1.821 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1902
Bayerisches Hochland mit Salzburg und angrenzendem Tirol.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 65/68)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/312466/312466_381_object_4611431.png
Pagina 381 di 440
Autore: Gsell-Fels, Theodor / Gsell Fels
Luogo: München
Editore: Bruckmann
Descrizione fisica: 283 S. : Ill., Kt.. - Neu bearb. und rev. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bayern;f.Führer ; <br>g.Tirol;f.Führer
Segnatura: I 59.119
ID interno: 312466
die österreichische Grenze. R. Schloss Kiesheim. Auf 177 m langer Brücke (mit prächtiger Aussicht) über die Salzach. R. die Veste Salzburg. 11 km Stat. Salzburg, 423 m, an der Nordseite der Stadt. Salzburg. Gasthöfe : Nahe dem Bahnhof : Hotel de l'Europe , mit Lift, schönem Garten, und Aussicht (sehr komfortabel). Hotel Nelböck , in freier Lage (komfortabel). Hotel-Pension Kaiserin Elisabeth , in ruhiger Lage mit schönem Garten. Hotel Bristol , I. R. Hotel Mirabell mit prächtigem Garten

, vorzüglich. Hotel Oester reichischer Hof mit Terrasse und prächtiger Aussicht an der Salzach. Hofmanns Hotel zum Steift , am Giselaquai, schöne Lage bei der Hauptbrücke (sehr gut und nicht teuer). Hotel Goldenes Schiff (Lift) am Residenzplatz. Pitters Hotel, Westbahnstrasse (gute Gartenrestaur.) und Hotel Wolf-Dietrich, Wolf-Dietrich strasse, in ruhiger, schönster Lage, sehr gut bürgerlich ; bestens empfohlen. Hotel Krebs. — In der Stadt : Hotel Krotie, Mozarts Geburtshaus gegenüber (empfohlen). Hotel

Römischer Kaiser, Dreifaltigkeitsgasse. Hotel Stadt Wien, Franz Josefstrasse. Pachler's Gasthof »zur Neuen Stadt «, Haydnstrasse 4, in ruhiger Lage, gut bürgerlich. Gasthof Goldener Engel, Giselaquai. Gasthof zum Mohren , an der Salzach, Radfahrstation, schöner Speisesaal, gut geführt. Gasthof zum Schlambräu , gut bürgerlich, Zimmer von Kr. 1.40 an (empfohlen), Restauration im I. Stock ; Gastha us zu m Hofiy jrt, Radfahrer- und Touristenheim, einfach aber gut; Gasthof Bergerbràu; alle drei

in der Linzergasse. Hirsch; Modlhammerbräu; Goldenes Horn; Sternbräu; alle in der Getreidegasse. Gablerbrau, Traube, Tiger, alle drei Linzergasse ; Stieg lbräu, Gstättenstrasse ; Hotel garni Koller , am Platzl. — Restaurationen : Bahn fio) PPS Hl USàtion (Specialität • Gänseleberpasteten). J^itrhaus mit Gartenterrasse, in der Nähe des Bahnhofs; im Sommer abends Militärmusik (60 h.; Sonntag 40 h.). Mirabell , mit Garten, s. oben. Pitters Hotel , s. oben. Schwarzgräber's Restaurant im Franz-Josef- Park

2
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/01_10_1928/Suedt_1928_10_01_7_object_584182.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.10.1928
Descrizione fisica: 8
bei Bestellung der Zeitung die Umschlagmappe kostenlos. Zur Bestellung genügt eine einfache Postkarte. Eigene Bestellkarten stellen wir jedem Interessenten gerne zur Verfügung. Der „Südtiroler' liegt in Umschlag mappen auf: (Fortsetzung von Folge 18.) Starnberg: Hotel Tutzingerhof Hotel Pellet-Mayer Restaurant Seehof ^otohaus Wörsching Zeerestaurant Verkehrsverband Starnbergersee Land- und Seebote Bezirkssparkasse Hotel Bayrischer Hof Allgäuer Hof Hotel Vollmann städtische Sparkasse WeSheim: „Der Südtiroler

