50 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_07_1938/AZ_1938_07_17_6_object_1872672.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.07.1938
Descrizione fisica: 8
oostante ài lavature eoo aoizua e oapons alla nicotina, ottimo wsettioà ode distrugge àmeàta- mente 1 parassiti «Zel pelo e 6'>!la osi le. evitando o arrestando sudito le eause Sella malattia, kieoràtz: so- pone atta nieoào. Si vende inodoro o prokumato al bergamotto. Lkiede- tslo al vostro tabaccalo. Aus dem Europa-Programm von Sonntag, den 17. Zuli: Rordilalien, 8.30: Zeitzeichen u. Nachrichten; 9.1S: Uebertragung für das Militär; um 10 Uhr: Landwirtefunk; 11: Hochamt aus dem Dom in Firenze

; 12: Evangelium; 12.20: Sportbericht: 12.30: Schallplatten: 13: Zeit zeichen und Nachrichten: 13.1S: Konzert 17.15: Schlagerlieder; 18.45: Sportbericht, anschließend Schallplatten: 20: Zeitzeichen und Nachrichten: 21: Komödie; 22: Streich orchester; 23: Nachrichten; 23.15: Tanz Süditalien, 17.15: Symphoniekonzert: 21 Uhr: Konzert für zwei Klaviere; 23: wie Nord- italien Berlin, 20.10: Liebe alte Weisen; 22.30 (und alle deutschen Sender): Unterhaltung?- und Tanzmusik: 1—3: wie Hamburg Breslau, 19: Tanz: 21.30

musik Budapest, 21.35: Militärkonzert: 23: Tanz Bukarest. 20.10: Abendkonzert hilversum, 21.15: Cliorkonzert; 22.S0: Tanz Paris, 20.30: Franz.» Engl. Konzert: 23—1: Tanzmusik Prag. 21: Nach Ansage Sottens. 20: Buntes Konzert Warschau, 21: Heitere Sendung Aus dem Europa-Programm von Montag, den 18. Zuli: Zlorditalien, 7.45: Zimmergymnastik: 8: Zeit zeichen und Nachrichten: 11.30: Bunt« Mu sik: 12.30: Schallplatten: 13: Zeitzeichen u. Nachrichten: 13.15: Buntes Konzert; um 14 Uhr: Nachrichten

und Wetterbericht: 14.10: Börse; 16.40: Balillafunk; 17: Nachrichten: 17.15: Lyrik: 17.50: Luftverkehr im Impe rium; 18.50: Nachrichten in fremden Spra chen: 19.30: Bunte Musik; 20: Zeitzeichen und Nachrichten: 20.30: Schallplatten: um 2l,1v: Operette: Mugika; 23: Stachrichten: 23,15: Tanzmusik: 23.55: Wetterbericht Süditalien, 17,15: Konzert: 21,10: Linda von Chainounix, Oper von Donizetti Berlin. 20,10: wie Stuttgart; 22,30 (und alle deutschen Sender): Unterhaltung?- u, Tanz musik; 24: wie Köln Breslau. 20.10

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_03_1938/AZ_1938_03_27_8_object_1871327.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.03.1938
Descrizione fisica: 8
wieder das Verona des XV. Jahrhunderts, in der Architektur seiner Pa läste. dem Glanz seiner malerischen Kostüme, in der Pracht seiner Feste, in dem hitzigen Streit zwischen Capuletti und Montecchi. Eine auserwählte Schar von Sachverstän digen und Photographen wurde von Holly wood nach Verona gesandt, um an Ort und stelle die Ausnahmen zu machen. Beginn: 2. 4.30, 7 und g.30 Uhr. Aus dem Europa-Programm vom 27. Mörz Ztordilalien. 8: Amarischer Sprachunterricht; 8.Z0: Zeitzeichen, Nachrichten: 10: Die Stunde

