249 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/28_06_1889/BTV_1889_06_28_17_object_2930005.png
Pagina 17 di 20
Data: 28.06.1889
Descrizione fisica: 20
. — Attlmayer Max 961. Bachlechnsr Ernst 961. — Baer Ludwig 1213. — Ballmann Heinrick 783. — Bau Hermann 1315. — Bazzanella Alban 863. — Becchinin Julius v, 1127. — Bergmeister Friedrich 863. — Bertagnolli Eligius 863. —- Bertamini Johann 961. — Ber- tolini Ernst 1213. Cammerlander Rudolf Freih. v. 1213. — Chizzali Anton 983. — Covi Alois 863. Del-Rio Karl N. o. 863. — Desfanta Jakob 983. Falfer Josef R. v. 1213. — Fedel Johann 983. — Federa Andreas 1245. — Feistmantel Jefef 983 Festi Hermann 1213. — Figl

Alois 983. — Fran- cescati Alois 961. Galvagni Guido 961. -— Ganner Dr. Ferdinand 1255. — Grabmayr Josef v. 1143. — Guelmi Alois v. 863. Harrer Rupcrt 1213. — Hartmann Rudolf 131S. Haslmayr Dr. Vinzenz R. v. 973. — Haymerle Johann R. v. 1213. — Heid Karl 1213. — Hein richcr Dr. Emil 953. — Heinzl Oskar 1213. — Hellweger Josef 863. — Hennrich Eduard 1213.— Hoshansel Franz 1127. Joas Eduard 961. Krauß Julius 1213. — Kriegs«» Stesan Freih. v. 1213. Nachmüller Franz R. v. 1197. — Latzel Konrad 1213

. Maldoner Jgnaz 783. — Maly Medard 999. — Marchesani Ernst 953. — Marzani Conte Carl 863. — Mayer Arthur 961. — Meneguzzer Josef 863. Ottenthal Dr. Emil v. 1043. Perger Dr. Rudolf 1255. — Pflügt Max Edl. v. 1213. — Plagg Franz 983. — PSlt Dr. Gustav 1289. Red Julius 783. Sanicolo Dominik 863. — Sartori Dommik 1127. — Schweiger Josef 1213.— Senoner Tobias SSI. — Soini Karl 983. — Spath Dr. Karl 7S3. — Strele Richard R. v. 77S. — Sweth Josef 1213. Tomasi Franz 863. — Tribus Karl 783. Vetter von der Lilie

877. — Frizzi Quintilius 887. Giesl Heinrich Freiherr v. 887. — Glatz Dr. Julius 983. Hartig Amalia Gräfin 727. Komzak Karl 727. Ortner Nikolaus 953. Putz Josef 727. Nessel Franz 837. — Riccabona Filomena v. 973 — Riccabona Dr. Julius v. 1105. Stippler Johann 727. Waldburg Clemens Graf 973. 5. Veränderungen in der Armee und Lnndesvertheidigung. Seite: 831. Mai-Avancement 887. 897. 905. 1027. V. Anzeigeblatt. Bekanntmachungen. -Abänderung der Bezeichnung der Station Beztahov 78S. Dampfschiffahrt

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/29_07_1879/BTV_1879_07_29_5_object_2881554.png
Pagina 5 di 8
Data: 29.07.1879
Descrizione fisica: 8
. — Knoll AloiS 773. — Künigl Fervinanv Graf 919. Lachmann AloiS 609. — Leon Wilhelm Ritter v. 1067 — Leonardi Franz 627. — Liebener Julius v. 881. — Loß Josef 6S7 — Lucchi Franz 1141. — Lu fenberger Sigmund 9 27. Maistrelli Daniel v. 1067. — Malfertheiner Florian 377. — Malfertheiner Johanu 1067. — Miller Willibald 863. — Mumelter Heinrich 927. Occoffer Angel 927. — Oellacher Dr. Hermann 1067. Pernecker Dominik 1141. — Pernwerth Josef v. 927. — Polt Dr. Gustav 1141. — Posch Franz Edl. v. 687. — Prati

