1.456 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/01_07_1920/MEZ_1920_07_01_6_object_690260.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.07.1920
Descrizione fisica: 8
und mutz der Einbrecher mittels Dietrichs oder Nachschlüssel geöffnet haben. Vom Täter hat man keine Spur. Südliche» Temperament. Ein bedauernswerter Vorfall er- eignete sich gestern abends gegen 1» Uhr in Lana bei der Haltestelle der Straßenbahn. Ein sichtlich betrunkener Wirt aus der llnigebitng, hatte sich im Straßenbahnwagen auf den Panamahut eines mitfahrenden Italieners gesetzt. Dieser, der deutschen Sprache nicht ,nächtig, schrie den in weinseliger Stim- Niung befindlichen Fahrgast

ein vorzügliches Tröpfl aus. Der Neubau des Herrn Josef Schweizer in der Nähe Gampl und Jocher gehl seiner Vollendung entgegen. Freiwillige Feuerwehr Lana. Am Donnerstag, den 1. Juli hält die Freiwillige Feuerwehr Lana ihre diesjährige Haupt- Übung ad, wobei olle Feuerwehrgeräte zur Benützung komme,,. Die Alarmierung erfolgt um 8 Uhr. alte Zelt. Das Brand- vbjekt wird erst an den Sammelstellen (Spritzenhäusern) der ciiizelne» Züge bekanntgegeben. Wir wünschen der Feuerwehr zu ihrer Generalprobe guten Erfolg

, damit sie gut, ruhig, ge- jchult und schnell bet einem eventuellen Brand dasteht. Lana braucht mit Rücksicht auf seine große Ausdehnung und der vielen zerstreut gelegenen geschlossenen Ortsteile, sowie wegen der vielen Okonoiniegebäude, welche zum Telle mit den Wohn gebäuden knapp verbunden sind, eine starke, gut geschulte Feuerwehr. Und um in eventueller Rot seinem Nächsten zu Hilfe koiiiinen zu köuiien, soll jeder Geeignete mit Freude^un Stolz bet der Feuerwehr sei». Lana. (Besuch des Gesangvereins Kal

« t e t ii.) Am Peter- und Paulstag unternahm der obgenannte Verein einen Ausflug nach Lana, Abends träfen sich die Liedertafel Lana mit den Sängern aus Kaltern im Gasthaus Theiß, um dort einen gemütlichen Abend zu verbringen. Die fremden Sänger besuchen heute, Mittwoch, den 30. ds., das Schloß Schönna. Lana. (TI acht.) Am Sanistag, den 26. ds.. fand in Mitterlaua der Peter- und Paulsmarkt statt. Derselbe war gut besucht. Es wurden zirka 0 bis 10 Paar Ochsen, 50 Stück Kiih« und 15—20 Ziegen nnfgetrieben

. Der Schweine- markt war gut beschickt. Doch »varen di« Preise sehr ge drückt. Im ganzen war der Handel recht schleppend, da die Blehpreis«. sehr hoch waren. D. Lana. sDerPetefundPanltag) galt vor dem Kriege in Mitterlana als einer der größten Feiertage des Jahres, nömlld) als „Kirchtag von Mitterlana'. Ganz Lana und llmgebung war auf den Beinen» um an diesem Tage nicht zu fehlen. Der Varmittag war mehr dem kirchlichen Teil gewidmet, während es am Nachmittag bei Musik und Tanz lustig herging. So eine rechte

1
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/07_09_1912/MW_1912_09_07_3_object_2556690.png
Pagina 3 di 10
Data: 07.09.1912
Descrizione fisica: 10
Reßmairgarten wieder in Stand zu setzen gedenkt. Als Geschworene für die am (6. ds. beim Bozner k. k. Preisgericht beginnende 2. Schwur gerichtssession wurden aus den Bezirken Meran und Schlanders folgende Herren ausgelöst: Delucca Johann, Kaufmann, St. Leonhard i. £>., Gögele Johann, tvekonom, Mitter-Lana, Hofer Paul, Singerbauer, St. Valentin, Huber Peter, Hausbesitzer, Meran, Knabl Benitius, Handelsmann, Meran, Kuppelwieser Josef, Badwirt, St. pankraz i. U., Langer Viktor, Hauptmann i. p., Mbermais

im Betrage von 7070.44 K samt 5 Prozent Zinsen seit (. Jänner (9(2 zu erlegen. — Die Versteigerung des Hälfteanteiles an der Liegenschaft Tomelegut, Forst, bestehend aus Wohnhaus Nr. (3 /usw. findet am 2. Mk- tober, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Meran statt. Ausrufspreis K. 5474.70. Eröffnung der Schwebebahn Lana—Vigiljoch. In feierlicher Weife wurde Samstag nach mittags die Schwebebahn Lana-Vigiljoch dem Verkehr übergeben. Die Eröffnungsfeier war von prachtvollem Wetter begünstigt

. In dem festlich geschmückten Orte Lana fanden sich nachmittags die zur Feier geladenen Gäste ein, die vom Obmann der Aktiengesellschaft Herrn Rechtsanwalt Dr. I. Köllensperger- Lana willkommen geheißen und von der in ihrer schmucken Tracht ausgerückten Lanaer Musik mit flotten Marschweisen empfangen wurden. Unter den Festgästen befanden sich Bezirkshauptmann R. v. Galli-Meran, Bür germeister Dr. We in b erg er-Meran, Dekan Pernter-Lana, Kurvorsteher Dr. Huber, Kreisgerichls-Vizepräsident Dr. Baur, Han

delskammerpräsident Kerschbaume r-Bozen, Bezirksverkehrsrats-Obmann Paul Michel, Sekretär des Landesverkehrsrates Dr. Rohn, mehrere höhere Beamte des k. k. Eisenbahn ministeriums, Bezirksrichter Dr. Söllner- Lana, Präsident Schwarz der Mendelbahn, Obmann der Alpenvereins - Sektion Dr. v. Sölder, die Bürgermeister und Gemeinde vorsteher von Lana, Marling, Untermais, Obermais, Tscherms und andere Honoratioren. Die Gäste versammelten sich vor dem Gast hof Theiß und begaben sich dann gemeinschaft lich zur Talstation

der Schwebebahn, wo sich inzwischen ein zahlreiches Publikum versam melt hatte und wo auch die Musik von Lana Aufstellung nahm. Um 3 Uhr hieß hier Dr. Köllensperger die Festgäste in einer kurzen Ansprache nochmals herzlich willkommen und ersuchte sodann Herrn Dekan Pernter, die kirchliche Einweihung vorzunehmen. Nach derselben traten die Gäste unter den Klängen der Musik und stürmischen Hochrufen des Pub likums die Eröffnungsfahrt an. Da die Wagen nur 15 Personen fassen, mußte die Auffahrt