' Derkehrsverein Kaffee Krönner Weilheimer Tagblatt Bad Tölz: Städtische Sparkasse Tölzer Kurier Hotel Glöckner Bankhaus Kraus Weinhaus Schwaighofer Hotel Kolberbräu Hotel Schaftlerbräu Hotel Oswaldbräu Krankenheiler Jodquellen-A.-G. Kurverein Hotel Hiedl Hotel Kaiserhof Kaufhaus Richter Parkhotel Stadtamt Garmisch-Partenkirchen: Hotel Drei Mohren Hotel zum Rassen Hotel Schönblick Hotel Melber Hotel zur Linde Hotel Deutscher Hof Hotel Post Kaffee Fischer Kaffee Fürstenhof « Pension Ohlsenhof Hotel

Werdenfelserhof Hotel Garmischerhof Hotel Roter Hahn Bezirkssparkasse Garmisch-Partenkirchen Derkehrsgesellschaft Garmisch Garmischer Tagblatt Hotel zum Lamm Hotel Post Hotel Baderwitt . Oberammerga«: Hotel zum Weißen Lamm Hotel Wittelsbach Hotel Bahnhof Hotel zur Rose Verkehrsverband Bezirkssparkasse Gewerbebank Hotel König Otto Hotel Deutscher Kaiser Kaffee Gareis Hotel Wendelstein Kaufhaus Wilhelm Löwenbräu-Bierniederlage Kaffee Wendl Kaffee Weth Hotel Bayrischer Hof Hotel Chiemsee Bezirkssparkasse

Rosenheim: Prien: Stadtamt Kaffee Merk Hotel Traunsteiner Hof Hotel Krone Hotel Scharrer Traunsteiner Tagblatt Hotel Maximiliansgarten Hotel Schaibl Hotel Wochniger Traunstein: Bad Reichenhaü: Hotel Deutsches Haus Kaffee Flora Bahnhofhotel Park-Kaffee Pension Haller Hotel Luisenbad Hotel Blaue Traube Hotel Häußler Hotel Bermann Pensickt Mirabell — Nr. 19. Seite 7. Hotel Krone Hotel Neuhaus Hotel Post Kaffee Rottenhöfer Hotel Vier Jahreszeiten Kurdirettion Berchtesgaden: Kempten: Grünlandwett Städtische

Gaswerk Städtische Sparkasse Allgäuer Zeitung Bahnhofhotel Kaffee Schmid Allgäuer Tagblatt Hotel Goldene Traube Hotel Bayrischhofbier Hotel Krone Hotel Landhaus Weinhaus zum Goldenen Fäßle Immenstadt: Volksbank Verkehrsverband Allgäuer Anzeigenblatt Städtisches Elektrizitätswerk Gasthof zur Traube Gasthof zum Goldenen Adler Hotel Bayrischer Hof Gasthof Adler Hotel Hirsch Hotel Traube Hotel Deutsches Haus Bezirkssparkasse Genossenschaftsbank Hotel Engel Hotel Reutemann Hotel Seegarten Hotel Bayrischer

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/20_05_1920/MEZ_1920_05_20_3_object_689005.png
Pagina 3 di 10
Data: 20.05.1920
Descrizione fisica: 10
, Caslelbell: Grand Hotel Bristol: Kfm. Siziliani Franzesco und Gemahlin, Bozen: Direktor Wik«nder,Djursholm: Pension Ottoburg: Frau Geheimrat Schulte, Deutschland: Frau Apotheker Erhard, München: Jngenieursgattln Irene Ooerhosf.Wien: Ezzeisiorholel: BankbeamterFreri Orlando und Gemahlin, Mailand: Saooyhotel: Leutnant Guglielnio Zancana, Schlanders : Frau Emma: Richter Dr. Jlluminato, Rooereto: Mario und Maria Sommadossi, Priv Rooereto: Kfm. de Tisi. Mailand: Priv. Laura Blüh. Wien: Uebersiedlnngen

