1.520 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/16_05_1925/TIR_1925_05_16_8_object_1997855.png
Pagina 8 di 12
Data: 16.05.1925
Descrizione fisica: 12
an einem schönen FrüWhcstage in der Bozner Bahnhofshalle die von Norden gekommenen Touristen sich an die Schalter drängen sieht, hört immer wieder den Na men der Lagunenkönigin und jenen von Arco und Riva nennen. Für den dem Gardasee Entgegeneilenden war bis heute genau so wie Arro und Riva auch der Name Mori geläufig, und zwar als WMoeigeistation. Mvn-—Arco—Riva — dos kam einem so selbstverständlich über die Lip pen wie anderswo Biarritz—San Sebastian oder Frankfurt—Wiesbaden oder Gotha— Eisenach

kommt, oerläßt nunmehr in Rovereto die Normalfpurdahn, wenn er zum Gardasee trachtet; nur der vom Süden her Eintreffende wird allenfalls »och in Mori unrsteigen. Unmittelbar am Ausgange des Staatsbahnhoses Rovereto er- «chebt sich das Neugebäude der Station fiir die Dahn, die hienach nicht mehr Mori—Arco Rivabahn, sondern Rovereto—Arco—Riva- vahn heißt. Damtt ist Rovereto endkch zu seinem Recht« gelangt. Ein Recht, daß ihm nach seiner Entwicklung, seiner literarischen und kommerziellen Bedeutung

und schönen Künste und die seit 1753 blühende Akademie der Agiati (der „Bedäch tigen') überdauerte die Stürme von fast zwei Jahrhunderten. Das Neugebäude der Rovereto—Arco— Rivabahn ist in gefälliger Form gehalten, außer den erforderlichen Diensträumen birgt es Wartesaal und Büffet) Direkte Fahrkarten nach Arro und Riva erhält man angesichts des vereinigten Betriebes der Staats- und der Schmalspurbahn bereits in Bozen und in allen anderen größeren Stationen. Das neue Bahnstück folgt von Rovereto

der Semiramis ob ihrer anmutigen Terrassenanlage genannt. Aber mals kreuzt eine Straße die Linie: es ist die Landstraße von Rovereto nach Mori und nunmehr nähern wir uns am Landhause La Favorita vorbei der Staatsbahnstation Mori, von der an über Arco bis Riva die bisherige Schmalspurbahn benützt wird. Bis hieher ha ben wir von Rooereto aus 4.353 Kilometer zurückgelegt, während die ganze Strecke bis zum Gardasee 28.5 Kilometer beträgt. Eigentümerin der Rovereto—Arco—Riva bahn ist eine gleichnamige

Gesellschaft, die in Rooereto ihren Sitz hat und deren Haupt- aktionärin die Stadtgemeinde Rooereto -st. Die Eröffnung findet mit Sonderzug am 17. Mai um elf Uhr vormittags statt. In Riva wird ein Festmahl veranstaltet: am Nachmittage konzertiert dort die städtische Musikkapelle von Rovereto am See. O.-L.-G. Julius Red. MW Sie die UM! Anspräche des Papstes im die Brixner Pilger. Wie wir schon berichtet haben,- hat der Brixner Pilgerzug in Rom das Glück ge habt, am 21. April neben mehreren

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/23_12_1890/BTV_1890_12_23_2_object_2937926.png
Pagina 2 di 8
Data: 23.12.1890
Descrizione fisica: 8
, der Schnee lag selbst in der Thalsohle ziemlich tief. Heute beginnt das Wetter sich etwas aufzuheitern und in den Anlagen und auf den Promenaden beginnt man mit dem Wegräumen deS Schnees. — An der Herstellung und Vollendung der Strecke Arco-Riva wird mit aller Kraft gearbeitet. Die Betriebsleitung daselbst wird der bisherige Leiter der Achenseebahn, Herr Julius v. Stadler, überneh men und seine Wohnung im neu erbauten Bahnhofe, einem hübschen, einstöckigen Gebäude mit 9 Fenstern Front und gegen Süden

mit offener Halle beziehen. Auch die übrigen Bahnbeamten sollen demnächst zum Dienstantritte hier eintreffe». Der von der Verwal tung bereits ausgearbeitete und vom Handelsministe rium noch zu genehmigende Fahrplan für die Strecke Mori-ArcoRiva, auf der als Stationen Mori, Loppio, Nago, Oltrefarca, Arco, San Tomaso und Riva fest gesetzt wurden, enthält 3 zwischen Mori und Riva verkehrende und 2 Localzüge zwischen Arco und Riva. Erstere fahren von Mori ab um 7 und 9 Uhr 30 Min. vorm., um 2 Uhr 40 Min

. nachm. und um 8 Uhr nachts und treffen um 3 Uhr 29 Min. und 10 Uhr 59 Min. vorn»., um 4 Uhr 9 Min. nachm. und 9 Uhr 29 Min. nachts in Riva ein. Von Riva aus verkehren die Züge um 6 Uhr 18 Min. früh, 10 Uhr 23 Min. vorm., 5 Uhr 30 Min. nachm. und 7 Uhr 18 Min. nachts und kommen um 7 Uhr 47 Min. früh, 11 Uhr 51 Min. mittags, 6 Uhr 59 Min. abends und 8 Uhr 47 Min. nachtS in Mori (Bahnhof) an. Die beiden Localzüge ver kehren Von Arco ab um 2 Uhr 20 Min. nachm., in Riva an um 2 Uhr 36 Min. nachm

.; von Riva ab um 12 Uhr 20 Min. nachm. in Arco, an um 12 Uhr 26 Min. — In der Sitzung des Gemeinderathes am 9. ds. wurde principiell die Einführung der elektrischen Beleuchtung in Arco beschlossen und ein provisorisches Statut behufs Bildung einer Acliengesellschaft ver einbart. Landwirtschaftliches. Gewerbe. Handel und Werkehr» 5*. Einführung eines neuen Tarifes Mit 1. Jänner 1391 tritt für den directen Personen- Da brock i 'S Edlweiß In W atzmann über'n Laabl drob'n Und übern hocha Eis, In Bertasgaden

