2.399 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/22_01_1856/BTV_1856_01_22_5_object_2995599.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.01.1856
Descrizione fisica: 6
t8. Intelligenz-Blatt zum Tiroler Bothen 22, sänn.r .sss. Verzeichnis der ?. 'I'. Abnehmer von Nenlahrs-En t- schuldignngskarten pro 1856 der Stadt Kufftein. Herr Andreas Sulzenbacher, k. k. Bezirksvorstand sammt Familie. — Alois Lang, k. k. Bezirkshauptmann sammt .Familie in Innsbruck. — Kajetan v. Vogl, k k. KrcisgerichtSsekretär in Bozen. — Karl Schwertllng, k. k. Statthaltereisekretär in Innsbruck. — Joseph Graf Mercandin, k. k. Oberstlieutenant und FestuugSkommandant sammt Familie

. Herr Wilhelm v. Tarnoczy, Dechant lind Stadtpfarrer. — Anton v.-Hoffingott, Benefiziat. — — Franz Blenklmüller, «>tädtpfarrkooperator. — — Johann Hock, do. Herr Johann Spekle, k. k. Hauptzollamtsdirektor sammt Familie. — Rudolf v. Apperger, k. k. Hauptjolramlseinneh-, mer sammt Familie. — Joseph Schmid, k. k. Hanptzollamts-Kontrollor sammt Familie. — Bernard Zingerle, k. k. Hanptzollamts-Osfizial mit Gattin. 7 — Joseph Feller, k. k. Steuereinnehmer. — Alois Kraft, k. k. Steueramtskontrollor sammt

. —' Zohann Prarmair, k. k. Bezirks-Känzellist. — Franz Kink, peus. k. k. Straßenmeister. — Anton Kink, Cement-Fabriksbesitzer mit Gattin. — vr. Anton.Hild, Gerichtsadvokat sammt Familie. — Franz Hnede'r, Advokatnrs-Konzipient. — Johann Chris... Pradler, Bräumeister sammt Familie. — Thomas Pradler, Privatier. — Joseh Pirchmoser, Nagelschmiedmeister. — Karl Ehiaponi, pens. Finanz-Kommissär mit Gattin. — Felir Chrzoszczynski, k. k. Finanz.Kommissar. — Joseph Slozil, k. k. Oberrespizient. ' — Heinrich Krebs

, k. k. do. Hr. Johann Watzek, k. k. Respizkent. Joseph Meßmer, k.'.k. do. — Joseph Neiber, k. k. .. do. — Äluton Heinrich, k. k.. do. — Anton Hörburger, k. k. do. — Lorenz Neuner, k. k. do. — Joseph Pugneth, k. k. . do. — Rudolf Berger, k. k. , do. — Georg Kistl, k. k. do. — Alois^FuchS, k. k. do. — Mathias Gruber, Marsch-Kommissär samiiit Familie. — Andreas Engelhaft, Wundarzt mit Gatti'n. — Anton Märgreiter, Wundarzt. Jungfrau Anna Piechl, Wirthfchafterin. Herr Thomas Huber sammt Familie. - — Balthasar S.ieberer

, Bräumeister sammt Familie. —- ScheffelKadet-Feldwebel. . — Mathias Foidl, Handelsmann mit Gattin. — Michael Hoizner. — Joseph Knechtl. Gerichtsdiener. — Joseph Walter. — Johann Siegwein, Hntinachermeister. — Element Ender.. Frau Elisabeth Witwe Karg. Herr Franz Ulbrich, Kürschnermeister. — Mathias Seywald sammt Familie. — Sebastian'Karrer, Gastwirt!) sammt Familie. — Benedikt Berwög, Baumeister und Bürgermeister in Silz. . — Ferdinand Berwög, Bauleiter bei den hiesigen k. k- Forts. — Alois Straßer

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/09_11_1849/BTV_1849_11_09_7_object_2972556.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.11.1849
Descrizione fisica: 8
, Schuster von dort, die Loszabl 12l. III für Lnger Franz Joseph, Müller von dort, die Loszahl 1^9. II. Aus d e m L o s u u g Sd istri k te Hoheneins und Sbni t. l) für Burgauer Benjamin von Hoheucins die Los. zah! 1. SI für Auimaun Benedikt von HohenemS die LoSzahl 7. 31 für Vrändle Kar! von dort die LoSzabl 3. 4> für Walscr Rudolph, Müller vo» dort, die Los zabl 17. 5) für Amman» Joh. Georg, Schneider vo» dort, die LoSzahl 33. ü) für Landauer David, Student von dort, die LoS- zahl 44. 71 für Dilliuger

Anton, Student von dort, die Los» zahl 46. 81 für Mendelsoh» Joseph, Schuster von dort, die Los zabl 51. öl für Huchler Auto», Haudlungs-Commis vo» dort, die Loszahl 57. 10) für Mathis Gallns von dort die Loszahl 67. III. Aus dem Losungsdistrikte Lustcna». 1) für Grabher Anron Joseph vo» Lustenau die Los» zahl 5. 21 für Grabher Joh. Georg von dort die Loszahl 36. IV. Aus dem Losungsdistrikte Höchst, Fußach und Gaißau. >1 für Schneider Joseph vo» Fußach die Loszahl 6. 21 für Zcuigerlc Franz Gebhard

von dort die Los» zahl 3. Da nun Burgauer Beufamin von Hohrnems mit LoSzahl l, und Amman» Benedikt von dort Loszahl 7 im II. Distrikte, Grabher Anlvn Joseph vo» Lllkeiiaii mit Loszahl 6. im III. Distrikte, und Schneider Joseph von Fußach Loszahl 6 im IV. Distrikte zur wirklichen Einreibung bestimmt sind; so werden dieselben hiemit aufgefordert, im Falle sie sich i» der Provi-iz Tirol und Vorarlberg anfhalren, binnen vier, falls sie sich aber außer dieser Provinz befinden, binnen acht Wo chen sich beim

