400 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1924/25_05_1924/ALABO_1924_05_25_10_object_8266511.png
Pagina 10 di 14
Data: 25.05.1924
Descrizione fisica: 14
Uhr vormittags von Bozen abfahrenden Schnellzuge über fahren. Der Kopf wurde ihm buchstäblich vom Rumpfe getrennt. Auf eine Entfernung von 300 Meter gelang es, den Zug zunr Stehen zu bringen. — Letzten Sonntag, gegen 6 Uhr abends, ereignete sich im Hause Oberau bei Bozen infolge Explodierens einer Dynamitpatrone ein Unglück. Es spielten der 12jährige Johann mrd sein Schwesterchen, die 11 Jahre alte Luise Ferrari, Kinder des Arbeiters Max Ferrari, mit einer Dynamitpatrone, welche sie am Tage vorher

in der Nähe des Abvecker- hauses im Eisackbette gesunden haben. Die Geschwister befanden sich allein in der Wohnung. Der Knabe nahm einen Hammer zur Hand und bearbeitete mit demselben die Patrone, während seine Schwester der Manipulation zusah. Plötzlich explodierte die Patrone und die erschreck ten Kinder erlitten dabei an ihren Körpern schwere Ver- letznngen. Das Unglück ereignete sich in der Küche. Die durch die Explosiou aufgeschreckten Hausbewohner eilten in die Wohnung des Ferrari und sahen

nun, was sich ereignet hatte. Sie holten schnell den Arzt Dr. Haslinger, welcher den Kindern sofort einen Notverband anlegte, worauf sie ins, Krankenhaus überführt wurden. Dem Jo hann Ferrari, welcher Schüler der fünften Volksschul klasse ist, wurden zwei Finger der linken Hand weggeris sen. Seine Schwester Luise Ferrari, Schülerin der bienen Volksschulklasse, erlitt durch die Explosion eine schwere Verletzung am Arme. Außerdem haben beide Geschwister am ganzen Körper Verletzungen durch die Sprengstücke erlitten

. Die Operation vollzog Professor Doktor \ Haberer und ist, wie wir zu unserer Freude hören, ge- ! lungen. Der Patient befindet sich auf dem Wege der Hei lung und Genesung. Befitzwechsel in Südtirol. Ulrich Sulser, Kaufmann in Bozen, hat von Thomas v. Ferrari, Grundbesitzer in Branzoll, den geschlossenen Hof „Wendlandhoi" t» ; Oberau und eine Wiese in Leifers um 130.000 Lire er- > worben. — Hans Minarik, Baumeister in Bozen, P von Alois Oberauch in Bozen und der Verlassenschaft nach Dr. Clara in Blnmau

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_10_1923/BZN_1923_10_17_8_object_2496810.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.10.1923
Descrizione fisica: 8
, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari. G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz , Tele phon 180. Prima Kopierstifte per Dutzend zu L. 2.50 de: Gotthard Ferrari G. m. b. H.. Bozen. Walthervlatz. „Pico'-Farbband n. Kohlepapier, die Marke „Der Kenner' stets zu haben bei Gotthard Fer rari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz 1871 „Bobby'. das geniale Tintenfaß ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz 187 0 Ol^Organtin u. Ölpapier für Überland-Pakete

ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. ? 1977 Geschmackvolle Preiszettel, per IVO Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. W altherplatz. , , - ^ ^ Hartholz-Bettstatt samt Federmatratze mit Nacht- kastl wegen Raummangel zu verkaufen. Strei tergaffe Nr. 13, 2. Stock. 1999 Ein Feld in dieser Große kostet Lire 1.30. Frische MortadeZle, Sauerkraut und zeden Fre^ tag frisch gewässerten Stockfisch billigst bei I. B. Scrinzi's Nachf. Stefan Knapp. 1018M Wir fertigen alle Stampiglien

innerhalb 3 T«ge« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal therplatz. . ? 152^ Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür» zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier-^ Handlung, Dozen. Waltherplatz. Mortadelle, frisch und getrocknet, ^ . bei Brüder Schlechtleitner, Obstmarkt. ? 18W Prima Vollmilch; Rahm, feine Teebutie? liefert und stellt auch ins Haus. Alpine Molkerei. Bozen, Gum mergasse Nr. 8. ^ 199^ Rudi Weiß, Pianist» erteilt Klavier-UnterrichL in und außer -dem Hause

