382 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.08.1939
Descrizione fisica: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_13_object_1189219.png
Pagina 13 di 16
Data: 15.09.1934
Descrizione fisica: 16
Meisterschaftskalender für die I. Division festgestellt, den wir hier wiedergeben: Krek« A. 1. Taq. 7. Oktober: Treviso—Bolzano. Fiu me na—Ponziana, Pordenone—Eorizia. Bastano -Monfalcone, Palmanova—Rovigo, Schio— Udine, Daldagno—Trento 2. Tag: Bolzano—Schio, Ponziana—Palma- nonn. Eorizia—Fiumana. Monfalcone—Trevifo. Udine—Pordenone, Rovigo—Daldagno, Trento -Bastano. X Tag: Bastano—Bolzano, Trevifo—Ponziana, Baldag'no—Gorizia, Palmanova—Monfalcone, fiumana—Udine, Schio—Rovigo. Pordenone— trento. 4. Tag: Bolzano—Baldagno. Udine—Pon

- nana. Fiumana—Pordenone, Eorizia—Schio, Äovigo—Monfalcone. Trento—Palmanova, Tre- niso—Bastano. s. Tag: Bolzano—Fiumana, Ponziana—Schio, Korizia—Treviso, Monfalcone—Trento, Por- dcnone—Rovigo. Bastano—Udine. Palmanova— Baldagno. 0. Tag: Trento—BolzanoN, Udine—Eorizia, Schio—Monfalcone. Rovigo—Ponziana, Fiu mana—Bastano. Trevifo—Palmanova. Bäl de gno—Pordenone. 7. Tag: Bolzano—Udine, Eorizia—Rovigo, Monfalcone — Daldagno, Ponziana — Trento. Bastano—Schio, Palmanova—Fiumana. Porde- nonc—Trevifo

. 5. Tag: Rovigo—Bolzano. Trento—Eorizia, .Humana — Trevifo, Monfalcone — Ponziana. Schio—Pordenone, Baldagno—Bastano, Pal manova—Udine. !). Tag: Bolzano—Palmanova. Ponziana— Borvenone, Eorizia — Monfalcone, Treviso — Schio, Trento—Fiumana. Bastano—Rovigo, lldinc—Daldagno. 10. Tan: Pordenone—Bolzano. Eorizia—Pon ziana, Monfalcone—Udine, Bastano—Palma nova. Rovigo—Trevifo, Daldagno—Fiumana, Schio—Trento. 11. Tag: Bolzano—Monfalcone, Palmanova— Eorizia, Daldagno—Ponziana. Pordenone— Bastano, Udine

— Rovigo. Fiumana — Schio, Trento—Trevifo. 12. Tag: Eorizia—Bolzano. Ponziana—Bas- lano, Trevifo—Daldagno. Rovigo—Fiumana, Monfalcone — Pordenone, Schio — Palmanova. Udine—Trento. lg. Tag: Ponziana—Bolzano, Schio—Dal dagno, Fiumana—Monfalcone, Palmanova— Bordenone. Bastano—Eorizia. Trevifo—Udine, Rovigo—Trento. Dieser Kalender ist wesentlich anders als ver« «angenes Jahr. Bolzano hat zum Start einen sehr schweren Eegner, denn Trevifo ist wegen einiger Neuanwerbungen sehr im Kurse ge stiegen

. Aber gerade gegen Trevifo hat Bolzano noch nie verloren, weshalb man dieser Be gegnung etwas vertrauensvoller entgegensetzen darf. Im Großen und Eanzen ist der Kalender für unsere Mannschaft günstig. Der Schlager der Saison wird in Bolzano erst in der Retour runde stattfinden, da diesmal die Dozner zuerst den Erzrivalen Trento zu Haufe aufsuchen mästen. Dafür kommen in der ersten Runde drei große Eegner. die eine besondere Note auf weisen: Fiumana, Udine und Monfalcone. Die Weiß-Roten müssen trachte

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.01.1935
Descrizione fisica: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_06_1939/AZ_1939_06_23_5_object_2639310.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.06.1939
Descrizione fisica: 6
, im Graßlagerhaus und schließlich in der Obftgcnofsenschaft von Dodiciville. Am Nachmittag fährt Landwirtschafts minister Rofsoni mit seinem Gefolge und den Behörden nach Brunico zur feierli chen Eröffnung des neuen, vom Provin- zial-Agrarkonfortium gebauten Magazins für Saatkartosfel; anschließend stattet der Minister auch der Landwirtschaftsschule von Teodone einen Besuch ab. um gegen 18 Uhr die Rückfahrt nach Bolzano an zutreten. Am Sonntag vormittag unternimmt S- E. Rofsoni eine Besichtigungsfahrt

ins Oltradige und nach Terlano: in seiner Begleitung befinden sich S. E. der Prä- fekt, der Verbandssekretär, Nationalrat Miori. die Vertreter des Agrarkonsor- tiums, der Landwirte- und Landarbeiter- Union, des Agrarinspektorates, der Koo perativen und der Sparkasse. Der Mini ster wird zuerst in Caldaro, dann in S. Michele-Appiano und in Terlano ver schiedene Gutsbetriebe, sowie die Genos senschaftskellereien und Obstmagazine be sichtigen. Mittags fährt der Minister wie der noch Bolzano zurück

Ferienfreihcit nahmen. M nun in die Straudkiolonien... Das Komitee des Itat. Roten Kreuzes in Bolzano teilt mit: Die Abfahrt der Kinder in die Strandkolonie Iesolo er folgt Montag, den 26. Juni, 9.15 Uhr vormittags. Alle Kinder haben sich am genannten Tage um 8 IS Uhr in Beglei tung beim Bonomelli-Haus, Lia Stazio ne 1. einzufinden. Weiters müssen die Kinder M't der vorschriftsmäßigen Aus stattung und mit einem kleinen Imbiß für die Reise versehen sein. Abreise der zweiten Gruppe von Ferien- lindern. Heute

früh ist die zweite Gruppe vo» Ferienkindern zur Erholung ans Meer abgereist. Es waren IM Kleinitalienerin nen aus Bolzano und Merano, die nun einen schönen Ferienmonat in der vom sadistischen Provinzialverband Genova unterhaltenen Strandkolonie Chiavar verleben können. Bereits um halb 5 Uhr früh versammelten sich die kleinen Mäd chen im GIL-Haufe an der Drususbrücke, wo sie sich noch einer ärztlichen Untersu chung zu unterziehen hatten: nachdem auch ihre vorgeschriebene Ausrüstung kontrolliert

und Schulbeihilfen 1S3S-40 des Reichsverbandes der Hand- werker. Den Interessenten wird zur Kenntnis gebracht, daß Gesuche um die vom Reichs oerband der Handwerker gestifteten Stu dienstipendien und Schulbeihilfen, b-zw. um Erneuerung derselben für das Schul jahr 1933-49 bis spätestens 25. Juli bei Provinzialfekretariat der Handwerker in Bolzano, Via Dante 32, eingebracht wer> den müssen. Die Studienstipendien und Schulbehel- se werden ausschließlich Kindc:n von Handwerkern, die dem Verbände ange hören

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_02_1931/DOL_1931_02_18_6_object_1145361.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.02.1931
Descrizione fisica: 8
8 — ftr. » ,S olomft evT Mittwoch, freu 18. gtftrnar 1931 kgl. Tribunal in Bolzano die Versteigerung der dem Alois Köhler in S. Paolo di Appiano gehörigen Liegenschaften in vier S lartien statt, und »war: 1. Partie. Grund» uch Einl.-Zl. 41» Appiano, Wohnhaus Nr. 43 in 8. Paolo samt den dabei befind» ttdjwt Grundstücken: 2. Partie: Drundbuchr- körper in E.»Zl. 1186II Appiano. bestehend aus vier Erundparzellen (Weide. Wiese, Weingart): 3. Partie: Grundparzelle Nr. 3932 Acker aus E.-Z1. 1739

kl. und 4. Par» tie: Erundparzelle Rr. 2931. Baumgarten aus E.»ZI. 1739II. !S7S Nachricht an die Gläubiger: Die Gemeinde Merano hat die Erbauung einer Trinkwasserleitung für Vorgata Dittoria beendet. Die Gläubiger hoben binnen 15 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst nach Fristablauf Gesuch« im Derwaltungswcge nicht mehr berückstch- tiget würden. kSSS Kon ku rseröffnnng. Ueber dasDer- 1 mögen des Walter