- und Krim.-Gericht Feldkirch, de» 31. L^kt. 1849. Ilr. Häusle, Amtöverwalter. Norladn »g. Nr. 4511 Bei der am 29., 30. und 3l. d. Mts. vorgenomme nen Milirärlosuiig wurden für die nachbeuannten, in de» Jahren 1827 und 1828 geboruen und abwesende» Militärpflichtige» folgende Loszahlen gehoben, und zwar: Im III. Lofuiigsdistrikte: Für Joseph Anton Müller von Dürtsch zu Sonntag die Loszahl 3. „ Johann Christian Dietrich von Sonntag hie Los zahl 7. „ Johann Christian Bickel von Dürtsch zu Sonntag

die Loszahl v, Joseph Dobler von Bickelwald zu Sonntag die Loszahl >3. „ Joseph Anton Bertel von Buchholz zu Sonntag die Loszahl 28. Franz Bickcl vo« Dürtsch zu Sonntag die Los zahl 3S. „ Jobann Jakob Sparr von Marnl die Loszahl 46. ,, Loren; Bischof von Ilga zu Danittls die Loszahl 48. Im IV. Losungsdistrikte: Für Joseph Geiger ven Gnrtis die Los.zahl I. Johann Joseph Vonbank von Mnttcrsberg. zu Nü- ziders die Loszahl 5,. „ Matbäus Schieß von Hasciisprinig zu Nüziders die Loszahl g, >. Johann Ludwig

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_24_object_2902746.png
Pagina 24 di 26
Data: 11.11.1830
Descrizione fisica: 26
7!8 Für Georg Vinzenz Mark von SerfanS die Zahl 33. » Johann AloiS Inen von SerfanS die Zahl 35. » Johann Joseph Larcher von Prutz die Zahl 3». » Joseph Anton Hammerle von SerfanS die Zahl 4»- » 'Mathias Maaß von LadiS die Zahl 4/». Da nun Franz Schrauz von Fiö mit Nr. ,. und Johann Paul Summe» nuer von Prulz mit Nr. 3 zur wirk lichen Einreihung bestimmt sind, so haben selbe. wenn sie ' sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aushalte», bin nen vier Wochen, wenn sie sich anszer dieser Provinz

hätten, ohne wei- tcrö als Renitenten würden behandelt werde». K. K.,Landgericht Ried, den 29. Okt. 1UZ0. Ofuer, Landrichter. 3 V or la d u n g S - E d » ? t. Bei den Losungen am 28., , Zo. d. M. zur Er gänzung des Kaiser-Jäger-Regiments für das Jahr »33» wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende LoS- Zaiilen gehoben. Im ersten Losnngsdistrikte, bestehend aus den Ge meinden Jmst, Wenns und Mils. Für Joseph Lechner von Wenns Nr. 2. Joseph Ignatz

Mennei von Jmst Nr. 3. Joseph Ludwig Posch von Jmst Nr. t». Joseph Anton Lecl leitner von Jmst Nr. ?. Sigmund «strele von Jmst Rr. »0. Joachim Hartnagl von Jmst Nr. 22. Nanniind Alois Müller »on Jmst Nr. sS. Johann Mathias Wassermann von Wenns Nr. 27. Peter Paul Baldauf von Jmst Nr. 33. Kranz David Mayes von Jmst Nr. 33, Franz August Winkler von Jmst Nr. 67. Franz Posch von Jmst Nr. 40. , , ' Jakob Schatz von Jmst Nr, 4,. Johann Kiechl von Jmst Nr. 44. Franz Anton Schwaighofer von Jmst Nr. Anton

Kammerlander von Jmst Nr. So. Anton Jeremi'as Pcrktold von Jmst Nr. 53. Joseph Petcr Sluchle von Jmst Nr- 24. Im zweiten Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Nassereith, Tarrenz, Karröstcn und Jmsterberg. Für Joseph Gstrein von Jmsterberg Nr. S. Ferdinand Sterzinger von Nassereith Nr. y. Thomas Heal von Jmsterberg Nr. is. Anton Mantl von Nassereith Nr. 27. Alexander Schatz von Karrosten Nr. sy. Franz:Grießer.von Nassereith Nr. 35. Johann Georg Kirschner von Tarrenz Nr. 37. Joseph Konrad von Jmsterberg

Nr. 42. Boni'saz Kluibettschedl von Nassereith Nr. 45. Johann Martin Nastbichler von Nassereith Nr. S3. Im dritten Distrikte, bestehend aus den Geuicinden Pitzthal, Pfafflar, Jerzens, Arzl und Gramais. Für Alois Anton Anderer von Jerzens Nr. 2. àisostomuS Numl von Jerzens Nr. 3^ Fidel'Plattner von Arzl Nr. 4. Kassian Larcher von Pitzthal Nr. q. Joseph Neururer von WeizmanstaU Nr. 17. Peter Paul Walser von Lains Nr. 20. Simon Joseph Fridle von Zwiglerhos Nr. 2,. AloiS Genebei'n von Jerzens Nr. 22. AloiS

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/08_11_1830/BTV_1830_11_08_18_object_2902691.png
Pagina 18 di 20
Data: 08.11.1830
Descrizione fisica: 20
Für Georg Vinzenz Mark von SerfanS die Zahl 33. » Johann AlviS Inen von Serfauö die Zahl 3S. » Johann Joseph Larcher von Prutz die Zahl 3y. » Joseph Anton Aammerle von Serfanö die Zahl 4^« » Mathias Maaß von LadiS die Zahl 44. Da nun Franz Schranz von Fis mit Nr. 1. und Johann Paul Summerauer von Prutz mit Nr. 3 zur wirk lichen Einreihung bestimmt sind, so haben selbe, wenn sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aufhalten, bin nen vier Wochen, wenn sie sich außer dieser Provinz be finden

- rerS als Renitenten würden behandelt werden. K. K. Landgericht Ried, den 29. Okt. 18Z0. Ofner, Landrichter. 2 W orladu ngS-Edikt. Bei den Losungen am 26., 29., 3o. d. M. zur Er gänzung des Kaiser-Jäger-Regiments für das Jahr Ì63o wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende Loö- zahlen gehoben. Im ersten Losungsdistrikte, bestehend aus den Ge meinden Jmst, Wenns und Mils. Für Joseph Lechner von Wenns Nr. 2. Joseph Ignatz Mennel von Jmst

Nr. 3. Joseph Ludwig Posch von Jmst Nr. k». Joseph Anton Lechleitner von Jmst Nr. y. Sigmund Strele von Jmst Nr. »0. Joachim Hartnagl von Jmst Nr. 22. Raimund Alois Müller von Jmst Nr. sS. Johann Mathias Wassermann von WennS. Nr. 27. Peter-Paul Baldauf von.Jmst Nr. 33. Franz David MayeS von Jmst Nr. 35. Franz August Winkler von Jmst Nr. 3?. Franz Posch von Jmst Nr. 40. Jakob Schatz von Jmst Nr. 4 ,1. Johann Kiechl von Jmst Nr. 44. Franz Anton Schwaighoser von Jmst Nr. 43. Anton Kammerlander von Jmst

