77 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/17_12_1891/BTV_1891_12_17_10_object_2942839.png
Pagina 10 di 10
Data: 17.12.1891
Descrizione fisica: 10
der Gemeinde Mühlau mit Behausung, Stadl und Stall, Garten und Waldtheil P.-Nr. 718 und 745 und 2107/166 im Schätzungs werthe von 40II0 fl., Cat.-Nr. 99/44, Gr.-P.-Nr. 113 der Gemeinde Mühlau. eine Wiese von 1136 jtlstr., im Schätzungs werte von 9v» fl., zusammen also im Gesammtschätz- ungswerthe von 4900 fl. am 22. Dezember 1891 und nöthigcnsalls am 22. Jänner 1892 jedesmal um 2 Uhr Nachm. im Gasthause beim Coreth zu Mühlau öffentlich versteigert. Tcr Ausrufspreis ist der erhobene Schätzungswerth von 49vo

, 712, Bau-P.-Nr. 83, 741, 354/1, 807/3, laut Grundbesitzbogen Nr. 122 der Gemeinde Arzl, Gr.-P.-Nr. 1114, 1186 am 22. Dezember 1891 und allenfalls am 22. Jänner 1892 jedesmal um S Uhr Vormittag im Gasthause beim Koreth zu Mühlau öffentlich versteigert. Der Ausrufspreis ist der erhobene Schätzungswert per 1009V fl. L556 Mit diesen Realitäten wird auch gleichzeitig der rvulZus iostruetus im Schätzungswerthe von 293 fl. 90 kr. veräußert. Beim ersten Feilbietungstermine wird ein Anbot

.-Nr. 383 Gr.-P.-Nr. 974, Bergmahd am Mähberg, das Wannenegg. von 2550. richtiger laut Parz.-Protok. von 4 Joch 138 Klftr., im Schätzungs werthe von 40 fl. am 23. Dezember 1891 event, am 23. Jänner 1892 stets um 3 Uhr Nachmittags im Gasthause zur Post in Bichelbach der öffentlichen Versteigerung u. zw. allenfalls in Parthien resp, ein zeln um den Schätzungswerth als Ausrusspreis, beim zweiten Termine auch unter dem Schätzungswerthe unterzogen werden. Die Feilbietungsbedingungen, wonach ein 5°/o Vadium

: Sartori. 3 Edikt. Nr. 3365 In der Exekutionssache des Veit Ladstätter Krämer in Obertilliach, gcgen Mathias Obmascher, Brugger in Obertillich, wegen 96 fl. 87 kr. sammt Anhang werden am 21. Dezember 1891 even tuell 7. Jänner 1892 stets um S Uhr Vorm. im Gasthause des Josef Weiler in Obertilliach die- schuldnerischen Realitäten nebst k'uuäus iustruotus, als: Cat.-Nr. 1672, der Gemeinde Obertilliach, näm lich: V4 Antheile aus dem Brugghofe mit den Be standtheilen : Lit. H 2 incl. I 3, Gr.-P.-Nr. 69, 122

, Rößlwirth hier, durch Paul Moro, k. k. Notar hier, gegen Anna Benedetto in Sterzing, pcto. 25 fl. s. A. wird am 23. Dezember 1891 eventuell am 23. Jänner 1892 jedesmal von 3.Uhr Nachm. an im Gasthause zum schwarzen Adler hier, Cat.-Nr. 365 und 46S, Parz.-Nr. 2 der Gemeinde Wiesen ein Acker aus dem Bannwalde von 756 Klftr., um den Schätzungswert von 157 fl. 20 kr. unter den hier? gerichts zur Einsicht erliegenden Versteigerungsbe dingungen, welche auch vor der Feilbietung bekannt gegeben

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/12_12_1891/BTV_1891_12_12_14_object_2942769.png
Pagina 14 di 14
Data: 12.12.1891
Descrizione fisica: 14
der Gemeinde Mühlau mit Behausung, Stadl und Stall, Garten und Waldtheil P.-Nr. 718 und 745 und 2107/16« im Schätzungs werthe von 4000 sl., Cat.-Nr. »s/44, Gr.-P.-Nr. 113 der Gemeinde Miihlan, eine Wiese von 1136 Klstr., im Schätzungs werthe von 9«o sl., zusammen also im Gesammtschätz- ungswerthe von 4900 sl. am 22. Dezember 1891 und nöthigenfalls am 22. Jänner 1892 jedesmal um 2 Uhr Nachm. im Gasthause beim Coreth zu Mühlau öffentlich versteigert. Der Ausrufspreis ist der erhobene Schätzungswerth von 4900

, 712, Bau-P.-Nr. 83, 741, 354/1, 807/3, laut Gruudbesitzbogen Nr. 122 der Gemeinde Arzl, Gr.-P.-Nr. 1114, 118« am 22. Dezember 1891 und allenfalls am 22. Jänner 1892 jedesmal um 9 Uhr Vormittag im Gasthause beim Koreth zu Mühlau öffentlich versteigert. Der Ausrufspreis ist der erhobene Schätzungswerth per 10090 sl. 2520 Mit diesen Realitäten wird auch gleichzeitig der ?uuäus iostruotus im Schätzungswerte von 293 sl. 90 kr. veräußert. Beim ersten Feilbietungstermine wird ein Anbot