Constantini, Handels mann und Vertreter in Auto-Artikeln in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung wurde vor» läutig der 31. Dezember 1936 angenommen. Konkursrichtet Ist Cav. Eonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Dr. Gio vanni Fontana in Bolzano. Die Forderun gen sind bis 1. März 1931 anzumelden. Die Schluhprüfungstagsatzung findet am 16. März d. I.. um 16 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. jC76 Erberklärungen. Das bedingt« Erb» erklären mit dem Rechte

des Inventares haben die mf. Erben folgender ohne Hinter lassung einer letztwilligen Verfügung ver storbenen Erblasser abgegeben, als: a> Der Susann« Meraner. Witwe Tschigg, aestor. 877 ben am 2. Juni 1930 in Appiano: b) des Franz Spitaler, gestorben am 3. November 678 1930 in Appiano: c) der Rosa Kircher. geü. v.Tavonatti, gestorben am 14. Februar 1930 679 in Bolzano: c) des Matthias Torggler, gestorben am 18 März 1930 in Ealdaro. .638 Namensänderung. Otello Saponetti in Bolzano erhielt

für sich »nd seine ms. Söhne Francesco, Aldo und Mario die Er mächtigung, seinem Zunamen den Namen Sublim! vorzusetzen. somit Sublimi Savo» netti. Einwendungen stnd binnen vier Monaten anzubringen. ;<S81 Firmavereinigung. Die Gesellschaft m. beschr. H. Baller Olii essenziali societa a g. l. in Bolzano hot sich mit der Aktien gesellschaft Anonima Siciliana Trasforma- tione Raffinazione Essenz« Aromntiche lA. S. T R. E. A.) mit dem Sitze in Mes- stna vereinigt, welch letztere Firma zu be. stehen aufgehört hat. Hiedurch

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_2_object_1865701.png
Pagina 2 di 6
Data: 13.05.1936
Descrizione fisica: 6
Grion Liberias Forlimpopoli Trento Die vier letzttlassifizierten, also Grion von Pola, Liberias von Rimini, Trento und Forlimpopoli werden das nächste Jahr in den Reihen der Mann schaften der 1. Division spielen. Die restlichen Mannschaften werden die Gegner sein gegen die, die Bolzano Calcio in der kommenden Saison an zutreten hat, vorausgesetzt natürlich, daß die Weiß-Roten von ihrem Anrecht, in der Serie C zu spielen überhaupt Gebrauch machen. Tennis Am den Luzzalo-Pokal. Sör C. 3. Renon diesmal

Vigilio, Trento, in 6.8 Sek. 3. Carlini Severino, Bolzano. ZW Meter: 1. Lessio Bruno, Trento, in 46.3 Set. s. Paoli Carlo, Trento, in 40.9 Sek. Z. Adami, Trento. 600 Meter: 1. Webber Emilio, Trento, in 1 Min. 38.4 Sek. 2. Malfertainer G., Trento, in 1 M. 39.1 S. 3. Adami, Trento. 4. Giovanelli Aristide, Bolzano. 2000 Meter: 1. Visintainer Amedeo, Trento, In 6 Min. 39.3 Sek. 2. Ortler Paolo, Bolzano, in 7 Min. 2.1 Sek. 3. Nicolussi Ezio, Trento. S0 Meler-Hürden: 1. Tritale Edoardo, Bolzano, in 13 Sek

. 2. Masserini Alberto, Bolzano, in 14 Sek. 3. Marchi Renato, Trento. Diskus: 1. Fadanelli, Trento, 27.70 m. 2. Chiogna Guido, Trento, 27.36 m. 3. Cominolli Fernando, Trento, 26.S9 m. 4. Liensberger Uberto, Bolzano, 26.73 in. Speer: 1. Postal Gino, Trento, 38 m. 2. Micheli Claudio, Bolzano, 33.32 m. 3. Giovanelli Aristide, Bolzano, 32.75 in. 4. Ober Massimiliano, 31.68 m. Kugelstoßen: 1. Pomarolli Cvaristo, Trento, 8.9S m. 2. Plsser Gualtiero, Bolzano. 8.S2 m. 3.. Liensberger Uberto, Bolzano, 8.41

m. Hochsprung: 1. Cominolli Fernando, Trento, 1.66 m. 2. Giovanazzi Adalberto, Bolzano, 1.65 m. 3. Pre- schern Antonio, Trento, 1.60 m. Stabhochsprung: 1. Giovanelli Aristide, Bolzano, 2.80 ni. 2. Colla Alberto, Trento, 2.60 m. 3. Marti nelli Vittorio, Trento, 2.60 m. Weitsprung: 1. Tritale Edoardo, Bolzano, 6.08 m. 2. Carlini Severino, Bolzano, 6.06 m. 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano, 6.05 m. 4X160 Meler-Slaffel: 1. Verbandskommando Bol zano (Nones, Carlini, Tritale, Giovanazzi) In 47.6

ist zur Aus übung ihres Sportes noch immer gute Gelegen heit geboten» da die Schneeverhältnisse noch sehr günstig sind, weilen doch noch zur Zeit 2S Gäste im Rifugio Dux, die bei herrlichem Wetter ihre Ferien verbringen. Aus dem Europa-Programm vom 12. Mai: Nordikallen (Bolzano: Beginn der Sendung um 12.30): 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen. Nachrichten, Mitteilungen für die Hausfrau. 10.30: Schulfunk. 11.30: Konzert. 12.15: Schallplatten. 12.45: Zeit- zeichen, Nachrichten; anlchl. Konzert. 13.80

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_11_1936/AZ_1936_11_04_5_object_1867750.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.11.1936
Descrizione fisica: 6
Wltw.och. ben 4. Nodtmttt .Atpeazetkung' Seite » Aus Volzano Ltaät und Heute Feier ckes Jahrestages ckes Sieges Schiffen des tgl. sieute wird Bolzano den IS. Jahrestag des Sie« „es in feierlichster Weise begehen. Für dießen An« sind nachstehende Veranstaltungen vorgesehen: Von 9 Uhr vormittags bi» 12 Uhr Mitternacht micd in Turnussen von se drei Stunden am Sie qesdentmale die Ehrenwache den Dienst versehen Die Abteilungen der bewaffneten Macht, der freiwilligen Miliz und der Reserveoffiziere

tragen Morschuniform. Um 9.15 Uhr wird da» Verbandsdirektortum u. >,a, Direktorium des Fascio de« Provinzhauptor- les sich Zum Siegesdenkmal begeben und dort ei» nen Kranz niederlegen. Um S ZÜ Uhr wird das Verbandsdirektorium u. >gq Direktorium des Aascio von Bolzano S. E. zen, Zirmeekorpskommandanten den Gruß der Schwarzhemden überbringen. Um 10 Uhr wird in der Pfarrkirche im Beisein d-r Behörden und der Vertretungen ein Gedacht- nisgotlesdienst für die Gefallenen des Weltkrieges ^zn^den Chorstühlen

