110 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Pagina 8 di 12
Data: 23.01.1930
Descrizione fisica: 12
- Otto Vettori; Oskar Meyer; Ereising I. A. (Rosa Lang); Anton Gallmetzer, Schuywarenhandlung: Wally Gurschner; Schenk, Kaufmann: Viasion, Kamaun: Erben; Muck (Täubele); Scalvini; lleberbacher; Knopp: Anton. Leih; I. Unter- kircher u. Eo.; F. Mayer; Kosler Dr. Paul; I. A. Thaler, Kolonialwarenhandlung: Ober rauch Anton: Kienlechner Johann; Brunner; Mathis und Weber; A. Comploi; I. B. Demetz; Firma Tutzer; Arnold Amonn; R. Weitsche!; Fa. Leop. Mumelter: Bazar Mor; Dr. Marche- sani; Dr. Franz Röggla

, Albert Demetz; A. Pancheri; I.Eugler; Gostner (Cafe); Dr.Prost- Wachtler; h. Jnnerebner: V. De Lorenzi; Karl Desaler; Dinzl; Apotheke zur Madonna; I. Strasser; Jons und Riga; Karl Spitz; Paolo Pifetra; Valier; Kemenater J.; Vieider; Heuf ier; Tomasi; Ferdinand Kuba; Desaler: Anna Schneidinger; Paul Mayrgündter; Müller u. Mumelter: Karl Forstinger; Dr. Petz; Ear- bari; Mair Ant.; Wehinger- Berto: Dapra; Franz Zimmermann; C. I. Rubatscher; Riffe ier; Civegna; M. Eccel; M. Marchetti; Firma Tachezku

Hilfeleistung. Ueberali. 7 L Hauptniederlage C. Giongo. Milano (108). dolf Stiahny; A. Wachtler: Andrä Degischer; Firma Unica; Alfons Loarer; Johann Weiß; Citta di Milano; P. Facchinetti; Anton Wald- thaler; H. Lechner; Rudolf Carli; Marie Graß; Till; Kanzlei Dr. Teffadri und Dr. Reinisch; Schlechtleitner; E. Schifseregger; M. Sicher; Kasal P.; Stacul; Ed. Fritz u. Co.; Salva- terra u. Biviacci: Otz u. Morin; E. Larcher; Rainer Anna- A. Ebner; Flaim u. Sanori; Psenner: Augschiller; Planer; I. Lanz

; M. Se» galla; Anna Romen, Job. Ladmser; Dr. Wei« rather; Bick; M. Frick; Johann Mayr: Georg Lang: Stuffer; Paul Michler; L. Fössinaer; Dr. E. v. Tschurtschentbaler; Ivo v Tschurtschen- thaler; Dr. E. Wachtler; Johann Schweig hofer ; Otto Wuchtlers Nachfolger; A. Menghin; Mader; Boz; Pasauetto S.; Cooperation Elet- tricisti; Firma Kollensperger; Anna Braito; Roman Horak; Trafojer; Setnikar; Hotel Mondschein (A. Mayr); E. Kästner; Ina. Dob- lander; Heinrich Amplatz; Salvators Castorin«; Bäckerei Eanner

Jos.; Pichler Peter; Braun; Max Staudinger: Seever Josef; Mayr Friedrich: Ambrosi Artur; Jtalienisch- Amerikani Julius (j yj , , ikanische Petroleumgesellschaft; Steiner Großmann Franz; Barbiert Pierino; S. Tschugguel; Erutfch; Dr. Waldner: Firma Madile; Firma Fidel Socin; Max Eisendle; Donato u. Odorizzo; Froschmayer: Eden- kino: Firma Market; Electric-Gesellschaft; E. Constantini: Schmidt Viola; Bonatti Emtl und Stefanie; Direktion des Dazio: Ing. Varini u. Ämpt. A.-E.; Ungenannt; Gebrüder

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/31_12_1916/BZN_1916_12_31_5_object_2445728.png
Pagina 5 di 12
Data: 31.12.1916
Descrizione fisica: 12
Tschurtschentaler und Familie. 498 Fössinger Alois, Schmiedmeister, Dorf. . . 500 Otto Wachtler. 502 Firma Otto Wachtler. 504 Karl De-luggi und Frau, Gesangsprofessor. V 506 Josef Muderlack, Bahnhofrestaurateur. ^ 508 Fanny Muderlack. I 510 Ankon und Kathi Albenberger. / .. 512 Anton Albenberger, Handelsgärtner. 514 Franz Mayr, Südbahnbeamter. 520 Monsignor Probst Alois SchleMleitner. 522 Dr. med. Felix Herzig und Frau. 524 Josef Reinstaller, Privat. ' ' - - . 526 Frau Bertha Müller, Privat. / : ^ ^ 528 Anton