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/15_05_1912/BRG_1912_05_15_5_object_808143.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.05.1912
Descrizione fisica: 8
, auf der «deren da» Wappen von Lana (goldener Löwe «s rotem Felde). Da» von Frau Stauder ge- lidmele prachtvolle Land trägt den Tiroler Wahl- liuch. I Dekan Per nie r zelebrierte sodann in der Ka- mlnerkirche eine hl. Messe, bei wrlcher die Lanaer Illsiiiapelle erbauende Weisen spielte und die »rtlge Kolonne als Ehrenkompanie rrikte Salven Igab. Am Schlüsse der Gottesdienste» wurde die »llrhymne gespielt. Igln großartiges Schauspiel war die Defilierung « der Fahnenpatin und den Ehrengästen

in Passeier, Musik- Ulie Andrian, die Reservipenkolonnen St. Pankraz, »Walburg und St. Nikolaus in Ulten, Veteranen- »in Meran, Musllkapelle Tscherm», die Veteranrn- Biae Lana, Mai», Bozen und Gargazon, Musik- »lie und Schützenkompanie Mariing, die Stand- «ea von Tisen» und Terlan, die Bürgerkapelle B Untermal», die Standschützeu von Lana und »gltall, Radfahrerverein Lana, katholischer Ar- »wrrein Lana, Musikkapelle Lana und Reservisten- Wne Lana. Den Schluß der stattlichen Zuge», lüberall mit Jubel

ihr Legrüßungeworte und brachte ein be- »tu Hoch auf Se. Majestät den Kaiser au», i»s die Bollshymne gesungen wurde. Herr »rhauptmann v. Galli toastierte in einer form- »drten Rede auf die Reservlstenkolonne Lana, »t v. Neurer aus die Standschützen, Herr feig auf dir Fahnenpatin, Gemeindevorsteher lüüllensperger auf die Ehrenjungfrauen, IRenz von Marling auf Herrn Karl Zuegg. Iden Herren Karl Grafen Brandt» und k. v. Urich waren Glückwunschtelegramme Bmgt. B dem nachmittägigen Saulfeste

war eine Mr Völkerwanderung zu verzeichnen. So viele M dürste dieser schöne Feslplatz bisher wohl l*!t gesehen haben. Die Teilnehmer zähllen küssenden. E» war ein Volksfest im vollsten »de, Worte». Lei den Vorträgen mehrerer MusUkapellen, Fahnlschwkngen, den verschledensten Spielen unterhielt sich alle» auf da» Prächtigste. E, war ein schöner Abschluß de« wirklich großartig verlaufenen Feste« der Fahnenweihe. Der Reservisten- kolonne Lana unsere herzlichste Gratulation, de- sonder» deren Obmann Herrn Karl Zuegg

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_01_1934/DOL_1934_01_20_15_object_1193639.png
Pagina 15 di 16
Data: 20.01.1934
Descrizione fisica: 16
, zu vermieten. Dantestraße 44. 1415M-1 Herrschaftswohnung mit fünf Zimmer und Zu behör. Maia alta, sofort zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. 5315M-1 .fwei sonnige Zimmer mit Heller Küche zu ver mieten. Adr. Verw. 5400M-1 «lein« Webelwohnung für ein oder zwei ruhige Personen zu vermieten. Harnumiestr. 10. M-1 «dgeschlossene Sommerwohnung am Vigiljoch zu eermieten. event. ganziährig. Zuschriften unter „Lana 2887,7M' an die Verw. 5367M- 1 Trotzes Eeschästvlokal mit einem oder zwei schö nt;» Schaufenstern

, mit oder ohne Einrichtung, event. mit Dreizimmerwohnung, in verkehrs reichster Lage in Lana preiswert zu vermiete», /ldresse in der Verw. 5106M-1 Trockene Möbeleinlagerung übernimmt billig Spedition Franz Waldner, Meraner Lagerhaus, flicratto, t.-'Nonember-Straße 6. Tel. 1747. M-1 Abgeschlossene Dreizimmerwohuung, Küche und Zubehör, vermietbar, Lire 160.— bis 170.—. Adr. Verw. 542331!-! Möbliertes Siidbalkonzimmer zu vermieten. Adresse in der Verw. 5411 M-1 Elegant möbliertes Zimmer, Hochparterre, Via Alcjs. Volta

erhalten, preis wert abzugeben. Wachtler, Haugerhaus, 2. Et. S450M-5 Zwei Kinderwagen (ein Liege-, ein Sitzwaaerl) zu verkaufen. Graf, 28.-Oktober-Straße. Villa Eldorado, 2. Stock. 5440M-5 8u kaufen gesucht Füchse, Marder, Etchhorn kaust zu höchsten Prei sen Gasser Johann, Lana di sopra Rr. 36. M-6 Kaufe alte, guterbaltene Grammophonplatten. Angobako ..2803/l.3M' erdeten. 5402Ri-6 Realitäten u.Srt-verkrüe Ladengeschäft, mit Lizenz und event. einheimi scher Arbeitskraft, zu übernehmen, daher

). Mit Kenntnis in Schnhbranchc bevorzugt. Mr. Verw. 5441 M-10 Svarnung! Teile dem P. T. Publikum mit, daß ich für Bestellungen und Schulden meiner Schwester, Fri. Elisabeth Egger. Kanvlcrtochter in Lana di sotto, nickt aufkömme. Alois Egger, Kavvler, Lana di sotto. 53173IM0 Berschie-enes Schreibbüro, Privatsekretärin Blecha, Diktate. Zeugnisabschriften. Maschinschreibarbeiten. Tele phon 1886, 31!einhardstraße 10. 1300M-11 Staatsangestelller. 24jährig, wünscht ordentl. Fräulein oder Witwe mit etwas Vermögen

erteilt werden. 1410M Pacht - Versteigerung. Am Montag, den 22. Jänner. 113 Uhr nach mittags. gelangt im Gasthof „Roter Adler' in Lana di mezza der Pacht auf zwei Jahre der ,)um Eeoraenhof in Lana di fotto (des Falger tu Foiana) gehöriaeu Wiesen und Augrllnde in fünf Partien zur Versteigerung. Näheres Büro Hermann Stecher in Lana. 520391! Freiwillige Versteigerrsnß Aus dem Nachlasse des Johann Lechner tu Jssenao findet vor der kgl. Prätur Brunico am 25. Jäner l. I.. 10 Uhr. die Versteigerung

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_05_1928/DOL_1928_05_19_11_object_1192123.png
Pagina 11 di 12
Data: 19.05.1928
Descrizione fisica: 12
Villa mit tzsarten. Preis zirka 75.090 Lire. 1 * '*1 Ä evciit. mit angrenzender preiswerter Obflwicfe, ! -Glanzende Existenz 1063 «n die ; -aerivauung. olos -7 Umgebung Lana Weingarten von zirka 1200 Klafter. Weingarten von zirka 1200 Klafter, event. auch geteilt, beste Lage. Gegend Lano. verschiedene Obstwiescn in Lana, Ccrmes, Maia basia (Unterinais) usw. Ertragreiche Bauernhöfe in der Merauergegcnd, Preislage 190.000 bis 220.000. Bürgerliches Gasthaus, icit Jahrzehnte» bestehend Nähe Kirche

Market. 1. St. 5188-5 Ruß-Zimmerkredenz mit Marmorplatte, auch ge eignet für Wirtschaft, preisivert Z» verkaufen. Dantcftraße 88, 2. Stock links. 5191-5 Gelegenhettskaufi Wegen Abreise «vird eine Speisezinrmer-Einrichtuiig, fast neu, verkauft. — 5190-5 kling mit Tabaktrafik) and) für Wciiihandel geeig net. Gegend Lana, Preis zirka 170.000. Diverse Banernhöfe iin Vinschga», auch für Sommerfrische sehr geeignet. Großes Sägewerk «nit eigener Wasterkraft und elektr. Betrieb in verkehrsreicher Gegeist