Aufbewahrung der Stadtgemeinde von Bolzano anvertraute. Der Podestà der Stadt gemeinde, Ing. Perelli, erklärte, daß Bolzano stolz ist, die sterblichen Hüllen des Märtyrers zu hüten und dag sie das Opfer des heldenhaften Soldaten zu würdigen und zu ehren weiß. Hierauf wurde der Leichnam mit einem Leichen auto nach Bolzano überführt. In der Friedhofs kirche wurde er auf einem Katafalk, der von Blu men und Lichtern umgeben ist. aufgebahrt. Während des gesti igen und vorgestrigen Tages hielten militärische

für die freundlichen Wünsche. — General Asinari di Bernezzo.' Pers onalnachvichten Auszeichnung. Wie wir erfahren, ist Kamerad Ettore Vizesekretär des Fascio von Bolzano und General' sekretär der Provlnzialunion der Industriearbeiter, zum Ufficiale der italienischen Krone ernannt wor den. Unsere Glückwünsche. Tosi, Programm des Heuligen Festkonzertes aus dem Viktor Cmanueiplah Heute von IL bis 16 30 Uhr wird auf dem Vik tor Emanuelpsatz die Garnisonskapelle unter der Leitung des Maestro N> Luongo ein Konzert

worden war, weil er sich geweigert hat' e, eine Uniform zu tragen, in welcher er gegen lein Vaterland Italien kämpfen sollte. Das Bestreben Bolzanos den Leichnam des Hel» zu beherbergen ist nicht unberechtigt. Bon sei nem Geburtsort Cembra hat er sich nach Bolzano ^gsben, wo er eine Beschäftigung hatte und eine Mmilie gründete. Der Wunsch unserer Stadt wur- in diesen Tagen mit der Ueberführung der Lei- erfüllt. Die Beisetzung erfolgt, wie wir an an Kranzniederlegung am Gedenksteine des Unbekannten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_06_1935/AZ_1935_06_11_5_object_1861902.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.06.1935
Descrizione fisica: 6
Dlensìag, ìen ri. Junk ISSS^M ^Alpenzellungà Cà S Bolzano Ätaät uni» yje Kurse für politische Kultur Im Rahmsn i>er Kuvsp sin politische Kultur hie'lt kao. Nicola Manganaro vorgestern abends im Kaisciohau» «nen Vortrag über das Thema „Der Hpv-rt im Loben der Nation.' Der Redner, ein ,us diesem Gebiet ungemein versierter Funktionär, »er schon M Jahren imt der Leitung des Sport- ivmtes d«L ftrscistìschm Provmzialvorbaàs betraut jst, schilderte àleitend d«s Chaos im sportlichen Lsben

ten in die nähere und weitere Umgebung von Bolzano^ » Die größte Bruppe, in deren Reihen sich auch die Behörden und die Fahnenträger mit den Wimpeln befanden, begab sich zum Brennero, um dort am Grenzsteine zu Ehren der gefallenen Helden einen Lorbeerkranz niàrzulegen. Am Pafse wurden die Frontkämpfer von den Zollbehörden, den Vertretungen aller Partei organisationen und einer größeren Volksmenge mit stürmischem Beifall empfangen. Unter Voran tritt der Musikkapelle des 6. Alpiniregiments mar

die Gäste am Paltz vor dem Bahnhofsgebäude eine stürmische, von größter Begeisterung getragene Huldigungskund gebung für S. M. den König und den Duce dar. Zur Abreise der Frontkämpfer hatten sich an der Station die Kapelle der Karabinierilegion, Ab ordnungen der verschiedenen Parteiorganisationen von Bolzano und eine große Volksmenge einge sunden. Auch die höchsten Behörden der Stadt mit S. E. dem Präfekten an der Spitze wohnten der Abreise der Frontkämpfer bei. Nach neuerlichen stürmischen

Akklamationen und Kundgebungen kehrten die 4l>l>» Gäste kurz nach halb 11 Uhr mit drei Sonderzügen wieder in ihre Heimat zurück. Personalnachrichten Wir entnehmen deyi „Bollettino Militare', daß oer Oberleutnant der Karabinieri Bovio von Riva zur Legion von Bolzano versetzt wurde. Ebenso der Infanterie-Hauptmann Monteverde vom M. Regiment zum 232. versetzt. Hochetscher Fremdenverkehrswesen auf der Mustermesse von Padova Auf der 18. Mustermesse von Padova, die am Sonntag in Anwesenheit des Herzogspaare

S. E. Renato Ricci, Reichspräsident des Ba- lillawerkes und Unterstaatssekretär im Ministerium für physische Erziehung, in Bolzano eingetroffen. Der Hierarch wurde am Bahnhof von S. E. dem Präfekten, dem Verbandsekretär und den höchsten Behörden der Stadt empfangen und begrüßt. Nach einem kurzen Aufenthalt in Bolzano fuhr der Unterstaatssekretär nach Trento, wo er der großen sportlichen Veranstaltung der O. N. B. je ner Stadt beiwohnte und sodann seine Inspektions reise ins Hochetsch fortsetzte. Gestern

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_09_1931/DOL_1931_09_14_3_object_1141062.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.09.1931
Descrizione fisica: 8
Brooinz Bolzam Die Arbeitslosigkeit jta der Provinz Dokzano am 1. August 1931. Das Bullsttin des Provinzialwirtfchasts- rates von Bolzano, Nummer 8, veröffent licht den Stand der Arbeitslosen vom 1. Aug. des Jahres. D» Gesamtzahl der Arbeitslosen be- ,rug 1942 Personen, 650 Männer und 1292 Frauen) wovon 299 (228 Männer und 71 Frauen) Unterstützung be zogen. Auf die einzelnen Erwerbszweige verkeilt, ergibt sich folgendes Bild: Land wirtschaft 166 (unterstützt 1), Industrien, welche Produkte

des Provinzialrates der korpora tiven Wirtschaft statt. Zuerst wurde ein ausführlicher Bericht über die vom Präsidium und den einzelnen i Aemtern in letzter Zeit entwickelt« Tätigkeit z erstattet. Im Verlauf der Sitzung wurde die Teil- j nähme der Provinz Bolzano an der Garten bauausstellung in Köln beschlossen: dann wur den Fragen behandelt, welche bei der nächsten Zusammenkunft in Rom beim Korporations ministerium unterbreitet werden sollen; dort wird die Durchführung der neuen Gesetze über die Neuordnung

der Provinzialräte der korporativen Wirtschaft behandelt werden; dann wurde ein Beschluß bezüglich der Errich tung eines Reichsamtes zum Schutz und der Pflege der aromatischen und Medizinal- Pflanzen gefaßt, im Sinne der vom Kommis sariat für Binnenwanderung herausgegebe nen Verfügungen wurde beschlossen, einen Teil der Uebersiedlungskosten von Arbeitern aus anderen Provinzen nach Bolzano aus Arbeitsgründen zu tragen; weiters wurde ein Preis von 500 Lire für das am 27. Septem ber abzlihaltende Tranbenfest

in Bolzano ge stiftet; weiters ein noch zu bestimmender Bei trag zur Errichtung einer Reichsschule für Hufschmiede in Rom: zum Schluß wurden verschiedene Fragen betreffs Unterstützungen und Beiträgen behandelt. Am Freitag, den 10. September, fand eine Sitzung der land- und forstwirtschaftlichen Sektion des Provinzialrates der korpora tiven Wirtschaft statt. Wir werden darüber im nächsten „Dolksbote' berichten. a Fahrplanänderung. Wir machen auf merksam. daß mit 16. ds. die Herbstfahrord- nung in Kraft

tritt und in der Ausgabe vom Mittwoch die bezügliche Zusammenstellung erscheinen wird. Da noch nicht bekannt Ist, ob die derzeit eingestellten Schnellzüge Mün chen—Merano wieder verkehren, können wir die Tabelle erst so spät bringen. Bolzano unö Amsehrms Schriftleitung: Museumstraße 48. — Telephon 96 und 662. Soziale Klevustaguny in Gries Im Rundschreiben Quadragesimo Anno in 40. Jahrestag des berühmten Schreibens los. XIII. über die Arbeiterfrage zeichnet rpst Pius XI. den Weg, der zur Lösung

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_02_1935/AZ_1935_02_10_5_object_1860494.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.02.1935
Descrizione fisica: 8
onnM. 'ven io. Hewme ìSSSà »v»pea,ei»vng- Ue^e » Aus Bolzano «l» »a» Và5 Jahrestag der Gründung des «ampffafcio von Vsljmiv ^ür die Feier des l^t. Jahrestages der Grün- I>'g des Fascio von Bolzano, die sich am 9. Fe- «r 1921 durch Hauptmann Achille Sta« ^ mit einer Gruppe treuer und mutiger lnvar, Hemden völlig, werde ich den Verlauf. Ig mili Stunde bekanntgeben. Der Berbcndssekretär Für àie Winterhilfe hcr eliigelmifene Spenden Lire -M.-M.80 ml- der Provlnzialkranksniass« .Luits! Vöries

