1.040 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_11_1932/AZ_1932_11_20_10_object_1880435.png
Pagina 10 di 14
Data: 20.11.1932
Descrizione fisica: 14
:ei!« 1v .Alpenzeiluna' Sonntag, den 2V. November 1932 Ds5 Opfep Von Vera Ver >ìoi) Merano. Die Tür des Kursaals in F. wird geöffnet >.md zwei Menschen stehen sich vis-a-vis. Sonia H-'ller und der stattliche Kavallerie-Offizier Tiozzi. Einen Augenblick stutzen beide, dann e!ii flüchtiges gegenseitiges Grüßen — und So- n'a tritt hinaus in das Vestibül. Mario Tiozzi blickt ihr nach ehe er in den Kursaal geht, ein unerklärliches Gefühl der Unruhe verläßt ihn nicht, als er mit ruhiger Miene

den Klängen des Orchesters lauscht. Wer ist diese Dam??? Er ist ihr schon wiederholt auf der Promenade begegnet. Sie mteressiert ihn. es regt ihn auf an sie zu den ken. und er beschließt ihre Bekanntschaft zu maä>cn. Cr ist Frauenkenner, und zahlreiche Aben- .euèr haben ihn schon abgekühlt. Trotzdem emp findet er bei dem Gedanken an die Unbekannte ein Prickeln, und das Verlangen wächst, sie kennen zu lernen. In der lauschigen Nische einer Tanzdiele sitzt Mario Tiozzi mit Sonia Heller; Deine .Hände halten

ihre Linke umklammert.- Die Kapelle spielt schluchzende Tango-Weisen, das matte Licht verhüllt alles zu einem traumhaften Däm- «»erschein. Heiße Worte der Leidenschaft flü stert Mario seiner Begleiterin zu. Seit einigen Wochen kennen sie sich nun und Liebe verbindet sie. Von feiten Tiozzi's ein Rausch von nie gekannter Stärke und Ausdau er, — von feiten Sonia's ein ehrlich, treues Empfinden. Sonia's Wesen — und Anblick fes seln ihn stets von Neuem. — Ihr Parfüm — das Geflimmer ihres Goldhaares berauscht

sich nicht zu diesem dreiecki gen Verhältnis her. Selbst wenn er Sonia hei raten wollte Ruth würde immer und im mer wieder seine Wege kreuzen. Sonia will tanzen, gewaltsam befreit sich Mario von seinen schweren Gedanken. Eng preßt er Sonia an sich, und beide gleiten zu Ken schmeichelnden Weisen eines „Enqlish Waltz' dahin — gänzlich dem Augenblick le bend — das Glück des Beisammenseins genie ßend — alles um sich her vergessend. Worte im Ohr „Au hast nichts — bist nichts und kannst mir nichts bieten. Ich bin jung und schön

Dich — und soll nun wieder der Liebhaber dieser Frau sein, deren Abfcheulichkeit ich erst jetzt so ganz erkenne.' Sonia hat schweigend die Beichte bis zu Ende gehört. Einige Tränen tropfen auf Marios Hand, die noch In ihrem Schoß liegt. Sie lehnt den Kopf an feine Schulter. »Mario, ich will Dir helfen.' In leidenschaftlichen Küssen finden sich ihre Lippen. Wilde Szenen haben sich zwischen Mario und Ruth abgespielt — er versucht sich von ihr zu ^befreien, sie ahnt eine Rivalin, und läßt' ihn außerhalb seiner Dienststunden fast nie

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_04_1936/AZ_1936_04_23_3_object_1865479.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.04.1936
Descrizione fisica: 6
, der Vizepräsidenten der Akademie Santa Cecilia, der Rektor des Konservatoriums Santa Cecilia, On. Bolzon, Maestro Mario Labroca in Vertretung des Theaterinspektorates und Ugo Ojetti haben sich in die Villa Pini zur Leiche des Verblichenen begeben und Gabrielle D'Annunzio hat ein Bei leidstelegramm gesandt. Das Leichenbegägnis fand am Montag um 11 Uhr von der Kirche Santa Maria del Popolo aus statt. Beim Konzert im Augusteo in Roma wurde im Gedenken an den großen Toten eine Pause von einer Minute eingeschaltet

: bei dem allgemeinen Inte resse an dieser Frage habe der Film durchaus das Recht, sich damit zu beschäftigen. Aber eine ein-^ fache Glorifizierung der Mörder aus Mitleid würde gegen die Grundgesetze der Moral ver- stoßen. Salvatore Farina vonnina's Uebersetzung au» dem Italienischen von M. Emets. , Doktor Parenti lachte herzlich über die Doppel- »migteit, aber gab keine weitere Erklärung ab. .Wenige Minuten später kehrte der Diener zu rück und meldete, daß Herr Mario, der soeben auf wanden, ihm auf dem Fuße folge

auf einer Seite, während auf der Ge genseite Mario? in der Türöffnung erscheint. .,.^er Adoptivsohn des.Herrn Fulgenzio ist im buchstäblichen Sinne ein schöner junger Mann, °ber ex giebt sich den Anstrich eines frühreifen Hamlet, der sich .den Trübsinn ausschalst hat; er M seinen Rock bis an da» Kinn zugeknöpft und weist eine krausgezogene. Stirne, wie wenn er mit sich selber eine Wette, niemals zu lächeln, einge gangen wäre. Olympia möchte ihm gerne entgegengehen, ihn bewillkommnen, um so mehr, als er, sowie

er be merkt, daß das Mädchen allein sei, auf der Schwelle stehen geblieben und geneigt scheint, sie nicht zu überschreiten, wofern Olympia ihm nicht zu Hilfe käme. Aber wie das machen? Es ist eine so schwierige Sache, einen jungen Mann zu emp fangen! „Herr Mario', sagt sie endlich, sich ein Herz fassend, „treten Sie doch gefälligst ein. Mein Papa wird sogleich... im Augenblicke... da sein...' Unh sie blinzelt verstohlen nach der Türe hin. Gott sei gelobt! Mario öffnet den Mund, um etwas zu sprechen

Betrachtung der Fensterscheiben ausfüllen. „Cs ist schon ziemlich lange her, daß wir uns nicht gesehen?' bemerkt, die unheimliche Stille unterbrechend. Olympia. „Warum kommen Sie nie uns zu besuchen?' „In diesen wenigen Feiertagen habe ich viel studieren müssen.' „Dieses viele Studieren wird Ihnen noch schlecht bekommen — so meint der Papa!' Mario läßt sich zu einer Verziehung seines Mundes, welche eine entfernte Ähnlichkeit mit einem Lächeln hat, herbei. „Gestern haben wir Sie erwartet: wir rechneten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
Elvira 10: Rebecchi Egidio 10: Nini Enrico 10: Bonari Antonio S: Bufone«', Angelo S: Manzell, Ugo 10: Polli Dante I: Vincenzi Vasco 1: Paàa Amedeo 1: Mosni Pierino 1: Corrado Roberto I: Mer Aristide 1: Berto orlo 1; Petri Giuseppe 1: Calgolari Giusepp el: Mon tanari Sesiria I. benedetto Bina L^Vicenzi Angest» S; Agosto Felice 2; Port Martino 1: Mlttemvergher E. t; Fontana Mario 1-. Vale Serafino 1; Scandella Livio Carotta Rodolfo I: Struffi Callisto I: Piotegher Rodol> aus Bolzano, sowi

unter feierlicher Assistenz das Requiem für Soli, so 1: Plotheger Lodovico I: Nule Attilio 1: Carpentieri Pietro 1; Gelini Guglielmo 1: Valle Enrico 1; Scan della Vittorio 1; Valle Alcide 1; Filz Silvio 1; Larcher Ivo 1; Förer Mario 1: Camper Edoardo 1; Dallona Giuseppe 1: Villotti Alessandro 1: Agostini Sisinio 1: Gottardi Raffaele 1: Foiitana Tranquillo 1; Aneli Ri no 1: Como! Domenico 1: Andreatta Angelo 1: Fran- ceschini Achille 1; Carotta Rino 1; Carotta Narciso 1; Decarli Carlo 1; Diener Valerlo

