65 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_07_1938/AZ_1938_07_23_5_object_1872727.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.07.1938
Descrizione fisica: 6
. In dem Au» genblick, da er Bolzano verläßt, um den ihm zugewiesenen neuen Wirkungskreis zu übernehmen, ist es nur billig, die An erkennung der Bürgerschaft für sein er sprießliches Wirken zum Ausdruck zu bringen. Wir haben bereits anläßlich des Pode- sta-Wechsels betont, daß in der Person seines Nachfolger», Dr. Ing. Vincenzo Perrelli, eine glücklich« Wahl getroffen wurde. Ing. Perrelli war viele Jahre in der elektrischen Industrie tätig und hat sich gründliche Fachkenntnis um» Erfah rung auf diesem Gebiet

, angeeignet und diese werden dem Betriebe gerade jetzt, da Bolzano sich in baulicher und verwalt- licher Neugestaltung und Entwicklung be findet, von allergrößtem Nutzen sein. Unsere besten Wünsche begleiten ihn in sein neues Arbeitsfeld. » Spende des Gr. Uff. Vadami für die Hilfswerke Gr. Uff. Salvatore Badami hat gestern dem Verbandssekretär seinen Abschieds» besuch abgestattet und ihm bei dieser Ge legenheit die Summe von 1000 Lire als Spende für die Hilfswerke der Partei überreicht. Besuch de» neuen

Podestà in unserem Beiriebe Seine Amtstätigkeit als Podestà der Gemeinde Bolzano aufnehmend, hat Comm. Marchese Alfredo Clavarino ge- stein bei verschiedenen Behörden und öffentlichen Einrichtungen unserer Stadt Besuche abgestattet. Kurz nach sieben Uhr aöenös traf er^auch in unserem Aeitungs» ' betriebe «in, wo' er vom' Delegierten der fascistischen Pressekörperschaft Comm. Di Stefano und vom Direktor Cav. Mario Ferrandi begrüßt und auf seinem Rund gange durch die Räume der Druckerei, der Redaktion

Aufgaben zählen zu können. Spezialschule des Raken Kreuzes Wie wir aus Roma erfahren, wurde die Zentralstelle des Italienischen Roten Kreuzes mit MiMsterialerlaß ermächtigt, in Bolzano eine Spezialschule zur Aus» 5ildung von Sanitats-Heimbefucherinnen einzurichten. Illustre Gsste in Cavezza Im Grand-Hotel Carezza am See sind folgende hochstehende Persönlichkeiten zu einem Ausenthalt abgestiegen: Seine Exzellenz Colmar» De Kanya, Minister des Aeuneren von Ungarn; S. Exzellenz Vitez Louis Kerestes

zwei angesetzt, die auchs Mr uns Interesse haben: ein Volkszug von Trento nach Verona zur Opernaufführung in der Arena; Abfahrt von Trento um 15.30 Uhr am ZV. Juli; Fahrpreis 9.— Lire, Eintrittspreis in die Arena 5.— L.: ferner ein Volkszug Roma— Trento mit Abstecher nach Bolzano und Merano nach Wahl. Anstellimgeu unä Supplenzen in den Mittel, und Volksschulen Vom Kgl. Studienprovveditorat wird bekannt gegeben: Die Anwärter auf Anstellungen und Supplenzen in den Mittel- und Volks schulen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_02_1937/DOL_1937_02_15_3_object_1145678.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.02.1937
Descrizione fisica: 6
Boljano S. E ItnterstnntSsekretliv Ricci in Bolzano. Am Samstag. 13. Februar, nachmittags traf S. E. Unterstaatsfckretär Ricci in Bol zano ein, wo er von S. E. dem Präfekten und den Behörden empfangen wurde. Der Unterstaatssekretär verteilte Verdienstkreuze an die Organisierten und Verdienstdiplome an die Offiziere, welche sich in besonderer Weise durch eifrige Tätigkeit ausgezeichnet haben. Nach dem Besuch im Balillahaus begab er sich in Begleitung der Behörden zum Hause der „Giovcme Jtäliana

', besichtigte die Ein richtungen und verteilte dann im Theatersaal die Verdienstkreuze an die Piccole und Gio- vane Italiane und Verdienstdiplome an die Leiterinnen. Sodann wohnte er der Dorstel- legung der „©iara' bei. Gestern, Sonntag, vormittags wohnte Cxz. Ricci der Eröffnung des Bälillahauses in Breffanone bei. Nachmittags verteilte er im Haufe der „Giovane Jtaliäna' in Bolzano an Angehörige der Jugendorganisationen, die sich besonders hervorgetan haben, Geschenke. Außerdem verteilte er Prämien

an die Teil nehmer der Wettbewerbe des Balillawerkes im Jahre XIV. Vorksbeweyung in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 13. Februar. 18 Lebengeburtcn. 8 Todesfälle, 17 Trauungen. b Goldenes Jubelfest. Eine schöne, er greifende Feier fand heute, Montag, in der Franziskanerkirche in Bolzano statt. Das Ehepaar Emil Dabringer und Anna Dabrin ger. geb. Klaus, feierte an heiliger Stätte umgeben von den Kindern und Kindeskindern die 50. Wiederkehr ihrer Vermählung. Die Feier begann um 8 Uhr. Der eigene Sohn

ist Bahnvorstand in Söll-Leukental Fritz, technischer Leiter der Häuteverwertung Maria verh. Knoll, Gattin des Fleischhauers Georg Knoll in Bolzano. Anna verh. Schmidt. Gattin des Spenglermeisters Schmidt in Bol zano. und Mathilde, vermählt mit Herrn Trautwein, Pächter des Gasthauses »Eisen hut' in Bolzano. Die Familienfeier fand im Gasthaus „Eifenhut' statt. Dem Jubelpaar entbieten wir Unsere herzlichen Glückwünsche. Möge der liebe Gott das pflichtbewußte, strebsame Jubelpaar noch lange erhalten zum Wähle

und Freude der Kinder und Kindes- kindert b Silberne Hochzeit. Gestern, Sonntag, beging Herr Silvio R o a t, Gefangenaufseher in Bolzano, mit seiner Frau Jda, geb. Greif, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubel paar und die fünf Kinder wohnten gemeinsam in der Kapuzinerkirche einer heiligen Messe bei. b Platzkonzert. Anläßlich des freudigen Ereignisses im Hause des Kronprinzen gab gestern. Sonntag, die Zwölfmalgreiener Musikkavelle unter der Leitung ihres Diri genten Richard Schnabl ein Platzkonzert

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_11_1933/AZ_1933_11_10_3_object_1855501.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.11.1933
Descrizione fisica: 4
. Zur Ueberreichung werden sich die Behörden einfinden. Versammlung der Angehörigen des Verbandes der ZNafchinengewehrabkeilung Die Angehörigen des Verbandes der Maschi nengewehrabteilung von Bolzano werden aufge fordert sich am kommenden Samstag, den 11. November um 8.30 Uhr beim Sitze in der Via Principe di Piemonte Nr. 14, einzufinden, um an der Defilierung um 10.30 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele teilzunehmen. Weilmg desMSMsder Reserveoffiziere Die Gruppe der Reserveoffiziere von Bolzano teilt

mit, daß laut Verfügung des Ministeriums ! /folgende Reserveoffiziere der Gruppe Bolzano und der von ihr abhängigen Sektionen in höheren Grad avanziert sind: den Infanterie: Capitano Giansra Giovanni zum Maggiore: Tenente Ferrai Umberto zum Capitano; Sottoten. Cumer Tullio zum Tenente: Sottoten. Widmann Luigi zum Tenente? Sottoten Pircher Francesco zum 'Tenente; Sottoten. Aldos- ser Vincenzo zum Tenente; Sottoten. Maglione zum Armando zum Tenente; Sottoten berto zum Tenente; Sottoten. Flagl Tenente

sich des Schwerverlehten an und brachten ihn zum Ge- meinedarzt nach Egna, der die sofortige Uebersüh- rung des Verletzten in das hiesige Krankenhaus veranlagte. Persona lnachrichten Zum Commendatore ernannt Kamerad Ing. Ettore Casella, Chefinfpektar oer Arbeitsfektion bei der Eisenbahn, Sektion Bolzano, wurde laut Dekret S. M. des Königs auf Vorschlag des Ministers für Verkehrswesen zum Commendatore ernannt. Dem Ing. Comm. Casella unsere herzlichsten Glückwünsche! » » Konsul Nello Brogi, Stabschef

ernannt. Derselbe wird unverzüglich die Neuordnung des Stellenvermittlungsamtes veran lassen. » A A Neuer Krankenkassearzt Die Provinz-Krankenkasse von Bolzano macht alle ihre im ersten Sprengel von Bolzano wohn haften Mitglieder aufmerksam, daß an Stelle des früheren Krankenkassearztes Dr. Alois Heiß mit 1. November der Arzt Vito Apuzzo, Pfarr gasse Nr. 4. 2. Stock, die ärztliche Ordination ausübt. Jeder, der ärztliche Hilfe benötigt, mö ge während der üblichen Ordinationsstunden der Ambulatorien