Theile: Cat.-Nr. 383 Gr.-P.-Nr. 974, Bergmahd am Mähberg, das Wannenegg, von 2550, richtiger laut Parz.-Protok von 4 Joch 138 Klftr., im Schätzungs werthe von 40 fl am 23. Dezember 1391 event, am 23. Jänner 1892 stets um 3 Uhr Nachmittags im Gasthause zur Post in Bichelbach der öffentlichen Versteigerung u. zw. allenfalls in Parthien resp, ein zeln um den Schätzungswerth als Ausrufspreis, beim zweiten Termine auch unter dem Schätzungswerthc unterzogen werden. Die Feilbietungsbedingungen, wonach

Der Amtsleiter: Sartori. 2 Edikt. Nr. 3365 In der Exekutionssache des Veit Ladstätter Krämer in Obertilliach, gegen Mathias Ob mascher, Brngger in Obertillich, wegen 9« fl. 87 kr. sammt Anhang werden am 21. Dezember 1891 even tuell 7. Jänner 1892 stets um 9 Uhr Vorn,. im Gasthause des Josef Weiler in Obertilliach die schuldnerischen Realitäten nebst Lruiür»» wstruotrts, als: Cat.-Nr. 1672, der Gemeinde Obertilliach, näm lich: Vt Antheile aus dem Brugghofe mit den Be standtheilen : Lit. Il 2 incl

, Rößlwirth hier, durch Paul Moro, k. k. Notar hier, gegen Anna Benedetto in Sterzing, pcto. 25 fl. s. A. wird am 23. Dezember 1891 eventuell am 23. Jänner 1892 jedesmal von 3 Uhr Nachm. an im Gasthause zum schwarzen Adler hier, Cat.-Nr. 365 und 465, Parz.-Nr. 2 der Gemeinde Wiesen ein Äcker aus dem Bannwalde von 756 Klftr., um den Schätzungswerth von 1S7 fl. 20 kr. unter den Hier gerichts zur Einsicht erliegenden Versteigerungsbe dingungen, welche auch vor der Feilbietung bekannt gegeben

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/09_11_1895/BTV_1895_11_09_8_object_2960968.png
Pagina 8 di 12
Data: 09.11.1895
Descrizione fisica: 12
sx Cat.-Nr. 479, Civ.-Nr. 58, mit dabciliegendem Stadl und anstoßenden kleinen Krautgarten G.-P-Nr. 28, von 48 Klft., um den Schätzungswert von 2200 fl^ 2. Cat.-Nr. «1 G.-P.-Nr. 1012, 1013, Grundstück im Riede Pfatten der Gemeinde Salurn von 604 Kl., um den Schätzungswert von 483 fl. 20 kr. am 21. Dezember 1895 an diesem Gerichtssitze, nöth. am IN Jänner 1896 im Gasthause zum schwarzen Adler in Salurn immer um ^4 Uhr Nachmittags der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Beim II. Termine finden

, zum Schätzvngiroerthe von 15 fl. am 10. Dtzember 18V5,nöthigeNfällS am in.Jänner 189«, immer um 10 Uhr Vormittags im Gasthause z. Post in St. Anton exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerts anzunehmen. Die Versteigerungsbedingungen, welche dahier ein gesehen werden können, werden zu Beginn der Feil» bietung verlesen werden. Jeder Mitbieter hat ein Vadinm von 10'/, des Schätzungswerthes zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach dein Hofdekrete

, zum ge richtlich erhobenen Schätzungswerth von 900 fl am 9. nöthigenfalls 27. Jänner 189K immer um 10 Uhr Vormittag im Gasthause zum Jägerwirth in Schlitters fellgeboten werden. Die Feilbietungsbedingungen können h. g. einge sehen und werden unmittelbar vor der Feilbietung Verlautbart werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Z 3 des Hofdekr. vom 19. November 1839, Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Fügen am 2- Oktober 1895. Ill

Vormittags im Gasthause zum Oberreiter! in Kirchbichl der öffenl^ lichen Versteigerung unterzogen lverden. Btim-Il. Ter mine werden auch- Anbote mnker dem Aüsrnfspreife angenommen. Die Versteigerungsbüdingnissö'' liegen h. g.^ur^Einsicht^llf'unV^RtlM'vör^er Verweigerung bekaitnt gegeben werden. Die Hypothekargläubjger haben' ihre Forderungen gömäß ^HöfdekrÄ vom 19. No» veckber 18ZS, Al: 3S8'J:M.-S^ bts zum t. Keil» RetÄngÄeMtti? g. a^zümeÄen. K. K. Bezirksgericht. Kufstein äin 2S.'SchM>tber7'lys6/ 30S-

