291 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_04_1936/AZ_1936_04_10_6_object_1865357.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.04.1936
Descrizione fisica: 6
. Vielfach wird dies unterlassen und gibt dann zu vielen Schreibereien und AuMrungen, die zeitraubend sind, Anlaß. Leichenbegängnis. Vorgestern .wurden die sterblichen Ueberreste des Herrn Ludwig Mair, Gèrichtskanzlèibeamten i. P.; hier, zur letzten Ruhe bestattet. Es war eine gar wür dige und eindrucksvolle Helmfahrt de» Sängers Mair, der sich durch seinen Baßgesang auszeichnete und in Gesangskreisen sehr viel wirkt«. Herr Mair erkrankte vor kaum zehn Tagen an «in«m schweren Leberleiben und verschied

im Älter von SS Jahren, hinterlassend die Gattin, die schon feit vielen Monaten die Kranken stube sieht, und vier Söhn« und «ine Tochter. Im Jahr« 18S4 war Herr Mair von Schwaz hiehergekommen wurde der kgl. Prätur als Kanzleibeamter zuget« Als ungewöhnlich tüchtiger und in allen Zweigen des Gerichtskanzleiwesens vollkommen versierter Beomttr, leistete er in unserer Stadt Dienst bis zu seiner vor etlichen Jahren erfolgten Versetzung in den Ruhestand. Seine Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit

, Z na, Glorenza, Caldaio, Monguelso, Vipiteno und Si- landra, wo die Akten aus den vergangenen Jahrzehn ten, besonders im Grundbuche, von seiner opfervollen Tätigkeit Zeugnis ablegen. Außer seiner Berufstätig keit war Herr Mair auch Berufssänger, Mitglied des Männergesangvereines von Brunico, Chordirigent am Kirchenchore von Brunico seit über 30 Jahren, Mitbe gründe? des Männergesangvereines der Nachbarstation s. Lorenzo di Pusteria, kurz ein warmer Freund d«r kirchlichen und profanen Geiangskunst. Eine Prob

« zu versäumen, hielt er für eine schwere Sünde, Treffer war er, wie kein zweiter mehr /ein wird. Außer dem Te auge pflegte er auch das Klavierspiel, worin er Mei ter war, serners die humoristische Literatur, die aus einer Feder so manchen guten Witz gespendet erhielt. Die seinerzeit bei den Narrenabenden des MänNerge sangvereines in. Brunico erschienene ,,Narrenz«itung' war sein Produkt und hatte Hunderte von glücklichen Menschen auf seiner Seite. Außerdem war Herr Mair ein Pionier des Fremdenverkehrs

in den verflossenen Jahrzehnten und hat so manchen Fremdenoerteyrsort unseres Tales in Wort und Schrift gefördert. Zudem war er Begründer der Sektion Brunico des „Wohl- fahrtsoereines der Gewerbetreibenden von Brunico. ständiger Sekretär aller Meisterschastssektionen jeglicher Kategorie, wie sie damals in unserer Stadt bestanden und ein Förderer aller gemeinnützigen Institute, wofür er viele Tage u. Nachtstunden außerhalb seiner Dienst zeit opferte. Ein idealer Mann ist mit Herrn Mair von uns gegangen, «in Mann

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_6_object_1874003.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
am 10. November. Trauungen und Hochzeiten In den letzten Tagen schlössen sehr viele Brautpaare aus unserem Tale den Bund fürs Leben. Es vermählt sich: In der Schloßtaxelle zu S. Lamberto bei Brunico Herr Ernesto Lüster, Zahntechniker in Brunico, ein Sohn des ZLezirtssekretärs Titus Lüster, bereits ge storben' mit Frl. Zita Mayr, der jüngeren Tochter des ehemaligen Neuwirtsgastliofbesit- zers liier. — Ernesto Mair, Prioatangestellter in Prunico, mit Elisabetta Oberhamer, Pri vate'in Brunico. — Weiters Pietro

