracht wurde. Sie hinterläßt den Gatten, drei Söhne und eine Tochter. — Vorgestern erfolgte hier die Beerdigung der in Bolzano verstorbenen Frau Dr. Maria v. Mayr- hans:r zu Spermnnnsseld. Die nro

. 18.56: Dopolavoro. 19: Nachrichten (Fremdsprachen). 26.6S Zeitzeichen. 26.15: Radiozeitung. 26.35: Varietes. 21.35: Kammermusik. 2236: Tanzmusik. 23: Radio zeitung. Aordikallen (Bolzano: Beginn der Sendung 12.36): 8: Zeitzeichen, Radiozeitung. 11.36: Kammermusik 12.15: Siehe Roma. 14.15: Börse. 15.56: Siehe Roma. 19: Nachrichten (Fremdsprachen). 26.65: Siehe Roma. 26.35: Schallplatten. 26.45: Oper „Mesistofele' von Boito Deiilschlandfender, 21: Abendmufik. 22.36: Kleine Nacht musik. 23: Tanzmusik

Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16. BI Gesucht zuverlässiges Mädchen für alle Hausarbeit, selbständige Köchin, in gepflegtem Haushalt nach Genova. Schöne Stelle, für tüchtige Kraft. Deut sche Sprache erwünscht. Ludwig Schwenn, Mura dello Zerbino 1-5A Genova A3 Privatperson«! (weibliches) nach Altitalien gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta della Mostra, Bolzano, B 3 Vohnungen.Zimmer, Lokale, mSbl..«nmvbl. alle Preislagen. Agenzia Dellasega, Kurhaus, neben Tit

Bolzano B 5 Neuheit für Bolzano für Schönheitspflege! C sichtsmassage. Aalten. Poren und Manicure. Einzige Spezialistin: Arau Rita bei Ariseursolon via Leonardo da Vinci 24. B Di» besten Zsoliecmittet gegen Feuchtigkeit liefert billigst Josef Reinifch u. Cy., Bolzano. Via Eon- ciapelli 17 B Gasthof am kälterer See mit Spezereigeschäst und Tabaktrafik zu verpachten. Zuschriften Cassetta 1533 Un. Pubbl. Bolzano. B Mechanische Tischlerei, komplett eingerichtet, zu ver- mieten, eventuell zu verkaufen

. Adresse „123S' Untone Pubbl. Bolzano. B 12SS Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutsche Marken. Rundschiff, vor- und rückwärts nähend, mit Transportärversenkung, von L. 500.— ausw. Zimmer! (obere Promenade, Hotel Ritz). Tele- phon 1622 M 634-10 Underwood-Schreibmaschinenvertretung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Speziai« werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz« teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere Pro menade, Hotel Ritz) Tel. 1622 M 633-10 Danksagung Anläßlich

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_11_1928/AZ_1928_11_23_3_object_2651682.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.11.1928
Descrizione fisica: 6
« Freìtag, den 23. November 1923 «Äipen.Z-irv n g- Eelle S »MO à I«?«IMWIIIIM Gr.Uff. Torquato Poggi, unser «euer Prafek- turskommissär hat an die Bevölkerung folgen des Manifest gerichtet: Burger! . - Ich übernehme heute das Amt eines Prä sekturskommissärs eurer Stadt. . Ich stelle mich ' euch vor mit dein gläubigen Willön zum Gedeihen von Bolzano beizutragen, beseelt von der festen Entschlossenheit alle Hand lungen meiner Verwaltung dem Prinzip der Gerechtigkeit und dein neuen Geiste

anzupassen, die dank der Tüchtigkeit unseres allwissenden Duce» das italienische Volk sicher auf den Weg za seiner strahlenden Zukunft geleitet haben. Nehmet alle meinen Gruß entgegen, den ich gleichzeitig auch ergeben den staatlichen, militä rischen und Zivilbehörden und allen sascistischen und syndikalen Organisationen enbiete. Bolzano, vom Stadthause am 21. November 1938 - VII.. - ^ . ' ' DerPräfekiurskommIssä- Torquato Poggi Die Besuche des Prüsetturskommissärs Gestern vormittags

empfingen. Welters begab er sich zu On. Giarratana d-m er in seiner Abwesenheit eine Besuchskarts hinterließ, zu dem Generalsekretär ver sascistischen Syndikate, zum Präsidenten des Tribunals. CoMm. Giacomelli, zum Staats anwalt Biressi und Zinn Fmanzintendanten. Heute wird Gr. Uff. Poggi.den Verbänden der ^ Lebensmittel-Engros-Ptèìse Die Preisbesiiininungskommisston de? Pro- vinzial-Wirtschàftsràtes hat in der Sitzung vom LS. Nov. die Lebensmittel-Engrospreise 'franko Waggon Bolzano