Eugen 1141. — Preu Karl v. 761 Rizzoli Aliprand v. 927. — Rossi Wilhelm 1067. — Nungg Karl 639. Sander Mar 1067. — Sartori Dominik 1193. — Scheidbach Franz 943. — Schissner Dr. Ludwig 899. — Schmidt AloiS 1133. — Schmitt Dr. Rudvlf 1043. — Schuck Josef 667. — Semper Dr. HannS 1203. — Sterzinger Dr. Erich 1067. — Stisser Friedrich 927. Tasatscher Martin 1141. — Teeini Julius 639. - Tomask Franz 1141. — Trentinaglia Ferdinand R. von 1067. — Tschöll Dr. AloiS 72 3. Vogl Ludwig v. 1091. Welzhofer Julius

. — Nemalv Julius R. v. 813.. Oberprandacher Michael 377. Piseck AloiS 989. RegenSburger Franz 919. Uhl Eduard 313. S. Veränderungen in der Armee» Mai-Avaneement 741. 737. 765. 783. Nemethy Norbert Evler v. 693. Sartori Dr. EliaS 927. — Schind? Johann 999. s. Anzeigeblatt» Bekanntttmchltngen. AmtSdienerstelle an der LandeSgebSr-- und Fiudelanstalt in Innsbruck 1036. — Arztenstelle zu TelfS 1188. Getreidepreife: JnnnSbruck: 625. 670. 682. 714. 767. 316. 868. 924. 970. 1026. 1072. 1163. 1206. Bozen: 3S2

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/19_11_1892/BTV_1892_11_19_3_object_2947357.png
Pagina 3 di 10
Data: 19.11.1892
Descrizione fisica: 10
Todesgefahr. Rachrichten über Schießftands- «nd Landes- vertheidigungswese«. .*5 Hötting. Morgen Schützengabenschießen am Nahestand. Beginn 12 Uhr. S. Hermann Emil. Wirtspächter, 3,) HollauS Josef, Kleidermachcr, 4..-KühnJosef, Handelsmann, 5. Meyer Ernst, Jnstruiiientenmacher, ö. PättiS Äloi«, Handels mann, 7. Peer Anton, Metzgermeistcr, 8. Praxauf Josef Handelsmann und,9. Zambra Julius, Handels mann, sämmtliche in Innsbruck. Aus den SHeretue». '-»*» Technischer Club. Am Montan

. Der „Bildapester Corrcspondenz' zufolge wird sich das neue Mini steril u Montag abends dem Club der liberalen Partn vorstellen. Der Ministerpräsident Wekerle dinierte heute beim Grafen Kalnocky, wo er von dem ebenfalls daselbst anwesenden Grafen Taaffe herzlichst begrüßt wurde. Der gleichen Quelle zufolge erklärte Graf Julius Nndrassy sich bereit, die Stellung eines Staatssekretärs im Mini sterium des Innern anzunehmen. , - Wien, 18. Nov. Der ungarische Ministerpräsident, Dr. Wekerle, conferierte heute

mit den hier cinge- troffenen ungarischen Ministern, worauf er von Sr. Majestät dem Kaiser in halbstündiger Audienz em pfangen wurde. Wien, 18. Nov. Der „Budapester Eorrespondmz' zufolge wird sich das neue Ministerium Montag abends dem Club der liberalen Partei vorstellen. Der Ministerpräsident Wekerle dinierte hente beim Grafen Kalnoky, wo er von dem ebenfalls daselbst anwesenden Grafen Taaffe herzlichst begrüßt wurde. Der gleichen Quelle zufolge erklärte Graf Julius Andrassy sich bereit, die Stellung

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/30_12_1892/MEZ_1892_12_30_4_object_625059.png
Pagina 4 di 12
Data: 30.12.1892
Descrizione fisica: 12
des 11 ^nf.-Reg. im Reg.; Johann Kolar des 18. beim 33. Jnf.-Reg.; Karl Pyro des 18 Jnf.-Neg. im Reg.; Anton Schlefinger des 4. beim 1V. J»f.-Reg.; Karl Triebenbacher des Tiroler Jäger-Regiments beim 3. Jnf.-Reg.; Hermann Kofler des Tir. Jäger-Reg. beim 98. Jnf.-Reg.; PiuS v. Riccabona deS Tir. Jäger-Reg. beim 53 Jnf.-Reg.; Julius Pokorny des Tir. Jäger- Reg. beim 47. Jnf -Reg.; Sigmund Hodosi-Karat- sony des Tir. Jäger-Reg. beim 33. Jnf.-Neg.; Theodor Feith und Camillo Müller, Beide des 18. Jnf.-Neg. im Reg