Die Ortsgruppenleitung. VekgMllngey. Hott. FremdenverMr. lHotel Pension Viktoria^, elegantes Familien- Hotel. sehenswertes Restaurant, künstle-Ische Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung. Treffpunkt der Gesellschaft Merans, am Klavier, Konzertplanist Meinl. KW5 (TheaterktnoS) nächster Spielplan ab morsen Donnerstag Enthält die dritte Forlsetzung des Abenteuer- dramaS .Die grauen Mäuse' und dürste dieses Programm noch m-hr des Interessanten bieten. lNeu angemeldet) wurden: Continental Hotel Mr. Thomas Winslow

und Gemahlin, Arzt, Kalifornien: Belleoue-Habiburgerhof: Kfm. Julius Levi mit Familie und Erzieherin, Wien: Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin: Hotel Aders: Prio. Innocenza Masini- Ferrer mit Sohn, vao Sebastians: Prio. Italia Pochini, Florenz : Priv. Sara Baer-Dreyfuk, Mailand: Sanatorium Martinsbrunn: Cliiruig Filippo Marchi, Parma: Rudolf Klotz, Landmann. Mareit: Therese Theiner. Gutsbesitzers- tochter, St. Martin: Agnes Ebner. Gutsbesitzerstochter, Schreckbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer

: Sekiionschef Ritter von Frischauer n»it Gemahlin und Bedienung, Karl Wolfsstras>e l: Advokat Georgia Jona, Pension Neuhaus. Hotel Exzelsior: Priv. Maria Tavallazzi mit Töchtern 5)edwig u. Eitsa, Bologna: Advokat Domenico Rainone u. Gemahlin, Neapel: Palast, Hotel: Priv. Gino und Mary Dolceltti, Venedig ! Architek: Richard Schmidt. Wien : Frau Emma: jtfm. Giuseppe Betta, Aguaviva: Kfm. Friedrich Paccini und Gemahlin, Neapel: Martinsbrunn: Baronesse Wafsenaer, Obermais: Habs burgerhos : Oberst Carlo Camilo

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_07_1902/BZZ_1902_07_03_5_object_352885.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.07.1902
Descrizione fisica: 8
, Herrn G. Reidt in Bogen. ?1aiuiril0 Orient. Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich^ Depot für Bogen und Meran Adolf Springer „Aiim komMen' Sonn. Amtliche Kcmdenliste m« Kizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- lstrat Bozen am 1. Juli). Hotel Bristol. Frau Griesler von GrieS, London. Frau Eduard Focke u. Sohn, Bremen. Hotel Greif. R. Näf, Kfm., Meran. Ernst Derflinger mit Frau u. Kind, Wien. Hans Liebisch, Kfm., Nixdorf. Joh. Pfitscher

»., Josef Kienezek u. Frau, Herm. Läng, Rsd., Wien. Herin. Bachmann, kgl. Hofopernsänger, B. Scheibel, Obering., Frau Berta Radtan, Frau Anna Müller ir. Töchter, Frau Margarets Lesch- brand, Berlin. Hotel Walter von der Vogelweide. Joh. Blaschke, Rsd., Heinr. Baroch, Rsd., Herm. Kürer, Rsd., Max PiSk, Rsd., Julius Weicz, Kfm., Alkorn, Reisend., Wien. Otto Kaufmann u. Frau, Kauf mann, Hamburg. Hotel Mondschein. Hugo Wötzold, Beamt., Plauen. Wilh. SauerSheim, Kfm., Dresden. P. Thaler u. Frau, Petersberg