, Gemeindeverzehrungsfteuer nicht eingerechnet, wie folgt festgesetzt (in der er sten Reihe sind die Preise angegeben, welche die Produzenten den Großhändlern franko Wag gon Bolzano ohne Verzehrungssteuer gestellt werden: in der Zweiten Reihe sind die Preise genannt, welche ohne Verzehrungssteuer vom Großhandel dem Detailverkäufer gestellt wer den): Camolinreis gew. p. Zentn. L. 173.— 18ö>— Kamo.'in-Glace-Reis „ 177.— 187.— Teigw. 1. Qual. (55—H0N) „ 269.— 280.— Ochsenfleisch frisch. 1 Qual. „ — 830.— Ochsenkleisch frisch, 2. Qual. „ — 730

d. H- und jenes über das Vermö gen 246 der Maria Wald Private in Appiana seit 18. Februar d. I. wurde nach gerichtlicher Bestätigung des Ausgleiches aufgehoben. 247 Der Konkurs über das Vermögen des Vin cenzo Vetturelli, Schnedermeister in Morano, (seit 23. April 1927) nmrde nach Venciämg der Konkursmasse aufgehoben, ebenso jener der nicht protokollierten Firma Tito Pwr- dàni in Bolzano (seit 23. Mai 1928) wegen Mangel eines Massenvermögens 249 Im Handelsregister wurden bei der in Liquidatoli befindlichen Firma Rappre

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_03_1926/AZ_1926_03_03_3_object_2645645.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.03.1926
Descrizione fisica: 8
., Frankreich 1K mit 22 Tagen, Rußland und Po len 17 mit 27 Tagen, Holland 16 mit 21 Tagen, Jugoslawien 14 mit 24 Tagen, die anderen Na tionen 3 mit S Tagen. In dieser Statistik stehen demnach für den Monat Februar 2387 Besucher aus den Gebieten Italiens mit 2604 Aufent haltstagen, 1244 Besuchern aus dem Auslande mit 1029 Zlusenthaltstagen gegenüber. Eheaufgebot« an der Gemeindekasel Bolzano. Am Gemeindeamt sind «folgende Eheaufgebote angeschlagen: Mehner Johann, nach Johann, mit Stelnblchler Margareta

; Prof. Gibitz Anton, n«ch Johann von Innsbruck,, mit Hafer Maria des Georg, Private aus Bolzano; Oberrauch Konvad, Gemeindsarzt -am Renon, mit Mànnel- ter Helene, des Josef, Private von Bolzano; Tomaselli Rudolf, nach Josef, Schuhmacher, mit Senoner Anna, nach Josef; Neßler Marino, des Franz, mit Jillich Irma, des Julius; Rogglner Rudolf nach Anton, Tischler, mit Casari Elift- oech des J ohann, Bolzano. Pachlysrsieigerìmg. Nàs'G^^'KeamtBol zano gibt begannt, daß zu dsn angeführten Ter- minsn

waren und infolgedessen die Mieter aus Furcht nicht protestierten. Die Folgen hierfür werden sich für beide Teile in absehbarer Zeit ganz sicher bemerkbar machen. Um nun die Mieter Wer die durch die aufgehobene Misterschutzgssetzgebuing geschaffene Lage Au orientieren, hält der Mieter- fchutzvsrein Bolzano am Samstag, den 6. ds., seine Generalversammlung ab, welche im Saale des Hotel Schgrasfer in Bolzano um L Uhr abends stattfindet. We Mieter werden bei dieser Versammlung -über die wichtigsten Fragen gründliche

den Schnellzügen nach Venedig Nr. 183 M Verona 10.20 Uhr sbsnds), bezw. 19S (>ab Wewna 21.32 Uhr nachts) herzustellen. 3. iDeir von San Eandido kvmmeà Schnellzug Nr. 645 wird mit D-Wagen nach De-rvna versehen und. wird somit das Auswechseln der Wagen in Bolzano vermieden. 4. Alle Züge der Linie Fortezza— S. Candido haben Anschluß mit den aus der Linie Verona,—Brennero verkehrenden Zügen. FahrpreisermiißitRNS. Die Handelskammer teilt mit, daß für nachstehende Messen den Besu chern je 20 Prozent

des Gestorbenen. Diebstahl eines Damensahrradss. Gestern, 7 Uhr abends, wurde van der Stadtzwützei à gewisser Rauter Johann, des Karl, geboren 19W in San Michels, wohnhaft in Bolzano an gehalten, weil er mit einem Fahrrad ohne Licht fuhr. Uis Polizei bemerkte, daß es «in Dammfahrrad sei. Aus diesem Grund« und weil Rauter sehr überrascht tat, schöpfte die Polizei Werdacht, es Gnnte das Fahrrad von einem Diebstahl Herrühren. Bei der Einver nahme bekannte Rauter, das Fahrrad mit dem Velde, das er dn Gasthause

