156 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_3_object_1199312.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
sind, was ober infolge des bei den Behörden hiefür bestehenden Verständnisses bald erhofft wer den kann, worauf wir die Ergänzung dieser Liste veröffentlichen werden: Ing. Arch. Amonn Marius, Bolzano; Ing. Behmann Marius, Bolzano-Gries; Ing. Bie- dor Dusciano, Bolzano; Ing. Arch. Bittner Max, Bolzano; Ing. v. Braitcnberg Paul, Bolzano; Iiig. Dall'Armi Johann, Bolzano; Ing. Defant August. Bolzano; Ing. Arch. De- lugan Karl, Mcrano; Ing. Deutsch Franz. Drunico; Ing. Ebner Alois, Laives; Ing. v Ferrari Guido

, Bressanone; Ing. Fioriolli Rudolf, Monguelfo (Welsberg); Ing. Frick Bruno, Bolzano-Gries; Ing. Frick Fraiiz, Bolzano-Gries; Ing. Gabrielli Silvio, Me- rano; Ing. Giobbe Pasqual, Bolzano; Ing. Halla Karl, Merano; Ing. Innerebncr Georg, Bolzano: Ing. March Emil, Bolzano; Ing. Matha Karl, Teodone (Dietenheim); Ing. Micheli Cav. Alois. Merano; Ing. Minarik Johann, Bolzano; Ing. Arch. Musch Oskar, Merano; Ing. Noldin Otmar, Bolzano; Ing. Perathoner Karl, Bolzano; Ing. Pernter Hermann; Dr. Iltg. Perwanger Leo

, Bol zano; Ing. Porzinsky Karl, Bolzano; Ing. Pullar Guido. Bolzano-Gries; Ing. Ringler Hugo, Ponte all'Jsarco (Waidbruck); Ing. Sailer Anton, Bolzano; Ing. Santuari Emil, Bolzano; Ing. Scheider Ludwig, Bolzano; Ing. Schönegger Wilhelm, Bolzano-Gries; Ing. Schwarz Erwin, Bolzano-Gries; Ing. Seeber Wilhelm. Bressanone; Ing. Spagnolli Johann, Bolzano; Ing. Stacul Anton, Bol zano; Ing. Travan Josef, Bolzano; Ing. Arch. v. Tschurtschcnthaler Ivo, Bolzano; Ing. Walcher Ferdinand, Brunico; Ing. Walchcr

Johann. Brunico; Ing. Walde Johann, Bolzano-Gries; Dr. Ing. Welponer Anton, Bolzano; Ing. Zambonini Karl, Dresfanotie. Zu dieser Angelegenheit möchten mir auch noch bemerken, daß gegenwärtig auch ei» Bcrzcichnis der Baumeister angelegt wird, in welches alle konzessionierten Baumeister der früheren Monarchie, welche italienische Staatsbürger geworden sind, ausgenommen werden, wodurch diesen die früher inne- gohabten Rechte und Befugnisse gewahrt bleibe». 2 Prümicnverlosung für siebenjährige

, die Prämie von 10.000 Lire auf den Schatz- schein Nr. 1,701.775, die Prämien von je 5000 Lire auf die Schatzscheinnummern 1.894.355. 1,076.098, 563.853 und 800.438. a Verordnungsblatt für die neue Provinz volzano. Das Ministerium des Innern ver- lautbarr. daß bis zur Schaffung eines eigenen Verordnungsblattes für die Provinz Bolzano die amtlichen Dcriambarungcn der Gemein den bis 30. Juni 1928 noch weiters im Ber- ordnungsblatt der Provinz Trento (Faglio annunzi legali) zu veröffentlichen find

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_12_object_1138333.png
Pagina 12 di 16
Data: 09.04.1938
Descrizione fisica: 16
mit einem nicht zu unterschätzenden Vorteil Ins Treffen ziehen. Das Sviel ist für Merano ein Ereignis, über denen Ausmack'iiiig an anderer Stelle ausführlich gesprochen wird. Die Anhänger auS Bolzano wolle;! aber anw dabei sein, wenn die eigene El! eine harte Schlacht zu bestehen hat. Die Leitung deö A.E. Bolzano hat daran gedacht nnd dafür Sorge getragen, das, eS den zahlreicknm Sckikachtenbummlern ermöglicht wird, dem Spiele beizuwohnen. Alle dielenigen Schlachten bummler. die dabei lein wollen, können mit dem Zuge

, der um 14 Mir von Bolzano absährt, »in 14.47 in Merano sein nnd um 1807 wieder nach Dokmno ziirückkcbren. Der Preis fiir die .Lu», und Rückfabrt beträgi Lire 5.20. Vormerkmigeii hiezu werden in der „Bar Juventus' bis Sonntag 12 Uhr mittags eiitncgeiigeiioninicn. Wer ffch nicbr dieser Sckilack'tenluininilcr-Kolonie anlchlieffen will, fahrt ohne Ermäffignng und zahlt Lire 8.00. Bolzano entsendet solgcnde Eff nach Merano: Salzano: Roffni 11. Erianec: Panmni. Mi»>etti Danti; Steiner. Rosini I. Morinl, Polita und Dole

,. Drento — Navereio Ihr Trent» wird ein weiteres „Brovl',-Derv>,',z»r JluStragniin gelangen. da3 Fiir die beiden Städte denselben Wert und dieselbe Bedeutung auiwcist wie Merano—Bolzano. Die ewige Rivalität der beiden Gegner wird Heuer noch stärker z»n> Ausdruck kom men, da In der Roveretaiier-tüff einige Trientner Spieler Mitwirken, die selbstredend aus dem heiffen Boden in Trcn.io den Mitielvunkt des JntcrcffeS finden werde». Die Mannschaft von Treuto bat »och Anffcht der Leiter in Bolzano nicht ganz

ihre ge hegten Erwartungen erfüllt und wird daher knircki die Spieler Povoli (Mittelläufer) und Moratelli (linker Flügel) verüärki und verhofit man sich dadurch eine stärkere Einheit dc4 ManilschostSgefügeS. Der Tabcllenstand nach dem ersten Spieltag ist folgender: 1. Rovercto 1 1 0 0 8:0 2 2 Bolzano 1 1 0 0 2:0 2 8. Treuto l 0 0 1 0:2 0 4. Merano l o 0 l 0:3 0 Versmrtbnrimnen des KnsrbnN-Verlmttdes DaS Direktorium der 4. Zone (Venezia Tridentina) gibt folgende Verlautbarung bekannt: Bealaubigiing der Spicke

für 15.00 Uhr festgesetzt. Maßregelungen: Die Spiclspcrre deS Spielers Rosini Gino des A E. Bolzano gilt mit31. März als aufgehoben. — Der Spieler Karl E r i a v c c (Ll.E. Bolzanos wird verwarnt. Provagandaiektion: Dos Nimdspicl um den „Lit- torio-P'okal', daS vom Direktorium der Provagauda- sektiou Bolzano ansgeschricbcil wurde, ist genehmigt. Das Nnndspiel nm den „Littorio-Pokal' Das Propaganda-Direktorium des Italienischen FuffbnllvcrbandeS der Seklion Bolzano veranstaltet ein Fuffball-Jkundspicl

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_3_object_1144337.png
Pagina 3 di 16
Data: 22.05.1937
Descrizione fisica: 16
erlassen: Zur allgemeinen Zusammenkunft der faschi stischen Kräfte in Bolzano kommen die Orga nisierten aus der Provinz mit den Beförde rungsmitteln nach Bolzano. Einzelweisungen erfolgen durch die politischen Sekretäre der Gemeinden. Es ist ratsam, daß die Teil nehmer an der Versammlung in Bolzano sich das Mittagessen mitnehmen. In Bolzano erfolgt die Versammlung in nachstehender Reihenfolge: Auf dem Earibaldiplatz die Balilla-Erup- pen: auf dem Viktor Emanuel-Corso die Jugendkampfbünde

