118 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_08_1940/AZ_1940_08_04_2_object_1879497.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.08.1940
Descrizione fisica: 4
. In den 90er Jahren eröff nete Kweton in der Ottone Huberstraße seine Pension „Mignon.' In den letzten Monaten sah man das alte, schon sehr betagte Männchen, das immer freundlich grüßte, auf allen An lagen und Promenaden die wärmenden Strahlen der Sonne aufsuchen. Möge der alte Musikveteran nunmehr den himm tischen Harmonien lauschen. Stern Sino: Der Pfad des Terrors. Kino Marconi: „Der Marsch auf Paris' LiT»U»àH»»U»tU Au» dem Europaprogramm vom Sonntag, den 4. August Zkallenlfche Sender, S.lS: Nachrichten

. Szy- Orgelkonzert, 10: Landfunk, 1l: Gesungene Messe, 12: Evangeliumserklärung, Sinsonisches Konzert, IZ: Nachrichten 131Z: Sinfonisches Konzert 2. Teil, u' Nachrichten. Schallplatten. 14,1S: lieber die Hygiene. IS: Orchestertonzert. 17.- Nach, richten. 17.13: Für die Wehrmacht, lgiz- Inland- und Sportberichte, Schallplatu»' ISIS: Bunte Musik, 19.40: Sportbenchie' 20: Nachrichten, Erläuterungen zu ten Tagesereignissen. 20.30: „La traviala'. Oper von V«rdt, 23: Nachrichten, 23, lZ: Orchestertonzert

. Deutsch« Sender, 14: Nachrichten mit deut. schein und italienischem Wehrmacktbericht, 14.1S: Musik, 15.30: Kammermusik, >lZ: Voltskonzert, 18: Kleines Konzert, 18Zg: Aus dem Zeitgeschehen, 19: Frontberichle, 19.30: Konzert, 2V: Nachrichten, Z015: Konzert, 22: Nachrichten und Sportberichte, 22.30 Musik, 24: Nachrichten, Nachtkonzert. » vom Montag, dea S. August Italienische Sender, 7.30: Nachrichten, 8: Zeit. Schallplatten, L.1S: Nachrichten, 12: Violoncello-Konzert, 12.20: Arbeiterfunk. 13: Zeil

. Nachrichten. 13.1S: Bunte Musik, 13.35: Italienisch-deutsches Militräkonzert. 14: Nachrichten, 14.1S: Militärkonzert, 14.4S: Nachrichten, 16.40: Jugendfunk, 17: Nachrichten, 17.1S: Wehrmachtsendung, 18.1S: Sinfonisches Konzert, 1. Teil, 19.10: 2. Teil, 20: Nachrichten, 20.30: „Boccaccio' nach der Operette o. Suppe. 21.15: Klavier konzert, 22,10: Hörspiel, 22 .4S: Orchester- konzert, 23: Nachrichten. Deutsch« S«««der, 14: Nachrichten mit deut schem und italienischem Wehrmachtbericht. 14.15: Zweiter Teil

des Deutsch-italienischen Austauschkonzertes, 14.45: Musik, IS: richten, 20.15: Abendkonzert, 20.50: Uetxr- blick über die politische Lage. 22: Nachrich ten, 22.30: Musik, 24: Nachrichten und Nachtkonzert. Todesfall In der Nacht zum 21 Juli fiel Herr Hans Seibstock. Beamter im Finanzamt Schwerin, einem heimtücksischen englischen Fliegerangriff zum Opfer. Auch er gab sein Leben für eine neues, freien und ge rechtes Europa. Hühneraugenoperakeur Spezialist Franz Müller. Fxiseursalvn für Damen u. Her ren

