615 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.05.1935
Descrizione fisica: 6
die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_10_1931/AZ_1931_10_08_6_object_1855899.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.10.1931
Descrizione fisica: 8
Spender zu veröffentlichen: Rossi: Krawatten und Seife: Clementi: Wein; Dr. Giuseppe Auffinger. Hotel Auffinger: Ars Nostra: Bijouterien: Dosmeir Simon: Kunstgegenstände: Ferdinand Bauduin, Hotel Kalbskopf: Urlandt W.: Blumenvase: Pichler: ssUk. Mers: Weine und Gegenstand: Dir. Paul 1 Paar Schuhe; Scheidle: Lire S: Pobitzer n,n 11 ^Kinkel? 1S31 Berger. Pension Berger: Gegenstand; Edoardo Giuseppe: Spezereien; Fries: Taschenlampe: veranstaltet V0M M0t0klUb aerano a,N 11. ^over IVSI Bezzola, 5)otel

Savoy: Gegenstand; Giuseppe A. Perkmann: Obst; Wassermann: -4 Ketten: Strecke: Merano. S. Leonardo, Passo Kategorie B: 35 km für die ersten 2 Etap- Böhm, Hotel Bavaria: Kunstgegenstände: Gia- Photo Johannes: 1 Bild; Mayrhofen Seife: di Giovo. Vipiteno. Fortezza. Rio di Puste» Pen und 40 km ab Campestrin conio Covi, Hotel Mazegger: 3 Gegenstände; Mader: 2 Schachteln Marmelade; Rodolfo ria, S. Lorenzo, Corvara, Passo Campolungo, Kategorie C: 40 km für die ersten 2 Etappen Fratelli Covi, Pensione

villegenossenschast: 2 Kunstgegenstände: Algun« Kontrollen: Erste Kontrolle In Rio tes Eintreffen pro Minute einen Strafpunkt, Kikomban: 1 Flasche Champagner; Kurt Her- der Weinkellerei: 3 Flaschen Wein: Carlo Puste ria, zweite in Campestrin. dasselbe gilt auch für verfrühtes Eintreffen. tel. Hotel Astoria: 1 Flasche Wein; Schwestern Gemaßmer: 1 Korb mit Obst: Ludovico Sal- Realement: ausgenommen 2 Minuten Tolleranz vor und Hellensteiner, Hotel Emma: 2 Flaschen Cham- gart: I Korb mit Obst; Marlinger Kellerei

: zzer Moto-Club Merano veranstaltet am 11. nach der vorgeschriebenen Ankunftszeit. Wer; Geschwister Hölzl, Pensione Hohen- ^ Flaschen Wein: Roberto Klee: 1 Paar Ga- ^tober 1931 mit Bewilligung des Moto Clubs Art. 5: Die Strecke wird mit zwei Kontroll- Hotel Mi- loschen: Augusto Kozel: Blumen va se: Ernesto d'Italia die 3. Zuverlässigkeitsfahrt für Motor- Posten, einen in Rio di Puste ria (Mühl- W^muth; Dott. Seb. Huber, Panhoser: Krawattennadel: L Ape: Hand- ràr auf der vorerwähnten 285.3 Kilometer

. Hotel Continental: 8 Flaschen Champag- rendi: Album; Sander u. Steiner: Lampen- Kateaorie A' Solomaschinen bis 175 em3 Nmtwà osaen Erlaa der Teilnahmst ?^à,P-unn-r Ä sà sws-»p- Au-.Sach: S-lf° Md Por- U.'L° Z/ di- ZA Ä », A?»« ° NmmnWub genstand: Frau Lardschneider-Mancuso, Hotel fiimeriewaren: Luther: Bluinenvase; S. Scia- Beiwaaenmakbinen bis 600 cm3 in ìa-ìi » llk>? ak,-nds Austria: Gegenstand; Berta Singer. Pension Piro: Bisouterlen; ..Unica': Neklame-Statue: Kàà C: S^ 350 cmS 10. Oktober 1931

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_4_object_1861430.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.05.1935
Descrizione fisica: 6
lautende Anweisung von Lire 400.— einsenden. Eventuelle Aufklärungen werden am Sekretariat des Gymnasiums täglich von 11—12 Uhr gemährt. Zonenbesuch Die Handelsdelegation teilt mit, daß der Zonen besuch am Montag, den ?. Mai, stattfinder und die Sekretäre sind zu trsff.-u in: Malles, Ristorante Unicorno von 9—10.30 Uhr; Prato, Hotel posta nuova von 11—13 Uhr, Lala, Ristorante Hofer von 13.30—14.30 Uhr; Silandro, Rist. Rosa d'oro von 13—16.30 Uhr; Laces, Ristorante Agnello von 17—17.30 Uhr; Naturno

Francesco, Reisender, mit Trovo Elisa betta, Private. Todesfall Am 2-'>. ds. starb in Graz der außerordentliche àiversilàisl'rvsessor sur Psychiatrie und Nerven- pathologie Dr. Herm. Zingerle im 65. Lebens jahre. Wetterbericht Ankünfte am 27. April 242, Abreisen 519, an niesende Fremde 4331, Gesamtzahl der Ankunft« eit 1. Jänner 18.848, Gesamtzahl der Aufent haltstage 310.965. ^ Unter den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Universitätsprosessor Dr. Emil Abel aus Wien (Hotel Terminus

); Senatspräsident Dr. einrich Becker mit Gemahlin aus Naumburg (Pens. Carolina); Magg. Alessandro Conte Bettoni aus Pinerolo (Palace Hotel); Jnvustrieller Dr. Hel- muth Biedermann mit Familie aus Lodz (Bavaria Hotel); Gesandter Minister Exz. Dr. Friedrich Boden aus Berlin (Bavana-Hotel); Oberreg.-Rat Dr. Kurt Böhme aus Leipzig (Pens. Nido); Cav. Gr. Usf. Pietro Cassone mit Familie aus Novi Ligure (Palace-Hotel); Lanvesgerichtsrat August Conrades mit Gemahlin aus Hannover (Pens. Evangelic); Präsident Dr. Hermann

(Pens^ .Stella Hlpin); Oberreg.-Rat Paul Hoffmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Minerva); Prof. Dr. Alfred John (Manzonistraße 9); Oberamtsrichter Dr. Max Knoer aus Krumsbach (Pens. Maia); Superinten- dant Dr. August Matthes mit Gemahlin (Pens. Betania); Postinspcktor Gustav Naumann mit Gemahlin aus Leipzig (Hotel Posta); .Oberlanves- gerichtsrat Walter Oberg mit Gemahlin aus Düs seldorf (Hotel Austria); Oberreg.-Rat Friedrich Poser mit Gemahlin gus Weimar (Hotel Emma); Ministerialrat Norbert Baron

Puthon aus Spittal (Pens. Mirabella); Reichsbankrat Ernst Regula mit Gemahlin aus Wuppertal (Pens. Miramare); Kon sul Erwin Rossauer mit Gemahlin und Chauffeur aus Win (Palace -Hotel); Oberpostrat Max Schultz aus Magdeburg (Pens. Rosa); Oberst Friedrich v. Steinling aus Landshut (Nais-Promenave 12). Die Weitfahne unter unseren Kurgästen haben wohl: Rolina Hunaeus mit Familie aus Soera- baia (Ealileistraße); Selma Fink aus Milwaukee (Hotel Regina); Don Delfino Oskar Pablo aus Buenos Aires (Hotel

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.04.1935
Descrizione fisica: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.02.1935
Descrizione fisica: 6
. Lire 60 spendeten: Firma Hechenberger. B Pobitze? Lire S0 spendeten: Grand Uff. Dr. de Dai Làgo-Stern seid. Dr. Glasersfeld. Höhl Carolin«. Hnbinette E A Hölzl (Hotel Remna). Böhm (5 ' . . - - . Amvesende Fvemde 1659, Ankunft« 56, Ab reisen 55, Cesamtzahl der Ankünste s«it 1. Jänner Z563, Gesamtzahl der Aufenthaltstage 66.616. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Frinerialon ffurmiitelhaus. Tel LI7L. Schmerz- lale Entkerniing einaemachiener Nägel. u n I « v l I UNA««» Kurnmis- k'iuiich

, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

Giovanni, Schloß Rottenstein, de Antomettäberg Lex (Kohlenhand lung). Menz Giovanni. Hotel Frau Kmma, Grand Ho tel Bristol. Dr. Strimmcr, Z. Osborne und Frau. Lire 25 spendeten: Fam. Hermann Gritsch Ing. Er manno Dàgan, I. Müsch u. T. Lun. Da Ronch Bà rio, Dr. König Ermanno. Weffleiter (Spengler). Frau ^Abberg. Gräfin Gottschall. Briìggemann, Raifseisen- lasse Maia alta, Schreyägg. Lire 20 spendeten: Hoteil Bellevue. Provinzialsödera tion der Kauslcute. Delegation von Merano, Georg Torggler. Dr. Heinz

Dögvle. Dr. Josef Kohn. Dr. Carlo De Bona, Angelini u. Bongiovanni. S A Fabbrica Birra Forst. Wick u. Wosching. Dir. Rag/ Glöggl Ottone Amonn Merano, Psingstmann Giorgio. Hodgskin, Heins. Weste. NeMing, Panzer Fanny. Dr. P. C. Lucchi, Dr. Hans Jnnerhoser, Plangger Luigi Otist export Salga«. Dr. Schachinger. Dr Buttler Vurke Hedwig von Messing. Schuhe Arthur. Gasanstalt. Sa natorium Dr. Binder, Geniaßmer Giusepp« Hotel Con tinental. Waldner Paolo. Architekt Toràr Dr La bacher. Obstprodu

. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_4_object_1861640.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.05.1935
Descrizione fisica: 8
des Mein-Propagandatrains Unter den lehkangekommenen Gästen befinden sich laut der gestern erschienenen offiziellen Fremdenliste, der letzten in dieser Frühjahrssaison: Georg Prinz Schönbmg-Waldenburg mit Gemah- klnauS-Gusow (Grdh. e di Merano): Amtsgerichts rat Georg Mancke mit Gemahlin aus Köln (Pens. Mlma); Bianca Marchesa Chantal de Cepparello Pasquali aus 2aterina (Hotel Regina); AmtZ- gericktsrat Dr- Hermann Gans auS Frankfurt a. M. (Hotel Continental); Oberregierungsrat Dr. Fr. Haenle mit Gemahlin aus München

(Pens. Carolina); Staatsanwalt Dr. Willy Hoch aus Stuttgart (Hotel Esperia); Geh. Reg.àt a. D. Dr. Max von Leoben mit Gemahlin aus Dresden (Hotel Emma); Oberreg.-Rat Johannes Nobis aus Dresden (Hotel Continental); Polizeihauptmann Morgan O'Connell mit Gemahlin (Hotel Aosta); Stiftsinspektor Wilh. Schröder mit Gemahlin aus Hamburg (Pens' Paradiso): Industrieller Isaac Kpanyaard mit Gemahlin aus Borne (Grdhotel e di Merano); Polizeidirektor Paul Völkerling aus Dresden (Hotel Esperia

); Reichsbahnoberrat Dr. Reginald Volmer aus Berlin (Hotel Austria); Bür germeister Vonk de Both aus Tilburg (Hotel Belle- vue); Industrieller Paul Wünschmann mit Ge- zmchlin aus Limbsch (Grdhotel e di Aìerano^ Dr» V. Aacharzt für Tuberkulose und Erkrankungen der Almungsorgane. Sprechstunden: 11—12 Uhr, Röntgendiagnostik. Merano, Via Princ. Umberto 34, Tel. Nr. 20-44. (Aut. Pres. Bolzano>6730). Gegen Gichk, Rheuma, Ischias. Zirkulalionsstö» rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Sur

die Gesellschaft aus nimmt, um sie ab 15.45 über den Aermelkanal zu bringen. Um 19.45 befinden sich die Reisenden sodann im Viktoria-Bahnhof in London und geht es gleich darauf in Autos in die Hobels. Am Mon tag, 27. ds., erfolgt in Autos unter Führung vor mittags und nachmittags eine Besichtigung der hervorragendsten Sehenswürdigkeiten. Die ganze Verpflegung besorgt das Hotel. Der zweite Tag wird nach freiem Willen aus einer Dampsersahrt in das Temsetal verbracht mit Besuch des Fried hofes Hampton Court

, des Schlosses Windsor und des Eton-Kollege. Mittagsmahl in Windsor. Für diesen hochinteressanten Ausflug wird ein Separat beitrag einschließlich des Speisens von 45 Lire ein gehoben. Das Diner wird im Restaurant deS Hotels Savoy in London eingenommen, wozu Gesellschaftsanzug erwünscht ist. Der Morgen des Mittwoch steht nach Verpfle gung im Hotel zu sreier Verfügung: um 14 Uhr geht es in Autos zur Bahn, um gegen 15 Uhr London zu verlassen, um 17.30 Folkestone zu pas sieren und 1815 wieder den Kanal

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_08_1936/AZ_1936_08_22_6_object_1866883.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.08.1936
Descrizione fisica: 6
zu verzeichnen: Familie Exzellenz Valle, Luftfahrtsminister, Grandhotel: Exz. Cav. Gallier dei Conti de la .'Lour, Duca di Calselo, Gesandter und Nobildon- na Caterina, Hotel Germania: Duca Gallier de la Tour Paolo, Sekretär der Gesandtschaft beim Hl. Stuhl, Hotel Germania: Exz. Fulvio Suvich und Gemahlin Mathilde, Hotel Germania; Dragitsche- witsch Ivan, Militär Attaches von Jugoslawien in Roma, Hotel Germania; Familie Milenkovic Ve lico, Sekretär der jugoslawischen Gesandtschaft in Roma, Hotel Germania

; Barany Dr. Franco, Mi- nisterialsekretär, Budapest, Grandhotel Ploner; Spintan Geratone, Oberst des Genio, La Spezia, Hotel Ermanno; Baronesse Schulheim, Caldaro, Herbstenburg: On. Sacco, Deputierter des Parla ments in Roma, Grandhotel; General Franco Ta- ruffi, Firenze, Hotel Ampezzo; Senatore Manzo Gaetano, Gesandter S. M., Grandhotel; Exz. Volpi Gioacchino, Roma, Grandhotel; Comm. General Bussi Ettore, Krìegsinvalider, Villa Hauser; Kie men Antonio, Polizei-Oberst aus Wien, Grand- hotel, Ploner

; Cao. Conti Mario, Konsul S. M., Port Said, Hotel Germania; On. Gentilli Giusep pe, Staatsrat, Grandhotel. Die Sänger der »Carnia'. Die Regionalvereinigung der karnischen Volks sänger, welche dem Dopolavoro angehören, sind auf der Reise durch die Drei Venetien und werden am kommenden Sontag, den 23. ds., um 17 Uhr, auch nach Dobbiaco kommen und in Neudobbwco im Musikpavillon ein Konzert geben und an schließend einige volkstümliche Tänze Carmens vor führen. Tarif der konsumsteuer. Die Interessenten

. die Leitung des Verkehrsamtes übernommen. 5 . .. -, . - -> Vom Äeuon Aascio-Ball in Strabalzano. Toll albo, 21. August. Heute Samstag den 22. August findet im großen Saale des Hotel Savoia in Soprabolzano um 21,30 Uhr der Fascio-Ball statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten wurde in gütigster Weise von der Gemahlin S. C. des Präsekten organisiert und von einem Ausschuß, bestehend aus Sommergästen und Hotelieren, durchgeführt. Beim Balle selbst wird ein auserlesenes Orchester aus Bolzano die Tanzmusik

»'s Merano, Somplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen MMtitSW S. Glitt .. Merano. Corso Druso Nr. IS, Telephon 1»^ Immobilien. Hypotheken. Wechseltredtle Bauwaterìaliey .kì 0 s l e r'. Merano, Sportp^ Eigene Zementwaren-Fabrikation, Ziegel. land usw. «r-k»'' Mähmaschinen, fabriksneu, verschiedene Marten, Ründfchiff, vor» und rückwärts nahe, 10 Jahre Garantie, von Lire 5V0.— ausw^^ì Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) 5-/^1 phon löLZ M 263°'^ I tlnderwood»Schreibmaschinenverlretung: und Reife

