37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_11_1940/AZ_1940_11_06_3_object_1880187.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.11.1940
Descrizione fisica: 4
Mi ilwà den ö. November 1940-Xlx .Alpea,«tt>ag'' «rrr« a UuS Bolzano Äaöt und Lanà ì bianche Menschen behaupten, aus dem Mg. der Haltung des Kopfes, den Be rgungen usw. die angenehmen oder auch ^angenehmen Charatterzüge eines Men schen erkennen zu können. Für diese For scher nun öffnet sich ein neues und be- linimt höchst interessantes Wissensgebiet. Zìuiidsrage: „Wie hältst du deine Ta schenlampe?' Ja, da gibt es unzählige verschiedene Methoden, von denen natür lich nur eine die richtige

den nachstehenden Fahrplan eingeführt: Lolzano-Sarentino-Lampolasla: Ab fahrt von Bolzano um 12.30 und 17.13 (bis Sarentino). Abfahrt von Sarentino um 8 und um 14.30 (von Campolasta um 14.10). Bolzano-Nova Levante: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 17; Ankunft in Nova Levante um 18.30; Abefahrt von Nova Levante um 8; Ankunft in Bolzano um S.20. Bolzano . Ponte Nova-Nova Ponente: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 16.43; Ankunft in Nova Ponente um 18.50. Abfahrt von Nova Ponente um 8; Ankunft in Bolzano

um 9.45. Bolzano - Prato T>res-T>res: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 17.10: Ankunft in Tires um 18.15: Abfahrt von Tires um 8 und Ankunft in Bolzano um v. Bolzano - Ponte Gardena-Plan Dal Gardena: Abfahrt von Bolzano (Ufficio SAD) um 16.30-, Ankunft in Plan um 19: Abfahrt von Plan Val Gardena um 8: Ankunft in Bolzano um 10.20. gen, wenn brennende Taschenlampen auf tauchen, um Mr ja soviel als möglich von dem Lichtschein der anderen mitzugenie- ßen. Erwähnenswert sind an dieser Selle

auch die „grünen' Lampen, die hier in Bolzano unbegreiflicherweise in die Mode gekommen ^u sein scheinen. Das grüne Licht ist nämlich nicht besser als das blaue, im Gegenteil, und wenn es in der Nähe eines Bahnüberganges oder an der Station getragen wird, kann es zu fol genschweren Mißverständnissen, ja Ver- rehrsunglücken Anlaß geben, da grünes Licht ja bekanntermaßen als Bahiisigiial verwendet wird. Es kann sich also hier, wenn unglückliche Umstände es wollen, um ernste Gefährdung von Reisenden, Bahnpersonal

des Littorio auf Anregung der Union der Professioniste» und Artisten der Akademi ker Italiens, Exz. Paribene, einen Vor trag über Drusus, den Eroberer Rätiens, halten. Die 9. jyubikale àvstjchau Da» Ergebnis des Wettbewerbes für eine Statue, die ZNusik darstellend. Gestern nachmittags wurden von der Beurteilungskommission im Wettbewerbe für eine Statue, die Musik darstellend, der von der Aufenthaltsverwaltung von Bolzano ausgeschrieben worden war, aie Preise zuerkannt. Die Statue ist — wie bekannt — sür

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_03_1937/DOL_1937_03_24_6_object_1145146.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.03.1937
Descrizione fisica: 8
. Die Aufräumungsarbeiten wurden gleich in Angriff genommen. Inzwischen dürfte die Strecke wieder freigelegt sein. Volkswirtschaft — Wieder erscheinende Statistiken. Ncbcr Anordnung des Duce ist die Veröffentlichung der monatlichen Statistischen Mitteilungen über Daten wirtschaftlicher und finanzieller Natur wieder aufgenommeu worden, ebenso auch die Veröffentlichung des monatlichen Aus weises des Aufienhandels. Der Viehmarkt — Märkte im April. Am 1. in Lotte Ifarco, Longcga, Nova Ponente: 3. in Bolzano: 5. in Landes

bis zu Lire 3.— und Stiere bis zu Lire 3.80 pro Kilo Lebendgewicht. Das Mastvieh ging beinahe alles nach Bolzano und Merano. Von Nutzvieh wurde kein einziger Waggon verladen, der Handel daher nur ein örtlicher. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7» dom I». März 1987. 025 1levcrbot. Die auf B. der Pavlina Perint in Vergüte gegen Hermann seine in Calbaro verst. G.-E. .8230/11 Ealdaro (Weinberg) würbe vorl. Maria Wege in Penon di Eortaccia um 3600 L zugcschlagcn. UcbervotSfrist bis 22. Marz. 930

R e a l v c r st e i g e r u n g c u. n) Auf 9t. der . Raiffcisenkasse Maranza wurde die ZwangS- vcrsteigerung G.-E. 1/1 u. 2/1 l Rio di Pusteria Franz Oberhäuser in Rio di Pusteria) bewilligt. Berst. (AuSrufsprciS 1575 L. Vadtuin 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 031 b) 9lnf 9l. der Spark, der Brov. Bolzano wurde» folg. Zwangsberst. bewilligt: G.-E. 98/11 Ortifci (9llois Mauroncr in Ortifei). Berst. (eine Partie. AuSriifSprciS 12.200 L, Badium 2500 L. Ucbcrbote nicht unter 300 L)) beim Tribunal Bolzano 28. Llprll, 10.30 Nl,r. 932

c) G.-E. 71/1 Lufon (Johann Nicdrist u. Bartho lomäus Nicdrift. wohnhaft In Lufon-Eroce). Berst. (eine Partie. AnörufSpreis 49.700 L. Vadium 9740 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 933 d) G.-E. 139/11 Nova Levante (Witwe Barbara Ilcberbacher. geb. Kaufmann, Johann Uebcr- bachcr u. Margarete Ucbcrbachcr, Gasthof Late- inar in Carezza al Lago, durch Masscverwalter R. G. Amadei in Bolzano). Berst. (eine Partie, AuSrufsvreis 390.000 L. Badium 78.100 L. lieber- Lote

nicht unter 600 L) beim Tribmial Bolzano 23. April. 10.30 Uhr. 020 N a ch r i ch t a n d i - G l ä u b i g e r. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragene» öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche u. Einwen dungen binnen 15 Tagen, ab 10. März, geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind : a) Farma Cav. M. Ferrari (VerstärkungSbauten am rechten Telitfer gegen die Etsch); 921 b) Firma

