152 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_01_1935/AZ_1935_01_05_4_object_1860062.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.01.1935
Descrizione fisica: 6
wollte, so wird nie mand mehr ernstlich dieses auch für den Kalender unserer Tage in Anspruch nehmen. Nachdem näm lich geschäftstüchtige Leute vor 150 Jahren aus dem ... Mitzi, .... zano; II. Brigl Wilhelm; 12. Rag. Patsch Ioici: 13. Windegger Josef, Appiano; 14. Elster Jole?; 15. Proßliner Franz, Bolzano; IL. ^orggler Franz. Bronzalo; 17. Paccagnel Alois; 18. Gruber Postai; 19. Marchetti Emil; 20. Baronm von Bim- leben. Appiano. Weihnachtssche'ibe: Alber, Bolzano; 4. Gruber Franz, Posta., .. ^ ^ - K. Windegger

Josef, Appiano; 7. Paccagnel AloiS: 3. Marchetti Emil; v. Äußerer Mathias, Appiano: !Ìhnachtsschc'ibe: Matha Josef, Nalles; 2.. Di. , Bolzano; K. Äußerer Johann, Appiano,- 4. Gruber Franz, Postal; 5. Gruver Hugo, Nallcsi zolo; 17. Dr. Fiorà 18. Langer Anton; 19. Elski Alois; 20. G Matha, Appiano. 16er Serie: 1. Huber Josef 13S; 2. Matha Josef, ße 8. Proßliner . . . gnet Al alzano: 9. Gruber Franz. . ^vran», ». Postal; 10. Baronin von Bicgeleben, Appiano: 11. Marchetti Emil; 12. Brigl Wilhelm

; 13. Grillici Hugo, Nalles: 14. Neuhauser Mathias; 15. Patancl Anton. 3er Serie: 1. Paccagnel Mois 30; 2. Huber Joses: 3. Langer Anton; 4. Proßliner Franz. Bolzano: S. Matha Josef. Nalles: L. Winoegger Josef. Ap> piano; 7. Äußerer Johann. Appiano; 3. Ncuhnuk'i Mathias; . S, Gruber Franz, Postal: 10. Marchetti Emil^II.-,Unterhofer.Anton. Ponte d'Adige; IL. Mat- athìas: ,A 1I.M , ufierer. Appiano; 13. ... nin von Biegeleben, Appiano; IS. Brigl Wilhelm hias ' Äi> 'i von .. 6 besten Karten: 13. Huber Karl

: 14. Baro- 2. Laittici . Hnber Josef 600; Anton, Bolzano; 3. Paccagnel Alois; 4. Windem» Appiano; 5. Äußerer Johann. Appiano: v. Matha Aosef, Nalles; 7. Äußerer Mathias. Ap iano ; 8. Äruber Franz,' Postal; 9. Proßliner Franz, ' von Bi ' ,—. .. — tgler Fr»«i»5, ler Franz, Postai; 3. Marchetti Emil; 4. Elslcr Ri- . . .. .. ^oital; 9. Proni! Zolzano; I.V. Baronin von Biegeleben. Appiano. Iur-Scheibe: 1. Torgaler Franz. Bronzalo: 2. Pià- Josef: II. Karl Höller; 12. Cav. Depreto, Bolzano; 13. Matha Anton

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_6_object_1868051.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.11.1936
Descrizione fisica: 8
der Handelsgesellschaft „Merkur' No men und Tornzler in Appiano. Provisorischer Er steher der 3. Partie die Sparkasse Bolzano um Lire 1ZM.— 631 c) Bodenkreditanstalt in Verona gegen Gräfin Lui gia Künigl in Morano. Provisorischer Ersteher die Sparkasse Bolzano um Lire 200,<M.— 632 d) Die Bodenkreditanstalt in Trents gegen Moos- mair Ignazio in S. Leonardo-Passiria. Provisorisch. Ersteher Tschöll Giorgio in S. Leonardo um 98M L. 633 e) Pedrotti Ines, Bolzano, gegen Vigili Giuseppe, Meltina. Provisorischer Ersteher