°, auf dem Viktor Ema- nuel-Platz die faschistischen und syndikalen Kräfte, sowie die Frontkämpfcrvereinigun- gen und die dopolavoristischen Gruppen. Allo Kräfte stehen unter dem Kommando des Derbandssekretärs. der von den Mit gliedern des Verbandsdirektoriums unter stützt je n wird. Der politische Vizesekretär des Fafchio von Bolzano wird dafür Sorge tragen, daß die Rionalgruppen und die Verbände des Pro vinzialhauptortes sich um 8 Uhr auf dem Viktor Emanuel-Platz einfinden. Jeder Organisation

der politischen und syndikalen Organisationen, der Front kämpfervereinigungen, der Dopolavorover- einigungen der Provinz, die Offiziere im permanenten Dienste der Miliz, die Offiziere Provinz Bolzano Die nächste Rümmer der „Dolo miten' erscheint, da am Montag, 24. Mai, aus Anlaß des Besuches S. E. des Ministers und Parteisekretärs Starace Feiertag ist. am Dienstag» 25. Mai. Der neue Sominer-Knhrpllm tritt heute. 22. Mal. in Kraft. In einer der nächsten Nummern werden wir den neuen, von heute ab gültigen Som

mer-Fahrplan veröffentlichen. In der Provinz Bolzano sind folgende Zugsveränderungen: Auf der Linie Brennero—Verona fährt der Direttissimo 65 um 4.05 Uhr ab, trifft in Bolzano um 5.55 ein, fährt um 6.03 ab und kommt in Trento um 6.50 und in Verona um 8.05 Uhr an. Schnellzug 2117 fährt von Bolzano um 14.45 ab, kommt in Trento um 15.48, in Verona um 17.58 Uhr an. Der um 9.00 Uhr von Verona abgehende Eilzug 64 trifft in Bolzano um 11.42 ein, fährt um 12.04 weiter und kommt am Bren nero um 14.20

an. Der Rapido R 66 fährt von Verona P. N. um 15.12 ab, trifft in Bolzano um 17.05 ein, fährt um 17.23 ab und kommt um 19.20 am Brennero an. Der beschleunigte Personenzug 2114 fährt von Verona um 12.58 ab, trifft in Bolzano um 17.42 und am Brennero um 20.31 ein. Es werden außer den im vorigen Jahre verkehrenden Sommerzüaen noch neue perio dische Züge zwischen Münckien und Bolzano eingeführt. Desaleichen werden auf der Linie San Candido—Fortezza auch heuer die Som- merzüge beibehalten, welche in Fortezza

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_5_object_1149190.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.07.1936
Descrizione fisica: 6
» dori in Bolzano für einen zu brzeichnenden Er stehen um 63.393.76 L und 16.610.56 S zugcschiagen. 21 Realversteigcrungen. a) Auf A. de? Heinrich Resch in Appiano, durch Adv. Dr. H. Zeig« in Caloaro, wurde die Zwang?vcrst. G.-E. 825/TI Appiano (Josef Möltner in Appiano)' und G.-E. .394/11 Appiano (Johanna Möltner, Wwe. g or. gev. Christof in Appiano) bewilligt. Berst. ne Partie, AuSrufspreiS 35.000 2) beim Tribu nal Bolzano 26. Slugust. 10 30 Uhr. 22 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde

die Zwangsverst. G.-E. 9/1 Renan I (Alois Schweigkofler, Radhof Nr. 8t in Anna di sotto) bewilligt. Mederverst. (herabgesetzter AuSrnfS- Prei? 25.000 L. Vadium 5000 L. Ucberbote nicht unter 300 L) Leim Tribunal Bolzano 2. Septem ber. 10.80 Uhr. 23 c) Auf St. der Firma Paul Schmidt und Co. in Liquid, in Bolzano, durch Sldv. Dr. E. Binatzer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-C. 121/lI Renoir I (Josef Paur) bewilligt. Verst. heim Tribunal Bolzano (AuSrufSprciS 35.555 L, Va dium 7000 L) 19. SlUgust. 10.30 Uhr

. 24 d) Auf A. der Firma Fratevi Cndrizzi wurde die Zwangsverst. G.-E. 83/ll Laude? und 281/Il MalliS (Ludwig Hörmann in Laude?) bewilligt. Berst. (fünf Partien, Aü?ruk?vreise 5000 L, 4000 L. 1300 .'S. 700 L und 200 L. Dadien 1700 L, 1500 L. 600 L» 300 L, 100 L, Ucberbote nicht unter 500 L für die erste, zweite und dritte Partie it. 100 3 für 6k vierte Und fünfte Parle) Lein: Tribunal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr. 25 e), Sluf A. der Olga Santifaller, vcrehel. Schenk in Billa bi Badia imtrde die ZwangSverst

. G.-E. 87/1 Bublidhof und 88/1 Fuschghof Castelrotto Lorenz Schrott) bewilligt. Verst. (MSrufspreise 29.266 L »nd 50.589 L) beim Tribunal Bolzano 19. Atigust, 10.39 Uhr. 26 s) Sluf A. de? Josef Ladurner in Marlcngo, durch Sldv. Dr. I. Äinatzer in LaNa, wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de? David Astrein in Castclbrllo bewilligt. Mederverst. (erste Partie G.-E. 173/11 Colsano. erhöhter AuSrufspreiS 9333.33 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 19.30 Uhr. 29 g) Zufolge Ueberbotes findet am 9. August, 9 Uhr. Lei

. SRealfchätzungen. Um die Ernennung von Schätzunassachverstandigen (Zwangsverst.) haben angesucht: a) Die Spar- und Darletzensk. in Liauid. in Ap piano zur Schätzung G.-E. 849/11. 1352/11, 1351/11 imd 1999/II Appiano (Josef Mcraner in S. Mickele-Applano); 9 b) Die Sipark. Brunico, setzt Spark, der Provinz Bolzano, Sitz Brunico. zur Schätzung G.-E. 27/1 Longiaril (Jobann Clara in LongiarU); 10 c) Elisabeth MrkoS, geb. Pfitscher, in Caldaro, durch Adv. Dr. L. Lutz, zur Schätzung G.-E. 72/H und 158/11 Selva (Berta

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 16
am 5. Dezember. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 88, vom 10. November 1084. 671 Ueberbote. a) Die auf Betreiben der lleberetscher Genosienschaft» - Kellerei in Apviano gegen Heinrich Lanziner in Tastelrotto versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage fU, Tastelrotto wur den vorläufig der Gemeind« Tastelrotto um 12.800 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. 072 b) Die auf Betreiben der Firma Johann Votier in Bolzano argen Katharina Schlfieregger in Rio dt Dusterta

Er- steher um 158.486 Lire zugeschlagen, lieber botsfrist bis 22 . November. 674 Die auf Betreiben der Bodenkredltanstalt inTrento «egen Franz Klotz in San Michele di Avpiano versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einloae 58/1 in Appiano. wurden vorläufig Adv. Dr. de Euelml in Bolzano für einen zu bezeichnen den Ersteher um 188.920 Lire zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. November. 678 e) Die auf Betreiben der Stefanie Saremvo in Bolzano aeaen Kres-enz Winterle. ver ehelichte Zublaling in Avpiano

. versteiger ten „ Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 45811 und 1874/11 in «nvlano. wurden vorläufia Stefanie Sarembo um 5000 Lire »»geschlagen. Leberbotsfrlst bis 22. November. Hälfte der Grundbuchs-Einlage 208/11 '& Sarentino) wurden vorläufig der Ralffeisen« kaffe Sarentino um 6000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. . . 077 fl) Die auf Betreiben des Anton Waldthaler in Bolzano gegen Maria Larcher. verehe lichte Trettl. wohnhaft in Nalles. versteiger ten Liegenschaften wurden

Rakner in Prato alla Drava (Grundparzelle 10 Prato alla Drava, Wohnhaus Nr. 70) bewilligt. Werstetgerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 16.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittag«. 686 b) Auf Antrag de» Arnold Schwarz tn Merano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 2097/II. 2880II und 2881/11 Taldaro bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis Seim kgl. Tribunal Bolzano