»Llellle de» Krankenhaà von Bolzano k''. 'der Sem,là von «astelrotto làm des tgl. Techn-lschen Institutes .» à.l. 1VS.20 SV.- S7.50 NM ISV.N KS.70 IrionZl der Sparkasse vrt'set Irjonal der Gemeà Mezzafeoa »r oiml der Gemeinde Prato allo Stewio U-ài Antonio. Silandro V io von Tolle Jsarro. gesammelte Spenden ^ io von Bnlillco. gesammelte Spenden I rio von S Candido. gesammelte Spenden Rfsoiial der Temerà Taldaro Dttgo Roma. Bolzano «70 18.10 ALS S72— 2.143 N SSV.7S 30.40 KS.— Zusammen Are StZ.sS7.1S

ohne jede Vergü- M . lichliaung der PorphnrbrLà d«t Akma Lamber von Bolzano. Am Freitag nachmittag, besichtigten die Schü- ver Bauabwilung der T «chniscl>«n Tewerbe- ule. der 3. Klasie Avviamento und d«r Winter- rk für Bauhandwerve, in Begleitung des Herrn os. Ing. Amedso Seomazzoni die Porphyrbrüche r !?irma Lamber in Bolzano. Die Scküler wurden vom Besitzer Her«, Lamber M>dlichst ausgenommen und durch das ganze deutende Unànsdnà gesüdrt. ^ Pros. Scomazuoni erklärte die verschiedenen sich rt befiMkch

und zwar über das Thema: „Die hl. Caterina von Siena und die Aussöhnung.' jezia la»o »a poli lermo )nze Ili!» IS ö? S S7 SS 73 öS 15 ?Z 15 25 34 34 43 35 öS 73 1? 10 S1 S5 22 31 50 SS S5 4S SZ 41 so '51 4S IS 13 47 SS 37 SS S4 Staàttheater Bolzano Vorstellungen des Prosa-Ensembles Ricri-Earlnt Am Montag wird das Stadttheater wieder seine Pforten öffnen und zwar für mehrere Vorstellun gen des bekannten Ensembles Ricci-Carini, das auf allen großen Theatern Italiens mit großem Erwlg aufgetreten ist. . Am Montag

wird die Komödie in drei Akten von Andre Birabeu „Sorellina di lusso', eine Neuheit für Bolzano, gegeben. Am Dienstag gelangt eine ebenso erfolgreiche Komödie „Tempi difficili' von Edoardo Bourdet zur Aufführung. Das Stück hatte eine derartige Zugkraft, daß es am Theater „Michodiere' in Paris nicht weniger als vierhundertmal gegeben wurde. Für Mittwoch ist die Vorstellung der Ko mödie in drei Akten „Pietro Milium' von Arnold Bonnett und Eduard Kwoblock vdrgesehen. Am Donnerstag „Äl Rifugio' von Rario Nico demi

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_5_object_1881609.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.05.1941
Descrizione fisica: 6
Sonntag, den 4. MN ISWXvc .A»pe»Z«V»»I«A Aus Volzano Staüt und Lonà Zn PW»M d« ZWI»e«M »ti «wiMiM« »i»«« besichtigt àie Union Bolzano Gestern nachmMags besichtigte der Na« «Walrat Vincenzo Lai, Mitglied des Nßrates des Fascismus und Prasànt >^r Konföderation der landwirtschastli à Arbeiter bei der Durchreise durch un- §re Stadt die hiesige Union der landwirt« Lastlich«» Arbeiter. ^ wurde vom Leiter der Union, Ka^ «eraden Gwliani begrüßt, der ihm die Funktionäre und das Personal ^ vorstell

der Berbandssekre» ^tsr nach Bolzano zurück. Apothekenäienst Den Turnusdienst in der kommenden Loche oersehen die St.-Antonius-Apo- iHeke in der Via Brennero 2 und die heke in San Quirino. Die Apotheken vertello. Corso S Maggio, und Mezzena > Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 hr osien. eingerückt sind und übermittelte, ist das Direktorium wie folgt zusammen Da Ros Dr. Angelo, mit der ktion als Vertrauensmann für die, welche den Doktorgrad besitzen; Niello Dr. Mario für Kultur; Fanes Prof. Ala dar Vertrauensmann

vinzialverbandes teilt mit: Der Verbandssekretär hat für die Feier des 9. Mai nachstehende Bestimmungen erlassen: Bolzano Um 10 Uhr: Verteilung der Pakete für die Kinder der Einberufenen'der Atonal- gru^e «F. Corridoi»!', in der Gruppe selbst. Um 11 Uhr: Der verbandssekretär wird zusammen mit den Mitgliedern des Ver- bandsdirektoriums, des Direktoriums des Kamp sfascio von Bolzano, dem Stabschef des Verbandskommandos der GZL, den Provinzialpräsidenlen der verbände der ürlegsinvaliden und Fronttämoser

und den Sommandanlen der Wasfenvereini gungen dem Kommandanten der Territo- rialverle'oigung von Bolzano den Gruß der Fascisten überbringen. Um 12.Z0 Uhr: Versammlung der unter Waffen stehenden Universitälsfascisten und ihrer Kommandanten. Um 1S.Z0 Uhr: Die Vertrauensmänner der fascistischen Rionalgrupven volzano- Zentrum, Tiberio und Oltr'sarco werden nach vorausgegangenen Uebereinkünslen mit den Sommandofiellen der Regimen ter. der Arontkämpserverbände, der was- senvereimgungen. dem verbandskomman- do der GZL

von den Schulen geleistet wurde. Das Interesse des Publikums wird, Heuer, wie es auch im vergangenen Jahre war, ein allgemeines sein. Niemand wird es versäumen wollen, die einzelnen Aus stellungen zu besichtigen, die vom Ar beitseifer und Verständnis der Schüler und des Lehrerkörpers sprechen. Die fascistiche Kaufleute-Union der Provinz Bolzano gibt bekannt, daß heute, Sonntag den 4. Mai, anläßlich des zwei ten ^.ages der Technik nachstehende tech nische SchulaussteUungen für das Publi kum geöffnet

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_7_object_2637081.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.05.1937
Descrizione fisica: 8
wird die letzten Ver iigungen über die Lohnerhöhungen erläutern. Staàttheater Bolzano Morgen Beginn der Vpernjiagione Morgen beginnt am hiesigen Stadttheater die Minge Frühjahrs-Opernstagione, die diesmal fünf Abende umfaßt. Auf dem Spielplan stehen Puc- cini's immer wieder gern gehörte „Madame But' terfly' und „Die vier Grobiane' (I quattro ruste- ghi) von Wolf-Ferrari, eine Neuheit für Bolzano. 5er mit besonderein Interesse entgegengesehen wird. Bei der morgigen Eröffnungsvorstellung, um 21 Uhr

te Aufmerksamkeit den Ausführungen^ S. E. des Mellen und sie-spendeten ihnen langen Beifall. I Lei Rat befaßte sich hierauf mit administrativen Maßen. M Versammlung wurde kurz vor zwölf Uhr ab- Mossen. Preisliste Nr. 2. là sadistische Union der Kaufleute der Provinz IWno ladet die interessierten Firmen ein. die puliste Nr. 8 in ihren Aemtevn von Bolzano, Imaiio oder Bressanone abzuholen. Die neue leiste ist ab he.ute in Kraft. Iiüur alle anderen Gemeinden wird sie vom Pro- Malwt der Korporationen den Podestas

