53 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/03_08_1889/MEZ_1889_08_03_1_object_589996.png
Pagina 1 di 6
Data: 03.08.1889
Descrizione fisica: 6
der Ultramontanen auf Bayern vernichtet, gute Miene zu machen — sich deutsch und reichstreu zu zeigen! Dieselbe welfische „Germania,' welche die besten Beziehungen zu den österreichischen Ultramontauen und ihrer clerical- seudal-slavischen Politik unterhält, welche an den Deutschen in Oesterreich mit Rücksicht auf diese Politik kein gutes Haar läßt — dieselbe „Germania' nimmt diesmal auf diese Verbündeten in Oesterreich nicht die geringste Rücksicht. Sie weiß wohl, daß das deutsche Volk jeden offenen Versuch

halte! Wer lacht da nicht? Selbst ?. Opitz in Warnsdorf dürfte das Lachen nicht ver beißen können. „Wir sind nicht „Nur-Deutfche,' sondern „Auch - Deutsche!' sagt das Organ des czechischen Adels und der vaterlandslosen Clerisei, welche sich mit den Slaven zu politischen Zwecken verbunden hat, im vollen Bewußtsein, daß dieses Bündniß nur dann bestehen kann, wenn dm Slaven nationale Opfer auf Kosten des Deutsch- thums gemacht werden. Schmach über soche „Auch- Deutsche,' die zuerst römisch

und päpstlich, dann slavisch, dann österreichisch, endlich auch deutsch sind. Die Schwarzen in Oesterreich fanden es also ebenfalls für gut, gleich den Brüdern in Deutsch land der Rede des deutschen Wittelsbachers gegen- Mau bedenke: sür 5,M fl., also für 10 Mark, kann man fortan nach Überschreitung der preußischen Grenze bei Oder berg behaglich in der ll. Classe fast bis an die Grenze des türkischen Reichs reisen I Eine Reise von Bresla» wird sich in Zukunft namhaft billiger gestalten

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/20_10_1900/BTV_1900_10_20_2_object_2985274.png
Pagina 2 di 10
Data: 20.10.1900
Descrizione fisica: 10
man dessen Wiederwahl für absolut gesichert halte.— Die „Ostdeutsche Rund schan' bezichtigt die christliche sociale Partei, gegenüber den Vorgängen im Wahlbezirke des Freiherrn Di Pauli ein Doppelspiel zu treiben, denn ihre Führer und die Presse wollen deutsch scheinen und läugnen jede Gemeinschaft mit den Clericalen, thatsächlich aber bestehe diese Gemeiuschast, und die angebliche Bekäm pfung der Candidatur des Freiherrn Di Paul in Tirol stelle sich als ein unehrliches Mittel im politi schen Kampfe heraus

zugefügte Unrccht bestehe darin, dass ihnen nicht sofort gewährt werde, waS man mit weit weni ger Befuguis den Deutschen in Böhmen oder den, Nuthenen in Galizien versage. DaS Blatt erwartet, dass sie Mehrheit des Tiroler Landtages den Anwurf, sie habe Beschlüsse gefasst, durch welche Steuergelder der Provinz zum ausschließlichen Vortheile Deutsch- Tirols verwendet wurden, als Verleumdung zurück weisen werde. Die angekündigte Obstrnetion wäre leichtfertig und muthwillig. Der Rassenkampf, den die „Signori

er widerten am 15. dS. den Besuch Li-Hung-TschangS. Prinz Tsing berieth mit Li-Hung-Tschang über die Festsetzung des Tages über die erste Zusammenkunft der auswärtigen Gesandten. Lorttl- und M'ovrncilli-Chvon:!; Innsbruck. 20. 'Oct. Die Generalversammlung des Ver eins der Aerzte Deutsch-Tirols findet nächsten Dienstag den 23. October um ^12 Uhr mittags im Gasthof zum „grauen Bären' statt. Nach Schluss derselben wird dortselbst das gemein same Mittagsmahl eingenommen, worauf eine Fahrt nach Jgls

2