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_13_object_3137850.png
Pagina 13 di 21
Data: 22.06.1939
Descrizione fisica: 21
dem Hochwürblgstm Stadtseefforger tQft nufwaxmm mo oniartn tpi nt n* gebensten Huldigungen au», verbunden, mtt den Glückwünschen für ei» lange» Wir ken in der Pfarre Bolzano. Auch die Pfarrfchulsugend bat durch die zahlreiche Beteiligung an der General- kommunlon am Sontag vormittags und durch ein« eucharistische Andacht nachmittag» dem Seelsorger ein geistiges Geschenk ge macht. Bei der Schlutzandacht um 8 Uhr abends dankte der Hochwürdigste Jubilar, der heuer selbst die Triduums-Predigten auf das Herz- Aefu

, noch viele Jahre gesegneten Wirkens beschieden sein, das ist der Wunsch seiner Pfarrkinder! * Apostolischer Segen Am Samstag, 17. Juni, abends ist von Bolzano folgendes Telegramm an den Hei ligen Vater gesandt worden: SrMckes Dr. Scheiber junior ordiniert für Frauen krankheiten und Innere Krankheiten Meranor Corsa Principe Umberto 7/II täglich von 11 bis 12 und von 8 bis 4. Lagundo: Villa Dr. Scheiber täglich von H 2 bis Z Uhr. Deer. Pres. 18802 — Sanita, Bolzano, 4«VI«88 Dr. Franz Schmid. Lungenarfi

, Bolzano, vom Urlaub izurück. Ordiniert Via S. Digilio Nr.l 5 vom O bis 12 und 3 bis 4 Uhr. -Jb SM«. Propst Josef Kaiser, der «ar gen fein silbernes Priesterjubtlömn feiert, er fleht den apostolischen Segen für ihn und die ganz« Pfarrgemetnde der Klerus der Stadt Loyano. Dar Telegramm Ft folgendermaßen be antwortet worden: „An S. E. Erzbischof von Trento. Ich bitte Sure Exzellenz, dem Monsianor Josef Kaffer, Propst von Bolzano, anläßlich fein« Jubi läums den erbetenen apostolischen Segen über mitteln

der Standarte derSektion Bolzano des verband«» der beurlaubt«« ArMerlye« oohmc. Um 10 Uhr fand das Daffenfest statt. Nachdem dar Regiment dem erlauchten Prinzen die EhrenbÄeugUng geleistet hatte, wurden- von den Soldaten zchkreilbe schwierige, turnerisch- sportliche Übungen' m exakter Welt durch geführt. Abteilungen der 1. ArtMeriegrnvpe bildete« am Schürst« ihrer Uednngen das Datum „18-8-1918*, jene» denkwürdige« Tage», 'an dem da» Regiment «Um feiner größte« Waffentale« volloracht» Sodann marschierten

» häufig erkundigte, er sich über die Famisim- verhähtnifle der Einberufenm, für die Seine Königliche Hoheit «in besonders wohlwollen des Interesse zeigte. '' '■ ; '' ' Am Sonntag, 18. Juni, veglng das 7. Per- saglieri-Regiment in Bolzano in Anwesenhett S. C. des Pröfefim und der Behörden dm 103. Jahrtag seiner Gründung. Nachdem der Regimentskommandant dem Tenmte Camillo Caccia für sein tapferes Dechaltm im spani schen Kriege die stlbeme Tapferkeitsmedaille an die Brust geheftet und in einer Ansprache

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_12_1933/AZ_1933_12_30_5_object_1856033.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1933
Descrizione fisica: 6
Stààt Lanà Spenà für àie Winterhilfe z. Ausweis des fase. Hausbesitzerverbandes. Bolzano: Gallmetzer Antonio, Kleidungsstücke im Wert bo„ Lire 200; Christanell Paolo und Erben Lire igl>; Gebrüder Ueberbacher 100; Gebrüder Fel trinelli 1»0-, Druckerei Vogelweider 1»»: Rosen- dorser Federico, Kleidungsstücke im Wert von 60 Lire; Rottensteiner Luigi, Kleidungsstücke im Wert von 5V Lire; Nothum Rosa Lire 5»! Lun- ytt Luigi 50; Hosmann Clara 5»! Schätzer Gio vanni KV; Schwestern Canal KV; Greiszing

anwesend. Kamerad Visintainer gedachte in einer An sprache des sascistischen Märtyrers Gino Pacini, nach dem die Nionalgruppe benannt ist. Der Vater des gesallenen Fasciste» hat dà Gruppe ein Bild seines Sohnes, begleitet von einem Schreiben übermittelt. Gino Pacini ist eine der hervorragendsten Ge- g>o '20K-- 'à' Brunà Totale des l., Z. und Z. Spendenausweifes Bolzano Lire 9256 Merano 1220 Bressanone 346 i . Brunico 16» Vipiteno 50 Totale Lire 11032 Die Spenden kommen den Armen und Arbeits losen

der Ortschaften zu, wo sie geleistet worden sind. » 5 Herr Catullo Righi spendete im Gedenken seines Bruders Eav. Dr. Leonida Righi, Notar in Tione, den Betrag von Lire 100.— für die Hilfs werke der Partei. Grundpreise für Lebensmittel Der Provinzial-Wirtschastsrat verössentlicht das Bulletin Nr. 51 über die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 29. Dezember l'-M gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit iàgrissen. Tie ersten

Preise sind die Engros-Preise sranlo Bolzano, die zweiten die Kleinverschleihpreise in Liter b'amolinreis gew. pro Zentner ^nmoUn-Glaco-Reis Teigwaren aus reinem Gries Gewöhnliche Teigwaren Samenöl, pro Hektoliter Samenöl, pro Zentner Olivenöl, superfein, pro Hektoliter 44».— pro Zentner Kristallzucker Grieszucler, von der Fabrik Grieszucker,! rassiniert Masses, roh/' Santos ^.assee, gebrannt, Santos Einheimischer Speck Einheimisches Schweinefett ' Gewöhnliche Naturbutter Türkenmehl, ? 1. Qualität

A. 15; Holzleitner Michele 15; Achorner Giorgio 10; Margesin Giovanni 10. Bressanone: Klug Otto 80; On. Dudann Alessandro 50; Lazar A. 20; Witwe PuPP Cecilia 20; Gebr. Neu- hauser 10; Schmuck Teresa 10; Reiner Matteo 10; Vonell Giuseppe 6. Brunirò: Freiberger Maria 40; Gräsin Sternberg Caro lina 30; Mahl Carlo sen. 25; M. Waibl u. Steger 25; Pollin Maria 20; Dr. Hüttegger Ric. cardo 20. Gesamtbetrag der 3. Ausweisliste Lire 3431, davon in Kleidungsstücken Lire 310. Spenden von: Bolzano Lire 2045 Merano 1020