Arnold Clement und Frau. 558 Firma Arnold Clement!, Musikalienhandlung. 560 Karl Kaiser, Uhrmacher. . 562 Familie Tröfcher. . 564 Herr und Frau Dinzl. _ 566 Firma Alois Dinzl. ! 568 Wjerkstätte Din^l. 570 Jngenuin Hofer mit Familie. 572 Karl Hofer, Optiker und Galanteriewarengeschäft. 574 Familie Karl Hofer. 576 Rudolf Pfister, Magistratsrat und Oberleutnant. 578 Sparkasse Bozen. ' . , ^ . 580 Bozner Conservenfabrik vorm Rmglers Sohne, G. m. b. H., Bozen/ 5W Direktor C. Simonis und Frau. . . 584

Konditorei Vinatzer. 586 Heinrich SchlechLleitner. Konfektionsgeschäft. 588 Kaiserl. Rat Jos. Psenner mit Familie. ... 590 Familie Jakob Unterkircher. ^ , 592 Kaffe Gostner. , ... . ^ . . 594 Firma M. Eceel. / ^ 596 M. Etzel mit Familie.; 5W F. und L. Madile, Bauunternehmung. 600 Linus Madile, Baumeister. 602 Marie und Linus Madilet. 604 Firma Jos. Tutzer, Kurzwarengefchäst. ^ - 606 Frav Anna W. Senoner, Inhaberin der Firma Jos. Tutzer. 609 Familie Hans Gostner. 610 Firma Hans Gostner. 612 Familie Anton

. 666 MaRhias Thurner, Standschützen-Oberjäger. 668 Dr. Hugo Perathoner, Standschützen-Oberjäger. 670 Otto Wachtler, Standschützein-Unterjäger. 672 ObevlandesgerWsrat Felicetti und Frau. ^ 674 Max Kompcktscher und Frau. . / 676 Familie Rud. Schottenberger, Torggelhaus. 678 Bairischer Hof, Karl und Anna Forstinger. 680 Peter Steger und Frau. 684 Photograph Abresch und Frau. . ... 686 Familie Duea. . . .. 688 Firma Dallecaste und Duca. . 696 Robert Mmnelter und Schwestern. . 698 Johann Länzinger

Dr. Julius Perathoner und Familie. 744 Alois Oberrauch, Lederfabrik. 746 Familie Alois Oberrauch. . . 748 Firma Robert Steigers Nf. Naumann und Kunze. 750 Robert Steiger, Ingenieur. 752 Bruno Neumann, Ingenieur. . 754 Adolf Kunze, Ingenieur. 756 Franz Fischer, Kaufmann. 758 Dr. Anton Baur, Vizepräsident. 760 Filiale der Oesterreichisch-Ungarischen Bank in Bozen. 762 Grebmer Oswald v.. Inspektor der österr.-ung. Bank, Vor stand der Filiale Bozen. 764 Grebmer Josefine v. 766 Robert Gasteiner

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/24_04_1915/SVB_1915_04_24_6_object_2520464.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.04.1915
Descrizione fisica: 8
ist gegen Vorweisung der Militärpapiere frei. Eine ««gerechtfertigte Anschuldigung. Die österr. Nähmaschinen- Zeitung brachte vor längerer Zeit die Nachricht, daß die Nähmaschinen-Firma Singer K Co., welche in österreichischen Krön- ländern zahlreiche Filialen besitzt (in Bozen, Mu- seumstraße 31), einen größeren Betrag für Unter stützung russischer Eingerückter gespendet habe. Diese Nachricht ist falsch, wie folgender Erlaß der steier- märkischen Statthalterei an ein Grazer Blatt dar« tut: Ueber die in kurzem

Wege gestellte Anfrage hir sichtlich der Unterstützung der Familien russischer Eingerückter durch die Firma Singer wird mitge teilt: Die Firma Singer & Co., Nähmaschinen- Aktiengesellschaft in Wien, ist eine zum hierländischen Geschäftsbetriebe zugelassene Zweigniederlassung einer deutschen Aktiengesellschaft, deren Sitz in Ham burg ist, und hat außerhalb Deutschlands, Oester reich-Ungarns und Luxemburg keine Niederlassungen. Sie bringt die Fabrikate der amerikanischen Näh- maschinenfirma .The