1; Ralsollo Ferdinando Lire 1: Cogno Lorenzo 1: Pederzini Mario t: Scottini Olivo 1-, Gianotti Bruno 1; Dainesi Rolando 1; Tren tini Raffaele 1: Tomaselli Guglielmo 1: Targa Alfonsi Lire 1: Borz Eugenia 1; Rigotti Guerrino 1: Miort Auzusto 1: Zucelllni A. 1: Cazzolli Silvio 1; Tazzoltt Tullio 1: Gottardi Tito 1: Beatrici Alfonso 1: Coser Silvio 1: Albertini Arturo 1: Michelotti A. 1: Denicolo Crmengildo 1: Montibeller St. 1: Gelmi Paolo 1: Gia notti Arnaldo 1; Zampedri Uberto 1: Bestseller Luigi

1: Bonomi Fortunato 1; Tommasini Francesco 1; Gobber Valentino 1,- Costa Ottavio 1: Stelzer Giovanni 1: Gozzer Ettore 1; Bon- santi Giovanni 1; Reuma Luigi 1: Valle Angelo I: Sannicola Giuseppe 1: Zucche»! Mario 1: Gottardi Emi lia 1: Eccher Emanuele 1: Dauriz Quirino i: Toller Francesco 1: Gelmi Quirino 1: Demalte Luigi 1: Fon tana Giuseppe 1: Boninsegna Mario 1: Perpurner Et tore 1: Cappelli Carlo I: Montibeller E. 1; Oonerosler Celestino 1; Galvan Luigi 1: Dallarosa Rodolfo 1: Pis- ser Silvio

0.50; Federer Cunegonda 0.50: Gänsbacher Francesco 1; An- negg Anna V.S0: Zannantonio Ernesto 0.80: Sailer Giu seppe 0.50: Teglia Maria 2: Nieder Enrico 0-50: Schei det Francesco 0.50: Kröß Giovanni 0.50: Oberkalm- steiner Luigi V.SV: Aichner Anna 0.40: Obcrkalmsteiner Elisa 1: Adeo Michele 1: Bertagnolli Notburga 0.50: Psaffstaller Pietro 1: Tespadri Giuseppina 1: Boncom- pagni Giulio 25: Sailer Filomena S: Mair Giuseppe Lire 10: Lonterotti Mario S: Ri,zzi Giiiseppe 5: Schiavi Edoardo 5: Valdan

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_05_1941/AZ_1941_05_28_3_object_1881750.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.05.1941
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 28. Mai 1S41-XIX .AlpeazeNaag' Seite » lg Aus Holzano Ltaàt unà Lanà Leben àer Partei Vtt .LtlhlXltt' i> ti>e> Erliixtttsilis.Btttri« Theat« V«»l- für äie Zugenä Zoneninspektorate Das Presseamt des fascistischen Provin- -ialverbandes teilt mit: Der Sauadrist Silvio Calvetti, Partei mitglied seit 1921, verläßt das Inspekto rs! der 12. Zone und übernimmt das In- spektorat der 11. Zone für den Fasci- sten Ing. Mario Bohmann, der erachte, ersetzt zu werden. » Der Squadrisi Dr. Emidio

. I nella Ilario, Zeni Osvaldo, Bertol Ren zo, Bertolini Mario, Costalunga Gian -Vorträge sur Solàen! Ueber Aufforderung durch das Kriegs« ! Carlo, Seno Elio, Buvetti Giorgio, Pia ministerium und organisiert vom natio- stn Alberto, nalen Institut für fascistiche Kultur be- In die 4. Klasse Unterstufe stei gann in allen Hauptorten der Provinz gen auf: Barberis Maria Luisa, Castel- ein Vortragszyklus riae, In Bolzano wurde mit dem Militär- iräsidium das Uàreinkommen getrof en, daß die Vorträge

abgefaßt werden. Telegramme mit bezahlter Rück antwort können nicht aufgegeben werden-> l ganti Paolo, Stres Francesco, Wotschitz- I ty Alberto, Farbene Pietropaolo, Gara- velli Umberto, Menia Ezio, Nava Gilber to, Pavan Aristide, Pedevilla Mario, Per wanger Giuseppe. Saccani Bruno, Scap pi Ottorino, Trettel Lino, La Lampa An tonio. In den Oberturs steigen auf: Bor- tolotti Gina, Berger Carlo, Cagol Tullio, RNcKoB'snH' Talooini Enrico, De Mercurio Gabriele, l Ennio. Tavella Vittorio, Bares- Beitrag äev

Von der Prooinzialpoftdirektion wird bekannt gegeben: Am 1. Juni wird das Sommerpostam Vitriolo Bagni eröffnet. Ebenfalls am 1. Juni wird das Sommerpostamt Rabbi Bagni eröffnet. >co Egone, Venturini Domenico, Zampi e- Weitere Dankschreiben ^ Renato Avi Mario, Begher Emesto, Die großzügige Bücherspende unserer iBozzatto Giuseppe, Chiarata Gianfranco, Leser auf dem Wege über die Zeitung D'Eredita Roberto, findet eine dankbare Anerkennung in den In die 2. Klasse Ragioneria zahlreichen Briefen, die uns von den steigen auf: Boschetto Aldo

Ragioneria Militärangehörigen für das willkommene steigen auf: Daino Mario, Menapace Et- Geschenk, welches so sehr geeignet ist. tore, Morlacchi Edda, Pallaver Ernesto, den Geist in den monotonen Aufenthalts-1 Raoiglione Liana, Salvim Guido, Scotto stunden und in jenen langen der Fahrt Osvaldo, Seno Aldo, aufzurichten. Die Bücher wurden von die- In die 4 Klasse R ag, on e ria ser Direktion in Verwaltung genommen steigen aus: Caneppele Renato, Cim Bit- und werden systematisch den^uf diesem f tono

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_12_1935/AZ_1935_12_05_5_object_1863953.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1935
Descrizione fisica: 6
, Sparzali Aerino, Giuseppe Zellì Jarobussi, Antonio àering, Dina Zeletti, Chiusa d Jsarro; Calle- gari Irma, Dr. Brian! Alfredo, Carla Roncato. Emilia Mare, Minarit, Trude Kroman, Marchesini Giovanni, Basignani Mario, Giorgio Cazzane!», Fava Lino, Dell'Onti Luigi, Merano; Serg. Vincenzo Furing, Me Vle Eröffnung der Gchulausspelsung in Bolzano rano; Fornera Giacomo, Nova Levante; Marchesi Liliana, Kosler Anna, Laner Giuseppina, Salvini Guido, Piccinini, Scotty. Osvaldo,.. Tranquilli»? Luigi Luciano

, Brairo Amalia, Sancanbi Antonio,' Merano; Comina Antonio, Merano; Telar» Antonio, Polo Ezio, Reinstaller Ottone, Gottardelli, Gaudenzio Eugenio, Merano; Lof> Bruno, Vaia Onorio, Doliana Michele, Naturno; Nischler Giuseppe, Naturno; Fronza Ame deo, Cabrini Luigi, Rech Luio, Marcotto Giuseppe, Fedele Guido, Conforti Rodolfo, Bortolotti Mario, Miori Ezio/ Bruno De Lucra, Fascio di Castelrotto; Ferrari Giuseppe Renato, Santi Guido, Mich Bruno, Tessarollo Dàà Sparzoli^Nerino^.Beniamino Ul- ftedo. San

Candido; Turati ' Mario/ > Merano; Heinrich Wolfanào, Merano; Srarizzuolà Gualtiero» Merano; Gutweniger,,Antonio,Merano; Hafer Giovanni, Me rano; MaMisss Renato. Merano;. Prof. Viola, Me rano; Jnnerhoser Mario, Merano;« Filippi Lidia, Me rano; Minestrina Elsa, Merano; Biamino Bruno; Pederzolli Ricci Clelia: Fronzoli Francesco: Pellegrini Erminia; Pellegrinet Bruno; Maria Pia Socin, To rino; Vaccari Giuseppe, Merano; Vancheri Giovanni; Ing. Cetser; Bar Lorenzo: N. N., Merano; Masera Federigo