Pedrotti Ines um , Lire MW,— S34 s) Handelsgesellschaft „Merkur' Romen ». Torggler in Appiano gegen Seppi Giulio, Caldoro. Proviso rischer Ersteher d«r t. und 2. Partie Frau Anna Wit we Lenz um L. ItM, bezw, L. 7S00 636 g) Die Naifseisenkasse Caldaro gegen Geschw. Obris in Caldaro. Provisorischer Ersteher Matha Berta, Bressanone um L, 6200 636 h) Bodenkreditanstalt in Verona gegen Frotian Luigia. Provisorischer Ersteher die Bodenkreditanstalt um 40.000 Lire 637 i) Die Bodenkreditanstalt in Trento

gegen Raben steiner Giovanni, Maria und Caterina in Ponte Jsareo. Provisorischer Ersteher Rabanser Antonio, Ponte Äsarco, um Lire 126.700 638 j) Resch Enrico, S. Michele-Appiano, gegen Milt ner Giuseppe und Giovanna, Appiano. Provisorisch. Ersteher Rösch Enrico um Lire 26000 639 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Konkurs masse „Merkur' Romen und Torggler in Appiano, wurde die Versteigerung der G.-E. 1326-2 Appiano des Atz Luigi in Pianizzci bewilligt. Versteigerung am 30, Dezember, 10.30 Uhr. Erste

-Grabenlnteressentschast, Geschwister Tap peiner, Sprenger Giuseppe, Niederfrinniger Erman no, Geschwister Kainz, Geschwister Graßl, Moser Mar tino, Telser Antonio, Thomann Francesco, Lasa- Oris. 568 Die Lustsahrtverwaltung ist zur Enteignung von Liegenschaften im Gemeindegebiete von Brunico, San Giorgio zwecks Anlage des Flughafens von Brunico ermächtigt. 569 Die kgl. Heeresverwaltung ist zur Enteignung von Liegenschaften im Gemeindegebiete von Appiano er mächtigt. Die Liste der Besitzer liegt zur Einsichtnahme

in der Gememdekanzlei von Appiano durch 16 Tage auf. Aus dem Europa-Programm vom 2g. November Norditalieiz (Bolzano Beginn der Sendung um 12.15), L.30: Zeitzeichen, Nachrichten. 9.16: Cvangeliumser- klärung. 10. Landwirtesunk. 11: Gesungene Messe aus der Basilika Firenze. IL: Evangeliumserklärung. 12.20: Kammermusik. 12,50:! Bunte Musik. 13: Zeit zeichen, Mittellungen, Nachrichten. 13.45: Orchester konzert. 15.15: Sport, Schallplatten. 15.30: Fußball- reportage. 16.15: Sport, Schallplatten. 17: Uebertra- gung

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_07_1931/AZ_1931_07_31_3_object_1856967.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.07.1931
Descrizione fisica: 8
begonnen, zeigt dà - 'rch die Karabinieri von Appiano aber sonst wenig Zeichen eines hochsommer- nàin». 5^^ Bornahme des Lokalangen- lichen Betriebes, wie wir es bisher gewohnt ^ Zengenberichis bestätigt waren... Wohl sind etliche Privatwohnungen ' ' ' vergeben, dl? Hofs?« k?sreu?n sich eincz ster-. k«t Passantenverkehr«, vveltt 8as richtige sta« bile Leben und.Treiben von Sommergästen ist nicht zu bemerken. Di« vielen Deutschen, die wir in den letzten Wochen zählten, sind abge reist

und die Dopolavoristen, die sich nach Monticalo begeben genießen eine 50prozentigo Fahrter- mäßignnff für Bolzano—Appiano und zurück, so daß die Hin« und Rückfahrt pro Person Lire 2.90 kostet. Den Teilnehmern und den Dopolavoristen, welche sich nach Monticalo begeben nnd mit dem Ausweis, der beim Dopolavoro erhältlich ist, versehen sind, können ein Mittagessen zum Preise von Lire 6 erhalten und zwar: Suppe oder Pastasciutta. Fleisch mit Zuspeise, Brot und ein Viertel Wein. Die Teilnehmer an den Weiibewerben

und jene, welche der genannten Ermäßigungen teil haftig werden wollen (ausgenommen Iene von Appiano und Caldaro) habeil sich um 7 Uhr auf dem Bahnhofe von Bolzano eiiizukinden. Die gemeinsame Fahrkarte Vol.laiio-Appiano und zurück» wird vom Provinzialdopolavoro be> sorgt. Die Rückfahrt nach Bolzano erfolgt mit dem Zuge, der um 20 Uhr von Appiano ab fährt. Die Abfahrt in der Früh nach Appiano erfolgt uni 7.45 Uhr. Ankunft in Appiano um ö.10 Uhr- Die Strecke von Appiano nach Mon ticalo, zirka 4 Kilometer, wird zu Fuß zurück