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/15_04_1915/TIR_1915_04_15_3_object_122619.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.04.1915
Descrizione fisica: 8
die Strafanzeige erstattet. — Der in Ar co erscheinende deutsche ..Lokalanzeiger sür Ar- co-Riva—Torbole' bringt fast in jeder Num mer die Namen von Deserteuren, die aus Riva und Arco über die Grenze flüchteten. Es ist bemerkenswert, daß alle diese Fahnenflüchti gen den sogenannten „besseren' Kreisen der beiden Städte angehören. So desertierren aus Riva unrer vielen anderen der Bruder des ge genwärtigen Bürgermeisters, serner Eisenhänd ler und Kinemacographenbesitzer Alberti und Garagenbesitzer Sartore

, die beide als Motor wagenführer in Riva Dienst machten und in Uniform über die Grenze gingen. Gleichfalls in Uniform, als Einj.-Freiw., desertierte der Bürgerssohn Eollo und Reserveleutnanr Ing. Conci, der bei der Fesrungsbaufirma Zontinr in Riva seil Iahren beschäftigt war. Zu den Fahnenflüchtigen gehören die Söhne der Mili- tärlieseranten Baumeister Mecli und Speng lermeister Barcelli. Auch die angesehenen Bür gerfamilien Perini. ^ucoi, Szomer, Penici u. a. stellten Deserteure. Ende März desertierten

aus dem Militärspital in Riva Reservekadett Bozzoni und die Landstürmer Pedrini, Ginatti, und Mallosini. Der letzlere ist ein Bruder des in Riva Spitaldienste versehenden Assistenzarz- res i. d. R. Dr. Luigi Mallosini. Der slüchtige Landstürmer Einatti stand bereits in Trient wegen Hochverrates in Untersuchung, wurde je doch wieder in Freiheit gesetzt, die er nun zur Desertion benützte. Alle Genannten bilden nur einen ganz k l e i n e n T e il der Gesamtzahl der Rivaner Flüchtlinge. — Aus Arco deser tierten

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_05_1925/BZN_1925_05_16_5_object_2507441.png
Pagina 5 di 12
Data: 16.05.1925
Descrizione fisica: 12
'Nr. 110 „BozAer Nachrichten',, den 16. Mai 1925 Seite 5 Roverets-Riva. / ö-^.' Die meue'Bahn, von der ich schreiben will, zählt zwar nicht mehr als 4.35 Kilometer. Das ist nicht viel und doch hat es so manche Dutzeiw Jahre ge braucht, bis endlich ihre ' funkelnagelneuen und blitzblanken Schienen ab morgen, 17. Mai, den er sten fahrplanmäßigen Zug tragen werden. Wir sprechen nämlich von der Schmalspurbahn Rovereto —Mori. ^ ^ ! Diese »Sirecke ist nicht mit der schon länge be stehenden

, um den Betrag von 300.000 Gul den (ich schwöre nicht auf die Zahlen) erbaute Bahn Mori—Arco—Riva, die für den Fremdenverkehr der beiden letztgenannten Orte von hoher Bedeu tung war. Zwar besaß die Perle des Gardasees von jeher rege Beziehungen mit den Orten am See 5 gießt, d. h. er, wendete sich über Mori Zum Loppio- ' ' Der Markt Mori ist Ävm bisherigen Ausgangs- ^ Punkt der Bahn nach Riva, nämlich vom gleichnami- ^ gen Bahnhofe der Hauptstrecke eine halbe Geh stunde entfernt. Der Weg bietet

von Manerbaund.uuf Farbe des prächtigen Alpensees. Der größte Verkehr z Zu Füßen liegende üppige Becken von Arco und jedoch entwickelt sich im Frühjahre und da wieder- -' Riva folgt. Daß man da vor einem halben Jahr- um ist Bozen eine hauptsächliche Ausgangsstation ? ' . . für Reisen zum Garda. , / . ^ ^ ^ ; Wenn ich Bürgermeister von Bozen Wäre, so würde ich am Bahnsteige hier eine Marmortafel anbringen lassen, auf der die von Goethe nach seiner Fahrt von Brixen nach Bozen und das Etschtal ab wärts

und die; Errichtung einer Anzahl, indu strieller Anlagen, die den allgemeinen Wohlstand heben. Zufolge Erbauung des neuen Bahnstückes stei gen wir jetzt (anstatt in Mori) in Rovereto um, ohne daß wir aber deshalb eigene Fahrkarten lösen müssen, da direkte Billets von allen bedeutenderen Stationen nach Arco und Riva ausgegeben werden. 'Stets knapp dem Staatsbahndamme folgend, ge nießen wir, wenn wir uns von Osten, ab dem Westen zuwenden, einen gar wunderherrlichen Anblick: jenseits der Etsch dehnt

der Staatsbahnhof Mori liegt, bei dem sie in die alte Linie Mori—Arco—Riva übergeht. ? Hauptaktionärin der neuen Gesellschaft „Ferro- via Rovereto—Mori—Arco—Riva', deren Sitz in Rovereto ist, ist die Stadtgemeinde Rovereto. Zu den Aktionären zählen ferner die Stadt-Arco, die Banca mutua popolare in Rovereto u. a. Am 16. April 1925 wurde die Kollaudierung der Strecke Rovereto—Mori vorgenommen, wobei man alles in : bester Ordnung fand; über Vorschlag des Vertreters Im Laude öer Mitternachtssonne

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/30_04_1895/BZZ_1895_04_30_3_object_397210.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.04.1895
Descrizione fisica: 4
werden, so haben die Bürgermeister von der ihnen einge räumten Befngniß unnachsichtlich Gebrauch zu machen und zugleich die Säumigen dem zuständigen Amts anwalt behufs Strafeinschreitung zur Anzeige zu bringen. — Wäre dies nicht in Tirol möglich? Lokalbahn Mori-Arco-Riva. Von morgen an tritt auf der Lokalbahn Mori-Arco-Riva ein neuer Fahr plan in Kraft, der gegenüber dem a'ten einige Aen derung n enthält. Die von Mori um 8 Uhr 4V M. Früh. 2 Uhr 30 Min Nachm. und 9 Uhr 30 M. AbdS. abgehenden Züge bleiben intakt, dagegen

wird statt den bisher um 5 Uhr 50 Min. und 7 Uhr 45 M. abgegangenen Zügen um 6 Uhr 24 Min. Abenvs ein Zug nach Riva abgelassen. Bezüglich der Rückfahrt von Riva nach Mori enthält der Fahrplan gleichfalls Veränderungen, die wir in Folgendem wiedergeben: Zug Nr. 2 <6 Uhr 30 Min. alt)verläßt Riva um 6 Uhr 31 Min., Zug Nr. 4 (11 Uhr 5 Min. alt) geht um ll Uhr 14 Min. ab, . Zug Nr 6 (5 Uhr 8 Min. all) fährt 4 Uhr 41 Min. ab, während Zug Nr. 8 (7 Uhr 45 Min. alt) um 7 Uhr 58 M. AbendS Riva verläßt. Der bisher

um 2 Uhr 32 M. von Riva abgelassene Zug entfällt gänzlich. AuS Ala wird der „Patria' geschrieben: Am 24. April AbeudS passirte ein mit 50 venetianischen Gondeln beladener Lastenzug, die Station Ala, welche in 9 Waggons untergebracht waren. Diese Sandeln waren für die gegenwältig in Berlin statt findende Ausstellung betitelt „Italien in Berlin' be stimmt. — In dem Abeudschuellzuge des 25. d. welcher so überfüllt von Reisenden wm. daß in Ala noch einige Waggons angehängt werden mußten, be fanb

