39 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/30_10_1913/TIR_1913_10_30_3_object_147146.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.10.1913
Descrizione fisica: 8
In teresse dieser Tagung entgegengebracht wird. Ueber die zu erwartenden Vorträge berichteten wir schon. Wir wollen uns heute auf die mit dem Gastivirce- tag in Verbindung stehenden Besichtigungen und Ausflüge beschränken. In das Programm sind die gruppenweise», Besichtigung?» nachstellender Etablis sements unter Führung von Votier Genossemchairs- mitgüedern aufgenommen- worden und ',war: Hotel König Lanrin, Hotel Bristol, Hotel und Cafe Stadt Bozen. Kellereien Mumelter und Söhne, Kellereien Heinrich Lun

erwähnen wir noch, das; die angekündigte Svezialausstelluug von Hotel bedarfsartikeln der Firma Franz Zimmermann in Bozen nicht im Bürgersaal, sondern in den Ge- schästsränmen der genannten Firma in der Lauben gasse stattfindet. Schließlich ergeht noch an die Herreu Hausbesitzer von Bozen das höfliche Ersuchen, die Häuser während der Dauer des bwü- wirtetages beflaggen zn wollen, da auch bereits für die festliche Schmückuug der öffentlichen Plätze und Gebäude Vorsorge getroffen wurde, Indien

ein Opfer des Alkohols. Ten Wintcrbcfuchern des Rittnerhornliiniscs diene zur Kenntnis, daß die eigentliche Schutzhütte auf der Höhe) geschlossen bleibt. Als Wintenchntz- hütte dient die tiefer unren iu fast genau östlicher Richtung liegende, frühere, nun neu adaptiere Seiiuln'itte, Schlüssel hiezu sind im Hotel „Zentral' zu haben Italienische Deserteure.. Bei der Bozner Polizei meldeten sich wiederum zwei italienische Deserteure, Der eine, ein gewisser Josef Maggio aus Novello, desertierte deshalb

als solche auch den Fremden gezeigt wurde. Nach dem Zeugnisse alter Lente handelt es sich hier wirklich um die Wiege Speckbachers, Diese wertvolle Historische Religuie soll nim nach den „I. N,' vor einigen Tagen verkauft »vordeu sein. Wenn dem wirklich so ist, wäre es Sache der Behörde, älles daran zu setzen, dieses alt- ehrwürdige Stück tirolischer Geschichte, so es noch möglich, zn retten und dem Lande zu sichern. Plötzlich irrsinnig geworden. In Bruneck ist in der Nacht ans d^,, Oktober im Gasthause zum „Mondschein

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/08_02_1926/MEZ_1926_02_08_2_object_676720.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.02.1926
Descrizione fisica: 4
sowie Oelfa>brika>ten ein. Cafe „West- minster' sendet -einen Früchtenkorb aus Schoko lade. 'Cm Chaud-sroid u»id Torten zeigt das Kurhausrest-aurant Ms Spender. Daneben er regt ein 200 Jahre alter Koch-Kodex, in Schweinsleder gebunden, vom -Küchenchef Trenkwalder (Hotel „Esplanade') der Msstel- dmg überlassen, regstes Interesse. Ein Piece monte, ei-n Chaud-^froid de Volailles aus Truf- fes, Homard d'Ostende en Bellevue, eine Ana nas 6 l'Esplanade -usw. stasmnenl aus -eben genanntem Hotel

, während Hotel „Ritz' sich mit einem herzig-sauberen -Spanserkerl einstellt. Hummer u-lÄ Torte des „Pwr-thotsl' leiten zu Süßigkeiten über. Ein -ganz entzückendes B-Wtenbä-umchen «aus Schokolade und- Zucker wert sowie eine Plakattasel -aus Backwerk mit Schokoladeschrift haben Wfred Müller bei Kon ditor Joses König zu ihrem Meister, ein Aus satz mit einladender Mickerei, eine Torte mit Füllhorn-Aufsatz, eine ,,-Koch-Boll'-Torte und verschiedene Patisserie-Kleinigkeiten stammen -aus der Konditorei Hermann

König (Pvtisseur Gust. Trmnmel). Hotel ,/Bavavi-a' macht durch ein Chau-s-swid von Poularde und eine Torte mit Zieraufsatz von sich reden. Eine gewiß kost liche Schaumtorte fabrizierte Pension „Schloß Labers'. Vom Ho-tel „Minerva' sehen wir svuits de Rvviera en aspic, eine Chagette de croqu-ante, ein Ehaud-sroid de -fasan. Mit einer Fantasie-Torte, einem Eieraufb-au und einem Cha-ud-sroid erscheint Sanatorwm „Stefanie'. Einen Riesenobelisk aus Butter baut die Sennerei Sanidhof-Passeier

>au!f. Alexander Mo ser im Hotel „Excelsior' zeichnet sich mit oess faroie Alexandra, Hulbc-rt Radöm mit einem G-ateau chokolade prifataniere und- Je-an Schrei- -ner mit einem Msuse -de fois grasaus. Dem „Grandthotel und Mevan-erhof' m-acht ein Hummer-Gericht alle Ehre; daneben ein Korb mit Bäckerei, wviters verschiedene kalte Plat ten. Mit einer Königskrone brilliert der Patis-- seur des Hotels „Mandl'. Schoko-liadetorte und eine Eierplatte läßt die bekannt -gute Küche des Hotels „Bellevue' -nennen-. „Aders