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_8_object_1194888.png
Pagina 8 di 22
Data: 02.12.1933
Descrizione fisica: 22
der Grundbuchs-Einlagen 320/11, 1650 'II und 1072/II Appiano, Eigentum des Johann Hanny in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf 84.088 Lire herabgesetzten Ausrufs« preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember um 11 Uhr vormittags. 618 er Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. De Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 Appiano, Eigentum des Anton Rautfcher, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

f) Auf Antrag des Nikolaus Abram durch Ado. Bertagnolli wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 1708/11, 1063/11 und 1526/n Avpiano bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano om 29. November um 11 Uhr vormittags. 652 g) Auf Antrag des Anton Eallmetzer in Val d'Ega durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 1004/11 Appiano, Eigen- tum des Alois Romen in San Paolo- Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteige- rung in einer Vartie

Pfeifhofer in Moso- Sesto um 5608 Lire; 13. Partie: Wiesen. Acker, an Michael Sommerer in Sesto um 3280 Lire. 655 Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: Comm. Nobile E. Astia Steffen, wohnhaft in Earda, durch Adv. Dr. F. Sperk in Merano zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 40/1 Appiano. Eigentum des Johann Klotz in Frangarto-Appiano. 658 b) Die Banca del Trentino e dell'Altn

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_08_1934/AZ_1934_08_19_4_object_1858481.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.08.1934
Descrizione fisica: 6
Seite 6 „Alpenzeitungà Sonntags den tS. August IS34, Xu Der Einbrecher Platter verwundet durch einen Schutz einen Karabinieribrigadier Vorgestern abends bemerkte der Brigadier der .Carabinieri. Adolf Nenni, imd der Karabìniere Galler. Veidc in Zivil, ans einem Dienstgange in der Nahe von Riva di Sotto der Gemcini>c Appiano ein Automobil, das sie als jenes, wel ches vom lang gesuchten Platter Giuseppe, der in den Ickten Jahren eine Reihe von Di-ebstählen und Einbrüchen ausgeführt Halle, benutzt

wird, er- kanuieu. Da sich nieinand beim Auto befand. beschlosien sie abzuwarten, bis die Fahrer sich einsanden. Der Karabiniere Galler ging ein Stück der Straße entlang und der Brigadier verbarg sich in den ^Hembergen. Kaum aber hatte sich Galler ent fernt, als plötzlich vor dein Brigadier eine Ta schenlampe ausleuchtete und er sah sich drei Män nern gegenüber. Er erkannte Platter und auch die anderen zwei, einen gewissen Enrico Thal mann des Giuseppe, 29 Jahre alt, und Carlo Walcher, 34 Jahre alt .aus Appiano

es Thalmann und Walther in Appiano 35.700). ausfindig zu machen. An den Uebungen der Marathonläufer hingegen Sie wurden einem Verhör unterzogen. Beide beteiligen s'ch folgende Athleten: Fanelli (italièn. erklärten, vom Vorfall nichts zu wissen, und auch Meister), Genghini und Balbusso; alle drei eben- der Bruder des Walcher sagte aus, daß er ge- falls Mitglieder-der Nationalmannschaft. ,neinsam mit seinem Brà Carlo zur Zeit des An den verschiedenen Disziplinen betml.gen sich Borfalles die Felder bewachte

. Tribunal Bolzano ay) 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53-2 Appiano, Eigentum des Grasen Khuen-Belafi in San Mi chele di Appiano. Wiederverftoigerung der siebten, achten,' nennten und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 32.256.—, Lire 38.710.— Lire 3871.— und Lire 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 313512 Caldarv, Eigentum des Johann Roschat in Sant'Anto nio di Caldaio