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_5_object_1868117.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1936
Descrizione fisica: 6
Ortichssten erheblich gesteigert Vom Rathau? Zu Hausschlachlungen Hinsichtlich der Beschau der von Privaten ge schlachteten Tiere, worüber «>r d-s Podest« Nch ->«- -MàM- M«««, Diens.ta a ieder Woche in den Fraktionen Sani findet am Montag, den 7. Dezember, im Evange- ntonio und San Pietro lnich» Aan Maro- tischen Pfarrhaus in Gries. Via Col di Lana 10, Staàttheater Bolzano Gastspiele Angel? Museo an unserem Stadttheater Wie wir berèits mitgeteilt haben, wird das En semble des, berühmten Komikers Angelo

. Schaffe? hatte sich nach erfolgter Anzeige vpr der Gerichtsbehörde zu verantworten und wur de von dieser zu einem Monat und 13 Tagen Ge fängnis und 899 Lire Geldstrafe verurteilt. Die versetzte Uhr Giuseppe Tomasini aus Laives übergab vor eini ger Zeit dem Uhrmacher Giuseppe Dallamaria in Laives eine Uhr zur Reparatur. Dellpmaria be- stab sich gleich daraus nach Bolzano, wo er die Uhr in der Pfandverleihung gegen 49 Lire versetzte. Ass Tomasini davon erfuhr, erstattete er die Anzei ge. Dallamaria

. Dezember Geburten? Tockssfàlle 4 , Eheschließungen 3 Geburten: D'Agostin Franco des Luigi. In dustrieller/ wohnhaft in Molina di Flemme; Rotta Maria Pia des Alessandro, Ingenieur; Betetto Enrico des Enrico, Pflasterer: Ruels Sergio des Pio, Maurer. Todesfälle: Biagioli Witwe Terzaghi Maria, 77 Jahre alt, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Padovan Giulio, ein Jahr alt, des Odone, wohn haft in Bolzano: Stolz Francesco, 56 Jahre alt, pensionierter Eisenbahner, wohnhaft in Bolza no; Rossi Rita, 7 Monate alt

, des Ferdinando, wohnhaft in Bolzano. Eheschließungen: Zambai Giuseppe, Chans.- feur, wohnhaft in Bolzano, mit Ambach Maria, Büglerin, wohnhaft in Bolzano: Lintner Giu seppe, Gärtner, wohnhaft in Bolzano, mit Ec- cardi Maria, Stubenmädchen, wohnhaft in Bol« zano: Moser Giovanni Battista. Sagschneider, wohnhaft in Castello di Fiemme, mit Larger Marina, Irivate, wohnhaft in Molina di Fiem« me. Ä «> ß « v il » hole! Grisone: Samstag, den 5. Dezember, gro« ßer St. Nikolaus-Ball. Gasthau» „Pfau': Täglich

e rk a uf JUagnaàrzns Movali» » Via Leonardo da vinci A. l Klq Leonardo da Vinci A. i Besucht unsere Filiale von Bolzano Ähv sinäst äovt àie besten Schuhe zu billigsten Preisen. General-Direktion Torino > Filiale« ly Stallen und Koloulsa V V Di W U V 5 W I W ì N AI

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
Küche, separater Eingang, I elektr. Licht, Wasser. Ballone, sowie Gemüse garten nur an zuverlässige, erwachsene Leute billig. Günstig für Pensionisten. Adresse Unione Pubbl. Merano ' M 1530-Z Kleine Anzeigen Süll 6K4X0 n. 4 Li» Nasse Mauern. Mauerfraß. Pilzbildung behebt zu verlässig das Wasserdichtungsmittel „Neantol' Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Bau> Materialien, Bolzano, Via Ea de Bezzi 16, und Merano. Corso Drus' 19 B 1 Val di Vizze Kirchliches Val di Vizze, 3. Mai. Das Schutzfest

der Unbefleckten von Trentwalder, die bei jenem Brande gerettet werden konnte, umgibt ein neuer Strahlenkranz und neue künstliche Blumen, ir Rodengo gefertigt, die Spende einer edlen Wohltäterin schmücken den Altar. Musterung Am 13. Juni findet in Vipiteno die Musterung des Jahrganges 1916 und der Zurückgestellten der Lahr gänge 1S11, ISIS, 1013, 1914 und 191S statt. Leichtbauplatten in allen Stärken, isolierend und schalldämpfend, erhalten Sie billigst bei Josef Reinisch u. Co., Bolzano, Via Conciapelli

17. B Tu Sinderwagen, nur gut erhalten (zusammenklapp bar) zu kaufen gesucht. Adresse hinterlassen Un. Pubbl. Jtal. Bolzano. B 2 «tksiion Tüchtige Friseuse für Sommersaison gesucht. Adr. „1519' Un. Pubbl. Bolzano B 3 2 bessere Mädchen für alle Hausarbeiten in zwei deutschen Familien für 2 Villen am Lago Mag giore gesucht. Es kommt nur tüchtiges Personal in Frage, das schon in guten Häusern gearbei tet hat und gute Dauerstellung sucht. Frau Ing. Henke, Milano, Via Bordelli 5 A3 Damenschneidereischule nimmt

Schülerinnen, Lehr- mädchen und Schneidergehilfin auf. Fantuzzi, Viale Venezia 70 B 3 Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per fekt, sucht auci) halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 Elegant möbliertes Doppelbettzimmer, Bad, even tuell Wohnzimmer mit Küchenbenützung. Ady Unione Pubbl. Merano M 15N-à Stall und Stadel mit Wagenremise zu vergebe^ Adr. Un. Pubbl. Merano, M 1S4Z -z mieten Ae»««kt Hiesiger Geschäftsmann sucht moderne

Stelle sofort oder spä ter. Gefällige Zuschriften an Cassetta „1485' Un. Pubbl. Bolzano B 4 Italienisch-deutsche Konversation zu vergeben. Adresse unter „1709' Unione Pubblicità Bol zano B 7 5e»ekä/tliekeI Uebersehungen, Gesuche, Abschriften werden an genommen, schnell und billig. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter „1936' B 10 Gummistrümpfe in allen Größen, LeibSkndeni Bruchbänder, Fieberthermometer und alle ande^ ren Sanitätsartikeln zu billigsten Preisen empi stehlt Drogerie u. Sanitätsgeschäft

