196 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_6_object_1881919.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.07.1941
Descrizione fisica: 6
, wie er auch die echten Damaskusklingen ver mutlich bis auf das letzte Restchen ver nichtete. Aber ohne diesen Nachteil wären es eben keine echten Damaskus-Klingen ge wesen — versichert Zahnarzt Carnes und überlegt nun eine neue Liebhaberei in der Metallbranche. ATtnàHuUKlT tZ Juli 1341 Italienische Sender: 7.45: Heimmeldun gen von den besetzten Gebieten: 8: Zeit; 8.15: Nachrichten; 8.3V: Orgelkon zert: 1l): Landwirtefun k-, 11: Gesunge ne Messe aus Firenze: 12: Lesung und Erklärung des Hl. Evangeliums-, 12.25: Bunte

Musik: 13: Zeit. Nachrichten: 13.15: Märsche und Walzer; 14: Nach richten: 14.15: Radio Igea: 15: Sen dung für die DIL: 17.30: Sendung für die ' Wehrmacht-, 17.45: Opernmusik: 18.15: Sportnachrichten: 19.3V: Bunte Musik: 19.40: Sämtliche Sportnachrich ten. Schallplatten: 2V: Zeit, Nachrich ten: 20.20: Tageskommenlar von Ezio Maria Grey: 20.40: Ordnung u. Un ordnung: Akt von Gino Valori; 21.10: Orchester: 22: Musik von F. Eilea; 22.45: Nachrichten. » Deutsche Sender: 15.30: Kammermusik

: 16: Varieteeprogramm; 17.10: Ueber- tragung aus Basreuth: Wagner: „Der Fliegende Holländer': 19.30: Leichte Musik: 20: Nachrichten; 20.15: Großer Varieteeabend und Tanzmusik; 22: Nachrichten: 22.10: Leichte Musik; 24: Nachrichten. Klei« Mim I nse^aton.HnnsIZmsstgllo inaila oc», onatto n? « >!ir» —.^0 oro Wiin .wvwlier. Uhrmacher Tasagr^nde. Groß« ku». wähl in Heschentartikeln. Lio Backbo >U Äolzana z Nachrichten: besetzten 14. 2u» tS»4l. Italienische Sender: 7.30: 7.45: Heimeldungen von den besetzten Gebieten

: 8: Zeit; 8.15: Nachrichten; 8.30: Heimmeldungen von den besetz ten Gebieten: 12.10: Börse, Schallplat ten: 12.30: Arbeiterfunk: 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Orchester Musik; 14: Nachrichten: 14.15: Orchester Musik; 15: Verzeichnis italienischer Kriegsge fangenen: 16: Sendung für die Wehr macht; 17: Zeit, Nachrichten; 17.15: Violinkonzert: 17.40: Solistenkonzert: 18: Heimmeldungen von den Besetzten Gebieten: 18.15: Innenberichte und Sportnachrichten: 18.20: Landwirtesunk; 19.35: Dreißig Minuten

in der Welt: 20: Zeit. Nachrichten; 20.20 Tages- kommentar von Vincenzo Longo: 20.30: Symphonisches Konzert; 21.30: Film musik; 22: Storiella di Montagna von Rosso di San Secondo; 22.45: Nach richten. » Deutsche Sender- 15.30. Kammermusik; 16: Leichte Musik; 17: Nachrichten; 17.1Y: Bunte Musik; 18.30: Rundfunk- Chronik; 19: Kriegsberichte; 19.10: Rundfunk Konzert; 19.35: Politische Chronik; 19.45: Vortrag: Unser Heer; 20: Nachrichten: 20.15: VarieteeAbend: 22: Nachrichten: 22.10: Leichte Musik

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_08_1939/AZ_1939_08_15_6_object_2610890.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.08.1939
Descrizione fisica: 6
„Schwarzes Fieber'. Liebe, Eifersucht. Rache, neben heroischen Opfern im Kampfe ums Da sein auf der herrlichen Insel Sumatra. Selbst ausopferung der Wissenschaftler und ausregen de Momente in der finsteren Dschungel, bil den eine abwechslungsreiche Handlung, darge stellt von Ralph Bellamv, I Kutchison und B, Read. Aus dem Europa-Programm vom 15. August: Roma, Bologna, Bolzano, 8.3V: Nachrichten; 11: Gesungene Messe; 12.3V: Opernmusik; 13: Nachrichten; 13.15: Radioszene; 13.-15: Kammermusik

; 14: Nachrichten; 17: Lieder u. Rhythmen; 18.30: Sportnachrichten; um 19.25: Schallplatten; 20: Nachrichten: 20.30: Bnntes Konzert: 21: Konzert; 22: Einak ter; 22.30: Konzert: 23: Nachrichten; 23.15: Tanz Milano, Torino, Trieste. 19.25: Schallplatten mit napolel. Lieder; 1S.3S: Schallplatten; 20: Nachrichten; 20.20: Tageskommentar; 21: Othello, Oper von G. Verdi. Firenze. Napoli. Milano ?, 19: Schallplatten; 19.25: Bunte Musik; 20.30: Symphonische Musik; 21: Operettenauswahl: 23: Tanz Berlin, 16: Konzert

von Puccini; 23.20: Zigeunermusik Aus dem Europa-Programm vom 16. August: Roma. Bologna, Bolzano, 7.30: Zimmergym- nastik (1. Kurs); 7-45: 2. Kurs: 8: Nachrich ten: 11.30: Kleines Orchester; 12.25: Arbei- tersunk; 13: Nachrichten; 13.15: Konzert; 14: Nachrichten: 16.40: Balillasunk; um 17: Nachrichten; 19.25: Schallplatten: 20 Uhr: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.30: Violoncellokonzert; 21: Lieder und Rhyth men; 22.15: Konzert: 22.45: Bunte Schall platten; 23: Nachrichten: 23.15: Tanzsunk Milano