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_06_1935/AZ_1935_06_30_7_object_1862138.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.06.1935
Descrizione fisica: 8
die Versteigerung der G. E. 145-2 Sa» rentino, zweiter materieller Teil. Eigentum des Mal» ser Stanislaus, bewilligt. Versteigerung am 21. Au» guft >935, 11 Uhr. zum StlMungspreise von 33.M> L. 17K8 Auf Betreiben des Meraner Alois wurde die Ver steigerung der G. E. M3-2 und LV83-2 Appiano. Eigentum des Meraner Anton, bewilligt. Verste-ge- rung am 2-1. Juli, 11 Uhr. zum Preise van L. 47.800. Vadium Lire 9600 178S Auf Betreiben der Raiffeisenkasse Laion wurde Vi« Versteigerung der Liegenschaften Lageder Michele

gotischen Kirche und ihrem mächtigen Zrviebelturm. Durch die „Missianer Höhle' gelangt man in etwa 4S Minuten nach dem durch keinen Wein berühmten Mission» und vorbei an dem schön ausgebauten, von Garlenantagen umgebenen und gut bewirtscho teten Schloß Corvo (Korb) zur Ruine Bolmont. Jen elts des Burgfelsens von Boimont und der wilden Weißenbachschlucht mit dem hohen Wassersall liegt die Ruine von Castel Appiano, einstmals eine der stolzesten und in der Geschichte des Etschlandes bedeu- ksstkttf ),àva

. Märchen und Umhrien: rot 75—105: weiàì 75—100. Apulien:. Barlettano 90—102.SY? Filtrati rot 130-140. Sizilien: Mlazzy, . 95^109;-! Pachino 110—135; Riposto 89—100^. MeMchM75-425: Marsala A0^A0à-'-' > -- ' - ^ àtkvt Pension t!'oro^ Altrenommiertes Weinhaus. Eigenbauweine. Großer Saal. Bad. Z.^icksls-^pzzisnc» Beliebte Passantenstation. Gute bürgerliche Küche. Betqnnt gute Weine. Pension von L. Iti.— bis 20.—. H. Walcher. . - Schönstes Ausslugsziel von Appiano. Beliebte Jausenstation inmitten von Obst

viel besucht sind. Sehr' lohnend,, -ist. der einstündige- Spaziergang über Castel Äandegg und Englaro lzur 'dekannten-Gastwirt schaft Illaso Slrobl und den Eislöchern im Bergsturz des Gandberges. Von Appiano führt die Ueberetscherbahn m wenigen Minuten zur Haltestelle Pianizza und weiter durch das Rebg«lände zum alten, weit verstreuten Marktflecken Caldaro mit seiner sehenswerten Pfarrkirche und mehreren prachtvollen Edelanfitzen und Großkellereicn Leicht abwärts senkt sich der halbstündige Weg zum See

19.46 21.Y2 ab 1d54 7 47 8.37 9.57 11.54 14.17 17;34 19.58 21.14 ab 5.59 7.52 8.42 10.02 11.59 14.22 17.39 20.03 21.19 ab 6.07 8.01 8.50 in 10 12.Y7.14.31 17.47 20.12 21.31 ab 6.12 8,06 8àS 10.15 12.12 14.36 17.52 20.17 21.36 ab 6.51 8.46 9.Z6 10.56 12.51 15.17 18.33 20.5S an Bolzano-Grtes Castel Firmiano San Paolo Appiano Pianizza Eaidara Mendola an an an an an an ab 6.54 S.43 6.34 6.30 6.22 6.13 7.41. 7.30 7.21 7.17 7.09 7M 6.25 10.28 10.17 10.08 10.04 ^.?6 9.d2 i».I0 13.40 l3.2ii 13.20 13.16

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_06_1937/DOL_1937_06_23_3_object_1143712.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.06.1937
Descrizione fisica: 8
: Abfahrt von Collalbo 19.12; von Soprabolzano 19.34; Ankunft in Bolzano um 20.32 Uhr. VonOltradige: Abfahrt von Eakdaro um 19.46; von Appiano um 19.37; Ankunft in Bolzano um 20.17 Uhr. Die Spezialzüge, welche die Konzertteil nehmer wieder zurückbringen, fahren von Bolzano um 24 Uhr. Die Opfer des Rangs Parbat Der Nanga Parbat. am westlichen Ende des rund 2500 Kilometer langen Himalaja- Zuges gelegen, war schon wiederholt das Ziel bcrgsteigerischcr 2lngriffe. Schon im Jahre 1895 versuchte