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_6_object_1863292.png
Pagina 6 di 10
Data: 26.01.1930
Descrizione fisica: 10
, Jos. Ennemoser, Taiuer. At. Knoil. Hotel; Bar Wassenaer; Fr. Fromm; M. A. Bär. E. Schinabeck, Lorenz, Karl Spanel, Hugo Masten, Joh. Senoner, Anna Pircher, Ing. Gutlveniger, Ataurizius Egger, Aug. Fieal, F. Echünemann; C. Voscarolli; Aug. Neubert: Sachs, Malle, Minner Franz, Werhöll, Unica, Prinoth, A. D. Verdroß, M. Torggler, I. Novak, Otto Posch. Ratschiller Paul, Baumeister, A. C. Zeilinger; Hölzl Luigi und Frau, Hotel Dr. Keiser. Dr. Lösch, Dr. Egger, Rist. Italia Torggler, Tilliacher, Viertl

. Dr. Josef Ganner, Mare Corazza, Dante Cavanzini, Ganthaler, Franto kNnlà -^W-nvergèr, .imon Tratter, Josef Klotzner, Luis Gog-le, Gntn»en>ger, Ing. Pernter, Emil Kohn, Reiter, Gabrielli. Horstmann. Peer, Luther. Caldera. ^ ' Math. Gruber, Briscoe, Canàri, Kasac, Jos. Grüner, Gaber, Waldner, Dr. Vintler, Dr. Klettenburg, Nicolussi. Emil Siegl, Lina Pol- Lire SV.— spendeten: Savoy-Hotel, Jles H. Rainer, Ant. Linger, Dr. Messing. A. Modl, Gottfr. Kleißl, Radojcic, Bigler, Pretura. Ini, M. Frank

-^ A''? Seb., Nonner, B. Kutschera. Bes^o Ved., Gräfiil ' Lire ' '' ''' ' Lire .. . . .. Hc»iek, Silber Hans, S. Valentino. Frutteto Sal- Splendid Corso,' Dr. Thannabaur, Dr^Jung- >^chcr (Hotel Sole), Merket, Dr. Schmidt. Rud. ^ Eckert, Math.'^weia^^Jo^ Kuen' Uàr- gart, Pvtzelberger, Joh. Zitt, Matthias Leim- wirth, Azartelli Baltis.a, Banca di Noma, Karlegger, Eml Lessow, gänger, Schutt, Eichler, An't. Jnnerhoser Fru- städtner, Dr. Josef Luchner, Dr. Sperk und Compagnia Jtal. Turismo, Generale se Strobl

, ì-'ll Scl)e>bem, Hella Scl>öler, Leop. Martin, meiui, Metto Paulo Christomannos. Pichler Dr. Prünstcr, Dr. Fischbach, Josef Gemasziner, Graf du Pare, Seiieral Dnnek, Franz Inner- Ladislao Her«ovits, Stein Paola. Stein Paola, Peschel, Pensione Kaus.nann Job Klottner Dr. Musil. Dr. Ciro Moser. Hotel-Pensione has«- Aeilding Beatrice, Maier Karl, Josef Slàsch. K Blaas. Garage Stella, L. Ära Müller C^ Anzer' Windsor, I. Awsch u. Lun. Klotzner. Bnroniil Hoffmaiin. N. N. Labers. à.?.'!' Sparber, Furlan, Seiler

, Staffier. Jllmer, Cuinba, Atitterhofer, rigl, Stein Guglielmo, '' ^ ^ ^ ' 5)errglolz, Pension Wosching. Lire 20.— spendeten: Hotel Bristol, Strìmmer, Federazione Provinziale Fascista Comnìerciantc, Delegazione di Merano, Propaganda Alberghi Alpini dei Dolomiti rana. Federazione Provinciale Fascista dei ^ ì. ^ . Commercianti, Delegazione di Merano, Sezione ^'e spendete: ^nd. .)artinann. Commercio, Hermann Gritsch, Dr. B. Pobiljer Lire 10.— spendeten: ?' und Dr. Fassolt, Paul Eckmayer, Ortner Stella

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_07_1931/AZ_1931_07_07_4_object_1857301.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.07.1931
Descrizione fisica: 8
Vene « TMenskag, den 7. IM ZV5^^ Witterungen Äer Xurvenvsìtung Anmeldungen sm 4. Zuii Am vergangenen Sonntag wurde das von Fried! Angerer, Postmeister und Pvstgasthof- Besitzer in Gomagoi aus der von ihm in Tra ssi erworbenen Hotelruine „Wachaus' voll ständig um- und neugcbaute Hotel „Madatsch' eröffnet. Somit verschwand dort wieder ein« Kriegs erinnerung und ist es geradezu bewunderns wert, mit tvelcher Großzügigkeit, welch fach männisch prächtigem Sinne Herr Angerer aus dem seinerzeit

gründen. Man sprach von einein großartigen Hotel und einigen 50 Villen. Manche Meraner schüttelten dazu die Köpfe und besorgten, daß ihnen durch dies« fremde Gesellschaft Handel und Getverbe entzo gen werden könnten. Das große Hotel (jetzt „Grand Hotel und Meranerhof') wurde aller dings rasch aufgebaut, wodurch leider der Gi sela-, jetzt Königin Clena-Promenade herüben und teilweise der Stadt die schöne Aussicht nach Süden verbaut wurde. Allein die Baugesell schaft verkrachte 1873 und ihr Colosseum

nach Venedig fuhr und nach in Mal les bei der „Post' eingenommenem Diner hier in Merano beim Hotel „Kronprinz' die Jause einnahm, dessen hübsche mit grün-weißem Wimpel gleichmäßig geschmückte Wagen auffie len. Viele abends durch die Stadt Kommende und vor den Gartenrestaurants haltende Pri vatautos waren mit Sträußen von Alpenrosen geziert, die namentlich auf dem Jaufen jetzt blühen. ae. Reisegesellschaft im Hotel Posta' l„Nlaiserk,os»> Am Sonntaa mittaas kamen bei prächtigem Wetter über 30 Teilnehmer

einer Reisegesell schaft des Tiroler Landesverkehrsbüros in Au tos aus Innsbruck über Brennero und Jaufen nach Merano, wo sie im Garten des Hotels .,Maiserhof' speisten, um nachmittags die Fahrr nach Cortina fortzusetzen. ae. Skudienswerke Ziffern Am 3. Juli verzeichnet das Meldejournal der Kurverwaltung 282 Ankünfte und 1SZ Abrei sen, sodaß die Tagesfrequenz um 87 Gäste wuchs. ae. sgranati I?rne-lo, industri»!?, o sißnor». vo- loxna. — II. princips ^Izra-nati l'erosa, j^rvata, Voloxv» — Hotel princips àen

» ^Ilreào, zeneraie, v signora, — H. dorso Leneclsk vr. losskins, private, Luäapcst -» <Zà IZspIanaàs vÄotiokk klar!», private, üluncken — II. ?rau Slum vr. Servbarck, pi,il., m. Vom., I>eip- 5''ß — II. àkknKsr vraccki ànssia, privat», Ujla.no — Hotel Sa- viera vraà? ^Ivin, vità wiks, I^aàon — <Zà Ksorancrbok vruxxer Cari, ^ssistenì, AliZnàen — II. Ve? Isvuo LruZZor lise, private, ölüncbsn — Hotol Sol- Isvuo vrugger l'rauKott, üaukmann, m. lZam., Sassi — II. ve.'levuo àrlssZl Lue», rappresentante