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/05_06_1897/BZZ_1897_06_05_3_object_383504.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.06.1897
Descrizione fisica: 6
schwer genug geprüft ist, die verehrliche Redaktion höflich zu bitten, dieselbe möge die ursprüngliche Nachricht ehe stens berichtigen, denn sonst könnte diese auch noch durch die alpine Presse publizirt werden. Ein geheimnisvoller Fund. Die Leser der tiro lischen Blätter erinnern sich sicherlich noch eines Falles, der sich vor zwei Jahren in Arco—Riva zutrug, näm lich des plötzlichen Verschwindens eines Kurgastes namens Wenzeslav Goppold aus Prag. Das seltsame Verschwin den jenes Mannes

, die Unmöglichkeit seine Leiche, trotz der angestrengtesten Bemühungen, aufzufinden, ließen damals die verschiedenartigen Gerüchte entstehen, man war schon soweit gekommen, von einem grausamen Ver brechen zu sprechen, dessen Thätern man auf der Spur sei u. s. w. Aber dem untersuchenden Richter war es damals nicht möglich Licht in die dunkle Sache zu brin gen, der Name Goppold gerieth in Vergessenheit. — Heute liegt dieser Name in Riva auf allerLippen, denn ein Zufall brachte die Ueberreste des Verschollenen

an das Tageslicht. Man erinnert sich jetzt wieder der damals als erwiesen anerkannten Thatsachen. Goppold verschwand am 16. Jänner 1895 Abends aus dem Hotel Olivo, wo er mit seiner Gattin wohnte. Am vorhergehenden Tage war er in Riva gesehen worden, wie er in ein nichts weniger, als in guten Ruf stehendes Haus fuhr und aus demselben im Wagen zurückkehrte. Aus der damaligen gerichtlichen Untersuchung geht hervor, daß Goppold am 1K. Jänner Mittags am Bahnhofe in Arco zum letzten male gesehen worden sei. Weder

in dem berüchtigten Haufe noch überhaupt in Riva war er an jenem ver hängnisvollen Tage gesehen worden und er blieb seitdem verschollen. Am 1. d. M. Abends waren zwei Maurer mit der Herstellung einer Aussichtswarte an der Re stauration Ponale des Virginius Gregori beschäftigt. Die Arbeit erstreckt sich über eine Felsspalte aus welcher ein unausstehlicher Geruch drang. Die Arbeiter wollten, da sie. in der Tiefe eine geheimnisvolle Masse erblickten, noch am Abend hinabsteigen, aber Herr Gregori vertrö stete

Heaue- berg-Seide von 35 kr. bis fl. 14.65 p. Met. — glatt, gestreift, karriert, gemustert. Damaste etc. (ca. 240 oersch. Qual, und 2000 versch. Farben. Dessins etc.). porto- und zollfrei iu» HauS. Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz. Seidenstoff-Fabriken G. Henneberg lX, II. X. W.1 Zuriet,. 1053 Lokalbahn Mori-Arco-Riva am Gardasee. Fahrpla» ab 1. Mai 18S7. Bozen ab 6-' 12'^ l-,x! 5-m 7-2 Trient ab 7 ' t-ZS K't0 Mori ab 8« 2 -w 4-W 7» 9-M Arco an g-ü-i 5-tt g-W 10-M Riva

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_06_1939/DOL_1939_06_17_4_object_1200533.png
Pagina 4 di 16
Data: 17.06.1939
Descrizione fisica: 16
. Morgen Drei-Städtekampf Merano—Bolzano—Riva im Tennis. Heute nachmittags und morgen wird auf den herrlichen Vlätzen in Merano der Drei-Städte- Kampf Me ran o—B olzan o—R i o a zur Austraauna aelanaen. Bisher steht allerdings erst fest, daß Riva nach Merano kommen wird, während es möglich ist. daß das Spiel aeaen Bolzano erst nächsten Sonntaa statffindct. Für den Drec-StLdte-Kamvk bat die Kurvorstebunq Merano und die Stadt Riva Vokale gestiftet. Merano bat den Wettbewerb zweimal Riva einmal aewonnen

. der Vasserstadt würden beide Vokale enbrtültiö dem Tennis Merano zufallen. Der Drei-Städte-Kampf ist da, interessanteste Ereignis des weißen Sportes unserer Provinz, es bat blebei immer noch aufregend« Kämpfe gegeben, die die Zuschauer mitrissen. Dem Tennis Merano muß die Favoritenstelluna ein geräumt werden, doch ist besonders Riva ein iebr aef-ibrlicher Gegner. Oradini. Easetti. Dal Lano und Stoova bilden eine ausgezeichnete, fast gleich starke Vier, aeaen die wabrscheinlich sogar die Meraner nicht mebr

als remis erzielen können. Auch flrl. Oradini kann unter Um standen für Riva Dünkte aewinnen. Nicht io stark sind die letzten Zwei Herreneinzel und das Zweite Dameneinzel besetzt: dies« Punkte dürfte Merano sicher aewinnen. Bolzano binaeaen bat den Vorteil, eine iebr ausaeqllchcne Sechs auf- tellen zu können, doch ist seine Damenmannschaft schwacher. Die Kämpfe werden voraussichtlich beute Samstag, um IS llbr beginnen. ^Dis wahrscheinliche Aufstellung der Mannschaften Riva: Herreneinzel: Oradini