; N. N., Merano: Simeon, Brunirò; Paris Vittorio. Merano: Kleisse Cristoforo, Merano; Nasten Giovanni, Merano; Wielànder Ernesto, Merano: Mezzena'Branca. Merano; Guerzoni Margherita; Serafini: Gualtiero Weih; Mair Egone; Perinelli Alessandro: Lorenzi Fausto; Perini Ettore; Sales Aldo; Menin Placido: Mazzol Mario; Baratta Giuseppe: Filippo Costantino: Cav. Zitterotti Ernesto: Lumperi; Masaini, ' ' Sargazzone; Bonmasar, Gargazzone; Club Merano: Lazzeri ltoto Mario; Ziglsel' Gioacchino, Nova Levante: Ferrovia

Elettrica Transatesina: Pietro Lora, Brunico; N. N., Brunirò; N. N., Brunirò; Rina Menapàre; Testoni Bianca: Faes Rerno; Ma grini Rolando: Salvini Guido: Faes Giuseppe: Watschinger Massimilano; Valloni Mario; Prie Milan; Ruggeri Giorgio; Ferrari Ezo; Ortalli Isa, Merano; Righi Domenico, Merano; Marzoner Ugo, Merano; Pelizzari Antonio, Merano; Endrizzi Carlo, Merano; Ansoldi Celestino, Merano; Arini Bruno, Merano; Ansaloni Sar, Merano; Della Torre Ilo, Merano; Glatz Alida, Merano; Pantano Alvise, Merano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.06.1936
Descrizione fisica: 6
mit dem Gruß an den König und den Duce. Spenden für das neue Fasciohaus Abart Rodolfo Lire 10: Andreis Tullio 5V: Armani Narciso 20: Arrigoni Ercole S: Autore Raffaele LO Attolini Vito 10? Adorni O. 1»: Andreoli Z. 10: Bär Dr. Carlo IM: Vomico Angelo W: Vanenti Ugo 2l) Boninsegna Michele 50: Vucciarelli Leone SO; Bat taglia Alessandro 10: Vignarvi Oddone 20: Bassi Oreste S0: Benvenuti Iginio 20: Benedetti Attilio 30; Masi Enrico S0: Braito Giuseppe 20: Brusegan Mario 7S; Buccella Agostino 10: Vanvera

Venuto S0: Borgia Amedeo 10: Bragantini Giuseppe 10: Beltrame Aug. 10: Bufato Igino 10: Bruzzolo Mario 5: Boldrini Guglielmo 10: Bergmann A. 10: Bertoldi V. 10,- Vaz zanella M. 5; Vachi A. 5; Crescenti Placido 30: Co luzza Filippo 20: Carlini Rodolfo' 30;' Castèlpietra Prof. Silvio S0: Comploier Rag. Giuseppe 20; Cap pelletti Mario 20: Castellai! Primo 10: Chiti Dome nico 20; Cinelli Dante 30: Ciola Egidio 20: Cefchatti Daniele 20: Coletto Giovanni 10: Carotta Cav. Ago stino S0: Cereghini Enrico

M. S: Giovanettone Guglielmo 50: Gasser Giuseppe 20: Gerloni Silvio 20: Götz Rodolfo 30: Gessi Narciso 10: Guglielmo Dr. Andrea 50: Gazzerini Serafino 10: Germàni Mario 5: Gregari Pellegrino 10: Garrone Francesco 20: Gentilini Pompeo 50: Golfi Vincenzo 20: Graziadei Giulio 10: Guerzoni Francesco 30: Gulli Antonio 50; Garbellini Giovanni 10: Girard! Michele 10: Grandi Davide 10: Gianoli Cav. Usf. Ri naldo 100: Großlercher G. 10: Gemelli V. 5: Gsrei A. 10: Gabler A. S: Giuliani Ö. 10: Greil R. 10: Helfer Giacomo

50; Ouiri Michele 20; Rümpel Emilio 100: Riz Silvio 50: Raffaeli Raffaele 10: Rossi Rag. Ireneo 100: Reiner Guglielmo 5: Recchi Ing. Enrico 100; Robba Giovanni 100: Rabba Mario 100,- Rabanser Ermanno 20: Rizzi Oscar 50: Reiner Sebastiano 10: Reich Giuseppe 30; Ribul Pio 30; Rai ner Arturo 30; Ruffini Alfonso 100: Ricci Alberto 20; Nieder Luigi 20: Rossi Luciano 10: Ricciardi Giulio 200; Ricciardi Elisabetta 100: Rasp Elisa 40: Rizzi Sil vio 250: Rosina Carlo 20: Rossi Luciano 100; Reggiani Mario 100

; Rio Giuseppe 40: Rumiatti Guido 50; Ru- fchak Giovanni 50: Ravazzato Vittorio 100: Reggiani Olindo 30: Riva Bruno 10; Riccabona Enrico 50: Rai mondo Ugo 10; Rialto Achille 10: Rospocher Alfredo 20; Ragno Orlando 20: Rovazzo Mario 10: Ramanato Benvenuto 30; Romano Angelo 10; Rizzi Vittorio 10; Rolandini M. 25; Spitz Herma 100; Schachinger Carlo 100; Salemi Salvatore 100; Schöner Photograph 50 Slanzi Ernesto 30; Schauregg Giovanni 25; Stocker Rodolfo 20: Seppi Clemente 20: Sandbichler Fran cesco

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/24_09_1918/BZN_1918_09_24_2_object_2456909.png
Pagina 2 di 8
Data: 24.09.1918
Descrizione fisica: 8
und der Katharina Terzer gab es oft Streitigkeiten, well der Mario mit der verab: reichte^ Kost nicht zufrieden war. — Am 23. Mäjrz 1918 kam der Gendarmeriewachtmeister Michael Eder auf einen Dienstgang zum Haidhof, traf dort den Josef Weger beim Schnapsbrennen imd kam zufällig mit Mario m ein Gespräch, während Weger ein Schriftstück herbeiholte. Mario er -ählte, daß er früher beim Mili: tär gedient habe; er sei eigentlich als Fütterer auf dem Haidhof, komme jedoch eine schlechte Kost. Daran fügte

er noch die Bemer: kung: ,<Jch schlage den Teufel schon noch einmal weder, es wäre kein Schad drum!' — Weger li^s^ m der Branntweinküche, den so: . genannten Nachschnaps zurück, von dem sich Anton Mario so: wohl als auch die beiden andmen Knechte m diesen Tagen größer Mengen zum Trinken holten. — Am 25- März 1918 trieb Mario vormittag wie gewöhnlich die Schafe auf die Weide, kam jedoch be: refts am Nachmittag, aber ohne die Schafe zurück. Katharina Terzer machte dem Mario darüber Vorwürfe und hieß

ihn die Schafe suchen gehen. Doch weigerte sich der Genannte, worauf sich die mit ihrer Schwester Elise Souschek auf Besuch bei Terzer weilende Maria Proch, die Braut des Hofbesitzers Erb, in die An: gelegenheit einmengte, auch ihrerseits dem Mario Vorwürfe machte und dann mit Josef Vocker vergeblich die Schafe suchen ging. Un'- terdessen besorgte Mario die Stallarbeit und brachte die Mich m die Küche. Als ihn die Terzer bei dieses Gelegenheit nochmals wegen der verlorenen Schafe Vorwürfe machte, entfernte

ex sich un: willig und machte an der Küchentür eine Aeußerung des Inhalts: „Laßt mich m Fried, oder ich schlag alles nieder' ode>r änhliches. Am 26. März 1918 gegen 7 Uhr morgens fuhr der Nachbär Franz Frei mit seinem Fuhrwerk am Heidhof vorbei und kam mit Katharina Tmzer ins Gespräch: dabei erzählte sie ihm, wgs tags: vorher Mario die Schafe verloren habe und erkundigte sich, ob er über deren Verbleib etwas wisse, worauf dieser erklärte, seine Mu: des.: hätten die Schafe gegen den Kurzhof gehen gesehen. Franz

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_11_1936/AZ_1936_11_25_4_object_1867995.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.11.1936
Descrizione fisica: 6
Vecchia Romano 1; Giacomuzzi Egidio 0>Sl>: Slongo Vincenzo 1: Slongo Francesco 1: Primisser Remigio 1: Bordin Antonio 1; Zortea Bortolo 0.S0: Zortea Antonio 0.SV; Zolet Secondo 1; Tmnbosco Stl- Fero Attilio 1: De Pretto Pietro I- Bon^'no Sandona Gaetano 1; Andreola Mario 1° ^ doro 1: Ganzer Erminio 1: Sin-igaà gliato Augusto t; Minazzi Gaspare oso «° tonio 1: Crestani Attillo 1: Berlocchi Gi^ gliapietro Francesco 1: Zanza Bortolo , ^ Pasquale 1: Ferrari Evaristo 1: Sette ^ pelli Ermanno 2: Romani