Laimer tn Parcines 684 b) Die Svarkaste Bolzano zur Schätzunq der Grundbuchs-Einlagen 7/1, 6/1, 22 'IT und 82/n Tastelrotto. Eigentum des Peter, (ranz und der Maria Mayregger. Besttzer es Gasthofes „züm Lamm' in Tastelrotto. 678 Nachricht an die Gläubiger. Di« Firma Geom. Guido Lunahi in Bolzano hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbei ten der Verladung von 1900 Kubikmeter Schotter in der Station Brunico für die SLotterung längs der Bahnlinie Fortezzg —San Tandido und Brunico — Tampo Tures beendet

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.06.1936
Descrizione fisica: 6
- Attszttg aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. »4 vom So.-Mai 1986. Ueberbote. a) Die am 27. Mai in San Paolo-Appiano Mst. G.-E. 161911/ Appiano, vormal» EigeMm de» Jalob Rogy nach Johann und des Jakob Rogy deS Jakob in > S- Baolo-Apviano, wurden vorl. der Spark, d« Provinz Bohano um 20.790 L zugefchlagen. Ueberbote NotariatSkanzlei Bolzano, Obstmarkt Nr. 8/ZI. 1371 b) Die auf B. der RalffeiMassa Daldaora gegen Johann Pörnbacher, Moar, Baldaora verst. G.-E. 64/1 u. 26/11 Baldaora wurden vorl. Dr. Anton

Biccölmaz in Bmnico für einen zu bezeichnenden Ersteher nm 81.500 Ä zugeschiagem. 1372 c) Die auf B. deS Josef Gamper in Seena gegen Josef Peer sen. u. Joses Peer sun. in flace» verst. G.-E. mju, 327/ll. 087/11, 660/11, 659/11, 661/11, 997/11 u. 869/11. alle Laces, wurden vorl. Dr. Hermann Ehmtg in Merano für einen zu bezeichnende» Ersteher um 9500 L , zugefchlagen. 1878 d) Die auf B. de» Dr. H. Lutz in Bolzano gegen German, Maria, Alois, Max u. Angelu» Bartolini in Terlano verst. G.-E. 88/1 Terlana

chenbüchlhof', wurden vorl. Adv. Dr. H. in Bolzano für ehten zu bezeichnenden Ersteher um 62.300 L zugefchlagen. ' ' ' 'Zosef Engl in ' essl 1874 e> Die auf B. de» Josef Engl in Luson gegen Walt« Pfälzer in Bressanone verst. G.-E. 2/1 Luson wurde vorl. Rosa CSd« in Luson um 40.000 L zugeschlagen. . 1375 f) Die auf. B. der Bodenkredttanstalt Verona S Franz. Thalguter in Merano verst. nschirsten wurden' vorl. zugefchlagen: I. Partie (er 1086/11 Maia) Peter Ladurner in Matä dass um 14.500 fl, II. Partte

um 11.100 L, HI. Partte Lloi» Lanzing« in Sesto um 328.40 L, IV. Partte Josef Raider in Sesto um 1450 L, und V. Partte Natalis Billgratt« in Sesto um 5M L. UeberbotSfrist bi» 10. Juni. 1379 Realversteigerungen: a) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wmoen folgende ZwangSverst. bewilligt: 19/1 Bizze (Sdidolf Bolgger in S> Meolü G--E. 19/1 Bizze (Rudolf Bolgger in S. Nicol» di Bizze.. Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS 72.M L. Vadium 14.400 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Bolzano 1. Juli

, 10.80 Ufit; 1384 b) G.-E. 9/1 Renon I Mols Schweigkokler, Radhof Nr. 84 in Äuna bi ,sotto). Verst. (eine Partte, AuSrufSpreiS 43.200 fl, Vadium 8640 fl, Ueberbote nicht unter 300 fl) beim Tribunal Botzano 24. Juni, 10.80 Uhr: 1880 e) Auf A. der Spark.-b« Provinz Bolzano wurden folgende ZwangSverst.. Sewwiat: G-E. 27/11 CeveS (Leopold Mld, „NeidhauS' in CeveS). Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS ' 1&500 fl. Vadium 3100 fl, Ueberbote nicht unter 200 fl) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Mr; 1382

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_02_1927/AZ_1927_02_06_3_object_2647817.png
Pagina 3 di 12
Data: 06.02.1927
Descrizione fisica: 12
folgendes hinzuzufügen: è 7. Vergehen dagegen werden nach Art. 295 Den Bestimmungen des Gesetzes unterliegen ^lmd 434 des Strafgesetzes geahndet und die Oa'schäuser, wenn sie Restaurationsbetrieb ^Gemeinde wird die Veichlagnahme der beani- süben, die Apotheken und die Wein- und Landeten Ware vornehmen und die zeitweise Lroerschleiße, auch wenn diese einer spe- -> Schließung des Betriebes veranlassen. Mtorisation von seiten der politischen k Bolzano, 4. Februar 1927. zln die Herren Präfekturstommlssäre

., im Betrage von 3000> Lire verteilt. Die Kriegswaisenfürsorge wird in der Weise ausgeübt, daß. die Patinnen auf Grund ihrer Besuche in .den bedürftigen Familien bezügliche Anträge in den monatlich stattfindenden Sitzungen stellen, worüber dann oie Vorstehung der Sektion (Dr. Julius v. Stef anelli, O. L. G. R. Julius Red, Cav. Deprette, Notar Dr. Ducati und Dir. Fontana) entschei den. Zlpokhekendlenst in Bolzano. Vom Samstag» 5. Februar, 8 Uhr früh, bis Samstag, 12. «Fe bruar, 8 Uhr früh versieht die Adler

zu kommen und auch für jede anscheinend „Klei nigkeit',trägt, der Angeklagte seinen Teil da von. Edmund Fischbach, Weinhändler in Bolzano, war im Frühjahr 1922 in Oesterreich, wobei er sich im Hereinfahren mit Tabak, resp. Zigaret ten versorgte, für „Eigenbedarf', wie er angab. Weil er aber diese 200 Gramm Tabak und 200 Stück Zigaretten nicht verzollte und später er wischt wurde, sprach heute der Richter sein Ur teil wegen „Schmuggelns', das auf 8 Tage Ar rest und 150 Lire Geldstrafe lautete. Schlechter

des Schmuggels. Freigesprochen davo» wurde: Pellegrini Johann aus Bolzano, Veioei Maria und Volger Josef aus Rosser und Kir cher Anna aus Bressanone. Turno qiudicante: Präsident: Ado. Doktor Cav. Storker. Staatsanwalt: Ado. Dr. Dell'An tonio. Richter: Dr. Puchich, Dr. Menz, Cancel liere: Pochieri. Verteidiger: Ado. Dr. Te»auri. Dr. Pitra, Dr. Barbieri. o Der hervorragende Gesundheitszustand in Bolzano. Vom Präsekturskommissär erhalten -wir folgend Dahlen über Todesfälle und Luu - genkrankhei' l mit tätlichem

Ausgange im Zeitrainne n 29. Jänner bis zum 4. Februar 1927: TodesMe 18, davon infolge von Lungen- trankheiten 7. Zum Vergleiche derselben Zeit periode des Vorjahres: Todesfälle 10, davon in folge von Lungenkranlcheiten 1. Volksbewegung in der Woche vom 30. Jän ner bis 5. Februar. Geschlossene Ehen: Stein- egger Max des Karl aus Bolzano mit Meklin- schek Maria des Karl aus Bolzano. Filippi Alois des Raimund aus Bolzano mit Gabloner Luise des Nikolaus aus Bolzano. Mair Martin nach Michael aus Bolzano

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_10_1931/DOL_1931_10_21_9_object_1140635.png
Pagina 9 di 12
Data: 21.10.1931
Descrizione fisica: 12
vom 21. Oktober 1931: (Ohne Gewähr) Zn Vokzano zahlte man heute in Lire für: Auszug aus Sem Amtsblatt foglio annurazi legal) Nr. 31 vom 17. Oktober 1331., 292 Handelssachen. Unter der Firma In dustrie Riunite Ciocolato e Conscrvc S. A. wurde eine neue Aktlengescllschast mit dein Eitze in Bolzano und der Verwaltung in Milano gegründet. Vetricbsgegenstand ist die Verarbeitung und der Handel mit Scho kolade und Konierven «Im. Das Anfangs kapital beträgt Lire 10.000 in 100 Aktien zu je Lire 100