-Musketiere sich dorthin begeben werden. b Versaglieri - Reservisten feiern den 101. Iahreskag d?r Truppe. Am letzten Sonntag veranstalteten die Bersaglieri-Reser» visten der Sektion Bolzano aus 2lnlaß des 101. Jahrestages der Gründung des Der- faglieri-Korps einen 2lusflug mit Autos nach^ Appiano, wo sie eine Festfeier veranstalteten,! an der auch die Behörden von Appiano und! eine Vertretung der Bersaglieri-Reservisten von dort teilnahmen. Der Sektionsleiter hielt! nach dem fcldmäßigen Essen

eine Ansprache^ in der er der Kriegstaten der Berfaglieri! rühmend gedachte. Er schloß mit einem GruZj an den Duce. Namens der in Appiano | wohnenden Derfaglieri - Reservisten spracht dann Dersagliere Silvestrini, der die Kame raden begrüßte. b Hohe 2luszeichnung einer hiesigen Firma. Der Firma Mario Sicher in Bolzano,, Silbergasse 18, wurde das Diplom eines Hoflieferanten des kgl. kaiserl. Hauses ver liehen. Wir gratulieren derselben zu dieser hohen ehrenvollen Auszeichnung, welche« einen hervorragenden

spitalsärztliche Hilfe in 2lnspruch nehmen. — Dem 26jähri- gen, bei einer Baufirma in Sarentino be schäftigten 2llbino Dall'O fiel ein schwerer Stein auf einen Fuß und zerquetschte ihm die Zehen desselben. — Durch Sturz vom Rade zog sich der 18jährige Oriano Jnno- centi einen linksseitigen Hüstenbruch zu. — Der 34jährige, in Appiano wohnhafte Georg Jngruber hackte sich beim Holzspalten in folge eines fehlgegangenen Beilhiebes drei Finger der linken Hand weg. — Ein ähn liches Mißgeschick passierte

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_05_1940/DOL_1940_05_08_4_object_1196536.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.05.1940
Descrizione fisica: 6
nachmittags pilgert der katholische Arbeiterverein zum Wallsahrtskirch- Icin Maria alte in Appiano. An die 150 Per sonen. unter ihnen der hochwst. Vcrcinskonsn- lcnt Msgr. Alois Thalcr und Obmann Franz Egger, /amen am Sonntag. 5. Mai. zum schön geschmückten Muttergottes-Heiligtum. wo hoch, würdiger Herr Kooperator Richard Zwcrgcr von S. Michele d'Appiano an die Wallfahrer eine Ansprache hielt. Mit einer Andacht vor . ausgcsctztcm Allerbciligstcn und dem sakramen talen Segen schlotz der kirchliche Teil

für Chor nnd Streichorchester. Alan ersticht höflich um voll- zählicies Erscheinen. b Unfälle. Am 5. Mai nachiniltags brach dem 18jährigen Angestellten Heinrich Ortner d.es Altemio ans Merano auf der Fahrt von Appiano nach Bolzano an einer ziemlich steilen Stelle die vordere Fahrradv.abcl. Ortner stürzte schwer und zog sich einen Bruch des Oberkiefers sowie weitere Verletzungen am Gesicht zu. Ein uarbeifahrendcs Auto brachte den Verunglückten ins städtische Krankenhaus. — Das in der Via Eagliari

-Appiano am Samstag. 1. Mai, fanden die gestifteten Bittgänge ihren Abfchlntz. Die Beteiligung des gläubige» Volkes war crfrenlicherweife groß. Am Krcnzgang nach San Paolo »nd Terlano war die Männerwelt stark vertreten, wohl über 159: darunter waren fast alles Jugendliche. — Am 1. Mai ftnrb Jungfrau Elisabeth Lang. Moartochter. im hohen Alter von 86 Jahren. Sic verbrachte lange Jahre im Moarhänsl. Eine starke Natur war ihr eigen, das beweist schon die Tatsache, datz sie im vergangenen Winter trotz

festge setzt. Auch die Preise für die Konsumation an Ort' nnd Stelle wurden herabgesetzt. Anlässlich des 'Ausfluges wird ein Wcttmarfch , für Männer und Frauen abgehalteii. Erster« starten in Bolzano, letztere in Appiano. Ver schiedene Unterhaltungen sind vorgesehen. Ab reise von Bolzano um 9 klhr vormittags. Rück kehr um 18 Uhr. h Der erste Bortrag über Alpinismus. Am Montag abends erösinele der Bergführer und Kletterer Einilio Comics mit de„i ersten Dortrag im Danto-Saol Len im Einvernehmen