Giuseppe 1- m». ° 1; Perula Luigi 1: Giacomi»! Uriellè i- tore 1: Soriani Luigi 1: Leonardi Cannài nieri Carlo 1: Giacomuzzi Gustavo 1- zn.l? ^ ve 2; Bertolini Luigi 06»: Bezzoli Bàtà?' Marino 3: Bonetti Vittorio 2: Sante,! Antonio!! Enrico 2; Anselm! Luigi z- 5!,„ ° 1; Brespanelli Pietro 1: Alberimi Vittori» Egidio 1: Boschetto Albano 1: Corradi a»..?.' Grospule Mario 1: Berto Virgilio 1: GinÄ '', 3? Carollo Francesco 1: Bolzano Vittorio i > , Domenico 1: Tagliapietro Francesco >- , Fiorovante

1: Zandona Antonio 1; Binati! > 1: Crostini Giovanni 1? Martinato Pietro Michele 1; Romano Luigi 1.40; Liziero Nài' der Ferdinando 1: Apollone Domenico 1- ' Menico 1: Meneghello Valentino 1: Ri«à 1: Rlzzotto Celeste l 1; Santin Rodolfo 2- ss.../ l'Orto Mario l: Dal Santo Giovanni l ' >w, . 1; Mangivi Marcellino 3: Mangiai Daniel- ? Bernardo 2: Damisella Amerigo 0.S0; Ana?» n> 1: Bianchetti Stefano 1; Cescutti Luigi l: Paqo, ruccio 3: Pogotto Eugenio !; Benedetti à Pettina Giuseppe 3: Compagnoni Glusepo

- paglioni Pietro 2: Compagnoni Firmino i Angelo 3: VitallnI Battista 1; De Antoni ^ Dal Col Angelo 1: Gabbato Giuseppe V,SV- Tal? Edoardo 1; Pavan Gobatta 1; Baldassin' L!,.. Callegari Umberto 1: Zanatta Gino 2; Barila ravante 1; Faooo Antonio 1; Venzin Giovanni, Dorè Celso 1: Faovo Silvio 1: Mutta Oreste i. nel Gregorio 1.S0: Andreuzzi Francesco s°. Antonio 1: Facini Mario 0.30: Storti Doni«» De Rio Francesco 2: Donazzolo Mario i- ? Domenico 1; Vanin Giacomo Ii De Monte An Pagotto Fidenzio 2; Soaldi

Francs De Toffol Romano 1: Ortali Leonardo 2: Reola gelo 0.40: Pascuttini Lorenzo 1: Pascuttini E Calliaaro Giovanni 2: Perii Matteo V5V Massimo 1: Trammero Riccardo 2; Zorzi TI Micozzi Mario 0.S0: Bressanutti Egidio 1: Luigi 2: Brion Danillo 2: London Mario h Prat Eneo 2; Lenoni Anselmo 1; Zuliani L Ognibeni Modesto 1: Garlotti Giuseppe 0.SH Luigi 2: Ribotis Giovanni 2: Candussio Gioco Targa Giovanni 1: Bosso Pasquale 1- Tintinaa tore 1: Miorin Almiro 1; Gusella Giovanni ^ Guido 1; Jogna Daniele

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_08_1937/AZ_1937_08_10_4_object_1868668.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.08.1937
Descrizione fisica: 6
Barbieri, vor. Nachstehend die Wertung: 1. Kuppelwieser Francesco, der die 7.5 Kilome ter lange Strecke in 17 Minuten zurücklegte und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 29 Kilometer erzielte. 2. Tosato Antonio in»17'l14'. 3. Margoni Giuseppe in 18'. 4. Chiste Alfredo in 18'30'. 3. Cafagrande Mario in 19'05'. 6. Anrater Osvaldo in 20'30'. 7. Folie Giuseppe in 21'40'. 8. Schweighofer Antonio in 22'25'. Alle Gestarteten sind am Ziel angekommen, je doch nlir 8 innerhalb der Höchstzeit. VsvanHßolkunge

geht ein vorzüglicher Ruf voraus. Die besten Kräfte der Truppe sind: Mary Ditrix, Mario Billi. die zwei Chestersields. Mary O' Brien, Margot Bernit, Renato Billi, die acht Bellissons Girls und das „Bekefy Vocal Quar tett.' Für jede der 6 Vorstellungen ist ein besonderes Programm vorgesehen. Auf der Promenade gelan gen im Vordergrund des Kurhauses Tische zur Aufstellung. Der Eintritt ist frei, nur werden die Konsumationen (zu normalen Preisen) um eine fixe vuote von Lire 2.5» pro Person erhöht

Kuppelwieser. Stanàesamt Merano Geburten 10. — Todesfälle 4. — Eheaufgebote Z. Geburten: Ricolmi Maria des Giuseppe; Ho ber Waltraud des Carlo; Fontana Mario des Fernando; Giolimberto Mario (tot) des Mario; Diversi Romano des Diversi; Äaurschafter Ir mengard« des Giuseppe; Pianta Angelina des Giuseppe; Zifchz Gualtiero des Giuseppe; zwei Illegitime. Todesfälle: Annegg Matilde Witwe Klotz, Antiquitätenhändlerin, im 6S. Lebensjahre; Eli sabetta Hötzt, verehelichte Edlinger, Private, 40 Jahre alt; Krött

Giuseppe. Bauer, 59 Jahre alt; Janelli Attilio, 63 Jahre alt, Kaufmann. Eheaufgebote: Sicherer Giovanni, Friseur, mit Kirchmair Maria, Schneiderin; Vianelto Mario, Musiker, mit Lezuo Elvira, Private; Spi-, taler Giuseppe, tandw. Angestellter, mit Raben- steine'r Rosa, Hausangestellte. Wetterbericht Montag, den 9. August: Temperatur (Schatten): 8 Uhr: 23.6; 14 Uhr: 32; 19 Uhr: 27; Minimum 19.4; Maximum (im Schatten) 32.4; Durchschnitt liche Tagestemperatur 25.6. Durchschnittlicher Luft druck 761.6

; Villoti Marta des Guglielmo, Lehrer: Leitner Marta des Luigi, Landwirt. Fer ner ein außereheliches Mädchen. Todesfälle: Giampiccolo Eugenia, Lkjährig; Cella Gino, 34jährig; Monticelli Ernesto. V9jährig; Thaler Alfonso, övjährig; Girardi Mario, 3lMrig; Steer Giulia, 64jährig; Brunner Giuseppe» 27 jährig. Ferner drei Auswärtige. Eheschließungen: Laner Antonio und Bauer Anna: Michaeler Francesco und Gichiießer Anna;! Kosler Carlo und Tosch Maria; Tagliaferri Giu seppe und Kerschbauiner Geltrude

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_03_1941/AZ_1941_03_14_3_object_1881177.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.03.1941
Descrizione fisica: 4
Marchese llfredo Clavarino zum Präsidenten des Kgl. Musikkonseroatoriums „Claudio Monteverdi'. Gleichzeitig wurden zu Ausfchußmit- liedern des Konservatoriums, neben dem irektor, Maestro Mario Mascagni, er nannt: In Vertretung des Konservatoriums: Maestro Giuseppe Massari und Maestro Antonio Vasist. In Vertretung des Ministeriums fiir nationale Erziehung: Dr. Riccardo Köl lensperger u. Ado. Gualtiero de Walther. Nvs dem Syndikatslebeu Das Buch des Ruhmes Die lMimlt» i« Sil Verband öffentlicher

auf der kleinen Höhe, welche den Zielpunkt beherrscht, und vollführt eine rasche Abfahrt. Er hat die Strecke in 1 Stunde 4'5' bezwungen. Eine vorzüg liche Zeit, die sich der des Siegers nähert. Dann fahren N. 3, 44 und 7 durch das Zielband, also Compagnoni Mario, von den städtischen Elektrizitätswerken Mila no, Andreola Modesto, Konkurrent außer Wettbewerb, von der alpinistischen Mili tärschule in Aosta, und Compagnoni Aristide, der durch den ihm zugestoßenen Unfall des Sieges verlustig ging