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_08_1941/AZ_1941_08_28_4_object_1882083.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.08.1941
Descrizione fisica: 4
. den 29. Au gust um S Uhr nachmittags am städtischen Friedhofe. Der hl. Seelenaottesdienit wird am Samstag, den 30. August, um halb 8 Uhr früh In der Stadipfarrkirche abgehalten. Merano. Bolzano, Gries, am 27. August IS41. In tiefster Trauerj ZlaNenische vom ZS. August Sender: 7.30: Nachrichten: bietest: 10.4S Sendung für Jugendfunk; um die Wehrmacht; It.lS 12.10: >ung I ... Börse, Schallplatten; 12.30: Fremden verkehrsberichte; 12.4S: Lieder und Melodien; 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Operettenlese

; 14: Nachrichten; 14.15: Austauschkonzert aus Deutschland; um 14.45: Nachrichten; 15: Verzeichnis der italienischen Kriegsgefangenen; um 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrichten: 17.60: Sendurw aus Bordighera für Balilla und Piccole Italiane; 17.40: Weiße Stimmen der E.I.A.R.; 18: Heimmeldungen von den befetzten Gebieten; 18.13: Inland berichte und Sportmeldungen; 18.20: Praktische Räte für die Hauswirt Schaft; um 18.25: Kulturovrtraa über Ungarn; 1S.30: Vortrag; 19.40: Bunte Musik; 20: Zelt

, Nachrichten, Tages kommentar; 20.40: „Der Regenbogen des Liedes': Orchester Cetra; 21.20: Symphonisches Konzert; 22.10: Sere naden und Walzer; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 15: Heeresberichte: um 15.10: Rundfunkkonzert; 16: Unter haltungskonzert; 17: Nachrichten; um 17.10: Vortrag; 17.25: Buntes Kon zert; 18: Schone Lieder aus Deutsch land; 18.30: Rundfunkchronik;. um IS: Kriegsberichte: 19.10: Rundfunkkonzert meri Heeresberichte: 19.45: Politische Chronik: 20: Nachrichten; 20.15 Kon zert; 20.50

: Kriegsberichte; um 21.15: Wiener Musik; 22: Nachrichten; 22.10: Unterhaltungskonzert; 24: Nachrichten. verantwortl. Direktor Marko ?,rranöi lSchlukinollermia»« Mllanol Wechselturse. Obligationen: Tre Venezie 3,S Prozent 9?.20 Vörie Mllaa» Die Hinterbliebenen «lei» Avil« oec «ik^. . 2« Lire --vtG pn» Wort Juweller. Uhrmacher lafagraade. Groß« «u» rtikeln. Lia Valdo öS wähl in Gelchenkartir Tel. A-S7. Bohano or» «or» Flotte deutfch ttaNenl geneigt sind nach ^ werden von Siemens ^ tiger Eintritt erwünscht

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_07_1938/AZ_1938_07_17_6_object_1872672.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.07.1938
Descrizione fisica: 8
oostante ài lavature eoo aoizua e oapons alla nicotina, ottimo wsettioà ode distrugge àmeàta- mente 1 parassiti «Zel pelo e 6'>!la osi le. evitando o arrestando sudito le eause Sella malattia, kieoràtz: so- pone atta nieoào. Si vende inodoro o prokumato al bergamotto. Lkiede- tslo al vostro tabaccalo. Aus dem Europa-Programm von Sonntag, den 17. Zuli: Rordilalien, 8.30: Zeitzeichen u. Nachrichten; 9.1S: Uebertragung für das Militär; um 10 Uhr: Landwirtefunk; 11: Hochamt aus dem Dom in Firenze

; 12: Evangelium; 12.20: Sportbericht: 12.30: Schallplatten: 13: Zeit zeichen und Nachrichten: 13.1S: Konzert 17.15: Schlagerlieder; 18.45: Sportbericht, anschließend Schallplatten: 20: Zeitzeichen und Nachrichten: 21: Komödie; 22: Streich orchester; 23: Nachrichten; 23.15: Tanz Süditalien, 17.15: Symphoniekonzert: 21 Uhr: Konzert für zwei Klaviere; 23: wie Nord- italien Berlin, 20.10: Liebe alte Weisen; 22.30 (und alle deutschen Sender): Unterhaltung?- und Tanzmusik: 1—3: wie Hamburg Breslau, 19: Tanz: 21.30

