501 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_05_1940/AZ_1940_05_18_5_object_1878905.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.05.1940
Descrizione fisica: 6
; Bo- iiazza Riccardo des Bortolo; Bonizzi Antenore nach Serafino; Begher Mario des Arcangelo; Bevendo Lodovico nach Angelo; Bonzi Ugo nach Giuseppe; Bor delli Angelo nach Carlo; Buriaana An gelo Enrico Alessandro des Giovanni; Casarin Giovanni des Pietro; Casarotto Pietro nach Antonio; Cattarozzi Ferruc cio nach Pietro; Cattel Luigi nach Anto nio; Cavaller Giacinto nach Isidoro; Ce cilia Oreste nach Gio Batta; Ceccon Va lentino nach Sebastiano; Chierici Cipria no des Giovanni: Colombo Filippo des Luigi

; Costa Valentino des Mariano; Cottafava Ettore nach Marcello; Dalla Vecchia Francesco des Francesco; Da vid Vittore nach Pietro; Dal Molin Francesco nach Giovanni; Del Pero Gi no des Ermindo; De Martin De Tomas Osvaldo nach Alfonso; De Stefani Gio vanni nach Angelo; Dotto Marcello nach Giuseppe; Falcherò Francesco nach Francesco: Falchini Augusto des Lean dro; Faresin Giuseppe nach Marco; Fa- varo Luigi nach Giovanni; Femia Giu seppe des Giorgio; Ferrari Fortunato nach Vigilio: Ferro Romano

Anacleto nach Antonio: Montagna Vittorio nach Giovanni; Morand! Tom maso nach Francesco: Morandini Guido des Giorgio; Morra Angelo nach Dome nico; Mussi Albino nach Antonio; Ni kosia Francesco nach Sebastiano: Nigrìs Domenico nach Valentino; Oro Cesare nach Bortolo: Pacchioni Vittorio nach Domenico; Nagetta Amedeo na^i Gio vanni; Pasqualini Enrico des France- co; Penzo Mario Mariano nach Fortu nato; Pezzin Marco nach Domenico; Pi- gozzo Sante nach Gio Batta: Piva Fe lice nach Aristide: Posse,, Vjrgipio

nach Luigi; Ranvl Angelo des Giràrdo; Ron di Dirardo nach Antonio: Raschietti Luigi nach Bernardino; Ravizza Antonio nach Paolo; Righetti,» Giuseppe nach Andrea; Nanchini Ruggero Ottavio nach Carlo; Rosignoli Daniele nach Ce sare; Rosina Tullio nach Gregorio; Ros setti Socrate nach Gregorio; Rossito Paolo des Paolo; Sanvito Clemente nach Natale: Sartori Umberto nach Lui gi; Scaraoato Attilio nach Angelo; Se rafini Luigi nach Andrea: Silvestri Lui gi nach Vincenzo; Sontacchi Riccardo nach Giuseppe

; Soprano Gaspare nach Luigi; Stagni Francesco nach Gualtiero; Stummo Vincenzo: Tognoli Pietro des Francesco: Tonelotto Valentino des Pie tro; Tonin Pietro nach Pietro; Trappo li» Gioo. Battista nach Francesco; Tu rati Giovanni nach Giovanni: Valcano- ver Augusto des Carlo; Vsnchierutti Al do nach Luciano; Veronesi Giuseppe nach Antonio: Viola Augusto mch Giuseppe; Vitali Giuseppe nach Domenico; Vita Giuseppe des Camillo; Zart.ello Angelo nach Ernesto; Zerboni Pietro. Appiano: Ronchetto Felice nach Ales

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1926/31_03_1926/FT_1926_03_31_2_object_3224419.png
Pagina 2 di 6
Data: 31.03.1926
Descrizione fisica: 6
, agricoltore 22. j\Jayr ÈBuseppe, sarte 2,5. Miihlsfeiger Giacobbe, sarte 24. Meiiesflrina Angelo, meccainiico 2tc>- Neumannlng. Bruno 26. Parcher. Ernesto, maestro 3Si« Plantarer Giuseppe, negoziante 28. Ravanelli Ciro, architetto •$>. Ruf fini Giovanni 30. Steiner Giulio,, maestro muratore i §1. Sancassani Rag. G. 32. Schneider Massimiliano, eapomastro 33. Strickner Edoardo, eapomastro 34. Sclechtiteitner 'Giuseppe, agricoltore 35. Strikner Sigifmlo .industriale 36. Trenker Ing. Luigi, arehittìtto

, Levico 41. Zottele Attilio di Olle. 1 3) Commissione' di Cavalese. _ 3. Bollante Luigi fu Giuseppe; agricoltore 2. Degiampietro Marco, maestro muratore 3. Floriani Simone -fu Battista, Pozza - 4. Floriani Battista fu Battista ; 5. Gasser Lodovico fu Pietro, ' Pozza 6. Gianinoena Antonio fu Giov. Batta, agri^ coltore • ■ . 7. Rizzoli Enrico fu Angelo, sarte. 8. Sclirafl Enrico fu Giuseppe, falegname 'f 9. Tabarelli de Carlo fu Alessandro, tappez^. ziere 10. Vida Francesco, falegname £ 4) Commissione

di Concino. • >; 1. Bugnella Bortolo fu Francesco, confidi no, Borsone 2. Bonapace Ing. Siro, Borzago ; 3. Bon doni Stefano fu Angelo, Condino ,■> 4. Bondoni Achille fu Domenico, agricoltore, Condino _ . ' : : 5. Butterini Giuseppe fu. Angelo, agricoltpg. re, Condino ijT 6. Balduzzi Maurizio fu Pietro, Prezzo ' ;y 7. Bondoni Romolo, Storo . 1, 8. Beltrami Felice fu Beniamino, Darzo ^ | 9. Beltrami Albino, perito giudiziario, Darz ^i 10. Chiminolli Pietro fu Francesco, maestrag Condino _ . 11. Chinatili

Giovanni fu Michele, Por ' 12. Cimarolli Giacobbe fu Giacomo, Bondoni 13. Cimarolli Angelo di Carlo, -Boudon*: % 14. Don ati Andrea perito giudiziale, ! Darzo 15. Faccini Domenico fu Bortolo, Brione ■ > ; 16. Faccini Domenico, Brione . ' iji 17. ■ Gualdi Pietro di Bortolo, Condino : 18. Gualdi Angelo fu Pietro, agricoltore 19. Grassi Giuseppe fu Giuseppe, Lodrone 20. Gott,ardi Pietro fu Pietro, Magasa' 21. Igini Arcangelo, Lodrono 1 ^ 22. Mazzocchi Romano fu Ernesto, Condino! 23. Maestri Giosuè, Prezzo