, Torino, Trieste, 19.25: Aus italieni schen Filmen; 20: Nachrichten; 20.20: Kom mentar; 20.30: Melodien auf Schallplatten; 21: Konzert: 21.45: Einakter: 22.13 Uhr: Sireichorchester; 22.40: Lieder au! Schall platte»; 23: Nachrichten; 23.15: Tanz Firenze, Napoli, Milano 2, 19: Der Barbier von Sevilla, Oper von Rossini: 22: Bunte Schallplatte»; 22.30: Tanzsunk Berlin, 17.30: Johannes Brahms; 18: Volts lieder und Tänze: 20.15: Symphonisches Konzert; 22.30: Wir spielen aus Breslau. 16: Nachmittagsmusik

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_10_1941/AZ_1941_10_08_4_object_1882235.png
Pagina 4 di 4
Data: 08.10.1941
Descrizione fisica: 4
P. 38; S. Mazzoncini P. 31; 6. Tisi P. 27; 7. Elser P. 23; 8. Fluckiuger p. 8. Gruppenklassisizierung: Männer: 1. Italien P. 2S7; 2. Schweiz P. 131. Frauen: 1. Italien P. 2S4; 2. Schweiz P. 122. Klassifizierung pro Nation: 1. Italie Italien P. Sil; 2. Schweiz P. 2S3. KT»«U^U»»NlT vom s. Oktober Zlalienische Sender: 7.ciü: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen, von den besetz ten Gebieten: 8.15: Nachrichten; 8.30: Heimmeldunaen von den besetzten Ge bieten; 3: Jtalienisch-Stunde für die Kroatischen Hörer; 11.15: Sendung

für die Wehrmacht: 12.10: Börse, Schall- platten; 12.30: Arbeiterfunk: 13: Zeit, Nachrichten; 13.15: Orchestermusik; 14: Nachrichten: 14.15: Lebhafte Musik; 14.15: Nachrichten: 15: Verzeichnis der italienischen Kriegsgefangenen; um 16: Senduna für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Sendung für Ba lilla und Piccole Italiane; um 17.30: Klavierkonzert: 18: Heimmeldungen von den besetzten Gebieten; 18.15: Inlandberichte und Sportmeldungen; 19L0: Aerztliche Vorträge; um 19.40: Bunte Musik; 20: Zeit

, Nachrichten; 20.20: Tageskommentar; 20.40: Kon zert; 21 .40: Vortrag; 21.50: Sympho nisches Konzert; 22.43: Nachrichten. Leutsch« Sender: 18.30: Rundfunkchronik. 13: Kriegsberichte: 1S.Ü0: Heeresberich- le; 19.45: Vortrag; 20: Nachrichten; 20.15: Filmmusik: 20.50: Kriegsberich te: 21-15: Wolter und Willi Kollo am Mikrophon; 22: Nachrichten; 22.10: Buntes Konzert; 24: Nachrichten. Kroatische Sender: 18.30: Unterhaltungs konzert; 19: Nachrichten: 19.10 Vor trag; 19.25: Nachrichten in verschiede ne Sprachen

: 20: Klavierkonzert; um 20.30: Orchester; 21: Vortrag: 21.20: Rundfunkorchester: 22: Nachrichten; 83: Tanzmusik. 5 Am 5. ds. verschied sanft nach langem, schwerem Leide», im 63. Lebensjahre seines arbeitsreichen Lebens, versehen mit allen hl. Sterbesatramenten, mein innigstgeliebter Gatte. Adoptivvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Dentist und Hausbesitzer Die Beerdigung des teure» Verblichenen ersolgt heute. Mittwoch, den 8. Ok>à>r. um ? Uhr nachmittags am städtischen Friedhose in Merano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_06_1942/AZ_1942_06_20_4_object_1882579.png
Pagina 4 di 4
Data: 20.06.1942
Descrizione fisica: 4
SeiH < .?>>ven,eNung' öamstag, den 20. Juni 1942-XX d^! ' KT»»K^^T»»»lU vom 20. Juni Italienische Sender Erstes Programm: 7.3V, 8.15: Nachrichten; 7.45, 8.30: Heimmeldun gen der Frontkämpfer: 12.20: Unter' haltungsmusik; 12.30: Meldungen von Ubersee; 12.40: Neue Lieder; 13: Zeit, Nachrichten: 13.20: Schöne Lieder von gestern und heute: 14: Nachrichten: 14.15: Klassisches Orchester: 14.45: Mel dungen des Gefangenenamtes des Ita lienischen Roten Kreuzes; 16: Sendung für die Wehnnacht; 16.30

: Jugend funk: 17: Zeit, Nachrichten: 17.10: Schallplatten 17.55: Lottoziehung: 18: Heimmeldungen der Frontkämpfer: 18,15: Jnlandberichte und Sportmel dungen; 19.30: Wochenrubrik für die freiberuflichen und Künstler: 20: Zeit, Nachrichten: 20.20: Tageskommentar; 20.30: Kriegslieder: 20.45: „L'Arle- siana', Oper von Cilea: in den Pau sen: Japanische Gedichte und Vortrag: anschließend Nachrichten: 23: Unterhal tungskonzert. iveites Progra m in: 12.40: So« piankonzert: 14.15: Orchester Tetra; ^0.40: Giro

Girotondo: 21.25: Unter haltungsmusik: 22: Vortrag; 22.10: Klavierkonzert: 22.45: Nachrichten. Zu den anderen Stunden die gleichen Sendungen wie im ersten Programm. Deutsche Sender - 1S.45: Politische Rundschau; 20: Nachrichten: 20.15: (Deutsch!.): Operettenmusik; 20.20: Me lodien und Rhythmen; 22: Nachrichten; 22.30: Melodien einer Frühlingsnacht; 23: Unterhaltungsmusik: 24: Nachrich ten: 0.15: Rundsunkkonzert: 1: Unter haltungsmusik. ^ japanische Sender . 21: Nachrichten in engl. Sprache, Vortrag

