20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/25_02_1903/BRG_1903_02_25_4_object_774467.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.02.1903
Descrizione fisica: 8
? Die schlechtesten Flüchte sind e» nicht, an denen die Wespen nagen. Lana, 23. Februar. (Elektxizitätswerk, Papstfeier und An deres). Am Freitag vergangener Woche fand unter der Leitung des Herrn Öberkommissärs von Ballarini und Oberingenieur Baron Hartlieb die kommissionelle Verhandlung über die von der Ge meinde Lana und Herrn Th. Hasler eingebrachten Projekte eines Elekstizitätswerkes statt. Bei Ein nahme des Augenscheines gewann man sofort die Ueberzeugung, daß Herrn Hasler's Projekt sowohl in technischer

als ökonomischer Hinsicht weit zurück stand gegen daS von Herrn L. Zuegg angeregte Projekt der Gemeinde Lana. Angesichts dieser Tat sache fand es Herr Hasler für rötlich, auf die weitere Behandlung seines Projektes zu verzichten und konnten sohin die Verhandlungen trotz des letzten Aufgebotes seitens des Herrn Mößmcr und seiner Macher am Samstag verhältnismäßig rasch zu Ende geführt werden. Seitens der Kommission wurde die Bewilligung zur sofortigen Inangriff nahme des Werkes erteilt und soll daher der Bau

kommende Woche beginnen. Wir erachten die Elektrizitätsfrage in Lana nunmehr für erledigt und wünschen der Unternehmung einen raschen und glücklichen Fortschritt. — Anläßlich der Jubelfeier Sr. Heiligkeit Papst Leo Hü. kam auch hier in unserer Gegend große Begeisterung, Anhänglichkeit und Liebe zum hl. Vater zum Ausdruck. Dem Wunsche des Diözesanbischoss entsprechend, beteilig ten sich die Korporationen an der kirchlichen Feier, welche in der Mariahilf-Kirche abgehalten wurde. Die Berg

- und Höhebeleuchtung war geradezu groß artig. Der kath. Meister- und Arbeiterverein Lana begeht die Papstfeier am Sonntag, 1. März, mit einem Festgottesdienste in der Pfarrkirche und einer nachmittägigen Festversammlung, verbunden mit Konzert und Deklamation im Gasthofe „zum schwarz. Adler' in Oberlana. — Eine herrenlose Kuh be findet sich in den Stallungen des Gastwirtes I. Haberlo „zur weißen Rose'. Sie wurde nach dem letzten Markte in Meran im genannten Gasthause am 16. ds., 2 Uhr früh eingestellt. — Gestern

fand im Gasthause „zum weißen Kreuz' in Ober lana der stark besuchte Ball der Musiker statt. Die schneidige Musik wurde von einer Abteilung der Meraner Kurkapelle besorgt. — An Unter haltungen für Tanzlustige fehlt es heuer nicht und wird am Aschermittwoch der Geldbeutel sehr schwind- sichtig sein. G r i e S bei Bozen, 22. Februar. (Verschiedenes.) Die Papstleier, welche hier o« 20., 21. und 22. Februar abgehalten wurde, verlies in feierlicher Weise. A« letzten Donnerstag Abends sowie um Freitag

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/09_07_1892/BRG_1892_07_09_8_object_748094.png
Pagina 8 di 10
Data: 09.07.1892
Descrizione fisica: 10
QtQtQtQtQtei »^ Vitriolischr» Cifrnwmrnr, L « ä « MMertiad im Diese» altborühmtr Bad ist sehr hellsam bei allen Krankheiten, welche auf Anämie beruhen, namentlich Bleichsucht, nach Blutverlusten, bei Er- schöpsng nach schweren Krankheiten, Hämorrhoidal-, Blutungen und rheu matischen Krankheiten, Gliedersucht, Lähmungen, besonders bei Frauenleiden, Sterilität und allaemcine Schwäche. Da» Mitterbad, an der Bozen-Meraner Bahn, Station Lana, liegt 850 Meter über den Meeresspiegel. mitten

im Radelholzwalde und bietet daher einen sehr gesunden, angenehmen Sommeraufenthalt. Temperatur höch stens 18° R. Bei ungünstiger Witterung heizbare Zimmer und Säle. Bor- züglichr Küche, ausgezeichnete Weine und Biere, sehr billige Preise mit oder ohne Pension. Prospekt und Analyse gratis. Bom l. Juni an täglich um 4 Uhr nachmitt. billige Fahr- oder Rritgelegenheit vom Thriswirth in Lana. Kurarzt Dr. Männer, Besitzer der Kneipp scheu Wasierheilanstalt in Mcran, wird währeud der Sommermonate in Mitterbad

