753 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_8_object_2638143.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.06.1937
Descrizione fisica: 8
der Visellersjolm Giuseppe Pramsohler nach langer und äußerst schmerz voller Krankheit im noch jugendlichen Alter von 29 Jahren. Cr war ein pflichteijriger Bursche, ein Vorbild für alle Jungmänner. Schmie ihm der Heir des Himmels Lohn! Unfälle Der 42jährize Felice Psatiner aus Velturno geriet bei der Arbeit im Sägewert der Firma Mamiani in Albes mit der linken Hand in die Kreissäge, wodurch er vier Finger teil weise einbüßte. Der 2('jährige Francesce Ker-chbaume: aus S. Pietro hinter Laiou erlitt durch das früh

nach ki rzer Krankheit der Bahn- pensionist Simone Ovexer im Mer von W Jahren. Er ist einem Herzschlag erlegen. Er war ein freundlicher, friedliebender Mann u. dar^ni bei allen geachtet. Durch seine emsige Arbeit im Friedbof hat er sich uni dessen In standhaltung wohl verdient gemacht. Er hin terläßt die trauernde Witwe. Messerstecherei Der 24jäbrige, bei der hiesigen Firma Zap patoli in Arbeit stehend? Ugo àcato aus Piombino-Tezze (Prov. Pescara) nahm in ei ner Arbeiterküche in Fortezza sein Mittagessen

ein, wobei er im Verlaus der Unterhaltung mit einem anderen Arbeiter einen Wortwech sel hatte. Dieser stieß dem Lucato. als derselbe später die Auskochere! verließ, das Taschen messer derart ins Gefäß, daß er mit einer 45 Zentimeter breiten Wunde ins Krankenhaus in Bressanone gebracht werden mußte. Gegen de» Täter wurde die Anzeige erstattet. Radlerunfall Der 20jährige, bei der hiesige» Firma Lo digiani in Arbeit stehende Primo Coccolo aus Eampolungo <Prov. Padova) fuhr ini: hoher Geschwindigkeit aui

seinem Rad über die Brennero-Reichsstraße von Var-ia nach Bres sanone. Oberhalb des Löwenwirtshauses in Vai'na bremste er aus unbekannter Ursache plötzlich ab. wodurch er sich dreimal überschlug und liegen blieb. Ein geistlicher Prr^-sjor, der Zeuge des Unfalles war eilte schnell ins Krankenhaus vo» Bressanone uui Hil'e. In zwischen aber nahmen sich die Fahrer eines Autos der Firma Lodigiani des Verunglückten an und brachten ibn ins Krankenhaus, wo die Aerzke außer verschiedenen Verletzungen an Gesicht

des Frenidenverkehrsamtes bei der Ernsociaziviie Turistica Italiana i» Milano; Zahlung vo» L. 2^ an das Provinzialamt für Turismus sür gelieferte 35 Abzüge der Zeitung „Weekli) News': Rückvergütung von zu viel bezahlter Taxe seitens der Firma Standort Jtalo-Ame- ricana in Padova: Beitrag von 40V Lire an die llnione Turistica Italiana Alberghiera Bolzano zur Drucklegung von 80,000 Kollek tin-Wintersportprost'ekten: Bewilligung eines Beitrages an den Sportverein Dobbiaco in der Höhe von 2000 Lire aus den vom Pro- vinzial-Fremdenverlehrsamte

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_09_1937/AZ_1937_09_24_6_object_1869181.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.09.1937
Descrizione fisica: 6
Prag, 19.15: Konzert; 2V.1V: Komödie Prehburg, 20.10: Hörspiel Sottens. 20.30: Fragmente aus Dreimäderlhaus Straßburg, 20.15: Schallplatten: 20.30: Komödie Toulouse, ab 20: Buntes Programm Wien. 20.05: In der stillen Seitengasse, Volksstück Zürich. 1S.SS: Der Vetter aus Dingsda. Operette von Kuenecke, i Schretdmaschinen leder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch. Via

, so mußten sie denn über zwei Wochen im Regen stehen. Das Wetter ist trostlos für die Land leute, denn ein großer Teil der Ernte ist in unse rem Gebiete in großer Gefahr, vollständig zu ver derben. Valdaora Valdaora di sotto, 23. September Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich heute vormittags, bei der Firma Fornaci F.lli Rizzi, Donelli Breveglieri u. Co., Valdaora (Ziegelwerke Valdaroa). Während der Arbeiter in der Lehmgrube mit der Abgrabung u. Aufladung des Lehmmaterials beschäftigt waren, löste

sich von der Steilwand, wahrscheinlich infol ge der fortwährenden Regengüsse, eine be trächtliche Menge Material ab, welche den darun ter beschäftigten, ledigen, Arbeiter Fohrer Mas similiano, gebürtig aus Perca, traf. Dadurch kam derselbe zu Fall und brach sich den Fuß. Gemäß der ersten Befundaufnahme soll er auch am ande ren Fuß eine Knochensprengung erlitten haben u. über Schmerzen in der Magengegend klagen. Der Verunglückte wurde mit dem Auto der Firma in das Stadtspital Brunirò überführt. Kino Savoia. Ab heute