TeksZßv»', NanÄruzZ, Vcsmsvn, vormsk» VWI LkuMusH l-5>retw U^ngVI', r^^uüasiuz, eintrauizen- (^erizerKÄLse »Zosv? kSiSLiss^iisssz-, LauiMSQQ, LinäerZ^e MiS Vvsslsr'» MsLndsneZlunF, I^uben »IsSlodR^uka^iui, ^Ites RatZiaus, OurcZissi!^ E. Arndrvs», I^aufuiszin, ?0ststrasse . ttsinnaß, NeiilnieäerisZs, OrieL. Nauptxl^ ?kerv»v ttudvr, iiancllung. (?ries, Nuraelterstr^sse 564 DrsS Mb MrkM von Gotthard Ferrari ftn.. G. m. b. H. Bozen, Walcherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Güster.

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/01_05_1925/BZN_1925_05_01_8_object_2507206.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.05.1925
Descrizione fisica: 8
, Fagenstratze Nr. 546, Parterre. ^ ? 451 5 t Li l VN ge 5 uek e ! Junger Kontorist mit italienischen Sprachkenntnissen sucht per sofort Stelle^ . 6 426 Ke s e k s f t l ? e k s s ? PrZma Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire. 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari. G G m. b. H.. Bo^en. Walthervlah. Andenkenbilder in jeder Ausführung lieser! billig st Gotthard Ferrari. G. m. b, H.. Bozen Walterplatz. ' ^ ! ' Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig'- .! ften Preisen Gotthard Ferrari

, M m. b. H!/' Bo>- j^zen, Wal therplcch. ' Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. , / „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—» Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ ^ V e r 5 e k k e ri e n e 8 ^ ^ Tüchtiger' Schneidermeister in einer Stadt Tirols,,. fesche Erscheinung, aus..^ angesehener Familie, wünscht sich 'mit - tüchtiger,' sympathischer.Damenschneiderin 'im Alter- von 20. bis 30 Jahren

, dem Verlage Nmonn zugewiesenen Sedieten. kille Mfrsgen und LesteUungen auf lsgwphot» und Srafls-Postkarten und «Nldums sowohl vom tager als such für 5epgrstanfertigungen, ersuchen wir aus» schließlich an die ^ ^ ^ ^ KnsZoktsksrßvn-VsrlsgssnLtsßt »kok. Rknonn, Lozesn gefl. 2U richten. . ^^ Soien, 28. fipn» 1925. Vsrvinigts unrl Vvrlsgs-Knstsltvn X^Iopkot', Vlkisn unÄ „Qrakis', k?orn. »»> Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef

6
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/17_06_1922/FT_1922_06_17_11_object_3219714.png
Pagina 11 di 13
Data: 17.06.1922
Descrizione fisica: 13
4-12.1877 la Sul- dlem cfistr. 1 di Glorenza, pert. a Stilfs distri, di Glorenza, catt. eonàug, fornaio e negoai|ante in Ifegname a Merano è accusato petr crimine a sen. si del pai - . 18 N. 2 L s. v. Lo stesso è dia. ri. ctìrjcarsi ed il suo; indirizzo va comunicato allo scrivente Tribunale». E. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Se». V, li 29 aprile 1922. FERRARI 2877 Vr 528-22 CIRCOLARE D'ARRESTO Un ciertp Anselmo de Martin Pinter nato ai 2J.IV-1877 a S. Pietro Cadore^ prov. di Belluno, ItaJja, vetraio

Vergehens ì,. 8. d. P. 18 ZI. 2 L M. G. unter Anklage. Derselbe ist auszuforschen u. dessen Adresse dein gefertigten Gerichte bekanntzugel>en. 'Kopf. KREfltöGE[RIOHT BOZEN Abt,. V, am 29. 4. 1902. : FERRARI 1377 k ' ' : f . . ■ . ■' ' Vr 523.22 STECKBRIEF ' Ein gewisser Anselm. De Martin Finter geb. atm 21. IV. 1877 in St. Pietro Caidiore, . Provinz Beiluno, Italien, Gläser, zuletzt in Hof im bair. Polizeiblatt N. 75 v»m 21. VI. 1919 unter Art. 4178 vom Staatsanwalt in Hof, Oberfran. ken, Stäier