Nr. So. Anton JeremiaS Perktold von Jmst Nr. 23. Joseph Peter Stuchle von Jmst Nr. S4. Im zweiten Distrikte, bestellend aus den Gemeinden Nassereith, Tarrenz, Karrösten und Jmsterberg. Für Joseph Gstrein von Jmsterberg Nr. S. Ferdinand Sterzinger von Nassereith Nr. cz. Thomas Heal von Jmsterberg Nr. »2. Anton Mantl von Nassereith Nr. 27. Alexander Schatz von Karrösten Nr. sq. Franz Grießer von Nassereith Nr. 35. Johann Georg Kirschner von Tarrenz Nr. 37. Joseph Konrad von Jmsterberg Nr. 42. Wonifaz

Kluibenschedl von Nassereith Nr. 45. Johann Martin Rastbichler von Nassereith Nr. 63. Im dritten Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Pitzthal, Pfasslar, Jerzens, Arzl und GramaiS. Für Alois Anton Auderer von JerzenS Nr. 2. KrisostomuS Ruml von JerzenS Nr. 3. Fidel Plattner von Arzl Nr. 4. Kassian Larcher von Pitzthal Nr. y. Joseph Neururer von Weizmanstall Nr. 17. Peter Paul Walser von LainS Nr. 20. Simon Joseph Fridle von Zwißlerhos Nr. 2,. AloiS Genebein von JerzenS Nr. 22. AloiS Mellmer von Pitzthal

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/12_01_1856/BTV_1856_01_12_5_object_2995502.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1856
Descrizione fisica: 6
Intelligenz- Blatt z«m TiroterZNothen Verzeickniß der p. Herrn Abnehmer von Neujahrs, Entschuldigungs,Karten zu Gunsten der Lokascinnen ziro. 18S6 in den Gemeinden deS polit. Bezirks Innsbruck. X. In derGeMeinde Hötttng: - Se. Hochw. und Hochwohlgeb. Herr Johannes Frentnger, Prälat des Prämoustratenser-Chor- herrnstifteS in Wilteu, Srbland-Hof-und Haus- kaplan und k. 5. Siatthaltereirath. Herr Franz Bartk, k. k. Kreishauptmann und Statthaltereirath. — Joseph Edler v. Waneczek, k. k. Regierungs

. Rath »nd Polizei-Direktor. — Claudius Keesbacher, k- k. Bezirkshauptmann und.Bezirksvorstand.' — Joseph ^Würstl. k. k. Bezirksamtsadjunkt. — Ludwig v L«>t>erotti,.k. k. Conzeptsadsunkt. — Markus Edler v. Alpenkieim^ k. k. Polizei-Ober- Kommissär. — Stadlcr, k. k. Polizei-Kommissär. — Vinzenz Weeber, k. k. Poltzeibeamter. Se. Hochw. Herr Pfarrer Norbert Oberhauser. — — Hermann Pusch, Cooperator. Herr Baron v. Eliatschek, k. k. Feldmarschall- Lieulenant. — Johann Ritter v. Mörl, Oberstwachtmeister

in der Armee. . — Johann Ritter v. Alpenburg, Gemeinderath. — Johann Hofer, Geschäftsführer in Büchsenhausen. — Karl Wopfner. — Rienzner, Hutmacber. Frau Witwe v. Attlmair zu Weyerburg. — — Anna Flunger. -- — - Maria Si'eß.. Herr vr. v. Kkebelsberg. — v. Riccabona. Frau Wittye v. Jenull. Herr Baron v. Tschiderer. — Joseph Mayr, Zimmermeister. — Ploner, k. k. Professor. — v. Posch, k. k. pens. Forstmeister. — Ludwig Tschurtschenthaler. — Siiuou Lantschner, Arzt. — Schweißer mit Familie. — Riester

, k. k. Beamter. — Johann.Biechler, pens. k. k. Oberlieutenant. Die Schöpfer'fche Apotheke. Die Winkler scke do. Herr Karl Vorbanser. — Bartlmä Hecheublaikner. < ' . — Mathias Hechenblaikner. — Franz Salzburger, Pächter. — Andrä Breyer, Archenmeister. — Handl, Spezereihändler. — Joseph Epp, Seifensieder. — Johann Tschon, Metzgermeistcr. — Lorenz Mader, do. — Alois Klammer. Goldarbeiter. — Joseph Obermair, k. k. Beamter. Fran Gräfin v. Wölkenstein. — Witwe Anna Norz. — Maria Jnffinger. — Anna Unterberger

. — Nothburg Höllriegl. ' . — Witwe Juffinger, geb. Stocken Herr Anton Hohenauer, Steiumetzmeister. — Johann Ortner, Gemeindeänsschuß. — Andrä Haßlwanter. — N. N., Wirthspächter. Ein Ungenannter. Herr Anton Lutz, Lehrer. — Joseph Peter, Gemeindevorsteher. — Alois Herzleier, Gemeinderath. — Alois Sieß, do. — Johann Neiuhäuserer, Kassier. — Joseph Mair, Gemeindeausschuß. — Martin Zorn, do. — Alois Heis,. do. — Tranz Sanerwein, do. ^ Anton Baumgartner, Gastwirth. — Johauu Fischler, do. — Peter Egger

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_255_object_4871925.png
Pagina 255 di 392
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 125, 127, 129 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1853-55
ID interno: 483514
Personal- Verzeichnis;. Seite Leiter Alois. ? 84 Leiter Franz I . M Lmz ZohtMà.-'. ^ - i4 Lercher Andra - ... ,,- LS .Lercher Johanna-. . Li ^inreiuhaler Christian 77! Linden th aler - Johann 52 Liner AntM - - ..- 'àti Lins Josephe. ' . 7l Linser Abraham 59 Linser Nikolaus Li Linz Joseph - 7l Lisch Michael 39 Loderer Alois ^ 77 Lorenz Johann 6 Lorez Ludwig ^ 'M Lorünser Michael > M Lukas'Kranz ^ 70 Lung Michael. 6i :Lunz Johann i6 Lutttnger-Joseph . M Lutz Chiistian 59 Lutz Franz 32 Lutz Joseph