, fu Giovanni 10. De Giuli Emilio, Riva .11, Degara Carlo fu Martino, Tiarnio di sotto 12. Girettini Francesco di Giovami maestro muratore, Torbole 13. Girardi Albino 14. Gasperi Riccardo, Locca 15. Lacchi. Luigi, capo mastro, Itiva 16. Merli Giuseppe, Riva / 17. Merli Ottavio, Riva 18. Malossini Donato, Romarzollo 19. Maino Angelo fu Domenico, Oltresarca 20. Matteotti Francesco di Giovanni, Dro 21. Malacarne Ambrogio, Campi eli Riva 22. Marcolini Saverio fu Lino, Romarzollo 23. Maroni Vigilio, negoziante

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_09_1942/AZ_1942_09_09_2_object_1882745.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.09.1942
Descrizione fisica: 4
Dem Vaterland dient schweigend. man auch Iiis KmIiiMg à kàl jìWlo in M Sita Von M. S. Südlich der Kirche zu St. Giorgio am Rain liegt auf herrlichem Platze, stolz und freistehend Castel Angelo (Schloß Winkl), Umgeben von üppigen Wiesen u.. gepflegten Obstgärten. Ein schöner Laubengang führt von der Cavourstraße zwischen Pfirsichanla gen zu dem mächtigen Gebäude. Hell- u. dunkellila Glyzinien hängen in süß duf tenden Vlütentrauben von den Bögen hernieder. Schlichte Wicken, rankende Klematis und Rosen in Not

, Gelb und Weiß verschwenden ihre Pracht zu bei den Seiten des Weges Eine prächtige hundertjährige Roßkastanie steht ernst wie ein verantwortungsvoller Wächter vor dem Tore und ihre Tausende von lichten Blütenkerzen flammen schon so viele gesegnete Lenze immer wieder in den weiten Himmelsraum. Im gutgehaltenen Hof spielen Kinder und eine Schar Tauben flattert sonnen froh emp?r — Castel Angelo ist einer der wenigen adeligen Ansitze, die sich im Laufe der Jahrhunderte der Hauptsache nach in der schönen

famulus quem Maximilianus amavit ut charam sobolem, vivai uterque Deal' Anno 1622 (Steh still, Wanderer! Verstorben und begraben ruhet in diesem helligen Hause Johann Eckhard Edler von Rosenberg, den der Oesterreicher Maximilian als sei nen Diener geliebt hat wie seinen Sohn. Beide mögen in Gott lebenl) In den Besitz des Castel Angelo ge langte nun Johann Eckhards Bruder Ka spar. Dieser verkaufte aber schon im Jahre 1627 den schönen Ansitz an den „edlen, vesten Bartlmä Mulet'. Diener des Erzherzogs

(Ehemaliges Abschrift.) Nicht lange blieb Castel Angelo Besitze der Erzherzogin Claudia. Dur.h wirtschaftliche Bedrängnis genötigt, ve^ kaufte sie schon im Jahre 1648 das gan-« Besitztum um 23.566 Gulden an dc„ Grafen Peter Z-nobio von Venezia. Von dessen Erben erwarben es 1K?z die Grafen von Spaur zu Wetzlar. Unter ihrer Herrschaft gedieh der schöne Bem Hu einer der wertvollsten Heimstätte oes Vurggrafenamtes. Der Bestand «n Vieh wurde allmählich beträchtlich ver größert, und Wiesen und Aecker, Alm

aus aller Herren Länder auf und ihr „Dienst am Frem den' war landauf, landab oerühmt. Ein der Chronik vom Castel Angelo ange gliedertes Gästebuch zeigt die handschrift lichen Eintragungen derer, welche den kerrlichen Ansitz zu ihrem oorübergehen- oen Aufenthalte gewählt hatten. Kaiser und Könige, Mitglieder des Hochadels, hohe Militärs und Beamte, berühmte Künstler, Dichter und Gelehrte haben in diesem Buche ihre Begeisterung, ihre Zu friedenheit und ihren Dank an die lie benswürdigen Wirte niedergeschrieben

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_06_1940/AZ_1940_06_06_3_object_1879064.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.06.1940
Descrizione fisica: 4
(IVA); Vresadola Silvio nach Francesco; Cam pagnoli Luigi nach Gaetano; Cattelani Donato nach Marcello; Foldi Bortolo nach Francesco; Gaioni Francesco nach Lorenzo; Gianotti Giovanni nach Naz zareno; Pedrotti Donato nach Antonio; Piussi Luigi nach Unazio; «vtegagnolo Silvio des Carlo; Vitale Carmelo Raf faele nach Alfonso. Merano: Barbieri Umberto nach Giu seppe; Bosco Giovanni des Felice; Bo so Giuseppe nach Francesco; Bottai Gui do des Giuseppe: Brancaleone Giovanni nach Leone; Canali Angelo

nach Raffae le; Cicchetti Francesco nach Savino; Dal la Torre Virginio nach Davide; Dal- molin Angelo nach Basilio; Del Gratta Ferdinando des Luigi; Donatiello Giu seppe nach Francesco; Eder Giovanni des Antonio; Fiotenzi Antonio nach Teo doro; Gasparotto Gaetano nach Fran cesco; Genovese Salvatore des Salva tore; Lonardi Luigi nach Pietro; Manno Concetto nach Agostino; Marchetti Giu seppe nach Pietro: Martini Antonio nach Naiinondo; Mafin Cesare nach Luigi; Masin Giuseppe nach Luigi; Montolli Marcello

des Luigi; Palermo Attilio nach Giuseppe: Ferretto Ettore nach Bel lino; Perrone Vincenzo des Ruggero; Pigat Marco nach Giuseppe; Pozzan Angelo nach Pietro; 'Sommacal Luigi nach Luigi; Sonato Giovanni nach Carlo; Tabarelli Francesco nach Gior gio; Tiziani Emilio nach Giovanni; Torri Enrico nach Ezio; Valente Gio batta des Giovanni; Zatta Angelo des Giovanni: Zucchetti Umberto des N. N. Fortezza: Da Re Pietro des Giuseppe. ONisei: De Biasio Giovanni des Pa cifico. Laldaro: Zamborlin Agostino nach Angelo

. ZNartengo: Stecca Giovanni nach An toni'. Chiusa: Sbalchiero Angelo nach Giu seppe: Sckneven Antonio nach Sante. Ortisei: Nernacchioni Gino des Tito; Mussuer Mattia des Matteo. Postai: Turrini Bernardo nach Paolo; Vitale Nicolo des Antonio. Bressanone: Mazzarol Mario des An tonio. Brennero: Dal Pra' Angelo nach Pel legrino: Salvini Andrea des Francesco. Rio di Pufteria: Brambilla Pietro nach Pio; D'Agostino Davide nach Gia como; De Paoli Lorenzo des Antonio; De Villa Luigi nach Francesco; Ederle Camillo

nach Felice; Narduzzo Angelo nach Domenico: Nigro Michele nach Do menico; Pelussio Bettino nach Paolo; Scolari Rocco des Lazzaro; Tegner Giu seppe des Pietro. Brunirò: Camin Carlo des Pietro; Pedr!zzi Guglielmo nach Emilio; Petri- gnani Pietro nach Adolfo; Rovere Gene fio nach Alessandro: Semeraro Pietro des Donato: Scini Corrado des Pietro. Majsenjest der Karabiner Das Waffenfest der Karabinieri wurde gestern in unserer Stadt in feierlicher Weise begangen. Die hier stationierten