. Dr. Rud. Procer u. Frau, Prag. Frau Maria Stotz u,.^ Tocht., Wien. Frau Mayer, Karl Muner, Geol., Innsbruck. Th. Gruber u. Tocht., Bildh., Gröden. Hotel Riesen. Dr. P. v. Wingard, Wien. Herm. Reimelt, Jng., Leipzig. Rich. Liebs u. Fr., Finsterwalde. Karl Salinger u. Frau, Bmt. i. P., Wenzel Matura, Kfm., Ferd. Lorenz u. Fr., Wien. Leo Lang, Znaim. Joh. Freißler, Wien. Peter Zanetti, Kaufm., Verona. Charlotte Kaminowsky, Schwester vom roten Kreuz, Dar es Saalam. Mar. Kammsky. Josef Schwaninger, Kommis

, Schwaz. Herm. Fröhlich. Bahnverw. Gustav Köbel, Zahl» meister. Dar es Saalam. Dominit Croce, Expedit., Moena. Franz Slama, Jng., Brixen. Hugo Neu- gebauer, Stud., Graz. Hotel Tirol. Dr. Art. Dollezall u. Fr., Pettau. Grandl. Kathi Cordula. Ant. Kuziska, Gürt ler, Wien. Paul Strauch, Tischler, Elberfeld. Fr. Seier, Plattenleger, München. Gg. Laimer, Musik., Baiern. Frau Kathi Sattleger u. Tocht., Greifen burg. Ewald Sonnenschein, Maler, Mitten. Leonh. Resch, Schlosser. Kurt Thiele, Schriftsetzer, Frau

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_09_1931/DOL_1931_09_21_8_object_1141208.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.09.1931
Descrizione fisica: 8
, mit schö nen Jahreszcugnissen sucht Stelle in Merano bis 1. Oktober. Adresse in der Verw. 026 M 4 Selbständiger Konditor (Patisseur) sucht Stel lung In Hotel (Konditorei). Patissier. Grand- Hotel Bristol. Merano. 003 M 4 Eheleute suchen gemeinsam Polten als Fütterer. Seb. Sanier, bei Bermann, Silandro Nr. 10. 019 M 4 Tüchtiger Fütterer fucht baldigst Stelle. Adresse in der Verwaltung. 004 M 4 Tüchtige Köchin mit langjährigen Zeugnissen und guten Referenzen sucht für 10. oder 15. Oktober Stellung

, wegen Abreise billig verkäuflich. Villa Wenter. 1. St.. Gries. RvMäienu.Geidverkvhr 15.000 bis 20.000 Lire werden auf zweite Hypo thek gegen gute Verzinsung gesucht. Auskünfte erteilt Dr. Josef Niz. Bolzano. 11132-7 Erstklassiges, neuerbautes Wintersport-Hotel in Zürs am Arlberg. Land Vorarlberg, Oester reich. zu verkaufen. 50 Betten, fließendes Wasser, Zentralheizung, komplett eingerichtet, sonnige Lage. Adresse in der Verw. 210-7 12.000 Lire Privatgeld wird gegen Bürgen mit 6Ä gesucht, Angebote

mit gründlicher Kenntnis der vier Hauptsprachen. sucht Stelle in Hotel oder Pension. Büro oder Reisebüro. Zuschriften unter „448/47M' an die Verw. M4 Junger Hausdiener mit Gärtncrkenntnisse sucht Posten. Adresse in der Verw. 870 M 4 Verlätzliches. ehrliches Mädchen mit etwas Koch kenntnisse sucht Stelle, evenstiell tagsüber. Adresse in der Verwaltung. 890 M 4 Tüchtige Köchin mit Iahreszcugnille sucht Posten in Gasthaus oder Privat. Adresse in der Verwaltung. 800 M 4 Tüchtige Kellnerin, deutsch-italienisch

M10 Bei Ausflügen nach Lana empfiehlt Konditorei Braun vorzüglichen Kaffee, Tee. Bäckereien nsw. 774 M 10 Kurhaus Hotel Triejte u. Viktoria von März bis Dezember geöffnet. Moderner Komfort, Familienhcim. Privatappartements mit Salon und Bad sonnigste Lage. Heliotherapie List. Zentralheizung. Tennisplatz, volle Pension von Lire 32.—. Man spricht alle wichtigen Sprachen. Besitzer' R. Brega u. Co. Brennfeolz-Haniniint LA COMSUSTIBILE ont). (M. Mumelter-KnolU für Detail-Verkant ln Bolzano, Leonardo