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/07_01_1926/MEZ_1926_01_07_4_object_674362.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.01.1926
Descrizione fisica: 8
überzeugt ist, warum läßt er seine Damen im Stiche und erscheint nickt selbst vor den Richtern, um sich gegen die vielen ehrenrührigen Anschuldigungen zu rechtfertigen?! Die Gerichtsverhandlung Dr. Olpe wurde am Dienstag bei der Prätur Bolzano we gen des Trauerfalles in der königlichen Familie vorzeitig abgebrochen. ^ Union ^ ^ beste» ^ ^ Hausbrand-Brikett »b I^tger um 28 uQversteuert Xo!i! entmutig. Hans I^ezr.'ke!.246 olelraslanl ^ll« r«»tl!ek«n 1VIatvr»rtiic«l ^Sntel, >VoII>vSscke, -Ltrümpte. -besten

an sämtliche Herren MVWeder das Er suchen, die neuen MWdedstairten pro 1S2S, molche bereits Sn unserean Sekretarmte erlie gen, noch während des Monates Januar l. I. beheben zu «ollen, da «sonst die EinSasfiemmg durch eigene Organe erfolgen müßte und mit Mchvausliagen verbunden wäre. Ws Vor» stchung des Haus- umd Gmmldibeschemoervines MerW«. 110 Spenden. Für kranke Am» uU< stuf Aiaderv: Ungenannt S Live. Solzano. In der letzten EitzMig der Fremdenoer- tehrskommission Bolzano bracht« Vizepräsi dent Cav

Hotel-, Kuv- und Verkehrsanlagen zu ver vollkommnen oder zu modernisieren. Zur Durchführung diese« Beschlüsse wurde eine Kommission gebiWet, in die auch Cav. Pelle grini gewählt wurde. Di« Arbeiten wurden bereits aufgenommen. Die Stadtverwaltung von Bolzano hat beschlossen, diesem Treuen Unternehmen mit einem namhaften Betrag als GrÄndungs- kapital beizutreten. Todesfall. Am Samstag starb Frau Anna Kirchmayr, geb. Kinsele, 82 Jahre alt. Beschlüsse de» Präsekturskommifsär

und der Gemeinde bezüglich der Erbauung einer Aufgangsstiogs zum Bahnhofgebäude beschlossen. — Dr. Mavr erhielt die Erlaubnis, mehrere Gebüsche in seiner Besitzung Im Obsvgansnerhof w 5. Giustina zu beseitigen. Josef Htzqer er hielt die Erlaubnis, 1ö LSrchenMnnls !>. seinem Walde in St. Isidor «mf Kohlern zu schlagen. Gastgewerbllcher Aachkur» Volzcmo. Das Gewerbefördsmngsinstitut Bolzano wird im Einvernehmen mit der „Enit', der Fremdenverkehrskommission und den Syn dikaten der Gastwirte in Bolzano und Gries

, im Atter von IS bis SO Jahren, welche je doch die italienische Staatsbürgerschaft nach» weifen müssen, «verdien beim Gewerbeförde- nmgstnstttut Bolzano, Daminikanerplatz 1, ebenerdig, mündlich oder schriftlich entgegen genommen. Jeder Zwrstellnehmev hat eine Einschreibgebühr von 20 Lire zu bezahlen. Gefährliche Massen. Aleffto Erardi wurde auf einem Spaziergange nach St. Anton auf dem Wege von stielenden Kindern auf merksam gemacht, dcH neben der Straße eilt geladener Revolver liege. Er fand

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_08_1941/AZ_1941_08_17_5_object_1882044.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.08.1941
Descrizione fisica: 6
theoretische Vorbildung zu erwerben, um sich zu den Prüfungen für Heizer (Dampfhelzungs- anlagen) zu melden, die in Bolzano im Monat Dezember abschalten werden. Ebenso wurde der tdeoretisch-praktische Feldmesserkurs abgeschlossen, der am 17. Mai mit der Teilnehmerzahl 20 seinen Ansang nahm. Di« Kursbesucher wurden auf die Zusammenarbeit mit dem beruf lichen Feldmesser vorbereitet. Es wurden elementare topographische Kenntnisse ver- mittelt, mit besonderer Berücksichtigung der Aufgaben eines Feldmessers

Dolomiten-Pa- norama zu bewundern. Nach einem fröh' lichen Mittagsmahl aus den mitgebrach ten Vorräten begann der Abstieg. Nach ein kurzer Aufenthalt in Tolle, der Gele genheit zum Ausruhen bot, dann kehrten die Abteilungen nach Bolzano zurück. Vor der Rionalgruppe lösten sich die Abteilungen nach dem sascistischen Grube aus. Der schöne Ausflug mar vom Rio- nalkommanoclnten der EIL als Prämie kür die Eifrigsten angesetzt worden und die Initiative fand den begeisterten Bei fall der Organisierten

des stellvertretenden Kommandanten Natoli vom Generalkom mando der GIL die Jreiluftkolonien »Italo Balbo' und „Guido Presel' und überzeugte sich von deren untadeligem Betrieb. Beginn der vor lüitSrWn Kurie Gestern, Santo >ìg, den 16. ds., nahmen sowohl in Bolzano als auch in den übri gen Ortschaften der Provinz die Vormi' litäristen-Kurse ihren Ansang. Di« Eröffnungsfeier siir die speziali sierten Vormilitäristen sand bei der Kna- ben-GJL in der Via Vintola statt, jene für die übrigen Vormilitäristen

fügung ist mit 15. August in Kraft getre ten. Oltrisarco ist somit die dritte Atadt- psarre von Bolzano. Sie umfaßt auch die Kuratie von San Giacomo und die In- dustriezone. Schuhckteb am Ivochenmarkt Am gestrigen Wochenmarkt ereignete sich ein kleiner Zwischenfall, der für kurze Minuten einiges Aufsehen erregte. Mit ten im eifrigen Kaufs- und Berkaussge triebe hörte man auf einmal laute Rufe: „Dieb, Dieb!' Diese bezogen sich auf ei nen jungen Mann, der auf einem Fahr rad eilends das Weite sucht

werden konnte. Es bandelt sich um den 3Sjährig. Ghitterle Giuseppe nach Felice, geboren in Rovere della Luna (Trento) u. wohn haft in Bolzano, Via San Giacomo 29. Ghitterle wurde in Haft gesetzt und bei der Gerichtsbehörde wegen Diebstahls zur Anzeige gebracht. Platzkonzert Die Garnisonskapelle von Äolzano gibt morgen, Sonntag, ab 18.IS Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Konzert init nachstehendem ausgewählten Pro gramm: 1. Abbate: Scherzo marciabile; 2. Ros sini: Die Belagerung von Korinth