musik Budapest, 21.35: Militärkonzert: 23: Tanz Bukarest. 20.10: Abendkonzert hilversum, 21.15: Cliorkonzert; 22.S0: Tanz Paris, 20.30: Franz.» Engl. Konzert: 23—1: Tanzmusik Prag. 21: Nach Ansage Sottens. 20: Buntes Konzert Warschau, 21: Heitere Sendung Aus dem Europa-Programm von Montag, den 18. Zuli: Zlorditalien, 7.45: Zimmergymnastik: 8: Zeit zeichen und Nachrichten: 11.30: Bunt« Mu sik: 12.30: Schallplatten: 13: Zeitzeichen u. Nachrichten: 13.15: Buntes Konzert; um 14 Uhr: Nachrichten

und Wetterbericht: 14.10: Börse; 16.40: Balillafunk; 17: Nachrichten: 17.15: Lyrik: 17.50: Luftverkehr im Impe rium; 18.50: Nachrichten in fremden Spra chen: 19.30: Bunte Musik; 20: Zeitzeichen und Nachrichten: 20.30: Schallplatten: um 2l,1v: Operette: Mugika; 23: Stachrichten: 23,15: Tanzmusik: 23.55: Wetterbericht Süditalien, 17,15: Konzert: 21,10: Linda von Chainounix, Oper von Donizetti Berlin. 20,10: wie Stuttgart; 22,30 (und alle deutschen Sender): Unterhaltung?- u, Tanz musik; 24: wie Köln Breslau. 20.10

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_03_1938/AZ_1938_03_13_6_object_1871153.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.03.1938
Descrizione fisica: 8
geben werden, der für Mellaha schon zur Tra dition geworden ist. Aus dem Europa-Programm vom tZ. Würz Norditalien, S: Amarischer Unterricht-, g Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterbericht- m! Die Stunde des Landwirtes! 11: hl Mss!-- 12: Verlesung des Evangeliums! l2.2l) »,»! Sportliches: 12.30: Operettenmusik m,i Schallplatten: 13: Nachrichten: l3>l5- l!!e. der »Nd Tänze aus Tonsilmen: 13,45 ildc- Schallplatten: IS: Uebertragung der ài', ten Halbzeit eines Fußballkampses der C-, rie

A: 1?! Symphonlekonzert, Ilebcrtrn. gung ans dem Theater Adriano in Rom» I9.2S: Sportnachrichten: 19,45: Bunte M>^ fik: 20: Nachrichten: 20.30: Leichte Musik- 20.20: Dortrag: 21: D'Annunzios Sendunà 21.1S: Konzert; 2l.bö: Chorkonzert: ZZ!>z. Marsch« und Walzer: 23.1S: Tanzmusik lin dem Tanzfaal Gay in Torino Süditallen, 1?: Streichkonzert: l?.M u, Auswahl von Liedern (Radioorchester): uni 1S.4S: Bunte Musik: 20.20: Vortrag: 2l.ix 21.1S: Die Zigarre, Komödie in I Akt: Konzert der Aeronautlktapelle: 23,lS: Tain Lerlln

Musik; 12.30: Nadio- orchester: 13: Nachrichten; 14: Nachricht«»; 14.20: Börse; 17: Nachrichten; 17.1S: Tanz- musik: 19.40: Bunte Schallplatten: 20 Uhr: Nachrichten: 20.30: Radioorchester: 21: Ko mödie in 3 Akten; 22.20: Lieder u. Tänze: 23: Nachrichten: 23 IS: Tanzsunk Süditallen, 17.15: Gesangskonzert-. 19.40 Uh: Bunte Schallplatten: 21: Cellvkonzert At rio Brunelli, 22: Operette; 22.45: Tanzmii- sik; 23 L0: Wetterbericht Verlin, 20: Flotte Weisen; 21: Zauber der Stimme: 22.30: Nachtmusik Breslau