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_3_object_2649219.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.09.1927
Descrizione fisica: 6
, Antonio Frühauf 3 . Lire, Rodolfo Ur ban 3 Lire, Carlo Steinhaus L Lire, Photo- Material E. Joffe 5 Lire, F. Pleticha 3 Lire, Bartsch 3 Lire, I. Sauro 2 Lire, International Bar Mantovani 5 Lire, .Paulo Egösi 3 Lire, Giuseppe Ziernhöld 3 Lire, Giuseppe Böhm 3 Lire, Mimi Eichler 3 Lire, Nolandin Köster 3 Lire, Giuseppe Schwienbacher „Mößl' 3 Lire, Giuseppe Kuen 2 Lire, R. Pan Apotheke 5 Lire, Palace-Hotel 30 Lire, Giuseppe Schenk 3 Lire, Luigi Sanier 3 Lire, Roberto Klee 3 Lire, Pan- Hofer 3 .Lire

, Dr. Binder 10. Lire, M. Spitzen- städter 3 Lire, Guglielmo Stein 10 Lire, Carlo Wehrberger 3 Lire, Carlo. Plattner 5 Lire, An gelo Zaneita 3 Lire, Gustavo Kral 3 Lire, Ad. Blism 3 Lire, Giovanni Gerstgrasser 2 Lire. Giuseppe P?itzi 3 Lire, Camilla Kuprian „Gils' 3 Lire, Hotel Ritz 3,Lire, Dorian de Nagy 20 L-, Sigismondo Augusto 3 Lire, Giac. Asam 3 L.. I. Eilitz 3'Lire,-Larbschneider „Austria' 3 Lire, Covi «Mazegger' 2-L., Pension Meister 3 L., A/ Meister 3 L., Luigi ^Hölzl „Regina' B L., Maria Klotz

3 L., Zl. Lövy? L., .Petrin-Forcher 2 L., Curt Hertel s L., Treiben- reif „Central' 3 L-, Bermann 5 L., Batten Hotel Excslsior 3 L., Enrico Bisintin 10 L., Luigi Was- ler 3 L., 5)otel Savoy E. Bezzola 3 L.^ Andrea Feichtner 3 L., Dr. S. Hnber 2 L., R. Nipper 3 L., Göttlicher 2 L., Ant. Mayer „Burggräsler' 4 L., Sek. Santisaller Friseur 2 L., Federico Gutweniger 3 L.^ Au^. Fiegl 3 L., C. Egger 3 L., C. Basak 3 L-, Dr. Vèrger „Petersburg' 3 L., Magnoler 2 L., M. Tratter 3,L., Hampl 5 L., A. Mulschlechner

4 L., Giuseppe Auerbach 3 L,, Casartelli Gast. 3 L., Ant.. Holzgethan 5 L., Grellst 3 L., M. Wolf 3 L., Borodine 3 L., C. Benedetta 2 L., L. Koppelftetter 2 L., Jak. .Waldner „Gasser' 3 L., Mr. Herbert „Berger' . 3 L., Giovanni Haller „Schießstand' 3 L., Enr. Meßner 3 L . Pöder „Westend' S L., E. Chri sten,-Dir.-Hotel Savoy 3 L., Lessow 3 .L., A. Konosch 2 L., N. Müller 2 L., I. N. Müller 2 L., Pranter Giuseppe „Roter Adler' 2 L., Erm. . Gritsch 3 L., Radojcic-Biegler 3 L., Ernesto Ber nard 2 L., Franchini

, Gemischt warenhandlung 3 L., L. Müller 3 L., G. Stei- . ninger 2 L., Ingenuin Prinoth 2 L., Dr. Pola- scèk I. 3 L., Ortler Speisehaus 2 L., Ant. Po- bitzer 5 L., M. Flunger 2 L., Totzauer 3 L., Rodolfo Keim 3 L., A. Malle 3 L., Reinert 3 L., !Fa. Speiser (Ulrich u. Lang) 3 L., Deiß 3 L., Massimiliano Honeck, Hotel Minerva 3 L., Giov. Malleier 10 Lire, W. und H. Haas 3 Lire, An gelina Bonenti, Gschließer-Apotheke 3 L., Plat- ter, Markthalle L. 2.30, Hans Lex 3 L., Engl 2 H., Giuseppe Ruob

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_6_object_1870265.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.12.1937
Descrizione fisica: 6
. Die Unterrichisgutscheine können außer bei den genannten Auskunftsbüros auch beim Pro Lcco von Santa Cristina, sowie bei den Portiers nachstehender Gasthöfe besorgt werden Passo Sella: Gasthof Valentins; Passo Gardena Gasthof Passo Gardena; Santa Cristina: Hotel Maciaconi; Monte Pana: Gasthof Monte Pan^. VWeno Die Weihnachtskeierlage. Vipiteno, 27. Dezember Nun gehen sie wieder zur Neige, die jung und ilt jedes Jahr wieder r,c,:lücke»den Weihnachtsfeiertags. Was die Witterung anlangt, so gingen dieselben mit äußerst fühlbarer

werden nachstehende, Spenden sür die Beschaffung von Schul fahnen bekanntgegeben und den Spendern sei auch auf diesem Wege gedankt: Hotel Stella Lire 20, Sennerei genossenschaft 5, Elektrizitätswerk 5, Hotel Bellevue 30, Gasthof Ampezzo 10, Dr. Kerer 5, Frau Greil-Corr-r» dini 10, Gasthof Aquila 15, Hotel Germania 40, Ga rage Tonegutti 5, Dr. Gennari, ,?, Segretario CoM.le 4. Baumgartner Antonia ö Bäckerei Goier 10, Karabi- nieristation 15, Hotel Ploner 2V, Firma Steger L. 10. Colle ?sarco erwartet

Gemeindearzte Herrn Dr, Ker-ir L, zuteil. In besonderer Anerkennung seiner langjähri gen und unermüdlich aufopferungsvollen Tätigkeit als Delegierter im Dienste des Italienischen Roten Kreuzes wurde ihm vom Generalpräsidium in Roma das goldene Ehrenzeichen, begleitet von einem schmeichelhaften Dank diplom verliehen. Unserem Gemeindearzte unser« aus richtigste Gràlationl Ing. Holzner Renon Sieger im Provinztalsprung lauf „Hotel Europa' Unier unerwartet günstigen Witterungs- und Schnee Verhältnissen wurde

bei gutem Besuche aus oon aus wärts, der vom Hotel .Europa' gestiftete Pokal zur ersten Austragung gebracht. Da von den Skijprung- lciufern des Sportklubs Dobbiaco zwei unpäßlichkeiis- holber nicht starten konnten und der bekannte Prooin- zialmeistcr im Sprunglauf, Viertler Giuseppe, dienst lich abwesend war, so waren bei diesem Wetlkampse d>e beiden Klubs Circolo Italia Renen und Skiklub Mon- guelfo allein auf dem Knmpfselde. Waren der Wc!v- kämpter auch wenige, so waren die Zuschauer jedensaili

des Vize präsidenten des Sportklubs Dobbiaco, Herrn Fuchs Gio- ronni jun.. Als Schiedsrichter fungierten Vie Herren Dr. Hirn, Viertler Carlo und Palmari jun. Die Preis verteilung fand im Hotel „Europa' statt und waren hierbei der Sekretär de-> Fascio, Direktor Corbelli, der Podestà von Dobbiaco, Carlo Paoli, sowie der politische Sekretär von Viilabajsa anwesend. Unter allgemeinem Beifall überreichte bei der Preisoerteilung, welche der Obmann des Klubs Palman sen vorgenommen hatte. Fräulein Erta Etzbach

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_07_1931/AZ_1931_07_05_4_object_1857271.png
Pagina 4 di 16
Data: 05.07.1931
Descrizione fisica: 16
- Hotel S<Zo.029 und 1929 S41.33S buchen ließen, was vorigen Jahrhunderts sahrlich 126 bis K00 ft.. vavigra demnach eine Steigerung der Nächtigungen ^ nach den Verheerungen durch Hochwasser, ae. vlackott, Catkorlno, privat, ^vitd ourso, Rom» in diesem Jahre um KZ,227 gegen 1930 und eine „ solche von 86.920 gegenüber 1929 bedeutet, ae. Wochenbericht des Standesamtes àlc à^^rvtko Verlw — kl- à» ^mma m » s,^ ^ an . volinsl «usti, privalo. Wion — tt. Vavivra mrc , ^ r, 'i ì ì 5, Lölmsi ^lax; vlirmaeiior