6ì Lutz Joseph 66 Mader Joseph^ .. -^27^ Ma di euer Fidel 63 Ma di ei ter Joseph ^ 42 Mätzle,- Johann 7^ Männel Peter . .75 Ma kart Philipp ^ 4L Mall Johann 77 M ana igoiJose pH . -. SN Manaigo Michael 41 Maneschg Alois 29 Maneschg Franz 12 Mane sch g I o h ann 30 Mangeng Michael 79 Mangotr Gàiel 62 Mancjweth Alois 65 Marilier Andrà 18 Mark ÄloiS'. - --' 62 Matlwy Alois 40 Malhvl) Johann ' ^ 55 Malt Alois ^ ^ 75 -Matt Joseph . ' ^ 77 Mauracher Josephe - 1-3 v. Maurer Joseph- ' ^ 45 Maurer Karl

4L ì ^^venstsch Albert ' 71 Mayländer Fmnz 5,4 Mayr Anto», >. > M Mayr Franz- - Zi . . Seite I Mayr Jakob. . .. 7' Mayr Johann 19 Mayr Johann 22 Mayr Johann , Z3 Mayr-Josephe,. .,4 Mayr Joseph 37 Mayr Karl 38 Mayr Michael. ^ . g Mayr Stanislaus 4>» Mayrl Johann 20 Mayrunterecke Anton 24 Mayrunterecke Franz 24 Mayrhoser Joseph ' 51 Mersal'Vigit 29 Merfa Vinzenz 25 Meßmer Alois 8 Meßner Johann 22 Metz Johann 50 Mevler Jodok . 74 etzler Joseph - 7» Metzler-Mus-'' ' - 73 MenSb urger Jakob 72 Mensburger Jgnaz

7'.' Meyer Joseph 61 Miuotti Joseph 7 Mittig Florian 17 MöSmer Joseph 39 Mohr Joseph 18 Mohr Michael- .-- - 73 Moll Franz 51 Moll Nikolaus. 5! Moos brugger Pius 7l Mvriggl Alois 49 Moriggl Simon 39 Moriy David - 37 Moritz Joseph 36 Morlang Franzi 14 Morscher Philipp 71 Moser Karl 37 Miihlmann Peter 28 v. Müllstetter Anton 25 v. Müllstetter Eduard 32 Müllaner Martin v Müller A»wn ' 7i Müller Engelbert 69 Mülier Heinrich 7l v. Müller Karl 12 Müller Johann 12 Müller Joseph 84 Muigg Franz 35 Mtisack Joseph

42 Mürel Michael - 79 Nägele Christiall Nagele Jakob Nairz Alois . . Nasal Mathias Neßler Franz Nestl Anton V. Neuner Anton V. Neuner Jgnaz N cui auler Alo.iS Nenia»,ter Jakob Neurauter Johann Never Johann Seite 79 ' W 59 30 . 7l 32 - 4l 40 53 ^ - 53 9 81 N Nagele Alois 40 Niederegger Joseph 32 Niederkoster Sebastian M Nledei mayr Alois 53 Niedern!ayr Joseph 33 Niederwanger Georg 25 Niedciweger Georg 19 N « et e r w v l s Sg rnv er M. 15 Noggler Johalin ^ tti 9ivtj'gler Joseph - c3 Nörgler Marlin

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/11_01_1838/BTV_1838_01_11_9_object_2924334.png
Pagina 9 di 18
Data: 11.01.1838
Descrizione fisica: 18
»Zur Extrabeilage Nr. vom 14. Jänner 183S. 1 136 Herr Raimund Kvfler, Marschkommissär in Wvrgl. 1137 — Joseph Rösch, Geometer in Lana. 1183 — DominikuS Dalcanton, k. k. AppellatiouS- gerichtS-RathSprotokollsadjunkt. 1139 Dessen Frau Gemahlin Nannette, geb. v. Pan- zoldi. 1190 Herr Joseph v. Mersi, k. k. Stadt- und Land- rechts-RathsprotvkvUist. 1191 Joseph v. Posch, k. k. Waldmeister, mit Familie. 1192 — »Anton v. Posch, Dr. der Rechte. 1193 — Anton Klemann, Dr. der Rechte. 1194 — Karl Mendini

. 1193 — Franz Ploner, k. k. öffentlicher Lehrer. 1196 — Johann Mathias. 1197 Frau Therese Witwe v. Lutterotti, geb. v. Her mann. 1193 Fräulein Jeannettc v. Hörmann. 1199 Herr ThaddäuS Freiherr v. Sternbach, k. baier. Hauptmann vn Suite, mit Familie. . 1200 — Joseph Jakob Moriggl, HandlungögeschäftS- führer. 1201 — Johann Baptist Alneider, k. k. Hofsekretär. 1302 Dessen Frau Gemahlin. 1203 Herr Joseph Tschnrtschenthaler, Handelsmann und Magiftratörath. 1204 Dessen Frau Gemahlin, geb. v. Garzarolli

. 1205 Herr Lorenz Mayr, Handelsmann. 1206 Dessen Frau Gemahlin. 1207 Herr Johann Ebner, k. k. Gubernialrath und KreiShauptmaun in Bregenz. 1203 — Jgnaz Maldoner, k. k. Landrath. 1209 Dessen Fran Gemahlin. 1210 Herr Ferdinand Maldoner, Jurist. 1211 — Joseph Maldoner, Kandidat der Philo sophie. 1212 Frau Margaretha v. Lama, LandrathS-Witwe, mit Familie. 1213 Herr Johann Gebhard Fischer, k. k. Gubernial- KonzeptSpraktikant, derzeit in Bregenz. 1214 Hochw^ Herr Jngenuin Weber, k. k. Universitatö

