44 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/13_10_1896/BTV_1896_10_13_1_object_2965257.png
Pagina 1 di 10
Data: 13.10.1896
Descrizione fisica: 10
sind. Reclamationen, welche nach Ablauf dieser Frist er folgen, werden als verspätet zurückgcwiesen. Wählerliste für den Wahlkörper des adeligen großen Grundbesitzes in Tirol. Se. k. n. k. Apostolische Majestät Franz Joseph I. Se. k. u. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Ferdinand Karl.^ Se. k. n. k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Friedrich. 4. 5. 6. 7. 8- 9. 10, 11, 12. 13, 14 15, 16, 17 18 19 20, 21 22 23 24, 25 26 27 23 29, 30 Alberti-Poja Albert Graf in Rovercto. Alberti-Poja Eduard

Graf in Trient. Alberti-Poja Emil Graf in Trieft. Alberti Poja Gustav Graf in Rovereto. Albcrti-Poja Rüdiger Graf in Marano. Alten bürg er, die Freiherren Albcrt und Sil- viuS in Arco. Altenburger, Freiherr von, Heinrich, k. k. Bezirkscommissär in Trient. Altenburger, die Freiherren, Heinrich, k. k. Bezirkscommissär in Tricnt, und Joseph, k. k. Be- zirkSgcrichtSadjnnct in Bczzano. Althamer von, Anton Dr., Joseph Dr. und Karl Dr. in Arco. Althamer von Earlotta in Arco. An der Lan von, Felix in Bozeu

. Angel iui von, Joseph in Ala. Angel is von, Anna und Filoiiicua in Trient. Antonini Alois von in Rovercto. Arz Anton Gras, k. k. Statthalterei-ConceptS- Praktikant in Brcgenz, und die Gräfinnen Anna, verehelichte Gräfin Huyn in Meran, und Marie, verehelichte von Liebe in Frohuleiteu. Arz Ludwig Graf, k. k. Bezirkshauptmann in Tionc. Attlmayr von, Richard in Hötting. Auersperg Franz Joseph Fürst, Erbland- marschall von Tirol in Wien. Auffchnaiter von, Alois, Oberingenieur iu Bozen. Auffchnaiter

von. Alois, Oberingcnicur in Bozen, und Louife, geb. Thaler in Bozen. Auffchnaiter von, Jguaz, iu Gries bei Bozcu. Auffchnaiter Max von, k. u. k. Major i. P. iu Salzburg. ZZaroni von, Cäsar und Emil in Rovereto. Bassctti von, Robert Dr. in Tricnt. Bellat von August Dr., Karl Dr. und Lucian in Borgo. Bellat Joseph von in Borgo. Benvenuti Franz von, in Calliano. in Di 31. Biegeleben Anna, i Freiin, geb. Frciin von Di Pauli in Bozen. 32. Biegeleben Paul, Freiherr k. k. LandesgerichtS- rath in Bozen

i Franz Graf in Pergine. 57. D 'A n n a Joseph von in Telve. 53. Dellemann Johann von, in Nals. 59. D c l l e m an n Mathias von, in Nals. 60. Del Rio Johann nnd Mathilde von in LaviS. 61. Di Pauli Andreas Freiherr von, in Kältern. 62. D i Pauli Antonia Freiin, geb. von Zallingcr in Kalter«. 63. Di Pauli Barbara Frciiu Witwe von, geb. von Schasscr in Kältern. 64. DiPauli Joscph Freiherr, ReichSrathöabgc- ordnctcr in Kältern. 65. D i Panli Marie Frciin, geb. von Röggla in Kältern. 66. Di Pauli Pia