^M Q°.-a>c,'n° Ninn. Iaa>.Diolan, à mit Frl. Finny Vonbun. Tochter des Wein- beanspruchen dürfte ^ , .. , Händlers Josef Vonbun. Bolzano, statt, ae. ^ ' oipo ^ lnàu--lc - II. p^n- <ìokimann knai^, liüin — II. Il'rau IZmma Lill ^Vclolk. Leamler, I-'mnlcsurt — Ilotol I?rau lÄMma Vom Hotel „Egger' auf dem Atarllnger Verge Nachdem ich schon lange nicht mehr von der herrlichen Partie zum Hotel „Egger' gespco Verhaftung eines Landstreichers Zwei Karablnieri verhafteten gestern vormit tags in der Nähe des Gemeindehauses

von Nai- planalo Rvìsobsl (Zustav, m. <Zom., Lu<lapsst — Lrli. üqplanaclo Iloisekol Qustav, Loamtsr, vu<la.pest — <Zà àsolanallo Roisollsi' Valerlo^ Stu^entlll, vuàpost — Qrii. ^spianarlo IlouIanÄ Viktor, ^abrikaint, m. Lsm., Lu<!a- post — Ork. IZsplallkuZo ' Ittditor àrtàa, ^.'oltriotistàal — Hotsl ?rau Linma Liulian! l'erosa^ privata, l'unto — II. <5ors? lìolZolvd ÜIss, Kontoristin, Hannover — Ilotoi l Wall 3 ' 6Ino QrllnZtein Lukor, lia»ikma>nn, <Ivtaloa — Hotel Lodlskksr Or. Walter, ^ret, m. <Zom

- p. Loro verbessert, der tägliche Autoverkehr vom Po>t- gebäude Merano um 3.30 Uhr früh nach Hotel „Cager' obligat. Die Rückfahrt erfolgt n-achmlttagz nach Ver einbarung, Bergfahrt kostet prv Person 16 Lire, Talfahrt pro Person 10 Lire. Und was das Köstlichste ist, man ist völlig ungebunden. Man kann mit dem Auto zum Eggerhof fahren, zahlt 16 Lire; kann dann Jocbbummeln und auf dem herrlichen Weg zur Seilbahn wan dern und hinunterfahren, oder umgekehrt ma Wechselstube ZU. Szamalolsk! sfrüher Mer

kurbant), Agentur der Hamburg-Amerika-Li nie lHapag) Merano. Cor>o Principe Umberto Nr. 88. Geldwechsel Kreditbrief'ahlungen. Fals chen. Bleibt im Hotel „Egger' über Mittag, karten, Platzkarten nach München und Wien, wo man vorzüglich speisen kann, nicht teurer Reservierung von Hotelzimmern, ü'aene Lu mie in Merano: soaar herrliche Tirolerknödsl xus-Autos zum normalen Tarife. P!akreservie- bekommt man; nebst verschiedenen Torten rungen für die Linien der „S. A. T-'. noch vielerlei Süßigkeiten

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Pagina 5 di 10
Data: 31.01.1932
Descrizione fisica: 10
. Hechenberger. Lire 50.— spendeten: D. u. C. Biedermann: Firma B. Pobitzer; Banca di Roma; Hotel Aders; Rives u. Frau (Villa Gisela): Honek (Hot. Minerva): Brügge mann (Schloß Labers): Spar- und Darlehens kassa Maia Alta; Bezzola (Hotel Savoy); Dr. Alvise Fiorio; P. Delugan Figli; Nettie Miko; Joses Sä>enk, Schlehdorf: Jdrocalor: Palast- Hotel; Emil Bicrsi; Dr. Neumanns; Da Ronch: Vittorio. Jmpr. Costr.z Azienda Autonoma di Cura Merano. Lire 35.— spendete: Josef Wielander. Lire ZV.— spendeten: Burg

B.. Nottenstein; Kikinger (Ortner); 5)ans Mahlknecht: Familie Sanig: Gottschall Adelhaid. Dr. Hans Neibmayr: Jles Eisen städter; Cassa Ammalati: Josef Gemaßmer; Hans Lex, Dr. Madarasz. Lire 25.— spendeten? Salgari; S. Croze (Nadziwill); Panfili: Elise Mayer: Dr. H. König: Psaff; Dr. Butler. Con- tinental-Hotel; Ing. Zuegg; Montecatini: Oskar Strack (Costaldelli); Esattoria Merano: Dr. Erwin Langer; Palme A., Fleischhauerei Spitaler. Lire 20.— spendeten: I. Hems: Generale Oreste de Ctrobel: Vacchiery

Lagundo; Ing. P. Richard: Fa. Pötzelberger; Baron Vegesack: B. Bermann sBellaria): Hotel Bellevue, Hotel Windsor: !)r. Strimmer; Federazione Prov. Fascista dei Tommercianti; Familie Herm. Gritsch: Soc. Un. Lasa per l'Industria del Marmo; Dr. Heinz Vögele: Dr. Kohn; Roman und Otto Vonier: Peter Clara: Hotel Stella d'oro; Paul Cck- inayer: Soc. Anonima Fabbrica Birra Forst; Albina Wick-Wosching; Robert Pan: Josef Redolfi; Carlo Höllrigl; Azienda del Gas; Dr. Linder; Michl Spitzenstädter: Franz Pristin

- ger: Pietät Huber Fr.; Magister Gschließer; vr. Messing: Peter Botti: Lire 15.— spendeten: ^ Pott; Herglotz (Kikomban): Pension Pit- Icheider; Hans Kröß; Frau Baron Goldegg: Kc>s. Bauer u. Fr. Petek: Lessow (Hotel Royal); Angelini u. Dongiovanni; Joh. Sparer: Ver leitung Fischer; Baronin Giovanellt; Richter; Kìitwe Kuprian: Theiner; Balth. Amort: M. iKotz; R. Mancuso; Giac. Covi; Lorber-Saz- pni; Baron Fuchs; Wikander: Fratelli Buf ali: E. Lechner, Kaufmann; Dr. Hans Pan; varon Hoffmann

; Dr. o. Härtungen. Lire 12. spendete: Rudolf Hartmann. Lire 10.— spendeten:,. , ? Ing. F. Jordan; Pension Peuker; F. Rein- ' 'er; L. Lackl, Agenzia d'Affari; Dott. arbo Luzzatto; Abt von Marienberg: eg des Benediktiner-Konvikts; Hotel Cen- e; Matzer u. Köster; Albergo Gatto Nero: «SNS-« unci «Isr kiskvr gemsàisn 5panrt«n R. A. Ripper; Georg Galler; Franz Wenters Savs; W. Meister; Anton Spitäler; Vati. Sohn; Dr. Josef Rasseiner: Franz König; Weiß: Givo. Waldner: Josef Pristinger; Aurn- Maria Pichler; Aquila

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_02_1932/AZ_1932_02_20_5_object_1853921.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.02.1932
Descrizione fisica: 8
„Was machen, wie sich helfen?' spendet: Ungenannt Lire 10.—. N. N. Lire 10.—. Spenden für die fasclstische Winterhilfe Für die Hilfswerke der Partei sind folgend« Spenden eingelaufen: Spar- und Vorschußkasse Lire 2S00: Fleisch verkaufsstelle des Fascio (Sig. G. Massarini) 100: Kurorchester 380.25; Sparkasse von Me rano 5000: Pension Meister 200: Hotel Con tinental 1000: Palace Hotel 1000: Hotel Ex- celsior 300: Pension Masa 300: Pension Maz- zegger 200: Pension Riedl 50: Pension Al- hambra 250: Pension Gold 250: Pension

Pen der 250: Pension Hochwart 300; Pension Bur gund 200: Pension Hampl 250: Hotel Emma 15.10; Egaer Clara 40: Hotel Nitz 250.- Hotel Bristol 500: Hotel Concordia u. Aurora 500; Malleier Giovanni 200: Pension Jfinger 200; Pension Vernina 220: Pension Petersburg 100; Pension Hermann 150: Firma Hechen berger 180: Grand-Hotel u. Meranerhof 1000; Pension Tschoner 50; Hotel Regina 270; Trat ter Mattia 110: Ladurner Antonio 75: Nufsini Giovanni 00: Holzaethan Antonio 170; Seib- stock 50; Linger Antonio