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_8_object_2634447.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.12.1936
Descrizione fisica: 8
Aus dem Europa-Programm vom 16. Dezember: Norditalicn (Bolzano Beginn der Sendung um t<),3l)>, 7.45: Mor^üiigiüiiiiaslik. 8: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten .Wetterbericht, Küchenzettel. ION: Schul funk. 11,M-. Oàsierkonicrt, Schallplatten. Um I2.3l): Lunte Musit. 14: Nachrichten. Börse. 16.40! Jugendfunk. 17: Nachrichten. 17.IS: Klavierkonzert. 17.5U: Wetter- und Schiieeberlchte. 19: Bunte Musik. 20.0S: Zeitzeiche», Miltsilimyen, Nachrichten. A.à Chronik des Regimes. 20.40: Bunte Musik. 21: Ne» rone

, Oper von Mascagni, mischi. Nachrichten /tomo. Napoli, Lari, Palermo. Milano z. Torino z. 20.40: Pietro e Paolo, Hörspiel. 21.à Jtalienisch- deulfchv's ììon^ert, anschl, Nachrichten, Tanzsunk Oeuiichlaiidsender. 21: Demsch-italienisches Äohltätig- keiistoiizert noik. OIVU>, IllkW 15. Dei!, Ivi) —,>— lìkncìim 5 S2.S0 IM Ä.50 lìàlra 3.50 A 7S.S0 100 Ä.5V prssì. «mv. 3.50 ?° 74.20 1000 175.— ^ss. cZeusiiìli 4400.— SUI) 40.-. Lsntrals 780.— 200 10.-. Losrr. Veueìs 274.— 90.il) —.— (Zen. Idal. Ä).— l000

. Merano. M-4 10H 2« miete» geiutàk In Merano zu mieten gesucht: Zwei gut möbließ Einbettzimmer, mit fließendem Kalt- u. War! Wasser oder mit Bad; Küchenbenützung I wünscht. Zuschriften mit Preisangabe unter 631 an die Unione Pubbl. Merano. M-631ls Grtmöbliertes Doppelzimmer. Küche oder Küche! benützung für längere Zeit gesucht. Preisoffei unter „6312' an die Unione Pubblicità Mez no. M-6Z1Z Ve?5«H»e«/ene» «Präger Tagblatt'. „Basler Nachrichten', „Reiä post', verschiedene Illustrierte und Modezeitu gen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_10_1930/AZ_1930_10_26_3_object_1860408.png
Pagina 3 di 10
Data: 26.10.1930
Descrizione fisica: 10
: „Für eine Nacht'. Lied. , 9. Fox Finale. Radioprogramm der E. 2. A. N. Ssnnlag. den 26. Oktober 10.3V bis 11.— Uhr: Kirchenmusik — Schall- Plattenübertragung. 12.30 Uhr: Sportankündiguttgen. 12.43 bis 13.45 Uhr: Gemischtes Konzert. 13,45 bis 14— Uhr: Die Klasterglocken von Gries. 16.— Uhr: Uebertl.azun'g des Konzertes der Grieser Kurkapelle. 17.55 Uhr: Nachrichten. 19.45 Uhr: Gemischtes Konzert. 29.45 Uhr: Sportnachrichten — Mitteilungen der E. N. I. T. Dopolavoro — Nachrichten. 21.— Uhr: Zeitzeichen

. 21.— Uhr: Gemischtes Konzert der Kapelle Mo. Mario Sette: Herzenslliinge (Ricciardi), Dichter und Bauer, Ouosrture - (Suppe), Staccato, Ständchen - Violinsolo' (Macho), Werther, Phantasie (Massenet), Gesangsvor träge der Sopranistin G. P. Stainer, Kine- inatographische Nachrichten. Arsesienne, 1. Suite: a) Marsch b) Menuett, c) Adagetto d) Carillon (Bizet) Wcisserrauschen (Amadei), Auszug aus der Operette „Die blaue Mazur' (Lehar). 22.45 Uhr: Tanzmusik (Schallplattenüberira- gung). 23.45 Uhr

