55 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_10_1936/AZ_1936_10_15_5_object_1867512.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.10.1936
Descrizione fisica: 6
Pellegrino im Geben, an Scatolini G. Lire 50; Gebr. Infam L. 100. Straße trägt und ausgehen, me: ei nerseits zum Torso Armando Diaz führen und an dererseits zum Viale Druso. Die Richtung von Bolzano aus einhaltend, ersieht man aus dem Plane, daß die rechtsseitigen Straßen einen kur zen Berlauf haben, während jene, die auf der lin ken Seite abzweigen und gegen den Jsarco füh ren, sich in größerer Länge entwickeln. Viale Giu lia Cesare wird nach kurzem Verlaufe in Viale Druso einmünden und nach kurzer

' durch ihre Tapferkeit den letzten Widerstand der Armee Tafaris gebrochen hat. Den Straßen der linken Seite wurden Namen von Gestalten aus der römischen Geschichte gege ben, und zwar Julis Cäsar, Augustus, der Dichter Horaz, Virgil und Tito Livio. Weitere zwei Straßen münden in den Platz «IV Novembre' ein, welche die Namen der großen Heerführer des Weltkrieges, Armando Diaz und Luigi Cadorna, tragen. Im Nachstehenden sind die Namen, die aus dem Plan ersichtlich sind/ angeführt. Via Fago wird Viale Luigi

E ad or na heißen. - Corso Cesare Battisti wird Viale Armando Diaz heißen. Via Armando Diaz wird VialeSavoia hei ßen. ' » Via Mendola wird Via Cesare B atti sti heißen. Piazza Grande Italia wird Piazza Tibe - rio heißen. Via Merano Wird Via Vittorio Veneto hèà'?^ -, Via Casino' Municipale wird Aia delleMar- celline heißen. Via Miramonti und Riva di Fago wird Via Miramonti heißen. . Via Renan und Stazione wird Aia Renan heißen. Piazza IV Novembre: Platz vor dem Haupteingange zum Armeekorpsgebäude. Corso

. Vi a-Lago Ascianghi: Straße, welche von der Piazza lx Maggio ausgeht und im gegenwär tigen Corso Cesare Battisti am Beginn der gegen wärtigen Diaz-Straße einmündet. Via Neghelli: Straße, die von der Piazza IX Maggio ausgeht und in den gegenwärtigen Corso Cesare Battisti einmündet. Via Virgilio: Erste linksseitige Querstraße des Corso IX Maggio, die zur gegenwärtigen Via Mendola führt. Viale Giulio Cesare: Straße, die von der Piazza IX Maggio ausgeht, die gegenwärtige Via Mendola und Via Santa Mana

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_04_1934/DOL_1934_04_14_18_object_1191847.png
Pagina 18 di 20
Data: 14.04.1934
Descrizione fisica: 20
. 6866 M 4 Selbständige Köchin, die auch Hausarbeiten ver richtet. sucht Jahresftclle. Adr. Verw. 6372 M 4 Zu verkaufen Nähmaschinen, Rundschifs, deutsche Marken, komplett Lire 556.—, verkäuflich. 16 Jahre Garantie. Zimmerl (Promenade. Wandelhalle). Hotel Ritz. 1561M 8 Singer-Nähmaschinen (1 Tret- und 1 Hand maschine) wegen Todesfall sehr preiswert ver käuflich. Zu besichtigen bei Hans Leiter, Ban dagist, Arm. Diaz-Straße 19. 1676 M 5 Fast neue Registrierkasse, von Konkursmasie über nommen

. Buttermaschine, zwei Pflüge (einer mit Rad), vier Weinfäsier und verschiedenes verkäuflich. Auskunft bei Dr. Pascarella, Corso Armando Diaz 21. 1683M-5 Vollständiger Ausverkauf wegen Auflösung des Geschäftes in Herrenkleidern und Koffern. Merket, vis-a-vis Hotel Schönau. 6561M-5 Sesiel L. 5.—, Tisch« L. 26.—, Komoden L. 38.—, Waschtische L. 25.—. Küchenkastl L. 46.—. Gas herd L. 15.—, Spiegel, Stehkasten, Bilder, Diwan. Fauteuil. Blumenständer. Eiskasten und verschiedenes billig. Meneganti, Ortenstein