und Briefe annimmt. Die Koflschmiede in Oberlam ist sofort oder auf Martini auf 1 oder mehrere Jahre zu ver pachten. Pachtschilling pro Jahr 60 fl. Die Schmiede hat vorzügliche Wasserkraft, 3 Feuerstätten, 3 Wasserhämmer, Bohr maschine, Reifbiegmaschine Stockscheere und vollkommenen Werk zeug. Nähere Auskunft erhellt Al. Wegleifer, Lana. 684 ^rrlegraphNcher «oursbericht ist das bestgerühmtej Mitch gegen jederlei Infekten. | Die Merkmale des ftaunenSwerth wirkenden Zacherlin sind: 1. die versiegelte

Masche, 2. der Name „Zacher!'. Preise» 15 kr., SO kr., SO kr., 1 sl. In Mrran JnObermais „ ' »o!e« b.H.s erger I. P. RSsch A.D.Verdroß Frz. Jlmer P. Peischl Robert Pan Gottl.Engele ' » A-Pfisterer „ n Gstrein und Grelfing . i. d. Pharm. Jlling „H.I. «.Schaler In Lana b. HAlfons Paoli. „ Bozen b. H. Z. F. Amon» n » » u Franz Bloser. j „ „ b. „ Flederbacher „ .. „ „ Max Liebt „ „ r „ BUratzer & WieStbaler In (Stieg „ „ E. Lntteri n Mals „ „ WUh. Flora Schlanders .. .. I. «.Pegger s „S.Leonhard

zu verkaufen. Näheres in der Exp. d. Bl. E.ue \m yuitn Gange befindliche Tischlerei in Merau ist zu verkaufen oder zu verpachten. 628 Nähere- in der Exp. d. Bl. könnte ebenso schön und rein wir jtde Art von Wäsche durch e von Fritz Müller jk. gebleicht werden. Diese vorzügliche Seife ist zu haben in den Spezereihandlungen von Bozen, Meran und Lana. Tapete« von 15 kr. pr. Rolle angefangen bis zur feinsten Ausführung bei M. H. Fischer Meran, Spritzenhalle. 1. St. Versteigerung. Am Donnerstag, 14. Jnli, 7 Uhr

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_8_object_770916.png
Pagina 8 di 14
Data: 15.08.1902
Descrizione fisica: 14
angenommen. Die übrigen Bedingungen liegen hiergerichts zur Einsicht auf und werden dieselben auch vor Beginn der Versteigerung verlautbart werden. Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben unberührt. K. k. Bezirksgericht Lana Abtheilung 1, am 8. August 1902. Kalk- u. Marmorwerk, Töll. (Post- «. Telegraphen-Amt Partschius.) Täglich frisch gebrannter Kalk aus reinem weißen Marmor, dem anerkannt besten Materiale. Bestellungen nehmen entgegen: Werlführer Alois Gstrein, auf der Töll, und Herr Georg Torggler

wendbar sind billig zu verkaufen bei Johann Hutsch in Toblach, Pustertal. 1426 1422 G.-Z. E. 136/2/3. Bersteigerungs-Edikt. Zufolge Beschlusses vom 17. Juli 1902 gelangen am 19. August, vormittags 9 Uhr, in Mitterlana bei der Säge des Plattertoni, zur öffentlichen Ver steigerung: 50 Schuh feichteue Flecken zöllige) 10» „ „ ('/- * ) 40 TIM SS,«Hölzer Die Gegenstände können am 19. August in der Zei zwischen 8—9 Uhr vormittags in obiger Behausung besichtigt Herden. K. K. WezirHsgericht Lana Abth

mit Haus, Stadel, Neben gebäude u. Obstanger, sehr erträglich, ist wegen Ge schäftsänderung um den Schätzungspreis zu ver kaufen oder gegen eine Wirtschaft zu vertauschen Auskunft ertheilt Engelber Battistel in Lana. 14,8 Ein neuer 1430 Kinderwagen ist preiswürdig zu verkaufen Untermai», ReichSstr. 123. Edikt. G.-Z. E 421/2/1 Gesucht wird ein brave», tüchtige» Mädchen al» Kochenlerncrin unentgeltlich. Nähere» Pension Neu-Meran. 1428 Kleine Wohnung bestehend au» 1 Z'mmer, Küche, Keller mit Holzlege