.—. Der Verwaltungsrat besteht aus fünf Mitgliedern: die Vertretung ob liegt dem Präsidenten usw Vorbehaltlich der Verlängerung ist die Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember I960 bestimmt. 294 Bei der Aktiengesellschaft Societa Jtaliana Tipografica Editrice ln Bolzano S. I. T. E. mit einem Kapital von Lire 400.000.— wurde Rag. Pio Bonelli in Trento mit ver alleinigen Verwaltung betraut und ins- Lesonders zur Firmazeichnung bevollmächtigt. 2SK Bei der Gesellschaft mit beschränkter Hastung Societa Industrie Edilizie

Riunite Atesine I. E.R.A. in Bolzano wurde die Um schreibung und Verlautbarung beschlossen. Zum Liquidator wurde Architekt Franz Weber in Bolzano gewählt. 296 Bei der Firma Alois Oberrauch. Leder handluna in Bolzano, ist der Gesellschafter Paul Overrauch ausgetreten und wurde ihm Kin Gesellschaftsanteil mit Lire 200.000.- angewiesen. Die verbleibenden Gesellschafter Alois und Heinrich Oberrauch haben sich zu einer offenen Handelsgesellschaft vereinigt zur Verarbeitung und Handel mit Fellen und Leder

unter der Firma ..Alois Obcr- rauch u. Söhne'. Der Sitz der Gesellschaft ist in Bolzano. Die Firmazeichnuna steht jedem Gesellschafter unabhängig zu. Die Prokura des August Franzelin verbleibt in Kraft. Das Eefellschaftskapital besteht in Maschi nen. Waren und Forderungen im Werte von Lire 400.000.—. Die Dauer der Gesellschaft wurde auf zehn Jahre vereinbart. 297 Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung Osficina Elettrica di Caldaro hat Statuten änderungen beschlossen, und zwar betreffend die Erhöhung

als Zeugen auf 20. Oktober 1931. um 10 Uhr vormittags, vor dem delegierten Richter Cav. Eugenia Radnich beim kgl. Tribunal Bolzano vor geladen. 298 Erberklärungen. Das bedingte Erb erklären mit dem Vorbehalte des Jnoen- tares haben abgegeben: . w al die mi. Erben des am 31. August d. I. ohne Testament in Laives verstorbenen Earlo Vifintin: 300 b) der mj. Erbe des am 23. August d. I mit Testament in Monguelfo verstorbenen Josef Reumair: 301 ch die ms. Erben des am 31. Mai d. I. ohne Testament

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_03_1937/DOL_1937_03_10_7_object_1145489.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.03.1937
Descrizione fisica: 8
Bolzano Nr. 7» vom 6. März 19»7. 885 Realvcrsteigerungen. in Auf B. dcS Fakob Klammer in Villandro durch Adv. <8. Moresco in Ehiusa wurde die Zwangsvcrst. G.E. 07 ,1 Villandro (Johann Sdiroft in Villandro) bewilligt. Verst. (eine Partie. Aus- rusSpreiS 7509 S. Badium 1599 fl.) beim Tribunal Bolzano 14. Avril, 19.39 Uhr. 886 ein Auf St. der Spark, der Drov. Bolzano wnrde die ZwangSvcrst. G.-E. 26/1 Sesto (Josef Jnncr- kofler in Sestoi bewilligt. Berst. (herabgesetzter AuSrufSprciS 25.999 L. .Vadium

5999 L. Ueber- bate 599 L) beim Tribunal Bolzano 17. März, 19.39 Uhr. 883 R c a l s ch ä tz u n g. Die Firma Josef Reinisch ». Co. in Bolzano hat um die Ernennung eincS Schätzimgssachvcrständigcn (ZwangSvcrst. G.-E. 1435/IT Maia des Gustav Remische in Merano) angcsucht. 881 G e n c r a l v e r s a m m l u »g der S. A. F. Succ. der Firmen Källcuspcrgcr u. 28cltfd>cl A.-G. in Bolzano, Laubengasso 27, am 34. März, 17 Uhr. 887 K o n z e s s i o n e n. a) Die Elcktrizitätsges. Alto Adige in Milano

wird zur Slnlagc einer elcktr. Uevcrtragungsleitung (Spannung 3909 Volt, bzw. 220/125 Volt von Preniesa (Gcm. Castelrotto) nach Gala (Gein. Laion) ermächtigt. 888 b) Die Elektrizitätsges. Trento, mit dem Sitz in Trento, wird zum Bau einer clektr. Ueber- traniingSleituna (Spannung 3809 Volt) von GrieS di Gudon nach Pozza di FuneS er mächtigt. 8S9Grundentekgnungen. a) Bein! Ge- meindcamte Bolzano liegt durch 15 Tage, ab 27. Februar, das Verzeichnis der zwecks Ver längerung der Via S Quirino zu enteignenden

Antwortteleqramm ubersandte: „Das freundliche Gedenken der Teilnehmer am Wettbewerbe um den „Pokal des Duce' hat mich erfreut und ich schließe mich mit Be geisterung an ste an, ein Alala an den Duce. Gründer des neuen Imperiums von Roma, auszubringen. In Zuneigung Frliberto di Savoia-Eenova.' Außerdem stnd S. E. dem Präfekten Dank telegramme von S. E. General P a r i a n r, Untörstaatssekretär im Kricgsministerrum. und S. E. General G u i d i, Kommandant des Armeekorps von Bolzano, zugegangen. Tischtennis

Die Negionakmristerschaftra 1987 Hans Haller (Merano) and Frl. Held (Bolzano) komme« zu einem Dopprlerfolg Bei den am Sonntag, den 7. März, im Saal deS Restaurants Marchctti durchgefiihrte Regional- meistcrfchaften 1937 konnte der Titelvertetdt- ger Haller, wie erwartet, tm Herrcneienzel und zusammen mit L ä b u e tt c r im .Herrendoppel einen überlegenen Sieg davontragen. Ebenso war Fräurcrn .Held im Dameneinzel und zusammen mit Knoll im gemischten Doppel zweimal erfolgreich. Den zwei ten Platz im Herrencinzel belegte

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.03.1933
Descrizione fisica: 12
nach dem abgekürzten Ver fahren zum Grundpreise von Lire 28.500 — statt. Üeberbote nicht unter 50 Lire usw. 944 Handelssachen, a) Die Firma Anton Eichler E. n. ö. H. in Liauidatlon, mit dem Sitze kn Bolzano hat ihre Auflösung be schlossen und ist in Liauidation getreten. Liquidator ist Alfred Eichler. 945 bl Die Firma „Trassporti e Commercio Nova Levante'. E.m. b. H., mit dem Sitze in Nova Levante, hat ihre Auflösung be schlossen und Ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Josef Wiedenhofer und Josef Pattis

. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_12_1935/AZ_1935_12_11_6_object_1864020.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.12.1935
Descrizione fisica: 6
Sette o MMach. M tt. »lIIIi!l!>!i!I>ill!!:! àl»«»»»»e»»»e«»it» WSS-XIV Eìnzs^M »»« ^ìsIIe^DivM 1! ! Z l Italien und Kolonien: Ilmlk àsli KImls WZ „La provincia di Bolzano', !.. !.. !.. Organ der Nationalsascist. Partei . SS S! 5 ^Alpen-Zeitung', politisches Tageblatt d. Prov. Bolzano SS S7 S „La Provincia' und „Alpen- Zeitung' zusammen . . . 94 4S SS S Ausland: »La provincia di Vogano' . 37 IS „Alpen-Zeitung- .... sjl S? IS „La provincia' und „Alpen- Zeitung' zusammen . , . sss lg» e? SZ ritten

und Geldanweisungen an die Verwaltung der Zeitungen „La Provincia di Bolzano' und „Alpen zeitung', Bolzano, oder Erlag auf Conto Corrente Postale Nr. l 1-427 „Alpenzeitung «La provincia di Bolzano' und die „Alpen-Zeitung' ab heute gratis bis ZI. Dezember 1S3S gegen Ein sendung des Abonnementsbetrages pro 1V36. Aus aller Welt Türme am Meer erzeugen nützliche Giftgase... Von Dr. Kurt Fenn er. Das Aram hat bislang nicht zu den beliebtesten Gasen gehört. Das oerrät schon der Name. Brom bedeutet: der Gestank