10: Pension Gilm 250; Jnnerhofer Giovanni 10: Bermann Giu seppe 200; Haller Giovanni 20: Torggler Gior gio 100: Villa Maddalena 10: Oberhuber Francesco 60: Institut der Englischen Da men 100: Pension Hohenwart 80; Hotel Savoy >100; Pension Kikomban 200: Witwe Zangerle 80; Reibmanr Giuseppe 140; Otto Kaufmann Ü0; Bruno Woell 15; Pristinger Giuseppe 50; Masten Giovanni 85; Schulde Elisa 10: Hölzl Giovanni 50: Poernbaclier 15; Gfrei Leopol dina 30; Sparer Francesco 80: Restaurant Sigmund 100: Inspektor Kebat

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_05_1931/AZ_1931_05_20_4_object_1857915.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.05.1931
Descrizione fisica: 8
, ^Là? n ^« sku tt 6UàoH. Leti Z y. Mal?^ s^ Mitteilungen cier Xurvervsltung k^^-W«^LWKDTMWW»WW«Mi KlnmeSÄungsn sm HS. S4sì A» Hotel „Bàvere' in Avelengo Schon ein der Eingemeindung der reiben- Pen HLHoi.fommorfrische Avvengo in den Üur- frt Marano, wurde das Fehlen eines grösie- eine ttnlcrkunftshciuie? am aussichtsreichen vor deren P!a>.'au,and peinlich empfunden und vielfach besprachen. Die bis heute erstandenen Gaststätten und UnierkunstslKujer .erschienen der wachsenden Ausflüglerschar

, privato, Köln — II. ^dors Lisnskeld lossk, Lankdirektor, Köln — Hotel ^devs Su'o àdrsa, Kaukmann, vudaFsst — Hotel Solo interessierte sich der Zonendirektor für einige der Talhotels kann im Hinblick auf den immer- Streitfragen und für die Bedürfnisse der land- lM nur geringen Umfang des Objektes wohl wirtschaftlichen Bevölkerung. kaum eine Nede lein. Die Errichtungen moderner Baulichkeiten in Stationsnähe ist erst durch die neue Ing. Zueggsche Wasserleitung ermöglicht worden. Herr Ing. Zuegg

. welcher seinerzeit auf eige nes Msiko und unter den mißlichsten Umstän den die Personenseilbahn baute, muh daher als verdienstvoller Bahnbrecher nnd Pionier des nun eingemeindeten Höhenkurortes gewet tet werden. Zu seinein Seilbahnunternehmen gehört auch das heutige, reizend gelegene Cafe „Belvedere', an welches nun das gleichnam'gs Hotel nördlich angegliedert werden soll. Für den Fall späterer Ueberlastung des Caserestaurants, wird beim Hotelbau. zu wel chen ein sehr gefälliges Projekt Adalbert Ers bachs

, m. Lsl0.,.IIullöZ für die Errichtung eines solchen, den derzeiti gen Verhältnissen, entsprechenden Hotels ein bei der Erbauung des Cafes ..Belvedere' un terzeichnetes Servitut ini Wege, doch dürft» wohl in Anbetracht der durch ein Hotel nahe dem Stationsgebäude zweifellos zu erwarten den Förderung des allgemeinen Fremdenver kehrs auf dem Haslinger Plateau ein gütli ches Uebereinkommen auf Grund der bisheri gen freundschaftlichen Beziehungen der in Be tracht kommenden Nachbarschaften zu erzielen

, soll nicht doch demnächst ein Unglück? geschehen. ae. ier ist MissiZ. rot! Keim — I». Wsztenà (Nauz I56uarä, InFknieu?, in. Lew., ?ro??aa — II., Zàina <Ic>on ?rvll. Hermann, privai; snä nlls, L. ?ranàco — Mira Qornot! àrm, lavato, à'toclcdoZm — A. Lavo? CoànUnI. Lostallàv, iQàusìrkUo, Mìtorio Vsnstc» — Là Bristol Lm'mann Sigurd, IteicdsànU<lUSr, im. Vom., Ltooktwim — !Z. LkVàrià vsbmarclt I^Isv, il^rtvàts, Ilarwvvsr — Hotel I>'rs,u IZrama vsUingvr Llàdotb, ?iüvats, ^lilaobsii — I?. àlin . vsutselì Hvlens, àlvirts

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_07_1927/AZ_1927_07_10_8_object_2648812.png
Pagina 8 di 8
Data: 10.07.1927
Descrizione fisica: 8
Seifengeschäst Kosler. B 5001-5 Keller, groß, sehr gut, Stadtzentrum, sosort vermiet- bar. Pichler, Kornplatz 2. B 5002-5 Schönes möbliertes Zimmer an Fräulein zu ver- mieten. Museunistraße 43, 3. B 5004-5 Reines Zimmer für 1 oder 2 Herren zu vermieten. Vintlerstraße 10, 2. B 5006-5 /7?/'e^e/7 FVse/e/?? >Vo»^ zo <7onf. Holelfachmann suchl mittelgroßes Hotel zu pachte». Osserten unter N. N. Portorose R. Nooorka, Por- torosc bei Trieste. B 5426-6 Suche Wohnung, zwei Zimmer, Küche in Gries oder Oltrisarco

. Modehaus Spitz. Plankenstein, 2. M 2009-3 Schuhmacherlehrling wird aufgenommen. Adresse Unione Pubblicità, Merano. M 2043-3 so t7ent. Wegen Abreise, Betten, Nähmaschine und andere Möbel billig zu verlausen. Via Dante 27, 1. St. rechts. B 5465-1 hotel „Eppaner Hof- umständehalber sosort günstig zu verkaufen. Adresse unter „N. 5464, Gute Zu kunft' bei Unione Pubblicità. Bolzano. M 5464-1 Zl-ier, reichgestickter Teppich. Damen-Bergschuhe 35, Herren-Halbschuhe, billig zu verkaufe». Adresse unter „5460

. zu verliauien. Prinz Humliertftrabe 8, Tenli, Mäbelhandlmig. 25 Verkaufe billigst: Eisschrank, Eismaschine doppelt, Teewagen, Fliegenschrank. Einmachgläser, Wand uhren. Waschgeschirre, Koffer, Wäschemangel, Bücher, Bilder, Fahrrad, Möbel aller Art, Gläser und Porzelansache», Kleider und Schuhe usw. Meneganti, Ortensteingasse Nr. 4. M 2014-1 Serviererin Bolzano. sür sofort gesucht. Hotel Sckqrasfer» M S472-3 5?e//e/7FVSl/c/?s 20 <?«oe. Aellere Frau sucht fcherin. Adresse Pianino zu verlause». Merano. Adresse

Hotel , Centrale gesunden. Abzuholen bei Union« Pub- ^ blicità, Bolzano, Kornplatz 4. B 55-11 Tüchliger Herren-Friseur wird sosort ausgenommen. Wochenlohn Lire 50 und Frühstück, Mittag- und Abendbrot, freie Wohnung, guter Nebenverdienst. San Martino dl Castrozza, Hotel Dolomiti. Fri- seur Janeschitz. M 2037-3 Tüchliger Hausmaler per sofort gesucht. Vorzuftel- len Direktion Grandhotel Meranerhos. M A144-Z Perfekte Herrschaftsköchin wird per sofort bei hohem Lohn und guter Behandlung aufgenommen

. Vor zustellen zwischen 10 bis 12 Uhr vormittags und 2 bis 4 Uhr nachmittags. Plankenstein S, 1. Stock. M 203K-3 Für Sommer-Hotel gesucht: Portier, Chef d'recp- tion und erste Büglerin; I. Plazierungsbiiro Ennemoser. M 2102-3 Lehrmädchen für Manufaktur und Konfektion ge sucht. Offerte unter „2081' an die Unione Pub- blicità, Merano. M 2 081-3 Fleißiges, ehrliches Lehrmädchen wird gegen gute Belohnung sofort aufgenommen. Zuschriften un- ' ter „Verläßlich 2052' an die Unione Pubblicità, Merano. M 2052