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_10_1902/BZZ_1902_10_03_5_object_356151.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.10.1902
Descrizione fisica: 8
En- gws -Preiscn, meter- und robenweise an Prwate porto- und zollfrei. Proben franko. Briefporto 25 d. SoUjonstott-psdrilc-U nlon Atlolk KnierienSeV, Mied Mm!?). Kgl. ttotlloksrsnton. AMr Fremdenliste von KM». (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 1. Oktober.) ^ Hotel Bristol» Dr. Hugo Winternitz, Halle a. S. Frau Gery Asten u. Tocht., Berlin. Dr. Karl Wz u. Frau, Pforzheim. Fried. Stevensohn, B. Wekhom, Venise. Robert Baum,- Max Kistmann, Heinr. Heine, Kfm». Meerane

i. S. C. Gschwend, Asm., E. Neuhaufer, St. Gallen. Adalbert Ritter Eccli, Brück. Bernh. Sehring u. Fam., Charlotten- burg. Wilh. Benz, Kfm., Stuttgart. Kurt Wimmer, Lffiz., Sachsen. Robert Meier mit Frau u. Sohn, Solothurn. A.-Saubrich, Leut., Dresden. Fr. Plank- Elbescld, Düsseldorf. Granke Syndakus, Frankfurt. Dr. Alb. Nabel u. Frau, Adv., Karl Gerber, Jng., Th. Stuckert u. Frau, München. Dr. Ernst Nabel, Frau Nonacher, Wien. Hotel Greif. Frau v. Berg, Hamm. Daniel Besk, Kfm., Gotha. Karl Brsm u. Frau, Apoth

. Mikefch, Fabr.-Dir., Bie- L. Maier.u. Frau, Restaur., Winterthur. Frau Mühlcnfeld, Frl. Barnetfohn. Leipzig. Bar. SeidleS- -^ünnle. Alfred Freih. v. Schagler u. Fam., Augs burg. v. Kretschmann u. Frau. Kurt Willen, Frau ^na Zimmermann, Fräul. Rosa van der Leeden, H- von der Heede, Berlin. Nikol. Moresini, Priv., Karl Noltig u. Frau, Bmt., Bar. Moy u. Tocht., -'ar Setz u. Frau, Jng., Siegf. Graf, Rsd., Wien. Hotel Walter vo» der Vogelweide. Jos. --elvivsky, Rsd.,: Freudenthal. Rich. Enderle, Kfm., Ulm

. F. Klug, Rsd., Wien. Benno Rauchenegger, ^>hrW., Münchm. Walter Heinifch u.Frau, Arch., M agdeburg. Wendelin Vohla, Kaufm., Innsbruck. ^Mbeth Francheville, Berlin. Aug. Marß u. Fr., ^'Dresden. Joh. Reiter, k. k. Hptm., Bruneck. sk. Wittmänn. u. Frau, k. k. Oberst, Riva. Giulio 6-lm-th, JnD Verona. .Hotel Möndschew. Ad. Philipp, Fabrikant, u- Joh.Kcck, Feldkirch. Maria Bonthelier, P v., ^oh. Bernhart, Mühldorf. Max Sattler u. ? °''^tockechif^Peter Dorner. Kunstschmied, Wels- S- Franz Brand, Amt., Wien