des Landwirtes: 11: Gesungene Messe; 12: Evangelium: 12: Hl. Messe; 12.20: Sportliches: 12.30: Hörerwünsche: 13: Bunte Musik; 13.30: Operetten aus Schallplatten; 14: Quartett; 17: Liedervor träge: 19.2S: Sportnachrichten; 19.4S Uhr: Bunte Musik; 20: Zeitzeichen, Nachrichten; 20.20: Vortrag; 21: Vortrag; 21.12: Ko mödie in 3 Akten; 13: Nachrichten; 22.15: Tanzmusik SüditaKen. 17: Symphvniekonzert; 19 Uhr: Sportnachrichten: 19.4S: Bunte Musik; 20: Nachrichten: 20.20: Vortrag: 21.15: Kon zert der Militärkapelle

. Platz ge nommen haben. Ein Sturm zwingt das Flug zeug zur Notlandlung: Talcott wird gleich dar auf erschossen aufgefunden. Wer ist der Täter? Die weitere aufregende Handlung löst d Rätsel. Beginn: .2, 3.30. 5, 6.80, 8 und 9.30 Uhr. Zeitzeichen. Nachrichten; 11.80: Bunte Mu sik; 12.30: Luftige Lieder; 13: Nachrichten; 13.20: Orchester Cetra; 14: Nachrichten: .17: Nachrichten: 17.15: Kammermusik; 17:80: Klavierkonzert; 19.20: Deutschunterricht; 19.40: Bunte Schallplatten: 20: Nachrich ten: 21: Konzert

(Violine und Klavier); 22: Romantischer Spaziergang (Operetten stücke): 22.15: Uebertragung aus Warschau: „Harnisie'; 22.50: Tanzmusik Suditalien. 13.30: Schallplatten mit Lieder: 14: Streichorchester: 19.40: Bunte Schall platten; 21: Komödie in 8 Akten: 22.85: Jtal. Lieder; 23: Nachrichten: 23.15: Tanz Berlin, 19.10: Leichte Musik; 20: Militärkon- ert; .21: Schallplatten (Lieder); 22LV Uhr: Leichte Musik Breslau, 20: Varietee und Tanz: 22.20: In termezzo Frankfurt, 19.10: Quartett: 20: Für Hörer

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_07_1938/AZ_1938_07_23_6_object_1872729.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.07.1938
Descrizione fisica: 6
- kosler in Billabassa. zwei Kompositionen, die ganz besonderen Gefallen bei den sremden Gästen ausgelöst haben. Aus dem Europa-Programm von Samstag, den 2Z. Juli: Norditalien, 7.45: Zimmergymnastik: 8: Zeit zeichen und Nachrichten: 11.30: Bunte Mu sik: 12.30: Sportbericht: 12.40: Schallvlat- ien: 13: Zeitzeichen und Nachrichten; 13.15: Bunte Musik; 14: Nachrichten und Wet terbericht; 16.40: Balillasunk: 17: Nachrich ten und Lottoziehung: 17.15: Neue Parlo phon-Schallplatten-, 17.50: Luftverkehr

; um 18.50: Nachrichten in fremden Sprachen; 19.20: Dopolavoro: 19.30: Bunte Musik; 19.50: Verkehrsnachrichten; 20: Zeitzeichen, Nachrichten und Lottoziehung: 20.20: Ta gesbericht; 21: Dreiakter; 22.30 und 2Z.15: Tanzmusik: 23: Nachrichten Süditalien, 17.15: wie Norditalien: 21: Ue- bertragung aus Caracolla der Oper Lohen grin von R. Wagner Verlin, 20.30: Die Frau ohne Kuß; 22.30 su. alle deutschen Sender): Unterhaltung und Tanz; 24: wie Breslau Breslau, 20.10: Heiter« Fahrt; 24—3: Melo die und Rhythmus

