29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1901/12_07_1901/pub_1901_07_12_4_object_1014646.png
Pagina 4 di 20
Data: 12.07.1901
Descrizione fisica: 20
, Cortina; Michael Jesacher, Arnbach; Josef Bachmann» Toblach; Michael Mayr, Jnnichen. Schle- ckerbeste: Franz Eisendle mit Centrum, Stefan Moser mit Centrum, Michael Jesacher, Andrä Pich- ler, Mahlbach; Sebastian Fuchs, Sexten; Michael Jesacher. Eduard Toldt, Johann Pfeifhofer, Sexten; Josef Rogger, Sexten; Stefan Moser, PragS; Peter Steiner, Franz Eisendle, Peter Mayr, Olang; Andrä Lazadelli, Cortina. Serienbeste: Eduard Toldt, Michael Jesacher, Josef Fabrizzi, Franz Gütl, Bier- schach; Johann

Pseifhofer, HanS Aigner, Abfalters. dach. Für die erste Nummer am Schlecker vom 30. Juni: Andrä Lazedelli; 1. Juli: Franz Eisendle; 2. Juli: Peter Mayr; 7. Juli: Lorenz Bergmann, Jnnichen. Für die letzte Nummer am Schlecker vom 30. Juni: Anton Holzer, Sexten; 1. Juli: Michael Jesacher; 2. Juli: Josef Bachmann. Jnnichen; 7. Juli: Johann Tschurtschenthaler, Sexten. Für die meisten Schleckschuß am 30. Juni: Stefan Moser, 1. tzuli: Michael Jesacher, 2. und 7. Juli: Eduard Leimpörer, Jnnichen. Für die Erst

Währung . 117.45 L0 Mark-Stücke . . ... . 23 47 Zwanzig Francs-Stücke . . . . 19.03 Italienische Banknoten . . . . 91.15 Rand'Ducaten .... 11.23 Wochen Kalender. Freitag am 12. Andrä v.s Rinn; SamStag am 13. Anaclet; Sonntag am 14. Bonaventura; Montag am 15. Heinrich Kaiser; Diens tag am 16. Maria v. Berg; Mittwoch am 17. Alexius Donnerstag am 13. Johann v. Gualb. Fherrnometerstaud. (Stadtgasse 7 Uhr früh.' Freitag am 5. Juli f 10; SamStag am 6. 59; Sonn tag am 7. -j- 10; Montag am 8. f 10; Dienstag

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1903/23_01_1903/pub_1903_01_23_3_object_1003634.png
Pagina 3 di 14
Data: 23.01.1903
Descrizione fisica: 14
war. Zugetrieben wurden 75 Stück Rindvieh, 70 Schafe, 20 Ziegen und 65 Schweine. Bei dem geringen Auftriebe gestaltete sich die Kauflust bei allen Viehgattungen bei guten Preisen sehr lebhaft. Der früher weit bekannte Kienser-Schlachtviehmarkt hat infolge des in den letzten Jahren überband genommenen Ususes, daß Händler alles Schlachtvieh was überhaupt aufzubringen ist, auf dem Andrä', Thomas- und Dreikönigenmarkt nach Bozen bringen, zu existieren aufgehört, indem auch Heuer wie im Vorjahre kein Stück

dantstellvertreter Herrn Andrä Ringler und Herrn Älois Stallbaumer. In der Ansprache bei der Beteilung derselben hob Bürgermeister« stellvertreter Franz Niedereggir die Verdienste dieser zwei wackeren Männer besonders hervor und schloß mit einem kräftigen Hoch, was be geistert aufgenommen wurde. Einen weiteren Punkt der Tagesordnung bildete die Neuwahl der Vorstehung, als solche wurden bereit» alle alten Vorstandsmitglieder wieder gewählt und . zwar: Kommandant, Herr Josef Leiter junior; Stellvertreter, Herr

Andrä Ringler. ES wurden noch mehrere Toaste ausgebracht und zwar auf Se. Majestät dem Kaiser etc. Der Verein zählt gegenwärtig 109 Mitglieder. Gestorben sind im abgelaufenen Jahre 5 Mitglieder. Besonders hervorzuheben ist noch die Eintracht welche bei der Sillianer Feuerwehr henscht und im ganzen Pustertale die vollste Anerkennung findet. — Allerlei au» Kienx. In der Nacht vom 14. zum 15. ds. verschied in der Kuranstalt Laßnitzhöhe bei Graz nach langen Leiden im 45. LebenSjähre Frau Amalia Probst

2