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_09_1935/AZ_1935_09_12_4_object_1862986.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.09.1935
Descrizione fisica: 6
Sekte « ,AlpeàjeN«ag* Donnerstag den tS. September ISSZ.xiy Aus erano ! ' /i ' ' - - ! i > I 1 ì'ì ! ^ - ! ' i ^ !l! ^ !, !^i ì'i ^ l l ! -! I ! » Ehrencke Berufung Oberst Trionfi — Generalstabschef des Korps kommandos von Bolzano. Mit jüngster Verfügung wurde der Oberst Mar chese Luigi Trionfi, Kommandant des 231. In- fanterieregiments, dem Armeekvrpskommando von Bolzano als Generalstabschef zugeteilt. Gestern vormittags nahm Oberst Trionfi von seinen Sol daten, die im Hofe der Kaserne

vor dem Heldendenkmal Aufstellung und wohnte der Defilierung der Truppen bei. Nach dem Vor beimarsch versammelte er zuerst vor der Tribüne die Unteroffiziere und nahm von ihnen Abschied, hierauf die Offiziere, an die er herzliche Worte des Abschieds richtete. Nach drei Iahren verläßt nun Oberst Trionfi das Kommando des 231. Infanterieregiments. Durch seinen vornehmen, edlen Charakter gewann er sich die aufrichtigsten Sympathien der ganzen Bürgerschaft, die ihn nur ungern scheiden sieht. Nun wurde er nach Bolzano

zugefallen sein soll, wurde mit einem auch ein Fuhrmann bedacht. In die sem Fall war er in der Tat dem Glück auf der Straße begegnet. Die Sache trug sich folgender« maßen zu. Ein Fuhrmann von Merano, der jeden Dow nerstag mit seinem mit Waren beladenen Wagen nach Bolzano fuhr, mußte schon vor Mitternacht in Merano aufbrechen, um bei Morgengrauen Bolzano zu erreichen. So kam es, daß er die ganze Nacht fuhr und da es zu den damaligen Zeiten hieß wohl achtgeben, um nicht irgend ei nem zu begegnen

er sich ganz dem Feuer. Die kleine Gesellschaft ließ sich bei ihrer Unterhaltung von dem Zuschauer nicht stören und einer fragte ihn, ob er ein Zweig lein wolle, mit dem sie das Feuer schüren. Der Mann nahm es dankbar an und steckte es auf den Hut. Da meinte der Kleine: „Wenn dir das Zweig lein nur nicht zu schwer wird. Der Fuhrmann lä chelte nur über diese Bemerkung und setzte dann wohlgemut den Weg bis Bolzano fort. Aber je weiter es vorwärtsging, desto schwerer wurde der Hut. Schließlich

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_05_1938/AZ_1938_05_17_4_object_1871921.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.05.1938
Descrizione fisica: 6
, der Verbandssekretär und Persönlichkeiten aus Bolzano. Anwesend war auch S. E. General Moizo vom Hauptkommando der Karabimeriwaffe. Für die Totofreunde gab es recht gute Quoten. Allerdings Rekorde wie am vor letzten Sonntag wurden diesmal nicht mehr erreicht, auch bei den Doppelwetten nicht, deren Gewinnquoten zwischen 30 und Lire 100 schwankten und nur einmal auf Lire 258 emporschnellten. Die Ergebnisse des 5. Renntages: Die Ergebnisse: 1. Preis Gargazzone: 4500 Lire, 3200 Meter. Jagdrennen für Halbblutpferde

Berlin- gieri. Reiter ,G. Favretà «62/ 2. Corin zia. Bes. Ing.,Castellini, Reiter A. D'Uva 70; 3. Gavinana, Bes. Cap. -Giorgi Mon- sort. Reiter A. Botti. ,62; 4. Tullia; 5. Aurìola. Längen 2, 2, 3. Toto: Sieg: 13.! Platz: 8, 7,18. Mnlaufwette 30. Gestartet 7 Pferde. - 3. Pr«s Bolzano: 10.000 Lire, 2000 Met. Jagdpferde, Herrenreiter. ,8 Unter- chriften. 1. Normanna, Gestüt Loriana, Reiter Nob. Tagliaferri, .64; 2. Memi, Bes. -Cap. Giorgi Mönfort, Reiter Ten. F. Grata, .74; 3. Ovidio, .Bes. Dr. Fioraio

der sascistischen Rionalgruppen der Stadt, die Jugendformationen, die Vertretungen der Frontkämpfer und Reservisten-Verei nigungen, die Angehörigen des Damen- sascio und der weiblichen Verbände der Partei, sowie Abordnungen aller anderen Organisationen und Vereinigungen mit ihren Fahnen und Flaggen eingefunden. Auf der Ehrentribüne nahmen Platz der Armeekorpstommandant von Bolzano, Ge neral Guidi, der Kommandant der Bren nero-Division, General Bancali, der Gar nisonskommandant von Merano, General Nasci, sowie

. Beste Mar und TanzkcyMe. Hotel Duoms: Allabendlich Konzert. Latzeuhäusl: Allabendlich Stimmungskon-! zert. . Sino Savoia: „Der eiserne Herzog', j Lino Marconi: „Der Traum der Gefange nen'. ! lZp. Leksldsp gewesener Assistent an der AmversUäts» j Dlmit Hamburg-Eppendorf, ordiniert ,für^ Arauen-Krankheiten und Innere Krank- l »eilen, Merano. Pia Portin 90 Matter, j Haus) von 11 bis 12 .und Jon 15 .bis 1kj Ahr. Telephon 12-50. Dec. pres. 13.502,! Bolzano. ^-S-1938. ' i Gemeinde-Sundmachungen

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_08_1936/DOL_1936_08_01_5_object_1148833.png
Pagina 5 di 12
Data: 01.08.1936
Descrizione fisica: 12
- S rt{ als Rhadames. Eiani als Ameris. Rava als monaro und Pesaro als Ramphis. Zu dieser Vorstellung geht auch ein Dolkszug von Trento ab. zu dtm Fahrgäste von Bolzano, Merano,. Brosianone ulw. ausgenommen werden. Der Zug fährt von Trento um 17.08 ab und trifft in Verona um 18.40 Uhr ein. Rückfahrt am 2. August um 2.15 und früh. Ankunft in Trento um 3.51 Uhr früh. Für Fahr-äste aus Mezio« corona, Ora und Bolzano kostet die Fahrt hin und zurück Lire 1’.—. für Teilnehmer aus Merano Lire 17.—. Die Eintrittskarten

sich auch eine 60 Mann starke Abteilung von Cara- binieri, die ihre Fahrt nach Bolzano fort- setzten. Hier wurden sie vom Kommandanten der Legion und anderen hohen Carabinkerk- offizieren empfangen und marschierten dann mit klingendem Spiel in die Earabinieri- Kaserne. In den Straßen wurden dle Heim kehrer lebhaft begrüßt. In der Kaserne fand eine Gedächtnisfeier für den gefallenen Cara- binieri Cimarutti statt, der sich durch feinen Heldenmut die Goldene errunaen hatte, wor auf die Heimkehrenden den Urlaub antreten

sind mit dem Zuge um 11.40 Uhr 125 Kinder aus der Provinz Bol zano in die Me-rbadkolonie noch Pietra- liqure (Provinz Genua) abgereist. Zum Ab schiede am Babnbofe fmtten sich auch S. E. der Präfekt, S. E. der Armeekorvskommandant und andere Behörden eingefunden. Am 31. Juli um 7 Uhr find von hier 40 Kinder aus der Provinz Bolzano kn die Ferienkolonie des faschistischen Provinzial- verbandes von Plancios abgefahren. b Hoher Besuch der Gemäldeausstellung Lindenfeld. Am 30. Juli nachmittags hat I. kgl. Hoheit