Singer Manufacturirg Com pany' in den Handel, die zum Teil in Amerika, zum Teil in ihrer Fabrik in Wittenberge bei PotS- dam in Deutschland erzeugt werden. In Rußland besteht eine selbständige Gesellschaft, die Kom- panija Singer. Die gegen die österreichische Nieder lassung der Firma Singer eingeleitete Agitation ist daher durch nichts begründet und stellt sich nur als ein Versuch unlauteren Wettbewerbes dar, dem mit aller Schärfe entgegengetreten werden foll. Der Statthalter: Clary. Kirchliches

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/15_01_1908/BRG_1908_01_15_5_object_761900.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.01.1908
Descrizione fisica: 8
, ! so daß der Arme dieselbe kaum mehr gebrauchen Ekann. Er wurde ins St. Johannsspital überführt. Daß am 6. April das 4. Tiroler Kaiferjäger- fzregimrnt nach Bregenz und das 59. Infanterie Hrtgiment von Lienz nach Salzburg verlegt wird, ; I ist nun feste Tatsache. — In der Dekanal-Pfarr- Ilirche zu Thalgau wurde ein Kreuzweg in Relief 8 von der Firma Riffesser in Gröden ausgestellt. - ZJn Zederhaus starb 40 Jahre alt Lorenz Flach- pberger. — Mitte Jänner wird aus der Lokalbahn gBerchtesgaden—Schellenberg

nicht rechtzeitig fertig wurde. Auf die Verhandlung über die Abrechnung im Gemeindeausschusse kann man gespannt sein. Aus der Geschäftswelt. Bei dem k. k. Kreis gerichte Bozen wurde im Handelsregister die Firma „Josef Klotzner's Erben, Maria Witwe Klotzner', East- und Schankgewerbe in Schenna bei Meran, mit der Inhaberin Maria Witwe Klotzner einge tragen. — Bei dem k. k. Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister die Firma „Jac. Fischl Sohn'. Gemischtwarenhandlung in Meran, als Zweignieder lassung

der in Marienbad mit der Firma gleichen Namens bestehenden Hauptniederlassung eingetragen. Offene Handelsgesellschaft mit den Gesellschaftern Josef Unterberger und Ernst Brandhuber, Kaufleute in Wien. Dertretungsbesugt ist jeder der Gesellschafter selbständig. Gezeichnet wird der Firmawortlaul ohne Beisatz. ZLokalverein der Musiker Meran und Umgebung. Am Freitag, 10. Jänner, wurden in der im Restaurant „Sportplatz' abgehaltencn General versammlung folgende Vereinsfunktionäre gewählt: Obmann Franz Bauer

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/30_12_1896/SVB_1896_12_30_7_object_2509372.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.12.1896
Descrizione fisica: 8
Jrfchara. 148—149 Batzenhäusl. Idv—lbl Herr Anton Schiestl, Turnlehrer i. P. und Frau. 152 —153 „ Josef Tirler, Privat und Familie. 154—155 „ Dr. Valentin Jlmer sammt Frau. 156—157 Firma F. Tschurtschenthaler. 153—t67 Herr Karl v. Tschurtschenthaler mit Familie. 168—169 „ Ferdinand Faschingbauer mit Familie. 170—171 Sparkasse Bozen. 172—173 Herr Dr. Adalbert v. Röggla, Sparkafseverwalter. 174—175 „ Anton Red, Sparkassebeamter mit Frau. 176—177 Verwaltung der Lokalbahn Mori-Arco-Rioa a. G. Bozen 173-179

Berger, geb. Fritz. 204—205 Herr Lorenz Duca mit Familie. 206—207 „ Josef Dalle Aste mit Familie. 208—209 Firma Dalleaste und Duca. 2U>—211 Herr Ferdinand Vraf Künigl, Major i. P. 212—113 „ Josef Thöm, k. k. Hauptzollamtsverwalter mit Familie. 214—2 l5 Turnverein Iahn. 216 Herr Robert Lob. 217 „ Richard v. Paur, Ingenieur. 218 Hrchw.Herr Josef Mitterfackichmöller, Expositus inOberbozen. 219—220 Herr Dr. Josef v. Zallinger und Frau. 221—222 „ Eduard Kekh, Oberpostkontrolor mit Familie. 223 Herr Johann

, Secretär der Krankenkasse Bozen und Frau Anna, geb. Wichtl. 213—249 Die Firma Josef Mumelter. 250—251 Herr Josef Mumelter mit Familie. 252—253 „ und Frau Franz Mumelter. 254—255 „ „ „ Victor Mumelter. 25-?—257 Frau Johanna W Krautschneider, geb. Schgraffer. 258—259 Herr Anton Krautschneider, Kaufmann. 260—261 Handlung Franz Krautschneider. 262 Frau Fanny Moyrl, geb. Oettel. 263 „ Marie Oettel, geb. von Knoll. 264-265 Herr Hubert Oettel mit Familie. 266—267 „ Alexander Pey, Universitäts-Professor