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1886/06_10_1886/BRG_1886_10_06_11_object_760364.png
Pagina 11 di 12
Data: 06.10.1886
Descrizione fisica: 12
. beim Landesg. Innsbruck; im Konkurse des Anton Ghirardini -urdeu Joh. Georg Moser und Alexander Degle als Masieverwaller und Stellvertreter erwählt. Versteigerungen, exek. Realitäten der ireszenz Purtscher in Fließ im dortigen Gasthause zum schwarzen Adler am 8. Noo. ev. 8. Dez. durch das Bezirksg. Landeck, Apr. 1900 fl. Realitäten des Gottlieb Draxl in Strengen im dortigen Gast- hause zur Post am 25. Noo. durch das Bezirksg. Landeck, herabgesetzter Apr 2200 sl.; Realitäten der Eheleute Bartlmä

täten, gelegen in Auer, der Gebrüder Simon, | Alfon» Franz Tevini in Trient in 7 Partien am ' 13. Nov. ev. 4. Dez. beim Bezirksg. Neumarlt; Realitäten des Josef Masoner, Manötscher i» GrummeS am 3. ev. 17. Noo. beim st. d. Bezirksg. j Bozen, Apr. 8000 fl.; Realitäten des Joh. Heiden- : berger, Unterseber in Bahrn am 8. ev. 22. Nov. ; im Gasthause Bahrnerbadl durch daS Bezirksg. Brixen, in 2 Partien Apr. 4800 fl. und 1200 fl. ! Bei diesen exek. Berst. haben Hyp.-Äl. anzuinelden. : Kundmachung. Ueber

für das Militär gegen schriftliche Offerte und mündliche Anbote. Versteigerung, exek. Realitäten des Franz Reinstadler in Bergwang im dortigen Gasthause des Josef Sprenger am 5. ev. 13. Nov. durch das Bezirksg. Reutte, Apr. 1812 fl. Hyp.-Gl. u. s. w. Vom 28. Sept. > Erlediget Das vom Pfarrer Joh. Klotzner! gest. Stipendium für Theologen oo» Alguud und! Plans, ev. vom Gerichtsbezirk Meran pr 40 fl., Gef. bis 15. Okt. an die Bezirksh. Meran; das Josef von Biutler'sche Stipendium zu 42 fl. für Realschüler

Bader am 15. eo. 23. Nov. durch das Bezirksg. Reutte, Apr. 200 sl.; Realität des Jgnaz Reinstadler zu Bergwang im dortigen Gasthause des Josef Sprenger am 5. ev. 13. Nov. durch das Bezirksg. Reutte, Apr. 1680 fl. Bom 29. Sept. Konvokationeu. Johann Georg Säger von Jmst pkt. Klage pr 25 fl. zur Tagfahrt auf 20. Okt. beim Bezirksg. Jmst; Anna Augerer, Tochter der Juliana, verehl. Radam als Erbe zur Meldung binnen Jahresfrist beim Bezirksg. GluruS. Versteigerungen, exek. Realitäten des Georg Hafner

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/08_08_1870/BTV_1870_08_08_7_object_3052782.png
Pagina 7 di 7
Data: 08.08.1870
Descrizione fisica: 7
werden die dem Schuldner gehörigen Realitäten, alS: Cat.-Nr. K74/°736. Der Gemeinde Keniaten. Ein Galtmahd, daS Michlstld. von 5 M. M. Cat.-Nr. V75/737. Ein Galtmahd ebendort, von 5 M. M., um den GesammtschätzungSwerth per 1900 fl. öst. W. am 20. Oktober nöthigenfallS an« 21. November d. IS. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause deS Hrn. Tiefenthaler in Keniaten öffent lich feilgeboten werden. Die Feilbietungsbedingnisse können zu den gewöhn lichen AmlSstunden hier eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger

. Ein Erdäpfelackerl von 21 Klftr., im AuSrufSpreise von 1245 fl. ö>>. W. am 2l. Oktober unv nöthigen- falls am 21. November l. IS. jedesmal von g bis 12 Uhr Vormittags im Gasthause deS Goitlieb Walrle am alten Zoll, nach Bekanntgabe der Bedinguisie, welche während der gewöhnlichen Amtöstunden dahier eingesehen werden können, öffentlich feilgeboten werden. Die Hypothekargläubiger werden auf die Gnb.-Knnd- machung vom 6. April 1340 Z. 6733 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Landeck am 21. Juli 1870. Zerzer

in Trainin, wegen 100 fl. ö. W. sammt Anhang wird am 11. Oktober eventuell 10. November 1870 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum schwarzen Adler in Tramin, die öffentliche Feilbietung der Pfandrealität, nämlich der Behausung Civ.-Nr. 44 in Tramin, gränzend: 1. Valentin Dißertori, 2. Martin Platzgnmmer, 3. gemeinen Weg und 4. Johann Per- toldi mit dem AuSrufSpreise von 800 fl. ö. W. vor genommen werden. Die Versteigerungsbedingungen können Hiergerichts eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/10_06_1896/BTV_1896_06_10_8_object_2963676.png
Pagina 8 di 8
Data: 10.06.1896
Descrizione fisica: 8
Der k. k. Bezirksrichter: Müller. 1 Edikt. Nr. 743 Ueber executives Ansuchen des Dr. Eomployer, k. k. Notar in Landeck, gegen Sebastian Oswald in Mals wegen 97 st, «2 kr. werden am I. nöthigen fallS am 14. Jul» 189«. jedesmal um v Uhr Vor mittags im Gasthause des David Senn in Tösens die schuldnerischen Reautälen, als: Cataster-Nr 391 Ut. II.. Grundp.-Nr. 942 ein Acker, daS Feldele, von 451 Klft. und Grundp.-Nr. 940, Weide dabei von lc>2 Klft., erworben laut Urkunde vom 30. April 189 1, Fol. 494, um 14» st. Cataster