. Er hat die Strecke in 1 Stunde 4.16,4 zurück gelegt. Um 10.30 Uhr durchschneidet Se verino Compagnoni das Zielband. Er M a. D W» a. t e... « V.» v.'v»!à o 1 registriert die beste Zeit mit 1 Stunde, Z.24,8. Um 10.37 Uhr ergibt sich nach stehende Klassifizierung: 1. Compagnoni Severino: 2. Jammaron Alberto: 3. Pe renni Giovanni: 4. Compagnoni Aristide; S. Compagnoni Mario. Der Kampf ist nunmehr entschieden. Der Italienmeister in der ersten Probe der nationalen Skiwetttzimpfe des Jah res XIX, Jahr des Krieges

und Sieges, ist Severino Compagnoni und an den Ehrenplätzen stehen neben Jammaron u. Perenni die anderen beiden Brüder Compagnoni, Aristide und Mario. Um 11 Uhr sind alle Konkurrenten am Ziel angekommen. Nun kehren sie zu den Gasthöfen zurück, um in Ruhe und Er holung Kraft für die Leistungen der kommenden àage zu schöpfen. Am Freitag wird der Stafettenlauf 4X10 austragen, zu welchem folgende Mannschaften eingeschrieben sind: „Fiam me Gialle' von Predazzo: Erste Legion Grenzmiliz: Dopolavoro Cogne

elettrica municipale von Milano, 1:4.16,8; 5.) Comvagnoni Mario, azienda elettrica municipale von Milano, 1:5.38,4; 6.) Rodighiero Cristiano, Milizia Ferrovia ria, 1:5.57,6; 7.) Confortola Silvio, azienda elettrica municipale von Milano, 1:6.37! 8.) Cresseri Fedele, Scuola mili tare alpinismo Aosta, 1:6.38,2; S.) Com pagnoni Achille, Milizia Confinaria, 1:7.10,8; 10.) Pascal Giuseppe des Do polavoro Cogne-Valdigna 1:7.31; 11.) Vitalini Rinaldo, Äuola Alpinismo Aosta, 1:7.45; 12.) Carrel Damiano

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_12_1935/AZ_1935_12_07_5_object_1863978.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.12.1935
Descrizione fisica: 6
besonderer Ver dienste befördert und wegen mutiger Lebensret tung eines ertrinkenden Kindes ausgezeichnet wur de. das Capo-Sauadra-Diplom. Verdienstkreuze erhielten die Balilla-Pfadfinder: Rodolfo Haupt, Ernesto Streppa. Sigismondo Weithaler, Pier- molo Ratti, Delfo und Benito Ivo Gavazzi, Giu- eppe Außerdorfer, Edoardo Winkler, Alfredo De-j liàsi, Giuseppe Prieth, Alfredo Mitterstiller. Al lerto de Felice, Bruno Mor, Roberto Fincati, Mario Bonora. Als S. E. Ricci sich zur Verteilung der Geschen

Qualitäten ein. Nachstehend ein weiteres Spenden- »erzeichnis: Maria Milton 10.1,Gramm; Nicolodi F. F. E. S; Zanoniana Natalina 3.3; Bugamelli Irma 11.8; Fava Angiolina 1.4; Bartoian Emma 1.H Cresci- manna Vincenzo 4.3; Aritier Luigi S.S.' Franca Mario 3.6; Elisa und Luciano Miori 42.3; Rad- daelli 7.4; Marchi Achille V.7; Ehiarotti Giosfin L.ö; Picc. It. Ada Boggione ö.3; Notar Stauder, Chiusa 2.4; Lauro S^ u. Frau, Chiusa 18.3; Calvi Raffaella, Chiusa 1.5; Ghignola Adolfa,. Chiusa 2.3; Bisso» Giuseppe

Seilzino 9.3; Mosca Carlo 1S.S; Tiziano Ta- bonini 8.1; Cioni Mario S.9; Mariz Armando 1.7; Paoli Luigi 7.3; Perini Mario 2.8; Tutini Ed.. Pan Candido 3.9; Ein Fascisi von S. Candido S.S; fürs Vaterland Eccelli Giacomo 2L; Carlo ». Augusta Vanzo 12.2; De Giacomelli Beni 7.4; R. N. K.2; Maria Bruna Trisoni 1; Contessa Imperia Trisoni L2; Azzolini Anna 4.2; Caldini Ida 6.S; Prof. Dario Emeri 37.1; Francesco Rostagno 28; Rebora Luigi, Fie 36; Girard.ni 6.6; Bianchi Giovanni 4.S; Ing. Lionello Boni 23.9

15; Stenudeser Ant., Merano 10.2; Zaz- zeri Mario 2.2, GalluM Wilson 1.4: Vanda Ago sti, Merano 4.5; Prof. Arturo Bella 4.1. Unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs trat gestern nachmittags im Fasciohause das intersyn- ditale Komitee zusammen. Außer den vollzähligen Mitgliedern des Komitees war auch der Podestà erschienen, der zu Beginn der Diskussion über die bisherigen Verhandlungen und Erhebungen zur besseren Organisierung des Fischmarktes berichtete. Die Angelegenheit steht seit längerer Zeit zur Dis

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_5_object_1860345.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1935
Descrizione fisica: 6
, sich die Radioübertragung im Hörsaale der EJAR anzuhören, hat allgemeine Anerkennung gefunden, was auch daraus hervorgeht, daß sich ein sehr zahlreiches Publikum eingefunden hat. Er stens handelte es sich um ein Werk, das einen groß artigen Erfolg bei der Uraufführung an der Scala in Milano gehabt hat, worüber die Zeitungen zahl reiche Berichte und anerkennnende Kritiken ge- braast haben, und zweitens bildete auch der Um stand, daß der Verwandte des berühmten Kompo nisten, der Direktor unseres Musiklyzeums Comm. Mario

Mascagni die HSrer mit einem sehr interes santen Vortrag über die Entstehung der Oper und vie Absichten des Meisters, die er mit dem Werke verfolgte, einführte. Schon lange vor Beginn der Uebertragung war der Hörraum der EJAR vom Publikum gefüllt, das mit Spannung auf den Beginn des Vortrages und der Oper wartete. Punkt halb 9 Uhr trat Mae stro Mario Mascagni in den Hörsaal und begann oen einführenden Bortrag in die Handlung und in die Mu ik der Oper. Er w es zuerst auf die Werke, die der Meister

und schilderte den Inhalt des ersten Aktes der Oper. Nach jedem Akte führte Comm. Mario Mascagni das Publikum, das mit Spannung den Verlauf der Handlung und die Mu sik verfolgte, in die Oper ein. Wenn eine Radioübertragung auch nicht das Prunkvolle der Aufmachung und das Anziehende der darstellenden Personen geben kann, so konnte man doch die großartigen Stimmen und die an manchen Stellen tatsächlich hinreißende Musik be wundern und die Radiohörer werden Comm. Mae stro Mario Mascagni sür seine anschauliche

-Wikzwestfilm zu vergleichen ist. Beginn: S. K.30, 8 und g.30 Uhr. Demnächst: „Earo-van', ein ssilm von Erilk Tharell. dem Schöpfer des „Weißen Röhl', mit Charles Boner. Philippine Holmes Loretta Voung und Jean Perker, Ein Zigeunerfilm größter Ausstattung. BevölkerunqS'GtatW voi n ito. 28. Mzer ISZS Geburten 4 ToäesfSlle I Eheschließungen 0 Geburten: Zatta Ugo des Diomire, Maler; Maraner Gisella des Carlo, Maler; Planken-- stelner Herta des Giuseppe, Hoteller; Oliver Li» liana des Mario. Todesfälle

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_04_1935/DOL_1935_04_20_13_object_1155334.png
Pagina 13 di 20
Data: 20.04.1935
Descrizione fisica: 20
. 18: Nachrichten. 18.15: Gemischte Musik. 18.35: Espe ranto-Nachrichten. 28.18: Aintl. Nach richten. 20.58: Wunschkonzert. 22.00: „Il reuccio e il suo cruccio', Fabel in Versen von Maria Eioitti Del Monaco. — Mailand: 11.38: Mario Eonsiglio und sein Orchester spielt. 16.18: Kin derstunde. 17.85: Konzert des Sextetts. 19.15: Gemischte Musik. 28.58: ” „La straniera'. Oper von V. Bellini aus der Mailänder Scala. Mitw. Eina Cigna. Gianna Pederzini, Francesco Merli. Mario Basiola, Duilio Baronti. Eino Delv Signore