, auch unter dieser hM. zu verkaufen, niemals aber darüber. der Liste verzeichneten Großhandelspreise ^>i sich vom Grossisten zum Detaillisten, fran- ss/?W» Bolzano und mit üblicher Zahlung, à Wandler, welche Waren des Volkskonsums IÄ sind verpflichtet, die nächsthöhere Oua- r^liin gleichen Preise dem Konsumenten abzu- Kleinhandels-Preise. Teigwaren, Mehl, Reis, Hülsenfrüchte, Kartoffel. » - ' « > Nullermehl, Formen von AI—70 Gramm, ' das Kg.: Brot aus Einsermehl, ftormen von »'!!> Ä ^ramm. Lire 1.7S das Kg.: Brot aus Zweier

für fascistiche Kultur von Bolzano findet am Freitag, den 7. Mai, vm 21 Uhr, im Saal der „Dante Alighieri' ein Vortrag des Prof. Luigi Volpiceli! von der kgl. Universität Roma über Giacomo Leopardi, dessen hundertstes Todesjahr Heuer gefeiert wird, statt. Luigi Volpiceli!, Ostafrikakämpfer und junger Universitätsprofessor, hat sich durch seine journalisti schen und kritischen Arbeiten, ganz besonders aber durch seine hervoragende Rednergabe, bereits ei nen Namen gemacht. Der angekündigte Vortrag dürfte großes

der Kaufleute der Provinz Bolzano erinnert, daß am Donnerstag, den 6. Mai, ?veit Christ! Himmelfahrt, die Geschäfte geschlossen sind. Die Milch- und Brotverkaufsstellen sind von g bis 11 Uhr offen. Devkehvsnachvichten Die „CIL' Compagnia Italiana Turismo führt anläßlich des Besuches des Italienischen Herrscher paares oom 18. bis 24. Mai einen Turistenzug nach Budapest mit Abfahrt von Triefte und retour nach Triefte. Im Programme inbegriffen ist Pension in Budapest in erstklassigen Hotels. Stadtbesichtigung

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_02_1936/DOL_1936_02_03_2_object_1150820.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.02.1936
Descrizione fisica: 4
- Studentin, samt 13 Personen verhaftet worden konnte. Dolzano Die Gründungsfeier der Miliz Bolzano. 1. Februar. Heute früh begab sich der Verbandssekretär Dr. Danelli mit dem Verbandsdirektorium zum Kommando der -tö. Miliz-Legion Bolzano, wo ihn — in Anwesenheit der in Rom weilenden Milizkonsuln Ballabio und Duranti — der Erste Adjutant des Legionskommandos empfing. Der Verbandssekretär überbrachte den Gruß der Oberetscher Faschisten an die Schwarzhemden der Miliz, wobei er auf die hohe Bedeutung

. Das durch Jahrhunderte in der Pfarrkirche thronende Enadenbild ll. L. Frau vom Moos sah in dieser so schön verlaufenen Rovene die altbewährte Treue der Bevölkerung zur Himmels mutter in ihren schönsten Farben aufleuchten. Kurat TlmlerS letzter Gang Massenhafte Anteilnahme der Bevölkerung. San Eiacomo bei Bolzano, 1. Februar. Ein solches Leichenbegängnis, wie die heute stattgefundene Beerdigung unseres hochwürdigen Kuraten Anton Thaler hat San Eiacomo noch nie gesehen. Die Bevölkerung hat sich selbst ge ehrt

von Bolzano, der hiesige Kirchen- chor, die Vertretungen des Franziskaner-, Kapu ziner- und Eucharistinerklosters von Bolzano, des Vencdiktinerstiftes von Gries, des Ser- vitenklosters von Pietralba und die vielen Welt priester mit Msgr. Propst Kaiser schritten vor der Leiche. Trotz der schweren Abkömmlichkeit am Samstag - Nachmittag waren insgesamt 42 Welt- und Ordenspriester im Trauerzuge. Ein Geistlicher trug vor der Bahre die priesterlichen Insignien. Dem Sarge folgten die Geschwister, so der Eeistl

. Rat Josef Thalcr- Merano.Chefredaktenr-Stellvertrcterder „Reichs- post'-Wien Peter Thaler, und Lehrer i. P. Johann Thaler, Kirchenchorleiter in Fie, meh rere Verwandte und Bekannte aus seiner Heimats gemeinde Eombre. Diesen reihte sich die Bevöl kerung von San Eiacomo und viele Leidtragende von Bolzano. Laives und den Nachbarorten an. Der fast unübersehbare Trauerzug sagte es fedem Beschauer: Hier wird der Vater'und Seelsorger des Ortes zu Grabe getragen. Nach der letzten Einsegnung und dem Gebete

traten weißgekleidete Mädchen des hiesigen Kinderasqles. Lilien in den Händen tragend, an das Grab, sprachen ein Gebet und warfen die Blumen als letzten Gruß ins Grab. Hochw. Pfarrer Elementt von Laives hielt seinem entschlafenen Nachbarseelsorger einen tiefempfundenen Nachruf, in welchem er der vielen Verdienste des Verblichenen gedachte. So Ist die Errichtung des Friedhofes sein Werk. (San Eiacomo hat seit ungefähr 50 Jahren einen eigenen Seelsorger. Früher wurde der Ort von der Pfarre Bolzano

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_09_1935/AZ_1935_09_08_5_object_1862945.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.09.1935
Descrizione fisica: 8
und Duce aus. 14 Uhr sind sie wieder nach Bolzano zurück kehrt. Bom Brennero aus wurden Huldigungs» elegramme an S. E. den Regierungschef, den arteisetretär, den Minister für natiynale Erzie mng und Unterstatssekretär S. E. Medici del ascella gesandt. Am gestrigen Samstag haben die Kongreßteil ehmer nach einem Besuch in den Dolomiten die eimreise angetreten. Somit schließt der 3S. Natio- lalkongreh der Dante, der K00 Teunehmer und die ertreter der Komitees ' der wichtigsten Haupt- tiidte Europas

und Amerikas in einer Atmosphäre er Sesinnungstreue und aufrichtigen Arbeitswil- ens in Bolzano oersammelt hatte und reich an antreten Ergebnissen war. Man hielt Heerschau bor die bisher geleistet« Arbeit und über die riiste/die innerhalb und außerhalb der Grenzen es Vaterlandes am Werke find. Als besonders cuchtbae erweist sich die Propagandatätigkeit, die ,i den Relationen der Vertreter von Frankreich, eutschland, England, Oesterreich, Ungarn, Jugo- iawlen, Holland, Spanien, Schweiz, Tschechoslo wakei

und Rußland aufgezeigt wurde. Der Ber li, ^Dante Alighieri' zur Verbreitung italie-- ischer. Sprache und Kultur ist ein starker, für das italienische Geistesleben wichtiger Organismus ge worden, dessen Werk umso erfolgreicher fein wird, als er es versteht, sich den Erfordernissen der Zeit anzupassen. Der Kongreß von Bolzano hat seine Arbeiten!; mit der Huldigung am Grenzstein des Brennero und mit einer patriotischen Kundgebung sür das Heer, das Roma» Kultur in fremde Erde bringt, geschlossen

, eine be scheidene Feier zur Ehre seines goldenen Priester jubiläums anzunehmen, die für heute festgesetzt wurde. Beschleunigter Irambahnverkehr In Bolzano und Merano. Die.Verwaltung der elektrischen Straßenbah nen Bolzano und Merano gibt dem Publikum be kannt, daß ab heute. ». September, bis auf Wi derruf auf der Trambahnlinie Bolzano— Gries, dem erhöhten Verkehr Rechnung tra gend, versuchsweise an Sonn- und Feiertagen zwischen 18.08 und 20.17 Uhr die Wagen alle sie« benelnhalb Minuten verkehren

erteilt das Aerztesyndikst Bolzano, Ma Leonardo da Vinci 7. pferdefchau und Prämierungen Das Hengstedepot von Ferrara teilt mit: Die diesjährigen Pferdeschauen und Prämiierungen der ausgewählten Stuten (»Edelweißstuten') und deren Nachkommenschaft finden in folgenden Orten statt: S. Sept., S Uhr vorm.: Prato allo Slelvio. 10. Sept., S Uhr vorm.: Sarenlino (Campolasta). 11. àpt., v Uhr vorm.: S. Genesis. 12. Sept., S Uhr vorm.: Chiusa. IS. Sept., v Unr vorm.: Piccolino. 14. Sept., S Uhr vorm