, muß auch die kleine Negativ- und Positivretoüsche beherrschen, sowie im Kopieren und Vergrößern von Amateuraufnahmen tüch tig sein, wird bei voller Verpflegung ohne Zim mer gesucht. Schreiben an Cassetta 140k Unione Pubbl. Bolzano BS Lüropraktikanlin. perfekt deutsch-italienisch Wort und Schrift, Maschinschreiben, Stenographie sucht Stelle. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. R Z ve. Ballista»«. Speziatisi '«Geschlechts« und Hau!« k-ankhèiten. Bolzano Micco S. neben Hotel Bri» sto! A»wr vr« Nr 1145

, L Vandfög« m» KttisfSge zu tauschen .gesucht. Casa Riposo Anziani Lavörö, Gries B 2243-8 Leinenwaten in Daumwolle, gemischtes und reines Leinen en detail zu verkaufen. Auf Verlangen werden gratis Muster zugeschickt von der Firma Schwarz. Vertretungen und Lager von Stöfs- waren. Trieste. Via Guido Brunner 1 V Garage louring. Bolzano. Via San Giovanni. Mechanische Werkstatt« mit Spezialisten für Alka Romeo B zz e « 4 x o l»k. Mkkkiro, iil/lttUlw 2« oEZ'leau/e/» Verfleigerungshalle Giuseppe Puh. setzt

sofort vermietbar. Adresse „2215 ' Unione Pubbl. Bolzano B 2215-5 Steines möblierte» Zimmer ganz billig zu vermie ten. Adresse „1778' Un. Pubbl. Bolzano. B 5 Ein schöne» Einbettzimmer, separater Eingang, so fort zu vermieten. Adresse „1888' Unione Pub> blicita Bolzano B 5 Ein schönes Einbettzimmer, zentral gelegen, aus 1. Jänner zu vermieten. Adresse „1888^ Unione Pubblicità Bolzano B 5 Ein- oder zweibettiges Zimmer zu vermieten. Adr Unione Pubbl. „1777' Bolzano BS Zimmer mit Zentralheizung

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_9_object_1201236.png
Pagina 9 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
- Erlöses. Außerdem würde eine sofortige und vollständige Aufhebung der Einschränkungen gegen verschiedene Clearingabkommen mit ande ren Staaten verstoßen. — Dreikonigsmarkl in Bolzano. Auf dem am 9. Jänner in Bolzano abgehaltenen Drei- köniasmarkt wurden anfnetrieben: 321 Ochien, 15 Stiere. 400 Kübe. 28 KäGer 465 Schweine. 46 Schafe. 16 Ziegen, 79 Pferde. 9 Muli, 51 Clel und 3 Füllen, zusammen 1433 Stück. Der Handel war im allgemeinen, ausgenom men bei den Schweinen.' die reißenden Absatz fanden, klau

Banknoten benützt werden. Die Abfertigung verlangsamt sich dann infolge Herausgabe des Wechseloeldes lehr. Dadurch entstehen Stauunqen und un- nötiges Gedränge. Wenn die Marktleuie das erforderliche Platzgeld schon bereit haben, werden Stockungen vermieden. — Der nächte Markt in Bolzano ist am Freitag, 3. Fe bruar In Gries (Blasiusmarkt). Richtrm Großer Driesmarten-iebstahl in Bolzano Ein Markenbuch mit Briefmarken im Werte von 8006 bis 6000 Lire gestohle.. Heute, Mittwoch, gegen 7.45 Uhr früh

Postbegleitadressen im Werte von 5000 bis 6000 Lire. Die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde wurde erstattet. b Auf eisigem Wege geflürzk. Das Glatteis am 5. Jänner früh hat noch ein Opfer in Bolzano gefordert. Am selben Morgen stürzte der 20 Jahre alte Mechaniker Hein rich Girardi an einer eisigen Stelle in der Trentost-raße und verletzte sich am linken Fuß. Da er immer größere Schmerzen am Fuße verspürte, mußte er sich am 10. Jän ner zur ärztlichen Behandlung in das Kran kenhaus begeben. b Todesfall

, von der städt. Leichsnkapellc aus. Die Verstorbene war eine Schwester des in Bolzano feit einer Reihe von Jahren ansässigen Herrn Konrad Ploner. Major i. P., welcher im 81. Lebens jahre steht. Mitteikur?e 10. Jänner 1933: lOhne In Zürich: Paris 20.27 Rewnork 520.— Mailand 26.61 Amsterdam 208.77 Wien 61.20 Oslo 89.70 Sofia 376.— Warschau 58.20 Belgrad 700.— Gewähr) London Brüste! Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Brag Budapest Bukarest 17.40 72.00 42.42 123.30 84.70 00.25 15.39 398.— I Rr. 5 — Sette

9 ' ) Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzt legal! Rr. 54 vom 4. Jänner 1933. 733 Reakversteigerungen. a) Auf An- , trag der Sparkaste Bolzano durch Advokat Dr. Hermann Mumelter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 17/1 Caldaro, „Kaminerhos' in Tastet» vecchio bei Taldaro, Eigentum des Josef, Eschncll, bewilligt. Ausrufspreis L. 21.41650; Vadium L. 4999.—. Ueberbote nicht unter! L. 109.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vor mittags. 734 b) Auf Antrag

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_11_object_1201245.png
Pagina 11 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
und verließ das Geschäft. Bald darauf pinnen auch die zwei anderen Burschen. Erst als die selben verschwunden waren, bemerkte man das Fehlen des Marlenbüches. Im Buche befanden sich Briefmarken aller Kategorien, sowie Postbegleitadressen im Werte von 5000 bis 6000 Lire. Die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde wurde erstattet. — Vrekkönkgsmarkl in Bolzano. Auf dem am 9. Jänner In Bolzano abgehaltenen Drei- köniqsmarkt wurden anfoetrleben: 321 Ochsen, 15 Stiere. 400 Kübe. 28 Kälber 465 Schweine. 46 Schafe

bei den Cingangsstellen am Blch- marktplatze zu vermeiden, mögen die Dieh- besitzer das Marktgeld für Ibr Dieb abgezählt bereit halten (Lire 2.10 per Stücks. Oft kommt es vor, daß zum Zahlen Banknoten benützt werden. Die Abfertigung verlangsamt sich dann infolge Herausgabe des Wechselgeldes lehr. Dadurch entsteben Stauungen und un- nötiges Gedränge. Wenn die Marktleute das erforderliche Platzgeld schon bereit haben, werden Stockungen vermieden. — Der näck'e Markt in Bolzano Ist am Freitag, 3. Fe bruar in Gries

(Blasiusmarkt). b Auf eisigem Wege gestürzt. Das Glatteis am 5. Jänner früh hat noch ein Opfer in Bolzano gefordert. Am selben Morgen stürzte der 20 Jahre alte Mechaniker Hein rich Girardi an einer eisigen Stelle in der Trentostraße und oerletzte sich am linken Fuß. Da er immer größere Schmerzen am Fuße verspürte, mußte er sich am 10. Jän ner zur ärztlichen Behandlung in das Kran kenhaus begeben. b Todesfall. In B o l z a n o verschied heute, Mittwoch, früh nach kurzem Leiden Frau Pauline Wildling, geb

des in Bolzano seit einer Reihe von Jahren ansässigen Herrn Konrad Ploner. Major i. P., welcher im 81. Lebens jahre steht. WliWtmh 10. Jänner 1933: lOhne Gewähr) In Zürich: Baris 20.27 London 17.40 Newyork 520.— Brüssel 72.00 Mailand 26.61 Madrid 42.42 Amsterdam 208,77 Berlin 123.30 Wien 61.20 Stockholm 24.70 Oslo 89.70 Kopenhagen 90.25 Sofia 376.— Nrag 15.39 Warschau 58.20 Budapest — Belgrad 700 — Bukarest 308.— Nr. 8 — Sette S' Auszug aus tm Amtsblatt Foglio annunzl legall Re. 54 vom 4. Jänner 1935. 733