, Oltrisarco Martini, Piano di Bolzano Covi u. Seppi, Piano Jfarco Dibiasi, Bia Caftelfirmiano Obrem, Piazza Vittoria Flaim u. Sandri, Piazza Erbe Segna, Via Bottai Lechthaler, Via Goethe Saltuari, Via Museo Schmid, Via Leonardo da Vinci Fontanazzi, Via della Roggia Jnnerebner, Via Portici Felderer, Via Stazione Gitzl, Viale Trento Brusco, Viale Venezia > Fleischhauereien: .. »SchmÜtner, - Pia Museo 75. . ^ . Dàetz, Via Goethe '5 ' Demetz, Vìa Museo Conci, Via Vintola Conci, San Quirino Mair, Via

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_04_1935/AZ_1935_04_06_2_object_1861132.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.04.1935
Descrizione fisica: 6
Italiào sono aporto àslls kilial! L.L^..^.L. ào vitro a vonàoro anà'osss al pub blico 1 ballotti. ràaQyorio a à!spo> LÌ2Ì0QS por v<?QÌ scktariwsuto, ili- torlliasions ecc. ?rssso questi utile! oyv! vsuàltors àovrà. tsmpsstlva- montv.vsrsarv l'importo <loi bi?l!st- ti vermut» v ritoruars quoll! von vonclutl. I.'or?aOÌ2Z!aLio»è cmuni- àtrativa à la ssyuvnts: Mdall Ver Großlamps Bolzano-Trento Mit fieberhafter Spannung sieht man in den hiesigen Fußballkreisen der morgigen Begegnung

erfahren. Der Spielplan unserer Liga sieht für den mor gigen Tag folgende Begegnungen vor: In Gorizia: Pro Gorizia—Udisse (t):1) In Trieste: Ponziana—Rovigo (0:1) In Vassano: Bassano—Fiumana (1:3) In Palmanova: Aàanoba—Treviso (1:3) In Pordenone: Pordenone—Valdagno (t):L) In Bolzano: Bolzano—Trento (1:3) Spielsrei: Schio. — Die in Klammern ange führten Ergebnisse beziehen sich auf d«ie Spiele der ersten Runde. Wie der Spieplan zeigt, 'dürfte es morgen nicht nur in Bolzano, sondern voraussichtlich

», mollino V»» Kam» IS p»r I» plorine!» 61 : Vollao, V»^M. 6«tt» So,»» S I« f^VvlNot» »I«. Vt» »i. s p»e 61: k'àSqv», Ko-'g». voln«. Vtoystt«. - Vi« <?»,!« S - p«5 l» L»f6tztn» irupo».» » ^utomvd'l» - p»f i« uldk» WMMsWWS isö 14? l.M Zeichtathletik Leichtathletik-Wettbewerbe Bolzano-Trento Vor dem Meisterfchaftsspi«! Bolzano—Trento wird am Sonntag nachmittags aus dem Drusus- platz ein Leichtathletikwettbc>verb zwischen den Ver- tretungsmannschasten der Jungsascisten-Verbands- kommandos von Bolzano

und Trento veranstaltet. Zur Austragung gelangen drei Wettbewerbe, u. zw. 100-Meterlaus, Ilv-Mter-Hürdenlauf und 400 mal 100 Meter Stasette. Die beiden Auswahlmannschaften werden sich in nachstehender Weise zusammensetzen: Trento: 100>Meterlaus: Bernardi Remo, Cor bellini Nilo und Rusconi Giacomo: 110 Meter Hürden: Somadossi Renzo, Rungatscher Paolo; 4 mal 100 Meter Stassel: Vernarvi Remo, Cor bellini Nilo, Rusconi Giacomo, Somadossi Renzo. Bolzano: 100-Meterlaus! Giovanazzi Alberto, Jerowsek Rodolso

, Pantano Guglielmo; 110 Meter Hürden: Eritale Edoardo, Massari»! Alberto; 4 mal 100 Meter Stassel: Gilwanazzi, Jerowsek, Pantano und Nones. Ausscheidungsweltberverbe für den „Großen Preis der Jugend' Dem Sportprogramm des Verbandskommandos der Jungsascisten entsprechend werden morgen, Sonntag, 7. April, in zahlreichen Zentren der Pro vinz die Ausscheidungskämpse sür den großen Preis der Jugend fortgesetzt. Die Wettbewerbe gelangen in folgenden Orten zur Austragung: Bolzano, Campo Tures, Cardano, kermes

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_6_object_1868270.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.07.1937
Descrizione fisica: 8
'5 Seite v »AtpeazeitatlK Sonntag, den Iül, >MDg, den 4. O- 'D ì't ? 1^ I V' . '.,p ! t' I!«»elAVT<Io>DLU «AUS ^V<V>»KIUZ Tarlano Volksbewegung im ZNonat Juni. Terlano 1. Juli Eheschließungen: Hier auf der Gemeindetafel publi ziert und in Bolzano getraut wurden: Margesin Gio vanni nach Giuseppe, Schuhmachermeister in Vilpiano, mit Frl. Wendlinger Ildegarda nach Ignazio, Befitzers- tochter, ebenfalls in Vilpümo. Eröffnung der Sommer-Rekrealionsstunden. Gestern abends wurde mit den Sonnner

, Funkpotpourri Zürich. 29,39: Romantikerkonzert Aus dem Kuropa-Programm vom S. Juli: Tkordilalie» (Bolzano Beginn der Sendung um 12.16> 7.45: MorgenglMnaftik: 8: Zeit. Nachrichten, Wetter> dienst; 11.39: Orchestrina Malatefta; 12.39: Orche' strina Ferru^zi, dazwischen 13: Zeit. Nachrichten: 1,4: Nachrichten. Börse; 16,49: Jugendfunk; 17: Nach richten: 17.15: Tanzniusik: 19: Bunte Musik; 20.1Ì): Zeil, 'Nachrichten; 29.39: Chronik des Regimes: Cxz. Giuseppe Bottai; 21: Symphoniekonzert; 22.20: Ge- sangskonzert

Abend Toulouse, 20: Buntes Konzert Wien, 19.25: Von Rossini bis Puccini; 20.45: Konzert Zürich, 19.55: Buntè Stunde; 20.55: Robert Schu mann-Stunde A Nr. 243-37 sent. Namen Seiner Majestät Vittorio Emanuele lll von Tottesgnàn und durch den Willen der Nation König von Italien und Kaiser von Aethiopienl Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano, bestehend aus den Herren: Rudnich Cav. Eugenio, als Vorsitzender Lakner Cav. Giovanni, als Nicbter Dell'Air« Eav. Giulio, als Ausfertigung

!'!',/^ hat gesprochen folgendes Urteil in der Hcmdkls-Rechtssache des Herrn Rifseser An ton, Kaufmann in Santa Cristina-Gardena, ver treten durch den Anwalt und Domiziliatar Advo katen Dr. Stocker Giovanni in Bolzano gegen Comploj Antonio, Kaufmann in Santa Cristina- Gardena mi', dem Anwalt Advokaten Dr. Vinatzer eingeleitet durch Ue Vorladung vom 26. Juni 1935-XIII, Nr. LS38 Rep. iiL- Gerichtsosfizials Migliucci des Tribunals Bolzano Omissis Aus diesen Gründen: Nach Anhörung der Parteianwälte

des Comploj, wel che Beschlagnahme vom Pretore in Bolzano mit Dekret vom 1. Jänner 193V-VÜI verfügt und am 12. Februar des gleichen Jahres vollzogen wurde; verfügt die Beschlagnahme und die Vernichtung dieser von Comploj hergestellten Erzeugnisse inso- weit sie auffindbar sind; verfügt, daß dieses Urteil, auch nur auszugs weise, je einmal in den zwei Tagesblättern von Bolzano, „La Provincia di Bolzano' und „Al penzeitung' auf Kosten des Comploj und auf Ver langen des Riffeser, veröffentlicht