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_3_object_1879456.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.07.1940
Descrizione fisica: 4
von Tires: Der Verbandsse- lrcicir ernanute den Kameraden Dr. Tullio Menestrina zum außerordentli chen Kommissär des Kampsfascio von Tires für den Fasciste» Angelo Ferrari. Ankunft Z. tgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia stem'^rüh^J^'ka?. Hoheit d!e^ Herzoà! doy'v Enrico. Cembran Antonio, Cor- von Pistoia, von Torino kommend, in>^' Aurelio, DaMcani Luig!^ Dalledonne Geäschtnis»Gottesäienst für Clemente Dugnani Gestern früh wurde in der Pfarrkirche auf Anregung der Redakteure und dsr Arbeiterschaft

der Revolution, Redakteure Beamte und Arbeiter unserer Zeitungen Amtsleiter und Faicisten ein. » Gedächtnisspenden sind weiters einge lauf von: Acuto Giovanni, Albini Aquilino, Csr Djszjplimerung des Kousumes Vbst unà Süßigkeiten Eugenio, Donati Angelo, D'Ettore Man sredo, Fontana Felice, Girardi Gerardo, Gualzetti Rizzieri, Longi Francesco, Piombo Luigi, Poggio Oreste, Radina Luigi, Rocco Rosaria, Vendrame Vit torio, Cerdonio Bruno. Es ist lnsgesomt der Betrag von SM L .im I>»u' S.-°. zum Md-n,.n d-- rium

: Parolin Vittorio nach Vittorio, 28 Jahre alt. Eisenbahner: Mugnài Fran co des Ferdinando. 3S Jahre alt, Reisen der. und die Eisenbahner Cardooi Mario nach Franceeco. 27 Jahre alt; Morri Adria des Ferruccio. Jahre alt; Prior Giuseppe des Angelo. 25 Jahre alt: Cre- azzi Guerrino des Angelo, W Johre alt; Margoni Ul.sse nach Cesare. 37 Jahre alt; Mazei (Giuseppe des Pasquale, 27 7!u!?re alt. Vesiiideu der Verletzten hat sich am gestrigen Tage bedeutend ge- bessert. eines Felsens im Tunnel diente

, einen Gegenschub am Pulse der rechten Hand. Die Heilung dürfte fünf Tage währen. Silveri Maurizio des Giuseppe, 19 Jahre alt. Mineur bei der gleichen Unternehmung, wurde im Tunnel bei der Bohrung eines Felsens, ebenfalls von einem Gegenfchuß am Pulse der rechten Hand getroffen. Paoletti Paolo des Gustavo, 31 Jahre alt, Koch bei der Unternehmung Astaldi, zog sich bei der Reinigung eines Bret tes mit einem Splitter eine Fingerver letzung zu. Berton Augusto des Angelo, 17 Jahre alt. von der Baufirma Tebaldi

während der Ar beit. auszugleiten und zu Falle zu kom men. wobei er sich die Verrenkung des rechten Fußes zuzog. Die Heilung dürste 12 Tage währen. Specia Stefano nach Luigi, 63 Jahre alt, Handlanger, hatte bei der Abladung einer Drahtseilbahn das Mißgeschick aus zugleiten und mit der Brust gegen ein Brett zu stoßen. Er könnte in 10 Togen wieder hergestellt sein. Der 29 jährige Vivian Tarcisio des Angelo, wurde bei der Bohrung in einem Tunnel von einem Stück Stein am rechten Auge getroffen. Die Verletzung dürfte

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_3_object_2636086.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1937
Descrizione fisica: 6
1: Vvarolo Alcide 1: Melchiori Carlo 2; Pastelli Angelo l-, Paveno Giusep pe S: Panfili Guido De Tavonatto A? Zaà Gu glielmo 3: Iraccaro Antonio 1; Rnstlicher i ,N>ppc> 1: Bosin Leopoldo l: Lettner.Folie kuttner Antonio I; Sater Cina 1: Pedrotti Guido Ii Gütsch Luigi 1.S0; Iörger Federico 2; Pintureili Giovanni 1-, Pierantonio Luigi 2: Bertoldi Basilio 0 50: ?>-' WiUus 2: Dalla Brida Enrico 1: Pedrotti Giacomo 0,50: Monsorno torio 1', Folie Francesco 1: Hillebrmid Cgilberto 1 Mario Federico Poldringo

Mag. Com,r Riccardo Lire l,S0! Mag Ploagna Gio vanni Lire ì.ZV; De Felice Domenico Lire ì.Zl.»: Bin- docci Pompeo Lir? I 50: Pauzarafa Angelo Lue 1.50. Cantane Salvatore Lire I.LO: serg, Magg, Tempest Ascar Lire l: Zerg, Magg, Larrc Oreste Lire 1: 2erg, ^ ^ , Magg, Meli Mauri',io Lire 1: Serg, Maqg Carascino > „aß-schwercn Flocken, die sich nicht recht anzulegen «ulvatore Lire I: Zerg. M»M Marinili Cros Lire l:, ' -srg. Magg Burattini Lire l; Marcello I. C. M, Trovali Domenico Enrico

und Soldaten des 231. Jnfanterie-Reginientec Pellom Antonio 10-. «-«à Giacomo 5; Parodi Fran-- àuino' 2ZS.70: Gcnerale Nasci Gabriele 2«: Oberst cesio 2-, Michelani ^ »-»''»'k» > . - - . >. Pelli Angelo II): Lire 2: Bertolazzi tinelli Gualtiero 2: Le v-aru Mario ^ sorger Agapi» . l,adekomma»do Slingia 10: Finànz-Brigadetvminando ì.ire 3: ^olpeffato Pietro CSV: De t .nnniiil tìiovaiini Fji,a„^.Brjgadekomniando F nanz-Bri Lire S: Vianello Bruno 2; Magnoler Aldo S: Bier Gio- ^ ^-> vanni S: Veftico Bruno