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_4_object_1862746.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.08.1935
Descrizione fisica: 6
keitsglückstops', im kommenden Herbst statt findet, abgegeben. Wir veröffentlichen das erste Verzeichnis der beim Unterkomitee eingelaufenen Spenden. Cartoleria Internazionale, Vase; F. Müller, Hemdhose; Hotel Bristol, Augusto Sep'i, Carlo Kröß. Oberhuber Francesco, Perathoner Maria, Hotel Esperia, Trattoria Turri, Splendid Corso Hotel, Drogheria A. Ladurner, Egger Francesco, Luigi Mendini, Ristorante „Verruccä', Albergo Milano und Albergo Centrale, Flaschenweine; Josef Putz, Bürstenhalter, verchromte Tassen

aus Glas und Silber; Ochner Anna, Honigglas; Ernst Schultz«, Klips: „Il Re galo', Zigarettendose, Klips, Geldtasche: Hotel Bellsvue, eins Flasche Wein; Heinrich Sala, Frauenschuhe; Gluck Gustav, Frauenschuhe; M. Hutter, Mütze; Vogelweider, Album: Karl Stan zet, Strümpfe: F. Peter, Album; Meinl, Back werk; Peschl Franz, Briefpapier; Mahlknecht, Bürstenbehälter; Karl Lahn, Album und Aschen becher; Luise Merkl, Mütze; Grohgasteiger und Tinkhauser, Briefpapier; Masten Johann, Bildeo rahmen: Foto Jori

und Damengürtel. Geldspenden: Anna Egger, 2 Lire; Teighofer Anna, 2 Lire; Tratto Felice, 5; Rosa Kathreiner, 6; Georg Torggler, 10; M. Szamatolski, 10; Schwarz Johann, S; Sigmund August, 10; Ein- eder, 10; Volante, 2: Torggler, 3; Hotel „Re gina', 10; Pare Hotel (Otto Panzer), 60; Wern- egger, ö Lire. Für àie Millionen-Lotterie nnä ckie großen Veranstaltungen wirbt das italienische amtliche „Cit'-Büro in Ber lin C 8, Unter den Linden 20, in erfreulicher ener gischer Weise. Plakate und Flugschriften

zur Millionen-Lotterie, der mit Bildern ausge geben wurde, entnehmen wir,, haß das amtl. ital. Reisebüro „Cit' in Berlin, für jede weitere Woche, die jemand in Merano verbleiben will, 44 RM. berechnet: in erstklassigem Hotel 66 RM. Für den Aufenthalt vom 12. bis 26. Oktober ö RM., in erstklassigem Hotel 12 RM. Zuschlag. Das Flug blatt enthält ein Loblied aus unseren Kurort, eine Einführung und Orientierung für Fremde, die Merano noch nicht kennen, den Hinweis auf die 2.S Millionen Lire Gewinnchance

m» »ievn » à» loro <!oelli»à « «ieura»» «net»» 6all» lubrifle«iono, «6 ««eo porekà gl« «uW tàifieanli l'io» - Lvdvostvi' voi» àsllv AvitAviuìisss krvisv Hotel a. kest. iti I-aZo di keà

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_03_1926/AZ_1926_03_31_3_object_2645827.png
Pagina 3 di 6
Data: 31.03.1926
Descrizione fisica: 6
Man sich im Hotel „Greif' zu einem Bankett, wo die herzlichste Stimmung herrschte. Es wurden sowohl seitens der Vertreter der Presse und d'er «führenden Personen des Unternehmens Reden gehalten, aus welchen die Wichtigkeit des 'Unternehmens und die hehre Aufgabe — des neuen Italiens — das auch seine wirksame Tätigkeit des Wie deraufbaues auf die neuen Provinzen ausdehnt —. hervorging. Fremdenbesuch. Nach den von der Freiilden» verkchrskommission täglich zusammengestellten Fremdenllstenl sind in den letzten

Tagen unter anderen folgende Persönlichkeiten in den hiesi gen Hotels zu längerem Aufenthalte abgestie gen: Eduard Baylender, Industrieller, Venedig; Fabrikant Ghesa Sti'chmer, Budapest (Hotel Bri stol): Justizrat Karl Heese, Görlitz; Konsul Jo hannes Fehling, Lübeck; Geheimmt Dr. Alfred Schultze, «Dresden; Sanitätsrat Dr. Ràlf Ka- ries mit Gemahlin, Karlsbad (Hotel Greif); Ge neralmajor Casca, Verona (Hotel „Stadt Bo zen'); Alexander Graf Plate», Innsbruck (Post- Hotel); UniveAtStsprHeffor Dr. Ràlf

Posselt mit Familie, Wien; Richard Samnrwald, Fabri kant, mit Familie, Wien (Hotel Schgraffer); Landgerichtsdirektor Bernhard JSnach mit Ge mahlin, Berlin (Hotel Mondschein); Unwersi- tätsprofessor Jakob Strieder mit Familie, Mün chen; «Bergrat Dr. Karl Drescher mit Gemahlin, München; Regierungsdirektor Paul Durger mit Gemahlin, Breslau (Hotel Stiegl); Unwerfitäts- professor Oskar Birtenbach mit Gemahlin, Re gensburg (Bayrischer Hof); Oberstudiendlrektor Prof. Dr. Gustav Walther mit Gemahlin, Grimma

-Sachsen; Universitatsproifessor Doktor Christof Ris mit Gemahlin, München (Hotel Riesen). Straßenbahn Dolzana—Vnrza. Mit 1. April 1926 wird auf der Durza-Ginie eins neue „Haltestelle nach Bedarf', und zwar an der Stelle vor dem Wohnhause Nr. 93 in Oltri- sarco (Oberau), gelegen zwischen den bereits bestehenden Haltestellen „Edelweiß', bzw. „Ri storante Rovereto', probeweise eröffnet. Arbelkerzüge. Ueber Einschreiten der Vertre ter des Arbeiterstandes, nach Anhörung

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_10_1935/AZ_1935_10_27_8_object_1863522.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.10.1935
Descrizione fisica: 8
. Geschich te u^w.). Kleine Gruppen, vorzüglicher Erfolg B Ve»t/»ieciene» 0r. Lattistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut- k-ankheiten. Bolzano Mirra 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. L 5eI«kà/i/iàeI Bitumiteli (deutsche Filzleder-Lachpappe) in un erreichter Qualität lagernd bei Georg Torggler. Bauwarenhandlung, Bolzano, Via Ca de Bezzi 7!r. 16 B Neue moderne Chromungsanstatt. Versilbern. Ver nickeln. Scheinwerfer usw. Garage Touring, Bolzano B Wer tüchtigen Mitarbeiter

' Lire, 10 Jahre Garantie. Zimmerl, ober? >, menade (Hotel Ritz) Tel. 1622 W ^ Südbalkonzimmer ab 1. Novembà stabil. Via Ot tone Huber IS, 3. St., Merano M 3S79-S Unmöblierte 3-Zimmerwohnung, Küche, zu ver- mieten. Via Passo del Giovo 3 M 3555-5 Zu vermieten unmöblierte Herrschästswohnung, herrliche Lage, 4 Zimmer, modernes Bad. reich l ich Nebenrä ume. Vi a Dante 26 M 35 63-5 Größe Autogarage Merano vermietet eingerichtete mechanische Werkstätte. Zuschriften „5515' Un. Pubbl. Merano M 3586

-5 Vertretung und Lager de? Schreibmaschine derwood: Reiseschreibmaschinen von L. aufwärts. Günstige Zahlungen. Repàj werkstätte, sämtliche Ersatzteile lagernd. Hotel Ritz. Tel. 1622 M ZI Gärtnerei Zenko hinter Hotel Bristol empfiehl Allerheiligen in großer Auswahl Topfchrisàà men. Kränze und Schnittblumen. M ZzzI Keaiikätel»' «nck 5ei«ioe?K« Zwelbektsüdzimmer mit Kochgelegenheit» separater Eingang, stabil vermietbar. Ebenso Zimmer mit fließendem Kaltwarmwasser und Zentralhei zung. Manzonistraße 16 M 3584