: Sportberichte — Nachrichten. Montag, den 27. Ottober 12.20 Nachrichten — Wetter 12.39 bis 13.39 Gemischtes Konzert 16.99 Übertragung des Kouzenes der Grieser Kurkapelle 17.55 Nachrichten 19.45 Gemischtes Konzert 29.35 Tanzmusik 21.09 Symphonie- und KamiNv..nusitkoiizert ausgeführt von der Kapelle Mo. Mario Sette: Symphonie Do. 49 in G-Moll (Allegro mol> to, Andante, Mennett, allegro molto), Vor träge des Violinisten V. Bonvicini Sarti, El- süsser Szenen: a) Sonntagnwrgèn. b) Im Ka barett, Unter den Linden

, d) Sonntagabend (Massenet), Die Maskeil, Ouverture Mas cagni) 23.99 Nachrichten (Aus dem „Radiocorriere') Zialhauskeller: jeden Abend Konzert. Beginn halb 9 Uhr Zur Hochzeit der Prinzessin Giovanna Telegramm des Podest« Anläßlich der Hochzeit der Prinzessin Giovan na mit König Boris von Bulgarien hat Podestà Comm. Markart an den Feldadiutanten S. M. des Königs Conte Asinari di Bernczzo folgen des Telegramm gesandt: „Anläßlich der Vermählung Ihrer kgl. Ho heit der Prinzessin Giovanna ersuche ich Ihre Exzellenz

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_05_1926/AZ_1926_05_16_1_object_2646141.png
Pagina 1 di 12
Data: 16.05.1926
Descrizione fisica: 12
' soll einige Zeit tiber die unerforschte Polar region geflogen sein, um die Natur der Eisbänke in den dortigen Regionen zu studieren. Diese Hypothese erklärte di>e Verzögerung der Ankunft des àstischfffes. Auch die UnskMgkeit, die In den letzten Tagen ini Göbiete von Nome herrschte, könnte die Unmöglichkeit der Statio nen, Nachrichten von der „Norge' aufzufangen, erklären. Eine Station von San Franzieko hatte in der Nacht die Nachricht verbreitet, daß die „Norge' In Nome angekommen sei. Diese Nachvicht

von Nome an der Beringstraße. Nobiles vermutliche Absichten Teller, «der Ort Alaskas, wo Nobile «landete, ist etp. kleiner Ort, bìwohnt?vn Fische?^ Dergwerksarbeltern, und liegt zià MKilome- ter nordöstlich von Name. Wenn Nobile weiter von Nome weg gelandet wäre, so hätte man noch viel l>äNiger auf Nachrichten warten müs sen. Di« Landung In Teller beweist die außer» tiidentliche Geschicklichkeit Nobikes, dem es ge lungen Ist, der Zytlonenzone zu turinnen und sich dem festgesetzten Lanàingspunkte

hätte, ist vollkommen berechtigt. Die ersten Nachrichten «über die Herstellung der Nadlooeoblndung zwischen „Norge' und Alaska, dle >durch Extrablätter vor der «amtlichen Be stätigung verbreitet lwmden, hatten in der Be- rölkemng große Befriedigung und Enthusias mus a«tisgelöst. - Die Straßen der Hauptstadt belebten sich im Nu. «Vom Kapital ließ die große Glocke ihre eh enne Stimme ertönen und «alle übrigen Gliocken des ewigen Roms klangen feierlich mit. Alle «Häuser uird die Tramwaywagen legten