' konkurriert mit einem -Filet de boeuf froid a -la Jardiniere und einem Chartre-ufe de le-gumes aux cotelet- tes de veau. Früchtenkuchen stammen -aus dem Hotel „Kronprinz' und Hotel „Aurora' kommt mit einem Chaud-fro-id, Cotelettes de veau jar- diniere zur Ausstellung. Vom „Savoy-Hotel' sehen wir Hühner-Kotelettes. Weiterhin wird man durch feine Patisserie- arbeitcn und einen zierlichen Springbrunncn- tempel -aus Schokola-de an Cafe „Promenade' s^al-isseur Welzel) erinnert. Pension „Tschoner' erfreut

3
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/23_10_1943/BZLZ_1943_10_23_4_object_2101321.png
Pagina 4 di 4
Data: 23.10.1943
Descrizione fisica: 4
und von 15 bis 18 Uhr» sowie jeweils eine Stunde vor Beginn der Vorstel lung an der Theaterkasse. Die Saaltüren werden bei Beginn eines Aktes geschlosten. sucht. Zu meldet Hotel „(Eentraf”, Zimmer Nr. 21 11286*3 Uhrmachergehilfe, selbständig, verläßlich, so fort gesucht. Wwe. Maria Detter, Sterzing Z Meter Brennholz in Bozen gegen anderes in Klobenstein zu tauschen. Sicher, Silber» gaste 18 10 7-11 Buchhalterische Arbeiten werden von Fach mann übernommen. Auschristen an die Ver- waltung unter „7750-30' 111

. Umberto), mög lichst Kurhausnähe, zu mieten gesucht. Frau Scheuerle, Hotel Rafsl, Pfarrpl. 25-M 2 Zweizimmerwohnung, möblierte, mit, Küche, wird für hiesiges Ehepaar In der Umge bung Merans zu mieten gesucht. Hofer, Un- termais, Bia Petrarca 2 21-M 2 Jtette Dreizimmerwohnung zu mieten gesucht. Rich. Koster, Oberer Pfarrplatz 6. 13-M 2 Deutsche Familie sucht für sofort oder später Sechszlmmerwohnuna (möglichst- Obermals- Untermais) in Herrschaftshaus oder Villa. Auskunft bei Lackner, Gasthaus Dolomiten

t Hotel „ Greif'. Bozen. 11 288-3 Hilfswäscherin, Näherin und Stubenmädchen werden ausgenommen. Krantensammelstelle Grieserhof, Bozen. ^ 8699-3 Grüne Weste wurde am Donnerstag, 21. Okt., zwischen 3 und 4 Uhr von der Kapuziner- gasse bis Pez-Haus verloren. Der.ehrliche Finder wird gebeten, dieselbe gegen Lin- derlohn Kapuzinergaste 2, 1. Stock, Tur 3. abzugeben. ' Verschiedenes Gutgehendes Schuhgeschäft mit Lizenz zt ver- kaufen. Zuschriften unter „7743-43 an das „Boznet Tagblatt' 11281

mit Zusatzkarten fiir ein Kind wurden verloren. Slbzugeben gegen Beloh- nung „Athesia', Laubengasse. 15-M 8 klnder-wettermantel, neu. dunkelgrün, wurü< in der Tram Hotel Europa—Brunnenplai . liegen gelassen. Slbzugeben gegen gute Bc^ < lohnung bei Gusweniger, Laubengasse, fill ' Dr. Binatzer / 7-M k Unterricht Prlvatunlerrlchk gibt Italienische,, staatlich be fähigte Lehrerin, perfekt deutsch. Zuschriften, an Pension Salvatoriane, Obermais, E. Id. 3,769.035 4926-M 9 iÄerzlliche Ankündigungen Augenarzt

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/31_05_1905/BRG_1905_05_31_6_object_808836.png
Pagina 6 di 12
Data: 31.05.1905
Descrizione fisica: 12
. 8. „König Ram- ses', humoristischer Mäunerchor mit Orchester von Wagner. 9 . „Der Lenz ist da', gemischter Chor mit Orchester von Voller. 10. „Saisonbilder', Potpourri von Pleier. — Eintritt für Nichtmitglieder 1 Kr Aktive Mitglieder und deren Familienangehörige frei. Unterstützende Mitglieder mit Famillenkarte haben für sich und ihre Familie, solche mit Einzel karte sür ihre Perso« freien Zutritt. Beittittser klärungen werden a» der Kasse angenommen. Im, von diesem innegehabte Hotel „Andreas Hofer

Zugan zu dieser Alpenstraße denselben genügend, zweck dienlich und würdig zu gestalten. Abmeldungen in der Kurkanzlei. Die k. T. Hotel-, Prufiovsbesitzer und Wohnungsgebrr werden ersucht, auch jene Parteieu, die bereits über 70 Tage hier anwesend gewesen, abzumelden, da es sonst unmöglich erscheint, die Statistik auch nur au nähernd richtig erfassen zu köuuev. Sonntagsruhe. Die Kanzleien der Advokaten Dr. R. Hole, Dr. Köllensperger und des k. Notars I. Poley in Lana bleiben an Sonn- und Feiertagen

vom 1. Juni bis 1. Okt. für jeden Parteienverkehr geschlossen. Bei Zollzahluugen in Silber wurde das Aufgeld für den Monat Juni mit 19'/, Perzent festgesetzt. Das Hotel „Europa' um Reovweg, das durch eiueu Auba« vergrößert werde» soll, hat Herr Max Schweiggl gepachtet. Für daß bisher Anfrage an die k. k. Postverwaltung. Seit Neujahr wird jenes Exemplar „Burggräfler', ras an Johann Spöttl, Schwarzwantlerbaucr in Äedcrlana, abgeht, regelmäßig an uns zurückgeschickt mit dem Vermerk „wird nicht angenommen

8