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/30_07_1930/DOL_1930_07_30_3_object_1149159.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.07.1930
Descrizione fisica: 8
Toggenbiirg auf dem Pfarr- friedhofe zur letzten Ruhe getragen. Am Leichenbegängnis nahmen Vertretungen der Männer- und Frauenklöster der Stadt, sowie des Benrdiktinerstlstes Gries und des Domi nikanerklosters von Appiano teil. Die Mit glieder der charttativcn Vereine (St. D'mzenz- konferenz, Elisabethenverein usw.), die Damenkongrogation gaben ihrem hochgeschätz ten Mitglied« das letzte Geleit«. Bon Sopra- bolzano, dem langjährigen Sommerfrischort der Derewigten, waren Leidtragende mit dem Seelsorger

auf die Men- dola zu begeben. Mittags wollte er wieder zu Hause sein, um nachmittags mit der Jugendkapclle, deren Mitglied er ist, beim Röll ober Campegno zu konzertieren. Als er auch am Sonntag abends nicht heimgekohrt war, begaben sich am Montag, 28. Juli, der Vater und der Schwiegersohn zur Suche auf die Mendola. Zufällig trafen beide aus der Mendola Herrn Feuerwchrhauptmann Torggler von Appiano, der sich sofort in hilfsbereiter Weise an der Suche nach dem Abgängigen beteiligte. Die ganze Strecke

von der Mendola bis hinunter nach Appiano wurde genauestens abgesucht, allein es fand sich keine Spur vom jungen Manne. Julius Feig ist von großer, starker Statur, trägt kurze Kniehosen, weißes Schillerhemd und Halbschuhe. Wer etwas über den Verbleib desselben zu melden weiß, wird höflichst ge beten, dies der besorgten Familie Johann Feig, Bolzano, Kampennerweg Nr. 4, mit zuteilen. b Das Juniheft des „Schiern' ist er schienen. Dasselbe ist wieder reichlich mit Bil dern und interessanten Aufsätzen ausgestattet

das vom Bauunter nehmer Donati gesteuerte Auto daherkam. Als ersteres Auto in die Romstraße einbkegen wollte, erfolgte der Zusammenstoß. Glück licherweise wurde niemand verletzt. Beide Wagen wurden aber schwer beschädigt. b Noch glücklich abgelaufen. Am Sonntag. 27. Juli, fuhr der 23jährige Maler Litton Kaufmann von Appiano auf feinem Modnc- rade die Mendolastraße entlang, als ihm etn Radfahrer begegnete, der die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren hatte. Beide stle^n zusammen» wobei Kaufmann

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_08_1935/DOL_1935_08_12_7_object_1153401.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.08.1935
Descrizione fisica: 8
und der Maria Pichler, Josef Prader in Caldaro um 6300 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 15. August. 171 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. H. Kiene in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Cinlage 609/11 Appiano. Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Aurufspreis von 8100 Lire, Vadium 2500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. September, nm 11 Ubr vormittags. m 6) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano. Filiale Brestanon

zur Schi.tznng der Grundbuchs- Einlagen 170,II und 1006 /n Gries. Eigen tum des JohannFrick in Gries. 170 dl Witwe Anno «spitaler. aeb. Kotter, in Appiano. durch Adv. F. Dinkhauser in Bol zano. zur Schätzuno der Grundbuchs-Einlaqe 822,II Appiano. Eigentum der Katharina Zelger, geb. Andergasten in Monticolo- Avviano. . - 162 A u s g l e i ch e. a) Bestätigt wurde der Asgleich der Firma Neumann & Kunze in Bolzano unter folgenden Bedingunaen: 1. Volle Zahlung der bevorrechteten Gut. haben und der Spesen