-5 Sonnige, 5zimmerige 1. Stockwohnung mit allem modernen Komfort an ruhige Mieter zu verge- ben, eventuell Garage. Via Verdi 14. M 3587-5 Freundliche Z-Zimmerwohnung. Küche. Bad, Zu- behör, unmöbliert oder möbliert, preiswert zu vermieten. Näheres Direktion Hotel Bellevue. ' M 3582-5 Unmöblierte Zahreswohnung, 4 Zimmer, Bad, reichlich Nebenräume, Miete Lire 225, zu ver mieten. Via Dante 26 M 3564-5 Möbeltransporke und trockene Einlagerungen übernimmt billig Spediteur Franz waldner Meraner Lagerhaus

Mittlere oder größere Villa, schön gelegen undl bestem Bauzustand sofort zu kaufen gesuchi, <s fällige Detailangebote unter „5509' Un. Pub Merano M S5ls Keaiitakenbüeo Aaeki Merano Au verkaufen: Pension-Restaurant für Somni^ und Wintersport (gute Existenz) Laubenhaus preiswert Große Zinsvilla kleineres Hotel (Gelegenheitskauf) Zwei Zinsvillen Tafe und Restaurant (Ausflugsort) Zinshaus mit sehr guter Rente bei kleiner Zahlung Steuerfreies Haus in der Umgeb. (guter Eriris Mesen. Obstanlagen und kleine

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_01_1935/AZ_1935_01_15_1_object_1860170.png
Pagina 1 di 6
Data: 15.01.1935
Descrizione fisica: 6
, Todesan^eiaen u, Dank» sagunaen U. — Fi nanz L. l —. Neci^ktion. Notizen L'i-e l üN Kleine Anzeigen eigener Tarif. An,eigensteuern eigens. Lezugspreije: lAormisbe<aliU> ^in^elnumri'er Z» Cent. Monatlich àrielicihrilch Hawiährlich Jährlich Ausland iahrl, L >4».— Fortlausende Annahme verpklichiei »ir >icilil>mg L. 5.— L 1^.— L 27.— L 52.- Nu«»»»«» SÄ Vì«»»«Kas, à«», I5. IÜ««»«V I9Ä5-XIII IS 5ahre Großer Äat und Miliz Mussolini enthüllt die Gedenktafel im Grand Hotel Roma, 14. Jänner Zilm Sonntag

, den 13. Jänner, ^ vormittags nahm der Regierungschef im Grand Hotel in Roma zur Erinnerung an die erste Tagung des Großen Ra tes des Fafcismus am 13. Jänner 1923 oie Ent hüllung einer Gedenktafel vor. ' In dieser für die Geschichte der Revolution be deutsamen ersten Sitzung wurde über Vorschlag des Duce die Gründung der Miliz beschlossen. Die Gedenktafel aus Marmor, welche ein an ei nem Eichenstamm befestigtes Liktorenbündel zeigt, dessen aufragendes Beil von Blättern umkränzt wird, ist ein Werk

des Bildhauers Maraini. Die von Abg. Bodrero verfaßte Inschrift besagt: «Hier versammelte Benito Mussolini am 13. Iänner 1S2Z. im ersten Jahre der fascistischen Zeit rechnung. die Würdenträger der Revolution und gründete den Großen Rat und die Miliz, die ersten Grundsleine der neuen römischen Ordnung.' Die Enthüllung der Gedenktafel erfolgte mit gro ßer Feierlichkeit. Um 11.30 Uhr wurde das Banner der Partei vom Palazzo del Littorio eingeholt und von der Ehreneskorte zum Grand Hotel gebracht. Bor dem Grand

Hotel waren bewaffnete Abteilungen der Iungfafcisten aufgestellt. Um 12 Uhr mittags traf der Regierungschef im Grand Hotel ein, wo er von den Präsidenten der Kammer- und des Senates, von den Mitgliedern des Großen Rates und des Reichsdirektoriums der Partei, vom Ouadrumvir De Vecchi Graf von Val Cismon, dem Generalstabschef der Miliz, von den Mitgliedern der Regierung, den hohen Würdenträ gern des Staates, vom Vizeparteisekretär Abg. Se rena in Vertretung des Parteisekretärs und von zahlreichen

von den Behörden und Würdenträgern, verüeg hierauf der Reglerungschef unter den Klän gen der „Giovinezza' und dem „A noi!' der Schwarzhemden das Hotel. Auf der Fahrt durch die Straßen bereitete die Bevölkerung dem Duce große Ovationen. Auch das Parteibanner kehrte in den Palazzo del Littorio zurück. Mit dem Gruß an den Duce schloß die Feierlichkeit. Erträgnie der Schulgelder ,> Roma, 14, Jänner »Agenzia. d'Zlalia? teilt mit, daß im zweiten Semester de» Finanzjahres 1SZZ/Z4 die Schulgelder der öffentlichen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_03_1932/AZ_1932_03_22_4_object_1853510.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.03.1932
Descrizione fisica: 8
, um so zwischen Fremdenweli und hei mischer Künstlerschast gleich eine gewisse Be kanntschaft zu vermitteln. Die Portierloge wurde verlegt, damit das Büro von der Halle aus erreichbar wird. In den Himmern. in der Küchs und in tzin Wirtschaftsräumen wurde alles neu in stand gesetzt, sodaß das Fremden haus als ein erstklassiges kleines Hotel, wie es anno dazumal war. nun in modernisierter Form wiedererstanden ist. Es verfügt über 7V Betten und sechs Appar tements mit Bad. Die Zimmer sind zumeist in ihrer heute auffallenden

Träne des seinerzei tigen Planes geblieben. Der Großteil weist jetzt fließendes kaltes und warmes Wasser auf. Alle Möbel wurden aufgebessert und mit den besten Garnituren aus dem bisherigen „Moeserhaus'- Anbau ergänzt, sodaß das ganze Hotel wieder den gediegen-vornehmen Eindruck gewann, der ihm zu seinem Renommee und zu seinen viel- sähriaen Stammgästen ehedem verholen hatte. Das Ehepaar Franz Fuchs setzt sich zum Ziel, das «Hotel „Bellevue' neuerdinas als ein erst klassiges. ebenso vornehmes

34 Leute teil und zeitigte der Unterricbt in der mechanv- technischen Ausbildung son-ihl wie in der Heranbildung zum Fahrer sehr erfreuliche Er gebnisse. Am vergangenen Sonntag vormittags schlotz Präsident General de Strobel mit einer kleinen Feier im Klubhà am Sandplatz den Kurs. Es waren hie'u Kurprisident Cav. Uff. Sandri als Vizepräsident, der technische Kom H?is! „AMW-.' wZàv erösf-'et Wie es vor bald 5V Iahren. 1883. von Groß vater Iolef Fuchs erbaut worden, das heulige Hotel „Bellevue

' und das sogenannte „Moeser haus' daneben, so wurde ersteres nun am ver- ganaenen Sonn'ag nach mehrwöchsntlick durchs geführter äußerer und innerer Renovierung als wirtschaftlicher Faktor dem Kurort wieder gegeben. Das „Moeserhaus', vor Dezennien dem Hotel angegliedert und seinem Betriebe einverleibt, wird unter dem neuen Besitzer, einem Konsortium von Meraner Herren, wel ches den Gebäudekompler um die Jahreswende käuflich erworben hatte, wieder zum Wohnhaus zurückverwandelt. Alle Durchgänge zum Hotel wurden

vermauert, ein neuer Eingang mit Freitreppe im Vorgarten für das „Moeser haus' ward geschaffen. Das Hotel „Bellevue' erhielt durch Maler meister Karl Haas einen sehr freundlichen An strich in hellgelb und hellgrün, während die Fassade des „Moeserhauses' Karl Tautz gefällig herausputzte. Innen im Hotel wurde die Halle neu ausgestattet und mit neuen Möbeln be setzt. In den kleinen Lefealon daneben beab sichtigt Herr Franz Fuchs, welcher mit Ge mahlin die Leitung des Fremdenhauses zu all seiliger

21