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/09_03_1861/BZZ_1861_03_09_2_object_416283.png
Pagina 2 di 8
Data: 09.03.1861
Descrizione fisica: 8
Ed.. Magistratsbeanner in Trient. 9. Altenbur« ger Baron Joh. Baptist, Beamter in Venedig. 111. Auers perg Vineenz Fürst in Wien. 11. Altenburger Peter Baron in Trient, 12. Altenburger Alois Baron in Trient. 13. Auffchnaiter Jgnaz von in Gries bei Bozen. 14. Angelini Joseph von (kü Kiacomo) in Ala, IS. Avanzini Dr. Emil von in Levieo. 16. Angelini Anton v.. pensionirter LandeS- gerichtsrath in Innsbruck. 17. Alpcnburg Johann Ritter v. in Hötting, 18. Bertolini Stefan von in Riva. 19. Ber- tolini Franz von in Udine

Anton . Baron in Borgo. 33. Cobelli Kaspar von in Ro veredo, 34. Comini Ludwig von in Bozen, 33. Call Josef von in St. Pauls. 3K. Chiufole Franz von in Roveredo, 37. Capolini Graf Bortolo v. in Riva, 38. Crivelli Graf Franz in Pergine. 39. Cresseri Simon Baron in Trient. M Cresseri Math. Baron. Kreisgerichts-Präses in Trient. 41. Cresseri Leopold Baron in Calliano. 42 Chizzali Franz v., t. k. Bez.-Vorst. in Kältern, 43. Coreth Graf August in Salurn, 44. Castelbarco Graf Carl und Joief in Mai land

, 48. Confolati Graf Vinzenz in Trient, 46. Cesarini Graf Girolamo in Trient. 47. Delleman Johann von in St. Michael. 48. Eecher Josef von in Mezzotevesco, 49. Eccher Eugen von in Mezzodetesco, 80 Eccher Karl von in Rovers della Luna, 81. Elzenbauem Thad- däus von in Tramin, 82. Egger Dr. Ferdinand von in Pradl, 83. Egen Anton von in Algnnd, 84. Eyrl Eduard von in Bozen, 88. Enzenberg Franz Graf in Innsbruck, 8K. Formenti Filipp von in Riva, 87. Fenner Carl von in Salurn, 88. Ferrari Eugen Dr. von in Bran

- zoll, 89. Ferrari Franz Dr. von in Branzoll K0. Fioresi Johann Dr. v. in Auer, kl. Festi Graf Josef in Trient. 62. Fedrigotti Graf Anton in Roveredo, 63. FerrariS Graf Josef in Innsbruck, 64. Fiorio Baron Jakob in Riva, 68. Giovanelli Jgnaz. Baron, Landesger.- Rath in Bozen, kk. Giovanelli Ferdinand, Baron in Zwölf- malgreien, K7. Giovanelli Paul, Baron, in Bozen, 68. Giovanelli Heinrich, Baron, in Bozen, 69. Giovanelli Peter, Baron, in Bozen, 7l). Giovanelli Josef. Fürst in Venedig. 71. Gresti

pold in E!)rci.burg, . 97. 'Lenien Franz von in Innsbruck, 98. Lindegg Kaspar von inRooerevo, 99. Lutti Binzenz Ritter in Riva, 100^ Lämberg. Gustav Fürst, in Steyr und. Linz in Oberösterreich, 101. Mairhauser Carl von. Dr. der Mediz. in Bozm, 101. Maycrl Anton von w 12 Malgreien (Bozen). 103. Mayerl Peter von in Bozen. 10 t. Marzani Graf Friedrich in Villa. 103. Morandell Johann von in Kaltem. 10k Mersi Andrä Ritter von, pens. Professor in Brixlegg. 107. Miller Joh. von. k. k. Staatsanwalt

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_5_object_1203989.png
Pagina 5 di 16
Data: 19.11.1938
Descrizione fisica: 16
der Reigen in unserem KroiS unentwegt weiter und bringt morgen fünf interessante Kämvie. von denen vier allein, also die erreichbare HLchstzahl. im Gebiet von Verona stattfinden. Merino, Bolzano, Trento und Riva müffen die Felder des Veneto ans suchen und dort trachten, ujten Punkteschatz zu be reichern oder — für jene Mannschaften, die noch nicht ln der glücklichen Lage sind, solche zu besitzen — an zulegen. In Verona selbst muft M e r a n o an» treten. Nach dem erfolgreiche» Debüt gegen Bcscan- ttna

soll eS etwas bester werden. Man hofft eben, datz die Jungen nach und nach cm Erfahrung gewinnen werden. Dann werden sie «nutz siegen. Der letzt« Kampf endlich wird in unserer Provinz auSgettogm. In Breffanone haben die Mannen Eriavec'S die erst« grosse Kraft probe zn bestehen. Sie kehrten auS Riva erfolgreich zurück. Ihre Stütze:: sollen aber wieder Eriavec :md March gewesen sein. WaS wird, wenn einer von diesen beiden einmal versagt? Hoffentlich geschieht dies nicht gegen Rovercto, dem: diese Schwarz- Wciften

. Die morgige:: Spiel« verteilen sich also: In Breffanone: Breffanone—Roveret» In Peseantina: PcScantina—Trento. In Verona: Verona H—Merano. In San Michele Extra: Audace II—Riva. In Jsola della Scala: Scaligera—Bolzano. 1t. D. Bressanone — 1t D. Rovereto in Breffanone mn 2.80 Uhr nachmittags. Die Mannschaft von Breffanone tritt morgen zum zweiten Male vor das eigene Publikum. Zu Gaste ist diesmal U.S. Rovereto, der Sieger über Verona 17. Rovercto ist in guter Verfassung und hat «in hohes technisches

des Vereines antraten, werden fol gend« Spiele beglaubigt: Verona 77—Riva 52); PcScantina—Rovercto 4:3. Beglaubigung der Spiele vom I». November: Auf Grund der überbracht«: SchiedSrichterrapporte werden folgende Spiele bcglcnrbigt: Trento—Scali gera 5:1; Bolzano—Audaco II 1:3. Hingegen wird die Beglaubigung der Spiele Me rano—Peseantina, Rovercto—Verona 77 und Riva— Bressanone verschoben, da einige Spieler ohne Spielcrkarte und nur auf Derantwortrmg deS Ver eines antratcn. Matzregrluogen: Folgende Spieler

, die. obwohl vom Felde gewiesen, deren Begründung jedoch nicht so einwandfrei fcstgestellt wurde, wcrd«: ver warnt: Stowasser'Johan« (Bressanone) und T o m a fri n i Luigi (Riva). Zweifrontettkampf Italien — Schweiz In Bologna und Lugano treffen morgen „Azzurri' :md „Eidgenossen' in zwei Freundschafts- svielcn mifeinander. In Bologna die Elf de4 zwei fach«: WcltincisterS gegen die erste Garnitur der Schweiz. In Lugano die beiden NachwuchSmann- fckmften. Diese Dovvelbegcanung wird in beide