S: Pichler Francesco 2i Longo Gustavo 1: Riva Bruno 2: Maier Tommaso 2: Manritti Giuseppe Lire 2: De Boris Giovanni 2: Bàranico Angelo 2.4s>! Mazzari Giacinto 2; Conta Giuseppe 5. Mandino Eu genio 1: Bacchiocchi Fulvio 1: Moscatelli Silvana 2; Cini Gino 2: Maviglia Giuseppe 2: Parineggiari Gino Lire 1: Marzoli Pietro 1-, Longhi Emilia 1: Bofin Ca rolina 2: Dal Piaz Rina 2; Lnccarelli Sergio 2i Bolo- gnani Gina 2: Pictrobina Adele 1: Grothi Adalgisa 2: Bezzi Mario 3: Agostini Ida 2: Tommafini Angelino

. Giacomo 10: Milizsoldaten: Gamaleri Giulio. Casolari Giovanni, Penna Ilario, Tonno Cnrieo, Marchini Giu seppe, Leoni Leone, Aureli Mariano, Bertin Vittorio, Salce Ettore und Filippi Antonio je 2 Lire: Cerchiali Ugo 5: Camlnoli Cornelio 3: Acchitte Oliva 2: Scin- candi Antonio 2: Laner Angelo 1: Rozzi Eugenio S; Pasguali Gaetano à: Dr. Franco Giuseppe 3: Antonelli Narciso 1; Carlesso Domenico 1: Valenti Antonio 1; Veraci Roberto 1: Peterini Antonio v.üv: Poldrugo Lo dovico l)>ZV: Cottarelli Guerrino

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_5_object_1881481.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.04.1941
Descrizione fisica: 6
Gisella; Tristan Anna; Dèlmarco Maria; Fedrizzi Barbara: Ril- ber Maria; Maier Maria; Paris Santa; Pedrin Angelo; Pichler Rosa; Planer Anna; Oberrauch Luigia; Tes Bais Do menico; Schlechtleitner Anna; Stolz Rosa, Wiederhofer Giovanna; Wolf Caterina; Caretta Isabella; Ferrari Fortunato; Runer Giovanni; Castellani Donaldo; Pales Giuseppe; Saltuari Giuseppe: Ros sola Pietro: Facchinelli Crina: Gruber Andrea: Nicolussi Giovanni: Pelucco Agostiyo; Pichler Regina; Nudo Mari?; Tscholl Baldessare; Chemelli

Antonio: Florian Defendente: Boscheri Angela; Giennariyi Luigi; Lanznaster Elisabetta; Lampache'r Francesco; Troi Marianna: Pezzato Angelo; Rossi Giovanni; Santa barbara Maria: Steoanelli Antonio: Renon Anacleto: Lorella Angelo; Del Pezzo Giovanni; Maniezzo Domenico: Mittermaier Agnone; Piazzarella Anna; Carina Pasqua; Sabbadini Vincenzo; Tomasin Riccardi?: Chenelli Matilde; Marchetti Luigi; Chiste Stefano: Rossi Giuseppe; Serafini Valeriana. spiano: Bonell Antonia; Cantioler Teresa: Lintner in Kieser

. Vrtlfei: Schrott Pietro; Pitscheider Giovanni: Schenk Michele; Maxing Vib toria; Goller Giovanni; Pranthaler Gio> vanni. Porcine»: Antkoher Barbala; Bern> hart Maria in Schwienbacher. Piccolino: Dasser Maria; De Zordo Luigi. Pedrac«»: Pescoller Maria; Rovazzi Mattei. Irato allo Stelvlo: Walnhöfer Teresa sredoi: Prusteiner Giovanni, lonke Gardena: Toccaceli Angelo. Postai: Lanza Antonio; Zancanella Giuseppe. Basum: Rainer Melania. Renon: Oberker Cristina: Wotompal Carolina^ Gufler Filomene: Rainer

Ma ria; Schilcher Giovanni; Mur Maria: Holzner Caterina. Rio Posteria: Gatterer Giacomo: Me gelli Stefano: Ballarini Cesare; Brida Domenico. S. Candido: Algrang Rosa Witwe Comploj: Tschurtschenthaler Giovanni. S. Cristina Gardena: Insan Dorotea: Anderlan Maria: Perathoner Vincenzo: Mußner Francesco; S. Leonardo tu Passirla: Righi Angelo S. Martino in Badia: Suen Monica. S. Michele Appiano: Ohnerein Enrico: Rizzi Gregorio. Sclaves: Kosler Paolo. Sarentlno: Schweigl Maria; Gheir Luigi; Gyusbacher

dieser Borschrift ist eine Strafe von S00 Lire vorgesehen. Die gleiche Strafe wird auch den Dienst gebern auferlest. Lassen einen fremden Rucksack mitgehen Ferdinando Tellin, nach Giovanni, 40 Jahre alt, wohnhaft in Sarentino und Zampedri des Angelo, 30 Jahre alt, wohnhaft in Virago, ließen auf dem Postauto von Sarentino an der Halte stelle, wo sie ausstiegen neben ihrem Ge» pack auch einen fremden Rucksack mit Kleidungsstücken mitgehen. Als der Diebstahl bemerkt wurde, wur de bei den Karabinieri die Anzeige

7
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1937/03_02_1937/FT_1937_02_03_4_object_3238027.png
Pagina 4 di 5
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 5
25 giu gno 1865 n. 2359 sulle espropriazio ni .per causa di pubblica utilità; 3 febbraio 1937 - XV — N. 63 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Trento 624 Decreta: L'Amministrazione del Demanio - Ramo Acque è autorizzata a mante nere permanentemente occupate le entro descritte quantità di immobili ricadenti tutte in Comune catastale di Dercolo, di proprietà delle Ditte: 1. Pezzi Angelo e Daniele fu Bor tolo: mq. 63 porz. p. ed 77 area ed., L. 94.50; indennità per danni cau sati al fabbricato

L. 150. Totale in dennità L. 244.50. 2. Pezzi Daniele, fu Bortolo: porz. p. ed. 83 ad uso concimaia e inden nità ricostruzione della stessa, in dennità L. 10. 3. Pezzi Camillo e Luigi fu Angelo: niq 433 porz. p. f. 477.1 *prato Iii re 346.40. 4. Pezzi Mansueto fu Erurico, già Facchini Angelo fu Giovanni: mq. 124 iporz.\p. f. 474-1 orto, frutteto, L. 248: indennità abbalimento pian te da frutto L. 740; indennità per frutti pendenti distrutti L. 280; in dennità ipe.r l'affogamento della casa

p. e. 78, L. 680. Totale indennità Li re 1948.—. 5. Pezzi Angelo fu Bortolo: mq., 198 porz. p. f. 477-2 prato, Ti. 237.60; tutta la p. f. 468-1 orto e tutta la p. ed. 84 concimaia, assegnazione di porz. p. f. 468-3 e porz. p. ed. 83 in dennità ricostruzione concimaia. Li re 50. Totale indennità L. 287.60. 6. Pozzi Emilio fu Lorenzo: mq, 37 tutta la particella fond. 4661-1 ori'. L. 74. 7. Pezzi Sperandio fu Vito e Branz Emilia nata Tenaglia: mq. 38 tutta la p. f. 466-2 orto, L. 76. 8. Bortolamedi Francesco

fu Pie- 1 tro e Luigia sua moglie n. Zanetti fu Giovanni: mq. 198 iporz. p. f. 474-2 arativo, L. 297. . 9. Pezzi Emanuele fu Giuseppe: •porzione p. ed. 71 (porz. 2) andito, L'.i 10; vissegnazione di porz. della p. f. 468-3. 10. Pezzi Mansuelo di Enrico e Pezzi Angelo fu Bortolo: mq. 30 poi-z. p. f. 475 arativo, L. 45; inden nità per abbattimento piante da frutto, L. 80. Totale indennità Lire 125.—. . Il presente decreto sarà registrato nel termine di legge e inserito entro 5 giorni da oggi nel Foglio