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/13_05_1937/VBS_1937_05_13_4_object_3136049.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.05.1937
Descrizione fisica: 8
von 8000 Lire aus- gesetzt sind, nimmt das Oberetsch mit einem lackierten Möbelstück in Holz des Malers Marchio und- einem geschnitzten Möbelstück der Firma Schneider teil.- Am Bewerb für die Anwendung des Marmors und heimischer Gesteinsarten, für welchen 15.000 Lire Prämien ausgesetzt sind, beteiligt sich die Provinz Bolzano mit einem Gartenbrunnen» füt den Architekt Aloisio von Turin den , Entwurrf anfertigte und der von Fioravante Zuech aus Lasa in dortigem Marmor aus- -geführt wurde

Etellenvermittlungs- amte der Handelsangestellten werden Köchinnen und zweite Köchinnen für Gasthäuser und in diesem Fache spezialisierte für Kurhäuser ge- in allen Größen auch bei kleineren Bezugsmengen erhalten Sie sehr günstige Preise, verlangenSie deshalb unserAngebot Athesia^Papierhandlungen sucht. Reflektierende haben sich im Stellen vermittlungsamt, Bia 28 Ottobre. Palazzo Previdenza Sociale, Bolzano, vorzustellen oder an das. Amt das schriftliche Ansuchen zu richten. b Entwichener. Dieb. Ein unbekannter

war von Bolzano gebürtig. Die vor einigen Jah ren verstorbene Tertiarschwester Maria Munaretto in Bolzano war eine Schwester des Verstorbenen. ZUm-Nachrlchten Luee-KIiw. Heute Shirley Temple in ihrem neuesten Grotzstlm: „Ein armes Millionärs- lind' mit Gloria Stuart, Alice Faye und Michael Whalen. Da ist ste wieder die Kleine. Diesmal macht sie einen Bösenbuben-Streich. waS zu lustigsten Aben teuern führ:. Sie wird zum Varietee-Star, entgeht mit ihrer kindlichen Schlauheit den Gangstern, die ste rauben

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_04_1928/DOL_1928_04_07_11_object_1192614.png
Pagina 11 di 16
Data: 07.04.1928
Descrizione fisica: 16
. Brautleuten gewähren wir besondere Begünstigungen BROLL & MORANDI NI BOLZANO, Andreas<Hofer>Strasse Nr. 5 Danksagung Außer Stande, jeden einzelnen persönlich für die mir anläßlich meines 70. Geburts tages zugokommenen Glückwünsche und Spenden zu danken, sage ich kfiemit auf die sem Wege allen meinen tiefgefühlten Dank. Al. HIlpold. Sie WWW MmmesMM ladet die freiwilligen und beitragenden Mit- glieder zur General-Versammlung ein, welche am Dienstag, den 17 d. M., um M9 Uhr abends im Saale des Jstitttto per

l« Piccole Industrie (Gewerbeförderimigs-Instidut) abgehalten wird. Tagesordnung: 1. Bericht des Präsidenten. 2. Bericht des Kassiers und der Revisoren. 3. Wahl der Rechnungsprüfer. 4. Eventuelle Anträge Die Anträge müssen wenigstens drei Tage vor der Versammlung dem Ausschüsse schriftlich über- geben werden. Bolzano. 6. April 1928. Der Präsident: Dr. L kalkenberg. Günstiger Gelegenheitskaus Speisezimmer und verschiedene Bilder wer. den am Mittwoch, 11. April, um 3 Uhr nachmittags, Grios-Om-rein 742

, enthaltend 12 Stück »Renol' Lire 3.50. Ein versuch wird Sie überzeug». Wo noch nicht zu haben send« man L. 7.— an die Generalvertretung: Jakob Kofler, Pfarrgasse Nr. 11, Maia bassa (Untermais), woraufhin zwei Dosen „Renol' postfrsi zu geschickt werden. Mederverkäufer stellen sich mit der Gene ralvertretung in Verbindung. 6179 M Liehe, F.sche, Nuß, Mahagoni 2 Kästen, 2 Betten. 2Na<htk£sl(hen, Marmor 1 Waschk., Marmor, Spiegel. 1 Tisch, 2 gepolsterte Stühle Lire 2600. - Josef Holzner - Bolzano Inhaber

, sagen wir allen und jedem ein herzliches „Vergelfs Gott I* Besonders danken wir dem Herrn Provmzial-Inspektor. den Herren Beamten und den Berufskollegen, sowie Herrn Doktor Ferrari und den Ehrw. Krankenschwestern für die liebevolle Behandlung. Bolzano, D r i e s, am 6. April 1VS8. Die tiefkrauernden Hinterbliebene».

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_4_object_1203820.png
Pagina 4 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
angeführt werden. Altershöchstgrenze 29 Jahre. Der Einzeichnungs- tcrmin ist mit 18. Jänner 1929 festgesetzt. Um nähere Auskünfte wende man stch an die Kabi- ncttskanzlei der kgl. Präfektur. Todesfälle In B o l z a n o starb am 8. Dezember Johann E r u b e r, Geschäftsdiener, im Alter von 35 Iah. ren. Die Beerdigung ist am Sonntag. 11. ds.. um 19.50 Uhr von der Anfbahrungshalle des Friedhofes ans. In Bolzano starh am 9. Dezember Herr Josef Kruder. Witwer, im Alter von 66 Iah- ren. Die Beerdigung findet

morgen. Sonntag, um 11 Uhr vormittags von der Aufbahrungshalle des städtischen Friedhofes aus statt. Am 10. Dezember starb in Bolzano Herr Georg Putzer, verwitweter Bahnanaestellter i. P.. aus Mezzaselva (Fortezzas. im Alter von 58 Jahren. In B o l z a n o verschied am S. Dezember Herr Anton Scarazzola, Hausdiener, im Alter non 57 Jahrs«. Am 9. Dezember starb in Bolzano Frau Katharina M e i h l i tz e r. geb. Zanoll. im Alter von 58 Jahren. In Eortaccia starben: Jakob Inama. lediger Svitalpsründner

traf in privater Form S. K. H. der Kronprinz auf seiner Inspektionsreise auch in Merano ein, um das 231. Infanterie-Regiment zu inspizieren. In seiner Begleitung befanden sich S. K. H. der Herzog von P i st o i a. Armeekorps kommandant von Bolzano, fein Feldadjutant Gen. G a m e r r a. Gen. B a n c a l e, Kom mandant der Brcnnero-Division. der Vizedivisionär Gen. R e i s o l j. General M e l o t t i vom Inspektoren der Infanterie, verschiedene Stabsoffiziere und andere hohe Offiziere