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/29_02_1924/TIR_1924_02_29_6_object_1991744.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.02.1924
Descrizione fisica: 8
bei trugen. Eine überaus glänzende Uiiterstüjfling wurde der Veranstaltung durch die Meraner Ho telier« zuteil. Freien Aufenthalt gewährten iol. gende Hotels in bekannt hervorragender Weife: Hotel und Pension Aders. Hotel Aui'mger. Hotel Bavario, Hotel Bellevue. Grand Hotel Vristil, HoÄ Coirtinento!, Hotel Eurova, Hotel Ervisior, HoÄ Frau Enuna. Hoiel Mendelhof, Grand Hotel und Merasierhof. Hotel Minerva. Palaft- hot-l. ParkbÄel. Hotel Regina Rizhotel Savoy. Hotel und Kurhaus-Waltxork Troke Vergünsti

gungen gewälinen: HoVl Penfron Aftoria. Ham, pelhvtel (vorm. Deu^ches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Kaiferhof. Pension Neu Haus, Hotel Goldener Stern. Villa v. Szonto^h. Hotel und Pension Tkhoner und Hot«? und Pension W-nd- for. Mit Geldspenden ui^rstüt?tcn den Kmiqreh: Herr Vährmaim. Hots! Bellaria Otto Baum, Dr. Vlnder. der M«nme>' Schachklub. Herr Hel ler aus München. Herr H^llendoorn. Herr S.-R. Dr. von Kaan, Miß M:ch>?ll, Mif> Totton, Mrs. HsLomay. Mr. Stevern on. Sir I. Batt, Mr. Diest

, den 2. März, in Brixen hätten e n- treffen sollen, wo ein Festbankett im Hotel „Erzelfior' beabsultig- war. hat in feinem Pro gramm insofern eine Aenderuna erfahren, als der mangslhaZt« Scklittenweg im Tal« dem grö beren Teile der Unternehmung den ursprünglich geplanten Briuch der Stadt Briren unmöglich macht. Es tneffen nur zirka 20 Teilnehmer zur Besichtigung der S^adt ein; der vom hiesigen El. Wp. schon vorbereitete festliche Empfang unterbleibt, wovon hiermit Sporttreife verstän digt seien

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/04_01_1905/BZZ_1905_01_04_6_object_386148.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1905
Descrizione fisica: 8
SK. 3 .Bozner Zettung- (Südtiroler Tagdlätt) Mittwoch, den 4. Janner 1305.. Maöerno. Hotel .k»r.T«si»»', Haus I. tianze?. An der Kur-Pr»- meuade und Aaudelbshn gelegen. Wiener Cafe und Nestaurant t I» SollstLudig neu renoviert. Mildester Winter-Surort. Boll- tommen staubfrei und «indgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (G«^«see-Ni»iera). Hotel Belle»ue (vorm. vigola), mit schönem Sarten, direkt «n S«. Dampferstation. Slektt. Licht, hü»ung, Restaurant, Pension »o« 7 Lire an. Passanten

empfohlen, lsche Führung. C. Dirks. S«rd«iie.Mitts. T. Schneider, W. Schänder!. Oardasee-Ätiv. Hotel-Pension Sarguauo. Neue» VttlAkkllV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse ». d. See. Moderner Komfort. Mener Küche. Bäder im Hause. Vlek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comioui-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe ^Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner «arten, Billard, «itungen, bekannt

guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsche? HauS. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Wcht. Mäßige Prnse. Maria Schedlbauer-d'Azostin. /»»» MS EinkchrhauS für Touristen, sowie zu «lva am Varogste. längerem Aufenthalt empfiehlt sich Hotel «nd Pension Riva mit Restaurant. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche HauS von altbewährtem Ruf »it seinen Dependancen

und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer «on L Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim» mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Mener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel BLHm. Deutsche HauS, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Tose. Großer

Barten. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch «sklVZItl. gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus, 6r»»d Ltadliksemvvt et Hotel 6es älpes Vetri»1». Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Baue»Grünwald. Deutsches VkkkVtA. HauS l. Ranges, in schönster Lage am „Grand Tanal', nächst dem Marktplatz, Zbv Zimmer und Salons, Lese-, Rauch-, Schreib- «. KonversationS-SLle. — Grand Restaurant Bauer-Grünwald