; Robert Lefchetitzky des 10. Fcldjäger-Bat. beim 1l. Jnf-Reg ; Johann Mislivecek des 18. beim 16 Jnf-Reg. z Julius v Berfuder des 11. Jns.-Reg. im Reg.; Heinrich Schieftl des Tir. Jäger-Reg. beim >1. Jnf.-Reg.; Franz Hauke des Tir. Jäger-Reg. beim 73. Jnf. Reg.; Hugo Donebauer des 88. beim 18. Jnf - Reg.; Anton Zeindl des Tir. Jägcr-Reg. beim 11. Jns.- ilteg.; Pe'er To massich des Tir. Jäger-Reg. beim 22. Jnf.-Reg.; Josef Löwit des 35. biim 18. Jnf «Reg.; Friedrich Beran des 42. beim 18. Jnf.-Reg

; Johann HusSl und JuliuS Hämmerle, Beide des Tir. Jäger- Reg. beim 7. Jnf.-Reg.; Heinrich Leiteupergher des Tir. Jäger-Reg beim 22. Jnf -Reg.; Joh. Bouthillier deS 11. Jnf-Reg. im Reg.; Heinrich Steinmaßl des Tir. Jäger-Reg. beim 11. Jnf.-Reg.; Maximilian Dur egg e r des Tir. Jäger-Reg. beim 42. Jnf.-Reg.; Franz Perger des Tir. Jäger-Reg. beim 7. Jnf.-Rcg.; Franz Lenc und Guido Görgey von Görgö und Topporcz des II Jnfanterie-Reg. im Reg.; Ladislaus Kulhanek, Maximilian Pick und Eugen Sobotka

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/26_01_1901/SVB_1901_01_26_4_object_1938046.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.01.1901
Descrizione fisica: 10
, von wo er sich nach Oberösterreich (Linz und Steyr) begeben und die Truppen inspicieren wird. Am 30. Jänner kehrt Se. k. u. k. Hoheit wieder nach Innsbruck zurück. Aulius Stettenheim in Aozeu-Hries. Am 30^ Jänner wird sich der berühmte Meister des Humors und der Satyre, Herr Julius Stetten- < heim, den auch unter dem Namen „Wippchen' jung und alt kennt,, im Grieser Cursalon prodü- cieren und dortselbst dem Publicum in einem lustigen Abende Proben seiner Ironie und seines Witzes zum besten geben. In einer Kritik neuesten Datums

im Wiener „Fremdenblatt' lesen wir über „Wippchen': Julius Stettenheim, der ewig junge, hat gestern im kleinen MufikoereinSsaale ein zahlreiches Publicum vita semer lachenden Kunst angelockt und erobert. Es ist schwer zu sagett, wo das Geheimnis dieser Kunst liegt; genug — sie wirkt. Aus den ersten Blick macht er den Eindruck eines gestrengen Pro fessors und man erwartet eher eine Vorlesung über die Institutionen des römischen Rechtes, als die drolligen Kriegsberichte „Wippchens' oder die Dar stellung

auf dem Lande verhasst find, liegt die Schuld oft an ihnen selbst. Kin Schiestt-Denkmat i« Aozen. In hiesigen Feuerwehr- und Turnerkreisen hat sich ein Äüs- schuss gebildet, zum Zwecke, ein Schiestl'Denkmal in Bozen zu errichten. Den Ehrenvorsitz des Ausschusses führt Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister von Bozen. Die Sammlungen für das geplante Denkmal sollen in nächster Zeit schon beginnen. Km Nergführer-ßurs. Im Monat März d. I. veranstaltet die Section Bozen des deutschen und österreichischen

6