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_10_1930/DOL_1930_10_25_9_object_1147171.png
Pagina 9 di 16
Data: 25.10.1930
Descrizione fisica: 16
des kinzuzahlende« Betrages monatlich zu gesandt wird, eingezahlt werden können. Direkt indessen an die Reichskaffe für Sozialversicherungen (Zweigstelle Bolzano, Prinz Piemont-Strasse Nr. 9) müssen die Aufzeichnungen über Aufnahme oder Ent lassung von solchem Personal eingeschickt oder dort eingereicht werden, für welche keine Perpflichtung zur Krankenversicherung be steht. Betreffs der Versicherung von land wirtschaftlichen Arbeitern bleibt das bisher bestehende System weiter aufrecht. Die Reichskasse

und noch eine stille Messe. Um MIO und 10M Uhr ' ' Auszug auS »ew Amtsblatt fogllo annnnzl lesall Nr. 32 vom 18. Oktober 1930. K5 Schätzung. _Die^ Benesiziarerben * llmelengo (vulgo Advokat Alberto de des o) Dämonie durch luelnti in Bolzano haben Leim kgl. Tribunal Bolzano ein Ge such um Ernennung eines Sachverständigen ' ' ' ' Schätzung der ,zmn Zwecke der exekutiven zur Bersteigerana gelangenden, uud dem pe Borsettt in Mailand gehörigen ' zwar der Giusep; Lkeaenschafte.. . ... Mairhof^ in Lagundo, Grundbuch

in Brunico ohne Testament verstorbenen Alois Pallbnber haben die Erbschaft mit dem Dorbehalte der recht lichen Wohltat des Inventars angetteten, 388 Rechnungslegung der Aktiengesell- schaft Malterie Atefin« in Dilpiano pro 31. Juli 1930. 359 Einhaltungsarbeiten. Am 30. Ok tober d. I.. um 10 Uhr vormittags, werden beim kgl. Ufficio Staccato dalle Fottifica- tioni in Bolzano, Pfarrplatz 7, die Arbei ten zur ordentliche» Einhaltung. Restau rierung ufw. der militärischen Realitäten m Bolzano ' versteigert

. Ausrufspreis Lire 160.000.—. Kautto» Lire 8000.—. Die ausführlichen Bedingungen sind aus der Kundmachung ersichtlich. AUMvvvMylk 3» nom 25. Oktober 1930: (Ohne Gewähr). Bolzano zahlte man heut,- in Ltte für: Kauf Verkauf M deutsche Matt 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Stettins 100 französische Franken 100 Belga WO tschechische Kronen 100 Dinar WO Penaö 100 polnische Zloty Wo holländische Gulden WO dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Paris Newyatt

eine kleine Flasche für eine Musterproü I ststerno: dem H. H. Wilhelm Ritter. Sub des neuen Nitrocellulose-Politurlackes. sowie I Wut in Höchst, die Provision der Kaplane, m neuen Nitrocellulose-Politurlackes, sowie einen Leinwandfetzen mit Baumwolleinlage als Tampon. — In Ortifei findet der gleiche Kurs am 3. und 4. November in der königlichen Fachschule Orttsei von 9 bis 11 Uhr statt. — Für Brunico wurde dieser Kurs für 5., 6. und 7. November festgesetzt. KirKWe RaArmen Pfarrchor Bolzano. Sonntag

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_08_1935/AZ_1935_08_13_5_object_1862641.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.08.1935
Descrizione fisica: 6
de, I vorhergehender 1SZS, 1è Uhr SV. Dezember ourde. dà ver., .«züglich Wahl das Spital er» ich der Größe I des gesamten s ckiv 0 «U u- tono rU lscà- os»sr- eco, sc>- >» poàl- àSsr» xU. «m ! » ptv- » mal» ou ». soltttr» o. à ! «lev». 1 »ver» tumà- outtll». èmàto lw» « qu«Mto > bö e «ll lll ua aà voà o ave? >i . ed» wi» ?cit >o vor. »o ver» VI MI ltrMeüq -/.-è' . ^ sy, aru! Mr voi imprart Kys.Ouc Luftschutzübuagen in Bolzano und Provinz Die einschlägigen Veroränungen L. E. àes Pràfekten Wie bereits in einer kurzen

Chromk-Notiz erwähnt, werden im letzten Drittel des. lau« senden Monats auch in Bolzano große Lukt» schutzübungen abgehalten., Wir werde^in einer der- nächsten Nummern Art und Cha rakteristiken dieser Uèbìckgen näher schildern und beschränken uns für. heute darauf, die . einschlägigen Vorschriften S. E. des Pràfektèn wiederzugeben, die mit großen Plakaten In Stadt und'Provinz der Oeffentlichkeit bekannt gegeben wurden. Vorschriftenfür die Stadt. Da auf Reifung de'sKriègsMinisteriàs in der «eit

vom 2S..bis 28. ds. verschiedene Uebungen a«gèn einen eveàellett Luftangriff auf Bolzano ausgeführt werden, und da sich Maßnahmen Hur Sicherheit uNd zür Unterstützung der mit der Lei tung der LuftschUtzvorkehrungen betrauten Behör den erforderlich erweisen, wird, folgendes oerfugt/ 1. Normale Verdunkelung: Vom. Sonnenunter- zang des 24. bis.Sonnenaufgang des 29: d. M. erfolgt die normale Verdunkelung der Stadt, eine' Maßnahme, die im' Kriegsfalle' permanent, vorge nommen würde. ,Es müssen daher folgende Vor kehrungen

getröffen werden: ^ ' a) Die öffentliche Beleuchtung wird von Seiten der Azienda Elettrica von Bolzano auf ein Drittel der Jntensitilt uNd der Zahl dev Lampen reduziert. Die verbleibenden Lampen ^ werden blau gefärbt oder mit einer blauen Papierumhüllung versehen. in Die Lichter .der Geschäfte und . öffentlichen gegeben werden. Die öffentliche Beleuchtung wird zur Gänze ausgeschalten und erst bei Alarmschluh wieder in Betrieb gesetzt. Sollte das Sin- und ' 'alten der Beleuchtung aus irgendwelchem Grunde

des 27. ds. M. .stattfinde^ und ^nur- während deren. Dauer zu er- folgen'..//'^. > ^ ', . . ^ a)/Die StraßenbeleMtüng' wird auf Vöränlaf-' ìsii.àg,d«r Mièà^..àftrixa''pon Bolzano vollends lusgefchaltet und erst auf neuerliche Weisung hin nieder eingeschaltet. ' > b) Die Privatpersonen, für die die Stromzuführ aufrechterhalten bleibt, haben'unter ihrer eigenen Verantwortung all« jeNe Vorkehrungen zu trekfen, die angetan sind, zu verhindern, daß jeglicher Lichtschimmer ins Freie, dringt. Dies gilt für die privaten

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_12_1937/DOL_1937_12_18_2_object_1140815.png
Pagina 2 di 16
Data: 18.12.1937
Descrizione fisica: 16
unter bleiben, da die Kinder nicht zu den Schul gebäuden gelangen konnten. * Das Land der 100)ährigen. Die Türkei ist das Land der 100!ährigen. Be! der letzten Bolkszählung ergab sich, daß 6241 Leute über 100 Jahre ölt' sind. Darunter befinden sich 3885 Lrauen. Provinz Dolzano Neue ZnflSverbindun^en Bolzano—Venedig—Mailand in VA Stunden Ab t. Jänner werden anf der Linie Bolzano —Verona folgende neue Motorwagen mit zwei ter Klasse verkehren: Bolzano ab 8.65, Verona Porta Nnova an 9.37: Verona P.R. ab 16.26