, Musik; 21.30: Nachrichten in deutscher Sprache, Vor trag, Musik: 22: Nachrichten auf Ja panisch, Vortrag, Musik; 22.30: Nach richten in italienischer Sprache, Tages- kommentar; 23: Nachrichten auf Fran zösisch, Vortrag, Musik; 23.30: Vor trag in englischer Sprache: 24: Nach richten auf Englisch: 0.20: Berichte auf Japanisch. 8. 4. à «Zur» à »»II?? w Lrvsskmouo Zwecks Umschreibung in Namenspa piere wollen alle Aktien dem „Credito Conf.' in Bressanone bis zum 2S. Zun! 1942 eingereicht

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_05_1941/AZ_1941_05_29_4_object_1881755.png
Pagina 4 di 4
Data: 29.05.1941
Descrizione fisica: 4
Seit- » .«Ipeaz?n«ng Donnerstag, ven 29. Mai. 1S41>Xvc Verschiedene Nachrichten Lügen über à Irak von Ankara zurückgewiesen Ankara, 28. — Englische Meldun gen, nach denen der Widerstand im Irak eine Abschwöchung erfahren haben soll und Raschid Alt Kailani und andere Füh rer der Freiheitsbewegung sich zur Ab« reise ins Ausland vorbereiten, haben in Ankara jeden Eindruck verfehlt. Das tür kische Außemninisterium hält es sogar für notwendig, von solchen Propaganda» miirchen ausdrücklich abzurücken

zu ihren gefährlichen Aktionen aus. Ttordafrika: Feldlazarett. vom 2g. Mai Zkalienische Sender: 7.S0: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen von der Balkan front; 8: Zeit, Heimmeldungen von der Balkanfront; 8.15: Nachrichten; um 3.30: Heimmeldungen von der Balkan front; 10.45: Jugendfunk; 11.13: Sen dung für die Wehrmacht; 12.1ll: Börse, Schallplatten; 12.45: Für die italieni schen Frauen, in Zusammenarbeit mit den Frauensasci organisierte Sendung; 13: Zeit, Nachrichten, 13.15: Orchester Musik; 14: Nachrichten; 14.15

: Sym> phoniekonzert 15: Sendung vom Amt für Kriegsgefangene. Nachforschungen und angeschlossene Dienste des Italie nischen Roten Kreuzes: Verzeichnis d'er italienschen Kriegsgefangenen: 1k: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit, Nachrichten: 17.15: Violinkonzert; um 17.35: Harfenkonzert; 18: Heimmel dungen von der Balkanfront: 18.15: Inlandberichte, Sportmeldungen; um 18.20: Praktische hauswirtschaftliche Ratschläge: 19.30: Handwerklicher Vor trag; 19.40: Bunte Musik; 20: Zeit, Nachrichten; 20.20

: Giovanni Ansaldo: Tageskommentar; 20.30: Hörspiel; um 21.35: Orchester Cetra; 22.15: Streich orchester; 22.45: Nachrichten. » Deutsche Sender: 14: Nachrichten und Wehrmachtbericht: 14.15: Deutsch-Ita lienisches Austauschkonzert; 14.45: Un terhaltungsmusik; 15: Wehrmachtbe- rlcht; 15.30: Solistenkonzert; 1<Z: Opern- konzert; 17: Nachrichten; 17.20: Bunte Musik zum Feierabend; 18.30: Aus dem Zeitgeschehen; 19: Frontberichte: anschl.: Musik; 19.45: Politische Zei- tungs- und Rundfunkschau

: 20: Nach richten; 20.15: So klingt's bei uns in Wien; 21.15: Virtuose Kleinigkeiten; 22: Nachrichten: anschl.: Unterhaltungs musik; 24: Nachrichten: anschl.: Nacht musik. Verantwortl. Direktor Mario Aerrand! Danksagung. Für die vielen Beweise liebevoller Teilnahme anläßlich des Hinscheiden? meines geliebten Gatten »nd Malers, be.zw. Bruders, Onkels und Schwager'- des Herrn à W » ààV Thelswlrt in San Leonardo lagen mir unseren herzlichsten Dank. Jusl'esondere der Hochw. Geistlichkeit, ze» Ortsbehörden

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_05_1941/AZ_1941_05_30_4_object_1881759.png
Pagina 4 di 4
Data: 30.05.1941
Descrizione fisica: 4
Italienische Sender: 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimeldungen von der Baltan- front; 8: Zeit, Heimmeldungen von der Balkanfront; 8.15: Nachrichten; 8.30: Heimmeldungen von der Balkanfront: 10.45: Jugendfunk; 11.15: Sendung für die Wehrmacht: 12.10: Börse, Schallplatten; 12.30: Arbeiterfunt; 13 Zeit. Nachrichten: 13.18: Orchestermu sik: 14: Nachrichten; 14.15: Kino-Erst- aufn'.!>rungen. Bortrag von Alessandro De Stefani; 14.25: Orchestermusik; 14.45: Nachrichten; 15: Sendung vom Amt für Kriegsgefangene

, Nachfor schungen und angeschlossene Dienste des italienischen Roten Kreuzes: Verzeich nis der italienischen Kriegsgefangenen; 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Zeit. Nachrichten: 17.15: Orchester; 18: Heimmeldungen von der Ballanfront; 18.13: Jnlandberichte. Sportmeldungen, Schneeberichte: 18.25: Lanbwirtefunk; 19'.30: Spanische Unterrichtsstunde; 20: Zeit, Nachrichten, Tageskommentar: 20.30: Orchestermusik: 21.20: Die Reise von Felicita Colombo; 21.40: Kleines Orchester: 22: Violinkonzert; 22.45