. 4 Il Prefetto della Prov. di Trento:. Vista la liquidazione definitiva n. 4 in data 24 marzo 1932 -X delle in dennità di ogni genero dovute alla Ditta Ferrari Ballista fu Battista, Valenti ni Angelo fu Attilio da Lases e Fedrizzj Mario fu Marco da Lona, •per espropriazioni causate nei loro p os sodi, in enti col lavoro di costruzio ne della strada da classificare Fersi- na-A.visio dal km. 9000 al lem. 14.600 nel Comune catastale di Loiia-Lases; Accertalo che il Ministero dei La vori Pubblici ha provveduto

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/31_03_1938/VBS_1938_03_31_5_object_3136797.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1938
Descrizione fisica: 8
des Peter Tratter, Arbeiter, u. d. Kres- Dario^ des Giuseppe Cipriani, Bahnangestellter, u d Jda Caurla. Gino 'des Grazioso Nicolodi, Arbeiter, und der Olimpia Tonolli. » Klara des Richard Kometer. Angestellter, u. d. Lmiano^'des^sto Mlanello, landw. Arbeiter, u d. Neida Romanato. . _ , Ottilia des Stefan Stöcker, Arbeiter, u. d. Rosa Mirblla deS Dante Saffo, Arbeiter, u. d. Virginia Biasioli. . _ . . Sergio des Mario Caretti, Zamentist, und der Maria Bcnacchio. Gianfranco des Angelo Carraro, Aufseher

, Bäcker, u. d Rudol fine Christoph. Gabriella deS Angelo Balerio, Arbeiter, und der Angela Guadagnin. Paolino des Luigi Stcvanella, Arbeiter, und der Jole Ballotttn. Bruna des Angelo Fratton, Arbeiter, u. d. Gio- vanna Chiasera. r. 3. bs 3. 4. 5. 5. 5. 5. 5. 6 . 6 . 6. 6. 6 . 7. 7. 8. 8 . 9. 10. 11 . 11 . 12 . 12 . 13. II. 14. 14. 15. 15. 18 . 16. 16. 17. 18. 18. 20 . 20 . 20. OStvalb des Alois Egger, Pferdeknecht, u. b. Anna Rcsch. ' . , ,, .. . 21. Armand» deö Rafacle Guerra, Arbeiter, und der Maria

, u. d. Maria Rizzo. 11. Manlio des Ugo Santovilo, General deS kgl. - Heeres, u. d. Anbreina La Torre. 12. Giuseppe des Ernesto Barvon, Maurer, u. d. Italic, Amadio. 12. Luigi des Btttorio Molinari, Bahnangestellter, u. d. Amalia Fronza. 13. Giusebpina des Giovanni Moschen, Gärtner, und der Esther Lenzi. 15. Romano des Binccnzo Fiorentino, Agent der kgl. Quästur, u. d. Berta Robatscher. IS. Carla des Angelo Bcttori, Maurer, u. d. Alba Lorenzon. 19. Giorgio des Gnaltiero Gasperotti, Beamter, n. d. Piertna

Arras. 21. Nikolaus deS Peter Bauhofer, Tischler, u. d. Luzia Del Tebesco. 22. Enrico des Angelo Degaspcri, Bahnangestellter, U. d. Maria Zorzi.' 22. Enrico des Ortcnsto Bischi, Beamter, u. d. JneS Bonaviba. 22. Ada des Pietro Paris, Tischler, u. d. Teresa Dozzo. 24. Anion des Anton Biaston, Bankbeamter, u. b. Paula Hager. 25. Silvana deS Ezio Dalla Torre, Handelsreisender, u. d. Mariella Riconti. 27. Enzo des Francesco Carlando, Maresciallo deS kgl. Heeres. «. d. Aba Curzrl 28. Jokek des Josef

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_5_object_2634415.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.12.1936
Descrizione fisica: 6
der Metro „Meuterei auf der Bounty' mit Charles Laugh- tom, Clarke Gable und Franchot Tone. Roma Kino: Großartige Var-etee-Auffübrungen. Staàttheater Bolzano Gastspiel Angelo Musco. So wie der Eröffnungsabend der Gastspiele des Ensembles Angelo Musco einen durchschlagenden Erfolg aufzuweisen hatte und der Komiker das Publikum begeisterte, so hatte auch die Vorstellung am Sonntag mit der dreiaktigen Komödie von Mo ria Erziolli „L'ha fatto una signora' und die Mon tagsvorstellung mit „San Giovanni

decollato', Ko mödie in drei Akten von N. Martoglio ein vollbe setztes Haus und ein beifallsfreudiges Publikum anzuweisen. Wiederum waren es Angelo Musco und seine tüchtige Partnerin R. Anselm!, die in ihren Nolle., das Publikum beständig in Atem und durch Mie nenspiel und Gesten, durch Schlagfertigkeit und Witz während des ganzen Abends die Heiterkeit wachhielten. Das Publikum unterhielt sich ausge zeichnet u. zollte den Leistungen der beiden Haupt darsteller als auch den übrigen Darstellern

alt, Pri vate, wohnhaft in Bolzano; Pedron Bruna, zwei Monate alt, des Arnaldo, wohnhaft in Bolzano; Vettori Luciano, vier Monate alt, des Angelo, wohnhaft in Bolzano; Moser Gisella, verehelich-! te Moratella, S8 Jahre alt, wohnhaft in Bol zano. Frau Hofer gehet hier mit Hund Besuchen Tante Kunigund. Beide freuen sich gar sehr, Denn mit Meraner Backpulver*) Kocht die Tante-Kuniannd, Das schmeckt Frau Hofer und — dem Hundt *) „Meraner Backpulver' hält jeder bessere Kaufmani» vorrätig