70 Hektar, hos, Leitocher Gegsng. mit großen W->nkulturen (Leitachcr Speziatwarc), Wiesen, schlag'. eerWald nliv. sehr preislvert. Gutgebautes ertragreiches Wohnhaus (Gegend Lana) samt angrenzendem Grundstück, sonnige Lage .9 Lchrersin) für Italienischen Konversationsunter, richt, 2 Stunden wöchentlich, gesucht. Angebote an die Verw. unter ,1073'. 5159-9 > Geschäftliches. Wandosinc, Zither und Ziehharmonika, dreireihig, 12 Helikonbäffc, billig zu verkaufen. 1319-5 Singer Trltt-Näh- und Stopfmaschine

. Anbote unter 1061 au s die Verw. 5116-7 Bauernhöfe iin llnlerinnkal ohne Inventar, sehr billig zu verkaufen. Realitätenbüro Dr. Franz Skeinbacher, Innsbruck. Wilh. Greilstraße 10, 3. 767-7 Gutgehendes Gasthaus und Magazin, mehreren Wohnungen und Obstgarten usiv., schöne Lage. Weinacker i» Vilpiano. Wohnhaus tu Lana univeit von Trambahnstation. Villa am Rciion. lehr schöne Lage. Gasthaus mit Oekonomie an verkehrsreich. Straße Preis zirka 75.000 Lire. 6of für zirka 10 Stück Dieb. mit Obstanlagen. Wald

. gut verzinslich und 25 Jahre steuerfrei. Prcislanc zirka 105.000 Lire. Zu kaufen gesucht: kleines Grundstück in Lana. evciit in Lana di sotto, für zirka 10.000 Lire. Mittlerer Banernhos im Binfchgau oder Burg- grafeimmt. in der Ebene gelegen. Größeres Grundstück zwischen Vilpiano und Me- rano guter Kulturboden, event. auch unbepslanzt bei «näglichster Barzahlung. Gutgehendes Gasthaus mit Metzgerei. lNafthäuier «nit Oekouoniie Haus «nit Fleischhauerei, >9e- Ichästshäuscr. Billen mit Morten event

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_4_object_2637645.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.06.1937
Descrizione fisica: 6
ergibt sich folgender Tabellenstand: Spiele Siege Unent. Punkte 1. Tennis Merano S 4 IS 2. Renon 5 3 17 3. Renon 4 2 1 S 4. Riva 4 2 1 S 5. Bolzano B 4 6 6 6 6. Brunico 4 6 6 6 Die noch ausständigen Spiele Bolzano B-Bru- nico und Renon-Riva sind zu berücksichtigen. « » « Raàsport Prachtvoller Erfolg der Lana-Rundfahri. Schweighofer Antonio — Merano Sieger Nach wuchsfahrer belegen die Ehrenplätze. Mit einer strahlenden Sonne als Bundesgenos sen brachte die „Radsport-Sektion der „Merano Sportiva

' am Sonntag, den 36. Mai. die ange kündigte „5. Lana-Radrundsahrt' zur Durchfüh rung. Das radrennsportliche Ereignis hatte einen beachtlichen Erfolg. Weit übertraf es alle von den Veranstaltern sich zum Ziel gesetzten Erwartun gen. Allgemein verblüffte, daß nach einer nahezu zweijährigen tatenlosen Zeit der „erste Schritt', der Radsport-Austakt in der Passerstadt, unter in jeder Hinsicht einwandfreien Sachumstände ver wirklicht werden konnte. Der Sieger — die Konkurrenz. Zu früh applaudierte

— zum absoluten Sieger erklärt. Sein fabelhafter Sprint, (Schweighofer fuhr die letzten hundert Meter wie ein „geölter Blitz') seine wahrend des Kampfes an den Tag gelegte Renn- sahrer-Taktik. nicht zum Schluß seine physischen Ei genschaften, gaben Anlaß in diesen jungen, sym pathischen angehenden Routier berechtigte Hoffnun gen zu setzen. Berücksichtigt man diese Umstände, so ist und war sein Sieg verdient. Jm großen und ganzen spielten in der Lana- Rundfahrt die Nachwuchsfahrer die ausschlag gebende Rolle

, denn auch alle übrigen Ehrenplätze wurden von ihnen belegt. Aber nicht nur die alten Kanonen, sondern auch alle auswärtigen Konkur renten waren machtlos gegen den Radsport-Nach wuchs von Merano. Eine begrüßenswerte Ange legenheit, denn „Jugend in Front' bedeutet Auf stieg. Die Prämiendotierung. Eine überreichliche Menge von Preisen und Prä mien sind in der 5. Lana-Rundfayrt zur Ausschüt tung gelangt. Zur Bereicherung der. Individuai-, Konditional-, Spezial- und Zwischenziel-Prämien- Dotierung —' deren Gesamtwert 556

Lire betrug — spendeten: Der Fascio von Merano, Fascio von Lana, Firma R. Vaselli, Roma-Lana, Firma Sa- dei, Firma Kaim, Firma Albino Mich, Firma Gruber, Firma Francesco de Bertoldi. Herr Dok tor Pappalardo, Herr Doktor Castello, ferner die Herren Righetti Luigi. Devilla Guglielmo, Zanon Guglielmo. Allen obigen Genannten bringt der organisatorische Verein auf diesem Wege seinen verbindlichsten Dank zum Ausdruck. Die Ergebnisse: 1. Schweighofer Antonio, Merano, der die 66 Kilometer lange Strecke

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_10_1926/AZ_1926_10_13_4_object_2647038.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.10.1926
Descrizione fisica: 6
, adenä») S, 2, 6 Ssi-ometer .... 734, 7U4, 734 Lonne ... ! lv, IS, 1t Schalten ... IN, lg, lì feuci,!i«l<elt... t>0. 07. öl) kevvölkuns .... 10, 10, 10 MàlciitunL . . -, — -- V/Inclstäi-Ke -, —, — Maximum 19 Minimum S Lana Große» Sportfest * Der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, veranstaltet als Präsident des neugegründeten Lanaer Fußballklubs am kommenden Sonntag, 17. Oktober,' ein Sportfest mit folgendem Programme: 10 Uhr vormittags: Rundlaus um Sana (offen für Mitglieder des Fußballklub

» «und des Turnvereines Lana). Drei Ehrenpreise und zwei Diplome. Strecke 4 Kilometer. Start u. Ziel beim Gasthaus ,,T«iß'. — 2>j Uhr nach mittags: Empfang der Festgäste und Sportvereine an der Tramhaltsstelle. Aufmarsch mit klingendem Spiel zum Sportplätze. — S Uhr: Freie Turnvorsührungen der Schüler der Elementarschule Lana. — Uhr: Eröffnungs-Wettfpiel zwischen einer kombinierten Mannschaft des Sportklubs Merano und Sportvereins „Kanfa -Merano gegen Fußball-Klub Lana. — ü Uhr: Enrenwermut in der Turnhalle

, Begrüßung der Fest- giiste, Preisverteilung an die Sieger des Rundlaufes., Gartenrestauration. Schauturnen am Barren. Kon- z?rt. — 7 Uhr abends: Hasenschmaus im Gasthaus „Traube' in Lana di Mezzo. Tanz, Torggel, Kasta nienbraterei, Konfetti. Serpentinen. — 7Ä Uhr bis v.'4 Uhr: Platzkonzert der Lanaer Bürgertapelle. Im Gasthause Konzert der Salonkapelle des Sportklub» Merano. — 8)4 Uhr abends: Turnerische Vorführun» aen des Turnvereins Lana mit bengalischer Beleuch-, tuna. Eintritt frei. »— All