und der Rosa Pichler in Lana durch Paul Moro, k k. Notar daselbst, gegen Karl Pichler, Gärbermeister in der Vill zu Lana, pcto. 3000 st. f. A werden am Dieustag den 30. Juni und eventuell 14 Juli 189« Vormittags 9 Uhr im Gasthause zum schwarzen Adler (Unterwirth) hier nachangeführte vom Schuldner laut väterlicher Erbseinantwortung vom 14. Mai 1880, Fol. 332 erworbene Realitäten zum Schätzung-werthe als Aus russpreis öffentlich und zwangsweise versteigert, als: 1- Cat.-Nr. ««>9, das Bau- und Neustistgut

von 110 Klft., Gr.-P.-Nr.. 814, Acker in SisenS von 5« Klft und Gr.-P.-Nr. 81S, Wiese in SisenS von 460 Klft um 700 fl. mit in- structus um 17 fl. S kr., zusammen 717 fl. s kr. am I. Juli nöth'uenfalls am 14 Juli 1896 jedes mal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des David Senn in TösenS öffentlich versteigert. Beim ersten Termine wird kein Anbot unter dem Ausrussprelse angenommen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Termine anzumelden. K. k. Bezirksgericht Ried in Tirol

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/03_05_1892/BTV_1892_05_03_7_object_2944669.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.05.1892
Descrizione fisica: 8
Z Cd i k t. Nr. 7»2 Ueber exekutives Ansuchen des Franz Jvses Seyger. Oekonom in Ettensberg, durch Dr. Schennich, Advotnt in Reutte, gegen Johann Heinrich Falger, Glockenhändler von Steeg, durch den Abweseuheits- Curator k. k. Notar Eduard Poley hier. resp, über freiwilliges Ansuchen der Maria Falger geb. Walch in Steeg, Ehegattin des Exekuten werden am 2. Juni eventuell am 6. Juli 1892 stets um 9 Uhr- Vormittag im Gasthause zur Post in Steeg nach stehende Realitäten als: Cat.-Nr. 3124, ganze

1892 nöthigenfalls am 4 Juli ds. I. immer um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum schwarzen Adler in Fliest exekutive versteigert werde». Beim II. Termine werden anch Anbote unter dem Schätzungswerte angenommen. Die Fcilbietuiigsbcdinguiigen liege» hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Feilbielnng verlesen werden. Der Meistbieter hat vor Protokolliruug des Anbotes ein Vadinm von 10°/^ des Ausrnsspre ses zu erlegen. Die Hypothekargläubiger habe« ihre Forderungen gemäß dem Hofdekrete

nach Vorschrift des Hoskanzleidekretes vom 29. November 1839 Zl. 333 Jiistiz-Gesetz-Saminlung hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Passeier am 3. März 1892 37S Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Woll. 3 C d i k t. Nr. I5i''> In der Exekutionssache der Katharina Witwe Peer, Kronenivirthin in Eyrs, durch Dr. Tinzl, Advolat hier, gegen Joses Frank in Tschengls, pet. 50 fl. ö. W., wird an, i->, Juni event, am 25. J»ni 1892 jedesmal um 10 Uhr Vorm. im Gasthause des Ant^n Tröger in Tschengls nachstehende

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/29_04_1892/BTV_1892_04_29_8_object_2944617.png
Pagina 8 di 8
Data: 29.04.1892
Descrizione fisica: 8
82(1 I Edikt. Nr. 702 Ueber exekutiv.S Ansuchen des Franz Josef Seyger, Oekonom in EttenSberg, durch Dr. Schennich, Advokat in Reutte, gegen Johann Heinrich Falger, Glockenhändler von Steeg. durch den Abwefenheits- Curator k. k. Notar Eduard Poley hier, resp, über freiwilliges Ansuchen der Maria Falger geb. Walch in Steeg, Ehegattin des Exekuten werden am 2. Juni eventuell am 6. Juli 1392 stets um S Uhr Vormittag im Gasthause zur Post in Steeg nach stehende Realitäten als: Cat.-Nr. 3124, ganze

nöthigensalls am 4 Juli ds. I. immer um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum schwarzen Adler in Fließ exekutive versteigert w rden. Beim II. Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerte angenommen. Die Feilbietuugsbediuguugen liegen hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Feilbietung verlesen werden. Der Meistbieter hat vor Protokollirung des Anbotes ein Vadium von 10°/g des Ausrufspreises zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß dem Hosdekrete vom 19. Nov. 1839

Zl. 388 Justiz-Gesetz-Sammlung hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Passeier am 8. März 1892 379 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Wöll. 1 Edikt. Nr. 1596 In der Exekutionssache der Katharina Witwe Peer, Kronenwirthin in Eyrs, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Josef Frank in Tfchengls, pet. 50 fl. ö. W., wird am 15. Juni event, am 25. Juni 1392 jedesmal um 10 Uhr Vorm. im Gasthause des Anton Tröger in Tschengls nachstehende, vom Schuldner laut Kauf vom 20. August 1882 Fol. 2202 erworbene