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_4_object_1864273.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.01.1936
Descrizione fisica: 6
. Wie uns das städtische Polizeiamt mitteilt, ist mit 1. Jänner 1936 der Kaminfegerdienst in Me rano und Umgebung an die Firma Marenghi übergegangen. Da ein passendes Dienstlokal noch nicht gefunden ist, können eventuelle Anfragen od. Beschwerden einstweilen entweder an das städtische Polizeiamt oder an Herrn Marenghi, Pensione Iris, Romastrahe, gerichtet werden. kirchliches Evangelisch« Chrlstusklrche Merano. Sonntag, den 3. Jänner, 9.30 Kindergottes dienst. 10.30 Hauptgottesdienst. SWWeioMt i« Msaale Und schon

zur Klärung des diesbezüglichen Rechts- standpunktes sind jedoch damit durchaus nicht ab geschlossen und werden unbeschadet der Aenderung der den Betrieb führenden Firma weiter verfolgt. Neue» Installationsgeschöst. Mit Jahresbeginn hat das städtisch« Elektri zitätswerk bekanntlich die Weiterführung des In- stallationsgeschäftes und den Verkauf einschlä- 'giger, Gebrauchsartikel aufgegeben. Beides! wurde von Herrn Viktor SaZl, langjährigem Angestellten des Werkes und Verwalter von dessen Waren lager

, in den gleichen Lokalen übernommen und wird mit Hilfe der abgebauten erprobten Mon teur« weitergeführt. Neue Gaststätte. An Stelle des vor mehr als Jahresfrist aufge lassenen alten Cafes Larcher am Erhartplatze, hat nunmehr ein Sohn des ehemaligen Cafetiers, Herr Raimund Larcher, im gleichen Hause in der Via Portici minori, ein Gasthaus eröffnet. Im einstigen « Gastlokal de» Kaffeehauses wird seit mehreren Monaten eine Brotverschleißstelle und Milchtrinkhalle der Firma Kircher betrieben. Todesfall

3.4; Lipparini, Laura - Gstrein Anna, Parcine» V.S: Frau Dr. Tranquilli z Familie Pasauazzo 4.6; Winkl« Rosa, Varna S.9; Sartori Giuseppe Mario S.S; Albino Mariotlis Vicentini Angelini 3. Pella Ar'.ira S.V; Grai 3- 7: Polimeno Antonio 1.8, izane'i Anna u. Nslux 3.1; Ing. Edgardo Leonardi 9.4: Olga Venco, Pancrazio d'Ultimo 3.9; Montrasto Mario 2.7; Hih Giuseppe und Maria 3.6; Flora Weber 3.S; Luigi h, laoro 11.3; Ghiotti Luigi, Merano 2 k; Portola» Cele-. Merano 3; Frattaroli Ercole S; Zatta

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_12_1937/AZ_1937_12_01_4_object_1869938.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.12.1937
Descrizione fisica: 6
, Cescatti, Valetti, Favarotto, Cri- scola, Vacchini, Giagoni, Nani, Ruede, Tedeschi R., Paca, Ziglotto, Colesti N., Proti, Dateo, Secbacher, Colombo, Marduci, Ronzato, Tessano, Tirelli, Covi, Marcello, Volani, Bianco R., Mül ler, Ciccato. Rotes Kreuz, Rionalgruppe Meni- chetti, Dopolavoro Menichetti, Gaswerk, Azienda Elettrica, Perathoner Maria, Leone Flach Hotel Bellaria, Firma Giudice, Col. Högler. Fiegl, Bar. Fiorio. Müller Francesco, Volante Raimondo, Pension Cremona, Pension Merano Scheller

, Ah waeski, Villaner G., Schwarz, Uhlig, Brugher, Schulze, Facchinetti, Gravigna Rosa, Russini, Firma Cousoli-Rapisardi, Visentin, Rufinatscha, Gagliardi, Mallaier, Firma Zanchetta, Scariz- zuola, Favaron, Scacchetti. Reiter A.. Psingsmann. Perkmann A., Seidler, Gutweniger, Spieller, Zanetta Angelo, Thiel, Fir ma Barloch, Straßer, Schulz, König, Platz, Rösch, Seibstock Giov., Bazar, Firma Dubis, Ristoran te Stazione, Hotel Bellevue, Hotel Excelsior, Ho tel Esperia, Schiska, Giovannini, Weißtheiner