, «und über brachte Frau Noibile einen herrlichen «Strauß roter Rosen. p. Rom. 15. Mal. (Telegr. unseres Korrespondenten.) Die Straßen der Hauptstadt sind hell erleuch tet und beflaggt, wie an Tagen, an denen große Feste gàiert werden. Der Manael an detail» llerten Nachrichten tut «der Freuds keinen Ab bruch. Die Nachricht brachte den Sieg und das genügte. Ganz Rom «sprach seit zwei Tagen von nichts anderem als von der „Norge'. Aus dem Palaste und aus der bescheidenen Hütte flogen die «Aànken zur „Norge

begrüßt wurde. In der Stadt herrscht aibsolà Ruhe. Nach der Besetzung der Äadt hat die inilàische Aktion ihr Ende gefunden. Nachrichten aus der Provinz melden, daß auch dort überall Ruhe «herrsche. Der Staatspräsident, der sich mit der MhrzaihII der Regiemngsniitglieder in der Umgebung von WarsclM befindet, halt sei» nei: Vertreter zum Marschall Pilsudski gesandt, um mit iHm Verhandlungen anzubahnen. Die Regierungstruppen kapitulieren st. Warschau. 1ö. Mai. Geistern abends haben sich die Regienungs

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_02_1927/AZ_1927_02_11_1_object_2647851.png
Pagina 1 di 8
Data: 11.02.1927
Descrizione fisica: 8
um sich, um Uebereinkommen in Anbetracht der bevor stehenden Eröffnung der Kammer zu treffen. Der Bürgerkrieg in Portugal Blutige Nachrichten aus dem portugiesischen Revolutionsberd 1200 Tote. f. London. 10. — Der „Daily Mail' erfährt aus Vigo: Ein hier aus Opono eingetroffener Reisender erzählt, daß bei dem Au stände 1200 Personen ums Leben gekommen ind. Unter den Toten soll sich auch Lopez Texeira, der Di rektor des „Diario' von Oporto, befinden. Eine Bombe, welche auf das Dach des vom amerika nischen Konsul bewohnten

Nachrichten, die aber die Ze> tungen, wie sie erklären, nur mit Vorbehalt aufnehmen, soll es äußerst schwierig sein, sich über die Lage >in Portugal ein klares Bild SU machen, well fast alle Verbindungen im Lande unterbrochen sind. Aus allem aber scheint her vorzugehen, daß es sich tatsächlich um eine große svlgenfchwere, revolutionäre Bewegung handle, die immer weiter um sich greift. Die Rebellen l'tten bereit: '- besitz zahlreicher strategischer àà sà Italien zahlt pünktlich f. London

von Frem den intreffen. Besonders aus Palermo, Neapel und der ltgurischen Riviera wird ein lebhafter Fremdenbetrieo und zahlreiche Anmeldungen für die nächste Zeit berichtet. Damit werden die Nachrichten einiger aus ländischer antifascistischer Blätter, wonach zahl reiche Reisende unser Land aus politischen Gründen verlassen hätten, hinfällig. Die Monarchisten Deutschlands gründen eine „Partei des deutschen Kaisers' s. Berlin, 10. — Das Schisma in der deutsch nationalen Partei, das man feit

Ab teilungen zu verstärken. Die Besatzungen der in Lissabon vor Anker liegenden Kriegsschiffe haben sich geweigert, gegen die Rebellen zu kämpfen. Zahlreiche Züge mit Truppen und Munition sind aus dem Wege nach Lissabon. Entgegen den bisher verlautbarten Nachrichten sollen die Mitglieder des revolutionären Komi tees in Ovorto nicht verhaftet worden sein. Die Waffenfavrik von Batto de Plata ist mit Hand granaten angegriffen worden. Der Schaden ist beträchtlich. Zwischen Praaa U. Oporto dauerte gestern

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/10_04_1924/BZN_1924_04_10_3_object_2500753.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.04.1924
Descrizione fisica: 8
Nr. 83 „Bozner Nachrichten', den 10. April 1924 Seite 3 Im Westen gelang es dem Gegner, mit über- i legenen Kräften unsere lange Frontlinie bei Cha- teau-Thierry zu durchbrechen. Aus operativen Gründen mußten die durch Umfassung aus Paris und den Durchbruch bei derseits bedrohten Armeeteile des rechten Flügels zurückgenommen werden. Hieraus ergab sich spä ter ein Zurücknehmen der Mitte und unseres lin ken Flügels aus siegreichein Fortschreiten. Die Armeen gingen aus der Linie östlich Pa ris