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/04_12_1895/BTV_1895_12_04_8_object_2961274.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.12.1895
Descrizione fisica: 8
. Der k. k. Bezirks Ingenieur: Wagner. 3 Edikt. Nr. ISL2 Ueber exekutives Ansuchen des ArmenfondeS in Fulpmes, durch dessen Verwalter Johann Falschlunger, Schmiedmeister dort, gegen Peter Vergörer vulgo Saxl, Schmiedmeister dort, wegen 70 fl. 02 kr. s. A., werden die schuldnerischen Realitäten am Montag den 17. eventuell 24. Februar 1896 jedesmal um 10 Uhr Vormittags im Gasthause des M. Pfnrt- scheller in Fulpmes in nachstehenden 3 Partien öffent lich feilgeboten und bei der allfälligen zweiten Feil- bietung

der in demselben festgesetzten Rechtsnachtheile bis zum I. FeilbietungStermine h. g. anzumelirn. K. k. Bezirksgericht Kältern am 28. Oktober 1895. 273 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Baur. 1 ' <5 d l r t. Nr. 4649 In der Exekutionssache der Josesa Wielander in Gallsaun, durch Dr. Tinzl, gegen Mathias Lam- bacher in Tschars, pto. 30 fl. 16 kr. f. A., werden am 24. Februar eventuell am 2. März 1396 jedesmal um 10 Uhr Vormittags im Gasthause des Bernhard Bernart in Tschars nachstehende schnldnerische Realitäten öffentlich

„ „ 3059, Acker „ 421 „ „ 3246, Weide „ 25 „ „ 3247, Acker „ 400 „ um den Schätzungswerth von 876 fl. am IS. Februar 1896 eventuell am 14. März 1896 jedesmal um 9 Ühr Vormittags im Gasthause zum schwarzen Adler in Fließ exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerthe anzunehmen. Die Bersteigerungsbedingungen, welche h. g. einge sehen werden können, werden zu Beginn der Feil bietung verlesen werden. Jeder Licitant hat vor dem Mitbieten ein Vadium

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/27_12_1895/BTV_1895_12_27_6_object_2961549.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.12.1895
Descrizione fisica: 6
und Schmiedewerkstätte —, bei Rechtskraft der Annahme des UeberboteS per 7275 fl. am 3. Jänner 1896, I0°/o Uhr Vormittags im Gasthause des Leonhard Tomedi in Branzoll der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Als Ausrufspreis hat der bezogene Ueberbot, unter welchem kein Anbot Annahme findet, zu gelten, und eS sind die frühereu Bedingungen maßgebend. K. k. Bezirksgericht Neumarkt am 16. Dezember 1395. 372 Fraporti. 3 Edik t. Nr. 4174 Ueber Ansuchen der Marianna Bregenzer in Fließ, durch Dr. Comployer

von 30 Klft., Cat.-Nr. »33 lib. V, ein Stück Angermahd, da» Feldmahd von !80l> Klft., Cat.-Nr. 333 M. 5, ein Mahd, das Palzcrmahd von 1750 Kl., Cat.»Nr. 383 lii. II, ein Stück Obstgarten unter dem Hause, Cat.-Nr. 333, ein Acker im Feld von 1890 Klst. Die Realitäten II bilden die P.-Nr. 175, 1264, 1265, 1444, 1445, 1462, 1463 UM den SchätzungS- werth per 3420 fl. sammt den auf 463 fl. 90 kr. bewertheten Nm-Sus am 21. März even tuell 20. April 1396 jedesmal um 10 Uhr Vor mittags im Gasthause zum schwarzen

aus dem Gemeindeplaße, im Ge- sammtschätzungswerthe von 1000 fl. (^uuckus iustruo- tus ist keiner vorhanden) am 20. Februar 1896 eventuell s. März 1396 stets um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Josef Stauder in Mutters öffentlich versteigert und beim II. Termine auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben. Die Feilbietungsbedmgungen sind Hiergerichts ein zusehen und werden bei der Feilbietung verlautbart. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum I. Termine gemäß Hofdekret vom 19. Novem ber 133S

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/23_12_1895/BTV_1895_12_23_8_object_2961522.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.12.1895
Descrizione fisica: 8
eventuell s. Atärz 1896 stetS uni 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Joses Stauder in Mutters öffentlich versteigert und beim II. Termine auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben. Die Fcilbietnngsbedingungen sind Hiergerichts ein zusehen unv werden bei' der Feilbietung Verlautbart. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum I. Termine gemäß Hosdekret vom 19 Novem ber 1839 Nr. 38^ I. G. S. Hiergerichts anzumelden. K. k. st.-d Bezirksgericht Innsbruck am 23. November 1895. 202

am ii. Dezember 1895. 273 Der k. k. Bezirksrickter: Baur. 1 Edikt. Nr. 5367 In der Exekutionssache des Josef Stocker in Latsch, durch Dr. Tinzl, gegen Karolina Gamper in Tschars, derzeit beim Halter in Tirol, pto. 306 fl. s. A., werden am 21. März 1896 eventuell am 28. März 1896 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Bernhard Bernhart, Unterwirth in Tschars, nachstehende schuldnerische Realitäten, als: Erworben laut Kauf vom 26. Mai 18SS Fol. 1987 B.-P.-Nr. 12 und 13 der Gemeinde TscharS, Bau area

den auf 463 fl. 90 kr. bewertheten krurrlus insbruotus am 21. März even tuell 20. April 1896 jedesmal um 10 Uhr Vor mittags im Gasthause zum schwarzen Adler in Fließ exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätzwerthe anzunehmen. Die Versteigerungsbedingungen, welche hiergerichts eingesehen werden können, werden vor Beginn der Feilbietung verlesen werden. Jeder Licitant hat ein Vadium von lo'/«, zu er legen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdekret

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/05_05_1888/BTV_1888_05_05_8_object_2924293.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.05.1888
Descrizione fisica: 12
I. G. S. bis zum ersten Feilbie- tnngstermine anzumelden. K. K. ftädt.-dcleg. Bezirksgericht Bozen am 10. April 1888. 8 Der k. k. Landesgerichtsrath: Wallnöser. 2 Edikt. Nr. 1995 Ju der Exekutionssache des Josef Anton Schnäller in Untergiblen durch Dr. v. Lutterotti in Neutte, gegen Nikolaus Sprenger in Untergiblen, Peto. 737 fl. 50 kr. werden am 21. Juli eventuell 25. August 1888 stets 5 Uhr Abends im Gasthause zur Post in Elbigenalp nachstehende Realitäten der exekutiven Feilbietung unterzogen, als: Cat.-Nr. 1134

, der obere von 1036 Klstr., „ H, aus dem Stück Mahd, der Kirchlrain ge nannt, aus 2250 Klftr. ein Drittel von 750 Klftr., aus Cat^-Nr. 285, Lit. H, einem Stück, der Kirchen rain in St. Georgen, ungefähr 1000 Klftr. um den Schätzungswerth von 1350 fl. am 19. Juni event, am 17. Juli l. Js. immer um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zum schwarzen Adler in Fließ exekutive ver steigert werden. Beim zweiten Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerthe anzunehmen

, durch Dr. Schennich in Ratten- berg, wider Michael Sax, Bauer zu Ed in Niederau pcto. 48 fl. s. A. werden am 27. Juni und nöthigen falls 21. Juli 1888 immer um 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Josef Seisl in Niederau die nachbe- schriebeueu, dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: Das Edgiitl im Bacherwinkel zu Niederau, Cat.-Nr. 329, Lit. O, Heumötze mit Mühle, neu erbautem Hause uud Waldung von 6^ Morgen, vor getragen im neuen Cataster, Grundbesitzbogen Post- Nr. 101, Niederau, Hans-Nr. 70, als: B.-P.Nr

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/24_10_1881/BTV_1881_10_24_8_object_2892642.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.10.1881
Descrizione fisica: 8
zu St. Michael mit den Entien: Lit. Brandstätte von Behausung sammt Dille und Stallung, Lit. L, Krautgarten von 5 Klst., „ (ü, Ackerfeld von 1605 Klst., , L, EigenthumSwald vbn 500 Klst., Cat.-Nr. 537 Lit. ?, Acker von 200 Klst., Lit. S, WieSl Von 276 Klst. Zum Gute gehören drei Genieindewaldstücke Stock- rechtShalber mir dein AuSrufSpreiS per 800 ff. am 29. November, nöthigenfallS 13. Dezember d. 3. jedesmal Vormittag 10 bis 12 Uhr im Gasthause zum Lammwirth dahier öffentlich versteigert. Die Bedingungen

durch denselben Vertreter gegen 3ohann Brunner, Bauer zu Berg in Eppan, pcto. 185 fl. 36 kr. s. A. resp^ pcto. 1j7 fl. 67 kr. und pcto. 33 fl. 63 kr. s. A. werden am 17. Dezember 1881, nöti genfalls 10. Zänner 1882 immer 2 Uhr Nachm. im Gasthause zum schwarzen Adler in St. Pauls nach stehende schuldnerische Realitäten z» den beigesetzten Schätz- ungSwerthen und zu den Hiergerichts einzusehenden Be dingungen öffentlich versteigert werden. ' ' Cat.-Nr. 1038, Acker unv Weinbau in der Rigl Aich PaulSner Revier

und deren Satten Wendelin Plattner, SutSbesttzer in Wenn«, pcto. 150 fl. ,S. s. A. werden am 28. LHovember, eventuell am' 10. Dezember d. IS. 9 Uhr Vorn», im Gasthause zur Post in WennS folgende schuldner'sche Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 455 Lit. eine Drittlbehausung sammt Stadl, Stall und Hosmark mit 33 Klst., Lit. L, ein KabiSgarten von 41 Klst., 2. Cat.-Nr. 312 Lit. ein Acker, der Hintere Wald- acker von ^/, Zauch 131 Klst., Lit. 0, ein Stück Frühmahd im Grüblen von Tagm. 112 Klst., 3. Cat.-Nr. 3S2