10
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/25_10_1906/TIR_1906_10_25_5_object_326452.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.10.1906
Descrizione fisica: 8
Bauwerk ist die Brücke außerhalb Trafoi, die an Festigkeit und Schönheit wohl kaum von einer anderen in Tirol übertroffen wird. Mitten in seiner Arbeit mußte er nach kurzer Krankheit scheiden. Mit Stecher verliert unsere Gemeinde sehr viel. Riva, 22. Oktober. (Der ,Ecco del Bald o' wird schon wieder „über mütig'!) In der Nummer vom 20. Oktober lesen wir: „Auch die Reflektoren!!! Unsere gulen österreichischen Freunde haben auf dem Monte Brione zwei mächtige Reflektoren an gebracht. Und dies, nachdem

sie den Monte Brione nach jeder Richtung hin befestigten, weiß Gott, aus welcher Furcht vor den so friedlichen Bürgern von Riva und Torbole; und nachdem sie es dadurch auch den Fremden unmöglich machten, die von da oben gebotene Weitsicht über den See zu genießen. Seit einigen Abenden werden mit diesen Reflektoren Versuche gemacht. Oesterreich kann nun ruhig weiter schlafen, da jetzt Riva und Torbole nicht nur bei Tag aufmerksam bewacht sind, sondern auch bei Nacht, um eventuellen Aufstands ereignissen

vorzubeugen. Es genügte nicht, daß man Riva zu einer Kaserne herabsetzte und die Straße Riva—Torbole zu einer einzigen Fornfikationslinie. Man oenöligte auch die Reflektoren I' — Eine Frage: Fällt es der Regierung so schwer, gewissen Hitzköpfen Rivas begreiflich zu machen, daß Riva eine öster- Woosrosen. tb) Ron.an von Erich Krasft. Freds Herz arbeitete fast übermenschlich. In seinen Zügen spielte sich ein schrecklicher Kampf ab. Mit großen Schritten durchmaß er das Zimmer und rang nach Ruhe und Ge danken

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/19_04_1912/BZZ_1912_04_19_5_object_389799.png
Pagina 5 di 10
Data: 19.04.1912
Descrizione fisica: 10
man vom 17. d.: Mit den» um 2.47 nachmittags hier an kommenden Zuge traf >ho»te von Riva kommend der Korpskommandant FML. Viktor Dankl in Arco ein. Am Bahnhofe waren außer verschiede nen Militärs, auch Bürgermeister Dr. v. Negri, das Präsidium der Kurvcrstehnng und die Vor- stcihllng des hiesigen, Veteranenvereines zur Be grüßung erschienen. Seine Exzellenz inspizierte die neue Kaserne 'der hier garnisvnierenden Mci Kompojgnien detz 16. Felidjägerbataillons und Sas OffizierskurhauH. Abends fuhr FML. Dankl nach Riva zurück

. Lebensrettung. Drei des Nliderns unkundige Jungens aus Riva wagten sich vorgestern abends nlit einem Boote auf den Gavdasee. Nachdem sie eine kleine Strecke Hinoiusgerudert waren, wurde der Wind, der sich erhoben l?atte, immer stärker, weshalb sie beschlossen, wieder zurückzukehren. Allein trotzdem sie alle ihre Kräste anspannten, um gegen dem stats ^heftiger ivevdendien Wind ail- zukämpfen. kamen sie Nicht von der Stelle, sondern wurden vielmehr von den hochgehenden Wellen herugetriebon» wobei das heftig

schauckelnd 'e Boot umzukippen drohte. Dies bemerkte der gegen 3 Uhr auf den Hafen von Riva zusteuernde Kapitän Mussolini des GarÄasesdamPferH Depreiis. Zofort ließ er das Rettungsboot lösen ii-nd besetzte es mit drei tüchtigen Sevniännern. denen es auch gelang, >das seelmtüchtige Boct noch rechtzeitig zn erreichen und die drei in Todesangst zitternden Insassen heil ans Land zu bringen. Durch einen Steinschlag verletzt. Bei einer vor vier Tagen in Riva im Gebirtze Tombio abgehal tenen Nachtübung wurde

ein Fähnrich der k. u. k. Kaiiserjäger von einem Stein, der sich über ihy abgelöst hatte, am Kopfe getroffen -und nicht imex- lheblich verletzt. Der Verunglückte wurde sofort äM Spital nach Riva gebracht. Man hofft, ihn vollends heib wieder herzustellen. Bereinsnachrichten. Bozner Turnverein. Heute Freitag nach den» Tinnen Jungturnerkneipe mit Vortrag und BoH ausschank. — Morgen SamKtag abends WeH, Wimen ider Zogling'Sabteilung in 'der DurnhaA, Sonntag Turnganjg nach Virgtl-Kampenn. Ab» marsch halb 2 Uhr

13
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/13_09_1911/BZN_1911_09_13_5_object_2344809.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.09.1911
Descrizione fisica: 8
ging vor kurzem die Nachricht, daß sich in Riva eine österrei chische Gesellschaft gebildet hat, die mit drei neuen Dampfern bereits im kommenden Frühjahre einen regelmäßigen Dienst Mischen den einzelnen Gardaseegemeinden aufnehmen will. Diese Mchricht beruht, wie Erkundigungen an den maßge benden Stellen ergeben haben, nicht auf Wahrheit,, und es scheint auch, als ob das Projekt einer österreichischen Dampf schiffahrt auf dem Gardasee überhaupt nie wird verwirklicht werden können. Bekanntlich

wurden vor Jahresfrist auf österreichischer Seite Schritte zur Erteilung Schiffahrtskon- Session eingeleitet, die schließlich trotz des heftigen Widerstan ds in einem Teil der italienischen Presse den gewünschten Erfolg hatten. Inzwischen hat sich jedoch die gegenwärtige ualienische Gesellschaft das alleinige Recht zum Anlegen ihrer Dampfer an den Ufern der hauptsächlichsten Gardaseeorte auf die Dauer von 90 Jahren gesichert, und eine neue Gesellschaft könnte nur zwischen Torbole, Riva und Desenzano