. 2. Zahlung mit 40 Prozent an die nicht bevorrechteten und Wcmselgläubiger (10 Prozent einen Monat. 15 Prozent sechs Monate. 15 Prozent ein ^hr nach Rechtskraft des Verglieches zahl- 176 b)^Bes^tigt wurde der Ausgleich des Io- Hann Amort. Kaufmannes. 20 Prozent bar. A m 1 l i ch e R i ch t i a st e l l u n g. In Num mer 160 des Amtsblattes von Bolzano Nr. 0 vom 31. Juli (Realversteigerung der Grund buchs-Einlage 145/11 Appiano. Eigentum des Johann Spitaler in Eornaiano) soll es statt 20. August heißen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_05_1940/AZ_1940_05_12_7_object_1878855.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1940
Descrizione fisica: 8
Besuch ab, unterhielt sich herablas send mit den einzelnen Soldaten der Re volution und sprach dann in einer allen verständlichen Weise von - den Aufgaen dcr Waffe der Revolution in gegenwär tigen, äußerst bedeutungsvollen Augen blick. ApD»»«»«» I V»«» A««»« Abschluß des italienischen Abendkurses! Cvllalbo, 8. — Am Fest Christi- Appiano 9 — In der Fraktion Himmelfahrt traten in Soprabolzano 22 S. Paolo d'Appiano wurde anfangs Fe- Knaben und Mädchen das erstemal zum bruar d. I. über Verlangen von etwa

, veranstal tet das GJL-Kommando von .Cardano über Ermächtigung des Verbandes-Kom- mandos der GJL ein Provinial-Radler- Wettrenribn auf der Strecke Cardano— Bolzano — Ora — Caldaro — Appiano — Bolzano — Cardano (M Kilometer). Daran dürfen teilnehmen: Avanguàrdi- sten und Iungfascisten der Provinz Bol zano, welche mit der Tessera für das Jahr XVUI versehen sind. Außer der „Coppa GJL Cardano', welche ein Zwei-Jahres-Preis ist, wer den die Prämien noch außerdem ausge tragen: eine Targa des Verbands-Kom

mandos (zweiter Preis) . eine Targa der S- I- D. I. , von Cardano (dritter Preis) und zahlreiche weitere Prämien. Alle Einzelheiten. werden noch recht zeitig bekannt gegeben. Sieg der Fußballgruppe Caldaro, 9. — Beim sechsten Wett kampf der Fußballgruppe unserer GJL mit jener von Appiano auf dem Sport feld? von S. Paolo d'Appiano errang dieselbe, wiewohl zwei der besten Fuß ballspieler abwesend waren, einen Sieg von 4 zu 2. ^ Prof. Dr. A. Rezza Nervenleiden Ambulatorium. Via Goethe Nr. 44UI. Stock

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/04_08_1932/VBS_1932_08_04_5_object_3130110.png
Pagina 5 di 16
Data: 04.08.1932
Descrizione fisica: 16
. Dominikaner von Appiano, das Chor- herrenstift Novacella usw. Im Trauerzuge waren auch die Zwölfmalgreiener Musik und die Jugendkapelle. eingeteilt, Trauerweisen spielend, Mitglieder des Männergesangver eines und des Pfarrchores sangen das vier stimmige Miserere für Männerchor von Ett. Geradezu großartig war die Beteiligung der Weltgeistlichkeit an der Trauerfeier. Fast an die 200 Priester aus dem Dekanate Bolzano und den Nachbardekanaten waren herbei geeilt, um dem Propst von Bolzano die letzte Ehre

, 31. Juli, auf der Straße Bolzano—Appiano vom Rade und erlitt Verletzungen an der Brust. — In Andriano wurde am 1. August der 73jährige Fütterer Josef Wiedenhofer beim Tränken des Pferdes vom plötzlich scheu gewordenen Tier zu Boden geschleudert, wodurch ihm der rechte Arm gebrochen wurde. — Der 32jäh- rige Pächter Josef Tratter vom Mahlknecht hof in Settequerce ist am 31. Juli nachmit tags in der Nähe von Ponte all'Jsarco von seinem Motorrad gestürzt und erlitt eine Gehirnerschütterung. — Am gleichen

. Hermine Mumelter, Pri vate, 66 Jahre alt. Die Verstorbene ent stammte der alten angesehenen Bürgers- familie Mumelter-Eudauner. — Am 31. Juli starb Herr Johann Kößler. Privat und Be sitzer in Gries, ehemaliger Weinhändler und Gutsbesitzer in San Paolo, langjähriger Ge meinderat der Gemeinde Appiano, Gründer der freiw. Feuerwehr von San Paolo, im 80. Lebensjahre. Die Leiche wurde nach San Paolo überführt, wo sie heute nachmittags im Familiengrab des Ortsfriedhofes bei gesetzt wird. — In Laives