- professor. ' 1215 Frau Witwe Anna Unterberger, mit Familie. 1216 Herr Karl Graf v. Lodron. ^1217 Dessen Frau Gemahlin Therese Gräfin v. Lodron. 1213 Herr Adolph Nicolodöni, k. k. Distriktsförster in Gröden. 1219 Dessen Frau Gemahlin Ernestine, geb. v. Frohn^ .1220 Herr Karl Alois Braun, Knopfmachermeister, mit Gattin. 1221 '— Lankmayr, k. k. Kameralkonzipist. 1222 — DominikuS Primavesi, Galanteriehändler. 1223 Hochw. Herr Joseph PoncianuS, Kurat in Trenö. 1224 Herr Georg Zehenter, Schneidermeister

und Traiteur bei den Edelknaben. 1223 — Joseph Dietrich, Schneidermeister. 1226 — Joseph VonklauSner, k. k. Lehrer an der Musterhauptschule. 1227 -— Joseph Rinn. 1223 — David, k. k. Oberlieutenant von Großher- zog-ToSkana-Dragoner. 1229 — Johann Linser, k. k. Landrath. 1230 — Llnton v. Röggla, Dr. der Rechte. 1231 — Valentin Katz,lng,MagistratS-KonzeptSprak- tikant. 1232 Dessen Fran Gemahlin, geb. v. LeiS. 1233 Herr Peter Ferstl, Handelsmann. 1234 Die Handlung Mayr n. Komp. 1235 Herr Joseph Mayr

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/21_01_1822/BTV_1822_01_21_6_object_2876245.png
Pagina 6 di 12
Data: 21.01.1822
Descrizione fisica: 12
Hf. Grabmayer Anton v., mit Famil,e. — Gräpl Anton. Gräpl Johann Anton. , Fräulein Graff Ämalke Frepin v. Ehrenfeld — Hr. Graff Franz Jsidor v. . . - — iGraff Johann Jakob, SpedltionS - Handlung. — Grieser Marlin. ^ ^ — Grueber Anlou, Kooperator zn SchlanderS. — Grueber Peter, Bauer zu Korlsch. — Gugler Johann — — Gugler Karl — . — Gumer Ferdinand v., k. k. pensiomrter Ma^or zu Vriren — >— Gumer Johann Maria v., mit Gemahlin. — Gumer Joseph v., mit Familie. Fräuleins v. Gumer, Aloisia

und Theresia. K. K. Gymnasium zu Boxen. H. Hr. HaaS Anton, mit Familie. — Hafner Edmund v. — Fr. Hasner Antonia v., geb. Merl Hr. Haller Joseph, Junior — . ^ — Haller Joseph — — Hammer Johann, Landrichter zu Villanders mit Gemahlin. Die Handschuhmacher - Zunft. Hr. HanS Johann — '— Haptmann Joseph, k. k. Verameister zu Klausen. — Haninger Johann, k. k. Landgerichts-Adjunkt zu Meran — — Hauer Leopold Nitter v. — Hausmann Franz Freiherr v. — — HauSmann Sebastian Freiherr v. .— Hebeustreit Johann v., Pfarrer

zu Kasielruth --- — Hebenstreit Joseph v. — Fräulein Hendl Nanette Gräsin v. , k. k. Haller StiftS- dame zu SchlanderS. Hr. Hepperger Anton Seraphkn v. Fr. Hepperger Anna v. , geb. v. ZaUinge? Hr. Kinfeke ÄloiS. — Kinsele Joseph. . Fr. Kinsele ThereS, geb. v. Walther. Hr. Kirchmäyer Joseph — Die Kirschner-Zunft. Hr. Klammer Michael, Magistratsrath zu Klausen — — Klaus Franz — — KlebelSberg Franz v., mit Familie. — KlebelSberg Philipp v., ^-tadtpfarrer zu Klausen. Die Kleidermacher - Zunft. Hr. Kleinhannö

Valentin, k. k. Landgerichts-Adjunkt zu Meran -— - — Knant Karl— ... >— Knoflach Johann, mit FraU.' — Kn0ll Johann — Knoll Joseph Valentin. mit Familie. Fräulein Hepperger Johanna v. Hr. Heilster Joseph, L>i Landgerichtö-Aktuar zu Kastelruth. — Heufler Joseph. — Dingerle Johann 'Anton — — Himersaaer Michael, Chirurg zn Klausen. Himeregger Michael, Hirn Joseph. — Hiylberger Franz, k. k. Wegineisterzu SchlanderS. — HöflerJohann, GemeindS - Äorstanv zu TschcngelS. — Höller Iran; — — Hörmann Jgnaz

v. Fr. Hofer Anna v., geb. v. Maperl — Hr. Hofer Anton v. — — Hofer Franz — -7- Hofer Vin;enz, Landrichter z» NeuhauS — Holzer Atarr Anton —- — Hofp Fran; — — Hofp Jobann Peter — — HosP Joseph Ficel — II. Hnmanitälstla»^ des r. k. Gymnasiums — Die Hutmacher-Zunft. Ä- I Jnnerebner Peter Hr. Janser Joseph, Benefiziai zu Goldrain Fr. Hr. Hr. Fr. Hr. Fr- Hr. Fr. Hr> Ingram Jobann 'Anton v. — Ingram Christoph v. — Ingram Paul Freiherr v. . — Ingram ?l»ialie Freyin, geb. Freyin v. Ceschi - Johannovskp Prvkop

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/11_11_1847/BTV_1847_11_11_23_object_2962847.png
Pagina 23 di 30
Data: 11.11.1847
Descrizione fisica: 30
8VS s s d i k t. Bei der am 23. d. M. stattgehabten Militärl^sung wurdckN für die Abwesenden behoben folgende LoSzahlen: Im I. Distrikte: Für Just (reetius Ott) Joachim von Prutz Loszabl Nr. 2. Greit«r Joseph Alois von Prutz Los,ahl Nr. 9. Xreitzler Aloiö Anton von Prutz Loszahl Sir. 12. Maaß Anton von Ladis Loszahl Nr. 16. Hann Johann Georg von Ladis Loszahl Nr. 17. Im II. Distrikte: Für Aangerle Tobias von Serfaus Loszahl Nr. 2. Stock Johann von Fiß Loszahl Nr. 3. Lenz Johann Jakob

von Kaunserberg Loszahl Str. 4. Gfall Alois von Kaunserberg Loszahl Skr. 8. Althaler Joseph von Serfaus Loszahl Skr. K. Parrboll Joseph Anton von Serfaus LoSzahl Nr. 13. Petroß Joseph Anton von Ried Loszahl Skr. 16. Hausewirth Elias von Serfaus Loszahl Nr. 21. Richte Joseph ?liiton von Kaunserberg Loszahl Nr. 22. Lentsch Balthasar von Kaunserthal Loszahl Nr. 23. Gabl Gottlieb von KannS Loszahl Ztr. 24. Zangerle Joseph Gottfried von Kaunserthal LoSzahl Nr. 26. Lenz Johann Tobias von Kaunserberg Loszahl