Davide, Tischlermeister in Valhaora, mit Hildegard Pallua, Private dort: Pietro'Valentin, Besitzer in Falzes, mit Frl. Angela Novara, Private in San Lorenzo: -Giovanni Mair, Oberluglerhosbefitzer in Dob biaco, mit Anna Schuster aus San Vito di Braies: Giovanni Burger, Prößlhosbesitzer in Dobbiaco, Mit Rosa Mair, Oberkuglertochter Hort: Ermanno Comploi, Sagemcister in Ma- rebb.e, .fliit Ida Burchia, Näherin in Pedra- cec- Macosno Frenademetz, Tischlermeister aus San Tassiano di ' Badia, mit Giovanna

Leonardo di Badia, mit Maria Pizzininl^ Dienk'magd dort: Mair Giorgio, Schlosser und AutoUnternehmer In Sesto, mit Ida Preindl aus Valdaora: Ga briele Campi in La Valle die Badia, mit Sa bina Canins, Besijzerstochter in Costisella: Sug'.ielmo Großrubatfcher. Buchyandlungslei- ter in Brunico. mit Maria Rainer, Besitzerin, Vipiteno: Albino Rainer, Gutsbesitzer in Vil labassa, mit Rosa Taschler aus Dobbiaco: An drea Nnterhoser, Angestellter der Firjna lin da' in Dobbiaco, mit Hilda Kirchcr aus For tezza

5
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/21_06_1912/LZ_1912_06_21_6_object_3300865.png
Pagina 6 di 22
Data: 21.06.1912
Descrizione fisica: 22
Josef, Lienz; 8. Winkler Karl, Taufers; 9. Dink- hauser Ignaz, Lienz; 1V. Duregger Jakob, Abfalters bach: 11. Vergeiner Andrä, St. Johann; 12. Lukas- ser Bartl, Aßling; 13. Innerkofler Josef, Lienz; 14. Mitteler Vinzenz, St. Iustina; 15. Moser Georg, Prags; 16. Achammer Adolf, Sillian; 17. Pfeishofer Johann, Sexten: 18. Mair Friedrich, Bruneck; 19. Wair Friedrich Bruneck; 2t). Winkler Karl, Taufers; 21. Kais. Rat Dr. Wurnig, Lienz; 22. Kais. Rat Dr. Wurnig, Lienz; LS. Mardl Moriz, Klagenfurt

; 24. Iakober Vinzenz, Oberlienz; 25. Kinniger Wil helm, Sexten; 26. Pallmann Anton, Lienz; 27. Je sacher Peter, Sillian; 28. Inwinkl Karl, Lienz; 29, Achammer Adolf, Sillian; 3V. Ragginer Johann, Sillian. Ehrens ch eibe: 1. Vergeiner Andrä, St. Jo hann; 2. Jesacher Josef, Prags; 3. Gruber Florian, Debant; 4. Dinkhauser Ignaz, Lienz; 5. Bergmann Peter, Sillian; K. Pseishoser Johann, Sexten; 7. Mair Friedrich, Bruneck; 8. Moser Georg, Prags; S. Kais. Rat Dr. Wurnig: 10. Innerkofler Josef, Lienz; 11. Kinniger

Wilhelm, Sexten; 12. Inwinkl Karl, Lienz. Serienbeste auf der Ivkreisigen Gewehrmeisterscheibe Bb. Zu 5 Schuß: 1. Pfeishofer Johann, Sexten (44, 8, 10,); 2 Innerkofler Josef, lLienz 44, 10, 8,); g. Mitterer Vinzenz, St. Iustina (44, 9, 8,); 4. Mo ser Georg, Prags (43); b. Mair Friedrich, Bruneck (42, 9,); K.Alton Felix, Niederrasen (42, 8, S, 9, 8,); 7. Vergeiner Andrä, St. Johann (42 8, 9, 9, 7,); 8. Mitierer Michl, St. Iustina (42, 7,); 9. Hochw. Ragginer Johann, Sillian (41, 9,); 10. Kinniger

Wilhelm, Sexten (41, 7,); 11. Lukasser Bartl, Aßling (40,); 12. Winkler Kail, Taufers (39, 10,); 13. Je sacher Joses, Prags (39, <>,); 14. Heidenberger Andrä, Debant <38, 9, 7,); Ib. Achommer Adolf, Sillian (38, 9, e.). Zu 10 Schuß: l. Pseishvser Johann, Sexten <87,); 2. Moser Georg, Prags (8b,); 3. Innerkofler Joses, Lienz (^2,10, 8,); 4. Mair Friedrich, Bruneck 82, 8, 8,); 5. Alton Felix, Niederrasen (82, 8, 7,); 6. Mitteler Michl, St. Iustina (81,); 7. Vergeiner Andrä, St. Johann (80,); 8. Kinniger