; Bolzano an 11.52. Dieser Wagen hat in Verona Anschluß an die Expreßzüge R 463 und R 96 von Turin nach Venedig. Bolzano ab 17.30; Verona P N an 19.02; Verona P. N. ab 19.57, Bolzano an 21.29 mit Anschluß in Verona an die Erpreßzüge R 95 Mailand—Venedig und R 464 Venedig— Turin. Mit der Einschaltung dieser neuen schnellen Motorwagen kann Turin von Volzano ans in wenig mehr als 5 Stunden erreicht werden. Mailand und Venedig in nur 3'-^ Stunden. Gegenüber den bisherigen Cchnellzügcn ver kürzt

. a Auszeichnung für Verdienste um die Volkszählung. Weitere Auszeichnungen für Verdienste um die im April 1036 stattgefun- dene Volkszählung erhielten aus der Provinz Bolzano: Provinzialrat der Korporationen Bolzano: Gemeindeamt Brunico; Dott. Ste fano Addobati, Nag. Giullano Menini, Dot- tore Sebastians Renda, Dott. Luigi Rosst, sämtliche in Bolzano; Rag. Edoardo Lom bard! in Malles; Dott. Ermenegildo Dac- chiano in Ortisei. a Einfuhr von Weihnachtsgeschenkpaketen. Wie alljährlich können auch Heuer

dafp jedermann. Slrbeitgeber wie 2lrbeiter, in Sachen der Familienzulage ohnomelteres und sofort sich Auskünfte beim Relcbsinstitut für Sozialfürsorge selbst ver schaffen kann. Schriftliche Mitteilungen die ser Art sind an folgende Adresse zu richten: „Istituto Raz. Fase, della Prevldenza So ziale' in Bolzano, Bia Duca d'Aosta 2. Bei keinem Essen Bier vergessen! Darum besorgen Sic sich rechtzeitig die „Weihnachtsgabe für jedermann', und zwar ein Eefchenkkistchen. beinhaltend 6 Flaschen

in Festnackung des alt bekannten Förster St. Sixtus-Bieres. Preis Lire 26. — franko Haus. ArMckeS Dr. Goitsried vonell Spezialist f. Kinder- n. Säuglingskrankheiten, M e r a n o. Corsa Principe Umberto 6 iHolz- gethanhaus). Telephon 1518. Sprechstunden: 9 bis 11 und 15 bis 16 Uhr. Dekr. Prck. Bolzano 15351 vom 12. Ick. 1937. b Totl vatlistata. divlomtert. Sveztallst. HauV U. 6>elckiIcchtSkranklieten. Bia Pietro Micea 5. Dccrcto Prefettizlo No. IS45 Bolzano 22.*M935. Ziäfoeir-i&Qnssept Jeden Abend. Bans

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_10_1937/DOL_1937_10_25_2_object_1141709.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.10.1937
Descrizione fisica: 6
ti a n d s f c k r e t ä r, S. E. Korpskominandant General G u i d i. der Prefidc der Provinz, der Padesta von Bolzano und zahlreiche andere Würdenträger erschienen. Der Präsident des Provinzsyndikatcs der Be triebsleiter von Bolzano Cav. Freund, bc. grüßte die 'Anwesenden und wies auf das Ber- dicnsi S. E. des Präfekten uni das Zustandc- fommcit der wichtigen Bozncr Iiidnstriczone hin. Hierauf sprach der Verbandspräsideut Abg. M c n e g oz z i, der auf die hohen Aufgaben der Betriebsleiter im Rahmen der korporativen

Gescllschatfsordiiung hinwies. Von der Versammlung lebhaft begrüßt ergriff dann S. E. Präfekt M a st r o in a t t c i das Wort, der der großen Freude Ausdruck verlieh, die Betricbeslciter der Industrie Italiens hier bgrüfzeu zu können. Er hob hervor, daß heute, wo die Autarkie ein Gebot und die innere lleberzciigung jedes Italieners ist. die neuen großen Industrien non Bolzano sich in engstem Einklang mit allen anderen schasfendeu Kräften des Reiches vereint wistcn. Die Provinz Bolzano mit ihren Bodenschätzen

Sympathiekundgebungen der Vcrsniiiiiilnng iiahinen die Ausgezeichnete» die Preise und Diplome aus der Hand S. E. des Grafen Volpi entgegen. Unter Absingung natio naler HMnen schloß die würdig - verlaufene Feier. ' An den Regierungschef, sowie an den Aiinister-Partcisekretär und an den Korpora tioii!5mtniftcr wurden Ergebenhciislelcgramme gesandi. 'Nachmittags fuhren die Kougreßteilnehmcc nach Merano. Litznnq des Direktoriums der Sektion Bolzano des Club Alpina Am 21. Oktober abends hielt der Dirak- tioirsrot der Sektion Bol zeino

„Grissini' und des Kleingebäckes (Broi- formcn bis zu 60 Gramm) sowie des Brotes für besondere Diätvorschriften. Ucbertretungen werden im Sinuc der gel tenden Bestimmungen bestraft. Der Fahrplan der Atttonesellschaft S. A. D. giltig ab 28. Oktober ist soeben erschienen. Wir entnehmen demselben die neuen Fahrzeiten auf solgenden Linien: Bolzano -Sarentino: Bolzano ab 12.00, 17.80. Sarentino an 18.80, 10.00. Sarentino ab 7.80, 1100, Bolzano an 8.15, 15.15. Bolzano- Nova Levante —Costalungapaß: Bolzano

ab 10.10, Nova Levante an 18.05. Nova Levante ab 18.15. Costalungapast an 10 . 00 . Costalungapaß ab 0.-I0. Nova Levante an 7.20. Nova Levante ab 7.80. Bolzano an 8.10 Malles-Münster: Malles (Ort) ab 10.80. Malles sBalinhos) ab 17.10. Münster an 11.15, 18 . 10 . Münster ab 7.50, 12.00. Malles (Ort) an 0.00, Mattes fBahnhof) an 18.15. Malles- Rcsiopah: Malles sBanhoil ab 1100. Resiapaß an 18.55. Ncsiapaß ab 11.15. Malles sBahnhos) an 15.50. [> Erule-Dankprozession nach San Anto nio. Es wird nochmals

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_5_object_1869635.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.11.1937
Descrizione fisica: 6
» Ottone Pattis zum -!, des Direktoriums von Tires genehmigt. elegramm des Herrscherpaaree Podestà von Bolzano ist folgendes Dank» >mm auf seinen an I. M. das Herrscherpaar Wen zu Beginn des XVI. Jahres der fasci- Aera gesandten Glückwunsch zugekommen: >Icr freundliche, ergebene Gruß ist vom er sten Herricherpaar mit Freude aufgenom- m,- ».c worden, und ich habe den Auftrag, der ^Uirröfang NnchMgerschaft und Ihnen, als deren Sprecher, eweih erhoben di /^uc ^lltàetisoìiLll I^Sdöl unii lsz! not lAZllb

vorbereitet haben. Die Gedenkfeier des Sieges in Bolzano teilt sich in zwei Abschnitte. Zuerst ist der Sedächtnis-Got- tesdienft in der Pfarrkirche und dann die Zeremo nie am Siegesdenkmal. Wir geben im nachfolgen den die wichtigsten Bestimmungen wieder. Der verbandsfetrekär verfügt: Um S.1S Uhr überbringt der Verbandssekretär mit den Mlgliedern des verbandsdirektortums u. das Direktorium der Sampsbiinde S. E. dem Ar meekorpskommandant den Gruß der Schwarzhem den. Am 1» Uhr wird in der Pfarrkirche

des Fascto von Bolzano sorgen für die Einreihung in der Kirche. Um I0.Z0 Uhr begeben sich die inzwischen aof der Piazza Vittorio Emanuele versammelten Organi- alionen mit den Behörden an der Spitze zur Piaz za della vittoria, wobei sie folgenden Weg ein schlagen: Via Principe di Piemonte. Via Leonar do da Vinci, Via Regina Elena, Ponte Claudio. Die Einreihung besorgt der stellvertretende politi- sche Sekretär des Aascio von Bolzano, wobei er vom Direktorium des Aascio und von den Leiltrn der einzelnen

