29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/23_02_1898/BTV_1898_02_23_2_object_2971585.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.02.1898
Descrizione fisica: 6
die Brieftaschen gestohlen. Einer, der eine solche mit 17 fl. gestohlen hatte, wurde verhaftet und eS wurden bei ihm noch weitere 30 fl. vorgefunden. Es scheint eine ganze Gesellschaft solcher Spitzbuben beisammen zu sein. Ein Mann, welcher die Markt- lente mit einem Kegelspiel prellte, wurde ebenfalls ge sänglich eingezogen. 5*» Lienz. 21. Febr. (Wählerverfammlnng.) Vorgestern hielt hier der Bürgermeister von Bozen, Herr Dr. Perathoner, als Candidat der dentschnatio- nalen

treffen. Landwirtschaftliches, Gewerbe» Handel und Verkehr» 5*5 Aus Ladinlen, 20. Febr. (Marktberichte.) Der in Abtei abgehaltene Markt war der schlechten Wege 4 H-' wegen schwach besucht und befahren. Der Auftrieb belief sich auf 4» Milchkühe, Kalbinncn, Leb-, Slier-und Saug kälber, Leb- und Arbeilöochsen, 5tt Schafe, in Ziegen und 3 Schweine. Fremde Händler waren keine anwesend «iid die einheimischen hatten keine Kauflust; es kam daher uur wenig Vieh und dieses zu sehr gedrückten Preisen

zum Verkaufe. Milchkühe galten kl) bis 00 fl.. trächtige Kalbin nen 70 bis 100 fl., gälte Thiere so bis 60 fl., das Paar Leb- ochsen 130 bis 140 fl., Arbeitsochsen 160 bis löa fl., ein jährige Lebkälber 30 bis 40 fl., Stierkälber 40 bis 45 fl. Saugkälber 12 bis 13 kr. das Pfund Lebendgewicht, Schafe das Stück Q bis « fl., Gftraune 7 bis S fl, Ziegen L bis 0 fl., Schweine 27 bis 2g kr. das Pfund todtes Gewicht. Die wenigen Krämer machten schlechte Geschäfte. — Der in Buchenstem abgehaltene Markt

3