: Nachrichten. » Deutsche Sxvder: 14: Nachrichten und Wèhrmychtberìcht: anschl.: Unterhal tungsmusik: 15: Wehrmachtbericht: 13.30: Kammermusik; 16: Orchesterkon- zert; 17: Nachrichten: anschl.: Noten und Anekdoten; 18: Eine kleine Abend musik: 18.30: Aus dem Zeitgeschehen; 19: Frontberichte: anschl.: Musik; 19.35 Betrachtungen zur politischen Lage; 19.45: Es' spricht General der Flieger Ouade; 20: Nachrichten; 20.15 Mozart, Meister der Unterhaltungsmusik: 21: Operettenkonzert: 22: Nachrichten; anschl

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_04_1941/AZ_1941_04_04_4_object_1881347.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.04.1941
Descrizione fisica: 4
: Nachrichten: 7.4S: Heimmeldungen aus Albanien; L: Zeit, Heimmeldungen aus Albanien, 8.15: Nachrichten: 8.30: HeimMeldung- gen aus Albanien: 10: Schulfunk, «endung für die Mittelschulen; 10.45: Sendung für die Mutterschulen und die ersten Elementarschulklassen; 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.15: Börse, Schallplatten; 12.30: Arbeiter- funk; 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Orchestermusik; 14: Nachrichten: 14.15: Ailmerstauffiihrungen: Vortrag von Alessandro De Stefani; 14.25: Orche stermusik; 14.45

: Nachrichten: 15.40: Jugendfunk; 16: Sendung für die Wehrmacht: 17: Zeit, Nachrichten; um l?.15: Konzert aus der Akademie von Santa Cecilia: 18: Heimmeldungen aus Albanien; 18.15: Jnlandberichte; Sportmeldungen: Schneebulletin: um 19.30: Spanische Unterrichtsstunde; 20: Zeit, Nachrichten, Tageskommentar; 20.30: Symphoniekonzert: in der Pause: Vortrag des Oberstleutnants Bruno Cappuccini: „Technik des mo dernen Krieges: die Waffe der Arbeit; 22.15: Kleines Orchester; 22.45: Nach richten. Deutsche Sender

: 14 : Nachrichten und Wehrmachtsbericht: anschl.: Bunte Mu sik; 15: Wehrmachtsbericht: anschl. Unterhaltungsmusik: 15.30: Kammer musik; 1k: Orchesterkonzert: 17: Nach richten: 18: Volkstümliche Musik; um 18.30: Aus dem Zeitgeschehen; 13: Unterhaltungsmusik; 19.35: Betrach tungen zur politischen Lage; 19.45: General der Flieger Ouode spricht über die Luftwaffe; 20: Nachrichten: an schließend: Fliegerlieder und -Märsche; 21: Orchesterkonzert: 22: Nachrichten; anschl.: Unterhaltungsmusik; 24: Nach richten; anschl

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Pagina 10 di 16
Data: 14.01.1939
Descrizione fisica: 16
SJroTWKTTW Samstag, den 14. Jänner 1936'XVIT Leitung Mlgr. L. Perosi. 16 26 Schallplatten. 21 Bunte Stunde. 22.15 Violinkonzert. 23 Nach, richten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11.36 bis 13.15 siche Rom. 17.15 Klavierkonzert. 16.20 Schallvlatten. 21 Brahms: Konzert in D-Dur, ov 77 für Violine und Or chester. 3. Symphonie kn F-Dnr, op. 66. 22.36 Photographien, Einakter non M. Padovini. 23 'Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Dienstag. 17. Jänner: Nom: 11.36

Unterhaltrlngskonzcrt. l2.36 Schall, platten. 13.46 Napolltanifchc Musik. 17.15 Kon zert. 16.36 Schallplatten. 21Snmphonickonzert. 22.35 Moderne Lieder. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 13.45 siehe Nom. 17.15 Tanzmusik. 16.30 Schallplatten.' 20.30 Konzert. 21 Die spanische Stunde, Ein akter von M. Ravel. 22 Die Vögel, Ballett von O. Rcspighi. 22.56 Eianni Schicchi, komische Oper in einem Aufzug von G. Puccini. An schließend Nachrichten Mittwoch, 18. Jänner: Rom: 11.30 Orchestermusik. 12.30 Lieder

aus Filmen (Schallplatten). 13.15 Opcrnmusik auf Schallplattcn. 17.15 Liederkonzert. 21 lieber, tragung ans der Mailänder Scala: Maruf (Der Flickschuster von Kairo), komische Oper in fünf Aufzügen aus „Tausend und einer Nacht' über, seht von I. E. Mardrus. Musik von Heinrich Rabaud. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30 bis 1,3.15 siche Rom. 17.15 Violinkonzert. 16.26 und 20.30 Schallplatten. 21 Liederkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungs konzert. Donnerstag, 18. Jänner: Nom: 11.30

Orchcstcrkonzert. 12.36 Schall platten. 13.20 Leichte Musik. 17.15 Unter haltungskonzert. 16.20 Schallplatten. 21 Sym» phoniekonzert. Anschließend Schallplatten und Lieder. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 13.20 siebe Rom. 17.15 Liede ckonzert. 19.20 Schallplatten. 21 Ueber- tragnng aus der Scala: Die Boheme, Oper In vier Aufzügen von Eacomo Puccini. Anschlie ßend Nachrichten. Freitag, 26. Jänner: Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.36 Schallplattcn. 13.15 Kleines Konzert. 13.45 Licdcr

auf Schallplattcn 17 Klavierkonzert aus der kgl. Akademie S. Eccilia. 16.20 Schall- platten. 21 Friihlingslust. Operette in drei Aufzügen von I. Strauß. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 13.45 siche Nom. 17.15 Tanzmusik. 16.20 Schallplatten. 20.30 Bunte Musik. 21 Symphonisches Vokal- konzert. Anschließend Tanzmusik. Samstag. 21. Jänner: Rom: 11.30 Konzert. Orchester Zem«. 12.40 Schallplatten. 13.15 Unterhaltungsmusik. 17 Nach richten — Lottoziehnng. 17.15 Tanz- und Unter haltungskonzert