gruppiert seine Streit-- kräste neu. In dem langsamen Fortschreiten der großen Frontalschlacht und den daneben stattfindenden Maßnahmen operativer Art ist es begründet, daß unsere Nachrichten in nächster Zeit noch spärlich sind. Sie werden aber weiter zuverlässig sein. Der Generalquartiermeister: i. A. v. Voigt-Rhetz. Der Unterzeichner dieses historischen Dokumen tes, der General v. Voigt-Rhetz, war erst wenige Tage zuvor an Stelle des Generals v. Stein, der bis dahin die Kriegsberichte gezeichnet

war. Genau vier Jahre später, am 28. September 1918, forderte General Ludendorff den Waffenstillstand binnen 48 Stun den. Das Organ der Partei des Reichspräsidenten knüpft.an diese Tatsachen die schärfste Kritik an dem Verhalten der Verantwortlichen, bezw. führen den Kreise. Da an dieser heftigen Kritik Wohl der Wahlkampf angesichts der Reichstagswahl seiner« Anteil hat, kann die Wiedergabe besser unterbleiben. Kurze Nachrichten. * Gestern wurde in Mailand am Bahnpostamt die Ausgabe des „Eorriere della

durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. Fremdenverkehr. Der gestern um 6 Uhr abends vom Brenner her fällige Schnellzug traf infolge der großen Überfüllung mit Reisenden in drei Teilen in Bozen ein. Selbstverständlich hatte es dann seine Schwierigkeit, die vielen Fremden in den ohnehin schon besetzten Hotels und Gasthöfen unter- . zubringen. ' Rasch gelöschter Brand. Am Donnerstag nach 9 Uhr morgens brach in Bozen in der Leder- und Treibriemensabrik Alois Oberrauch ein Brand aus, der jedoch in kürzester Zeit

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_03_1934/AZ_1934_03_29_5_object_1857062.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.03.1934
Descrizione fisica: 6
. dem schönsten und tiessten Sym bol menschlichen Glaubens an die himmlische Ueber- windung allen irdischen Leides. Bolzano. S8. Mörz tM Geburten 4 Toàesfàsle 3 Eheschließungen V Geburten: Decarli Geltrude des Beniamino, Elektrotechniker; Dallabona Bruno des Felice, Angestellter; Mahlknecht Marta des Giovanni, Tischler, t Illegitime. Todesfälle: Fontana Lia des Giuseppe, Kind; Abram Maria, 33 Jahre alt aus Bol zano; v. Aufschnaiter Giuseppe, 70 Jahre alt aus Bolzano. Kirchliche Nachrichten Gollesdienslordnung

schen verabfolgte, welche Bezeichnung noch heute in unserer Gegend im Volksmund gebräuchlich ist. N. Äino-Nachrichten Centralino. Heute der Ciues-Großfilm »hun dert solche Tage' mit dem berühmten Charakter darsteller Gianfranco Giochetti in der Hauptrolle Weitere Darsteller, sind Diomjra Jaobini. ^ Mino 'Doro-und' Nora Dani. Eine ausführliche Jrìhalts angabe des Films, der sich besonders durch die Innigkeit seiner Handlung auszeichnet, brachte die „Alpenzeitung' vom Dienstag. Als Einlage

war Upendes: Eingeschriebene Wähler 348, abgegebene Wahlstimmen 334, nicht erschienene Wähler 14. „Ja -Stimmen 334. „Nein'-Stimmen keine. MrtjchajtS 'Nachrichten Rekorde der italienischen Schiffahrt Im Jahre 1933 hat die italienische Schiffahrts linie mit den zwei Schissen „Rex' und „Conte di Savoia' im Verkehr mit den Vereinigten Staaten einen beachtenswerten Rekord erzielt, und zwar sind in den 113 Reisen .welche unrernommen wurden insgesamt 73.931 Personen, (das sind durchschnitt lich 707 Fahrgäste pro