Reakversteigerungen. o) Auf An- ; trag der Sparkasse Bolzano durch Advokat' Dr. Hermann Mumelter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 17/1 Caldaro, „Kammerhof' in Eastel- vecchio bei Caldaro. Eigentum des Josef. Eschnell, bewilligt. Ausrufspreis L. 21.416JH); Badium L. 4000.—. Ueberbote nicht unter L. 100.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vor mittags. 734 6) Auf Antrag der Anna Wieland,, ver-' ehelichte Hellweger, wohnhaft in Brunico,. wurde

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/02_03_1939/VBS_1939_03_02_7_object_3137576.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.03.1939
Descrizione fisica: 8
Marg herHa Nr. 94 Bruch - Behan-luns Übnc Opera t t o n wird der Bruch verlaßsich, auch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden P. Darlosini, welcher feit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück- geh allen. Alle an Bruch Leidende, Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Bolzano: Samstag, 4. Marz, Gasthof Sonne. Merano: Sonntag, den 8. März, (nur bis 12 Uhr) Gasthof Graf von Merano

verpachtet ihr« Weiderechte-für drttJaüre, vom Sichre 1939 bi» «infMsstlich 1941. Die näheren Bedingungen liegen beim Unterwirt in Castel- bello zur Einsichtnahme auf. Schriftlich« An gebote sind Vis spätestens ir. März l. I. Seim gefertigten Obmann« «inzureichen. E a st e l b e l l o. am 2. März 2148 Der Obmann: Gottfried Prifter. /a. Eier frische, schöne Ware billigst bei Firma Ni Bolzano Via Grappoll 3 Via Conc/apeill 4 Matratzen, Ottomanen, Fauteuils uaw., so- wie sämtliche Umarbeitungen in guter

Ausführung zu günstigen Preisen bei Tapezierer Schwarz ViaMurari 12 Bolzano ViaMurari 12 winefap, Jonathan, Kanada, GokdparmSne. Trevonx. Williams u. ver schiedene andere Hochstämme und Pyramiden, ferner Pfir siche verknust die Vanmschnle Fmmz SchnWr, Sana. OrthopBtilsche Anstalt fl. Zecchl. , 43 , Torino Der Apparat Zecchf verhindert das Vordringen des Forflaafende Erfolge im AKo Adige. Von den vielen uns zugesandten Bildern mit Dank schreiben veröffentlichen wir die Porträts dieser zwei Mitbürger

an- fertigen. — gahlungs- crleichterungen. Kontur. > retz-lose Preisei > GrakisLnkerrichkt Ausstellung. Verkaufs stelle u. Generalvertreter der Provinz Bolzano: F. Rosfagno Bolzano. DlaCesare Battistib (Denkmalpsatz.) I SNelSos» > Motorräder: N.S.U.. D.K.W.. Triumph mit Beiwagen usw. ver käuflich. Mech. Werk stätte Jlmer. Maia basta. * 898M-8 Neues Motor-Dreirad günstig verkäuflich. — Vlankenfteiner. mech. Werkstätte. Via Roma Nr. 3. Bolrano. D-5 Saatkattoffel, la. Sor ten. zu haben. L. Gilli. Merano

. Nortici 18-18. Zement-Rohre. Ton-Rohre, Spritz-Tröge. Asbest-Rohre. Asbest-Platten, größte» Laaer bei Josef Reiuisch Sc Co;. Bolzano. Via Tonciavelli 17. Futterschneidmaschine« u. Ersatzmester in allen Größen. Pflüge. Eggen. Baumsägen mit ame« rikanischer Zahnung. Gattersägen, in größ ter Auswahl und zu billigsten Preisen bei Fösfinaer. Bolzano. Dia Tarrettai 18. - über nehme auch die Repa ratur v. Pflügen aller Art und versichere prompte Bedienung u. la. Ersatzteil«. Fösiin- ger. Bolzano. Dia Car

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_08_1927/AZ_1927_08_14_2_object_2649000.png
Pagina 2 di 8
Data: 14.08.1927
Descrizione fisica: 8
hoher ausländischer Persönlichkeiten Gestern früh um 8 Uhr ist an unserem Bahn hofe der Minister des österreichischen Kabinet- tes S. E. Baron Kuh-Chrobak angekommen und gleich weiter nach Merano gereist. Die Ankunft der Frontkämpfer aus Cuneo Die Forntkümpfervereinigung Bolzano teilt mit, daß die Frontkämpfer des Verbandes in Eàeo, die einen Ausflug ins Alto Adige ma chen, am Dienstag. IL. ds., mit dem Zug um S^0 Uhr und nicht, wie irrtürmlich mitgeteilt, um 7.53 Uhr in unserer Stadt eintreffen wer

. Li- mongelli dankte den- jungen Gästen für ihre patriotische Idee und schloß mit hochbeschwing- tsn Worten seine Rede, indem er sagte, daß wie die hohen Berge den Menschen näher an Gott bringen, so nähert uns die heilige Erde der Märtyrer dem Gedanken des Baterlandes. Die Musik stimmte h'erauf die Hymne „An der Piave' an und somit fand die einfache und doch so bedeutungsvolle Zeremonie ihr Ende. Teilnehmer einer ärztlichen Studienreise in GUes-Bolzano Am 11. ds. hat unter dem Vorsitze des Herrn

weilen und hier in der Zeit vom 9. bis 1-> September die Kurplätze Merano, Gries-Bolzano, Bressanone, Dobbiaco und wahrscheinlich Colle Jsarco besichtigen. Für Gries-Bolzano ist ein zweitägiger Aufenthalt einschließlich einer Fahrt über die Dolomiten straße in Aussicht genommen. Die Grieses Ho-, teliers und Pensionsbesitzer erklärten sich gleich den Meraner Kur-Interessenten in entgegen kommendster Weise bereit, den Gästen die Quar tiere gratis zur Verfügung zu stellen und hin sichtlich

in Augenschein nehmen und drangen vergangene Nacht Hilfe von Dietrichen in das Lokal ein. 15 kg be- sten Schweinespeck und 7 kg echte Bologneser und Dawiderhandelnde streng bestraft werden. ' ... . ^ ^ Unrechtmäßige Aneignung ^ Bolzano- ' Der Buchdrucker Pio Maritz ist ein Kam. Obwohl uns noch drei Wochen vom 6. Weit- pagnon der Firma „Arti grafiche' und, nach lauf »Ouer durch Bolzano trennen, wird beim seiner Angabe, Gläubiger der Firma selbst für Sportklub „Colombo schon fleißig trainiert, einen Betrag

, Bolzano; Oberrauch Carlo. Pensionist, Bolzano, mit Tammerle Barbara, Bäuerin, Bolzano. Todesfälle: /Kabele Aloisia, geb. Fede rer, Private, Bolzano,- Suglich, Anton, Sohn des Stefano, 4 Jahre, Bolzano; Kofler, Rösa des Luigi, 21 Z^age;' Bolzano; ' Reinstaller Bar- bara, Ww. Lobis, Private, Bolzano; Danlsr Rosa, Nonne. Bolzano; Karnutsch Karl, wohn haft 'in Lana; Obkircher Alois nach Josef, Bauer aus Fie; Thaler Jakob nach Jakoh, Gärtner, Bolzano; Costa Luigia, geb. Pedrotti, Bolzano; Hofer Anna

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.10.1938
Descrizione fisica: 8
für Handelslehrlinge macht die Kaufleute von Bolzano aufmerksam, daß sie nach den Be- stimmtmgen des kgl. Gesetzdekretes vom 21. Inn! 1938, Nr. 1380, veröffentlicht in der „Gazz. Uff.' vom 12. September 1938, die Lehrlinge in der Fortbildungsschule für Handelslehrlingc einschreiben müssen. Heuer wird der dritte Kurs für Lehr mädchen eröffnet, den jene besuchen können, welche im verflossenen Jahre den zweiten Kurs besucht haben und die anderen, welche die praktische Lehrzeit vollendet haben, aber kein Zeugnis