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/10_11_1880/BTV_1880_11_10_8_object_2887802.png
Pagina 8 di 8
Data: 10.11.1880
Descrizione fisica: 8
der Scarte kann an jedem Wochen tage während der Arbeitsdauer, d. i. von 3 Uhr Früh bis 4 Uhr Nachmittags geschehen. K. K. Tabak-Haupt-Fabrik. Schwaz am 25. Oktober 1830. 2 Edikt. Nr. 4493 In Folge Beschlusses der Gläubiger Vom 13. Juli 1880 Z. 4493 werden in der ErekutionSsache der Franz Vandeson'schen Erben durch Dr. Witsch gegen Franz Josef Kerle in Weißenbach pcto. 3000 si. und 100» si. s. A. am 27. November d. Js. Vorm. 9 Uhr im Gasthause beim Lutz in einzelnen Parthien der dritten erekutiven

SpeiserhäuSl, unter der Landstrasse gelegen, mit Nr. 16 bezeichnet mit Stall, Stadl und Garten per 1900 fl. ö. W. 2. Der neu erbaute Stadl oberhalb deS WegeS auf dem von Carl Gabl erkauften Grund gelegen sammt Zugehör per 170 fl. ö. W. 3. Die Hälfte auS dem Acker im Kropffeld von - 1 Muttmahl Per 290 fl. ö. W. am 13. und nöthigen- falls 27. Dezember d. I. und zwar jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum schwarzen Adler in Angedain gegen vorher gegangene Bekanntgabe der VerstelgerungSb-dingungen

.-Nr. 85 Lit. .1, ein Stück Angermahd gegen den Engern von 603 Klst., um den erhobenen Schätzungs werth von 2946 fl. ö. W. am 24. Dezember.d. Z. und nöthigenfallS 7. Jänner 1831 und zwar jedesmal 9 Uhr Vormittags im Gasthause deS Franz Wachter in ZamS gegen vorhergegangener Bekanntgabe der Verstei gerungsbedingungen, welche HiergerichtS während der Amts stunden eingesehen werden können, öffentlich versteigert werden. Die Hypothekargläubiger werden wegen rechtzeitiger Anmeldung ihrer Forderungen

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/25_05_1880/BTV_1880_05_25_7_object_2885519.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.05.1880
Descrizione fisica: 8
3 Edikt. Nr. 1503 In der ErekutionSsache deS Sebastian Rechenmayer, alS Kirchprobst in Vezan, durch Dr. Laimer gegen Johann Bürger auf der Schivaig in Morter pto. 7 fl. ö. W. s. A. werden am 44. und nöthlgenfallS auch am 26.Juni l. 2. stetS um 9 Uhr Vormittag im Gasthause de< Georg Martin in Morter nachaufgeführte vom Schuldner mit Urkunden vom l 1. November 1369 Folio 274S und 44. März 1370 Fol. 1931 erworbenen Realitäten: 1. Ein Stück Acker, Neurauth auf der Schwaig von 728 Klft

um 9 Uhr Vormittags im Gasthause deS Nikodem Scharmer in Wildermieming öffentlich versteigert. Die Hypothekargläubigex haben ihre Forderungen nach dem Gub.-Circ. vom 6. April 1340 bis zum ersten FeilbietungStermine HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Silz am 26. März 1830. 115 Grissemann. 3 Edikt. Nr. 1272 In der ErekutionSsache des Andrä Stoll, Gemeinde» Vorsteher in Pichl, gegen Josef Rainer, Simmeler .in WelSberg, pcto. 175 fl. s. A. werden am 16. Juli d. IS., eventuell am 20. August

. 70 fl. 30 kr. s. A. werden am 21. Juli d. Js. eventuell 4. August d. IS. jedeSiyal Nachm. 4 Uhr im Gasthause zum schwarzen Adler in Tramin folgende schuldnerische Realitäten zum Schätzungs werth und unter den h. g. zur Einsicht aufliegenden Bedingungen öffentlich feilgeboten werden: Moosgrundstück, Traminer Revier von?7 St.-Ld. 75 Klft., grenzend 1. MooSweg, 2. Lorenz Malfer, 3. kleinen Abzugsgraben, 4. Maria Zuggal. Schätzungswerth per St.-Ld. 80 fl. L. Grundstück, Weinbau mit Wiese und Ackerfeld, Traminer Revier, bei der Hört

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/15_11_1880/BTV_1880_11_15_8_object_2887869.png
Pagina 8 di 8
Data: 15.11.1880
Descrizione fisica: 8
der Scarte kann an jedem Wochen rage während der ArbeitSdauer, d. i. von 3 Uhr Früh bis 4 Uhr Nachmittags geschehen. K. K. Tabak-Haupt-Fabrik. Schwaz am 25. Oktober 1330. 3 Edikt. Nr. 4493 In Folge Beschlusses der Gläubiger vom IS. Juli 1830 Z. 4493 werden in der ErekutionSsache der Franz Bandeson'schen Erben durch Dr. Witsch gegen Franz Josef Kerle in Weißenbach pcto. 3000 ss. und 1000 si. s. A. am 27. November d. IS. Vorm. 9 Uhr im Gasthause beim Lutz in einzelnen Parthien der dritten erekutiven

SpeiserhäuSl, unter der Landstrasse gelegen, mit Sir. 16 bezeichnet mit Stall, Stadl und Garten per 1900 fl. ö. W. 2. Der neu erbaute Stadl oberhalb des WegeZ auf dem von Carl Gabl erkauften Grund gelegen sammt Zugehör per 170 fl. ö. W. 3. Die Hälfte aus dem Acker im Kropffeld von l'/z Muttmahl per 290 fl. ö. W. am 13. und nöthigen falls 27. Dezember d. I. und zwar jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum schwarzen Adler in Angedain gegen - vorher gegangene Bekanntgabe