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/30_05_1911/TIR_1911_05_30_2_object_356529.png
Pagina 2 di 8
Data: 30.05.1911
Descrizione fisica: 8
, auch die Gegner zu wirtschaftlicher Älrbeit zn vereineiu Herr Karl Hnber ersrettt sich od seiner kon- zilianz allentbalben größten Ansehens. Dieser Aiann mit seinem blanken Ehrenschilde ist daher ein Reichs ratskandidat, ans den die christlichen Parteien mit Recht stolz sein. Wählervcrsammlnngcn in Tscherms und Lana. Lana, .'5. Mai. Der Reichsratslandidat v. Leys hat Heine vor mittag beim Leiderer in Tsche r m s und nachmit tags im Hotel Royal in Lana sehr gnt besuchte Ver sammlungen abgetialten, an denen

auch Landesknltnr- ratspräsidenl Dr. v. Guggenberg und Professor Dr. Schöpser teilgenommen haben. Die Versamm lung in Tscherms ivar sehr gut, die in Lana geradezu massenhast besucht und mies wohl bald IM Teil nehmer auf ein Beweis von dem Interesse, das der Versainmlnng entgegengebracht wnrde. Den Vor sitz führten in der lederen Herr Malleier und Dentschordenspriester Rofsa. An'der Versammlung nahmen anch Redakteur Bürger von Bozen mit mehreren beim Teiswirt bestellten Elagnenren teil. Aber gerade

durch Dr. Schöpfer, ivorauf die Ver sammlung mit einem Hoch auf Papst nnd Kaiser ge schlossen wnrde. Die Lanaer werden gewiß tnn, was die christlichsozialen Redner verlangt baben, nämlich vergleichen nnd darnach ihre Stimmen einrichten. Die Stimmung ist liier zum größten Teil für den früheren Abgeordneten. Einen eingebenden Bericht tragen wir in der nächsten Nnminer nach. Lana, 2l>. Mai, Ans die christlichsoziale Wählerversammlnng in Lana baben manche bart gewartet, vesonders aber die konservativen

Burger nnd das Kleeblatt Zuegg sich geradezu in ungezogener Manier benahmen. Lächerlich! Die Zuegg wollen in Lana die Fahne der „besseren .Ka tholiken' znm Siege führen. Die Zuegg! An deren „katholischer Prinzipientreue' kann man füglich zwei feln, solange sie die Priester „Mistkäfers!) heißen nnd die „Meßleser' als ihre ihre ärgsten Feinde er klären. Lächerlich ist anch, daß sich die Zuegg gar so ausregen gegen die Unterstützung Jtalienisch-Tirols. Haben Sie schon vergessen

, daß sie noch vor 10 Jahren Zuech geheißen, daß sie einen Onkel in Lana haben, der nur ein gebrochenes Deutsch spricht? Und der gute Menz von Marling erst! Dem war's anscheinend cin großes Vergnügen, zeigen zu können, daß er auch „röd'n' kann. Der arme Hascher hat so nett das „Burggräflcr'-Evangclium ausgesagt, daß man recht ordentlich mit ihm hat lachen müssen. Stur cin biß chen spät scheint er zur Versammlung gekommen zu sein, denn er hat alles so naiv wiedergebracht, was längst schon von Dr. v. Guggenberg

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/02_09_1912/BZZ_1912_09_02_4_object_404263.png
Pagina 4 di 10
Data: 02.09.1912
Descrizione fisica: 10
zu entwenden, was noch recht zeitig bemerkt wurde, worauf der Täter die Flucht ergriff. Er wurde noch in der Nacht ausgeforscht und verhastet. Eröffnung der Schwebebahn Laua—Bigiljoch. In feierlicher Weise wurde Samstag nachmittags oie Schwebebahn Lana-Vigiljoch dem Verkehr über geben. Die Eröffnungsfeier war von prachtvollem Wetter begünstigt. In dem festlich geschmückten Orte Lana fanden sich nachmittags die zur Feier geladenen Gäste ein» die vom Obmann der Aktiengesellschaft Herrn Rechtsanwalt

Dr. I. KöllenSperger-Lana willkommen geheißen und von der in ihrer schmucken Tracht ausgerückten Lanaer Musik mit flotten Marsch weisen empfangen wurden. Unter den Festgästen befanden sich Bezirkshauptmann R. v. Galli-Meran, Bürgermeister Dr. Weinberger-Meran, Dekan Pe- ruter-Lana, Kurvorsteher Dr. Huber-Meran, Kreis gerichts-Vizepräsident Dr. Baur-Bozen, Handels kammerpräsident Kerschbaumer-Bozen, Bezirksverkehr rats-Obmann Paulmichel, Sekretär des Landes verkehrsrates Dr. Röhn, mehrere höhere Beamte

des k. k. Eisenbahnministeriums, Bezirksrichter Dr. Söllner-Lana, Präsident Schwarz der Mendelbahn> Obmann der Alpenvereinssektion Dr. v. Sölder- Meran, die Bürgermeister und Gemeindevorsteher von Lana, Marling, Obermais und Tscherms und zahlreiche ändere Honoratioren. Die Gäste ver sammelten sich vor dem Gasthof Taiß und begaben sich dann gemeinschaftlich zur Talstauon oer Scywebe- bahn, wo sich inzwlschen ein zahlreiches Publikum versammelt hatte und wo auch die Mufik von Lana Ausstellung nahm. Um 3 Uhr hieß hier Doktor Köllensperger

. Auf der lieblichen Alpenmatte angelangt, nahmen die Gäste die sich von dort bietende prächtige Aussicht in Augenschein und versammelten sich dann in dem neuerbauten schmucken Gasthof „Vigiljoch' zu einer Jause. Nach 6. Uhr abends wurde neuerlich in 4 Partien die Talfahrt angetreten, die ebenfalls sehr genußreich verlief. Um 7 Uhr abends fand tm Gasthof Theiß in Lana ein sehr animiertes Festmahl statt. Während desselben hielt Dr. Köllensberger eine längere Rede, worin er der Bahn und oer mit deren Erbauung

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_04_1939/DOL_1939_04_08_14_object_1201851.png
Pagina 14 di 16
Data: 08.04.1939
Descrizione fisica: 16
Dienstaa«. Rrei- taa: «Weihes Röhl'. Merano: Mittwoch «. Samstaa: Ladu^n». Trattoria Benosta. — 1555M.11 ISun-e-Serlufte^ Auf de« Wea La« «und». Steinach. R»> refta wurde ein An hängsel, rot geschliffene Steine. v»l«r«n. Weil Andenken, aut« Be- lofntUTK». AbMaebenin der Derw. 716M-8 Büro y. Stecher Lana Zu verkauf«»: 3$mM«et8fief in Auher-DaMria. 5 bi, fi St. Grohvieh. schlaabare Maldnnaen. Dreislaqe Lire 55.000.—. Mittel-Berahof in Anher-Dassiria. 8 bi- 0 St. Grohvieh. Preislaae rirka Lire 50.000

.—. Nettes Wohnhaus auf dem Lande. Gegend Lana. 3 Wahnunqen und Garten. Waller, knrst. Preislage Lire 70.000.—. Wett» Obsthof mit etwas Wein, für jitftt 5 Stück Grohvieh. Gegend Merano. Drei»« läge Li« 255.000.—. Wohnhaus auf dem Lande mit Zahlreichen Wohnungen. Stall und Stadel und etwas Grund. Näh« Merano. P«islaae jftcka Li« 140.000.—. Weingarten fLeite). Gegend Lana. von über 1.5 Hektar. Preislage Lire 46.000.—. Schöne Obst- uud Rutterwief« von mrka 1.8 l». Gegend Merano. Preislage Li« 9.— pro