Kaiserjäger-Negiments-Ergänznng wurden für nachstehende abwesende Jünglinge die beigesetz ten Loszahlen gehoben, als: Im I- Lofungödi strikte: Für Knplwieser Karl von Standers Nr. 9. Mangweth ErasninS von Ständers Nr. 26. Plangger Ma^eutiuS von NauderS Nr. 7. Im II. Losung 6 di strikte: Für Aaldauf Joseph von Graun Str. 29. Hanggl Franz von Pfunds Nr. 19. Prieth Aenedikt von Graun Str. 4. Theni Alois NoinedinS von Pfunds Nr. 3H. Walfer Joseph Ezechiel von Pfunds Nr. 21. Westreicher Johann von Pfunds Str

Martin von Au, 6 » Feuerstein Joseph Pius von Au. Im II. Distrkte 2l für BilgeriJohannKasparvon Andelsbuch. >2 ? Hammerer Johann Joseph von Egg, Hellbock Johann Kaspar von Egg, , „ Metzler Alois von Andelsbuch, Meusburger Joh. Pcter von Andelsbttch. Im IV. Distrikte Dietrich Joseph Alois von Mellau, Greber Franz Xaver von Schwär- zenberg, Moosmann Jos. Ant. von Schncpfau. Im V. Distrikte Bnchele ,'lnton von Langenegg, .? Eberle Pcter von Langenegg, Herburger Konrad von HittiSau, Hntle Joseph Anton

von'Bolgenach, ^ Ladner Heinrich von HittiSau, Mennel Joseph von Längciiegg, Meusburger Franz A'aver von Lan- genegg, Nenning Joh. Pcter von Bolgenach, Ztiifibauiner Jodok von Langenegg, .v Steurer. Joh. Lronrad von ^'angenegg, .) Stöckler Joseph Anton von HittiSau, Wild Joseph von Hittisan, ... Zehrer Johann Konrad von Unter- langenegg. Im VI. Distrikte .... Bechter Franz Joseph (Johann Ge- org'fohn) von Krumbach, Looszabl ^!> 34 39 3 4 2 zö 52 30 36 53 5,7 12 1 Looö;ahl 23 36 3l 26 11 erkmann Augnsnii

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/15_11_1847/BTV_1847_11_15_17_object_2962897.png
Pagina 17 di 22
Data: 15.11.1847
Descrizione fisica: 22
von Kaunserberg LoSzahl Nr. 4. Gfall Alois von Kaunserberg Loszahl Nr. 8. Alihaler Joseph von Serfaus LoSzahl Nr. 1l. Partholl Joseph Anton ?on SerfauS LoSzahl Nr. >3. Pedroß Joseph Anton von Ried LoSzahl Nr. 16. Hausewirth (?lias von Serfaus Loszahl Nr. 21. Nichte Joseph Anton von Kaunserberg Loszahl Nr. 22. Lcntsch Balthasar von Kaunserthal LoSzahl Nr. 23. Gabl Gottlieb von KaunS Loszahl Str. 24. Zangerle Joseph Gottfried von Kaunserthal Loszahl Nr. 26. Lenz Johann Tobias von Kaunserberg Loszahl

der diesjährigen Kaiserjägcr-Rcgiinents-Ergänzung wurden für nachstehende abwesende Jünglinge die beigesetz ten LoSzahlen gehoben, als: Im I. LosungSd istrikte: Für Kuplwieser Karl von NauderS Nr. 9. Maugweth Erasmus von Nauders Nr. 26. Plangger Mauritius von NauderS Nr. 7. Im II. Losungsdistrikte: Für Valdauf Joseph von Graun Nr. - Hanggl Franz von Pfunds Nr. 19. Prieth Aenedikt von Graun Nr. 4. Theni AloiS RomediuS von Pfunds Nr. 34. Walfer Joseph Ezechiel von Pfunds Nr. 21. Westreicher Johann von Pfunds

Looszahl 29 für Feuerstein Johann Martin von Au, i, 6 Feuerstein Joseph PiuS von Au. Im I?. Dtstrkte Looszahl 21 für Bilgeri Johann Kaspar von AndelSbuch. Hammerer Johann Joseph von Egg, Hellbvck Johann Kaspar von Egg, ^ Metzler AloiS von AndelSbuch, „ Meusburger Joh. Peter von AndelSbuch. Im IV. Distrikte Dietrich Joseph Alois von Mellau, ^ Greber Franz Ztaver von Schwar zenberg, Moosmann Jos. Ant. von Schnepfa». Im V. Distrikte Looszahl 34 » Bnchele Anton von Langenegg, 39 Eberle Peter von Langenegg

, 3 Herburger Konrad von Hittisau, 4 ^ Hutle Joseph Anton von Bolgenach, „ 2 „ Ladner Heinrich von HittiSau, 10 Wiennel Joseph von Langenegg, 52 » Meusburger Franz Ztaver von Lan genegg, » Nenning Joh. Pcter von Bolgenach, ^ Nußbaumer Jodok von Langcnegg, Steurer Joh. Konrad von Langenegg, ^ Stöckler Joseph Anton von HittiSau, Wild Joseph von Hittisau, » Zehrer Johann Konrad von Unter- sai^enegg. . Im VI. Distrikte Looszahl 23 - ^ Bechter Franz Joseph (Johann Ge- org'fohn) von Krumbach, ?? Berkmann Augustin

von Krumbach, Bilgeri Johann Konrad von Krumbach, Fink Joseph Anton von Krumbach, ? Fritz Joseph von Krumbach. Da nun Johann Konrad Zehrer von Unterlangen- egg mit der Looszahl 1 nnd Heinrich Ladner von Hit tiSau mit der Looszahl 2 zur wirklichen Einreihung, alle übrigen aber nach der Reihe der für sie gehobenen Looszahlcn zur Reserve bestimmt sind, so haben obge- nannter Johann Konrad Zehrer und Heinrich Ladner, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg'be finden, binnen vier Wochen