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.06.1936
Descrizione fisica: 6
mit dem Gruß an den König und den Duce. Spenden für das neue Fasciohaus Abart Rodolfo Lire 10: Andreis Tullio 5V: Armani Narciso 20: Arrigoni Ercole S: Autore Raffaele LO Attolini Vito 10? Adorni O. 1»: Andreoli Z. 10: Bär Dr. Carlo IM: Vomico Angelo W: Vanenti Ugo 2l) Boninsegna Michele 50: Vucciarelli Leone SO; Bat taglia Alessandro 10: Vignarvi Oddone 20: Bassi Oreste S0: Benvenuti Iginio 20: Benedetti Attilio 30; Masi Enrico S0: Braito Giuseppe 20: Brusegan Mario 7S; Buccella Agostino 10: Vanvera

10: Marini Cesare 50; Mangifesta Giuseppe 30: Mencarini Marco 20: Merlo Carlo 5-, Merzi Natale 30: Mucchetti Francesco 20; Maltoni Ezio 25: Monti- beller Ernesto 10: Marcano Alfonso 10: Minestrina N. 10: Merighi G. 5: Negri Cav. Luigi 100: Nicolini Giu seppe 50: Nestico Bruno 50: Nock Francesco 10; Nes fari Giuseppe 20: Noves B. 10: Oberkofler Gualtiero 30; Origo Angelo 20: Ottino Savino 10: Oettl G. 10; Oehler G. 10: Peter Arch. Francesco 50: Parmeggiani Aldo 100: Peruconi Maria 100: Piretto Enrico

10: Pozzi Leonida 10: Pichler Raimondo 10: Pirhofer Martino 22: Pantano Comm. Alvise 30: Perciaccante Giuseppe 50: Pigarella Felice 30: Pigarella Giuseppe 30; Polla Ilaria 20: Paggetti Luigi 25; Puppini Al ionso 100; Pellegrini Edmondo 30; Perini Angelo 20; Pacchioni Cav. Giulio 50: Payer Benno 30: Priinster Giovanni 10: Pasotti Vasco 40; Pedroß Pietro 20; Plara Francesco 15: Puppini Raffaello 20: Posse Rug aero 20; Piazza Giuseppe 20; Pfitscher Giovanni 25; Piz Ernesto 30: Pritzi Dr. Giuseppe 30: Pak

; Rio Giuseppe 40: Rumiatti Guido 50; Ru- fchak Giovanni 50: Ravazzato Vittorio 100: Reggiani Olindo 30: Riva Bruno 10; Riccabona Enrico 50: Rai mondo Ugo 10; Rialto Achille 10: Rospocher Alfredo 20; Ragno Orlando 20: Rovazzo Mario 10: Ramanato Benvenuto 30; Romano Angelo 10; Rizzi Vittorio 10; Rolandini M. 25; Spitz Herma 100; Schachinger Carlo 100; Salemi Salvatore 100; Schöner Photograph 50 Slanzi Ernesto 30; Schauregg Giovanni 25; Stocker Rodolfo 20: Seppi Clemente 20: Sandbichler Fran cesco

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_08_1940/AZ_1940_08_13_3_object_1879561.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.08.1940
Descrizione fisica: 4
de» GW seppe, Boin Angelo nach Antonio, Bos chetti Bruno des Giuseppe, Brkdi Mario nach Giovanni, Chelidonia Alfredo des Enrico, Correth Conte Augusto nach Al berto, Corradini Viràio des Luigi, Covi Giuseppe nach Giuseppe, Dauru' Sigismondo nach Gabriele, Defant Lino des Domenico, Demattio Giovanni des Vitale, Faes Luigi nach Stefano, Fill Giuseppe des Giuseppe, Galvan Ferdi nanoo nach Ferdinando, Ganz Lucio Virgilio des Giovanni, Innocenti Ferdi nanoo nach Onorato, Lasta Valentino nach Gabriele, Manete

Augusto nach Clemente, Paoli Giuseppe nach Bortolo, Pulze Giovanni nach Angelo, Purin Francesco des Ezechiele, Sarti Antonio nach Davide, Tamanini Annibale nach Giobatta, Tolettini Giuseppe nach Ni colo'. Tomai Giovanni nach Germanico, Pietro, Travagli»« Cesare nach Primo, Zorzet Carlo nach Alberto. Dobbiaco: Toneguitti Giuseppe nach Giacomo. Funes: Colonelli Guglielmo nach Gu glielmo. Laces: Bernardi Lorenzo nach Bortolo. Lana: Manzell« Salvatore des Salva tore. Merano: Nergonzini Maggio des Amedeo

, aber mit abge schwächtem oder verdunkeltem Licht, so daß der Widerschein auf dem Slraßenbe- lag nicht stark ist. Die Richtungspfeile verbleiben rot, aber auch mit abgefchwäch- dem Licht. Auto gegen Trambahn Die Straßenbahn, die gestern nachmit tags von Laives gegen Bolzano fuhr, wurde in der Lokalität Costa durch ein Lastenauto, das von einem Feldweg her aus in die Straße einbog, plötzlich ange fahren. Der Wagenführer zog sofort die Brem sen, das Lastenauto, gelenkt von Angelo Lupi, stieß jedoch

bis zu ihrem Tod. Ihr Leib wur de vom heiligen Gregor, Bischof von Tours, bestattet. vom 12. August Geburten 3 ToàesfSlle 0 Eheschließungen 0 eburten: Saltuari Giuseppe des Enrico; Dalle Erode Anna Pia des Vittorio; Chiaria Roberto des Walter Luigi; Lacometti Vanda des Armando; Deloai Marta des Severino; Frances- cati Agostino des Pietro; Giudici Gualtiero des Fedele; Pelucco Sergio des Angelo; zwei Illegitime. Todesfälle: Manceri Milena des Corrado, drei Jahre alt; Da Col Giu seppe, vier Monate alt; Fröbe

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_12_1939/AZ_1939_12_15_3_object_2612641.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.12.1939
Descrizione fisica: 4
lichen Sorten, die in der Preisliste ent halten sind, auch die Sorten der Birnen und der Frühäpfel enthält. Mit der gestrigen Versammlung fand die heurige Obstkampagne im Alto Adige ihren Abschluß und die Kommission nahm vom wohltätigen Einfluß der freiwilligen Preisdisziplinierung, die im Interesse die ses wichtigen Wirtschaftszweiges der Provinz durchgeführt wurde, Kenntnis. Angelo lìnàevle zum Prcifckwrskommissär von Appiano ernannt Mit kürzlich erlassenen Dekret wurde der Fascisi Angelo Anderle

, Vater des in Spanien gefallenen Legionärs, zum Präfekturskommifsär der Gemeinde von Appiano erannt. Kamerad Angelo Anderle wird heute im Beisein S. E. des Präfekten sein Amt übernehmen. Der neue Kommissär der Slusenthattsver- waltung von Selva Mit Präfektursdekret wurde Kamerad Gualtiero Pitscheids? zum Komm'ssär der Aufenthaltsvermaltung von Selva und Santa Cristina in Gardena ernannt. Ka merad Pitscheider hat bereits sein Amt angetreten. Auf äs? Durchreise Gestern passierten zwei Sonderzüge