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_07_1936/AZ_1936_07_15_5_object_1866449.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.07.1936
Descrizione fisica: 6
Sette 3 Ltaät unà >< MWger Nd Radfahrer Msfen erzogen «erde« In dieser Jahreszeit wird der Verkehr infolge der Fremdensaison und auch durch die Sanktionen, die ihttM End« zugegangen sind, in den Straßen des Stadtzentrums, wie in der Goethe«, Prinz Plemont-, Poststraße, sowie in der Lauben- und Bindergasse immer reger. Besonders in den leb hasten Stunden des Verkehrs gelangt man zur Ueberzeugung, daß in Bolzano die Verkehrsfrage gelöst werden soll. Die Frage bezieht sich haupt sächlich

besitzen als hie nach und nach an Reiz verlierenden Kar nevalsspiele. Die Veranstaltungen sind jedes Jahr von zahlreichen in- und ausländischen Gästen be sucht. Nach der Einführung der Volksziige werden Tausende von Besuchern aus allen Teilen Italiens in die Lagunenstadt gebracht, und Heuer sind es zirka zwanzig Volkszüge, die sie dorthin bringen. Auch aus unserer Region werden die Besucher mit dem Volkszug zu dem üblichen Fahrpreis von 18 Lire nach Venezia gebracht. Von Bolzano aus benutzen

die Besucher einen gewöhnlichen Zug und von Trento aus dann den Volkszug. Die Ab fahrt von Trento erfolgt am Samstag um 13 Ubr. Ankuyft in Venezia um 17.22 Uhr Rückfahrt von Venezia am Sonntag um 1S.3S Uhr, Ankunft in Trento um 0.10 Uhr. Die Fahv gaste aus unserer Stadt werden mit dein gewöhn lichen Zug von Trento aus zurückkehren. dà>i h^-iieu, lourde unser Kampf gegen die ge sähl lichen und widerlichen Insekten bald erfolg reicher sein. o n. v. Zusammenkunft der Dopolavoristen in Bolzano

der fascistischen Universitätsgruppe von Bol zano anvertraut ist, bildet bereits eine der bedeu tendsten Veranstaltungen, der fascistischen Universi« tätsgruppen. Äuf der Vajoletthutte ist bereits, qb les für die Unterbringung der Studenten» die sich an der Schule für die Ausbildung im Felsklettern beteiligen, vorbereitet. Der GUF von Bolzano teilt mit, daß für den zweiten Turnus, der — wie bereits erwähnt vom 30. Juli bis 8. August währt, Plätze zur Verfügung stehen. Tagung des Club Alpino in Genova

alpinistische Ausflüge in die Meeralpen, ligurischen und apuanischen Berge, sowie in den Appenm'n in Gtuppen unternommen. ' Mitglieder, die an der Reichstagung teilnehmen wollen, mögen dies bei der lokalen Sektion anmel den, welche dys Verzeichnis der Anmeldungen samt den zu erlegenden Beträgen weiterleiten. Die Sektion Bolzano des E. A. I. hofft mit einer zahlreichen Schar von Alpinisten des Hoch- etsch auf der Tagung vertreten zu sein und auch auf diese Weise ihre rege Vereinstätigkeit zu be zeigen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_05_1937/AZ_1937_05_15_5_object_2637291.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1937
Descrizione fisica: 6
eingetrof fen. Um 12.23 Uhr setzte er die Fahrt nach Venezia fort. Von den Staatsbahnen Mit kürzlicher Verfügung S. E. des Verkehrs ministers wurde Comm. Ing. Beccherie, Leiter der Arbeitssektion in Bolzano zum höheren Chef inspektor ernannt. Unsere Glückwünsche! « Der Arbeitssektion von Bolzano wurde Ing. Comm. Ubaldino Peretti als Chefinspektor zuge teilt, dem wir unseren Willkommengruß entbieten. Versammlung àer Vaàiologen Mor.gen, 16. ds., findet in unserem Spitale un ter dem Vorsitze des Primarius

, Bolzano: Kucinkgan, Arco: de Bernardi, Trieste: Vespignani, Meneghetti, Linguorri und Venchie- rutti, Venezia. Vortrage Heute Vortrag des fascistischen kulturinstitutes. Auf Einladung des fascistischen Kulturinstitutes wird heute abends Gr. Uff. Prof. Romolo Cag- gese der Universität von Milano im Saale der „Dante Alighieri', Piazza Vittorio Emanuele, ei nest Vprtxgg über das Thema: „Das Mittelmeer vom Kongreß von Berlin bis zur Ausrufung des fascistischen Imperiums' halten. In Anbetracht

Aufmerksamkeit folgte das Publi kum de» gediegenen Darbietungen des Orchesters und der Solistin, und spendete am Schlüsse jedes Stückes der Pianistin, Prof. Ornella Puilit San- toliguido, dem tüchtigen Orchester und dem Diri genten Maestro Gravina begeisterten Beifall. Der Pianistin wurde auch ein Blumenstrauß überreicht. Staàttheater Bolzano Revue-Vorstellungen am Stadttheater Am 17., 18. und 19. Mai wird die Revue-Truppe Armando Fineschi, Wanda Osiris, Maria Donati am Stadttheater Vorstellungen geben

, die den Mitglie dern von Seite des Dopolavoro gewährt wird. Einen besonderen Vorzug hat die Broschüre da durch, daß sie den Mitgliedern, die landwirtschaft lichen Schönheiten des Alto Adige und die Ver wirklichungen des fascistischen Regimes in den letzten Jahren vor Augen führt. Man findet Ab bildungen über die Arbeiten, die zur Schaffung Groß-Bolzano durchgeführt werden. Ebenso sind auch die Arbeiten in verschiedenen anderen Zentren der Provinz in Betracht gezogen worden. Außerdem werden den Mitgliedern

der Partei in Roma im Juni eine Ausstellung der Sommer- kolonien abgehalten wird, die auch eine Abteilung !iir die Kleinkinderausstattung und die Einrichtung des Kinderzimmers enthält. Die Plätze für die interessierten Kaufleute, die an der Ausstelluug teilnehmen, werden unentgelt lich beigestellt. Der Skiausflng àes Club Alpino Ueber Pfingsten wird vom Club Alpino Italia no, Sektion Bolzano, der traditionelle Skiausflug in die Alpi Breonie veranstaltet. Das Programm ist folgendes: 5)eute: 16,4S Uhr

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_5_object_2637243.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1937
Descrizione fisica: 6
zu sein, «er Du« richtete an die Gioosni Z<«ti»«e unse- , Gebietes herzliche Worte und hielte dann die ieder an. welche von ihnen gesungen «uà. «ìe vierhundert Jungitalienerinnen, die eine eise nach der Reichshauptstadt gemacht haben, erden heute mit dem Zuge um 11.40 Uhr zurück« Staàttheater Bolzano àorstellung der ArLhsahrsstaaion« mit der Oper „Madame Duttersty- q»r gestrigen Schlußvorstellung der Fruhjahre- «emstagione, wobei die Oper von Puccini „Ma- me Butterfly' zur Aufführung gebracht wurde

sind, die vormilitärische Ausbildung Zu machen und in dem Gemeinde gebiete von Bolzano wohnen, müssen auch die athletisch-sportlichen Jnstruktionskurs« besuchen, die jeden Samstag nachmittags auf dem Dnisussport- > abgehalten werden, eginn der Lektionen um 15 Uhr. Ts wird aufmerksam gemacht,, daß gegen nicht Aivchliches °à'«rche. Pfinàmstag, is. Mai, ««bàr vi. I Um ? Uhr Taufwuskerweihe und hl. Aà in^'wkehrer.àkgollesdleast la pieitratta. Am ksm- a>b„ ' Psingstmontag um 7 Uhr früh findet m Pietr« Dankgattesdienst