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/15_04_1911/BRG_1911_04_15_6_object_800640.png
Pagina 6 di 22
Data: 15.04.1911
Descrizione fisica: 22
6 Der BurzgrLfler Scholtermühlstroße wird, nachdem dieselbe ganz Im Gebiete der Gemeinde Obermai» liegt, derselben überlassen und wird ein Beitrag hiefür nicht bewikstgl. — Die Installierung der elektrischen Beleuchtung im neuen Schulgebäude wird der Firma Sonder & Stainer übertragen. — Nachdem die Besitzerin der Villa Frlederila, Frau Ciementina Witwe Wolsf, nicht zu bewegen ist, den zur Verlängerung der Brenner straße erfarderlichen Grund abzutreicn, wird den Interessenten eröffnet

wird die grfchlvfsrne Verbauung dieses Ackers unter gewissen Voraus setzungen bewilliget — Die Abrechnung de» Blasius Trogmann-Denkmalfondes wird genehmigt. — Der von der Handels- und Gewerbelammer sorge- schlagenen Entschließung in Tiroler Bahnfrogen wird zugestimmt. — In den zu bildenden Waisenrat wird Joses Ladurner, Pregler, in Vorschlag gebracht. — Die Lieferung der Schulbänke für die neue Schule wird der Firma Stefan Walter In Bludenz über tragen. — Das Ansuchen des Herrn Parisie, Be sitzer der Pension Wolf

. (Stuttgart), Prof. Dr. Lotz m. Gemahlin (Mü-ichen), Freiherr von Kolben steiner (Wien). Geschenke für den Glückstopf des Oster« bazars. Zupanc'c, Jörg«, Dr. Kons, D. Ortlrr, Sander & Stainer, Ellmenreich Albert, Firma Kraft, Paula Witwe Prinoth, August Abel, Luddrur, Helene Edle v. Göschcl, Alfred Asmalely, Dr. Gottlieb Putz, Franz Kothbauer, Bartl. Tänzer, Ladurner Drogist, Paul Putz, I. P. Rösch, Hans Till, Matth. Angermoy?, Hotel, und Wohnungseinrichtung Planken- stein, Frau Dr. Nowotny, Dr. Frank

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/03_01_1917/BRG_1917_01_03_11_object_776547.png
Pagina 11 di 12
Data: 03.01.1917
Descrizione fisica: 12
Karl, Rota? Klotzner Maria Trogmann Josef Firma Lehnert und Pfleger Gritsch Anna, Meran Hölzl Josef, Altbürgermeister Schwester Samuela Wenter Lehrer Fritz Bill Eichta Maria ^ Kalischnig Anna Schweinburg Olga Installateur Mohr Totzauer Franz ' ' Sieg! Karl * ' ' ' » ' Rottensteiner Barbara ^3 Huber Witwe Anna Stkef Witwe Anna ' ' Dr. Santifaller Hans ^ Silvia 0 . Bardecka Gamper Witwe Viktoria Hölzl Alois, Mondschelnwkr! Käserei Josef Till Hans * haben gelöst: Pederioa Hans Praxmarer Franz Haas

Josef Albrecht Franz Allmer Pauline Außerbrunner Peter Weber Anton Nebl Alois Werner Heinrich Rösch Hermann Lippert Rudolf Pichler Anton Pecher Witwe Bibiana Lehrer Clementi Pasqualini Arthur Pirpamer Jakob Suntinger Marie Haas Hedwig Engels Witwe Therese Walzl Cäcilie Holzner Josef, Holznersheim Oberpostkontrollor Weiß Hüller Anton Menz Johann Vigil Mich, Mechaniker I. Zupancic Firma Vesenmayr St Co. Barlach Dora Dr. Jnnerhoser Franz Gögele Alois Ganthaler Johann Mayr Katharina Ungericht Anna

Magner Lehmann Friedrich Müller Martin Pernthaler Marie Dapra Franz Glatter Marie ' Pranter Witwe Barbara Pranter Karl Holzner Alois > Pranter Witwe Kathl Jnama Andro Malleier Josef ' Baader Anton mit Frau Schenk Wilhelm Katzlberger Amalia Charton Margarethe Künz Witwe Josefa Kuhn Johanna Gilmozzi Thomas *• - 1 Ladurner Witwe Anna Hillebrandt Josef Christl tz. Altmann Jenny Reinalter Sebastian Hasner Josef, Prosessor Kral Gustav Waldner Elise N. N. Firma H. Fuchs Modl Anton Weinzierl F. Dr. Fentholl