„S i lh e r n!'. aber es war zu spät: In hohem Bogen flog der Führer der Seil schaft über den Abgrund hinaus und stürzte mit seinen baideu Kameraden in die Tiefe. Da die erste Seilschaft sah, daß von oben aus Hilfe nnmöglich war, stieg sie gleich durch Ärztliches Dr. G. Aonell, K i n d e r s p e z i a l i st, ordiniert für Innere- und Kinderkrankheiten in Bolzano, Bia Museo 29a, täglich von 9 bis 11 und 3 bis 5 Uhr. Telephon 10-80. Deer. Pref. Bolzano 15351 1) 20. TX. 1937. Dr. Hermann Pedolh. Bolzano. Piazza del Grano 10, ord

. für Erkrankungen und Ver letzungen der Knochen. Muskeln und Gelenke van 10 bis 12 und 3 bis 5 Uhr. 1001 Teer. Pref 5925/Son. Bolzano 39. 6. 3». Dr. Franz Röggla, Bolzano, perreist. 780c Dr. Edwin Reiferer Haut- unb Harnleiden, ßoSmeJif (Berliner-Klinik. Charite). Sprechstunden 19—12'/', 5—7, Carlo Br. Nucherto 29 (neben Forsterbräu), Merano, Telef. 1417. Decr. Pref. 24169 Bolzano 19-VI 1937. 48MM die Enzensperger-Kamine ab und holte vom Sellapaß Hilfe. In kürzester Zeit ging eine Bergnngserpedition

unter Führung der beiden Bergführer von Eardena. Ferdinand Glück und Mußner ab; sie fand die Leichen der drei Abgestürzten am Montag. l0. ds., vor mittags in den Felsen der untersten Terrasse der Südwand am Seile hängend. Die Toten wiesen furchtbare Verletzungen auf und waren bis zur Unkenntlchkeit entstellt, so daß nach Eintreffen dreier Bergsteiger von Bolzano, worunter sich auch ein Schwager des ver- imglückten Willy Held befand, die Abgestiirz- tsn nur nach den Kleidern und Haaren iden tifiziert

werden konnten. Ueber die Ursache des Absturzes (etwa 300 Meter) läßt sich mit endgiltiger Bestimmtheit nichts ansfagen. Das Seil war imversehrt, doch ein Karabiner beschädigt. Es ist möglich, daß ein Mauerhaken ausgerissen ist. Die Leichen wurden zum SellajcMaus gebracht und von dort nach Canazei geschafft, von wo sie am 11. Oktober nach Innsbruck überführt wurden. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 2. big 8. Oktober. 23 Lebendgeburten, ß Todesfälle, 1 Trauung. b Trauungen. In Bolzano wurden

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_10_1938/AZ_1938_10_04_5_object_1873578.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.10.1938
Descrizione fisica: 6
. ?on Menschml Zlasche davon! i Ne tägliche! zgenden Sal-s h viel wohl«r> ZS-XVI spes- ». süss»» puà àvs» e^. vn.«- >ià' «zèli» lmuàio- » oo» -S «llllyN» ì rràk^- l «rvMo Me A«»» s»nn? xzxì» »àv yrà^ làsl wk- Vom Fascio Bolzano Las Presseamt des kascistischen Pro vinzialoerbandes teilt mit: Der VerbandssekretLr hat den Fasci- sten Tarlo Di Maio. Parteimitglied seit 18. Dezember 1920 zum vertrauen», mann der Rionalaruppe Bolzano-Centro „General Reghin? «ir den Fascisten Francesco Pozzi, kr eine andere Beauf

-I andere bago von >d« .VW Zahàw der Zinna ZSühleagee «ad thre Mlàrwnen «berfenden de» Fascio von Vohaiw de« Lire SZ» stir me Anne«, al» tiefst« Dankbarkeit an den Dave für à bewundernswerte« Ariedeuswer k^ w Earà Ga« schütze «m M M AM ergà«n.Grüßen Offkmde »Shlegger und alle ihre »rheUeelnnen.' ^ Sie Btttzkett m M«« Vili»! Am Flugplätze von »ohano haben in den legten Dogen die Jungfascàn Antonio An e si von Bolzano und Ottone Koller von Laauà das vre» .velto von der Mnisterialkommission zu erkannt erhalten

, äußerem haben sol- gende Herren der Fliegerschule ihren ersten Lllein-Flug dun Maldi, Dr. Baumgartner, mag Zorzi und Cielo. Man kann den Jnstruktor Herm Schwab! sowie die Leitung der Flieger^ schule der R.U.N.«. Lu diesen yortschrit- à lebhast àlvàwlfchen. ?n der rschule eführt: Än. Tazza S. M. der König und das Kronprinzenpaar auf àer Durchreise in Bolzano Am Sonntag, um 1S.SS Uhr traf S. M. der König mit dem Hofzuge in Bol zano ein, um gleich die Fahrt nach Me rano, wo S. M. den Festlichkeiten

des Millionenrennens beiwohnte, fortzusehen. Der Hofzug hielt auf unserem Bahnhof nur die erforderliche Zeit für den Ma» fchinenwechsel. Die Behörden befanden sich alle in Merano für den festlichen Emp fang. Auf dem Bahnhofe von Bolzano bereiteten, die Reisenden, sie auf die Zii- ge warteten dem erlauchten Herrscher eine begeisterte Kundgebung. Auch auf der Ruckfahrt von Merano ielt um 17 Uhr der Hofzug nur einige Minuten auf unserem Bahnhof, um dann die Fahrt fortzusetzen. Auch diesmal hat te flch eine betra

, melt. welche S. huldigt». htlsche Menge angesam- M. dem KSnig'Kaiser Wie «ir berichteten, ist S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte am Samstag «ach IL Uhr in Bolzano eingetroffen u. hat sich dann in die tgl. Villa Roma be geben. Am Sonntag früh traf I. tgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte ein und wurde von ihrem erlauchten Gemahl. S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistola und den Spitzen der Behörden begrüßt. Das Kronprinzenpaar und S. kgl. Hoheil der Herzog von Pistoia begaben sich in die kgl

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_10_1933/AZ_1933_10_08_4_object_1855059.png
Pagina 4 di 12
Data: 08.10.1933
Descrizione fisica: 12
des dritten > Jahrestages der Gründung in jedem einzelnen Fascio festlich begangen. In Bolzano selbst wird eine große Kund gebung stattfinden, an der sich außer den Sek tionen vr»ì Bolzano-Centro und Gries die Fasci ^von Terlano, Appiano, Caldaro, Prato al- j l'Jsarco und Nenon beteiligen werden. In allen anderen Orten der Provinz werden jdie Kommandanten der Sektionen die Jung- ! fasciste» versammeln und an sie eine Ansprache Ehalten, in der aus die Bedeutung dieser Orga- ! nisation, ans die Tätigkeit

und aus das in der ! nächsten Zukunft zu entwickelnde Organisations- > Programm hingewiesen wird. Am Nachmittag werden überall sportliche Veranstaltungen, Ausslüge und Touren ausgesührt werden. In den Abendstunden werden sich die Jung- sascisten in ihren Heimen treffen, um der Vor lesung des Artikels des Duce zum Buche „Aus ländische Zeugschast über den italienischen Krieg' beizuwohnen. In Bolzano werden sich die Jungsascisten der 1., 2. und I. Zone konzentrieren und sich in 5 Zenturien zu je 3 Gruppen mit 25 Mann

Einschreibungspriifunqen beim Lehrerbildungs institut. Der Minister für nationale Erziehung hat saut Zirkular an die Institute der neuen For mationen, wie auch die Lehrerbildungsanstalt in Bolzano bekanntgegeben, daß bei allen oben erwähnten Lehranstalten eine außergewöhn liche Prüfungssession abgehalten wird. 1. Aufnahmspriiflmgctt in die erste Klasse der Unterstufe. 2.Befähignngspri!fling der einzelnen Klassen der Unter- wie auch der Oberstufe. 3. Aufnahmsprüfungen in die einzelnen Klassen der Oberstufe. Der neue