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_07_1936/DOL_1936_07_11_11_object_1149166.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1936
Descrizione fisica: 12
auch als Stubenmädchen. Hofer Maria, bei Oberhofer. S. Michele. Appiano 32. 6493-4 Tüchtige Friseuse für Jahresposten gesucht. Angebote unt. „939/39' an die Verw. 6482-3 Banconiera mit länge rer Praxis für Abba- zia sofort gesucht. Of ferte mit Photo und Zeugnissen zu senden an Schimpersky. Abba- zka. C. D. 18. 1594-3 Fraulein sucht Stelle als Berkäuserin oder Anfangskellnerin. hilft im Haushalt mit. Ap piano. Via Caldaro 8. 6469-4 Tüchtige Ladnenn für Eemischtwarenhandlg. am Lande sofort ge sucht. Adresse

. Anfragen unter „041/41' an die Berw. Fabriksgebäude, Nähe Bahnhof Hall i. Tirbl. 37 m lang. 11 m breit, solid gebaut, einstöckiger Aufbau m. freier Drei» zimmer-Wotznung samt zirka 4090 m' anschlie ßend. Baugrund preis wert zu verkaufen. Zu schriften unt. „Fabrrks- gebäude 61' an Kratz- Annoncen. Innsbruck. Größerer, schöner, land- wirtschastlicher Besitz. Nähe Bolzano, zu ver kaufen. Anfragen unter „943/43' an die Berw. Weingut, Nähe Bahn hof Appiano, äußerst preiswert verkäuflich. 6288-7 Größeres

. 9541-7 E»nfamilien - Villa in Gries zu verkaufen. Anfragen unt. „940/49' an die Verw. 9992-7 Kleines Geschäftshaus in Bolzano zu ver kaufen. 6509-7 Hotel in Val Garden« zu verkaufen. Anfragen unter „942/42' an dis Verwaltung. 6699-7 , Rcalitätcnbüro v. Lutz» Appiano. Beste Der, mittlung preiswerter: Objekte. Einige beson ders günstige Gelegene, heitskäufe. Preislisten liegen auf. Verkäuflich« Realitäten werden vor-! gemerkt. 6554-7 ^ 50.999 Lire auf Stadt haus. pupillarsicher/ aüfzunehmen gesuchte

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_6_object_3133605.png
Pagina 6 di 16
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 16
„Uolfsßof e“ Seite 6 — Nr. 3,9 unterziehen. Dieselbe ist sehr gut gelungen. Die Kranke befindet sich auf dem Wege der Genesung. Wir hoffen, daß Frau Hell recht bald wieder gesund zu ihrem Gatten und ihren Kindern zurückkehren kann. — Der hiesige in den Zwanzigerjahren stehende Lehrer Herr Masubrio wurde vom Schlage gerührt. Man überführte ihn nach Bolzano. Cs ist zu hoffen, daß seine starke, kräftige Natur die Krankheit überwindet. S. Michele in Appiano, 22. Septmeber

war eine Faistmesse gewählt. Das Borbeten während des sich anschließenden zehnstündi gen Gebetes besorgten die Marienkinder aus unserer Jungfrauen-Kongregation. Beim Nachmittagsgottesdienst und bei her Ein setzung war das Kirchlein wiederum ge- drängt voll Beter. . S» Michele ln Appiano, 23. September. (Notigem): Die Familie Alois Thaler wurde kürzlich schwer heimgesucht. Das vor einigen Wochen von einem Motorradler überführte fünfjährige Söhnchen Josef ver schied im Spitals zu Bolzano und fast zu gleicher Zeit

trug man ein zweites Kind hier auf den Friedhof. Am 21. September wurde der plötzlich verstorbene Karl Schenk zuk letzten Muhe bestattet. 'San Michele in Appiano, den 24. Sep tember. (Z um Tr äub enf est am 30. ds.) Ueberall sieht man schon die vielen Maische fuhrwerke auf den Straßen; dies ist die beste Zeit zum Traubenfest, um unter Beweis zu stellen, welch köstliche Frucht die Ueberetscher Traube und welch herrliches Produkt der ' daraus gewonnene Wein sind. Es soll dies wirklich

19