Angelo noch Anaew de Socrep mit Infam Gencmefa nach Pietro, Reiseverkehr Aahribegünsiigungen zu Weihnachten und zu Neujahr Die Kompartimentaldirektion der Staatsbahnen teilt mit, daß anläßlich der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage die gewöhnlichen Hin- und Rückfahrkarten u. jene, welche nach der Sonderbegünsti- gunci 15 (Dopolavoro) am 23., 24., 25., 26., 30. und 31. Dezember und am 1. Jänner ausgegeben werden, für die Rück fahrt bis 12 Uhr des 2. Jänner (Billigkeit haben. Die Fahrkarten

13
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1948/29_05_1948/FT_1948_05_29_2_object_3243539.png
Pagina 2 di 3
Data: 29.05.1948
Descrizione fisica: 3
. 59 (bolletta n. 4186 dd 24-3-48 per L. 51), fra i signori Menolli Aldo, Salvetti Fer ruccio, Salvetti Sperandio, Sega Er nesto. Secchi Erminio, Secchi Silvio, Ca m post rini Fausto, Cristoforetti Enrico, Gazzini Felice, Campostrini: 444 Giuseppe, Secchi Guido, Modena At* tilio, Salvetti Levinoi, Modena Al- fiero, Cavagna Angelo, Salvetti Fran co e, Criisitoforetti Ugo, Salvetti Ce sare, Secchi Giulio, Veronesi Casi miro, Secchi Leone, Ceden France sco, Salvetti Quinto, Campostrini Va lente, Modena Vittorio

-Comune di Avio, con caratteri» mutualistico, capii as sociale iniziale L. 9000.- costituito da quote di compartecipazione da ..nominali L. 500.— o multiplo, nu mero dei soci illimitato, purché pro prietari di bestiame bovino nella fra zione di Sabbionara. Sottoscrittori: Campostrini Arturo. Brentegaiii Mas simo, Modena Clemente, Fumanelli Silvio', Campostrini Angelo, Salvetti Sergio. Lotti Severino, Fumanelli Carlo, Menolli Silvio-, Campostrini. Gio Batta, Brentegani Angelo, Fumali eli i Bruno

, Donatoni Vittorio, Campostri ni .Ernesto. Cani post ri ni Albino, Salvetti Virginio, Campostrini Giu seppe, e Salvetti Lino-, Il consi glio di amministrazione di 'cinque membri è stato costituito nelle per sone di Campostrini Arturo, presi dente, Brentegani Massimo, Vicepre sidente. Modena Clemente, Fumanel li Silvio, e Campostrinj Angelo, con siglieri. A sindaci effettivi son () stati no minati Lotti Severino. Fumanelli Carlo, e Campostrini GIO. Batta ed; a supplenti. Campostrini Ernesto e Campostrini

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.12.1935
Descrizione fisica: 6
Carmela 6.6; Gutgseil Ermanno, Appiano, 1.L: Bastoni Maria in Cattvri, Bressanone. 1.5- Bidello Andreoni Giordano de Bonfioli Vittoria 2,2: > Brigadier Pakandello Pasquale, Cardano, 3,1;.Bez Angelina 1,2: Cattanl Ce» Ate, Tardano 2.4; Compreger Maria. Cardano. IH; Tacchini Ida. Cardano, 2Z; Polpatti Giuseppe 0.6: Po- Mari Maria. Cardano, 1,1: Ehepaar Cristiani 2,6: Bel- latorre Angelo, Bressanone. 7,7: Trettel Giuseppe. Car- dano, 0.3; Betti»! Carolina 1.7; Luise Weiaelsperg- Strickner 3,4! WalNiifer

. Battista, Merano SH; Baron Adelina, Metano 3,4; Flurl Pietro, Merano, 2.S; Borgogna Anita. Me rano A.g; Caser Rodolfo u. Frau, Merano 26.2; Asner Antonio, Merano 10.6: Rellalidi Emma, Merano 4,2; Coniugi Giuseppe uno Anna Giacomelli, Merano 7A; Ottone Panzer, Merano 3,5; Minatti Margherita, Me rano 7,5; Comina Antonio, Merano 3F: Perini Angelo, Merano Melanie v. Ttschurtschenthaler, Merano 4.2; Pegoretti Maria, Merano 3; Weiß Davide u. An tonia 6,1; Bolognese Umberto. Merano 9.2: Bacanech Elisa, Merano

. Merano 13^: Cucuzzo Filippo, Merano 6,7; Maria Kreid, Witwe Andreatta, Merano 2,2; Frau Zite» Anna, Merano 4L; Coniugi Callegari, Merano 5.2; Venuto Pondera, Merano 10; N. N. 3,4: Simmer Giovanni, Merano S,2; Silvestri Romana, Merano 4; Reggiani Antonietta, Merano 3,4; Miran- dola Angelo u. Frau, Merano 7,2: vzlberger Maurizio, Merano Hansen Adolfa u. Wilma, Merano S.2; Covi Achille, Merano S,2; ScaureS Givo. u. Eugenia, Merano 9: Ganthaler Vàtino. Merano Z.2; Fwl Pietro, Merano 7,7; Amadea Putz

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_01_1941/AZ_1941_01_29_2_object_1880841.png
Pagina 2 di 4
Data: 29.01.1941
Descrizione fisica: 4
Liste von Spen den folgen, die unter.den Mitgliedern der Rionalgruppe „Nicola Bonfervizi' für die Befana des Soldaten gesammelt wurden: Romanelli dott. Remigio Lire 20; Reg giani Mario Lire 20: Lago Pietro, Lire 10; Dentàri, Lire 10; Kausfmann Lire 3; Sabetig Giorgio Lire 10: Fratelli Consoli Lire 30; Lovato Angelo Lire 2; Benedetti Riccardo Lire 3: Gerloni Lire 3; Villa Fausto Lire 6; Panchèri Luigi Lire 2; Sfadler Lire 2; Renoldi Man? Lire 10; Koppilstater Lire 2; Urlano Gu glielmo Lire

der Wirt, Herr Hasele und auf besondere Feinschmecker warten täglich die köstlichen Bachforellen der Plima. Der Besitzer des Gasthofe» „Aquila nera' ist gleichzeitig Pächter der wunder voll gelegenen Schutzhütte „Nino Corsi' t2263 m.). Dieselbe wurde am 8. De zember des Jahres 103S in Anwesenheit S. E. des Präsidenten des CAI Angelo Manaresi eröffnet. Das schöne Schutz haus oerdankte sein Entstehen der Muni- fizenz des Herrn Dr. Antonio Foglia und der Frau Maria Foglia-Corsi, die mit einer wahrhaft

