12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_1_object_2638118.png
Pagina 1 di 8
Data: 25.06.1937
Descrizione fisica: 8
zu schreiten und womöglich dazu auch die sowjetrussische Flotte heranzuziehen. Der „Petit Parisien', offiziöse Zeitung des Quai d'Orsay, empfiehlt der Regierung gleich falls höchste Wachsamkeit zum Schutze der eng lisch-französischen Interessen im Mi'ttelmeer, dem „englischen und französischen Meer'. Diese Wachsamkeit — schreibt das Pariser daß Blatt — erweist sich umsomehr als notwendig, da große Erleichterung über die Entscheidung der Berlin und Roma die Absicht geäußert haben, den roten Piraten

Mehrheit der Lasken auf nationalspa nischer Seite gegen die Bolschewisten kämpfe. Was aber die Roten, Rosa-Roten und Pazifisten in England am meisten in Mißkredit gebracht habe, sei die Lüge, daß die Bolschewisten in Spanien für die Demokratie kämpften. Der fürchterliche Despotismus von Moskau habe die „demokratischen' Einrichtungen, die man von dieser blutbefleckten Stadt aus den anderen Völ kern aufzuzwingen versuche, erst jüngst in ihrem wahren Lichte gezeigt. Folgen äes Sieges von Bilbao

KampsmvdWeit der basklschsn Truppe« Sie wollen sich General Franco auf Gnaäe unä Ungnaäe ergeben Bilbao, 24. Juni. Die Havas-Agentur.erfährt aus Bilbao: Die schwere Demoralisierung, die uuter den roten Truppen immer weiter um .sich, greift, wird nicht nur durch die Aussagen der sich massenhaft und in ganzen Truppeneinheiten ergebenden Ge fangenen bestätigt, sondern auch durch die vom nationalen Rundfunk aufgefangenen Radiomel dungen von Scmtander nach Valencia und durch die Unterhandlungen

, die zwischen den letzten Separatistenbataillonen und dem Kommando der nationalen Truppen geführt werden. Die Sepä- ratistenabteilungen, die Order erhalten hatten, zu den asturifchen Truppen zu stoßen, haben sich absolut geweigert, dem Befehl nachzukommen. Die baskischen Bataillone, die sich noch unter den roten Truppen befinden, sollen beschlossen haben, sich auf Gnade und Ungnade den Natio nalen zu ergeben. In diesem Sinne haben be reits in Frankreich Verhandlungen stattgefunden. Heute nacht soll eine direktere

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/07_11_1942/DOL_1942_11_07_1_object_1156685.png
Pagina 1 di 6
Data: 07.11.1942
Descrizione fisica: 6
für die Bedeutung des mittelmeer ländischen Kriegsschauplatzes Die taktische Lago verbleibt unsicher, auch wegen der Abnützung des Feindes, welchem der Vormarsch riesige Verluste an Menschen und Material gekostet kat. Heldentod des Generals Stumk. Berlin, 6. November. Amtlich wird bekanntgcgeben, datz am 21. Ok tober der General der Panzcrtruppen Georg Stv.mk an der Spitze seiner Truppen in Afrika auf dein Felde der Ehre gefallen ist Er war Träger des Eisernen Kreuzes. Der Herrscher zeichnet Torpedosliegrr

seine böchste Anerkennung für die im Kampf gegen die feindliche Flotte und Luftwaffe im Mittelmecr errungenen stolzen Siege aus. Derletzten-Befuche der KronprinzeMn in Mailand M a i l a n d. 6. November. Die Königliche Hoheit Prinzessin von Pie mont traf heute unerwartet in Mailand ein und begab sich sogleich zum Spital des Roten Kreu zes und hierauf zum Ospedale Maggiore, um dort die Leute zu besuchen, die bei den kiirz- lichen feindlichen Einflügen verwundet worden sind. Sie richtete an dieselben Worte

die Panzer- sormationen des Feindes im Eeblet von Fuka und Morfa Mo trüb nngegriffen. Gegen Abend war die Schlacht mit unoermindertrr Hef tigkeit gegen den anhaltende» Druck des Feindes im Gauge. I Kampfflugzeuge führten Tagesangriffe gegen verschiedene Orte Südostenglands durch.' Die Roten nördlich des Kaukasus vo» ihrem transkaukastschen Nachschubgebiet abgeschnitten. Berlin, 5. November. Die Internationale Nachrichtenagentur meldet, daß es den deutschen Truppen auf ihrem sieg reichen Vormarsch

2