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/07_11_1849/BTV_1849_11_07_5_object_2972519.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1849
Descrizione fisica: 6
von dort, die Loszahl 107. 101 für Feßlcr DominikuS, Schuster von dort, die LoSzahl 121. II) für Lnger Franz Joseph, Müller von dort, die Loszabl >Z9. II. A » 0 d e m L 0 sn n g s 0 istr i k te H 0 h« » e in ö und E b n 1 t. 1) für Burganer Benjainin von Hohenems die LoS zahl 1. 21 für Aminann Benedikt von Hohenems dir Loszahl 7. 31 für Brändle Karl von dort die Loszabl 8. 4) für Walser Rudolph, Müller vo» dort, die Los zabl 17. 51 für Aminann Joh. Georg, Schneider von dort, die Loszahl 38. 61 für Landauer David

, Student von dort, die Los zahl 44-- 7) für Dillinger Anton, Student von dort, die Los zahl 46. 8) für Meiidelsoh» Joseph, Schuster von dorr, die LoS- zabl 31. 9Z für Huchler Anton, Handlungs-CommiS von dort, die Loszahl 57. 10) für Mathis Gallus von dort die Loszahl 67. III. Aus dem Losungsdistrikte Lustenau. 1) für Grabhcr Anton Joseph von Lustena» die Los zahl 5. 2) für Grabhcr Job. Georg von dort die Loszahl 36. IV. Aus dem L 0 suu g Sd i st ri k t e Höchst, Fußach und Gaißau. 1) für Schneider

Joseph vo» Fußach die Loszahl 6. 2) für Zaiigerlc Franz Gebhard von dort die Los zahl 6. Da nun Burgauer Benjamin, von Hohenems mit Loszahl I, und Amman» Benedikt von dort Loszahl 7 im II. Distrikte, Grabber Anion Ivsepk vo» Lustenau mit Loszahl 6. im III. Distrikte, und Schneider Joscph von 'Hnßach LoSzabl 6 >1» IV. Distrikte zur wirklicl cn Ciureibnng dcstiniint sinv; so werden dieselben hiemit anfgeforderl, im Falle sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aufhalten, binnen vier, fallS

«) in dem Verlust des Rechte« sich selbst vertreten zu lasse». K- K. Land- und Krim.-Gericht Feldkirch, den 3l. Okt. 1849. Or. Häusle, Amtsverwalter. I Vorladung. Nr. 4511 Bci der am 29., 3V. und 31. d. Mts. vorgenomme nen Militärlosiing wurden für die iiachbenaiinteii, in den Jahren 1827 und 1828 geborne» und abwesenden Militärpflichtigen folgende Loszahlen gehoben, und zwar: Im III. L osu 11 gsdistrikte: Für Joseph Auton Müller von Dürtsch zu Sonntag die LoSzahl 3. ,, Johann «Zhristiau Dietrich von Sonntag

die Los- zahl 7. „ Johann Christian Bickel von Dürtsch zu Sonntag die Loszabl 9, ^ » Joseph Dobler von Bickelivald zu Sonntag die Loszahl >3. ,, Joseph Anton Bertel von Buchholz zu Sonntag die Loszahl 2g. » Franz Bickel von Dürtsch zu Sonntag die Los zahl 39. „ Johann Jakob Sparr von Mariil die Loszahl 46. ,, Loren; Bischof von Uga zu DamülS die LoSzahl 48. Im IV. Losn 11 gsdistrikte: Für Joscph Geigcr von Gnrris die LoSzahl I. Johann Joseph Vonbank von MutterSbcrg zu Nü- zidcrs die Loszahl 5. Marhäuö

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/15_11_1841/BTV_1841_11_15_21_object_2938620.png
Pagina 21 di 26
Data: 15.11.1841
Descrizione fisica: 26
3 . Vorladung. Bei der dießgerichtlichen heurigeit Los,mg zur Er gänzung deS Tiroler Kaiseriager-NegimeutS am 28. und 29. d. Mts. waren nachbenannte in den Jabren 1819 und 1320 geborne Jünglinge abwesend, nnd wurden für dieselben die beigefügten Losnuniinern gehoben: Im I. L osn ng 6d istri kt. Los Nr. 18 Mair Joseph Mathias von St. Johann. 42 WagstctterJohann oderSeiwald vonKitzbühl. 43 Hochberger Franz oder Hneber von St. Johann. i, .5,I Kruin Matbias von St. Johann. » 52 Blachfellner Joseph

Dominikns von Kitzbühl. -» 67 Seiwald Thomas von Kitzbühl. 75 Margreittuer Joseph von Kirchdorf. >00 Gaster Mathias von Kirchdorf. 104 Kohlhofer Sebastian, von Kitzbühl. /, 106 Mödlingcr Peter oder Sieberer von St. Johann. „ 121 Schroll Anton von Kitzbühl. » 123 Buchberger Johann Georg von St. Johann. Im II. Losn ng6 Distrikt. Los Nr. 8 Zorn Georg von Waidring. » 31 Zechineister Joseph oder Reiter von Schwenk. 44 Cder Wolfgang von Fieberbrnn. .-> 99 Heitzmann Johann Georg von St. Jakob

Josepli von Telss Los Nr. 38. Schöpf Johann Bapt. von Scharnitz Los Nr. 13. J ni II. Distrikt. Für Niedl Johann Bapt., Sohn des Anton, von Zirl LoS Nr. 37. Starjäkob Joseph Vinzenz von Ranggen Los Nr. 2. Gidtis Gebl>ard von Oberhofen Los Nr. 8. Da nun Starjakob Joseph Vinzenz mit Los Ztr. 2 im II. Distrikte zur wirklichen Einreibung berufen ist, so hat sich derselbe, wenn er sich in der Provinz Tirol nnd Vorarlberg aufhält, binnen vier Wochen, wenn er sich aber außer dieser Provinz befindet, binnen

Alols von Angedair Loszahl 32. 7. TschoU Martin von St. Anton Loszahl 60. 8. Wiestner Joseph Alois von Fließ Loszahl 37. 9. Wohlfahrter Benedikt von Fließ LoSzahl 53. 10. Zangerl Franz Anton von Fließ Loszahl 34. 11. Geiger AloiS Anton von Angedair Loszahl 72. 12. Jnngblut Benedikt von Fließ Loszahl 74. 13. Knabl Joseph von Fließ Loszahl 59. 14. Krautschneider Andrä Alois von Angedair Loszahl 4. 15. Mark C'ngelberth von Fließ Loszahl 42. 16. Mooser Joseph Anton von Fließ Loszahl 69. 17. Oettl