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_4_object_1881685.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.05.1941
Descrizione fisica: 4
. Noch lebt eine 91jäh- rige Schwester der Verstorbenen, Agnese, die zeitlebens beim Niedermair in Teo done in Diensten stand und dort nunmehr — wie sie es verdient — wie eine Mutter gehegt und gepflegt wird. Hochzeil In der Prälatenkapelle in Novacella wurden getraut: Caterina Zingerle, Kirchhofbesitzerin, mit Giuseppe Unter- gaßmair, Hintermauersohn von hier. Viel Glück im neuen Stand! vom 14. Mai Italienische Sender: 7.30: Nachrichten: 7.4S: Heimmeldungen von der Balkan- sront: 8: Zeit, Heimmeldungen

von der Balkanfront: 8.13: Nachrichten, 8.30: Heimmeldungen von der Balkanfront: 11.15: Sendung für die Wehrmacht; 12.10: Börse, Schallplatten; 12.30 Uhr: Arbeiterfunk; 13: Zeit, Nachrichten: 13.13: Symphoniekoiizert; 14: Nach richten-, 14.13: Kompositionen von Gio vanni Bolzoni; 14.43: Nachrichten; 13: Sendung vom Amt für Kriegsgefan gene, Nachforschungen lind angeschlos sene Dienste: Verzeichnis der italieni schen Kriegsgefangenen; 16: Sendung für die Wehrmacht: 17: Zeit, Nachrich ten: 17.13: Orchester: 17.43

: Kinder- stimmenchor; 18: Heimmeldungen von der Balkanfront: 18.13: Inlandberichte, Sportmeldungen: 19.30: Philateliftiiche Rubrik; 19.43: Bunte Musik: 20: Zeit. Nachrichten, Tageskommentar: 20.30: Hörspiel: 21.33: Streichorchester: 22: Vortrag von Aldo Valori: „Geschicht lich-politische Tagesereignisse': 22.10: Klavierkonzert; 22.43: Nachrichten. Deutsche Sender. 14: Nachrichten und Wehrmachtbericht; anschl. Unterhal tungsmusik, 13: Wehrmachtbericht: um 13.33: Kammermusik: 16: Orchester- tonzert

; 17: Nachrichten, anschl.: Das singende, klingende Frankfurt; 18.30: Aus dem Zeitgeschehen; 19: Frontbe richte, anschl. Musik; 19.33: Betrach tungen zur politischen Lage; 19.43: Die heutige Seekriegsführung: es spricht Konteradmiral Liitzow; 20: Nachrichten, anschl. Johann Strauß-Konzert; 21: Bunter Melodienreigen: 22: Nachrich ten, anschl. Unterhaltungsmusik: um 24 Uhr Na chrichten, anschl. Nachtmusik. Veranlwortl. Direktor Mario HeenmdV (Schlußnotierungen Milano) Wechselkurse: Zürich 4SS.ZV, Berli» Newyort

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_2_object_1861477.png
Pagina 2 di 8
Data: 05.05.1935
Descrizione fisica: 8
: Uebertragung aus Milano: „Hochschiilermolstsrschaften' Roma-Ttapoll 20.4Z Uhr: Buntes Unterhaltungskonzert, anschließend Tanzmusik. 23 Uhr: Nachrichten Nordllalien, 9.10 Uhr: Mitteilungen. 9.20 Uhr: Fran zösischer Sprachkurs. 9.40 Uhr: Nachrichten. 10.SY Uhr /stunde >der Nmdwirtschà.-U Uhr: Uebàragung ei- à'hl. Messe. 12 Uhr: RelMoser Vortrag, ansäMß Schallpkàn. Ze-it Zeichen, Mitteilungen, Nachrichten. 13.10 Uhr: Campari-Programm. hernach Konzert. Um 15.30 Uhr: Sportberichte. 17 Uhr: Orchesterkon,,ert

, 18.20, 1S.1S und 19.S0 Uhr: Sportberichte. 20.ÄZ Uhr Zeitzeichen. Mitteilungen Schallplatten. 20.4S Uhr. Der Tanz der Libellen' Operette van Ächar. anschie bend Vortrag. 23 Uhr: Nachrichten Palermo. 2V.^S Uhr: Bunter Abend Wien. 19.36 Uhr: Volkstümliche Lieder. 20.30 Uhr: Grob« FrÜhlings-Funkpotpourri. 22.2S Uhr: Tanzmusik Veronàsler, 1V.S0 Uhr: Volkstümliche» Konzert. ALS Uhr: Tanzmusik Warschau. 20.30 Uhr: Große Schallpiattenrunàkàl. Um 22.1S Uhr: Orchesterkonzert Monte Ceneri, 20.30 Uhr

20.SS rosa', Operette. 23 Uhr: Nachrichten Nordilallen iBolzano Beginn ve? Send : Morgeng . Beginn de? Sendung um I2.3V). 7.4Z Uhr: Morgengymnastik. 8 Uhr: Zeitzeichen Nach richten, Mitteilungen für die Hassrau. 10.30 Uhr! Schulfunk. 11,30 Uhr: Konzert. I2.4S Uhr: Nachrichten. Zeitzeichen, Mitteilungen, Wetterbericht. 13.10 Uhr: Konzert, anschießend Marktbericht«. IS.30 Uhr: Nach richten. 16.40 Uhr: Kinderecke. 17.VS Uhr (Bolzano): Unterhaltungskonzert. 17,30 Uhr: Übertragung aus Roma. IS Uhr

: Nachrichten in fremden Sprachen und Sprachenkurse. 20.30 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen. Nachrichten. 20,40 Uhr: Chronik des Rehmes. 21.10 Uhr: Volkstümliches Konzert unà Lieder. 22.1S Uhr: Kammermusik. 23 Uhr: Nachrichten Palermo, 20.4S Uhr: „Il bel Cavaliere di Horflem', Komödie Wien. 19.30 Uhr: Uebertrag'ung der Feierlichkeiten an läßlich drs Regierun-gsjubiläums König Georgs V. von Cnglund. 20.10 Uhr: Sang und Klang, bunt« Stunde Deromünster, 19,5V Uhr: Heiterer Gelang?» und Vor tragsabend. 21 Uhr