7ö Jahre; Splendori Gio- vanni 74 Jahre; Platter in Siebeniorcher Maria, 6S Jahre; Primo» Giulio S0 Jahre; Bruscagin Bortolo 71 Jahre. Eheschließungen 2: De Manin- cor Carlo mit Namari Emma; Elvati An tonio mit Pandolfo Livia. Eheaufgebote?: Neri Pasco und Ferrari Ines; Giacon Angelo und Bo- nenti Maria; Knoll Giovanni und Colli Maddalena: Longo Simone und Dapra Natalia; Francione Donato und Veronesi Maria; Huber Leo und Baur Anna; Jannacone Giovanni u. Manzoni Amalia. Die Februar»Steuerraten

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_2_object_2635774.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.02.1937
Descrizione fisica: 6
einen verdienten Sieg, vor Sondrio, Bergamo und Trento. Für die beste Mannschaftswertung war die Brennerotrophäe ausgeschrieben, ein dreijähriger Wanderpreis. Auf den herrlichen Schneefeldern der Alpe di Stufi wurde der Spezial-Langlauf ausgetragen; Seve rino Compagnoni aus Sondrio siegte mit der her vorragenden Zeit voti 55'40' auf der 15 Km. lan gen Strecke. Die folgenden Plätze belegten Angelo Pedrini, Giovanni Brunel und Benedetto Macu lati!, ferner Fischnaller und Baur aus Bolzano. Aus der Vailunaaschanze

zurück nnd vollbrachte in bezug auf ihre effektiven Mög lichkeiten nur eine mittelmäßige Leistung. De Ferrari verlor durch einen gewaltigen Purzel baum viel Zeit; wie er in den ihm verhängnisvoll gewordenen Eisendraht kam. ist unverständlich: mit fast zwei Minuten Nachteil löste ihn Angelo Senoner ab. Senoner fuhr ein glänzendes Ren nen, konnte aber den Abstand nicht ganz aufholen und überließ diese schwere Aufgabe dem letzten Mann, Guglielmo Holzner. Aber auch dem drit ten unseres Kleeblattes

unterwegs aus. sodaß nur zehn das Ziel erreichten. Die Staffel der Mittelschüler hatte sehr schwache Besetzung. Die einzige Mannschaft aus Vicenza traf mit 2:09:02 am Ziel ein und wurde somit einziger Sieger. Die Bozner Mannschaft hat aus völlig unbekannten Gründen aufgegeben. Die Ergebnisse sind: Hochschüler: i. G.U.F. Trento (Grasser. Larghieri. Marsilli) 1:48:l)5: 2. G.U.F. Vicenza 1 (Forle. Dalpra, Mattiello) 1:50:04.4: 3. G.U.F. Bolzano (De Ferrari, Senoner Angelo, Holz ner Guglielmo

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_5_object_1857644.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 6
sich der Radfahrer rasch vom Bevölkerungsstatistik Bolzano. 2g. Mi lSZ4 Geburten 0 Tockesfàlle S Eheschließungen 2 Todesfälle: Dallio Giuseppina, 25 Jahre alt: Uugerer Rodolfo. 3^l Jahre alt. Eheschließungen: Delvai Massimo, Land wirt aus Barena mit Delvai Vittoria. Pedrotti Angelo mit Rizzi Maria. Verkauf an der städtischen Freibank In der Zeit von 1-l bis 16 Uhr gelangt heute in der städtischen Freibank frisches Schweine fleisch zum Preise vo» Lire 4 pro Kilo zum Ver kauf. «/SM Undankbarer Gast. Im Oktober

wieder nach Bolzano zurück. Ungebetener Gast Am Sonntag nachmittags begab sich, der 30 Jahre alte Angelo Arsussi des Giacomo mit eini gen Bekannten in das Gasthaus „Zur Sonne' in Laibes und bestellte einen halben Liter Wein. Nach einiger Zeit begaben sie sich in den Garten und sahen einigen Freunden beim Bocciespiel zu. Wäh rend sich Arsussi und seine Kollegen im Garten aushielten, trank der 31 Jahre alte Giuseppe Moseön des Giovanni die vollen Gläser leer und glaubte, sich aus diese Weise einen billigen

aus Man gel an Beweisen freigesprochen. ' ' ' MM^Nkchlbvfvlgltng^vss^Auswoisbefehles - - - des Podestà von Laioès wurde Vittorio Strapaz- zon des Angelo zu einem Monat Arrest oerurteilt. Radmarder vor Gericht. Im . Februar wurde Herrn Vincenzo Flecheter aus dem Gange in der Bar Sport sein Rad ent wendet. Einige Tage später sah ein Bruder des Bestohlenen in der Via Drusus einen Radfahrer, der ein ganz gleiches Vehikel als das entwendete hatte, und der dann angab, das Fahrzeug von ei nem gewissen Emilio

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_5_object_1858862.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.09.1934
Descrizione fisica: 8
; ^ Harnter Carlo; Klotz Maria des Antonio (tot); Brancaleone Leone des Angelo; Mascis Do nata des Libero. Todesfälle: Witwe Maddalena Klotz, LI Jahre alt, Prantlwirtin; Beer Rubin, 42 Jahre alt, Repräsentant; Wegmeister Rodolfo, <18 Jahre alt, Privatier; Huber Giovanni, Regie rungsrat, Schuldirektor i. P., Lì) Jahre alt; Frau Wagner Jlda, 52 Jahre alt. Private; Aimi Nosmina, 2 Jahre alt; Witwe Maria Obadalek, Sk Jahre alt, Pflegling; Witwe Spazier Selma, 64 Jahr« alt, Besitzerin; Rungg Teodoro

altro la tariffa orMnarla. Vtil volano oomunloaro oon una o/ìrA PKNS0NK alt un claio appa- »sostilo tolotonivo larà una pne»<or/ìr«one, la qualo vasta un quarto !>»»» vomunloazlon» oitr» »»a tarltta orUlnarla. j»r »„mplo, zvvi»0 01 0«I»lV>»7a por Ortlssl: ?ar«n» l.. 2.ZS » o.so rsoapito » 0.S0 un quarto ài U. Z —1- Staàttheater Merano Heule zum lehken Mal: »Manon Lescaut' Oper von G. Puccini mit Sara Scuderi, Angelo Minghctti, Lorenzo Conati, Alessio Soley. Dirigent: Cav. Enrico Ro mano. Beginn

, voll Wohllaut und technisch vollendet. Inniges schwebt in ihrer seelenvollen Stimme und sie war eine königliche Beherrscherin dieses schwierigen Partes. Sehr schön und ästhetisch auch das Spiel ihrer Hände. Ihr zunächst kam Angelo Minghetti als Renato de Grieux. Dieser Sänger verfügt über .ein.en sehr sympathischen, nicht übermäßig starken, dafür aber umso weicheren lyrischen Tmor. Sein Ge sang hat Breite, Wärme un'v schönen Glanz Lorenzo Conati sang den Sergeanten Lescaut, den Bruder der Manon

21