eine regel mäßige Dampferverbindung einrichten» Eine solche Verbin dung, welche die wichtigsten und frequentiertesten Gardasee- woch, IS. Aepiemßer 1911 K gemeinden nicht berührt, könnte jedoch niemals rentabel ge staltet werden, und so muß das österreichische Projekt als endgültig gescheitert betrachtet werden. Ebenso unrichtig ist natürlich die Meldung, es sei mit dem Bau der neuen öster reichischen Schiffe bereits begonnen worden. Weder in Riva noch in Torbole oder irgend einem anderen Gardaseehafen

weiß man davon und es ist auch nirgends das Terrain zur. Anlage einer Werft erworben worden. Fremde in Riva. Im laufenden Jahre übernachteten in den einzelnen Monaten in Riva (die Vergleichsziffern aus dem Vorjahre setzen wir in Klammern bei) im Jänner 1966 (939), Februar 1648 (1329), März 3698 (3160), Zlpril 6373 (5364), Mai 4818 (6098), Juni 3676 (3269), Juli 4030 (6140) und August 4689 (6866) Fremde. Ansstellungs-Schwindler. Vor einigen Tagen tauchte in Riva ein distinguiert aussehender älterer

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/11_04_1914/BTV_1914_04_11_2_object_3049777.png
Pagina 2 di 4
Data: 11.04.1914
Descrizione fisica: 4
von Sölder zu Prackenstein in Meran. 35. Kaan Norbert von Dr. in Grätsch. 36. Kager von Mayregg Marie in Bozen. 37. Kager von Mayregg Hugo in Gries. 33-Khuen von Belasi Brnno Graf in Eppan. 39. Kofler Franz von Dr. in Bozen. 40. Kttnig l Freiherr zn Ehren bürg und Warth Erich Graf in Ehrenbnrg. 41. Liebe Edler von Kreutzner Karl in Meran. 42. Longo von Li eben stein Anton Freiherr von Dr. in Neumarkt. 43. Luttcrotti Karl von Dr. k. k. Richter in Riva, Johanna verehelichte von Braitenberg in Bozen

in Rovereto und Guido in Mezolombardo. 31. D'Anna di Celc» Josef von in Telve. 32. Dal Rio von Tiefengruben und Sonnen berg Johann, Dr. in Lavis. 33. De Vigili von Kreutzen berg Januarius iu Aichholz. 34. Eccher ab Eccho Adele, geb. De Vigili in Mezolombardo. 35. Eccher ab Eccho Alexander in Mezolom bardo. 36. Eccher ab Eccho Emil in Mezocorona. 37. Ferrari Eduard, Rudolf, Jfabella und Ottilia von in Deiino. 33. Fiorio Josef Alois Dr. Freiherr von in Riva. 39. Firmian die Grasen und Herren

. 44. Lodron-Laterano Karl Graf Dr., k. k. Hofrat in Wien. 45. Lodron-Lateran o die Grafen Karl, Fidei. kommißherr in Gmund, erbl. Mitglied des Herrenhauses, Karl. Dr., k. k. Hofrat in Wien, Diego, Gaston n. Urban in Lodrone. 46. Lodron-Laterano die Grafen Diego und Gaston und Gräfin Dalila in Lodrone. 47. Lodron-Laterano Paris Graf in Trie-'t. 43. Lntti Alexander von Dr. in Riva. 49. Mäffei Johann, Franz. Maria und Jakob von in Revö. 50. Malfatti von Monte Tretto Franz Frei herr von in Ala. 51. Malfatti

von Grien garten und Neuhof Karl Graf in Mezocorona. 53. Martini von Grien garten und Nenhof Fermo Graf in Calliano. 59. Mart ini von Grien garten und Nenhof Gemma Gräfin in Mezocorona. 60. Martini von Grien garten und Neuhof Johann Graf in Riva. 61. Marzani von Steinhof und Neuhaus Albert Graf in Gries. 62. Marzani von Steinhof und Neuhaus Guido Graf in Villa Lagarina. 63. Marzani von Steinhof und Neuhaus Karl Graf in Villa Lagarina. 64. Menghin von Brezburg Alois Dr. Frei herr von in Riva. 65. Menghin

von Wiesen Hof Virginia in Mori. 31. Salvador i-Z anatta Josef Freiherr von in Riva. 32. Saracini-Belfort Paris Graf, k. k. Richter in Meran und Luise Gräfin in Povo. 33. Sardagna von Hohenstein nnd Neu burg Aulon Graf iu Turin. 34. Sardagna von Hohenstein und Neu burg Bianca Gräfin, geb. Marquise di Bagno in Trient.

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/18_03_1914/BTV_1914_03_18_2_object_3049655.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.03.1914
Descrizione fisica: 4
Alexander in Mezolom bardo. 34. Eccher ab Eccho Emil in Mezvcorona. 35. Ferrari Eduard, Rudolf, Jsabella und Ottilia von in Denno. 36. Fiorio Johann Freiherr von in Riva. 37. Fiorio Josef Freiherr von in Riva. 33- Firmian die Grasen und Herren von und zu Kronmetz und Megqel, Latentius in Wien. Virgilius iu Salzburg, August iu Mezocorona, iiarl, k. u. k. Mlijor in Bielitz, Franz Josef, k. n. k. Gejl>ndt>chaftsattach6 in Bukarest, Jo hann, k. u. k. Fregattenkapitän in Pola. 39-Gresti von Leonhardsberg

und Gräfin Dalila in Lodrone. 46. Lodron-Laterano Paris Graf in Trient. 47. Lntti Alexander von Dr. in Riva. 48. Maffei Franz, Jgiuio und Maria von in Revd. 49. Malfatti von Monte Tretto Franz Frei herr von in Ala. 50. Malfatti von Monte Tretto Kajetan Freiherr von in Ala. 51. Malfatti von Monte Tretto Stefan Freiherr von in Ala. 52. Malfatti von Tierendorf und Gittel- b erg Valerian Freiherr v., Reichsratsabgeord- neter und Bürgermeister in Rovereto. 53. Malfatti von Tierendorf und Gittel- berg

die Freiherren Cäsar und Valerian in Rovereto. 54. Manci von Ebenheim Maximilian Graf in Trient. 55. Manfroni Ritter von Anton Dr. k. k. Staatsanivaltstellverireter in Rovereto und Karl, k. u. k. Hauptmann a. D. in Trient. 56. Martini von Grien garten und Neuhof Karl Graf in Mezocorona. 57. Martini von Griengarten und Neuhof Fermo Graf in Calliano. 58. Martini von Grien garten und Neu Hof Gemma Gräfin in Mezocorona. 59. Martini von Grien garten und Nenhof Johann Graf in Riva. 60. Marzani von Steinhof

und Neuhaus Ulbert Graf in Gries. 61. Marzani von Steinhof und Neuhaus Karl Graf in Villa Lagarina. 62. Menghin von Brezburg Alois Dr. Frei herr von in Riva. 63. Menghin von Brezburg Josef Freiherr von in Trient. 64. Mersi Maximilian Freiherr von, k. n. k. Kämmerer, II. Präsident des Landeskulturrates in Trient. 65. Moll Franz Freiherr von, k. u. k. Kämmerer und Herrenhausmitglied in Villa Lagarina. 66. Negri di San Pietro Oswald Ritter von Dr., k. u. k. Kämmerer und k. k. Bezirlskom» missär in Cles