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_05_1936/AZ_1936_05_28_6_object_1865886.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.05.1936
Descrizione fisica: 6
Tschechowa, Fritz Ohemar. Musik unter Verwen dung Griegscher Motive von Dr. G. Becce. Beginn: V.15 und 9. Sonntag auch um halb 4 Uhr. Roma, Napoli. Vari. Palermo. 13.20: Konzert. I7.1S: Vokal- und Instrumentalkonzert. 20.4S: „Fedora', Oper von Giordano. Während der Pausen versch. Mitteilungen, anschl. Nachrichten. Wien. 20: „Ein möbliertes Zimmer zu vermieten Lustspiel. 22.2S: Berühmte Sänger von einst Budapest. 20: Uebertraglmg eines Hörspieles. 21.3S Zigeunermusik veromünster

', komische Oper von Lortzing Toulouse, 20.4S und 21.10: Konzert. 22.1S: Philharmo nifches Orchester Aus dem Europa-Programm vom 28. Mai: Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.30), 7.à Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen sür die Hausfrau: 11.30: Konzert, 12 bis 15: Schallplatten. 12.45: Zeitzeichen. Nachrichten, anschl., Konzert. 13,50: Nachrichten, Fremdenver kehrs- und Börsenberichte. 16.20: Schallplatten. 16.35 Jugendstunde. 17: Nachrichten, Sport. 17.15: ,Vokal

» und Jnstrumentalkonzert. 18.50: Dopolavoromittei- lungen und Nachrichten in fremden Sprachen. 20.05: Zeitzeichen. Vortrag, Nachrichten, Sport. 20.45: „Die Wunder-Bar', Operette. 22.45: Tanzfunk. 23 Uhr: Nachrichten Kurse vom 27. Mai (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 86.75, Paris 83.70, Lon don 63.38, U.S.A. 12.72, Zürich 411.25, Berlin 5.12, Prag 52.8V, Amsterdam 8.59. Mailänder Börse ??. W dlvàl. OlVIV. I'IIKLS ivo 3.50 Rovàltà ö.SV^ 77.15 Ivo L.S0 prest. eonv. 3.50?- 76.25 1000 17S ^ss. Venera!! 3925

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_05_1935/AZ_1935_05_26_8_object_1861729.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.05.1935
Descrizione fisica: 8
nur Erste Meraner Versteigerungshalle Josef Putz, Portici Nr. 18. - M1598-1 NTSS,à^T»tNl^ Aus dem Europaprogramm vom Zö. ZNai Zllle ilalienischen Sender, 16.45: Uebertragung ans dem Pserderennplatz von S. Siro. 17: Ue bertragung aus dein Parteistadion von Noma: großes Konzert der O. N. D.-Musikkapellen. Roma-Aapoli. 20.55: Amrante, Operette von Lo llar. 21.40: A lumi spenti, Komödie. 22^20: Or chesterkonzert, anschließend Nachrichten. ?lordilalien. 9.40: Nachrichten und Sportfunk. 1<1: Stunde

des Landwirtes. 11: Uebertragung einer hl. Messe. 12: Religiöser Vortrag. 12.30: Spartfunk, Schallplatten. 13.10: Campari-Pro- gramm, anschließend bekannt Schallplatten. 16: Reportage von der Radrnndfahrt durch Italien. 16.45: Reichssendung. 19.15 und 19.50: Sport- fiink. 20.30: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrich ten, Sportberichte. 20.35: Volkstümliche, italie nische Musik. 22: Variete? und Tanzmusik. 23: Nachrichten. Palermo, 20.45: Bunter Abend. Wien. 20.20: Polenblut, Operette. 22.50: Tanz musik

. Prag. 1Z: „Die Kleinstädter', komische Oper nach Kotzebue. Stuttgart, 19: Auf zur Pirsch! Heitere Folge für Jäger. 20: Unterhaltungskonzert. Montag, den 27. Mai Roma-Napoli, 17.5: Vokal- und Jnstrumentalkon- zert. 21: Sinfoniekonzert. 22.20: Zithervorträge anschließend Nachrichten. Zkordilalien, (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30). 7.45: Morgengymnastik. 3: Zeitzeichen. Nachrichten. Mitteilungen für die Hausfrau. 10.30: Schulfunk. 11.30: Konzert. 1Z.-15: Nach richten. Mitteilungen. Zeitzeichen

. Wetterbericht. 13.20: Mittagskonzert, anschließend Marktbe richte. 16.30: Nachrichten. 16.40- Kinderecke. 17.5: Unterhaltungsmusik. 19: Nachrichten in fremden Sprachen und Sprachenkurse. 20.30: Zeizeichen, Mitteilungen, Nachrichten, Chronik des Regimes und Sportfunk. 21: Camoari- Programm. 22.10: Klaviervortrüge. 23: Nach richten. Palermo. 20.45: Per la porta, Komödie. Wien. 20: Das lustige Mikrophon, buà Stunde. 21.45: Orchesterkonzert. 22.45: Gitarre-Kam mermusik. Beromünster, 19.50: Opernarisn. 21.10