. Ihr Wagen sieht stets wie neu aus. Verlangen Sie Prospekte von Fabbrica „Durabii' Merano, Eorso Armando Diaz 36. Provinzvertteter gesucht. 6511M Endl und Plisiee empfiehlt L. Mattern, Dia Mercato 2. Marktgasie. 6494 M16 Radikal-Wanzentlnktur zur gänzlichen Vertilgung von Wanzen und Brut. In Flaschen zu L. 1.56 bis 3.—. Alleindepot: Drogerie und Sanitäts geschäft Mag. pharm. Josef Auerbach, Merano. gegenüber dem Kurhaus. 1678 M16 Schreibmaschinen, nur erste Marken. Neu« zu Ortginalpreisen. Gebrauchte

Zwecke. Angebote an Conqregazione di Carita di Me rano, via Roma Nr. 1. 6868 M 6 Moto-Euzzi, gut erhalten, gesucht. Angebote an Lener, Buchdruckerei Gruber. Lana. 6571M 8 Ingenieurbüro Dr. ins. Josef Turin u. Dipl. Ins. Karl Amort Merano, Armando Diaz-Straße Nr. 2. E ntwürfe und Bauleitung von Hochbauten, statistische Berechnung von Eisenbston- und Brückenbauten, Straßenbauten, Kraftanlagen, Seilbahnen, Bewässerungsanlagen. Wasserleitungen, Grundve r mes.ungen und Schätzungen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/06_09_1930/DOL_1930_09_06_14_object_1148043.png
Pagina 14 di 16
Data: 06.09.1930
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 106 „$ Vf ö titT? * ft* Camsfa^öenÄB. Cqiterifet 1530 Klein« Anzeis« von Meearrv / Telephon 27« MM««»V*********** Mt ******— Snseraten- und Abonnement Annahmestelle Verstauben «2 (AanSlhaus) Zu vermieten Kleinere Villa in herrlicher, staubfreier Lage, iMeranos. unmöbliert, zu vermieten. Corsa Arm. Diaz :Ä>. Alanufakturgeschäst. 3445M-1 .2 Südzimmer, Balkon, abgeschlossen, ruhige Lage Maia alta. Nähe Tramhaltestclle, zu vermieten. Angebote unter „Unmöbliert 791M' an Ver waltung

2.—, 3.—, 4.—. 8538M- 16 Garten- und Spritz-Schlänche gut nnd billig bei E. Moniagar, Marttgaste. 8407Mio Himbeersaft, anerkannt vvrzügttche QuaNtät, dick eingekocht (eigene Erzeugung), sehr aus. giebig, zu haben bei Btttth. ANwrt. Wasser- lauben 117. 8494M-1« Dauerwelle» nach neuestem Verfahren Vehandlungszeit zirka 2 Stunden. — Spezial, Haarfarbung. Beratung gratis. Frifier-Salon ^an . Pr. Humbertstr. 38. M ia Herrenschneider AI. Rieger Corfo Armand» Diaz Nr. 29 Anferttgung nach Maß. Prompte Bedienung. Mäßige

r! Verttetung von erstem Hause für sämtliche Provinzen gesucht. Zuschriften unter „C. F. 2148' an Verw. 185 c ••••••«•«•«••«••ttuiguegoeeirouo* Starker Camion zu kaufen gesucht! Offerte an BAUER & PETEK, MERANO, •' Corso Armando Diaz Nr. 29 -■■■—-■: coa«e©««eos*®«eeoe®o©oooa(ffioo2)o ♦ Warnung (*$ wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß wir für keinerlei Schulden unseres Sohnes und Bruders Franz Pfeifer, wohnhaft in Gries, aufkommen. Elisabeth und Peter Pfeifer, Laivcs. BBBi

3