12
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/03_09_1908/BRC_1908_09_03_3_object_109564.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.09.1908
Descrizione fisica: 8
. Sie Vorliebe fürs lluslanck bekundet auch das Grand Hotel Bristol in Meran, welches seine Prospekte in der Artistischen Anstalt Orell Füßli in Zürich herstellen läßt und sich nicht scheut, diese Karten auch an Buchdruckereibesitzer Oester reichs als Einladungen zu versenden. Deren Be such wäre dem Hotelbesitzer wohl angenehm, seine Druckarbeiten vergibt er jedoch ins Ausland, obwohl er Kenntnis davon besitzen muß, daß die meisten Tiroler Offizinen zu den technisch fortge schrittensten des Reiches gehören

XXI. Jahrg. Donnerstag, „Brixener Chronit.' 3. September 1908. Hr. 1^6. Selte 3. bleiben einige dieser Schwalben wohl noch bis in die erste Zeit des September bei uns. Mit dem heurigen Fremdenbesuche wollen unsere Hoteliers und Wohnungsmieter nicht sonderlich zufrieden sein. Jeder sagt, daß die Saison flauer als in anderen Jahren gewesen sei. Gestern hätte das letzte Fremdenkonzert im Hotel Toblach statt finden sollen. Jedoch verhinderte dies der abends eintretende Regen. Eine derbe

am Bahnhofe die Fahrt ins Pustertal fortgesetzt. Er trifft zu fünftägiger Jagd auf seiner Besitzung in Tarvis ein und wird am 6. September auf der Durchreise nach Dresden Wien passieren. ToÄeskall. In Ampezzo starb vorige Woche nach längerer Krankheit der weit und breit be kannte ehemalige k. k. Postmeister und Hotel besitzer Herr Max Manaigo im Alter von 46 Jahren. Er hinterläßt die Witwe mit drei unmündigen Kindern. eln Heiratsschwindler. Ein junger Bursche, der in der Irrenanstalt zu Pergine

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/17_07_1906/BZN_1906_07_17_4_object_2469092.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.07.1906
Descrizione fisica: 8
ist. NMitärkonzerte gibt es diese Woche gerade noch genug. Morgen Dienstag spielt die Kapelle bei Kamposch und im P a r k s ch lößl, am Mittwoch, den 18. 'ds. im Ro - 1 eng ^ rten und bei K amposch, Donnerstag wieder P a r kschlö ß l, Freitag wieder bei diesen beiden.. Künstler-Quartett Pätzelt-Nardiny. Dasselbe beginnt nrm^gen Dienstag Abends seine überall lnit großem Beifall Aufgenommene Hroduktion im. Marten, bezw. Gartow-' NN 160 Salon des Hotels Bristol, worauf wir nochmals auf merksam machen. Beim Münchner

Schützenfeste hat bei dem gestrigen Schnellfeuerkonkrrrrenzschießen! Herr Theodor Steinkel- l er von hier den 6. Preis, einen Pokal, erhalten. Von der Mendel wird uns berichtet : Die Saison auf der herrlich gelegenen Mendel, welche schon seit vielen Jahren als bevorzugtester Alpenluftkurort Tirols gilt, ist nun im vollen Gange. Dabei kann sich dieselbe auch Heuer wieder' verschiedener Neuerungen rühmen. Vor einigen Tagen wurde ein Luftbad in den Waldungen! des Grand Hotel Penegal eröffnet

Abends im Vestibüle und Terrasse. Unter den zuletzt )einjgetrssfenen zahlreichen Gästen weilt im- Grand Hotel Pen egal zum längeren! Aufenthalte: Prinz und Prin zessin Giovanelli, Graf Eoronini mit Familie, Baron Lettow, Graf Rossi-Martini, Baronin Reinlein, Baronin und Baro nesse Bolschwing etc, etc. Vergiftung von Kindern in der Sommerfrische. Die hie sige Bahlmrbeiterin v. La Fray hatte zwei Kinder in Gum mer in der Sommerfrische, die zweijährige Rosa v. La Fray und die 7 Monate alte Anna

von Pausa marza nach Tre Croci und von Ospitale über Val grande nach Tre Eroci einbezogen werden, die in jedem Sommer sehr häufig benutzt werden, da bekanntlich in Tre ' Cröci ein stark besuchtes und von Herrn Menardi vorzüglich geleitetes Hotel, besteht, von wo aus der Besuch' der Sachfendank^ütte „Bozner Nachrichten', Dienstag/ 17. Juli 190S.