will und muß treu bleiben, umsomehr, als sie sich Mutter fühlt. Aber die Nachrichten des fernen Ge liebten, der todverwundet in Gefangenschaft liegt, bleiben aus. Das Kind erblickt das Licht der Welt und wird von den gehässigen Dors- einwohnern als uneheliches Kind gezählt. Marysa wird das Dasein zur Qual gemacht. Wa^ wird aus den beiden unschuldig verach teten und verlassenen Geschöpfen werden? Wird Marysa den reichen Gutsnachbar hei raten, um dem Kinde einen angeblichen Va ter vortäuschen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_06_1935/AZ_1935_06_04_6_object_1861823.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.06.1935
Descrizione fisica: 6
der FreihoitsbsweMNg, vermutlich überhaupt die erste politische Frau in Spanien. Sie wmde IL04 in Granava geboren und 1331, kaum 27jährig, hingerichtet, weil sie sich allzusehr gegen die tyrannische Herrschaft Ferdinand des Siebten aufgelehnt hatte. Sie ist übrigens vor kurzem die Hauptgestalt emes Dramas von Garcia Loca geworden. ---«G Aus dem Europaprogramm von» 4. Inni: Unterhàmgsmusik. 2t Uhr: 22.10 Uhr: Kummermusik. Roma-Aapoli, 17.13 Uhr Campari-Programm. LZ Uhr: Nachrichten. Nordilallen (Bolzano Beginn

der Sendung 10.30 Uhr): 7.45 Uhr.- Morgengymnastik. 8 Uhr.- Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen stir die chausfran 10.M Uhr: Schutsunk. 11.M Uhr: Konzert. 12.45 Uhr: Uhr: Nachrichien. Zeitzeichen. Mitteilungen, Wetter prognose. Sporlsunt. 1A.1!> Uhr: Mitiagstonzerl: anschließend Martwerichte. lg Ilhr: Kiàrchllre: anschließend Spartfunt und Kinderecke. 17.1S Uhr: Ilmerhaltungstonzert. 1ö Uhr: Nachrichten in frem der 'Sprache und Sprachenturje. 20.30 Uhr: Zeit zeichen, Mitteilungen. Nachrichien. Avrlrag

Sporl sunt. 21 Uhr: Werke von Cimarosn. 21.50 Uhr: Buntes Unlerhallungskcmzerl: anschliàlch Äcirietee, 23 Uhr: Nachrichten Merino. 20.45 Uhr: '„Othello'. .Oper v. Verdi (Schall- platlenàdergà'. Wien, 1tt..'l5 Uhr: „Judas Maccabnus', Oratorium von sländel. 21.50 Uhr: Zehn Minuten Kuutertinnr. »22.10 Uhr: Zur Unterhaltung, bunte Stunde Aeromünster. 20.45 Uhr.- Lunte Wochenschau. 21.10 Uhr: Schweizer-Abcnd. Monte Ceneri. 20 Uhr: Opecnfcagmente aas Schall- platten. 21 Uhr: Uebertragniig ano Milano

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/28_08_1945/DOL_1945_08_28_4_object_1665415.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.08.1945
Descrizione fisica: 4
mit Lichtbild, unter 203/3 M .in die ..Do lomiten'. Monn. 938 M-N 4—Sjilhrfge« Mildchrn wird für eigen angenommen. Adresse ..Dolomiten“. Me ran. 925 M-ll Heimkehrer! Wir bitten um Nach rieht über unseren Sohn Klemens (GraO Khuen. Unteroff. Geb. Art- Feldpost Nr. 2690Q B. Letzte Post nns Salzburg, vom 9. April 1945. Nachrichten erbeten an Fa milie Grat Khuen, Dorf Tirol b. Meran, Tel °331, Meran. 355 M Wer kann uns Auskunft geben über den Verbleib der Ocfr. Unterhäuser Ri chard. Feldpost Nr. 39459 C: Oberg