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
in Bressanone. Forderungsanmeldungen bis 8. September 105 Nachrichten an die Gläubiger. Folgende Unternch mungen haben die ihnen übertragenen ösfentlichen Arbeiten beendet. MfiMge Gläubiger werden ange fordert, Ihre Einwendungen und Ansprüche binnen IS Tagen, ab 12., bezw.'13. August, bei der Präfek- tur Bolzano vorzubingen. Die Unternehmungen sind: a) Firma Aalentin Rizzi in Padova (Einhaltungs- arbeiten an der Reichsstrahe Nr. 12, Streck« Trento —Bolzano IKS b) Firma Benjamin Dadam in Beseno (Schnee

nicht', antwortet die eben so junge wie hübsche Dame hoffnungsvoll. „Wenn dem so ist', erklärt der Chef trocken, „dann versuchen Sie bitte Montag etwas pünktlicher ins Büro zu kommen.' Btkblllttt die..Menzeitmg' An» dem ikaropa-programm vom à Augà Nordttaten (Bolzano Beginn der Sendung um 8: Zeitzeichen, Nachrichten. S.1«:. Evangeliums.^ rung. 10: Landwirtefunk. 11: Besungen« Mols, der Basilika Firenze. t2? Eoanaeliumserklan^' 12,20: Kammermusik. 12.45: Zeltzeichen. gen. 13: Berühmte Sänger. 13 30: HSrber

!Ü.'' Schallplatte». IS.40: Radiorevu«. IS: Schallvi»,. ' Sport 17: Orchesterkonzert, tS.30: Sport. Ä'?. platten 19,20: Dopolavoromitteilungen t9Zo Schallplatten 20,0S: Zeitzeichen, Mittelluna^^ Nachrichten, 20,30: Vortrag. 20,40' ö italleà , Sqtnphoniekonzer». 21.30: Vortrag, 21,40: ^ lit« qualunque'. Hörspiel 22 lO: Tanzfunk Roma - Napoli - vari - Valermi. 17: Vrchesierka«,.. 20.^: La Traviata. Oper von Verdi, anschiß Nachrichten. Deutschlandsender. 20: Perlen aus v«rgefsenen Oper-,,.. Verkn, Ig: Schubert

der Sendung um 12,15), 7.4S: Morgengymnastik. 8. Zeitzeichen, Nachrichten. 13: Bunte Musik. 13.10: Orchesterkonzert 13 50: M> berichte. 14: Schallplatten. Börse. 17: Nachriàn, 18,50: Doposavoromitteilungen. 19: Bunte MM, 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 20.05: ?èil- zeichen, Nachrichten. Schallplatten. 20.40: Ave Ma. ria. Operette von Gallino, anfchl. Tanzmusik Roma - Napoli - Bari - Palermo, 10,30: Uebertragmiz , aus der Musikakademie von Siena, 20.40: Konzert (Quartett). 21.40: Varietes. 2230

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_11_1938/DOL_1938_11_02_7_object_1204222.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.11.1938
Descrizione fisica: 8
- und Cborksnz-rt. Anschlicizcnd Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Freitag. 4. November: Nom: 11 aus Rom Messe zu Ehren der (be fallenen und Fahnenweihe. 12.30 Symphonische Musik auf Cchallplatien. 13.15 Konzert der Ka- pelle der kgl. Flugwaffe. 17.15 Unterhaltungs konzert. 19.30 Tanz- und ' Unterhaltungsmusik. 21 Vortrag S. E. Dino Alfieri: LOsährigs Sieges feier. 21.15 Der unbekannte Soldat. 21.30 Sym. phoniekonzert. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 13.15 siehe Rom. 17.15 Konzert

der Kapelle der kgk. Finanzmache. 20.,Schallplatten. 21 bis 21.30 siehe Rom. An schließend Nachrichten und Tanzmusik. Samstag, 5. November: Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.40 Schall platten. 13.16 Orchesterkonzert. 17 Nachrichten — Lottoziehung. 17.15 Violinkonzert. 19.30 Schall- platten. 20 Nachrichten — Lottiyiehung. 21 Kla vierkonzert. 21.50 Bunde Stunde. 22.40 Tanz musik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter haltungsmusik. —- Mailand: 11.30 bis 17 stehe Rom. 17.15 Tanzmusik. 18.30 (Triefte) Nene

Eetra-Parlophon-Schallplatten. 19.80 und 20 siehe Rom. 29.30 Streich- und Tanzkonzert. 21 Trotz alledem, Einakter von F. Silvestri. 21 40 M'F-tär- konzert. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. Ausland M Totincrjitag, 3* November konzert. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Hamburg: 19 Im Wald und auf der Heide lob' Ich das Leben mir. »Hell ertönt bei frohem Jagen Waid- mannsriif und Hörnerklang. Prächtig schallt bet Jagd gelagen rauher Jäger Rimdgesang

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_2_object_1866430.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.07.1936
Descrizione fisica: 6
an my- teriösen, spannenden und effektvollen Momenten. Sternkino. Heute: „höchste Geschwindigkeit', ein Lust spielschlager mit Vittorio de Sica, Milly und Camillo Pilotio in den Hauptrollen. Ein ausgezeichneter Unter haltungsfilm, der wirklich Tempo hat. Beginn um 6.15 und S Uhr. Aus dem Europa-Programm vom 14. Zuli: Tiordikalien (Bolzano: Beginn der Sendung um 12.30): 7.45: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nachrichten. Marktpreise. 11.30: Orchestertonzert. 12.15: Schall platten. 12.45: Zeitzeichen

, Mitteilungen. 13: Bunte Musik. 13.20: Orchesterkonzert. 13.50: Nachrichten. 14: Verkehrsnachrichten, Börse. 1ö.40: Bunte Musik. 17: Nachrichten. 17.15: Übertragung aus der Ferien kolonie Riccione. 17.55: Frauenfunk. 18.50: Dopo- lavoromittellungen. IS: Bunte Musik. IS.20: Nach richten in fremden Sprachen. M05: Zeitzeichen^ Nachrichten, Schallplatten. 2045: „L'Uomo che ride', Oper von Pedrollo; anfchl. Nachrichten. Roma-Napoli-Vari-Palermo, 20.40: Chöre aus der „Conca d'oro'. 21.40: „Mancia competente