sich die Gäste entfernt hatten, verließ auch er das Lokal. Kaum aber war er vor die Tür getreten, als ein Weinglas und Steine gegen ihn geschleudert wurden. Er ging auf die Richtung zu, von welcher aus er mit Steinen bedacht wurde, und fand den 6V Jahre alten Luigi Resch vor, der in Haft genom men und wegen Beleidigung eines öffentlichen Or gans zur Anzeige gebracht wurde. Die Anmelànng von Erkrankungen und des Schädlingsbefalles in Baumschulen usw. Die kgl. Pflanzenschutzstation Bolzano erinnert

oder Erwei terungen der Räumlichkeiten und Gründe anzu melden. Die Unterlassung dieser Anmeldungen wird mit Geldstrafe bis zu 1900 Lire bestraft und kann die Einstellung oder den Widerruf der Auto- rifation nach sich ziehen.' Die kgl. Pflanzenschutzstation für die Venezia Tridentina hat ihren Sitz in Bolzano, Milhlgasfe 3, 3. Stock (Landwirtschäftsgebciude), und steht den Landwirten zur Erteilung von Ratschlägen über Schädlingsbekämpfung jederzeit und kostenlos zur Verfügung. Zwecks genauer Feststellung

wiedergefunden wurden. Es wurden Nachforschungen eingeleitet, die ergaben, daß sich Ploner Francesco, 21 Jahre alt, aus Caldaro und Fichter Gualtiero, 25 Jahre alt, aus Bolzano daran Vergnügen fanden, eine Gratisautofahct zu machen. Am 17. Jänner hatten sie ein Auto in der Regina Elenastraße bestiegen und sind damit davongefahren. Sie kamen bis in die Via Campi glio, wo sie es dann stehen ließen. Einige Tage danach erlaubten sie sich mit einem anderen Auto den gleichen Scherz. Dieses ließen sie in Oltrisarco

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_5_object_2637265.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.05.1937
Descrizione fisica: 8
Freitag, , den 14. Mal 1SS7-5V ,AIp««;eitang' e«n« » Aus Bolzano Staät unà Lanà > M Mist. VmWMttbWie Las Presseamt des fascistischen Prooinzialver ^es teilt mit: i-,.,svettionen: Der Verbandssekretär hat daß die Fasciste» Carlo Barbieri, Emilio k'nari und Guido Saggiali am Samstag, IS. Mai l« lS Uhr die Fasci von Laces. bezw. Tubre und Venosta inspizieren, sgchwarzhemdenrapporte: Am Sonn- if>. Mai um 10 Uhr wird der Vizeverbands- làjàr den Rapport der Schwarzhemden von S. àidido abhalten

Minuten des Arbeiters' Mtragen. Es sprickt Giuseppe Laydi, Präsident àtr fascistischen Konföderation der Angestellten im Wditwesen. Er behandelt das Thema: „Der Schutz der Beamten auf internationalem Gebiets' Mruktionskuvse für Zungsascisten Die Jünglinge der Jahrgänge 1916, 1017 und M welche verpflichtet sind, die vormilitärische Msbildung zu machen und in dem Gemeinde- Mte von Bolzano wohnen, müssen auch die Mtisch-sportlichen Jnstruktionskurse besuchen, die Hdm Samstag nachmittags

. Fiirsterzbischof Cölestin i^t heute , feit feiner Er krankung vor! drei Jahren das erstemal wieder M) Bolzano gekommen! Sein Besuch gereicht uns Mözesanen zur Freude, weil er ein sprechender keweis für die vollständige Genesung des verehr en Obechirtyi ist. - »rösfnung 'der Postannahmestelle auf der ZIlendola Es wird bekanntgegeben, daß am 17. Mai das kommer -Post- und Telegraphenamt aus ser Men ala eröffnet wird. - Màhr der «im»! Mime >»s vor> Die Propagandakommission hat Wie wir mitgeteilt

haben» sind die vierhundert > ner ein ' ' As ' Giovani Italiane des Alto Adige bei ihrem Auf enthalte in Roma vom Duce empfangen worden, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrten. Nach einem zehntägigen Aufenthalte in der Reichs hauptstadt sind sie gestern in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhofe wurden sie von einer großen Volksmenge und den Behörden erwartet. Darun ter befanden sich S. E. der Präfekt, der Armee» korpskommandant S. E. Guidi, der Verbandsse kretär, der Podestà der Stadtgemeinde, der Quii- stor

ausmachen. Sie sind mit einem Motto zu zeichnen, das auch auf dem geschlossenen Kuvert aufscheint, in dem sich ein an deres Kuvert mit dem Namen, der Adresse und der Kategorie, der Nummer der Tessera des Be werbers befindet. Jeder Bewerber kann eine oder mehrere Arbeiten einsenden. Die Arbeiten müssen bis zum 24. Mai beim Provinzialdopolavoro in der Dantestraße 15 ein laufen. Der Skiausflug àes Club Alpino Ueber Pfingsten wird vom Club Alpino Italia no, Sektion Bolzano, der traditionelle Skiausflug

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_07_1936/AZ_1936_07_17_5_object_1866475.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.07.1936
Descrizione fisica: 6
Ponente: 73. Herbst Edvige Nr. 134; 74. Zelger Anna: 75. Zelger Maria. ». Rückkehr der Piccole Italiane von der Strand kolonie Chiavar! Das Presseamt des, fascisi. Provinzialverbandes teilt mit, daß am 21. Juli um 5.09 morgens die Piccole Italiane von Bressanone, Vania und Fu nes, die am ersten Turnus der Strandkolonie in Chiavari teilgenommen haben, in Bolzano eintref^ fen werden. « « « Beìleiàs - Bezeugungen anläßlich des Adleb««» »«« Solleqe» V. Woilno Die Nachricht vom Tode des Kollegen Vincenzo

hat, der Direktion ein Schreiben zukom men lassen, worin er sein lebhaftes Beileid für den vorzeitigen und unersetzlichen Verlust, den die Redaktion durch den Tod des Kollegen Molino erlitten hat, Ausdruck verlieh. Der Verbandssekretär, der den politischen Sekre tär von Merano beauftragt hat, der Familie des Verstorbenen sein Beileid auszudrücken, hat auch der Redaktion ein Beileidsschreiben übermittelt. Das Beileid der „Provincia di Bolzano' und der „Alpenzeitung' wurde gestern der Familie des Verstorbenen

der genannten Körperschaft überwies. Der Duce hat die Aufteilung der Summe angeordnet, wobei 16.000 Lire den Hilfswerken von Bolzano zugewiesen werden. Diese neue Zuweisung gibt Zeugnis vom be ständigen Interesse, das der Regierungschef un serer Provinz entgegenbringt. Die zahlreichen Familien, desten die Unterstützunng der Hilfswerke zugute komnìt, und die Tausende von Kindern, welche die Wohltat des Aufenthaltes in den Som- werkolonien und in den Freiluftkolonien ge nießen, wenden wiederum ihren dankbaren

, daß sie von der Ungerechtigkeit der Sanktio nen, die über Italien verhängt worden sind, über zeugt waren, kann auch darin gesehen werden, daß sich nach Verhängung der Sühnemaßnahmen S00 Frauen von Bolzano in den Frauensascio einge schrieben haben. Die Frauen der Provinz spende ten die Eheringe, verzichteten auf den kleinen Lu xus und hielten Versammlungen ab, um sich ge genseitig über die wirkungsvollste Art der Durch führung des Kampfes gegen die wirtschaftliche Be lagerung zu besprechen. Es wurde auch das Pro

'gegen Ende des Monats Juli in Hamburg der Weltkongreß der Freizeitorgani- fationen statt, bei dem auch Italien mit zahl reichen Dopolavorogruppen vertreten sein wird. Ueber 1200 Dopolavoristen aus allen Teilen Italiens werden sich am Dienstag, den 21. Juli, in Bolzano, das als Konzentrierungspunkt für die Kongreßteilnehmer ausersehen worden ist, versammeln. Beim Kongreß in Hamburg werden zahlreiche volkstümliche Veranstaltungen abgehalten, woran auch die folkloristifchen Gruppen von Napoli, der Romagna