10 maggio 1922 viene confer mato. R. TRIBUNALE CARTOLARE BOLZANO Sez. III, li 24 maggio 1922. FERRARI 2380 S 19-22-15 CONCHIUSO La procedura di compromesso aperta con eonchliuso di quésto Giudizio del 2 maggio 1922 Sa 19.22-2 stilla sostanza di Leone Gaupt nego, zio in confezioni a San Candido viene sospesa a sensi del par. 56 Regol. di compromesso. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO SeK. ITI, li 1 giugno 1922. TSCHURTSCHENTHALER 2381 Vr. 595-22 RICERCA Certo Nikolaus GruBDser da Latsch è sospetto di avere

, am 24. Mai 1922. FERRARI . 2380 S 19-22-15 BESCHLUSS Das mit. hg. Beschluss vom 2. 5. 192,2 Sa 19. 22-2 über das Vemnögen des Leo Haupt Kon fektionsgeschäft in Innichen eröffnete Aus. .sfleichsvenrfahren wird im »Sinne des par. 56, K. O. eingestellt. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, am 1. Juni 1922. TSCHURTSCHENTHAIfER 2381 Vr 595-22 AUSFORSCHUNG , Nikolaus Grumseiri aus Latseh ist verdächtig im Verein mit Josef Profer einen Einbruchs- diebstahl in Forst-Meran verübt zu haben. Aufenthalt ausforschen

8
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/21_01_1922/FT_1922_01_21_7_object_3219000.png
Pagina 7 di 11
Data: 21.01.1922
Descrizione fisica: 11
EINES EINZELKAUFM ÄNNES. ' ' l - Eingetrageh wurde in das 'Register Abt. A: Sitz der Firma: Cortina d'Ampezzo. Fiirma.wortlaut; Francesca Mena-rdi; Ciif.ö Bar d'Italia. Betrieljisgegenstand: Kaffehausbetrieb. Inhaber: Francesca, Menaidi in Cortina d'Am pezzo. Firmazeichnung- erfolgt durch eigenhändige Niederschrift, de;- Firmawortlautes. Francesca Menardi ohne Zusatz durch die Firmainhaberin. Datum der Eintragung: 4- Jänner 1022. KCL. KREIS- ALS handelsgericht . bozen , Abt. IV, am 4. Jänjier 1922. ferrari

. Firm. 1438 Rg. A II 88-7 LOESdlüNlG EINER FIRMA. Gelöscht i^urdè im Register'Abt. a: Sitz der Firma: Métfan. Funke Wortlaut: Verkaufsstelle von Bäckerei- F0GL1O AJJNUKZI LEGALI 13 raio di Innsbruck Reitmayer e ., con sede a Merano. e. tribunale circol. bolzano quale foro commerciale Sez. IV, li 4 gennaio 1922. FERRARI. 223 Firm. 1465 Reg. B 14-30 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta. Il giorno 4 gennaio 19-22 venne inscritto nel registro sez. B nei riguardi della, ditta Banca sociale tirolese

società per azioni Bressanone con seide a Bressanone, sede principale delle fi liali esistenti a, Brunico, Lienz, Vipiteno, Me rano, Bolzano, Cortina d'Ampezzo, Innsbruck, Landeck Wörgl, Silandro, San Candido, Egna, Appiano, Maeis, che la procura, collettiva, fu concessa ad Edmondo Posch a. Bressanone con diritti statutari di rappresentanza e firma. e. tribunale circol. bolzano quale foro commerciale (Sez. IV, li 4 gennaio 1922. ferrari. 2.21 Vr 9-22-3 circolare d'arresto Jäger Crescenza n. Morande

1922. Ferrari . in T - ■ • ' ■ • 1 ' ! vr 9-aa-i STECKBRIEF Jäger Creszeuz, geb. Morandell, Tochter des verstorbenen Anton Morandell und der ver storbenen Anita' Arnbach, geb. am 4. August 1883 in Kaltern, nach Dimenitz bei Kötsicrliach in Kärnten zuständig, katholisch, geschieden, von kleiner Statur, hat schwarze Haare, und ist gewöhnlich städtisch gekleidet, ist wegen teils versuchten, teils vollbrachten Betruges zum Schaden der Hotoliersgattin' Barbara. Tra- fojer, Stieglwirtin in Bozen