, Bruno Carmassi. Dienstag. 23. April: Rom: 12.38: Schallplatien. 13.85: Hardy Oliver und Sta» Laurel von der Metro Eoldwnn Mayer. 13.15: Gemischte Musik. 11.15: Italienische Sendung für das Mittelmeerbccken. 17.38: Konzert gemischter Musik. 18.88: Nachrichten. 19.15: Gemischte Musik. 28.18: Vortrag über den Gaskrieg. 28.58: Konzert des Cellisten Jppolito Albertelli. 22: Zitherorchcster. — Mai land: 11.30: Koiizert des Quintetts. 13.15: Mario Eonsiglio und sein Or chester. 17.30: Orchester Minari

des CONJ. 21.88: Florentiner Musikoeranstaltnngen: llebertragung aus dem städtischen Theater in Florenz: „Castor u. Pollns', Tragödie von P. I. Vernarb, Musik von Gian Filippo Rameau. Mitw. Germain Lnbin, Bvonne Eall. Solang« Delmas, DillabeÜa. Rouard, Elaverie aus der Pariser Oper. — Mailand: 10.38: Schulfunk. 11.38: Kammer orchester Malatesta spielt. 13.18 Orch. Ambrostana spielt. 13.18: Konzert des Oinntetts. 16.18: Kinderstunde. 28.58: „Il Re de Chez Maxim'. Operette von Mario Costa. Mailänder Mene

bis 21.55 Operetten-Melodicn. — Preß- burg 20.10 Russische Musik. Balalaika- Chor.— Straßburg 28.08 Deutsche Nach richten. 20.15 Jazz-Symphonie. — Wien 20.00 Für jeden etwas! Funkpotponrri. Berlin 21.00 Aus der Mailänder Scnla: Die Unbekannte (La Straniera). Romantische Oper von Bellini. — Leipzig 21.20 Bunter Osier- reigcu. — Beromünster 21.00 Raibrich- ten. 2l.lv Gemeiiiichaslsseuduiig. Volts- tümltchs Mult'. Circolo mandolinistico Faliero. Locarno. 21.58 Kleines Inter mezzo. Mario De Sionori (Violine

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_2_object_1864412.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.01.1936
Descrizione fisica: 6
seppe Volcan. Spezialsprunglauf: Bruno Da Col, Mario Bo nomo. Abfahrtslauf, Männer: Vittorio Chierroni, Ro landò Zanni. Giacinto Sertorelli, Federico Pa- riani, Renato Dimai, Adriano Guarniert. Abfahrtslauf, Frauen: Paula Wiesinger. Isoline Crivelli, Nives Dei Rossi, Frieda Clara. Diese Athleten reisen heute vormittags um 10.30 Uhr, aus Madonna di Campiglio kommend, von Trento ab, woselbst ihnen der Sekretär des ital. olympischen Komitees, General Vaccaio, den Gruß des Parteisekretärs On. Starace

überbringen wird. Bobrennen: Antonio Brioio Sforza, Emilio Dell'Oro, Carlo Solveni, Raffaele Manardi, Fran cesco De Zanna, Uberto Gillarduzzi, Amedeo An geli, Ernesto Franceschi, Alberto Della Beffa, Ed gardo Vaghi, Dario Poggi. Italo Casini. Kunsteislauf: Anna Cattaneo. Ercole Cattaneo. Eishockey: Augusto Cerosa, Decio Trovati, Franco Rossi, Mario Zucchini, Giovanni Scotti, Ignazio Dionisi, Mario Majocchi, Camillo Mussi, Enrico Calcaterra, Gian Mario Baroni. Franco Carlassare, Andrea Marazza, Giovanni

kann. In der Trainingsmannschaft spielten unter ande rem Gian Mario Baroni, Finlay, Foley und Poi- rier. Hayes ist augenblicklich gesundheitlich etwas unpäßlich, Rudi Ball ist in Deutschland, da er zur deutschen Nationalmannschaft einberufen wurde. Die Uebungen werden höchstwahrscheinlich unter Ausschluß des Publikums weitergeführt werden u. mit einem oder zwei Wettspielen enden. Die Eis hockeymannschaft wird sich gegen Ende des Mo nats nach Garmisch Partenkirchen begeben. Für «e ZZS.We«kiimpfe tSZS Innsbruck gegen bisher

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_09_1935/AZ_1935_09_20_5_object_1863083.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.09.1935
Descrizione fisica: 6
?rekag, ?en zy. Vepkemrer 1935-xm e«e S uni» M sW WWlllltttlNch Stnennungen Der Vetbandsfekreiär hat folgend« Ernennungen vorgenommen: - AascW «öa àteazà-Sladerno: ^ Der Fascisi (gaioni Berti Alberto piurde zum außerordentli chen Leiter ernannt für denFascisten Arturo Da- nife. - - 7. v , < Rionalgrnppe Gries-San Quirino: Der Fascisi Giuseppe Righetti würde für den außerordentlichen Leiter, Fascisi Mario Maeulan, der seine Aufgabe erfüllt hat, zum Vertrauensmann ernannt. Rionalgrnppe Rencio

: Fascisi Dr. Caligiuri Mario würde für den Fasciste» Cav. Kettmaier Giuseppe zum Vertrauensmann ernannt. Die Amtsübergabe fand gestern abends im Beisein eines Mitgliedes des Direktoriums des Fascio von Bolzano statt. Bon den saseist. Zugendkampsbünden Ztthlelikwettbewerb. Das Verbandskommando des Iugendkampffascio oeranstaltet am Sonntag, 22. September, auf dem Drususplatz die zweite Serie der athletischen Wett bewerbe um den „Trofeo Drusa'. Der Wettbewerb umfaßt 100-, 400-, 1500- und 5000-Meterlauf

Edoardo 2,, Meschini Giuseppe 2, Perazzoni Ant. 6. Hellweger Ermanno S, Bertini Al> fredo S, Ferrari Francesco 10, Job Attilio 2, Fenner Mario 1, Rusno Onofrio 1, Salvador! Augusto 1, Mo retti Antonio 1, Coltro Oliviero S, Kofler Francesco 1, Pranter Edoardo 2, Giovannelli Bortolo 1, Montagnoli Angelo 2, Viscuso Antonio 1.20, Rastner Luigi 2, Pa lermo-Aldo S, Tosca Vittoria 2, Dè Franceschi Irma 2, Ruscelli Maria 2, Brunazzo Margherita 2, Dimatte Erminia 1, Montinoli Anna 3, Montagnoli Emilia

2, Setacioli Amilcare 2, Stecher Giuseppe 1, Giuntoni G. 1, Kaufmann Ermanno 1, Vinelli Timante 1, Alotti Cle mente 1, Zolet Vittorio 1. Taschenett Alberto 1. Crai- ghero Giuseppe 1, Marchetti Vincenzo 1, Wallnöser Isi doro 1, Strimmer Carlo 1, Pinomi Alberto 1, Fleisch mann Lugi 1, Hosf Armando 1, Stecker Luigi 1. Maier Celestino 1, Perkmann Alfonso 1, Markart Giuseppe 1, Tröger Cristiano 1, Berlocchi Armando 1, Platzer Luigi 1, Greis Giovanni 1, Torri Walter 1, Torri Gino 1, Ga- leazzi Mario 1, Marth

Luigi 1, Ricci Mario 1, Mahl- tnecht Luigi 1. Ortler Giuseppe 1, Lorenza»! Andrea 1, Redaelli Angelo 1, Franzelin Francesco 1, Muther Er- nsto 1, Giudice Benedetto 1, Theis Carlo 1, Morelli Alpino, Bacini Ettore, Bachmann Giovanni, Pedretti Giovanni, Angerer Giuseppe, Angeloni Luciano, Cricca Francesco je Lire --.LO à»KI,IaU 20. September: Der heilige Eustachius. Märtyrer. Eustachius war ein tapferer und berühmter General im römischen Heere, Hütte aber, nachdem er sich mit seiner Familie