, Je nisch, Hager, Bertolazzi Dante, Madonna-Apothe ke, Hotel Pr. Umberto, Koppelstätter, Pension Ro sa. Firma Sala, Hotel Continental, Latteria Tira lo, Hotel Baviera, Kommando des 2. Gebirgsar tillerieregimentes, Gemeinde Merano, Kommando des 231. Jns.-Regimentes, Technisches Institut, Wissenschaftliches Lyzeum, Padovani Pompilio, Firma Totolo, M. Unterhofer, Riedlinger, Col. Pantano, Firma Apfel, Firma Perathoner, Sa- voy Hotel, Pension Maia, Trattoria Stella, Hotel Regina, Hotel Bavaria, Pension

Astoria, Sana torium Bermann, Pension Carolina, Hotel Mi nerva, Trattoria Scena, Pension Stella Alpina, Firma „Athesia', Haßl R., Firma Senoner, Fir ma Dvorack, Firma Haber, Firma Prinoth, Fir ma Verdroß, Firma Tilliacher, Apotheke Bavare- e, Firma Zitt, Trattoria Turri, Plant A. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle von Merano. Dienstag, den 30. November: Schattentempera turen: um 8 Uhr: —2.2, um 14 Uhr: 5.4, um 19 Uhr: 1.2, Höchsttemperatur: S.7, Mindesttempera tur: —2.4, durchschnittliche

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_06_1939/AZ_1939_06_25_8_object_2638908.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.06.1939
Descrizione fisica: 8
der Bisellerssobn Giuseppe Pramsohler nach langer und äußerst schmerz voller Krankheit nn noch jugendlichen Alter von 29 Jahren. Cr war ein pflichteifriger Bursche, ein Vorbild für alle ?unamänner, Schenle ihm der Heir des Himmels Lohn! Uiijälle Der 42jähri»e Felice Psatiner aus Vel'uruo geriet bei der'Arbeit im Sägewei t der Firma Mamiani in M?es imt der linken Hand in die Kreissäge, wodurch er vier Finger teil weise einbüßte. Der Wiährige Francesce Kerichbaume: aus S. Pietra hinter Law» erlitt durch dos früh

Krankheit der Bahn- pensionist Simone Ooexer im AUer von M Jahren, Er ist einem Herzschlag erlegen. Er war ein freundlicher, friedliebender Mann u, darum bei allen geachtet. Durch seine emsige Arbeit im Friedhof Hai er sich uni dessen In standhaltung wohi verdient gemach:. Er hin terläßt die trauernde Witwe. Messerstecherei Der 24jäbrige, bei der hiesigen Firma Zap parvi! in Arbeit stehend» Ugo Lucato aus Piombino-Tezze (Prov, Pescara) nahm in ei ner Arbeiterküche in Fortezza sein Mittagessen ein, wobei

er im Werlaus der Unterhaltung mit einem anderen Arbeiter eine» Wortwech sel hatte. Dieser stieß dem Lucalo, als derselbe späler die Auskocherei verließ, das Taschen- mesfer derart ins Gesäß, daß er mit einer 15 Zentimeter breiten Wunde ins Krankeuhaus in Bressanone gebrach! werden mußte. Gegen den Tnter wurde die Anzeige erstattet, Radlerunfall Der Mjährige, bei der hiesige» Firma Lo digiani in Arbeit stehende Primo Coccaio aus Eainpolungo (Prov, Padova) fuhr ini: hoher Geschwindigkeit aui seinem Rad

über die Brennero-Reichsstraße von Varna nach Bres sanone. Oberhalb des Löwenwirtshauses in Larna bremste er aus unbekannter Ursache plötzlich ab, wodurch er sich dreimal überschlug und liegen blieb. Ein geistlicher Pra^ffor, der Zeuge des Unfalles war eilte schnell ins Krankenhaus von Bressanone um Hil'e. In zwischen aber nahmen sich die Fahrer eines Autos der Firma Lodigiani des Verunglücklen an und brachic» ilm ins Krankenhaus, wo die Aerzte außer verschiedenen Verletzungen an Gesicht und Händen

d» Freiudenoerkehrsamtes bei der Consociazione Turistica Italiana i» Milanoi Zahlung von L, 2^ an Zas Provinzialamt siir Purismus siir gelieferte 3S Abzüge der Zeitung „Weekly News'; Rückvergütung von zu viel bezahlter Taxe seitens der Firma Standart Jtalo-Ame- ricäna in Padova.- Beitrag von 4M Lire an die Unione Turistica Italiana Alberghiera Bolzano znr Drucklegung va» M,(M Kollek- tiv-Winterspnrtprostvkteni Bewilligung eines Beitrages an den Sportverein Dobbiaco in der Höhe von 2900 Lire aus den vom Pro- vinzial

21