11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/06_01_1920/TIR_1920_01_06_3_object_1969083.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.01.1920
Descrizione fisica: 8
aus Lana in der Nähe des Gasthaufes Neustädterhof in Meran angefallen und feiner zwei Taschenuhren beraubt. Die Täter, zwei Bahnbedienstete, sind verhastet. Die beiden Uhren, die dieselben in der Nähe des Tatortes in de«! Crde vergraben hatten, wurden gesunden. Meraner Brief vom 2. Jänner. Am 23. De zember hielt der landwirtschaftliche Kurs des Obst- und Gartenbauvereines Doblhof seine Schlußfeier des ersten halbjährigen landwirtschaftlichen Kurses. Zu dieser kleinen Feier war außer den Lehrern

dessen Wiederauf nahme' nicht erwirkt werden. . Aus Lana wird uns berichtet: Die von de« Gemeinde Lana für das Jahr 1920 ausgegebenen Neujahrswunsch-Enthebungskarten bringen in ein« facher und dabei doch vornehmer und geschmack» voller Ausstattung den Edelsitz Goldegg zne Dar stellung. Das hiefiir einlaufende Reinerträgnis wird zur Errichtung eines Denkmales für die gefallenen und verstorbenen Krieger der hiesigen Gemeinde verwendet. — Seit dem 30. Dezember haben wir ein sehr trübseliges, ungesundes Wetter

. Die ganze Landschaft ist in undurchdringlichen Nebel gehtillt, von Zeit zu Zeit setzt es einen leichten SprÄhregen ab, die Wege sind teils mit Kot, teils mit durch« wässertem Schnee und Glatteis bedeckt. Halb Lana spuckt, räuspert, schnauzt und hustet. —. Die Volks bewegung des verflossenen Jahres stellt sich in Ziffern also dar: Geburten 93,' davon männlich 63, weiblich 4V. Trauungen LS. Todesfälle 74. — Am 23. Dezember gab es beim Löwenwirt in Mitter lana eine „Weihnachtsfeier', bestehend

in einer Tanzunterhaltung, die mit einer wüsten Prügelei endete, zuerst de» Gäste untereinander, dann mit den herbeigeeilten Earabimeri. Sinbrnchsdiebftahl. Man berichtet nns vom 3. Jänner ans Lana: Die Einbruchsdiebstähle mehrei» sich hiev, wie schon früher einmal erwähnt wurde, in unheimlicher Weise, und merkwürdig, daß es nie gelingt, den Täter»» auf die Spur zu kommen. In der Sylvesternacht wurde in der Werkstätte des Schuhmachermeisters Herrn Anton Virant an der Falschanerbrücke gegenüber dem Forsterbräu einge

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_4_object_3135574.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1936
Descrizione fisica: 6
. Das Urteil der Jury ist unanfechtbar. Die Kurverwaltung behält sich das Recht vor, die Austeilung der Preise abzuändern oder von einer Zuteilung derselben abzusehen, falls die Teilnehmer ihrer nicht würdig befunden würden. Maria-Geburtsfest in Sana L a n a, 13. September. .Was nur Menschenfleiß ersinnen konnte und nimmermüde Hände zustande brachten, hatte die Bevölkerung von Lana aufqeboten, um. auch heuer wieder das Maria-EeburtsdFest so präch tig zu gestalten, als es die Verhältnisse erlaub ten

gesehen bat, wird die Erinnerung an den überwältigenden Eindruck des Ganzen nicht sobald wieder los. — Daß an diesem Tage vom frühen Morgen, bis gegen Abend auch tüchtig geböllert wurde, darf man als etwas Selbstverständliches betrachten. Von den drei Musikkapellen, die nach Lana gekommen waren, um am Fest mitzuwirken, hielt die von S. Valburga nach dem Nach- mittaasgottesdienste vor der Kavuzinerkirche eine Platzmusik und zog dann zum Teiß. wo sie abwechselnd mit der Kapelle von Senales kon zertierte

?--. Bekanntlich bei Firma A. Hendrlch, Merano, Corso Drusö 30 gegenüber Kapuziner. Telephon-Nr.1923 HaushaHungs- Gegenstände aller Art - Bei -bent- Massenbesuch dieses Tages in Lana sind wohl auch -die, Geschäftsleute nicht leer aus gegangen, zumindest fänden die braven Musik kapellen eifrige Zuhörer, die nicht mit ver dientem Beifall geizten. m Autobrand. In der-Nähe von Naturno an der Stelle, wo-kürzlich ein Lastenauto xüber die xStratze.hinäusfuhr, geriet am 13. ds. ein Privatkraftwagen in Brand. Trotz

größter Anstrengung konnte man nicht verhindern, daß das Vorderteil des Wagens ausbrannte, bis. die Flammen - endlich ge löscht werden konnten. Das Auto wurde von eineyh anderen Kraftwagen nach Merano geschleppt. m Dt. Josef SchwkenSacher, Zahnarzt, Lana, Lanahof, ordiniert 8—12 u. 2—5 Uhr. 39773» Unfall. Der unterstandslose Julius m Grabe übernachtete, am iS. ds. in einem Heustock in Naturno. Im Schlaf drehte er sich um und stürzte vom Heustock auf einen Leiterwagen herunter, wobei er sich Rippen

2