Mann sucht Stelle al» Hausdiener oder Haustischler auf sofort ob. später. Adr. abzugeben an die Cxp. d. Bl. % bis 3000 JL zu 5 7. % gegen sichere Hypothek so fort aufzunehmen gesucht. Adr. in d. Exp. d. Bl. 1420 Zu verkaufen ist sofort wegen hohen Alters des Besitzers ein kleines Bauerngut mit Obst- u. Weinbau u. Waldung in der Nähe von Meran. Näh. bei Josef Carli in Burgstall bei Lana. 1405 Hofstne P. L. Erklärung aller sonn- und festtäglichen Episteln u. Evangelien. Preis stark gebunden zu K 1.80

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/23_03_1922/BRG_1922_03_23_4_object_804174.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.03.1922
Descrizione fisica: 6
Kraft, Schloß Fragsburg, keine wie bisher gemachten Schulden. Die Be treffenden haben das Risiko selbst zu tragen Familie MMr nnö ©eörflDer SrentMer am 3. März 1922. Dr. Gstrein Liegenschatts- Am Dienstag, den 28. März, 3 Uhr nachm., wird beim Hasenwirt in Nieder lana die sogenannte „Sebultenvieie' Gp. 2355 und 2356 von zusammen 39 und 89 Quadratmeter --- 1109 Klafter versteigert. Ausrufspreis ist 12.000 Lire Btchftrm 1200 Lire. 10.000 Lire werden gegen Sicherstellung gestundet. Näheres beim

Notariat Lana. 1075 freitag, 24. märz 1922 wird in Algund der sogenannte Kommis für Spezerei fuebt Poften oder berufsähnliche Beschäftigung. 501 Sebativolie 1063 kauft zum höchsten Preis E. Kobn» meinbardftr. 9» Hieran Einladung. Die Haarwaal-Genofsenschaft wird hiemtt zu der am Montag, 27. März, im Rathause Meran (Großer Sitzungs- Saal) staUfindenden außerordentlichen Uelioerfamtnlung höflichst eingeladen. Beginn 5 Uhr nachm. Tagesordnung: Besprechung über die Regulierungs-Bauten im unteren Haarwaal

an den Liegen schaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des DersteigerungsverfahrenS begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten be- zeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustel lungsbevollmächtigten namhaft machen. m Bezilksgericht Lana. Mellllllg11 am 15. März. 1922. Dr. Georg Pfaundler. mit iu Del MMfetüin M Wer Stelle. Adresse in der Verwaltung des Bl. 813 Druck mrd Verlag» Such

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/22_04_1905/BRG_1905_04_22_8_object_808111.png
Pagina 8 di 16
Data: 22.04.1905
Descrizione fisica: 16
;! ^ Ansitz Marein, i; < Andreas Hoferstrasse 14 s Visifkarten liefert schnell u. billig C. Jandl’s Buclidruekerei Aundmactjung 31771 Die Gemeindevertretung von .£<»««* hat in ihrer Ausschuß- sitzung »om 14. März 1905 über Antrag des Aktionskomitees zum Baue und Betriebe der elektrischen Kleinbahn Laua-Unter- mais (Meran), vertreten von Dr. Köllensprrger in Laua, fol genden Beschluß gefaßt: „Dir Gemeinde Lana tritt — womöglich unter Beiziehung der Gemeinde Tscherms — der Trambahngesellschaft

, welche vom Aktionskomitee mit dem Sitze in Lana formiert wird, mit einem Gesamtbetrage von 50% der Trambahnbaukosten als Gesellschafterin bei, und ist jener Betrag, mit welchem sich die Gemeinde Tscherms am Unternehmen beteiligt, in obige Quote einzurechnen.' Gemäß § 75 der tirol. Gemeindeordnung werden behufs Genehmigung dieses Beschlusses hiemit sämtliche Steuerpflichtige der Gemeinde Lava zu der am 4. Mai 1905 von 8—11 Uhr und 2—5 Uhr'stattfindenden Volksabstimmung mit dem ausdrücklichen Beisätze vorgeladen

, daß die Nicht- crscheinendcn als vorliegendem Gemeindeausschußbeschlusse zu stimmend angesehen werden. Gemeindeborstehnng Lana am 19. April 1905. Der Gemeindevorst.-Gtellvertr.: Aoh Kaberke G.-R. Echte Hervze*- 751 Kanarienvogel Preis per Stück 20 K zu haben bei Joh. Käser, Rennweg Nr. 8, I. Stock. Eine kleine 748 Wohnung auf Mai-Termin zu vermieten. Näh. bei G. Gaffer, Obermais. C. Imrbl's Buch-, Kunst-, Papier- und Mufikalien-Handlung Meran, Berglauven Nr. 62, empfiehlt ihr großes §Üd)n*lrt0n* aus allen Zweigen

7