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_10_1939/DOL_1939_10_21_5_object_1198923.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.10.1939
Descrizione fisica: 8
und llcbcrführung äufgebahrt wurde. Am Samstag fand die Einsegnung statt. Zur selben erschienen außer den leidgeprüften Anverwandten Ver treterinnen des Frauenfafchio von Brunico, dem die Verunglückte angehorte, Vertretungen des Kampfbundes Brunico. des EIB Alprno van Bolzano und Trento. Eine große Anzahl non prächtigen Kränzen waren gewidmet von den Eastwirtssyndikaten, E. A. I.. Frauenfafchio usw. Rach der Einsegnung bewegte stch der Trauerzug durch die Arkaden. Zum Abschluß wurde tn der Leichenkapelle

Vergütung beim Kommando tn der Kaserne .Lugramani' in Brunico gemeldet werden. p Eheaufgebot«. Kofler Wilhelm 'de» David, Photograph, mit Fräulein Elleskases Maria. Sparkassebeamtin: Gremes Franz Färber, mit Grünbacher Rosa, Loremi Martin, Handel», angestellter. mit Gregor! Rost. v Schliestnna des Schutzhauses Vla« de Lora» nes. Die Sektion Bolzano des E.Ä2J. teilt allen Interessenten mit. daß das SHutzbaus Plan de Eorones «schlossen wurde und dost dt« Schlüssel für die Hütte Lei Herrn Oswald

platte». 20.30 Jtalienisel^spanischeS AuStanschkonzert. 21 .Le smanie della Billeggiatura', Dreiakter von C. Goldoni. 2220 Klavierkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 16 siehe. Nom. 17.15 Klavierkonzert. 19.25 Over»musik auf Sckmllplatten. 20.10 Symphonische Musik m,s Schall- Platten. 21 .Liebeselixier', Melodrama in zwei 2luf> zügen. Llnkchließend Nachrichten und Tanzmusik. Kirchliche Nachrichten Dritter Orden der PP. Frm,ziskan»r Bolzano. Sonntag, 22. Oktober

: Ordcnsversmmnlung mit- zehn ■ stündiaer Llnbeiung und vollkommenem Ablass. Um 'F7 Uhr SluSsetzung d«S Allerheiligsten. Um 10 Uhr das feierliche Hochamt für die lebenden und verstnr-: benen Mitglieder. Um y.2 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um i^t lllir Ordensprcdigt. Ver künden, Rosenkranz, Lied, Prozession und Schluss- segcn. Hernach Novizenimterricht für die Männer. Ordcnsopfer nicht vergessen I Eö wird freundlichst er sucht, die Aubetmigsstunden fleißig emzuhalten. Kapuzinerklrche Bolzano. Sonntag

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_06_1937/DOL_1937_06_16_3_object_1143591.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.06.1937
Descrizione fisica: 8
die Behörden nach Caldaro. wo ihnen ebenso von den weltlichen und geist lichen Behörden, den Organisationen und der Bevölkerung der festliche Willkomm-Gruß entboten wurde. Die Musikkapelle der Jung faschisten von Bolzano stimmte die Hymnen an. Sodann fanden turnerische Vorführun gen der Jugendorganisationen statt, die großen Beifall fanden. Nach denselben richtete der Provinzchef eine Ansprache an die Versammelten, worin er seine Anerkennung über die turnerischen Vorführungen und das diszivlinierte Verhal

- Ausstellung der Piccole und Eiovani Jta liane kehrten S. E. der Präfekt, der Pcr- bandssekretär und die Behörden nach Bolzano zurück. Verkehrs-Erleichterungen für Luggan-Wnllfahrten anläßlich des 400jährigen Jubiläums Heuer begeht der Wallfahrtsort Maria Luggau in Kärnten das 400jährige Jubiläum seines Bestandes. Aus diesem Anlaß wurden über Bemühung des österreichischen Bundes kanzleramtes. Auswärtige Angelegenheiten, die italienischen Behörden ennächtigt, bis 1. November 1937 Paßerleichterungen

zu gewähren, und zwar werden Einzelpässc um Lire 20 verausgabt, während für Gruppen wallfahrten Kollektivpässe ausgestellt werden. Beniamino Gigli Was zunächst nur gerüchtweise verlautet hatte und für eitles Eeschwäst von Müßig gängern gehalten werden konnte, ist durch die Zeitungen wie auch durch Maueranschläge be stätigt worden und ist ausgemachte Sache: Beniamino Gigli, einer der berühmtesten italienischen Tenöre der Gegenwart, wird am 24. ds. in Bolzano auftreten. In einem lauschigen Winkel der Stadt

war, der von den Namen überragender Künstler ausgeht. In der ewigen Stadt trat er in „Martha' auf. damals einer seiner bevorzugten Opern. Der Erlös wurde einem wohltätigen Zweck gewidmet, wie es auch bei seinem Auftreten in Bolzano geschehen wird. Nach dem Auftreten des großen Tenors in „Martha' fragte man sich, ob er nun wieder den Weg nach dem Lande des Dollars nehmen würde, wohin ihn fabelhafte Engagements eindringlich lockten. Es folgten jedoch die Sta gionen am Teatro Reale dell'Opera sowie an der Scala

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_4_object_1857494.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.05.1934
Descrizione fisica: 6
sich im gan zen 270 Personen, darunter S Merauer, denen sich iil Bolzano 12 weitere Passagiere anschlössen. Die Fahrt über den Brennero mit seiner Bergespracht erweckte gleich eine große Begeisterung unter den Altitalienern. Um 17 Uhr am 6. Mai langte die Gesellschaft in Innsbruck an, wo ihrer bereits die großen Autocars harrten, die sie zur Besichtigung der größten Sehenswürdigkeiten, des „Goldenen Dachls', des Domes, des Landhauses, des Berg Jsels mit dem Museum usw. führten. Das Mit tagsmahl wurde

über den Besuch der Italiener in Berlin' und sehr schade war es,- daß nicht mehr Hoteliers diese Fahrt mitgemacht hatten, denn nicht leicht bot sich für sie eine billi gere Gelegenheit, für Merano und ihr eigenes Haus überall wirkungsvolle Reklame zu machen. Um 9 Uhr abends fuhr man von Berlin ab und ing es über Nürnberg—München via Kusstein— innsbruck wiederum nach Bolzano und Merano zurück, wo alle Teilnehmer wohlbehalten am Sonntagen 13. Mai, um 19 Uhr eintrafen. Alle Teilnehmer waren von der Fahrt