Quadratmeter. Haus in Brestanone. Preislage lirka L. 43.000. Wohnhaus mit 4 Wohnungen. Gegend Lana. Preislage attJa Li« 85.000.—. Altes Geschäfts, und Wohnhaus mit flkaga-i- uen. bei teilweiser Hupotheken-Uebernahme. Gegend Voljano-Merano. Preislage Li« 250.000.—. ev. auch mit Warenübernahme. Komplett einaerichtete flkilchhandluna in Me« rano. Preislaae Lire 25.000.—. Gntveriinsliche Billa in nihiger Lage Mera- nos. Preislaae sieht Lire 100.000.— Schöne, ruhig« Villa in Mala basta, ttrka 1902

Li« 60.000.—bis 200.000.—. Gemifchtwaren^Sefchäfte. Gesucht: Hypotheken- und Wechfelgekder. Dm» H. Stecher Lana Realitätenbüro S. Ebner Merano, Torso Druso 16 — Telephon 16-49. Zn verkaufen: Trotz» Bauernhof, Oberland, gute Gebäulich keiten, schöne Obstanlage, 10 Stück Großvieh. Sommersrischvillen: In Aoelengo nnd San Digilio mit Waldungen. Zinsvilla. erstNastige Lage. 51- Nettaverzinfung. Hypothek L. 30.000.—'6't. Obstwiese nächst flkcrano, Pallerirng erstklastige Sortiments, Eelegcnhettskauf

und Straßen-Kloidung finden Sie bei J.aKTRIBlIS Lana dl mezzo Telephon 8153 Telephon 8153 Ginger Nähmaschinen gegen bar oder in Raten big zu 3 Jahren. Stick- turs gratis. — Alte Maschinen werden in Tausch genommen. Vertreter Karl Rimbl Lana -i sopra Auch groge Auswahl an Rahrräderu und Zentrifugen. Auskütznmg sämtlicherReuaraturea Kon-itokS» tan - Lana 3 Minuten von der Tramhalkefielle. vor- zügüche Diener Backereien. Kaffee. Tee. Schokolade, Liköre nnd Limonaden. SMmiS Ptantli - Maia Mo —— Schöner

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/04_01_1915/MEZ_1915_01_04_5_object_679615.png
Pagina 5 di 16
Data: 04.01.1915
Descrizione fisica: 16
in den Karpathen erzählen, da werden tvir keiner das treue Meran vergessen, das auch uns in ernster Zeit nicht vergaß. Der sonnigen Passerstadt und ihrer freundlichen Bewohner-, schaft ein herzliches Bergheil aus luftiger Höhe!' (großer Festabend zugunsten un-, ser.er Krieger in Lana.) Wie bereits kurz» gemeldet, findet am Sonntag, den 10. Januar, im GSsthof Theis in Lana ein großer, von den k k.Dtandschützen, den Veteranen und Reser-» visten veranstaltete? Festabend' statt. Die Liedertafel Lana

hat sich in den Dienst der guten Sache gebellt und wird zur Erhöhung der' Feierlichkeit mitwirken. Ganz besonders jedoch muß Hervorgehoben werden, daß der Turnverein Lana Änige, der Zeitlage enti sprechende lebende Bilder stellen wird. Ueber Ersuchen der Veranstalter 'wird der Lanaer Tchützenfeldpater. ?, Anicet Ennemoser einest Triegsvortrag halten, was jedenfalls allseits begrüßt 'werden und einen Hauptanziehungs- „Meraner Zeitung' puM für diesen Aberch Hilden wird. Die Zwi schenpausen werden durch. Musikvorträge

aus-, gefüllt. Mit Rücksicht auf den edlen Zweck der Veranstaltung — das Erträgnis fließt nämlich den von Lana Eingerückten und nach Läna kommenden Verwundeten zu (es sollen dort einige hundert Verwundete untergebracht werden) — ist wohl ein großer Besuch nicht nur von Lana^ welches bisher bereits Hervor ragendes betreffs Kriegsfürsorge geleistet hat,, sondern auch von den Nachbargemeinden zu erwarten sein. Zu diesem Zwecke beginnt der Abend bereits um 7 Uhr. Der Glückstopf weist sehr schöne Gewinste

auf und werden die Lose bereits diese Woche im Vorverkauf abgegeben durch die Gemeinde Lana, Kaufmann Josef Tribus, Kaufmann Franz Trivus, Haupt mann des Militär-Veteranenoereins Lana- Tfcherms Kainzwalder und Gasthof Theis. Die Verteilung der Gewinste beginnt um 9 Uhr abends. Zum Schluß, wird auf die ausgegebenen Plakate und Programme ver wiesen. (Druckfehlerberichtigung.) In der vorigen Nummer ist in der Kriegsnotiz „Die Zahl der Kriegsgefangenen' ein Druckfehler. Die Zahl der gesamten Kriegsgefangenen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_11_1929/AZ_1929_11_28_5_object_1863986.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.11.1929
Descrizione fisica: 8
: Postal 80: Lana 356: Cernies 58: Marlengo 136' Merano (Maia Bassa) 123.' Parcines, (Tel. Habla) 100; Plaus 460: Na turilo (Naturno, Stava, Talba), 140; Castel- bello (Ciardes, Colsano, Castelbello, Lacinigo, Montefontana 230. Laces (Laees. Tarres, Mor- tar, Coldrano 320-, Lasa (Lasa. Oris, Cengles) 800; Prato allo Stelvio (Prato, Montechiaro) 400 : Glorenza (Glorenza, Sluderno) 600,' Mal les Venosta 10; Cnron Venosta (San Vale»-- ti.no, Cnron, Resta) 2S0. Gesamtobersläche: 21.158 Hektar. Feierl

. Eröffnung der Senossenfchasts Senverei Lana im Neisels S. E. des PrSselle» Marziali Am vergangeilen Sonntag, den 24. Novem ber, fand in Lana die Eröffnung der neu er richteten Genossenschaftssenneret in Anwesen heit S. C. des Präfekten und zahlreicher Be hörden und Persönlichkeiten in feierlicher Form statt. Die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung war schon seit langein von den interessierten Kreisen empfunden worden, jedoch bisher hatte sich niemand an das Unternehmen gewagt, das, um rentabel

die beste Aufnahme finden. Das Beispiel von Lana wird außerdem — so hoffen avir — in den umliegenden Ortschaften Nachahmung finden, so daß sich die Zahl der Genossenschaftsfennereien immer mehr erhöht zum unschätzbaren Vorteil der Milchwirtschaft, die eine der Haupteinnahmsquelten in unserer Provinz darstellt. . Die persönliche Teilnahme S. E. des Präfek ten an der Eröffnungs- und Einweihungsfeier lichkeit ließ diese Bedeutung noch mehr hervor treten und legte Zeugnis für das Interesse