.-Nr. 35 Lit. ein Stück Angermahd gegen den Engern von 603 Klft., um den erhobenen Schätzungs werth von 2946 fl. ö. W. am 24. Dezember d. I. und nöthigenfalls 7. Jänner 1831 und zwar jedesmal 9 Uhr Vormittags im Gasthause deS Franz Wachter in Zams gegen vorhergegangener Bekanntgabe der Verstei gerungsbedingungen, welche Hiergerichts während der AmtS stunden eingesehen werden können, öffentlich versteigert werden. Die Hypothekargläubiger werden wegen rechtzeitiger Anmeldung ihrer Forderungen auf daS hohe

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/25_09_1879/BTV_1879_09_25_8_object_2882291.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.09.1879
Descrizione fisica: 8
. L, O und D, 3 Grundstücke von 9, 53 und 18 Klst., Cat.-Nr. l 174, das Kaler'sche KnollhänSl, „ „ 1175, ein Garten von 142 Klft., endlich auS Cat.-Nr. '<?23 Lit. L nnd O, Cat-Nr. 224, 225 und 1176, circa 1594 Klft. Wiese und Ackerfeld, von der sogenannten Peinte der obere Theil an die Häuser angrenzend am 4. November eventuell 4. Dezember d. IS. jedesmal um 3 Uhr Vorm. im Gasthause zum schwarzen Adler in Niederdorf erekutive feilgeboten. AusrufSpreiS 3500 st. Die Feilbietungsbedingungen können h. g. eingesehen

im Gasthause zur alten Post iir Prad nachbeschriebene in der dortigen Gemeinde gelegene Realitäten: Cat.-Nr. 1400, ein Graf Khuen'scheS Grundgut, be stehend auS eitier Viertelbehausung nebst Acker und sonsti» gen Zugehör, AuSrufspreiS 736 fl. Cat.-Nr. 2155, ein Stück Neurauth bei Karleth^ AuSrufspreiS 320 fl. Cat.-Nr. 1543, ein Acker, der MooSacker genannt, AuSrufSpreis 234 fl. Cat.-Nr. 2123 (im Gemeindekataster unter Nr. 2121 und 2122 vorgetragen) ein Stück Neurauth zu beiden Seiten der Spondiuiger-Straße

des Jgnaz Alois durch Dr. Müller gegen die Schwestern Kreszenz und Marianna Jörg in Walzer pcto. 121 fl. lg kr^ s. A. wird am 4. November, eventuell am 13. November d. Js. jedesmal Vormittags 9 Uhr im Gasthause des Serafin Kathrein in Mathon die schuldnerische Realität: Cat.-Nr. 6141, Vzg Jauch Acker und 1^ Tag mahd Spätwiese in der Auswiesen zu Valzur, sammt Stallung und Antheil Stadl, um den erhobenen Schät zungSirerth von 800 fl. öffentlich versteigert

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1853/23_02_1853/BZZ_1853_02_23_4_object_440418.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.02.1853
Descrizione fisica: 6
105 - 3/! Dauversteigkrungs-Äundmachnng. 'Betreffend die Herstellung gemauerter Klause» im Peteröbachel ober Terlan. Am 8. k. M' Nachmittag um 3 Uhr wird im Gasthause zum schwarzen Adler in Terlan die öffentliche Versteigerung über die Herstel lung und Ausbesserung einiger gemauerter Klausen im PeterSbachel ober Terlan vorge nommen, wofür der Antrag In . . 480 fl. C. M. bestehet. Hiezu werden UcbcrnahmSlustiqe zu er scheinen mit der Bemerkung eingeladen, daß jeder derselben vor seinem Anbote

derselben. Mit Dekret des !öbl. k. k. KreisbauamteS Briren vom 2. d. M. Nr. 102 wurde die Versteigerung der Abtragung der alten Aerarial-Straßenbäubrücke über die Etsch bei Sig- mundskron zwischen Nr. 2'/» und 2'/. angeordnet. Diese Arbeit wird daher am k. 1. März Nachmittag um 3 Uhr im Gasthause zuSig« mundSkron um den Betrag von 174 fl. 44 kr. C. M. auSgeboten, und dem Mindestfördernden zur Ausführung überlassen werden, zu. welcher Versteigern^ UebewahmSlustige mit dem Bemerken zu erscheinen eingeladen

Nebenbedin gungen verfaßt, den Namen und Wohnort des Ossereuten.jo wie dessen Anbot in Worten und Ziffern klar und deWG geschrichen enthalten müßen. Zugleich wird bekannt gemacht, daß, dauy am 15. k.jM. um 3 Uhr Nachmittag ebenfalls im .Gasthause Zu SigmundSkron daS alte Abbruchsholz dieser Brücke zuerst^ in mehrern Partim und dam zusammen um den Betrag von 493 S, 24 kr., und eben so daS alte Eisen, ohngefähr 2433Mstlnd> um den-Betrag von 202 fl. 46M.,A M. öffentlich versteigert,' ^nd dem Meistbietenden

18