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_01_1936/AZ_1936_01_08_5_object_1864314.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.01.1936
Descrizione fisica: 6
Artillerieregimenter statt. Die bedeutungsvolle Feier ist auf einen Be schluß S. M. des Königs zurückzuführen, wonach alle Artilletieregimenter und jene des Genio be rechtigt sind, ihre Regimentsstandarte zu ha':n. In Bolzano erfolgt die Uebergabe durck die Proolnzialfektkon der Artilleristen in der Reserve. Um Ii Uhr werden die Abteilungen des S. und V. Artitlerieregiments, die Vertretungen der an deren hier stationierten Waffengattungen und der fascistiche» Organisationen auf dem Viktor Ema- nuelplatze

» von 17 bis IS Uhr be gonnen wird. DI« eisernen Gedenkringe werden gegen Vorwei« d«» b«i Abgabe de» goldenen Ehe ringes ausgefolgten Gutscheine» überreicht. » Großherzige Spenden für die Winterhilfe On. Luciano Miori hat dem Verbands sekretär die Summe von Lire IMS, die ihm für die Erlediguna eine» Verwaltungsgeschäftes von einer Körperschaft einer anderen Provinz ausbe zahlt worden war, für die Winterhilfe der Partei überwiesen. Die Beamten, Agenten und Rechnungsreoisoren der Beàkskrankenkasse Bolzano

allein für Automobilisten, sondern für Touristen — an den Grenzpässen zu einem Heim für alle Touristen werden, wo sie die ersten Zeichen der fascistischen Gastfreundschaft genießen werden Zur Befans-Feier im ftsàt. Spitsle Die Spltslsverwaltung dankt auch auf diesem Wege hMjchst. den nachgenannten Firmen, die durch à Spenden zur Befana-Bescherung im Krankenhaus von Bolzano beigetragen haben: I. F. Amonn, I. Biasimi, G. Bytter Söhne, Monelli Carlo. A. Cester, Manufakturwaren Aemetz, Mario Eccel, Hotel

Scala, Kaßlatter, ^rautl-l,nsider Fransesco, A. Eembran, Manufak turwaren Mayr, Carlo Neudeck, Antonio Ober» kauch, Enrico Stusfer. Gebrüder Sosterà, Cchön- miber-^ranchi, Domenico Serena, E. Spielmann, p Tschon-r, bistro Ueberbacher. Francesco Zim- ^ermann. Im Saale des Prooinzialwirtschastsrates fand gestern nachmittags der Jahresrapport der fasci stischen Ukiversitätsatupp« Bolzano statt, zu dem sich mit den vollzähligen Mitgliedern und dem Sekretär Dr. Leonardi auch der Verbandsekretär

und der Verbandvizesekretär einfanden. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce begonnen und durch eine sinnvolle Zeremonie ein geleitet, nämlich durch die Uebergabe der „Fahne des Rostro d'Oro', die von den Jungfascistinnen Bolzanos für den GUF. gestiftet worden war. Be kanntlich ist die Grupve Bolzano der fascistischen Universitätsstudenten für dieses Jahr Siegerin der heißumstrittenen Trophäe „Rostro d'Oro', die der Club Alpino Italiano für die erfolgreichste alpine Tätigkeit ausgesetzt hat, geworden (die Trophäe

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_08_1933/AZ_1933_08_18_3_object_1854313.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.08.1933
Descrizione fisica: 8
Balbo an den Verbands- sekretar folgendes Telegramm gesandt? „Ich danke vielmals für die von den Schwarzhem den und der Bevölkerung von Bolzano mir übersandten Grüße, welche ich aufs herzlichste auch im Namen des Atlantikgefchwad-ers er widere. Italo Balbo.' AoaiWmWm l« den MM-Wen Die 12g Avanguardisten, welche vorgestern einen Ausflug in die Aurina-Alpen unternom men hatten, sind gestern wieder nach Bolzano zurückgekehrt, wo sich die Centuria aufgelöst hatte. Wie bekanntgegeben wurde, war das Ziel

, festgesetzt, mußte jedoch infolge der schlech ten Wetterlage auf Montag verschoben wer den. Die Avanguardisten. welche an diesemAus- fluge teilgenommen hatten wurden von ver schiedenen Gemeindekomitees eingeladen. In Bolzano versammelten sich die Avanguardisten von Venosta. Caldaro, Appiano, Laioes und von Bolzano, worauf sich um 12 Uhr mittags gemeinsam abreisten. Die Centurie langte in den ersten Nachmittagsstunden in Brunico an, von wo sie mit den Avanguardisten von Chiu sa und Bressanone

d'Italia zu unterneh men. begaben sich die Avanguardisten bis zum Passe, der die Grenze zwischen den beiden Län dern bildet« und traten dann gegen 17.30 Uhr den Rückmarsch an. Nachdem das Nachtmahl verteilt war wurde um 20 Uhr das Silenzium geblasen. Am nächsten Morgen wurde um 3 Uhr früh die Rückfahrt nach Bolzano angetre ten. MW der Reserveoffiziere Am vergangenen Samstag, den 12. August haben die Reserveoffiziere der Gruppe Bol zano u. der Äktionen Merano, Bressanone u. Brunico, laut Verfügung

für die Kinder der Ferienkolonie Plancios. Die Obstgenossenschaften Gries und Dodiciville und die Firma Cadsky von Bolzano haben in großzügiger und freundlicher Weise dieser Tage mehrere Zentner Obst für die Kinder der Ferien kolonie von Plancios zur Verfügung gestellt. Die Verwaltung der Ferienhilfswerke dankt im Nqmen der Kinder für die willkommene, von den Kleinen freudig begrüßte Gabe, und hegt die Hoffnung, das schöne Beispiel möge Nachahmung finden. ' Bevölkerungsstatistik Bolzano, l7. August

MZ Geburten? Toàessàlle 0 Eheschließungenz Geburten: Bordato Vittorio des Giusepp.» aus Bolzano.. Eheschließungen: Threin Dr. Giovanni Arzt in Innsbruck mit Gottardi Eleonora, ^ Private in Innsbruck. Antholzer Edoardo, Tischler in Bolzano mit Wächter Anna, Pri vate in Bolzano. Kiammsteiner Giuseppe, Kaufmann In Bolazno mW Threin Maria. Private dahier. Vjsene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelhandluugcn. De Nicolo, San Quirino Telser, San Giovanni Abram, Billa Saltuari, Oltrisarco Martini, Piano di Bolzano

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_08_1937/AZ_1937_08_27_5_object_1868866.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.08.1937
Descrizione fisica: 6
gefährlicher, und ganz ge fährlich wird es in den Tagen des gesteigerten Ferragostoverkebrs, da man dann keine hundert Meter fahren kann, ohne einem anderen Alito zu begegnen. Und nun zu einem anderen Punkt des Auto verkehrs: Davon konnte sich jedermann in der Stadt 'elbst überzeugen. Wenn schon auf den Straßen eine Überschwemmung an Autos herrschte, so muß man die dort erhaltene Zahl für die Stadt multi- vlizieren. Bolzano ist ein wahrhaftiges Verkehrs- Nervenzentrum, durch das fast jeder durch muß. Kamme

er nun vom Brennero oder von Dobbiaco, von Verona oder von Ressa, Bolzano ist nicht zu umgehen. Deshalb machte die Stadt in den Hunds agen den Eindruck eines aufgestörten Ameisen laufens. Viele Autos parkten an Orten, wo sie Zen Verkehr nicht hindern konnten, auf den Park- vlätzen des knl. Italienischen Automobilclubs, wie Niazza Vittorio Emanuele. Piazza del Erano. Nia Argentieri, Piazza della Posta. Wie viele Wäaen parkten in diesen Temen? Das ist schwer bestimmen, da nur ein Teil das Parken be- tzung