. Markart, Vize- quüstor Cav. Messana, Cav. Nadina für den Parteiverband, Hochw. Dekan Möns. Pernter voi» Lana, Dr. Soliniena, Kabinettschef des Präfekten, Dr. Jttoyz, Privatsekretär des Prä fekten, E. M. Filippi mit Gemahlin, Dr. Bona van der Cattedra Ambulante^ Bolzano, Haupt mann Contadini von den C. C. N. R. von Me rano, Dr. Moser von der Cattedra Ambulante von Merano, Ing. Mussino, Chefingenieur Pernter von Merano, Dr. Bacchi vom fase. Verband d. Landwirte, Nag. Lombardi, Schul inspektor Cav

Bevölkerung von Lana bringen wird. Nach ihm sprach der Podestà Cav. Dr. Michel- Weinhardt und beendete seine Rede mit einem Hoch auf König und Duce, in das alle An wesenden einstimmten. Die Behörden begaben sich sodann zu einem Imbiß in den Gasthof .Zheiß' und hier nahm Se. Exzellenz das Wort und hob hervor, daß diese Feier den Charakter einer gewöhnlichen Eröffnungszeremonie übersteige, da sie einen großen Schritt vorwärts bedeute in der Ab wicklung eines Programme?, das daraus hin zielt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_11_1930/AZ_1930_11_22_3_object_1860131.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.11.1930
Descrizione fisica: 6
, vorn,. Wieser. Schallplattenkonzert im Restaurant, frei; ohne Ausschlag. Cäzilia Feiert Die Untermaiser Bürgerkapelle begeht kom- münden Smnitag, den 23. ds. die CciZiliensàv mit einem Freikonzert auf der Kurhaus-Pro menade m der Zeit von 11 bis 12 Uhr vormit tags. Die interne Feier findet wie alljährlich mit vorausgehender Platzmusik im Gasthof „Krone' in Maia Bassa statt. Täglich Eintritt Lana Fahnenübergabe an die Feuerwehr und Einweihung des Fascio-Heimes in Anwesenheit S. 6. des Präsekten

und des Verbandssekretärs Ing. Nizzini Morgen Sonntag wird die Gemeinde Laim die Ehre haben das Oberhaupt der Provinz und jenes der Oberetscher Fascisten in ihren Maliern zu beherbrgen. S. E. Marziali wird^der Uebergabe der neuen Fahne, die der Fascio von Lana dein verdienst vollen Korps der freiw. Feuerwehr von Lana spendet, beiwohnen. Die prächtige Fahne, die gestern aus Mnano ^ u ..... hier eingetroissen ist besteht aus mit Schnüren mutige Heldentum jener rauhen, aber in ihrem eingefaßter Seide deren eine Seite

be stehende Seite ein von einem bekannten Tren- tiiner Maler angesertigks Bild des Feuerpa trons St. Florian ausweist. Die Fahne ist derzeit in einer Auslage des Kaufmann Felder in La na die Mezzo ausgestellt. ^ Am selben Tage wird der Verbcmdssekràr Ing. Nhzini in Anwesenheit sämtlicher Pro- vinzalbeizärden den neuen Sitz des Fascio von Lana eröffnen, der kürzlich im Magistratsge bäude àgevìchbet wurde. Bei dieser Gelegenheit wird der ' neue Verbandssekretär zun» ersten Male zu seinen Fajetsten sprechen

! Um Kr die Finanzierung der Jugendorgani sationen einen Fond schaffen zu können, hat der Fascio von Lana einen Glückstopf orgamliert, der Mt über 700 Gewinnen, die sämtliche von der Bevölkerung von Lana gespendet wurden, ausgestattet ist. Die Auslosung der Gewinns stndet ab 8 Uhr morgens auf dem Nati,ausplatz- Das Programm für die Feierlichkeiten wurdà wie folgt festgesetzt: . . I 8 Uhr früh: Beginn der Auslosung des Glückt ... 13 bis 14 Uhr nachm.: Platzkonzert der Musik, kapelle Lana. 15 Uhr nachm.: Weihe

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/27_01_1899/MEZ_1899_01_27_4_object_685308.png
Pagina 4 di 12
Data: 27.01.1899
Descrizione fisica: 12
er auf Fußstapsen, WaS ihm neue Kraft gab, und bald darauf kam er zum bewohnten Jaufenhau«, nach neunstündiger Arbeit um halb S Uhr abends. Gestern nachmittags traf er in St. Leonhard ein. Bon Sterzing bis St. Leohard ging der Be> treffende 1b Stunden. Die Schulverhiiltnisse in Sana. Man schreibt uns: Lana, eines der giößten Dörfer der Bezirkshaupt Mannschaft Meran, mit einer Einwohnerzahl von un gesähr 3bvv Seelen, besitzt derzeit nur je eine Knaben und eine Mädchenschule. Die Knabenschule befindet fich

sich in Mitterlana doch sind die vorgeschllderten Verhältnisse dafür beinahe dieselben. Nun kommt hinzu, daß die ungefähr 280 Schul knaben in drei Klassen mit je zwei Abtheilungen von nur drei Lehrern, welche allerdings ihr Möglichstes thun, um ihren Schülern die erforderlichen Kenntnisse beizubringen, unterrichtet und geprüft werden; hiebei ist freilich der Religionsunterricht, welcher von geist ltchen Herren auS dem hochw. DeutschordenS-Konvente in Lana ziemlich umfangreich ertheilt wird, nicht mit gerechnet

. In der Mädchenschule geht eS allerdings dieebezüglich «twaS besser; doch sind auch dort einzelne Klassenabtheilungen vollgepfropft. Flüher hatte man in Ober-, Mitter« und Nieder lana je eine Schule; dies zu einer Zeit, wo Lana noch nicht in Aufschwung begriffen war, wo auch die Schülerzahl nicht so groß war als jetzt und wo jeden falls auch die Wege nicht besser waren als jetzt. Angesichts obiger Umstände ist schon jetzt ein dringendes Bedürfniß wenigsten« nach einer zweiten Knabenschule in Oberlana

als Mittelpunkt, sowie nach einer Erweiterung der Mädchenschule vorhanden. Umfomehr wird fich dieses Bedürfniß aber geltend machen, desto größeren Aufschwung Lana durch die mit der Zeit zur Durchführung gelangende Berbisserung der BerkehrS», Gesundheit«- und ästhetischen Verhält nlsse gewinnen wird; denn die jetzigen Schulverhält n ss' sind dann umso unhaltbarer. Wenn man fich aber nicht dazu versteht, schon jetzt die erfoiderliche Verbesserung in den Schulverhältnissen in Lana eintreten zu lassen

, so wird diese Nothwendig keit zu erfüllen seinerzeit nur umso schwerer sollen als deren Ersüllung derzeit vernachlässigt wird. Möge daher auch diesbezüglich in Lana schon jetzt gehöriger Wandel geschaffen werden. x. sAuS Kaltern), 23. Jänner, schreibt man uns Unter dem Vorsitze deS Herrn Bürgermeisters Johann Andergossen fand gestern im Sitzungssaal« d«S hiesigen MagistratSgebäudeS di« Wahl «ineS Kapellmeisters der Kälterer Bürgerkapelle statt. Sämmtliche abgegebenen Stimmen fielen aus den Gemeindekontrolor Herrn Paul

