19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/22_09_1899/BTV_1899_09_22_1_object_2979490.png
Pagina 1 di 12
Data: 22.09.1899
Descrizione fisica: 12
. Hier hatte sich inzwischen ein überaus malcvischeö, bnntbcwcgteS Getriebe entivickelt. Auf dem gioßen Festplatze sormicrten sich die aus dem ganzen Lande her- beigestürmten Scharen von Lchü^cn, Reservisten und Veteranen — bei lO.vllii au der Zahl — während nächst dem Sandwirtshause, der A. Hofer'schen Heim stätte, die glänzende Gesellschaft Ausstellung nahm, die den Kaiser empfangen sollte. Unter den Veisam ael- en befand sich Se. k. u. k. Hoheit der Hock- und Deutschmeister Erzherzog Eugen, dessen hohe Gestalt

, wo sich die Versammelten gruppierten, hatte man einen entzückenden Ueberblick über den Festplatz, auf dem die Colonnen, in Tressen eingetheilt, der Ankunft des Monarchen harrte». Um 11 Uhr verkündeten dröhnende Pöller, jubelnde Hoch rufe und die von sänuntlicheu Kapellen angestimmten Klänge der Volkshymne da» Erscheinen Sr. Majestät, der sich mit den Erzherzogen Franz Ferdinand und Ferdinand Karl sofort zu den Erschienenen begab, uui zunächst mit Erzherzog Eugen zu conversieren, welcher dem Kaiser

die OrdenSfunctionäre, sowie die Ordensgeistlichen vorstellte, Erzherzog Eugen hatte auch die Vorstellung dcS Bezirksvorstandes in St. Leonhard Dr. Woll und dcr Localbehörden über nommen. Nachdem sich die Begeisterung, welche das Er scheinen des Kaisers unter den Menschenmassen her vorrief, etwas gelegt hatte, ergriff Se. Excellenz, Herr Landeshauptmann Graf Brandts das Wort zu fol gender Ansprache: „Eure Kaiserliche und Königliche Apostolische Majestät, Allergnädigster Kaiser und Herr! ES gereicht

2