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_02_1934/AZ_1934_02_24_5_object_1856693.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.02.1934
Descrizione fisica: 6
Samsrag, ven 24. Februar 1334, XN ^Atpenielfvnq' à. Seite 8 Aus Holzano ààt und Lanà BeschlW des PmlWiil-VemMW- MWßv Sihung vom 22. Februar ISR-XN Genehmigt San Leonardo in Passiria, Risiano, Tiralo: Ar menfond: Hypothekenlöschung. San Martino in Badia: Annahme einer Erbschaft zugunsten des Armenkondes. Silandro: Annahme der Enteignungsentschädi- gung. Racines: Brandschadenversicherung, Beitrag für den Armenfond. Tires: Beitrag siìr die Befana Fascista Bolzano: Stiftung des Pokales „Citta

: Ermächtigung zu einem gerichtlichen Vor gehen. Selva: Beitrag für die E. I. A. R. Angenommen: Valle Aurina: Rekurs des Hofer Giovanni gegen Hundesteuer. Bolzano: Mayrhauser Carlo: Rekurs geglM Vor- schreibuug der Standplatzsteuer: Koppelstädter Carlo: Rekurs gegen Straßenerhaltungsbeitrag. Merano: Firma Seidl Carlo: idem. Vegukachlek: , ProvinzMverMltüüg: GründÄnkäuf'''ziZr Erweite rung der Straße in Valle Abrina und Badia- tale. Merano: Annahme der schenkweisen Abtretung von Gründen zur Erweiterung

veröffentlicht das Bulletin Nr. 8 Aber die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 23. Februar 1934 gefordert wurden. Be« den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegriffen. Tie ersten Preise sind die EngroS-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverfchleißpreise in Lire, Camolinreis gew. pro Zentner Camolin-Glace-Neis Teigwaren aus reinem Gries Gewöhnliche Teigwaren Samenöl, pro Hektoliter Sainenöl. pro Zentner Olivenöl, superfein, pro

wird, wie seinerzeit schon bekanntge geben, von S. E. Acerbo, Minister für Landwirt schaft und Forstwesen, persönlich eröffnet. Den Messebesuchern wird die 70prozentige Fahr preisermäßigung von allen Stationen des Reiches aus gewährt. Bevöllerunas » Statistik Bolzano. 23. Februar M4 Geburten 1 Toàesfslle 2 Eheschließungen 0 Geburten: Latilla Paolo des Antonio, Post beamter. Todesfälle: Corona Bruno, Kind; Chioc- chetti Anna Maria, Kind. Nnwsssab a« Sl.Zebraue ZA s s s « a ^ «! « « L s Si ' Änwsssüt» am SS. UàkMich

ihm auch künftighin weitere Ersolge. Sì- UnM» Verkehrsunfall Die 17jährige Jldegonda Sparer aus Cornaiano hat sich an einem der letzten Tage mit dem Nade nach Appiano begeben. Aus dem Dorsplatze hatte sie das Mißgeschick, mit einem Lastenauto, gelenkt vom Chausseur Enrico Perini aus Ora, zusammen zustoßen. Dabei erlitt sie ziemlich bedeutende Ver letzungen, sodaß sie ins Spital von Bolzano zur Behandlung gebracht werden mußte. Der behan delnde Arzt hat neben anderen Verletzungen auch einen Armbruch festgestellt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_04_1938/AZ_1938_04_08_5_object_1871473.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.04.1938
Descrizione fisica: 6
und Dr. Ernesto Pappalardo den Kampffascio von Terlano inspezi eren. Ver Jungfaselst Carlo Stricker stellt ein neues Primat im Segelslug auf Der Jungsascist Carlo Stricker aus Bolzano, der in weiten Kreisen als Se gelflieger sich schon seit geraumer Zeit einen bedeutenden Namen erwerben konnte, hat am gestrigen Tage mit einem sechsstündigen Flug einen neuen natio nalen Rekord aufgestellt. Der Flug, der den jungen und muti gen Segler in die vorderste Linie der ita lienischen Segelsportler stellt, wurde

für Privatgebrauch ist für das Sonnenjahr mit 81 Lire festgesetzt. Die Gebühr kann einmalig oder in zwei Raten und zwar im Jänner und Juli entrichtet werden. Bei Ratenzah lung ist der Betrag von Lire 42.50 zu entrichten. Das Abonnement wird für Jahr zu Jahr anerkannt, wenn die Zah lung in den erwähnten Zeitabschnitten erfolgt. Die Zahlung des Abonnements für Privatrad,oapparate erfolgt durch Post- Kontokorrent. Die Zahlung erfolgt stets im vorhinein. de» OrganisalionskomUees der unstausstellung von Bolzano