15
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/16_11_1907/SVB_1907_11_16_4_object_2543218.png
Pagina 4 di 10
Data: 16.11.1907
Descrizione fisica: 10
machen und bei Gesang und bestem Humor unterhielt man sich aufs vor trefflichste. Außer den Mitwirkenden waren auch andere Gäste erschienen. — Am Samstag, den 16. d. M., findet ein Vereinskonzert der Liedertasel und des Streichorchesters unter Herrn Gassers Leitung im großen Saale „zum Stern' statt. Lana, 14. November. (Todessall.) Gestern nachmittags verschied dahier nach längerer Krankheit und wiedeholtem Empfange der hl. Sterbesakramente der hochw. Herr?. Franz Gruber, 0. L. Der Verstorbene wurde zu Völlan

er die Priesterweihe. Darnach wurde er Kooperator zu Moos in Passeier. 1854 kam er in gleicher Eigenschaft nach Lana. Hier hatte ?. Rigler bereits angefangen seine Konventsidee zu verwirklichen. Der neue Kooperator legte sich neben dem Gründer mit zwei andern Weltpriestern zum Grundsteine des neuen Baues. Der damalige Hoch- und Deutschmeister Erzherzog Maximilian III. kam am 29. Mai 1856 eigens nach Lana, um da die Gelübde der drei ersten Priesternovizen des Konvents entgegenzunehmen. Von Lana, wo er mithalf

seinen Kooperatoren stets ein väter licher Vorgesetzter war. sollte bald allen Brüdern vorstehen. Im Jahre 1893 wurde er Subprior des Konventes in Lana. Zugleich erhielt er die An stellung als Superior der Deutschordensschwestern von Lanegg. Das Jahr daraus wurde er vom Hoch meister zum geistlichen Rate ernannt. Eine andere Würde erhielt?. Subprior durch seine Wahl zum Präses der hiesigen St. Vinzenzkonserenz, aber zu gleich auch eine schwere Bürde. Es handelte sich ja um eine Heimstätte sür

wird. — Gegenwärtig sind Vorarbeiten im Gange, welche die Fortsetzung der elektrischen Bahn Lana—Meran einerseits nach Tisens, anderseits zum Bahnhos Lana-Burgstall der Bozen-Mer'aner Bahn bezwecken. Von der im Bau begriffenen Meraner Elektrischen verlautet, daß deren Eröffnung wahrscheinlich im Februar 1908 erfolgen wird. Gegenwärtig werden die Linien Meraner Bahnhof— Sandplatz, Sandplatz—Obermais und Meraner Bahnhof—Forst gebaut, während die Linien zum neuen Friedhof und vom Rufinplatz über den Rennweg

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_15_object_1193317.png
Pagina 15 di 16
Data: 03.02.1934
Descrizione fisica: 16
/6M' an die Verwaltung. 6536M-11 Wolle wird nommen, d zum Karten (Kartatschern) Uber- Pichler. Weber. Lana. 6628M-11 Schreibbüro Blech«, Dia Mainardo 10. Tele fon 1886, Zeugnisabschriften, Offerte, Maschin« reibarbeiten. Diktate. 5650M-11 Am 6. Februar 1934. 10 Uhr vormittags, fin det in Parcines, Albergo „al Sole', die Ver steigerung von zwei Kühen, einem Schwein, zwei Wägen, einer Futtermaschine und zehn Zentner Heu statt. 1464M Kleiner Anzeiger von Deessanone / Televbon ist Betladuim nach Wien sucht Spedition

wir allen und jedem Einzelnen, besonders der hochw. Dekanats- und Ordensgeistlichkeit, dem Herrn Amtsbürger meister Franco Ranieri, dem Herrn Comm. Dr. Markart, dem Kommando der L. C. R. R. Carabinieri Lana, der Knaben- und Mädchenschule und deren Lehrkörper, dem Ex-Gemeinde-Ausschuß Lana, der Meliorations-Lenossenschast Paffer-Lisackmündunq, dem Consiglio dell'Jstituto Pro». Jncendi, dem Verbände der Raiffeisenkaffen Bolzano, dem Vorstand der Raiffeisenkasse Lana. dem Ver waltungsrat und der Betriebsleitung der Bahn Lana

—Postal, den Vertretungen der Znteressentschaften und Leegen, der Feuerwehr, den Standschützen, dem Invaliden-, Witwen- und Wailen-Vereine Lana, der Bürgerkavelle. dem Kirchenchor, dem Herrn Dr. Pegqer für seine große Mühewaltung als behandelnder Arzt, sowie allen seinen vielen Freunden und Bekannten aus nah und fern für all' ihre Liebe und Beileidsbezeigungen unseren tiefgefühltesten Dank. Ernst, Zosef und Mberk, als Söhne auch im Namen der Geschwister. Lana, den 1. Februar 1934.

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_02_1937/DOL_1937_02_24_5_object_1145833.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 8
und 15 Doppslvreise. Das Spiel beginnt um halb 3 Uhr nachmittags. m Generalversammlung der Sterbekasse der kalh. Arbeitervereine des Oberelsch in Lana. Die diesiährige Generalversammlung der Sterbekasse der kath. Arbeitervereine des Oberetsch wurde diesmal nach Lana «in berufen. Die Deleaierten der einzelnen Ver eine traten schon Sonntag früh in Lana ein und nahmen am Gedäcktnisaottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Sterbekasse teil. Der kath. Arbeiterverein von Lana war hiezu käst vollzählig erschienen

und im Ablebensfalle kann an die Angehörigen eine Summe von fast 1800 Lire ausbezahlt werden. Die Generalversammlung wurde erst nachmittags beendet. Nachdem gleichzeitig die Monatsversammlung des kath. Arbeitervereines Lana angefetzt war, blieben die Delegierten der auswärtigen Vereine, um auch an dieser teilzun ehmen. Die Dersamm- Hotel Centrale Merano Gute Küche,prima Weine, stets frisches Forsterbier. Schöne Zimmer. Gemüt liche Lokale. Kegelbahn. Müßige Preise. Tel 18*42. Neue Leitung: Ennomoser-Obexer. lung

war sehr gut besucht und bewies, daß der kath. Arbeiterverein Lana auf beträchtlicher Höhe, sei es hinsichtlich der Mitqliederzahl als auch der Leistung, steht. Hochw. ?. Vigil Zoderer, Konsulent des kath. Arbeiterver eines Lana, fesselte die Zuhörer mit einem besonders interessanten Vortrag über das Fastengebot und seine Stellung zum Arbeiter und im Anschluß über die Verbundenheit des Bergbauern mit der Scholle. In den Pausen erklangen flotte Weisen der kleinen Vereins kapelle und des Männerchores

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/18_05_1928/VBS_1928_05_18_9_object_3124641.png
Pagina 9 di 12
Data: 18.05.1928
Descrizione fisica: 12
19. Grasnuhen, schöner Bestand, sofort verkäuflich. Barzahlung. Hvneck, Magdalenahof, Maia akta (Obermais). 8269 M 6 Gutgebautes ertragreiches Wohnhaus (Gegend Sana) samt angrenzendem Grundstück, sonnige Lage. Gutgehendes Gasthaus und Magazin, mehreren Wohnungen und Obstgarten usw.. schöne Lage, welnacker in Bilpiano. Wohnhaus in Lana unweit von Trambahnftatton. Villa am Renan, sehr schöne Lage. Gasthaus mit Oekonomie an verkehrsreich. Straße Preis zirka 75.000 Lire. Hof für zirka 16 Stück Msh

zirka 195.000 Lire. l Zu TOttfgfl ’i Steines Grundstück in Lana, event. in Sana di sotto, für zirka 10.000 Lire. Mittlerer Bauernhof im Vinschgau oder Burg- grasenamt, in der Ebene gelegen. Größere» Grundstück zwischen Bilpiano und Me- rano, guter Kulturboden, event. auch unbepfianzt bei möglichster Barzahlung Gutgehendes Gasthaus mit Metzgerei, Gasthäuser mit Oekonomie, Haus mit Fleischhauerei. Ge schäftshäuser. Mllen Mt Garten, event. mit Obst anlagen, größere und kleinere Bauernhöfe mit Obst