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/26_08_1926/VBS_1926_08_26_6_object_3122328.png
Pagina 6 di 16
Data: 26.08.1926
Descrizione fisica: 16
war eine Schwester des den älteren Boznern sicher noch im besten Andenken sichenden Stadtphysikus Dr. Eugen v. Ferrari, der als Opfer seines Berufes 1898 verstorben ist und 'des erst im Vorjahre Lahingeschiedenen Vor stehers von Brvnzolo, Korvetten-Kapitän a. D. Thomas Edlen von Ferrari, welch letz terer sich sowohl vor als auch nach dem Kriege dauernde Verdienste wegen seiner 'Uneigennützigkeit und Pflichttreue, um die Gemeinde erworben hat. Im Verein« mit 'ihrer einzig sie überlebenden

Schwester Frl. Hildegard Edle von Ferrari, nahm die Ver» I storbene trotz ihres schwer leidenden Zustan des, von fachmännischer Seite ausgezeichnet beraten, lebhaften Anteil an der Bewirt schaftung ihrer weit ausgedchnten, schönen Besitzungen und unterhielt bis an ihr Lebensende auf ihrem prächtigen Ansige regen Verkehr mit Bekannten und Freunden, die dort immer vornehme, gastliche Auf nahme fanden. Von lebhaftem Tempera mente, ausgestattet mit vorzüglichen Geistes gaben, mochte sie wohl von Menschen

, der die Verewigte nicht näher kannte, als herbe und strenge in ihren Ansicht-n beurteilt wor den sein, ihr Herz aber war gut und milde, was die vielen, von ihr im Stillen verübten Wohltaten am besten beweisen. Therese Edle von Ferrari war ein ausgeprägter Charak ter, nicht im Handumdrehen war ihr Ver trauen zu gewinnen, wer es sich aber einmal erworben, der konnte sich dessen für immer erfteuen. Alten und dauernd arbeitsunfähig gewordenen Dienem ihres Gutes half sie stets bis an ihr Lebensende, darum

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/13_03_1923/BZN_1923_03_13_8_object_2492010.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.03.1923
Descrizione fisica: 8
: Hermann Ferrari.' Meran: Karl Hone«k» ObermakK, Viktor Kirchlechnee. Georg Torggler. Na'ls: Heinrich Auer. Raturns: Zeno Klotz. Reumarkt: Anton Steiner. Ealurn: Konsumverein. Et. Jakob: Geschwister Espe«. Echlanders: Matth. Eurschler. Terlan: Hans Schreder. Tisens: Binzenz und Kathi ASschg. Tram in: Konsumverein. Tram in: Siegsried Belutti. I!M N kkWes? Wks. «»z> V . rracs S) ^ All lgemeiner An Zeiger 6^ und Kleiner Anzeie ^er. Sl. I 2?« I Möbliertes Zimmer in einer Villa mit schöner Allssicht sofort

. Beamter sucht für seinen 15jähr. Sohn möbl.. Zimmer mit Pension und Fami lien-Anschluß in gebildeter 'deutscher Familie. Offerte für 3 Ferien-Monate mit Preisangabe unter „Gute Aufnahme' an die Verw. 524 Reine Putzhader» werden gekauft. Buchdrutkrei Gotthard Ferrari, Wolkensteinstraße 2. Kartoffel 6V Ee»t. bei Brüder Schlechtleitner, Obstmarkt 6. IKK VI/e-»e S/elle» Fraulew zur Beauffichtigung eines dreijähri gen Knaben tagsüber für einige Wochen gesucht. Hotel Mondschein. Zimmer 63. — Vorzustellen

. — Sie besorgt bei 8 bis LmaUger Kontrolle pro Nacht de» Schließen der Haus- und sonstigen Eingangstüren, revidiert über Wunsch Korridore» Höfe, Magazine, Keller usw. auch wahrend der Reisezeit. EeparstWache» «erde» HiLigst berech«et. Asch Ha«sad»i»ist?atis«e» »erde» Lber»o«»e». ^ «u»»ünfte erteile» F. SWMg Ä. SestoSe» Inhaber, LmSe» 4Z^ L. Stos». s z SotMMer M «MMe. Wim! Die gesetzlich vorgeschriebenen - und MnMHmMre sind zu haben bei: CMsrd Ferrari E.N.S.S..DrvSsotten-Ltt!ag Bozen. Waltherplatz, Telephon

19