16
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/02_12_1919/BZN_1919_12_02_2_object_2464222.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.12.1919
Descrizione fisica: 4
-eite 2 „Bozner Nachrichten'. 2. Dezember 1919 Armee?vürden die deutschen Offiziere und Unteroffiziere, geeignete Tätigkeit finden. In Rußland würden die DSMschen auch die großen Arsenale, . Munitionsfabriken und Flugplätze errichten können; sie sie in ihrem eigenen Lande nicht haben dürfen,.und sie würden in Rußland ein unermeßliches Mannschaftsmaterial finden. Anderseits könne Rußland, wenn die Alliierten es sei nem Schicksal überließen, sich nur an Deutschland wenden, wo es die Gelehrten

, die Organisatoren und Geschäftsleute finde, die es brauche, um sein Wirtschaftsleben wieder aufzurichten. Wenn Deutschland und Rußland zusammengehen in der Form einer reaktionären Monarchie oder eines angeblich ' kommunistischen Despotismus, würde die Gefahr von 1914 aufs neue ent stehen. Man würde dann?weiVölkerbunde haben: den Völkerbund der siegreichen Mächte und den Völkerbundder Ge schlagenen, und der letztere würde wahrscheinlich einen Krieg planen. Kurze politische Nachrichten. * Nach Meldungen aus Wien

. Der lieben Brnnner-Mniter herzlichen Glück- wnnsch! Für „Wiener Kinder' - spendete Josef Koller. Hotel Schgrasser Lire Ivo. Karl Bauer, Direktor Hotel Schgrasser Lire 80. durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. Große Knnstauktiou iu Bozeu. Wie wir erfahren wird Mittwoch, den 10. und Donnerstag, den 11. Dezember in Bozen eine Verstei gerung von Kunstwerken nnd Altertümern stattfinden, nnter denen sich anch Objekte von sehr hohem künstle rischen Wert befinden. Es handelt sich dabei durchwegs

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/12_05_1903/BZZ_1903_05_12_2_object_364092.png
Pagina 2 di 8
Data: 12.05.1903
Descrizione fisica: 8
viel düsterer als es sich nach den bisherigen Zeitungs meldungen vermuten ließ. Im ganzen Lande agi tieren auf das Heftigste die kroatischen Chauvinisten und verbreiten in zahlreichen Orten im Auslande gedruckte aufrührische Broschüren, die von den Be hörden prompt konfisziert werden. In Agram herrschte wohl Ruhe, doch müssen um sieben Uhr abends alle HauStore geschlossen werden. Es zirku> lieren fortwährend Patrouillen. Aus zahlreichen Provinzorten kommen Nachrichten über die drohende Haltung

ist von Agram abgereist. Der Mi nisterpräsident, der noch am Samstag im Abgeord netenhaus? die Alarmnachrichten aus Kroatien für arg übertrieben bezeichnete, erklärte am Abend im liberalen Klub, daß inzwischen sehr ernste Nachrichten eingetroffen seien. Ausland. Not und Schwarz in Baiern. Die„Le!pz. Neuest. Nachr.' und andere reichsdeutsche Blätter hatten gemeldet, daß die Sozialdemokraten und da? Zentrum für die kommenden Neichstagswahlen ihr altes Wahlbündnis erneuert hätten. Die sozialdemo kratische

. Das Ende war, daß die Engländer 1894 Uganda einsteckten. Nachrichten mis Tirol. ** Die Vintschgaubahn. Wie uns aus Wien telegraphiert wird, meldet die heutige „Wiener Ztg.' in ihrem amtlichen Teile, daß der Aktien-Gesellschaft k. k. priv. Bozen'Meraner-Bahn' im Vereine mit dem Aktionskomitee sür die Erbauung einer Lokal bahn von der Station Meran nach Mals (Vintsch gaub^hn) die Bewilligung zur Errichtung einer Ak tiengesellschaft unter der Firma „Vintschgau-Bahn' niit dem vorläufigen Sitze in Wien

18