Franz Freiherr von, k. n. k. Kämmerer, k. k. Statthaltereirat i. P. in Wien. 77. Salvadori von Wiesen Hof Virginia in Mori. 78. Salvador i-Z anatta Josef Freiherr von in Riva. 79- Sa racin i-- Be lfort Paris Graf, k. k. Nichter in Meran und Luise Gräfin in Povo. 80. Sardagna von Hohenstein und Neti li urg Anton Graf in Turin. 81. L-urdagna von Hohenstein und Nien burg Bianca Gräfin, geb. Maiqnise di Bagno in Trient. 82. Sardagna von Hohenstein Jgnaz, k. k. Statthaltereirat i-P. in Jnnsbrnck. nnd

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/22_06_1907/BZN_1907_06_22_6_object_2478935.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.06.1907
Descrizione fisica: 8
hätte, um die Mutter des Knaben und letzteren zu größerer Vorsicht zu veranlassen, allein schon, am folgenden Tage wiederholte der Bursche seine frü heren muthwilligen Streiche und ist seitdem wieder mehrere Stunden des Tages am Ufer zu sehen. Vorgestern Abends ^ . stürzt.' -ixmn/-'daS '6jährige Mädchen einer gut situierten Fa milie, von Riva mit dem Kopfe nach abwärts in den See und wäre Zweifellos ertrunken. Wenn nicht zwei italienische Finanzwachleute, unterstützt von einem österreichischen

Fi nanzwachmann, dem Mädchen nachgesprungen und zu Hilfe gekomMn wären. Infolge des ausgestandenen Schreckens war das Kind nach dem Herausziehen aus dem Wasser kurze Zeit bewußtlos, konnte jedoch dann später in die Wohnung seiner Eltern geführt werden, wobei sich herausstellte, daß es sich keine Verletzung zugezogen hatte. u Frenchenverkehrsversammlung in Riva. Von dort wird uns unterm 20. ds. geschrieben: Die vom Bezirkshauptmann Herrn.von Ballarini für den 20. ds. einberufen ge wesene Versammlung

von Hoteliexs und anderen Interessen ten am Gardaseo-Fvemdenverkehr War sehr gut besucht, und muß man besonders dem hiesigen Munizipium Dank wissen, daß es zu diesem Anlaß den Gemeinderats-Sitzungssaal einräumte. Am Präsidententisch saßen: ^ der Einberufer Herr'Bezirkshauptmann von B a llarini, der Bürger meister von Riva, Herr Polli, und Herr Dr. S t e f f e - n e l l i als Vertreter der Gemeinde Torbole. Offiziell wä- ren.vertreten: die Gardasee-DamPfschiffahrts-GesellschafL durch ihren Inspektor Herrn

deFr a n c e s ch i aus Desen- zano, die Mvri—Arco—Riva- und Südbahn durch den Be triebsleiter Aufricht, die Handelskammer von Rvvereto durch ihren Sekretär Herrn B e r g k u g e l, dann die Frem denverkehrsvereine von Trient und Rovereto durch den Prä sidenten, der ersteren Herrn Jtalo Scottoni, und den Vizepräsidenten der letzteren Herrn k. k. Oberlandesgerichts rat d. R. Julius Reed. Es ist^dieses Erscheinen, speziell der Vertreter Tri.ents und Roveretos, sehr zu begrüßen, denn es zeigt

und Aufsichtsrat des Hotel Lido; Herr I. MtzMMN jun., BMer des Hotel du Lac; Herr Luigi Fcv- rina,. Kaufmann; Herr Direktor Gaenger des Grand Hotel Törbole- Als Ersatzmänner wurden gewählt: die Herren Early Torboli der Firma Gondrand fiir Riva, und Castellini Kur' TorKole.' Aus allem ist zu ersehen, daß man nun sehr rührig daran gehen wird, alles mögliche .zu tun, um Riva- Torbole zu. immer beliebteren stabilen und Fremdenverkehrs- HationenM machen. Am 10. Juli findet abermals eine Sitzung! statte

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_12_1931/DOL_1931_12_07_8_object_1139661.png
Pagina 8 di 12
Data: 07.12.1931
Descrizione fisica: 12
das Ergebnis der gestrigen Fuß- ballwettspiele um die Reichsmeisterschast: Roma—Lazio 2 :0. Easale—Alessandria 2 :2, Bologna—Juventus 1 :1. Triestina—Ambro- siana 2 :2. Dari—Modena 1 ' 0. Fiorentina— Propatria 1 :1. Provercelli—Brescia 1:0, Tö rin»—Napoli 4 : l, Milan—Genova 3 :0. Meisterschaft der II Division. Fünfter Tag. Bolzano: U. S. Bolzano gegen S. S. Bena- cense-Riva 3 :1. S i n i g o: A. S. Trento ggen E. S. Monte- catini 4 :1. M e r a n o: S. E. Merano gegen U. S. Bressa- none 2 :2. Rovereto

liegt. U. S. Bolzano gegen S. S. Benacense Riva » : 1 (1:9). Die Rivaner waren nun seit kurzer Zeit zum zweiten Male bei uns zu Gaste und vermochten auch diesmal, trotz der Niederlage «inen kehr guten Eindruck zu hinterlassen. Die Mannschaft wirkt äußerst sympathisch, besttzr gutes Kombi- nationsvermögen, einen gesunden Schutz aufs Tor aus allen Lagen und gefiel ferner durch ihr faires Spiel. Sie besitzt kein« großen Einzel- [pielei. wohl aber gut harmonierend« und zu» lammengespielt« Leute

hatten die beiden Flügel, di« zahlreiche, gefährliche Vorstöße vorfllhrten. die fürs gegneftfch« Tor immer äußerst kriische Situationen schufen. Riva hat Anstoß und setzt stch sofort im geg. nerischcn Tore fest. Bolzano verschuldet einen Strafstoß, den Orian zum Korner lenkt, der jedoch ergebnislos verläuft. Run hat für kurze Zeit Bolzano das Kommando, doch Zorzi und Tonnet vergeben. Mehrmals bombardieren di« Bogner Stürmer das Rivanertor. doch de Tor mann ist immer zur Stelle und hält alle Ge» schütze