die Basis für die Or ganisation, die eine großartige Schau des Schaffens der Künstler der Provin zen von Bolzano und Trento erneut ins Leben rufen wird. Veranstaltungen Tanzkee des GUI. Am Samstag wird die fascistische Uni versitätsgruppe in der „Dante Alighieri' den üblichen Tanztee veranstalten. Daran können sich die Studenten und ihre Fa milien, Offiziere, die Mitglieder der „Dante' und die Personen, welche eine Einladung erhalten haben, beteiligen. Die Musik wird von? Orchester Grandi besorgt

vHn San Lorenzo in Pusteria wurde im Jahr? 1885 gegründet und wird bis heute pyn der nämlichen Familie wei- ' Das Sattlergeschäft Luigi ist im Jahre 1886 eröffnet Die Bestätigungen über die Aamilien- anweisungea sind stempelfrei. Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit: Es wird neuerlich darauf hingewiesen, daß der Korporationsminister mit seinem Schreiben Nr. 8932 des 24. Februar l. I. die Mitteilung machte, daß der Finanz minister auf Grund der Art. 122 des kgl

.'i à l flossenen Jahres einem Sicherheitswach. Sammanco, R. Tassam und Giulio Sti-imaime, Her in der Via Largo Mercato Fahrlässige Tötung. Der 28jährige Gerusi Guglielmo des Giuseppe aus Eßlingen (Deutschland) fuhr im August v. I. aus einem einem Fremden gehörigen, ihm ungewohnten Motorrade — noch dazu ohne italieni schen Führerschein — mit einem Freunde am Hintersitze von Plani di Bolzano ge gen Dodiciville, nachdem er in einigen Wirtshäusern gezecht hatte. In der Bahn- hofstraße fuhr er, unsicher in der Len

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_09_1933/DOL_1933_09_27_10_object_1195923.png
Pagina 10 di 12
Data: 27.09.1933
Descrizione fisica: 12
Volkswirtschaftlicher Teil — Matthausmarkk ln Dokzano. Der am Samstag, 23. September, in Bolzano abge haltene Matthäus-Markt, einer der beiden ältesten und größten Bozner Märkte, die bis zmn Jahre 1914 noch mit der großen Pfarr- turmglocke eingeläutet wurden, war gut be sucht und befahren. Aufgetrieben wurden: 539 Ochsen. 266 Kühe, 39 Stiere. 27 Kälber, 771 Schweine, 64 Schafe, 28 Ziegen, 105 Pferde, 12 Fohlen und 17 Muli, zusammen 1868 Stuck. Die Diehpreise sind stationär; bei den Jungtieren

- bis fünfwöchige Ferkel wurden um 50 bis 60 Lire das Äück verkauft. Sechs- bis stebenwöchige kosteten 80 bis 90 Lire. Für Fresser wurden 150 bis 170 Lire das Stück verlangt. Gute Zugpferd kosteten bis zu 2000 Lire, mindere, ältere Pferde waren um 400 bis 700 Lire zu haben. — Der nächste Diehmarkt in Bolzano ist der Rofarimarkt in Aries am Mittwoch noch dem Rosenkranz sonntag, 4. Oktober. — Herbstmarkl ht Dobbiaco. Dobbiaeo. 25. September. Heute fand in Dobbiaco der Herbstmarkt statt, der einen ausgezeichneten

: 1. und 2. Partie (G.-E. 789/11 und 2622/11 Ealdaro) der Sparkasse Bolzano um Lire 6299.—; 3. Partie (G.-E. 3031/ll Ealdaro) Karl Sanier um L. 2143; 4. und 5. Partie (G.-E. 2691/ll und 987/IT Ealdaro) Maria Mals um Lire 10.000.—. Ueberbotsfrist bis 27. Sevtemn-r 350 R e a l v e r it c i g e r u u a e >>. uj Auf An trag der Firma S. A. F. Rachf. der Fir men Köllensperger und Weitschek, Aktien- gesellschafi in Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der Grunduchs-Einlage 22/1 Eeves, Eigentum des Josef Aukenthaler

, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufs- preis von Lire 19.909.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 6. November, um 11 Uhr vormittags. 351 b) Auf Antrag der Witwe Alfonsa Kofler in Gries durch Adv. Dr. Friedrich Egger in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 663/17 und 651711 Gries, Eigentum des August Kofler in Gries, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 372 c) Am 25. September, um 9 Uhr vor mittags, findet auf Antrag des Advokaten

Dr. G. de Senibus in Brunico, Masseverwal ter im Konkurse der Gräfin Hermine Beckers in San Eandido, im Hotel „Post', San Eandido die öflentliche Zwangs versteigerung der Liegenschaften obiger Gräfin (Mineralbad San Eandido. Villa in San Eandido, Stall. Wiesen. Aecker, Weiden, Wälder) in 20 Partien statt. 352 Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano

21