', luftiges Hörspiel. 23: Nachrichten. Deulschlandsender. 19: Ballettmusiken, Ständchen und Serenaden. 20.10: Tanzmusik. 22.30: Eine kleine Nachtmusik. Berlin, 20.10: Abendkonzert. Hamburg, 20.10: Achtung! — Letzte Rundei Musik- sportliches Allround. 22.30: Volksmusik. Königsberg, 20.10: Unterhaltungskonzert. Breslau, IS: Karl Mainau-Konzert, Streichquartett. ^ 20.10: Musik aus dem Süden. München, 20.45: „Meier Helmbrecht', Tragödie von Eugen Ortner. 22.20: Ein Himalaya-Expeditionsarzt erzählt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_07_1939/AZ_1939_07_16_8_object_2638799.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.07.1939
Descrizione fisica: 8
: 12: Eva»- geliiimsertläriing', 12.Z0: Ländliche Musik: 1A: Zeit, Nachrichten? tZ.15: .hmszene; um 1A.M: Openimlisik auf Schallplatte»: 17: Lieder und Tänze: 20: Zeit, Nachrichten: 21: Quartett der Kammermusitoereiiiigliiig Roma: 2Z.1'>: Tanz Alitano, Torino, Trieste, 17: Si>mphomekon- zert: 21: Auswahl aus Liedern: 22,M: Kla vierkonzert Sigrid Siindgreen Schneevoigt? 2Z,1-'>: Tanz ??apol!, Firenze, 17: „Lache Bajazzo', Oper von Leoncaoallo: Konzert des Dopola voro fienai 21: „Boheme', Oper von Puc

für Violine und Klavier Beromünsier, 20.30: Zchlutztonzcrt des 1, in ternationalen Musikwetlbewerbes: 22,10: Jodellieder Budapest, 10.25: Operette: 22: Schallplatten; 23: Zigeunermusik Aus dem Europö-Programm vom 17. Juli: Roma. Bologna. Bolzano, 7.30 und 7.4Z !lhr: Morgengmnnastik: 8: Zeit, Nachrichte», Wetter-, 11,30: Trio-Konzert: 12.2Z: Zlrbei- termnk: 13: Zeit. Nachrichten: 13.15: Mit tagskonzert: 14: Funkzeitung: 14.20: Börse: 1K.40: Jugendfunk: 17: Mitteilungen: um 20: Zeit, Nachrichten: 20.30

: Zu den Tages ereignissen: 21: „Der Jahrmarkt von Sa- rotschinzky', Oper von Mussorgsky: anschl. Tanz Mlano, Torino, Triefte, 21: Symphonisches Konzert: 22.10: „Il porcellino', Einakter v. Renaio Fausti: 22.40: Lovazzanosono-Kon- zert: 23.10: Nachrichten und Tanzmusik Napoli, Firenze, 10: Bologneser Quartett: um 20.30: Operetten-Querschnitt: 21.30: „Grano per ! colombi Hörspiel von Arbo?: 22.30: Tanz Berlin, i8: Overette und Tonsilm: 10,13 Uhi: Francesco Petrarca: 20.IS: Der blaue Montag

! Schreckliche Nachrichten kommen aus USA. Ein Neuiivrlcr medizinisches In stitut hat sestgestelli, daß man sich in 5!) Iahren in den USA. nicht mehr küssen wird. Wegen der Bakterien, die dabei Tüchtiges Hausmädchen, gesund, welches »m Kindern gut umrehen kann, stir auswärts gesticht, Osserte an Unione Pubbl, na Bolzum iinler „1393 Tüchtig'. Reieren- vn angeben, L 3 Tüchtiges Hausmädchen, gesund, welches mit Kindern gut umgehen kann, für auswärts gesucht, Offerte an Unione Pubbl. Italia na Bolzano

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_12_1936/AZ_1936_12_01_6_object_1868068.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.12.1936
Descrizione fisica: 6
eines mysteriösen Hochstaplers, Hessen Spine» die Geheimpolizei von Mißland an die Hruieca, mal Paris nach Monte Carlo versolgt. Bewußt, Asl ein Doppelgänger existiert, macht Fürst Woronzeff Gebrauch von diesem zweiten Ich. Dadurch verleiht der abenteuerliche Verlauf dieser Handlung dem Film ein besonderes Gepräge. — Beginn: ti und'9 Uhr. Aus den, Europa-Programm vom 1. Dezember: NvrdKalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30). 7.45: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Mineilung-n. Nachrichten, Küchen-,eitel

. M>'!0: Schulfunk, 11.30: Orcheste-rkonze-'t, 12.15: Schallplatte,!. 1^0: Bunte Musik. 12,Millagskonzerl. 13: Zeitzeichen, Mit teilungen. Nachrichten. 13.50: Bnnte Musik. 14.10: Perkehrsnachrichtm. 14.20: Börse, 1tt,30: Jugendfunk. 17: Nachrichten. 17,15: Tanzfimk, 17,50: Wetter- und Schneeberichte, 17,5>'i: Frauenfunk. 18,50: Dopolavo- rnnütteilung^n. Ii): Bunte Musik, Nachrichten in fremden Sprachen, Zeitzeichen. Mitteilungen, B Nachrichten, Wetterberichte. 2«).40: „Paganini', Ope- > rette vvn Lehnr, unschl

, Tanzfunk. 23: 'Nachrichten, Tanzfunk /toma, Rapali, Baci. Palermo, Bologna, Milano 2 u. Torino Z. 17,15: Knminei'musit, 20,4l): „Turandot', ! Oper von Ausoni, anschl. Tanzfunk, 23: Nachrichtens öenlschlandsLnder, A>,10: ^tord und Süd bitten zum l Tanz. 22.311: Haydn Snknphonie Verlin. 20,10: Sltjvne Melodien, Operettenkonzert l Kamburg. 20,10: „Der Wächter im Sachsenwald', dra matische Chronik ans der Zeit nach Bismarcks Ent lassung. 21,10: Musit um de» getreuen Ekkehard. Um 22,30: Unterhaltung

21