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/14_09_1898/MEZ_1898_09_14_16_object_673174.png
Pagina 16 di 17
Data: 14.09.1898
Descrizione fisica: 17
Elisabeth sprechen Kurvor stehung Meran und die Kurgemcinden daselbst Eurer königl. Hoheit ihr tiefstgefühltes Beileid aus. Ellmenreich und Dr. Weinberger.' » ch Als am SamLtag abends die telegraphische Kunde des Ablebens Ihrer Majestät hier eingelangt war, brach die Kurmusik ihr Abendkonzert ab. Die Konzerte unterblieben bis auf weiteres. 5 * Von den Gebäuden der k. k. Bezirkshauptmann schaft, der Kafellle, dem Stadtmagistrate, dem Kur- Haufe wehen Äauerfahnen. Hotel Kaiferhof, wo die hohe Frau

bei ihrem vorjährigen Aufenthalte weilte, hat seine Flaggen auf Halbmast gehißt und mit Trauelflor versehen, ebenso steckte Hotel Habs- burgerhof die Trauerfahne aus. Verschiedene Ge schäfte stellen Büste oder Bild der Kaiserin in Trauerschmuck aus. Freudigen Herzens hatten wir im Mai die Nachricht aufgenommen, daß Ihre Majestät, ihre schon im Vorjahre theilweise gegebenen Zusage, Heuer wieder nach Meran und zum Besuche der Alpenhotels zu kommen, erfüllend, beabsichtige, diesen Sommer und einen Theil des Herbstes

.)*) Kaiserin Elisabeth wurde in Territet (Schweiz) beim Betreten eines Dampfers von einem Anarchisten Namens Luccheni mit Dolch angefallen und ermordet. Die Kaiserin ist, auf einer Tragbahre ins Hotel gebracht, dort ver schieden. Mörder Luccheni, italienischer Abkunft, wurde verhaftet. Wien 10. Sept. (Eingetroffen um 8-30 Uhr abends.)*) Eine Extra-Ausgabe der „N. Fr. Pr.' meldet, daß unsere edle Kaiserin am Genfer See ermordet wurde. Genf. 10. Sept. (Eingetroffen um 9 2V Uhr abends.)*) Kaiserin Elisabeth

wurde heute Nachmittag, als sie hier vom Hotel zur Schiffsbrücke gieng, um auf einem Dampfer eine Fahrt auf dem See zu machen, von der ruchlosen Hand eines italienischen Anarchisten erdolcht und ist kurze Zeit später gestorben, ohne die Besinnung wieder zu erlangen. Genf, 10. Sept. (Eingetroffen um 10 Uhr abends.)*) Ein italienischer in Paris geborener Anarchist, namens Luccheni, führte einen heftigen Stoß gegen die Herz gegend der Kaiserin. Majestät fiel zu Boden, erhob sich wieder, erreichte

den Dampfer, wo sie bald in Ohnmacht fiel. Wenige Minuten später ins Hotel gebracht, hauchte sie dort nach ungefähr zwei Stunden, ohne das Be wußtsein wieder erlangt zu haben, ihr Leben aus. Wien, 10. Sept. (Eingetroffen um 1030 Uhr abends.)*) Die Kaiserin wurde mittags auf dem Wege vom Hotel Beaurivage zum Landungsplatze der Dampf schiffe von einem Anarchisten namens Luccheni mit einem Dolche ins Herz gestoßen. Auf einer Tragbahre in das Hotel gebracht, verschied die hohe Frau dort bald. Der Verbrecher

19