. Unter häuser Franz, Feldpost Nr. 27279 B; Oberg. Unterhäuser Luis. Feldn. Nr. 51854 Lep. Unna; SS-Grenadier Unterhäuser Peter. Feldpost Nr. 40166 0. Nachrichten erbeten nn Maria Unter häuser. Aldein. Pichlhof (Post Branzoll). 1747c Wer weiß etwas über den Verbleib meines Mannes Pratitner Paul, SS Res. Lazarett, Zimmer 242. Traver- miinde. Lübeck. Prantner Maria. Deutschnofen, Villa Thaler. 1750c Feldpostnummer 58497 B Angehörige von obiger Feldpost-Nummer sind um Auskunft über den Verbleib des SS-Sturm

- mnnnes Hans Nikolussl gebeten. Nachricht an: FLide Gibitz. Deutschnofen Nr. 11. 1749c Polizei-Regiment Brixen! Wer kann Auskunft geben, über den Verbleib des Funkers Franz Ranigler, Feldp. Nr. 26445 B, zuletzt in Hirschberg im Riesengebirge, in Schlesien. Seine vielleicht schon heimgekehr ten Kameraden werden herzlich gebeten, even tuelle Nachrichten an Frau Theresia Ranigler, Magrö all'Adige Provinz Trient, gegen Beloh nung zu senden. • 1735c Bitte, wer kann Auskunft geben über den Verbleib

(S. PötzelbergerL 794 M Heimkehrer, kannst du berichten über Peter Koffer. 7. Komp., St. VL. SS-Pollzei Dansig-Matzkan, und Josef Kotier. SS-Qendar- nierie, Feldpost Nr. 45334 C. Schlesien? Aus kunft an Anton Kotier, Reinswald. Sarnthal, Berghof. !934 c Bitte um Auskunft über den Verbleib des Florian Hofer, Pol.- Reg. Brixen. Feldpost-Nummer 38087 C und seinen Bruder Nikolaus Hofer. Pol.-Reg. Brixen. Feldpost-Nummer 31464. Letzte Nachrichten aus Schlesien. Um freundliche Nachricht bittet Frau Anna Hofer

13
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/27_01_1921/BZN_1921_01_27_3_object_2473534.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.01.1921
Descrizione fisica: 8
vergoldet und die günstigen. Nachrichten der Höhenstatio- ^nen über eine herrliche Rundsicht von den Päs sen über die gesamte Bergwelt Südtirols und des Trentino, sollen nicht ungenützt vorüber gehen. Die Bozner Direktion der „Stat' will bei genügender Beteiligung allsonntäglich eine Autofahrt nach den schönsten Punkten Südtirols veranstalten, um den Teilnehmern auch die winterlichen Schönheiten der Hochregionen vor Augen zu führen. Wer im Sommer Karersee und Paß besuchte, wird über das gänzlich ver

.Bozner Nachrichten', den 27. Jänner 1921 eingebrochen und zirka 200 Meter, Herren- ^ und Baumwollstoffe gestohlen worden. Der Tat sind zwei Karner verdächtig. Verhastete Bettler. Von der Bozner Polizei wurden gestern der 54jährige Mi chael Petrovic aus Ungarn und der 18jäh- rige Egidius Delladio aus Tesero im FleimÄale wegen Bettelns von Haus zu Haus und in öffentlichen Lokalen verhafte^ und dem Bezirksgerichte eingeliefert. Trauungen. In Bozen wurden heute getraut: Herr Franz Chiochetti, Kup

auf und befreite den Verwalter, während dem Individuum die Flucht gelang. Spende. Der Meisterverein von Gries spendete dem Jesuheim in Girlan 23 Lire durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. Stadttheater in Bozen. Die Ausführung des „Dr. Stieglitz' am Dienstag fand ^ein ziemlich gut besetztes Haus, das sich am Vorzüge lichen Spiele des Robert Jork und Kar) Mahl er (Moritz Koppler uud alter Stieg litz), sowie des Dr. Robert (Wilhelm S ch i ch) und der anderen Mitwirkenden und ack meisten vielleicht

16