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_10_1940/AZ_1940_10_04_3_object_1879947.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.10.1940
Descrizione fisica: 4
um 10.30 Uhr. Mario Ferrandi: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staaten'' am 27. in Appiano, um 10.30 Uhr: Prof Guglielmo Barblan: Das italienische Niz> za; am 27. Renon um 10.30 Uhr wird Ado. Angelo Facchin über die Bedeutung des Schiedsspruches von Wien sprechen; 27. Castelrotto um 10.30 Uhr. Ado. Ales sandro Carraroli: „Die Achse und der Dreierpakt'. Merano und Umgebung: 3. Okt. (Maia Lassa) Maestro Rosanelli wird über das italienische Nizza sprechen; II. Merano, Haus der GIL: Dr. Mattedi

wird über den Zusammenbruch Frankreichs sprechen. Merano. Haus der GIL: Dr. Nicolas wird über Frankreich und England vor den Gerichtsschranken, sprechen; 12. Lana: Pros. Azzoni wird über die politische Be deutung der Eroberung des Somalilandes sprechen; 19. Sinigo: Prof. Paltrinieri wird über die Lage in Aegypten sprech.. Bressanone und Umgebung: Samstag, um 17 Uhr wird Mario Ferrandi über die Lage in Aegypten und am Kanal von Suez sprechen: Samstag, 19. um 17 Uhr wird Mario Gorini über die politische Be» deutung

werden und auch bei offener Bühne kam es nach den berühmten Arien zu kräfti gem Applaus. Zur großen Freude des Publikums er- chien auch der Orchesterdirigent M.o Mario Mascagni auf der Bühne und wurde gleich den Hauptdarstellern Gegenstand des herzlichsten Beifalls. Die übrigen Mitwirkenden, der Chor, unter der Leitung von M.o Adolfo Fanfa- n i, die Tänzerinnen — alles war erst klassig und fügte sich harmonisch dem künstlerischen Ganzen ein. Hervorzuheben ist weiters die vorzügliche Regie von Riccardo Moresco

Jahre in genann ter Eigenschaft in dieser Gemeinde tätig und hat sich während ihres kurzen Auf enthaltes die Sympathie der Bewohner errungen. Lheaufgebote An der Eheankündigungstafel der Ge meinde sind die Namen folgender Braut paare angeschlagen: Eisendle Leopoldo, ledig, 39 Jahre alt, Gutsbesitzer in Fleres, mit Mühlsteiger Mario, ledig 32 Jahre, Gutsbesitzers- tochter in Fleres; Mühlsteiger Luigi, ledig 35 Jahre alt. Bauerssohn in Fleres mit Eisendle Giooannia. ledig, 35 Jahre alt. Vauerstochter

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_07_1940/AZ_1940_07_12_3_object_1879352.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.07.1940
Descrizione fisica: 4
Freitag, den IS. IM ISMXVlll .«lpenzeVkang^ kelle » Aus Vokzan» Ataàt und Lanà Leben äer Partei Las neunte Verzeichnis der Ez-Aront kampfer welche in die nationale fafrMsche Partei eingeschrieben worden sind Das Presseamt der Kampffasci-Födera tion veröffentlicht das neunte Verzeichnis der Ex-Frontkämpfer der Provinz, welche die Einschreibung in die nationale fasci- jtische Partei erlangt haben: Bolzano: Madonna Luigi des Metro, Slrgentan Aldo nach Pietro, Assi Mario „ach Carlo; Pascmi

nach Giovanin, Tonellato Noe' des Mansueto, Turetta Sante nach Antonio, Urban Biagio nach Nicolo' Norberto, des N. N., Zanvettor Rodolfo des Mariano; Zuccoli Umberto nach Paolo, Merano: Baldo Luigi des Giuseppe, Bernardin Vittorio nach Vittorio. Borto- lotti Giuseppe nach Giacinto, Camporese Antonio nach Pietro, Condotti Pietro Annibale nach Giuseppe, Condotti Remo lo nach Cesare, Casarotto Mario nach Pietro, Caftellazzi Silvio nach Antonio, Cavazza Ferdinando nach Michelangelo Cipria» Giovanni nach Martino

Giuseppe Luigi nach Angelo, Masciullo Liberato nach Leonardo, Paolazzi Fran cesco nach Antonio. Pizzol Antonio des Giovanni, Pozzo Francesco nach Pietro, Pratesi Renato nach Adolfo, Riva Felice nach Quinto, Toffoli Luigi des Sante, Volpe Giovanni nach Giuseppe. Zoso Antonio des Stefano. Brunirò: Antonini Primo des Giovan ni. Bertolu.n Umberto nach Telessoro, Bovati Mario des Felice, Dalle Cave Gennaro nach Salvatore, De Zordo Aquilino nach Raffaele, Fioresi Mario des Domenico, Foraboschi Giuseppe

unserer Garnison stattfinden Die Filodrammatica des Provinzial-Do> polavoro von Trento „La Littorio', wird die Komödie „Du bist ein Mann' von Zeno Mariani zur Aufführung bringen die bereits in den Theatern der Provinz Trento in der künstlerischen Wiedergabe der Filodrammatica die größten Erfolge zu verzeichnen hatte. Die Mitwirkenden sind folgende: Andrea Bayer, Rita Car la, Anna Luterotti, Federico Moser, Mos na Erasmo, Alda Lonardi, Mario Amech Giovanni»! Bruno, die Regie führt Ue^ Carlo

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/22_12_1939/AZ_1939_12_22_3_object_2612735.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.12.1939
Descrizione fisica: 4
an gewendet werden, besonders durch ihre Einfachheit. Unter den wichtigsten Roh stoffen, die für die Gewinnung des me tallischen Magnesium verwendet werden, ist der Dolomit zu erwähnen, der in un serem Gebiete in unerschöpflicher Menge vorhanden ist. Durch das erwähnte Verfahren konnte Anlage in der Jndustriezone von Bolzano hergestellt wird. In diesem Bestreben wurden die Lei ter der Dirigenten der „Società Italia na per il Magnesio', der Präsident Ing. Mario Scarpari, Eav, der Arbeit und Arbeitsinvalide

, die Verwalter Dr. Pie tro Ferraro und Dr. Mario Franchi und die Räte Adv. Antonio Scarpari, durch die Aneiferung des Duce unterstützt, der am 25. März 1936 bei der Versammlung der obersten Autarkiekommission den Weg für die Gewinnung der Leichtme talle aufzeigte. Bereits im verflossenen März konnte Dr. Pietro Ferraro, wäh rend die Errichtung der Anlage durchge führt wurde, dem Duce das erste Guß stück des metallischen Magnesium vorle gen. Von nun an werden die Gußstücke zu Tausenden hergestellt

Energie ist auch in entsprechender Menge vorhanden. Bei der gestrigen Eröffnung des Be triebes waren S. E. der Präfekt, der Verbandssekretär, der Kommandant der Karabinierilegion und der Chef des Pres seamtes der kgl. Präsektur, Prof. Rai mondo Curri, zugegen. Behörden und Amtsleiter trafen gegen mittags in der Anlage ein und sie wurden vom Präsi denten der Gesellschaft, Ing. Mario Scar pari, den Verwaltern und den technischen Leitern empfangen. S. E. der Präfekt und der Verbands- sekretà besichtigten

ZNaslromaltel, der Verbands sekretär Macola, der President der ita lienischen Gesellschaft für Magnesium, Zng. Mario Scorpori, die Verwalter, Dr. Herraro, Dr. Franchi, Dr, Scac- pari.' Das Telegramm wurde von S. E. dem Präfekten der Arbeiterschaft vorae'^en und es wurde mit einer begeisterten Kundgebung für den Duce aufgenommen. Hieraus ordnete S, E Maftromattei den Gruß an den Duce an, Hur Feier der Eröffnung der Produktion liaben di' Lei- Veranftaltungen heute Konzert des GUI. im Saale der „Danke