Fahrpreisermäßigungen nach dem Seebad Venezia-Lido und zurück. Deveinsnachvichten Meraner Briefmarkenluschklub. Mittwoch, den 16. Mai, Täuschabend im Ver einslokal Hotel Conte di Merano ' (Extrastüberl), Corso Armando Diaz 26. Beginn 9 >30 Uhr. Gäste (Damen wie Herren) sind herzlichst eingeladen. Himbeersaft, Aranciata, Cedrala, Tamarindo beste Bezugsquelle Carl Kröß, Rennweg 7. , Aus dem Europaprogramm vom IS. Alai Roma-Napoli, 20.53 Uhr: „Rigoletto', Uebertra» , gung aus Firenze. Norditalien, 22.55,Uhr: idem. Bolzano^ 12.30 Uhr

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.05.1935
Descrizione fisica: 6
Feier ihre Krönung. Zur selben Feier erschien auch der Präfekt der Pro vinz, der Quästor, der Kommandant der Karabi- nierilegion Bolzano und noch weitere hohe Pro vinzbehörden, außer den Behörden und der Geist lichkeit unserer Stadt. Die Bühne war aus die sem Anlaß ganz in Trikolore-Streifen ausgelegt Im Hintergrund waren die Bildnisse des Hl. Va ters, des Königs, des Duce mit dem Bildnis des Heiligen in der Mitte angebracht. Die weiß-gelbe päpstliche und die Trikolore-Fahne vervollständig ten

. Plahvormerkungen für die Zrühjahrs-Thealer- saison in Bolzano Beim „CJT'-Büro in Merano, Corso Principe Umberto, Tel. 24-60, können die Platzoormerkun- en zu den Vorstellungen im Bozner Stadttheater is IS. Mai vorgenommen werden. Das obge- nannte Büro wird auch für die Organisierung der Autoverbindung für die Theaterbesucher Sorge tragen. Zur kirchlichen Don Bosco-Aeier Die Photographen Jori und I. R. Schöner fiel en in ihren Auslagen am Corso Principe Umberto bestgelungene Ausnahmen von der Feier zu Ehren

: „Das blaue LIchl'; Bvrglegende aus den Dà unten mit Lem Riefenstcchl, Boni Fuhrer und den Tarn- taler Bauern. Ein Lergftlm, dessen Ausnahmen in Bolzano (städtisches Museum), Sarentmo, in den Dolo miten und auf Schloh Änntelftem gedreht wurden. Anfälle Während der abgelaufenen Woche wurden die folgenden Unfälle gemeldet: Frl. Frieda Pellegrini fuhr auf ihrem Rade in Varna den steilen Weg zur Reichsstraße herab, als ihr unvers«hens ein Fuhrwerk entgegenkam. Da die Enge dès Weges das Vorbeikommen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_10_1940/AZ_1940_10_25_2_object_1880089.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.10.1940
Descrizione fisica: 4
Ueberraschung erblicken wir ein mei sterhaftes Landschaftsbild des berühmten Egger-Lienz: eine Spätherbststimmung: Aussicht vom Atelier des Meisters Bolzano auf St. Maddalena. Ein in in Stimmung, Farbengebung, Perspektive der Luft und Zeichnung vollendetes Bild dieses über jeder Kritik stehenden Mei sters dex Farbe. Es ist das Prachtstück der- Ausstellung. Dann gleich ein zweites Prachtwerk: ein in Schwarz-Weiß gehal tenes, in herrlichster Natürlichkeit erfaß tes Etenmotiv des berühmten Tiermalers Köster

. Ein Meisterwerk ist ferner „die Mutter' von Francesco Mancini, Aquila, in Licht und Farbe mit verblüffender Kunst gemalt. Alfred Poell ist mit einer Carezzaseelandschaft vertreten: ein von Romantik erfülltes Waldbild mit schei dendem Sonnenlicht, das eine Fülle von Licht und Wärme bei starker Raumtiefe verbreitet. Fiene, Bolzano hat noch ein in wunderschöner Farbenpracht aufleuch tendes Aquarell, ein Dolomitenmotiv beigesteuert, das den ganzen Zauber die ser märchenhaften Landschaft trefflich wiedergibt

sorger von Merano und Umgebung und des'unteren Venostatales beiwohnten und deren Beschlüsse, dem schärferen Borge hen der Regierung entsprechend, an Eni schlossenheit nichts zu wünschen übrig lie ßen, fand am 13. August 1807 statt. Pfar- rer Patfcheider wurde darauf hin im De zember 1807 verhaftet und nach Bolzano gebracht. Am S. Juli 1808 tagte endlich im Pfarrwidmn von Merano jene Kon ferenz. in welcher der von der Bayrischen Regierung aufgestellte Provicar Inge nuin Koch zur Abdankung gezwungen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_8_object_2612172.png
Pagina 8 di 10
Data: 11.11.1939
Descrizione fisica: 10
, Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-50. Personalnachrichten Promo klon Freitag, den 10. November, wurde un ser Mitbürger Roland Auffinger an der Universität zu Genova zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Unfere herzlichsten Glückwünsche dem Neodoktor. Beratung für die handelsangeslelllen Mittwoch, den 13. ds. wird von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr ein Funk tionär der Union der Handelsangestell ten der Provinz Bolzano im Fascio haus von Silandro die Handelsangestell ten von Silandro

aufzuweisen, als letzten Gruß des Kirchenchores. Nach der Verwandtschast folgte die Reche der übrigen Trauergaste. MW Mi Allerbeste Lage, vornehme Par teien, 5 Zimmer « HausherreNwoh- nung, frei, wird zum Tausch ge gen sehr gutes Objekt in Bolzano, Merano oder Firenze angeboten. Zuschriften erbeten an Ida Batdessari. Venezia, fermo posta. Beginn der Winterhilfe Lagunbo, 11. — Das Gemeinde hilfswerk hat nach dem Wunsche des Duce Heuer schon seine Tätigkeit mit der Ver teilung von Lebensmitteln den Winter

., wird der Franziskanerpater Leopold v. Stra ßern, ein Sohn unserer Stadt, im Dome Primiz halten. Die um 8.30 Uhr begin nende Predigt hält P, Mur aus Bolzano. Anschließend Primizamt. Kirchenmusik à Am kommenden Sonntag geladen .zum Hauptgottesdàste im Dome zur Aufführung: Messe ADaloe Regina' von O. Iochum: GradWe von Iosquin de- Pres: Ossertorium? ..De Profundis', fünfstimmig von Palèstrina: Nachspiel: Theinberger F. von der OllD. Auf Veranlassung des Leiters des städtischen Dopolavoro fanden sich heute um 14 Uhr

21