, Abfaltersbach (40, 4, 5, 4); 5. Winkler Karl, Taufers(40,4,5,3); 6. Hauptmann Kirchebner, Innsbruck (39, S); 7. Acham mer Adolf, Sillian (39, S, 4); 8. Lukasser Bartl, Aßling (38, 5, 3); 9. Jesacher Josef, Prags (38, 3, 3); 10. Meirer Michl. Leisach (37); 11. Pfeishofer Johann, Sexten (35, 4, 4,2); 12. Innerkofler Josef, .Lienz (35, 2, 4, 2); 13. Kais. Rat Dr. Wurnig, Lienz (35); 14. Kinniger Wilhelm, Sexten (34)); 15. Mitterer Michl, St. Iustina (33); 16. Schöpfer Franz Lienz (28, 5) ; 17. Mair Friedrich

6
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/16_01_1909/LZ_1909_01_16_8_object_3289027.png
Pagina 8 di 34
Data: 16.01.1909
Descrizione fisica: 34
ergebenst eingeladen. I^ieäenckoi«?, am 12. Jänner 1999. Am 27. Dezember 1998 fand in Toblach die Generalversammlung der landwirtschaftlichen Bezirks - Genossenschaft „Hochpnstertal' in I. Holzers Gasthof-Lokalitäten statt und war dieselbe zahlreich besucht, besonders von Mitgliedern aus Niederdorf und Toblach. Dem ausführlichen Tätig keitsberichte des Herrn Obmannes Mair-Jnnichen, folgte die Rechnungslegung, welche richtig befun den wurde. Nach den verschiedenen Anträgen kam die Neuwahl und wurden

in diesem großen Ge. nossenschaftS - Bezirke 16 Ausschußmitglieder ge» wählt: Von Jnnichberg: Peter Gruber; Jnnichen 5 M. A. Mair und Peter Lercher; Toblach: Josts Kugler. Joh. Steinwandter und Joh. Oberham mer ; Niederdorf: Jakob Traunsteiner, P. Rainer und And. Obersteiner; Prags: Peter Obersteiner und Franz Hell; Wilsberg: Joh. Schmid; Taisten: Jos. Haspinger; Pichl: Peter Stoll; St. Martin- St. Magdalena: Jos. Kahn; Oberrasen-Nieder- rasen: Joh. Mair. Die 16 Ausschußmitglieder wählten wieder am 8 Jänner

1999 in Nieder dorf zum Obmann anf 3 Jahre einstimmig: Mich. A. Mair, Jnnichen, (alt), zum Obmann- Stellvertreter beinahe einstimmig: Jakob Traun steiner, Niederdorf, (alt) und zum Kassier mit- Stimmenmehrheit Josef Kugler vou Toblach (neu). am 14. Jänner 1999^ Die freiw. Feuerwehr veranstaltet auch in diesem Jahre ein Kränzchen und wird dasselbe- am 31. Jänner im Gasthof „Emma' stattfinden. Als Tanzsaal wird der neue geräumige Speise saal dienen, der sich hiezu vorzüglich eignet. Die Musik

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/30_05_1900/BRG_1900_05_30_11_object_2615523.png
Pagina 11 di 14
Data: 30.05.1900
Descrizione fisica: 14
, Hotel Greif, zum „Anker“, Cal'6 Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Caf6 Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner, Brennet: Sterzinger Hof in krennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth. Brixen: Gatt Larcher, Gatt Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis : Mohrenwirth

. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: EntnePs Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. Obladis J Curanstalt. Kew-York [Amerika]: L. Pinggera. „zum Tiroler“. Oberperfuss ; Alois Gugg. Oetz

Restauration. Pflersch: Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Neuhauswirth. Plätziciese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz, Plaus : Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragserseel Frau Emma. Pieve die Livinallongo : Gasth. zur Post. Putzen [Klausen]: Mayr, z. weissen Rössl. Babland: Ladurner’s Gasthaus. • Battenberg t Gasth