. Die Anzahl der Personenwägen stieg um etwa 40 und jene der Motrräder um etwa 30. Das ist ja nicht überwältigend, aber wenn es so weitergeht, dann... arme Fußgänger! Ausflug àes Club Alpino zum Lago Selvaggio im Val di volles. Die Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano veranstaltet am Samstag, den 28., und Sonntag, den 29. August, einen Ausflug zum Lago Selvag gio im Val di Valles (2538 Meter) mit einem frei gestellten Abstecher zum Picco della Croce (3131 Meter). Die Abfahrt erfolgt am Samstag

mit Ankunft in Bolzano um 22.02 Uhr. Die Reisequote beträgt 12.— Lire. Die Anmel dungen werden bei der Sektion des Club Alpino Italiano in der Via «Leonardo da Vinci Nr- 8 bis 12 Uhr mittags des Samstag entgegengenom men. Tin kleiner Dorschlag Es ist bekannt, daß Bolzano die Ehre (wir be tonen das Wort „Ehre') hat, die Arbeitsveteranen, denen das Regime in Gries ein sehr schönes Heim eingerichtet hat. zu beherbergen. Ohne viel Worte zu machen, unterbreiten wir den Vorschlag, daß auch die Stadt, in denen

. Nun, das ist unser ganzer Dorschlag. Album der inländischen Firmen mit handelsbe- beziehungen nach Z. 0. A. Die fascistiche Provinzialunion der Kaufleute teilt mit: Alle Handelsfirmen, welche kaufmännische Be ziehungen mit den Gebieten in I. O. A. haben, werden aufgefordert, dies umgehend bei den Aem- tern der Union in Bolzano, Merano oder Bressa none unter Angabe des Firmennamens, des Sitzes und der ausgeübten Handelstätigkeit zu melden. Diebe im lMlraum. Nach dem vor kurzer Zeit im Hotel Siusi in Siusi verübten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_01_1937/AZ_1937_01_07_5_object_2634851.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.01.1937
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, dèi! 7. Seit« » Aus Bolzano und Sanà Mm dt5 3»hres IV fiir die Wer des Volkes 1300 Gabenpakete äes fascisi. Prsvinzialverbanäes — Bescherungen im Dopolavoro àer Eisenbahn-» Post- nnà Lelegraphen^Beamten — In àer Znàustriezone — Bei àer Miliz — Beim Zìrmeekorpskommanào — Im Znstitute „Duchessa ài Pistoia' Für die Kinder des Volkes war der gestrige Tag der Bescherung der sascistischen Desana ein Freu dentag, an den sie mit dankerfülltem Gemüt an den Duce, der sich mit so großer

Baimauniformen — aufnehmen zu können, mußte der Bühnenraüm ziemlich erweitert werden. Die Gabenpakete waren mit einem Trikoloreband gebunden und trugen die Aufschrift „Fasciftifcher Provinzialverband Bolzano — Befana Anno XV' und die Anordnung au/ den Tischen in Hufeisen form gab den Eindruck, daß die Befana dieses Jahr die bedürftigsten Kinder der Stadt besonders reich bedacht hat. , Im Hintergrunde der Bühne war das Bild des Duce und' links und rechts davon die mit Trikolore umgebenen LiktorenbÜndel

während des Jahres 1934 einzubringen. Die Gesuche sind bei der sascistischen Union der Kaufleute (Bolzano, Via Cappuccini Nr. k — Me> rana, Piazza dei Grano Al bis zum 8. Jänner ein zubringen, da sie bis zum 10. Jänner nach Roma eingesandt werden müssen. Verfügungen für Slaalqangcstellke. die zu den Massen einberufen sind. In der „Gazzetta Ufficiale' wurde ein Gesetze dekret mit den Bestimmungen für das Personal im Staatsdienste und bei anderen öffentlichen Kör perschaften angestellt

ist. es nicht orden die Verteilung von 200 Gabenpaketen an und der Be a von 200 Gai die Kinder der Arbeiter, die in den Aluminium werken in der Jndustriezone von Bolzano beschäf tigt sind. Bei der Ankunft der Behörden ertönten die Si renen und am Eingange der Monlecatini-Werke waren die Arbeiter und Juntzfascisten aufgestellt Die Herzogin und die Behörden wurden vom Direktor der Anlage, Aldo Bozzi, empfangen, wei cher ihnen in einer kurzen Ansprache für den Be> such aus diesem Anlasse dankte

und am Abend hatten sie Kinobesuch. » » Auch den Kindern, die im Spitale untergebracht sind, wurde eine Besanasreude bereitet. Die TatMit des Club Mpmo Organisation der Führer und Träger. In den letzten Tagen fand bei der tgl. Präfektur von Bolzano die Prüfung für die Ernennung zu alpinen Trägern und die Ernennung zu Bergfüh rern des Club Alpino Italiano statt. Der Prüfungskommission, bei welcher Comm. Guido Broise den Vorsitz führte, gehörten In Ver tretung des Ministeriums für Presse und Propa ganda

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_12_1934/AZ_1934_12_05_3_object_1859700.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.12.1934
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den s. KeMiKrÄR, °sNe s Aus Bolzano Ätoät unö Lanà MittkllW dk§ Parteiverbandes Jchresèpport der Reglonalgruppe Gries-S.lZuirino ìm Beisein de» verbandsekrekärs. Rapport der Rionalgruppe »Bencio-S. Giovanni' Der Vertrauensmann der Rionalgruppe Ren cio-S. Giovanni oerlautbart: Alle Kameraden, welcke der Rionalgruppe Nencio-S. Giovanni angeyören» Nnd befehUgt, sich am Freitag, den 7. ds. um 21 Uhr im Saale des Vrovlnzialdopolavotüs in der Dia Dante ein zufinden um dem Zahresravport

Spenden Lire 97.6VV.7S. Neue Spenden: Angestellte des Verkehrs-Jnfpek- baffa Lire S.60; Gemeindeangestellte von San Lev irates Lire S4.Z0; Gemeindeangestellte von Villa- nardo i. Pass. Lire 16.—; Von den Mitgliedern des Syndikates der Angesteten der Kredit» und Versicherungs-Jnstitute Bolzano Lire 43.06; Rag. Rigm Catullo Lire IVO.—; Sammlung im Syndi kat oer Verkehrsangestellten Lire 39.60. Bisherige Spendensumme: Lire 89.23S.3V. Die Firma A. Flaim und A. Sandri spendete 100 Kilo Teigwaren, 100 Kilo

Reis und 100 Kilo Bohnen. Der Verband der Kampffasci veröffentlicht nach stehendes Verzeichnis der Spenden, die für die Hilfswerke der Partei eingelaufen sind: Früher eingelaufene Summe Lire 98.235.30; Beamte der Gemeinde Mezzaselva L. 18.10; Per sonal der Gemeinde S. Andrea in Monte L. 7.45; Salazar Giovanni, Vipiteno, L. 10.—; Angonese Guglielmo, Vipiteno, L. 3.—, Personal des Regi steramtes Bolzano L. 51.—; Personal des Syndi kates für Professionisten und Künstler L. 11.25; Personal der kgl

war sehr beachtenswert und dabei haben sich in besonderer Weise die Jung sascisten von Gries sowohl in der Organisation der Wettbewerbs als auch bei deren Austragung aus gezeichnet. Der Jugendkampsbund von Gries hat vor allem das Verdienst, daß ein Fechtkurs einge führt wurde. Im verflossenen September wurde der nächtliche Rundlauf von Bolzano organisiert, der einen vollen Erfolg hatte, und außerdem ha ben die Mitglieder der Rionalgruppe und der Ju gendkampfbünde an den verschiedenen anderen sportlichen Wettbewerben

Bonomi. unter den Im Saale anwesenden Behörden den Sohn des großen Ge lehrten, Eav. Dr. Mario Taramelli, begrüßte, u. hiesigen Artillerie-Reservisten veranstaltete Reu- strecken nion statt zu welcher die Offiziere des S. Artille- Natürlich wird auch die Tätigkeit auf politischem rieregimentes, Of iziere des Genio und zahlreiche und sportlichem Gebiete nicht vernachlässigt, son- Behörden erschienen. Sitzung des Kenniö-Club Bolzano Im Fasciohause wurde vor einigen Tagen die Generalversammlung