. Nun beherrscht wieder Riva das Feld, tze spielen schön zusammen und schaffen oft recht brenzliche Situationen vor dem Tore der Haus herren. In der 22. Minute dreht der Tormann einen scharfen Schuß zum Korner, den Riva vegibt. Gleich darauf verschießt Tomat. zwei Meter vor dem Tore alleinstehend. Bei einem neuerlichen Borstoß der Rot-Weißen schießt Bor- tolotti ein, detzen Treffer aber wegen Hand nicht anerkannt wird. In der 43. Minute macht ein Rivaner im Strafraum Hand, den dafür dik tierten Elfer verwandlt

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/08_03_1895/MEZ_1895_03_08_5_object_644032.png
Pagina 5 di 12
Data: 08.03.1895
Descrizione fisica: 12
sämmtliche Hunde in de» politischeu Bezirken Borgo, Trien», Rovereto, Riva, Tione, C e«, T rvalefe, Bozen, Meran, Landrck, Brixen, Bcuneck und Innsbruck mit sicherem Maulkorbe versehen sein oder ander Leine gesührt oder an die Kette gelegt werden müssen. G'eichzeitig wird da» Mit nehmen von Hunden in öisentliche Lokale, wie in Gast- und Kaffeehäuser, in Fuhr werke, welche zu gemeinsamer Benützung bestimmt sind, wie Omnibusse u. s. w., desgleichen in Eisenbahn- Waggons verboten

^ schreibt man un» au» Riva: Unter de» Lokolbohiiprojekten Tirol'» ist Wohl keine» gründlicher ausgearbeitet und durchgeprüft, und keine» steht der Verwirklichung näher al» da» Projekt der Duronebahn, d. h. der Schienenverbindung von Riva mit Tione und Ptnzolo, Im November 1892 ersolgte bekanntlich im Austrage de» Handelsministerium» die Revision der Trace, die, abgesehen von einer Einwendung de» KriegSministerinmS ein dem Projekte günstige» Resultat ergab. Da» Jahr 1894 zeitigte neue Fortschritte

. Die betheiligten Städte Rovereto und Riva und die Gemeinden Judicarien'» verpflichteten sich zur Uebernahme von 400.000 fl Stammaeiten 2! xari, kein« andere Bedingung an die» große Opfer knüpiend, als daß die Bahntrace über den Duron« geführt, und nach Möglichkeit bei Au» jührung de» Baue» heimischen Arbeitskräften und heimischem Baumaterial der Vorzug gewährt werd Bei einer Totalkostensumme vo» 1.800000 fl. ist ei» derartiger Beitrag der interessirte» Gemeinden sicherlich eine bewundernswerthe That. Im Sommer

. Der Holzexport jener Thäler gravitirt nach Süden, speziell zum Gardasee und die rückkehrenden Wagen haben noch immer die Rückfracht tn Riva uns Arco gesunden. Im Holz export liegt aber die ganze LebenSsähigkeit de» Ver- sehr» und der projeltirten Bahn. Im Bahnbau Trtent- Tione bleibt an und sür sich eine technische Unmög lichkeit — e» set denn der Staat spendete ihm eine Reihe von Millionen. Wer den Weg von le Sarche nach Tione kennt, wird da» bezeugen unt? nicht ver langen nach dem Urtheil

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_09_1931/AZ_1931_09_13_13_object_1856230.png
Pagina 13 di 18
Data: 13.09.1931
Descrizione fisica: 18
großartigen Lrlsiclltèruvgev iür Lk8eì!sc!ìakìs?eiseu Tenipis über eine Ferienfahrt durch -rgehlich ein, der ^ einmal die berühmte A,n» ^ „ ... tino. eins Neuigkeit bieten, nämlich eine Probe aus dem Reisebericht unseres ungarischen Kollegen Dr. das Tren« Stelle in Nago passiert hat, von der -sich erst» ^^?^e wildester Felsberge. Riva ist heute Abgesehen von den Bestimmungen über die mals der Anblick des Sees dem Ueberralcbten ^elleichì noch starker zum Fremdenort gewor- volkstümlichen Wochenendsfahrten

Gipfel des Monte scosse,,er, seine Ufer aber verschlossener sind lM -n Kraft getreten. kierrlicben Autostraße die von Bo. Baldo fest und lassen die rauschenden Wasser à à dies anderswo finden. Wenn man Bei Gesellschaftsreisen von Italien nach ,<,»g »à Riva am Gardasee führt erreicht des Sees erbleichen... aber, verlockt durch die milden, sonnigen Frankreich und England auf den direkten in- in ..r^er ^est die Mendel ^ ' Nie ist der Traum von San Vigilio locken- Herbsttage, Wanderungen in die Berge

die noch nicht vollendete Westufer straße, die Mischen Riva und Gargnano eine bisher überhaupt nicht bestehende direkte Ver bindung herstellt (bisher konnte man nur mit großem Umweg über den Jdrosee und Storo nach Riva gelangen oder über Kriegsstraßen, die hoch über Tremosine führten bis Limone), verspricht durch ihre Kunstbauten und Tunnel anlagen ein ganz außerordentliches Werk zu Werden. Auch für den großen Fernverkehr werden -die beiden neuen Straßen von großem Werte sein, denn sie kürzen die Fahrt von Trento

, von allen durchreisenden Fremden besichtigt zu werden. Es geht jetzt steil hinab zum Sareafiuß, den die Straße überquert, worauf sie zu den Bä dern von Comano führt. Die warmen Quellen von Comano, die schon den alten Römern be kannt waren, sind im Sommer sehr besucht, da sie nicht nur in einer reizenden Gegend liegen, sondern auch außerordentlich hellkräftig für Hautkrankheiten sind. Die Strecke Comano Ponte delle Arche Riva bietet wieder neue landschaftliche Reize, mit ihren weiten Talböden und den Steilwänden

21