; ll. 7l. ll. E. I.; Unteroffiziere der Wehrmacht: Vertretungen des Heeres und der Miliz; Musik kapelle der ExfroNträmpfer; Vereinigung der E frontkämpfer; Referviflenvereinigungen; Musi kapelle der Avanguardisten. kleine Italienerinnen. Junge Italienerinnen. Zungfasciftinnen. Balilla. Avanguardisten. Zungfascisten. fascistiche Arauen. Landwirtefrauen^ G. U. A.. i»er Partei unterstellte Vereinigungen. Sampfbund von Bolzano, fyndi kale Organisationen. Die „Söhne der Wölfin' begeben sich direkt zur Piazza della Vittoria und nehmen

bestehen, schrieben. 'Wahl wird für alle Syndikate vorgenom bei jenen, denen gegenwärtig ein Kom- l vorsteht. Die kommissanelle Leitung ist mit I'Nennung dxg neuen Direktoriums beeidet. i°?.den Kaufleuten zu ermöglichen, sich an Whnten Wahl zu beteiligen, ist an ste die IU° Einladung ergangen und die Wahl fin- Zeitig in Bolzano am Sitze der Union principe di Piemonte Nr. 3) statt für die n» „der Gemeinden: Appiano, Barbiano, ' Caldaro, Castelrotto, Cornedo all Jsarco, 'cs, Gargazzone. Laives, Meltina

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_11_1934/AZ_1934_11_04_7_object_1859356.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.11.1934
Descrizione fisica: 8
in Seelenheil hde, jenes Ge« inbüßen, waS ierrandi Aus Votzano Staät unö Lanà )l k k ^ 0 liea pt.lrrpl.il^ 5V oenl. tti) .. 70 àe 1 Das Programm der heutigen 5eier des i.November WNS e Uhr vormittags I lgende unbeweg. ise Ortner-Klechil -Garage. Stern- Magazine. I ' Dr. Riccardo! erger >t herabgesetzt: Zpitaltarif. — ug auf Küche. l Ar. S 0 u. 2-^ Uhr Heute wird d«r 16. Jahrestag des Sieges in Bolzano und in allen Orten der Provinz in Zierlichster Weise begange». Zu diesem Zweck« sind folgende Verfügungen

. Um 9.30 Uhr werden sich der politische Sekretär und die Direktionsmitglieder des Fascio zum höchsten Militärkommandanten des Ortes begeben und ihm die Grüße der Schwarzhemden über mitteln. Um 10 Uhr wird nach einer Minute Schweigen in den Kirchen aller Zentren eine HI. Messe für die verstorbenen Krieger zelebriert. Um 11 Uhr konzentrieren sich dann sämtliche Kräfte, aus den Hauplpläken der Zentren. In Bolzano wird sich die Zeremonie in nachstehender Weise abwickeln: Um 8.30 Uhr begibt

essen und gegen 7 Uhr Nachdesien. Es wird bezug-, zu Lasten der Hausbesitzer, Hauptrolle 1932, 1933 und 1934, zur allgemeinen Einsichtnahme aufliegen. Stierkörung in der Gemeinde Bolzano. Die Provinzialkörungs-Kommission wird am 5. November um 2 Uhr nachmittags auf dem Vieh marktplatz in Bolzano die gesetzlich vorgeschriebene Besichtigung aller im Gemeindegebiete gehaltenen Stiere im Alter von über 8 Monaten vornehmen. Die Landwirte sind aufgefordert, die diesbezüg lichen Körungsgesuche beim

), Kriegslieder und Hymnen. Roma-Napoli, 19 Uhr: Stunde des Landwirtes. 11 Uhr: Uebertragung einer hl. Messe. 13.10 Uhr: Uebertragung eines Hörspieles. 17 Uhr: Unter haltungskonzert. 20.45 Uhr: Gemeinschaftssen dung. Bolzano, 10 Uhr: Die Stunde des Landwirtes. 11 Uhr: Uebertragung einer hl. Messe. 13 Uhr: Nationalhymnen., 13.30 Uhr: Mittagskonzert. 17.15 Uhr: Unterhaltungskonzert. 19.30 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten. Ab 20.45 Uhr in Relais mit den anderen italienischen Sendestationen. Hamburg

über die Berge von Bolzano. Ganz in der Nähe befinden sich zwei öffentliche Parks und das Haus selbst besitzt «inen zirka 5000 Quadratmeter großen, reich mit Bäumen und Grün.bestandenen Garten. Neu errichtet wurde vin>e Privatkapelle, mit schö nem Altar und allen nötigen kirchlichen Geräten versehen. Ferner mußte eine Erweiterung des Saales vorgenommen werden, sowie einige klei nere Umbauten. Das Haus besteht aus einem älteren und einem neiien Trakt, wovon der erste drei, der zweite vi-er Stockwerke hoch

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/22_06_1939/AZ_1939_06_22_5_object_2639297.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.06.1939
Descrizione fisica: 6
ausgefahren und nach dem ö. Mai 1936 zurückgekehrt sind. Hinsichtlich der Gutschreibung und Verschiebung der Abzahlung des Darle hens im Falle von Mehrlingsgeburten wird erklärt, daß der zwei- oder mehr fache Nachlaß im Ausmaß von 10, 20. 30 und 40 Prozent für die Geburt des ersten, resp. zweiten, dritten und vierten Ell! 5rles W der Frsst her SMkasse Schwurgericht Bolzano 2. Verhandlung Der 53jährige Moro Angelo des Liberale aus Mirano (Venezia), verhei ratet und Vater von sieben Kindern, Me chaniker

. Nach schmerz licher Krankheit verschied Paulinus im Atter von 78 Jahren. Chrenäes Beileidsschreiben an die Angehörigen Wolfram Knalls Wie seinerzeit berichtet, ist am 2. Mai d. I. in Tirana (Albanien) Wolfram Knoll qus Bolzano in Erfüllung seiner militärischen Pflicht gestorben. Vom Oberst-Kommandanten des in Albanien stationierten 83. Infàterie- Regiments ist an den Herrn Podestà Marchese Claoarino in Bolzano ein ehrendes Schreiben über den Verstor benen gelangt, mit dem Ersuchen, das selbe

àn die Verwandten Knolls in Bolzano weiterzuteiten. Der Herr Podestà hat am 24. Mai das Schreiben den Verwandten über mittelt. Dasselbe hat folgenden Wort laut: „Gestern ist dem Regiment die traurige Mitteilung von dem im Militärspitale in Tirana erfolgten Tode des einberufenen Caporale maggiore Woliram Knoll zuge kommen. Derselbe wurde am 1. Mai mit fieberhaftem Gelenkrheumatismus ins Militärspital von Durazzo und von dort in jenes von Tirana gebracht. Hier ver- „S. Heiligkeit Papst Pius Xll. hat Wimmerte

, an der der treue Verstorbene ruht, Pho tographien wurde und ibr Hotzcmn d-ie Bilder zugesandt werden. Außerdem wird alles, was zum persönlichen Eigentum des Entschlafenen gehörte, den Verwand- Meteorologisches Bulletin vom 21. Zum Max. 26,0 Min. .. 26.6 .. .. 24.0 .. ,. 27.0 ... .. 24.8 ., .. 26.9 ., .. 24.5 ., Bolzano Roma Torino Venezia Trieste Bologna Firenze 14.8 15.9 14.7 20.0 18,2 16.7 16,0 Eröffnung des Ambulatoriums Prato all' Isa reo. 19. Juni In den nächsten Tagen wird das von unserer

Gemeindeverwaltung in Eornedo all' Isarco errichtete und mit den mo dernsten chirurgischen Instrumenten ein gerichtete Ambulatorium eröffnet, in dem unser Gemeindearzt regelmäßig ordinie ren wird. Wir werden seinerzeit Tage und Stunden der Ordinationszeit be kannt geben. Theateraufführung Gestern um 20.30 Uhr abends erfreute uns das Theateren'emble des Dopolavoro S. Giacomo, Bolzano, neuerdings im Theater des hiesigen Dopolavoro durch die Ausführung der Komödie „Fernes Land' von Riccardo Melani und Degli Orasi

21