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_08_1936/AZ_1936_08_04_6_object_1866684.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.08.1936
Descrizione fisica: 6
Mosjoukine in der Hauptrolle. — Beginn 6.15 und 9 Uhr. EI»rV»N»I» «NU« Vrunìrs Aus dem Europa-Programm vom 4. August: Nordilalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 12.30 Uhr): 7.45: Morgengymnastik; 8: Zeitzeichen, Nach richten, Marktpreise: 11.30: Orchesterkonzert: 12.15: Schallplatten: 12.40: Zeitzeichen, Nachrichten; 13: Bunte Musik; 13.10: Blumenlegende; 13.30: Olympia- Meldungen; 13.50: Nachrichten: 14: Aertehrsnachrich- > ten, Börse; 14.15: Börse; 10.40: Bunte Musik; 17: Nachrichten; 17.1S

schon Ende Oktober beginnen. Der Imker ist auch bei größ tem Fleiße immer von der Witterung im Frühjahre u. im Sommer , abhängig und eine naßkalte Witterung schädigt ihn sehr. Ein, Erträgnis zum Verkaufe ist Heuer nur in den seltensten Fällen zu erwarten und werden auch dann die Portionen sehr gering fein. Aeikungspapier zu »erkaufen. Unione Pubblicità Bolzano B 1 Bitumiteli» die Oualitäts-Lederpappe für, Fiach» u. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Hlech, lie« fert preiswert Georg Torggler

.^ Baumaterialien. Bolzano, Via Ca de Vezzi 16 und Merano. Cor so Drusa IS B I Gelegenheitskauf! S20 Torpedo, gut erhalten, für Lire 1500 versteuert und 520 Lastwagen, neu repariert, zu sehen Garage Internaz. Bolzano. Lire 1100 verkäuflich. Näheres Siacul, Tel. 9, Ortifei. B, 1833-1 Buchhalter- Korrespondent, italieni fekt, sucht auq, halbtägige Beschäl e Ansprüche. Adr. unter.19SS* tei lie. Bolzano per» Terin- n. Pub- « 4 2« o«?mi«ien Vrioatgarage zu vermieten, Via S. Quirino 64 A. B S. Zkalienisch-deutsche

Konversation zu vergeben. Adresse unter .170S' Unione Pubblicità Bol zano B 7 vr. Battista!«, Spezialist in Geschlechts» und Haut« k-ankheiten. Bolzano Micco S. neben Hotel Bri» stai. prer. Nr. t?4S. Ziutogelegenheit noch Mtln - Aufenthalt. Abfahrt am 6. August, à Uhr früh Adresse Unione Pubblicità Bolzano oder Tele- phon 1447. B en mit fünf 'Tagen .»Ul ' Danksagung. Außerstande allen für die liebevolle Anteilnah me beim Ableben meiner lieben Frau Luis« S«küh owie für die zahlreiche Beteiligung beim

principe Umberto 10, neb„I Birreria ^forst: Iinmobilim.^ WohnmigM^ weis. Versicherungen aller Ärk. M IMI NeaiiläSsnbü?s F. Aackl ^ Merano. Kornplatz Schlösser. Dillen. Landgüter zu verkaufen lleberfehungeu. Gesuche. Abschriften werden an« enommen, schnell und billig. Adresse bei Un. ubbl. Bolzano unter ^.1S36' B 10 Vlà?k. lMKKKW. klllkllàvs 2« t. ZNeraner Versteigerung-Halle Josef Putz. Via Vortici 7: billigste Einkaufsquelle. lügliche Be» sichtigung g bi» 12. Z bis S Uhr. Areitag Ver steigerung

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_07_1935/AZ_1935_07_11_5_object_1862258.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 6
prompt durchgeführt worden. Nährend im prachtvollen, in unmittelbarer Nä he des Siegesdenkmals gelegenen Palais, der das Korpskommando beherbergen wird, die letz ten Ausstattungsarbeiten noch im Gange sind, wurden die Kommandoorgane der großen Hee- teseinhett in diesen Tagen nach Bolzano verlegt. Der Kommandant des Armeekorps, S. C. Ge neral Bobbio hat gestern vormittags den höchsten Behörden und Persönlichkeiten unserer Stadt, sei nen Antrittsbesuch abgestattet, welche Visiten dann im Lauf

dig von Verona nach Bolzano übersiedelte Kapelle des Armeekorps gestern abends auf dem Viktor Emanuelplatze gab, hatte sich ein überaus zahl reiches und, was besonders vermerkt sein soll, zum Troßteil aus den unteren Volksschichten bestehen des Publikum eingefunden, das solcherart das leb hafte Musikinteresse unserer Bevölkerung kundgab. Die Erwartung, einen Kunstgenuß zu erleben, wurde wieder volllauf befriedigt. Den festlichen Auftakt bildete der Krönungsmarsch von Saint- Saens, mit Feuer

und niemand konnte sich der hinreißenden Wirkung entziehen, zu der die Mklsiker die Melodik Verdis und Pon- chiellis brachten. Zum Kampfe gegen die Fliegen Die Fliege ist einer unserer größten Feinàe Toma über dekoisherigeN'Perluüs des Erntejah res Bericht erstatten, worauf dit Kommission die Aufstellung de» Programmes für das kommende Getreidejahr vornimmt. Vle Konjunktur ausnütze« Infolge der durch die Verlegung des Armee korps bedingten Versetzung von Offizieren nach Bolzano und durch den Zustrom

zahlreicher Tech niker für die Schaffung der Jndustriezone, ist in unserer Stadt in den letzten Tagen die Nachfrage nach Wohnungen und möblierten Zimmern ziem lich stark gestiegen. Obwohl für die Offiziere und Unteroffiziere, wie auch für die Beamten der Industrieanlage schon in allernächster Zeit «ine hinreichende An- zahl von Wohnungen fertiggestellt sein wird, isi in Bolzano die'Wohnungskrise in ein etwas aku teres Stadium getreten. Natürlich handelt es sich um «in Phänomen, das ausschließlich

des Reiches richtete und mit welchem die obersten Provinzbehörden ermächtigt wurden, gegen un disziplinierte Kaufleut« strenge Maßnahmen zu ergreifen. Der Inhalt dieses Rundschreibens be» trisft. seinen Zwecken nach, auch die vorhin er wähnten Spekulationen, denn im einen wie im anderen Fall handelte es sich um undisziplinierte Vorgehen, die angetan sind die Lebenshaltungs kosten zu erhöhen, - Und die Lebenshaltungskosten sind, aber, unge achtet der bedeutenden Besserung der letzten Zeit, in Bolzano immer

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_04_1926/AZ_1926_04_23_3_object_2645987.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.04.1926
Descrizione fisica: 8
den Be hörden für ihr Erscheinen und schloß seine Rede mit einer Verherrlichung des vaterländischen Gefühls. Die Schüler sangen noch einige vaterländische Lieder und damit endete die Feier. Pcrsonalnachrlchk. Fürstin-Witwe zu Wa l d- eck-Pyrmont ist mit Begleitung in Bolzano eingetroffen und im Hotel „Laurin' abgestiegen» Me Stadl Bolzano an die Stadt Piacenza. Gelegentlich des Wettbewerbes der Philodrama- tischen Gesellschaft, Übersandte die Stadt «Bol zano durch - den Generalsekretär Ado. Piero Gorini

folgendes «Festschreiben für die Feier der Gründung Roms an die Stadt Piacenza: „Die Stadt Bolzano Abersendet am Feste der Grün« düng Roms der herrlichen Stadt Piacenga mit dem lebhaften! Gefühl italischer Brüderlichkeit diesen Festesgruß. Der Konsul Marco Emilio Lepido, der Gründer Eurer Stadt und Drusus, der Gründer unserer Stadt, bestätigten durch Ihre großen Werke idi e Macht der Ewigen Stadt. Möge das italische Geschlecht, als Erbe der erhabenen Mutter, in die Geschichte Wei tere Ruhmesblätter

einfügen, in! allen Jahr hunderten und für die gange Welt.'' Stadtplan und Ilmgebungskarte. Die Frem- denverkehrskommission Bolzano hat dm.für die Gäste, unserer.. Stadt «bereits zu einem Bedürf nisse' gewordenen Plan von Bolzano-Gries mit der Bozner lUmgebungskarte für die heurig« Saison in dritter vermehrter und verbesserter Auflage erscheinen lassen. Der von der Druckerei G. Serraci sehr HargMig u. geMig hergestellt« Orientierungsplan ist mit erläuterndem Text, der Sprachenverordnung vollkommen