Giusep pe, Monguelfo: Kosler Ferdinando, Raiun- ^aldnora: jiöhle Nomano, Laccs: Liensoer- ipr Roinaro, Falzes: Kobler Michele, Prato allo Sielow: Bi'eilemberger Francesco, landra, Mvraudell Luigi, Caldaro: Fliri Giv- >'v :i, Ncilurno: Weczleitcr Mario, Lanci: Ceol Witwe Hanspeter Anna, Talentino, RunjMr Giovanni. Castelroito; Player Lui gi. Naiurno, Pàtner Giovanni, Rio di Pu steria: Plorer Anionio, Lasa: Nier Pietro, Fie: sb, geminar Bicentinuin, Bressanone: «ilbeniagl Giuseppe, Bolzano

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/06_03_1933/DOL_1933_03_06_6_object_1200039.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.03.1933
Descrizione fisica: 8
Mario, Asiago, besetzt den ersten Platz und erreicht außer Konkurrenz 41 Meter, die beste Weite des Tages. — Schlechte Schneeverhältnisse. San E a n d i d o, 5. März. Die Rcichs-Skimeisterschaft der Täler Ita liens, die heute zum 14. Male in San Candido iiusgetragcil und von der „Gazzetta della Sport' und den Sportvereinen von San Candido und D o b b i a c o organisiert wurde, stand unter einem ungünstigen Stern. Auf den 'Neuschnee des Freitags, der lockeren Pulver schnee für das Rennen verhieß

4 St., 1 Min. Reichs- und Provinzspringen. Um 3 Uhr nachmittags fand auf der Sprung schanze in Dobbiaco bei für Springen üblichen Fis-Wetter — Wasser von unten und Wasset von oben — das Reichs- und Prooinz- springen statt, an dem 16 Konkurrenten teil- nahmen, darunter die besten italienischen Sprin ger Bonomo Mario, Caneva Bruno, Tavernaro Rormanno und Dallago Ino. Trotz des Regen wetters und des dadurch bedingten schlechten Schnees wurden gute Weiten erzielt. A-ßer Konkurrenz sprangen D a l a g o Ino

10 Meter in prächtiger Haltung und Bonomo Mario 41 Meter — der weiteste Sprung des Tages. Ergebnisse: I. Bonomo Mario. Asiago, Rote 218. Weiten 23 und 33.5 2. Caneva Bruno. Asiago. 'Rote 212.7, 3.2.5. 31.5: 3. Josef Bicrtlcr, Dobbiaco, 196.8. 28. 28.5. 4. Caneva Giovanni. 'Asiago, 193. 30. 30: 5. Tavernaro Rormanno: 6. Josef Winkler. Mongnelfo, 168.5. 25, 27: 7. Baumgartner Alois, Bolzano, 166.8, 23, 26.5 : 8. Dallago Ino, Cor tina. 161.1, 33, 33 (gestürzt). Um 5 Uhr faich im Hotel „Bellevue

des Regimen tes. Die Trophäe „Gäste-Hotel Walch' erhielt Mario Bonomo und der Pokal „Conte De Real!' Josef Vierter, Dobbiaco, Erster der Provinz Bolzano. Hochpustertal-San Eandido und die Mannschaft des Mucronetales-Biella, von der ein Mann verunglückte und nicht mehr weiter fahren konnte, erhielten Trost preise; erstere als Aufmunterung und An feuerung, letztere als Preis für ihr wackeres, sportliches Verhalten, da sie nach dem Unfälle ihres Kameraden das Rennen aufgegeben und den verunglückten Gefährten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_01_1938/AZ_1938_01_28_6_object_1870635.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.01.1938
Descrizione fisica: 6
Cisalpina ord. 114.25 200 Edison ord. 340.50 200 Edison postergale S. I. P. 241.— 50 74.2S 2S0 Tirso 147.50 100 Distilleria Ital. 212.— 2S0 Eridania S17.S0 100 Tecnomasio Jta>. 107.- 20 Petroli d'Italia 11.1V ?00 Raffineria L. L. S78.— 10 Italia^ Gas 17.12 100 Italcementi 240.— SVV Pirelli Italiana 1533.— 100 Pirelli e Co. 446.— A. N. I. C. 104.— (Ohne Gewähr) v»i, Roma Sino. Heute großes Zazz-Varielee Programm der bestbeiannten und überall ap plaudierten Jazz-Kompagr.ie Mario Latilla, mit 22 Künstlern

, darunter das temperament volle Zazz-Orchester: N Instrumente. 4 Pia- nisten unter der Leitung des aus Hunderten von Schallplatten bekannten Radio-Sängers Mario Latilla, der sich beehrt, dem Publikum seine neue große Formation mit puten Ele Lenitiche Hochtal Vizze hingegen, das ist von ' menten, Komikern, Soubretten, «lsiers. Ex- einwärts, hat Aentrikern» Ätusik -Clorvns usw. rm Rahmen phantastischer Aufmachung u. neuester Musik' Mager zu zeigen. Mario Latilla. Sänger der „Columbia'- Platten, Dirigent

sucht Stelle in Pension, eventuell auch in gutem Privat- hause. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-4 2« mieten verontwortl. Direktor: Mario Zerrandi Ilm IM «ln eà yuantl à ruzsu-t lettori vanno visro una «ZsUe mostre omuve à 6! Ire- queate sono orMvàste in vsrie città. Qon avranno manoato à rMettere s HuaU aelioate cure è necessario prov vedere per la salute e la dsIIeW questi utUi e spesso preziosi animali. I-'aUevamento <iei cani non è cosa molto semplice e una parte rapportan te <U esso

20
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/05_02_1921/FT_1921_02_05_8_object_3217426.png
Pagina 8 di 14
Data: 05.02.1921
Descrizione fisica: 14
, possidente, Grimmo 20 U Torgler Luigi, i regolante, l'ordì ne 202. Urtai or Giovanni, possidente., Mezocoi'Oiiu 203. Vaici it. i Gin seppe, poefsideiiute, MonclassaftO 204. Valentin! Luigi, nego/iti ti te, Tronto 2:)5.. Varncr Domenico, negossìauto, Lavi« 206. Veronesi Mario, possidente, M.exoi'oiinbardo 207. de Vosoovi G-iusr/ppo, possi.dan.tc, Mozoco. rona 208. V.inanto Giuacppo, nogo'/.iante, Cava.lcse 209. Viola Oarlo, possidente, Mczolombanlo 2.1 Ov Voltolini Alessandro, ^»(lenite, Porgi.«« • 211

. '/aneanHla Enrico, falegname, Trento 212. Zatol.li jVrilonro, p.o*tiidcn1e, Trento 213. Rateili 1 ! Giuseppe, |>o«ti.deinbc - , Tronto 214.„Zeilgher Giovanni, pwaidente, Tronto 215. Zìi Ilo Lungi., negoziante, Trini to 210. Zùivi Emanuele, cantiniere, Trt|nto B) LISTA SUPPLETORIA 1. Agostini Mario, ini]), di ban'cii., Trento 2. Al bei'tini Umberto, imigeigncro > Apolto.iii Giulio, commerciante •> 4. Armani Ettore, industriate >■> Ti, Arnold i Bernardo, negozi an tei (>. Avanzini Angusto, commissionato

studenti ginnasiali, discendenti dalla fa mi,glia d.i suo fratello, Giovanni, Steiner, ^post« 1 - dentc in Silandro, quindi dalla famiglia ili Carlo Aeàmullar, farmacista hi Merano o , di Giuseppe Kirchlecliuer in Lana. Nel caso poi che queste tre famiglie si cstin- guesscrOj il fonda toro disposo die questa borsa 23. Fioritali Giuseppe, orologiaio, ■> 24. Foligbera.ifcer Ket-ro, etommissionato- :> 25. Fozzor Giovanni, maictstro sealp., » 2f>. Garbarì Umberto, commissionato, » 27. GerlonL Mario

, industriale, » 41. Rcnsi Edoardo., possidente, » 42.Ra.smo Guido, capoim. costrutt., » 43. Rio Vittorio, agente, . > 44., Scotolii Attilio., iiwlustriala, » 45. Scotolili. Mario, industriale, ' 40. Smadol'li Giuseppe, imp. al sindacato, 47. Stenico Augusto, possidente, * 48. Tcidesch:i. Pietro, falegname P.iedica.stel.'o 4-9. 'l'omasi Paolo, imprenditore, Trento 50. Turbini Roberto, commissionato, » 51. Viainin i Mario, commissionato, s 52. Wolf: Riccardo, industrialo, '> 53.■''Wiidin'ann Guido

21