\ als auch für spätere Nebernahme zu pachten ge- ; sucht. j Bäckerei zu pachten gesucht. t Realitäten« u. Hypotheken-Perkehrsburo ' H. Stecher. Lana, Rathaus. 853 M 7 GelAMliches. Nähmaschinen gut und billig bet E. Man- ninger, Marktgaste. 5738 M10 Zu kaufen gesucht. Schlernhef« Rr. g vom Jahrgang 1928 zu kaufen gesuäst. Buchhandlung Bogelwelder. Merano. Realitäten unö Gelöverkehr- RealltSlea- und Versichern«-sbüro L. Jackl. Merano. Komplatz. Tel. 282. 5629 M herrschasksvilla in Maia alta (Obennais) in schön ster

Lage zu verkaufen. Offerte unter „Gelegen heit 160 M' an Verw. 8273 M 7 Zu Merano sind solgende Schelte z« verkaufen: Geschäftshäuser, größere ung kleinere Herrschasts- villen, Zinsvillen, Pensionen, Sommerfrischvillen in Äoelengo (Häsling). Näheres bei Engelbert Teller, Realitäten-Bermittler, Rebgütl 26, Lange gaste, Maia alta (Obermais). 8274M7 Zu verkaufen: Rette Villa mit Gartm, Preis zirka 75.000 Lire. ■ event. mit angrenzender preiswerter Obstwiefe, Umgebung Lana. Weingarten von zirka 1200

Klafter. Weingarten von zirka 4200 Kloster, event. auch geteilt, beste Lage, Gegend Lana. verschiedene Obstwlesen in Lana, Eermes, Maia basta (Untermais) usw. i Ertragreiche Bauernhöfe in der Memnergsgend, - Preislage 190.000, bis 220.000. . > Bürgerliches Gasthaus, feit Jahrzehnten bestehend ^ Nähe Kirche, samt Stall und Stadel zMschen Bol- zano-Meranv. Preis zirka 140.000 Lire. Größerer Mittelberghof im untersten Vinschgau mit großen Obstanlagen, zirka 2000 Bäume, für .lirka 20 Stück Großvieh. Wohn

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_04_1928/DOL_1928_04_07_15_object_1192630.png
Pagina 15 di 16
Data: 07.04.1928
Descrizione fisica: 16
, alles eiu- geschlossen, ist auf nichrer- Jahre gegen Bar zahlung zu verpachten. Näheres Matth. Mitter- Hofer, Lana di fpra. Schicßftandplatz. 7960 M 7 Imstemdenbesuchten Montason-Talc in Vorarl berg ist ein kl. nettgelegcnes Anwesen an Straße und Bahn zu verkaufen. 8 11.000.—. Anfragen an Gasthof „Adler'. St. Anton. Vorarlberg. -7 Gasthaus mit kleinerer Landwirtfchast in nächster Umgebung von Merano in schöner verkehrsreiche: Lage in an einer Straße gelogen, sehr gute Lage zum Aufenthalt

für Sominerfrischler. gute» Quellwasser, schönes Obst beim Haus, ist auf mehrere Jahre zu verpachten. Großer Verkehr zu beginnenden Straßenbauarbeitcn ab April 1928. Näheres Match. Mtterhofer, Lana d! sopra, Schießstandplatz. 7961M 7 Zwei kleine Häuschen mit Obst und Gemüsega:- ten, ganz nahe Merano, in schöner Lage, sind sofort sehr preiswert zu verkaufen. Näheres Mit terhofer Matth., Lana di sopra, Schießstandplatz. Herrschafksvllla, leer. Zentrum Maia alta (Ober mais), fchr ruhig, Garten, verkäuflich. Bür

» Lackner, Ringstraße 5, Merano. 7990 M 7 10.009 Lire gegen zeitgemäße Verzinsung und hohe Wertsicherstellung sofort gesucht. Zuschr. erbeten unter „Ehrlich 70 M' an Verw. M 7 kleineres hübsches Bauerngüil mit Futter für S Mhe, nahe Lana. sofort preiswert zu ver pachten. Näheres Mtterhofer Matth, Lana dl sopra. 7983 M 'I Bäckerei sowie Gemischtwarenhandlung samt Woh nung nahe Merano zu verpachten. Näheres M. Wcckf, Speckbacherstraße 12. 7940MIO Grasnuhen einer Wiese in Marlengo zu ver kaufen. tziögele

, harmoniestr. 5. Maia bassa (Untennais). 7958 M11 Kleines Kind wird in gute Pflege genommen. Lana. Adr. Verw. 7966Mil Gras- und Qbstnuhen einer Wiese im Stadtge. biete zu vergeben. Adr. Verw. 7947 M11 Zeugnisabschriften. Maschinschreibarbeiken besorgt schnell und billig Stenotypistin Dlccha, Merano, Meinhardstraße 10.3. 7916 M11 Gegen den Bandwurm verahrelben hervorragende Aerile aelt sehr vielen fahren und empfehlen als sldteres Mltlel von sofortigem Erfolg TEN1FUGO VIOLANI dos Apoth. Clictn. G. VIOLANI

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_02_1938/DOL_1938_02_26_5_object_1138820.png
Pagina 5 di 16
Data: 26.02.1938
Descrizione fisica: 16
, eine ge brochene Bordergabcl und eine verbogene Lenkstange. m Arbeitsanfälle. Der in der Möbelfabrik Zuegg in Lana beschäftigte 26 Jahre alte Franz D a l l a r o s a wurde am 23. Februar um halb 5 Uhr nachmittags während der Arbeit bei der Kreissäge von einem Stück Holz getroffen und geriet durch eine un bedachte Bewegung mit der linken Hand in die Kreissäge. Eine Verletzung des Daumens dieser Hand machte seine Ueberstellung in das städtische Krankenhaus notwendig. — Dort fand auch der 62 Jahre alte Maurer

, die früher zu mancher Störung des Verkehres Anlaß gaben, werden damit erfreulicherweise ausgemerzt. m Ständchen. .Am letzten Mittwoch ver anstaltete die Musikkapelle Lana zu Ehren ihres Gönners und neuernannten Ehrenbei rates. Herrn Matthias Gasser, der seinen Namenstag feierte, ein Elückwunschständchen. Herr Gasser dankte den Mitgliedern der Kapelle für die Ehrung und versprach auch fernerhin der Kapelle sein Wohlwollen und seine Unterstützung. in Konzert und Faschingsball der Musik kapelle Lana

. Am Sonntag nachmittags fin det von 1 bis 2 Uhr ein Platzkonzert auf dem Bahnhofplatze in Lana di sopra statt. Abends wird im Gasthof „Weißes Rößl'-Teiß in Lana der Faschingsball der Musikkapelle Lana abgehalten. Diese Veranstaltung fin det immer großen Anklang bei der Bevölke rung. Auch Heuer werden wieder zahlreiche Besucher erwartet. m Brauer-Voll. Heute, Samstag, findet um halb 9 Uhr abends tu den Räume» des Brau hauses Forst der Brauer-Ball des Dopolavoro- vcreines Foresta statt. Der Reinertrag

21