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/02_12_1893/BTV_1893_12_02_3_object_2952285.png
Pagina 3 di 12
Data: 02.12.1893
Descrizione fisica: 12
(7s kr.), ein Potpourri für Clavier zu zwei Händen (t fl. so kr.), ein Walzer: „Ins Grüne', für Clavier, zweihändig (I fl 2g kr.), ferner der vom Kapellmeister I. F. Wagner bearbeitete „Margarethen-Marsch'. Die sämmt lichen Stücke liegen auch in Arrangements für Zither und für Orchester vor. Lechn«»rs We ih n a ch ts - Katal o g. Die Firma R. Lechner, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung (Wilh. Müller), Wien >, Graben 31, versendet soeben einen Weihnachls-Katalog, der geeignet ist, die Aufmerksamk.it

der weitesten Kreise auf sich zu lenken. Selbstverständlich ist dem Leser vor allem darin ein Führer an die Hand ge geben, uin sich bei dein so nahe bevorstehenden Weihnachts- markte zurechtiusinden. Die geschickte Gruppierung der in die Geschenkliteralur ciuschlägigcu Erscheinungen bekundet ausS ueue den seinen Geschäftssinn und die Sachkenntnis der vornehmen Firma. Dieselbe hält ein außerordentlich reichhaltiges Lager von Pracht und Kunstwerke», Jugend- schristen und modernen literarischen Erzengnissen

nebst Spe cialitäten der Firma, wie die bereits so vielfach begehrten, kunstvoll ausgeführten Tanagra-Figuren, photographische Apparate zc., bereit. Nicht unerwähnt dürfen wir lassen, dass diesmal außer dem geschäftlichen und literarisch - kriti schen Theile dem Leser auch eine rein schöngeistige Weih- nachtSgabe geboten wird, die darin besteht, dass eine Reihe unserer bedeutendsten Autoren hier mit Originalbeiträgen in Poesie und Prosa vertreten erscheinen. Dieser Katalog, der als December-Nummer

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/25_12_1895/MEZ_1895_12_25_5_object_652252.png
Pagina 5 di 14
Data: 25.12.1895
Descrizione fisica: 14
'S. Italienisch? Bank noten fl. 43,95, Rand-Ducaten fl. —, Anglobanl fl. 155.25, llntonbant fl. 272.—. Nordwestbahn (k>. st. Staatsbahn fl. 328 50, Karl Ludwigsbaiiv, st- 214.—. Rubel fl. 129.50, Nordbahu fl. 3250 ll. 1895. ? Cognacfabrik der Firma Stspksn ' ZXsgloviek lXsekFolgvn behufs Bestätigung der In der Brenncampagne ausgearbeiteten Vk«in» qusntitZt und der hiesür bezahlten Vi>vnnst«u«n. Auf Grund dieses Ansuchens wird hiermit den Gesuchs- stellern bestätigt, daß in ihrer Promontorer Cognacfabrik

in der ProduktionScampagne ISZ4SS I.SSS,420 Nlein aufgearbeitet wurden und hat dafür die Firma an Brenn steuer 20.SSS n. a« kn. bezahlt. SÜNVZeZf m. p,, königl. Rath, königl. uugar. Finanzdirektor Diese für die Güte und Solidität des Produktes sll«in maßgebenden sinanzämtlichen Auswe ise werden schon Isknon ausschließlich allein DM' nun von un» veröffentlicht und liefern In bepoittvn Worten wieder den Beweis, daß unsere Fabrik, welche im Jahre ISS2 gegründet und die und bv«I«utoniß»<o in der öster reichischungarischen

Monarchie ist, an jeder anderen Fabrik «seit überlegen ist. Der Umstand, daß unsere Marken die weit Verbreitung gesunden haben, ist gewiß nur dem zuzuschreiben!, daß die Konsumenten die Ueberzeugung gewonnen haben, daß wir nui» »It« DU' vokKv Vognsv» in den Handel bringen. Wir ersuchen im eigenen Interesse ver Konsumenten, beim Einkauf nick« kurzwe g „Keglevlch-Cognac' zu ver langen, sondern daraus MM' sokivn, daß die Bouteillen unsere Firma Krok XkAM IMn utlt. tragen, dan»vkgosl»nt«,«»«p«l,lo»o undAM

10