. Einteilung wie gewöhnlich Beginn Ili Uhr vor mittags, nachmittags Pause von eineinhalb Stund en «infolge Prozession. Fremdenverkehrskommission Bolzano. Diese Körperschaft hält Freitag, 23. April, um halb S Uhr nachmittags im Sitzungssaale des Gewerbe förderungsinstitutes eine Sitzung ab. Die Tages ordnung lautet: 1. Bestimmung der Protokoll- beglaubiger. 2. Vorlage und Genehmigung des Einschätzungsergebnisses für die gesetzlichen Bei träge der Bozner Erwerbsgruppen für 1925. 3. Anträge

hierfür. S. Abfälliges. Spende für Fremdenverkehrszwecke. Die Ge neraldirektion der Società Anonima Italiana Metalli ed Argenteria Arthur Krupp in Mailand hat der Fremdenvertehrskommisfion Volgano in Würdigung ihrer auf die Entwicklung des inter nationalen Verkehrswesens abzielenden erfolg reichen .Bestrebungen für das Jahr 1925 sine Spende von 600 Lire zukommen lassen. Autokurse durch das Ahrnlal. Wie die Frem- denverkehrskommission Bolzano meldet, ist der regelmäßige Autokursverkehr in her Strecke

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_4_object_2637645.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.06.1937
Descrizione fisica: 6
-A mit 4 : 2 geschlagen. Vor einem sehr zahlreichen Zufchauerpublitum trat am Sonntag die Mannschaft des „Tennis Me rano' auf den Plätzen in Maia Bassa zu ihrem schwierigsten Kampf im Rahmen der Zonenaus fcheidungsspiele um den Zehnjahrespokal. Die heimischen Spieler hatten gegen die A-Mannschaft von Bolzano zu kämpfen und mußten dabei schon avon vornherein drauf bedacht sein, auf jeden Fall zu siegen, denn auch nur ein Unentschieden hätte genügen können, um den schon in greifbare Nähe gerückten Zonensieg im letzten

Augenblick noch der Mannschaft von Bolzano überlassen zu müssen. Tennis Merano stellte neben Lybeck und Sanne P. Caliari u. Dr. Piccinini, während Bolzano mit seinen besten Leuten in Merano erschien. Bei den Einzelspielen gelang es Lybeck und Sanne, Weit mann, resp. Corbelletti glatt zu schlagen; Caliari und Dr. Piccinini mußten noch hartem Kampf den Sieg an die Gegner abtreten. Die Entscheidung war somit von den beiden Doppel abhängig, von denen das erste verhältnismäßig leicht von Sanne- Dr. Jantzen

ergibt sich folgender Tabellenstand: Spiele Siege Unent. Punkte 1. Tennis Merano S 4 IS 2. Renon 5 3 17 3. Renon 4 2 1 S 4. Riva 4 2 1 S 5. Bolzano B 4 6 6 6 6. Brunico 4 6 6 6 Die noch ausständigen Spiele Bolzano B-Bru- nico und Renon-Riva sind zu berücksichtigen. « » « Raàsport Prachtvoller Erfolg der Lana-Rundfahri. Schweighofer Antonio — Merano Sieger Nach wuchsfahrer belegen die Ehrenplätze. Mit einer strahlenden Sonne als Bundesgenos sen brachte die „Radsport-Sektion der „Merano Sportiva

in 1.9,36 Stunden zurücklegte. 2. Chiste Alfredo, Merano. 3. Mayer, Merano. 4. Margoni Giuseppe, Merano (alle in der glei chen Zeit des Siegers). 5. Saretto Bruno, Merano. 6. Meraner Paolo, Bolzano. 7. Rainer Ermanno, Bolzano. 8. Rigotti Lino, Marlengo. 9. Gö^sch Albino, Merano. 16. Gezzi Renato, Merano; 11. Brunetti Orazio, Bolzano; 12. Gezzi Luigi, Merano. In der Spezial-Klaffifizierung der „Tourenfah rer,, siegte Delugan Arcangelo als einiziger ange kommener Konkurrent. Nennungen 35, gestartet

. Die Vormerkungen für den Kurs werden im Ba- lillaheim von den Herren Mag. Niederegger und Scalabrin entgegengenommen. Der Unterrichts beginn ist für Freitag, den 4. Juni, um 8 Uhr abends, im Balillaheim angesetzt. Nach Abschluß des Kurfes müssen die Kandida ten Ende Juni in Bolzano eine'Befähigungsprü fung ablegen. « « » « vahenyäusl: laglich abends Stimmungskonzert. Albergo Dolomiti (parthanes): Schöne Weinlau benterrasse, beste Bedienung. Gasthof „Al Municipio', Portici Nr. SS: Täglich abends Stimungsmusik

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_03_1936/AZ_1936_03_07_6_object_1864980.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.03.1936
Descrizione fisica: 6
, nämlich sich schneuzen zu dürfen. Mit set.iem roten Taschentuch reiz' er einen wilden Stier. Panischer Schrecken ergreist die Soldaten. Fra Diavolo stob auf einem Gaul auf Nimmerwieder- sehen davon, während sich der Stier auf Stanlio und Ollio stürzt. Auf dem Rücken der Bestie gelingt den bei' Ven auch noch die Flucht. Beginn: S, 6.30. 8, 9.30 Uhr. zeichen. 80.1S: Radiozeitung, Wetterbericht und Lotto- Ziehung. S0.SS: Schallplatten. 20.45: Oper. Norditalien (Bolzano: Beginn der Sendung 12.20 Uhr

sowie jener von Cortina und Misurina beiwohnten. Herr Ingenieur Glauber, Mitinhaber der Radiofabrik, die die Anlagen lieferte, wohnte ebenfalls der Eröffnung des Fernsprechdienstes im Hochgebirge bei. , Todesfall Gestern verschied hier im hohen Alter von 90 Jahren operation aus dem Spitale von Bolzano überführt Frau Anna B e rg man n, Witwe Rienzner, die älteste wurde. Der Verstorbene war lange Jahre als Hirte bei! Bürgerin von Dobbiaco. Stern-Kino. Heute und morgen: «Extraausgabe' mit Lee Tracy

là , Einzusenden an Professor Fred. Niederweyer, ..Bolzano, Via Goethe 22. 2. Stock. Wenn ausführliche Analysen oerlangt werden, wende man sich an obige Adresse. Surfe vom ö. März (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3L Pröz. YS.-, Paris 83.05, Lon- don 62.26, U.S.Sü 12M/ZMch 411.75, Lettin L.VS, Prag 52.30, Amstètdà'. 8.54. ° AtailSàr BSeft i noàl. OlVlv. IllWS 100 3.S0 kovälts SèàH 100 S.S0 prsst. oovv. S.S0S 00.- vàuo» 6'ltslià loos^ 175 4»». Sonerai! eoo' SS.- I.à Lsntrslo AV 10.— Loà Verista às — <Zèu

würde man für Sitzgelegenheiten sorgen. An seinem Ziel braucht er dann nur auf den anderen Bürgersteig überzusteigen, den er bei „Halt' verläßt. Diese rollenden Bürgersteige sind bereits 1874 von einem Ingenieur Eb. Hawtins aus Lislip vorgeschlagen worden. Llekiromechaniker, bewandert im Motorwickeln u. Außenmontage, sucht eilendst Posten. Adresse ,,1313' Un. Pubbl. Bolzano B4 Tüchtige, selbständige Kellnerin . sucht Stelle für Sommersaison. Adresse Unione Pubblicità Bol? zano. - ' A 4 Stubenmädchen sucht Stelle

für Frühjahrssaison. Gefällige Zuschriften erbeten: Kastner, fermo posta Bolzano B 4 2« OànkièkOF» Zimmer mit separatem Eingang vermietbar. Stra bella S. Maria 4, San Quirino BS oermieten Sie am schnellsten und billigsten durch eine „Kleine Anzeige' in der .Alpenzeitung'. 2« mieten 4-Zimmerwohnung mit Kammerl und Bad, Bol zano oder Peripherie, für sofort oder später zu mieten gesucht. Offerte oder Adresse an Unioye Pubblicità Italiana Bolzano, unter „Preisan gabe Nr. 899' , B 899-6 Neuheit für Bolzano

21