Valu ten zum Ankäufer der Lotterlescheine entgültig unterbunden werden. NsàhxswsfM Heule. Sonntag, 8. ds., richtet die S. Zi. ?. einen Autobusverkehr nach Merano zum Trnch. tensest ein. Abfahrt von Bolzano, Piazza Vitt. Emanuele, um 1Z.Z0 Uhr. Rückfahrt ab Ite rano Uff. C. I. T. um 19 Uhr. Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt IS L. Karten- Vorverkauf im Büro C. I. T. und Reisebüro Schenker. Kinderarzt Dr. Mumelter zurück. s Me Pràie so« ZV Lire in Ar! ??hält :ede Perion. die bei uniecer

. Es wird sriucht, keine Beträge im voraus zu senden. Es wird bezahlt beim Empfang der Uhr. 7. Im Falle, daß die Uhr nicht gefällt, nehmen wir dieselbe im Laufe von 8 Tagen zurück und retournieren sofort den Kaufpreis. 8. Es w,rd ersucht, klar und deutlich die Adresse anzugeben. Auslösungen und Bestellungen sind zu adressieren: Uhrenverlrieb M. Bernstein. Sez. Sette, Via Monte Rosa SS. Milano. — Korrespondenz auch in deutscher Sprache! S Bevölkerungsstatistik Bolzano, 7. Mobec !S33 Geburten S Toàss/Slle

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_09_1932/AZ_1932_09_12_3_object_1879468.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.09.1932
Descrizione fisica: 8
5jvlènstag> oen 2S. ^-rplrmver -à-' .. ilkpenzelluna ..^e o7 Soksno. Zspt. 1SZ2 Kewlei, ü - loöeÄSiie i - WMMWi! ll Geburten: Seppi Valentino des Valmino, Advokat in Bolzano. Perathoner Giovqnni ' des Giorgio, Hotelsekretär in Bolzano. Todesfälle: Oldisio Giuseppe. 44 Jahre alt. Rechtsanwalt aus Gela (Caltanisetta). Zamatteo Antonio, 41 Jahre alt. Private aus Laives. Hosbauer Ottone. 71 Jahre alt, Cnolog in Bolzano. Vigl Giovanni. 84 Jah re alt, Bauer in Bolzano. Alondesfinfternis, Ohnmnchig

, die außerhalb Bolzano wohnten, in Begleitung Beauftragter des Fascio in ihre Heimat zurück gekehrt. Für Reservisten des Genio Heuer wird das Fest der hl. Barbara, Patro nin der Waffe, am 4. Dezember eine besondere Bedeutung erlangen, da sich die Offiziere und Reservisten in Noma versammeln werden, um dem König und dem Duce bei dieser Gelegen heit ihre Huldigung darzubringen. Alle find eingeladen, sich an dieser Reichs versammlung zu beteiligen. .Die Einschrei bungen werden vom Leiter der Vereiniaung Dr. Ing

. Ventrice Armando. Via Vittorio Emanuele Ili Nr. 5. 3. Stock, beim Circolo Ferroviario d'Ispezione von Bolzano ent gegengenommen. Es werden auch dort die verlangten klärungen erteilt. Aleischverkauf in der Freibank. ^ Es wird mitgeteilt, das, am Mittwoch, Pen 14. September an der städt. Freibank im Schlachthause Rindfleisch im Preise von Lire 3 pro Kilo zum Verkaufe gebracht wird. Der Verkauf erfolgt von 14 bis 16 Uhr. Kurs für Dampskessclanwärler. Es wird bekannt gemacht, dak an der Staatsgewerbeschule

in Bolzano ein Kurs für Dampfkesselanwärter eröffnet wird. ' Der Kurs findet an Sonn- und Feiertagen statt und beginnt Sonntag, den 18. ds. um 9 Uhr. Anmeldungen sind mündlich oder schriftlich, an die Direktion der Staatsgewerbeschule zu richten. Schulnachrichten Außertourliche Gehaltsvorrückung. Vom Ministerium für nationale Erziehung wurde über Vorschlage ' der diesbezüglichen minsteriellen Kommission unter den kür Heuer in Betracht kommenden Mittelschullehrern zweien Professoren des hiesigen kal

den ganz en Ta g dort zu treffen ist. Die täglichen Unfälle Unverzeihlicher Leichtsinn Der Fleischhauergehilse Sent, besckläftigt in Cornaiano, fuhr an diesem Sonntaa mit dem letzten Zug von Merano nach Bolzano und war wahrscheinlich der Meinung, dak der Zug in Ponte..Adige halten werde. , Da dies aber nicht geschah, sprang er in Ponte Adige kurz entschlossen von dem in völler Fakirt befind lichen Zug. Die Sache ging aber nicht ganz glatt ab. denn Sent wurde zu Boden geschleu dert und erlitt

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/28_09_1939/VBS_1939_09_28_10_object_3138399.png
Pagina 10 di 14
Data: 28.09.1939
Descrizione fisica: 14
fol gende Provinzsteuern ln Anwendung:. Prov. Zuschlag zur Handels- und Gewerbesteuer, vodenbesehungssteuer, Steuer für Pferde fuhrwerke. Reuanmeldungen zu. diesen Steuern. oder AbSnderUngsmeldungen sind ehestens einzueeichen. Für die bereits in den SkeuerNsten 1939 eingeschriebenen Träger dieser Steuern ist keinerlei Anmeldung not wendig, wenn sich ihre Skeuergrundlägev nicht geändert haben. Auszrra aus dsck'Amtsblatt . Pro b, te»' Bolzano. Jeweilige Preiserhöhungen und: Preissenkungen

' ' in. der. Folg« bestimmt. Die. Getreide- werden , bausektionen und die Provinzialkonsörtien sind . ermächtigt. -als Anzah l-u n g den Betrag von dom 28. August 1989. 110 Real^erstetgerung.' Auf A der Bodm- kredwnstalt der Benezien in Verona wurde die Avangsverst. G.-E. 6/1 Novaeelia (Simon Lerer in Novacella-Breffanone) bewilligt. Verst. (eine Vartte, AuSmfSprei» 28.000 L, Vadium 4160 2, Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tri bunal Bolzano 22. September, 10.80 Ähr. 111 Konzeffl o tten. o) Albin

de» Fasch. Institut» für BolkSwohnhäuser der Prov. Bolzano in B o l z a n o. Mone Littörio, zu er richtende Gebäude angesucht. US Neue Gemelnbehebammen. Amortb Amabile, ^Bolz ano3. Sprengel; Vincenzi Afra, Bolzano 4. Sprengel; Weiß Renata, , R e n o n 1. Sprengel; Righini Desplna. B r e n- Nero. . 117 Konzessionen. Adige wird zur Erhöhung 17500Volt auf 60.000 Volt der elektrischen Lei ... «.JO Die Soe. Elettr. Alto ird zur Erhöhun, der Spannung von —.. der dmg Tel—Martengo ermächtigt

und elektr. Kraft), Johanna Zacher (Lutfavrik). 119 Gr und entetg nun g. Zn Gunsten der StaatSbabnverwaltung wurden tn Rio di Pusteria »Wecks Anlage.einer 10 KB-Lektung Bressanone—Fortezza—Rio di Pusteria, Ent eignungen von Grund durchgeführt. Rr. 18 vom 80. August 1989. 67 La ndelSsache. Die Ges. m. V. L- .,2a Agrteola' in Bolzano bat khre-LIaui- dation abgeschlossen und ihre Streichung aus dem LandelSregtster beschlossen. 123 K o n z e f s i o n. Die S.Ä. Gestione Miniere. .Atessne mit dem Sitz

in 'Mailand hat um Kon zesston für Anttmon-Krz in Re'non uüd S a r e n t i n o angesucht. . 125 Grundenteignung. Beim Gemeindeamt Merano liegt durch 15 Tage das Verzeichnis der zwecks Erbauung von Kasernen m Maia Baff« zu enteignenden Liegenschaften zur Ein- - stcht auf. - Einwendungen binnen obiger Frist. 126 Erklärunge'n. ES wurde bei der Vräfektur 127 Bolzano um die Erllärung als Werk öffentlichen ' ' - ■“ ‘ ‘ Iti - ' • Nutzens für das neue Straßennetz im Rione Liitorio sowie. Mr die neüe Straße

21