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/31_12_1891/MEZ_1891_12_31_3_object_615488.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.12.1891
Descrizione fisica: 8
-Unterofflciere: Wenzel Rumler deS 13., Thomas Santner deS 11. beim 7. Jnf-Reg., Stephan Rainitz des Tir. JSg.-Reg. beim 39. Jnf-Reg., Alfred Reach deS 11. Jnf.-Reg. im Reg-, Johann Bruckner deS 11. beim 97. Jnf.-R«g., Oskar Galistl des 7». beim 11. Ins -Reg., JaroSlav Firba « und Karl GoU des 1k. Jnf.- Reg., Franz HllbS deS 42. Jnf.-Reg., KarlSzilvasy des Tir. JSg.-Reg. beim 66. Jnf.-Reg., Karl Jilek deS 42. beim 91.Jnf.-Reg., LudwigKlekler deS42. undLadlS- lauS Hehler deS 11. Jnf.-Reg., Joseph v. Aichloger

und Joseph Frein ad ametz, beide des Tir JSg.-Reg beim 69. Jnf.-Reg>, Karl Reim des 11., Joseph Lukesle des Reiter nach Hause gekommen. Bon den Angehörigen wurde der Verunglückte ausgesucht. Derselbe hat aber daS Bewußtsein nicht mehr erlangt und ist um 2 Uhr Morgen« verschieden. Er war der zweite Sohn deS Locds Strathmor und stammte auS einer der vor nehmsten Familien Schottlands, deren Familienfitz daS durch Shakespeare'S „Macbeth' berühmt gewordene Schloß GlamiS ist. Sir Zrnest LyonS hinterläßt

deS 13. beim S3. Jnf.-Reg, Joseph Hanner deS 13. beim 40. Jnf.- Reg., Johann Cerny deS 11. beim 75. Jnf.-Reg., Franz Schafs er er des Tir. JSg.-Reg beim 94. Jnf.-Reg., Karl v. HSrmann des Tir.. JSg.-Reg. beim 93. Jnf -Reg., Josef Papert deS 42. Jnf.-Reg., Johann Benzer de» Tir. JSg.-Reg. beim 14. Jnf.-Reg., Federico Nulli deS Tir. Jäg-Reg. beim 97. Jnf -Reg., Gottlleb Gebesta d-S 18. beim 21. Jnf.-Reg-, AloiS Braun des 18. Jnf.-Reg., Adrians Weiß deS Tir. Jäg.-Reg. beim 22. Jnf.-Reg., Franz Venel

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/29_08_1917/BTV_1917_08_29_1_object_3054137.png
Pagina 1 di 2
Data: 29.08.1917
Descrizione fisica: 2
. Di» Beträge für den Bezug und die Ankündigungen müssen poftfrei eingesendet werden. — Jedes Annoncen-Bureau Re»artto»: Teleph«»-Rr. »IS. nimmt Annoncen entgegen. 1».-;. Verwaltung'. Telephon-Nr. IKn. Amtlicher Teil. Se. k. und k. Apostolische Majestät gernhten Tl!erZNc:d:gst ZU in Anerkennung hervorragender Dienstleistung während der Kriegszeit: das Kvmturkreuz des Franz Joseph - Ord:us mit dem Sterne und der Kriegsdekoratiou: dem Feldzeugmeister mit Titel nnd Charakter d. N. Franz Ritter v. Wikullik

2V. Schützenreg.; das Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens mit der Kriegsdekoration: in Anerkennung vorzüglicher Dienstleistung wäh rend der Krie^.szeit: , .. ?em'ÖKrsten d.' N. Franz L i n d n e r. Komman hanten des Ersatzbataillons des 13. Schützenreg.; den Obersten mit Titel und Charakter d. R.: Johann Novak beim Landsturmbezirkskoin. Nr. l; Karl Schwarz und Josef Zambra. beide beim Militär kommando in Innsbruck; dein Landwehrrechnnngsrat Robert Neßler bei der Landwehr-Fachrechnungs- abteilung

des Ministeriums für Landesverteidigung; das Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens mit der Kriegsdekoration und den Schwertern: in Anerkennung tapferen und aufopferungsvollen Verhaltens vor dem Feinde: dem röin.-kathol. Feld- kuraten i. d. R. Josef Eduard Pöll bei einer Di- visionssanitätskolonue: das Militär-Verdienstkreuz dritter Klasse mit der Kriegsdekoration uud deit Schwertern: in Anerkennung tapferen Verhaltens vor dem Feinde: den Landsturmoberleutnants: Erwin Fussen- egger und Robert Karl, beide beim

3