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/23_05_1900/BRG_1900_05_23_14_object_755641.png
Pagina 14 di 14
Data: 23.05.1900
Descrizione fisica: 14
Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Bristen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. JSruneck: Hirschenwirth. Kiederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth

. Mühlau : Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: EntnePs Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns; Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammeps Hotel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obladis : Curaustalt. New-York [Amerika]: L. Pinggera. „zum Tiroler“. Oberperfuss

. Pfelders: Pixner’s Restauration. Pflersch: Gasth. d. P. Planträger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth Platt [Passeyer]; J. Hofer. Platzers: Neuhauswirth. Plätztoiese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirth. Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragserseel Frau Emma. Pieve die BivinaUongo: Gasth. zur Post. Putzen [Klausen]: Mayr, z. weissen Rössl. Babland: Lpdurner’s Gasthaus

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/19_09_1900/BRG_1900_09_19_12_object_757144.png
Pagina 12 di 12
Data: 19.09.1900
Descrizione fisica: 12
Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Hoher. Blumau: Brauerei Krautner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth, Gasthaus Schelleberg. Briocen : Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Grub er zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thura- wirth. Bruncclc: Hirschenwirth

St. : Landesaustalt. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Milterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocket, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Motten: Widmet, Reisserwirth. • Mühlau: Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. jVal$: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair

. Platzers : Neuhauswirth. Plätzwiese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragsersee : Frau Emma. Pieve die Lkinatlongo: Gasth. zur Post Putzen [Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Babland: Laduraer’s Gasthaus. Rattenberg : Gasth. z. Post. Besehen: Stern wirth. Bidnauni Gasthof zum Steinbock. Ried: Witwe Blaas. Rifjian: Lammwirth, Kreuzwirth, Unter wirth

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/20_06_1900/BRG_1900_06_20_12_object_755940.png
Pagina 12 di 12
Data: 20.06.1900
Descrizione fisica: 12
. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration K.ofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth, Gasthaus Schelleberg. Brixeu: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Geller, Thum- wirth. BrunecJc

]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stecker, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mölten: AVidmer, Reisserwirth. Mühlau : Korrethwirtli. Miinchen: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Katurns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Oblcircher, Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Kauders: AValdegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus

, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Pragsersee : Frau Emma. Pieve die Livinällongo: Gasth. zur Post. Putzen [ Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Babland: Ladumer’s Gasthaus. Battenberg : Gasth. z. Post. Besehen: Stern wirth, „Fischersheim“. Bidnaun t Gasthof zum Steinbock. P ed: Witwe Blaas. Biffian: Lammwirth, Kreuzwirth, Unter wirth, Finelewirth. Bittnerhom: J. Zwick. Bothholz: Landesanstalt, Nik. Haberl. Bovereto: Jos. Broger, Kantinwirth

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/13_06_1900/BRG_1900_06_13_11_object_755842.png
Pagina 11 di 12
Data: 13.06.1900
Descrizione fisica: 12
Greif, zum ..Anker“, Cafö Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Roher. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Vollen wirth. Gasthaus Schelleberg. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüs sei, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Geller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis

, Schwarzadlerwirth, i G. Martin. j Moders Bad der Frau Wollerisch. ; Malten: Widmer, Reisserwirth. ! Mühlau : Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, ; Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosen wirth, Tap- peiner, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger , Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum. Neuprags : Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig

, Grubinger, am hl. Wasser. Pawigl: Stecker, Messnerhaus, Restaurat. Gampl. Pens [Sarnthalj: Maier’s Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Geller, Bad wirth. Pfelders: Pixner’s Restauration. Pflersch: Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Neuhaus wirth. Plätzwiese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus : Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuzwirth, Mair, Brückenwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.01.1904
Descrizione fisica: 16
Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kosten Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkosterhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Ca {& Dar eher, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

Wollerisch. Mählau: Korrethwirt. Mühlbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums : Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: OberhammePs Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New- Kork (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma. Oetz

. Pfelders :PixnePs Rest,Pirbamer,Neuwirt Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasth. Pat- scheider, Kreuzw., Ganahl, Traubenw. Platt [Passeyer]: J. Hofer, Tschöll, Sand wirtin. Platze rs: Neuhauswirt. Plätzuhese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirt. Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Friedr. Rungg. Prag: Ferdinandea, Haus des deutschen Handwerkervereines. Pragserseel Frau Emma. Piece die Lithnäflongo

21