Christian. Alois von Angedair LoSzahl 1. 18. Paak Franz Jgnaz von Fließ Loszahl 70. 19. Partoll Johann AloiS von Angedair Loszahl 71. 20. Pleiser Johynn von Stanz Loszahl 18. 21. Probst Johann von Angedair Loszahl 7. Im II. Lo sn ngsdistrikte, bestehend in den Gemeinden Grins, Pians, Kaisers, See nnd Kappl. Für: 22. Waldner Johann Joseph von Kappl Loszahl^49. 23. Wechner Johann David von Kappl Loszahl 32. 24. Wolf Christian von Pians Loszahl 28. 25. Zaiigerl Johann Gottlieb von Kappl Loszahl

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/11_11_1844/BTV_1844_11_11_12_object_2950606.png
Pagina 12 di 24
Data: 11.11.1844
Descrizione fisica: 24
losungspflichtige Jünglinge des k. k. Landgerichts Landeck folgende Loszahlen gehoben: Im I. Losungs-Distrikte: 1. Für Probst Franz von Angedeir die Loszahl I. 2. ?, Zangerl Franz Anton von Kappl die Loszahl 2. 3. » Bock Christian von dort die Loszahl 4. 4. -> Grissemann Franz Alois von dort die Los zahl 8. 5. „ Stark Johann Evangelist von dorr die Los zahl 9. 6. Thönig Johann Joseph von dort die Loszahl 10. 7. Perwanger Joseph von Angedeir die Loszahl 11. 3. » Schweighofer Christian von Kappl die Los zahl

13. 9. - Ladner Franz Anton von dort die Loszahl 14. 10. ,, Waldner Franz Anton von dort die Loszahl 21. 11. », Ladner Franziskus von Flirfch die Loszahl 22. 12. „ Lindenthaler Joseph Anton von Kappl die Los zahl 23. 13. Siegele Johann Franz von dort die Loszahl 27. 14. -» Schmid Franz von dort die Loszahl 30. 15. Mayr David von dort die Loszahl 32. 16. „ Lindenthaler Johann Franz von dort die Los zahl 33. 17. „ Gstrrin Johann Anton von dort die Loszahl 39. 13. Alnon Joseph Alois von dort die Loszahl

40. ^9. Valdauf Johann Anton von dort die Los- _. Zahl 45. ' Ichmid Franz Anton von dort die Loszahl 47. Johann Göttlich von dort die Loszahl 50. >32. Schweghofer Joseph Aiiton von dort die Los zahl 52. 23. Häuser Joseph Anton von dort die Loszahl 57. '24. „ Ladurner Ferdinand von dort die Loszqhl 60. Im H. LosungS-Dstrikte: 1. Für Mallaun Franz Anton von See die Loszahl 2. 2. » Mungenast Thomas von Grins die Loszahl 3. 3. ,» Schuler Joseph Jsidor von Perfuchs tue Los zahl 6. ^ 4. « Schuler Joseph von Grins

die LoSzahl 7. 5. » Pig Franz Anton von dort die Loszahl 9. 6. „ Seiler Joseph Anton von PerfuchS die Los zahl 15. 7. ,, Nigg Franz Alois von dort die Loszahl 22. 3. „ Grissemann Nikolaus von Grins die LoSzahl 23. 9. „ Auer Kaspar Engelberth von See die Los zahl 26. 10. ,, Erhart Gottfried von Perfuchs die Loszahl 27.' 11. » Pöll Joseph von Grins die Loszahl 30. 12. i. Kleinheinz Franz von See die Loszahl 36. 13. „ Sigl Joseph Alois von Grins die Loszahl 4V. Im III. Losnngs-Di strikte : 1. Für Schuler

Albert von Zamö die LoSzahl 3. 2. Griesser Johann von dort die Loszahl 4. 3. Gröber Thomas Martin von Strengen die Loszahl 6. 4. „ Karber Johann Joseph von dort die Loszahl 10. 5. ,, Mayr Peter Anton von dort die Loszahl 12. 6. » Schuler Simon Franz von Zams die Los zahl 13. 7. -» Nossinger Joseph Anton von Strengen die Los zahl 19. 8. Lenz Johann von Zams die Loszahl 27. 9. Schmid Joseph Alois von Pians die Loszahl 30. 10. » Mungenast Joseph von Strengen die Los zahl 34. 11. -» Prieudl Vinzenz Anton

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/14_11_1844/BTV_1844_11_14_18_object_2950668.png
Pagina 18 di 26
Data: 14.11.1844
Descrizione fisica: 26
losungspflichtige Jünglinge des k. k. Landgerichts Landeck folgende Loszahlen gehoben: Im I. Lo sn ngs-D istrikte: Probst Franz von Angedeir die Loszahl. 1. Zangerl Franz Anton von Kappl die Loszahl 2. Bock Christian von dort die Loszahl 4. Grisseinann Franz Alois von dort die Los zahl 8. Stark Johann Evangelist von dort die Los- Zahl 9. Thönig Johann Joseph von dort die Loszahl 10. Perwanger Joseph von Angedeir die Loszahl 11. Schweighofer Christian von Kappl die Los zahl 13. Ladner Franz Anton

von dort die Loszahl 14. Waldner Franz Anton von dort die Loszahl 21. Ladner Franziskus von Flirsch die Loszahl 22. Lindenthaler Joseph Anton von Kappl die Los zahl 23. Siegele Johann Franz von dort die Loszahl27. ^chmid Franz von dort die Loszahl 3V. Mayr David von dort die Loszahl 32. Liiideiithalcr Johann Franz von dort die Los zahl 33. (Astrein Johann Anton von dort die Loszahl 39. Amon Joseph Alois von dort die Loszahl 4V. Baldauf Johann Anton von dort die Los zahl 45. Schmid Franz Antmt voll dort die Loszahl

47. Seiler Johann Gottlieb von dort die Loszahl 50. Schweghoftr Joseph Anton von dort die Los zahl 52. Häuser Joseph Anton von dort die Loszahl 57. Ladurner Ferdinand von dort die Loszahl 60. 1. 2. 3. 4. Für 6. 7. S. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 13. 19. 20. 21. 22. 23. 24. JmZII. Losungs-Dstr ikte: 1. Für Mallaun Franz Anton von See die LoSzahl L. 2. « Mungenast Thomas von Grins die, Loszahl 3. 3. » Schüler Joseph Jsidor von Perfuchs die Los zahl 6. 4. ,, Schuler Joseph von Grins die Loszahl

7. 5. » Pig Franz Anton von dort die LoSzahl 9. 6. » Seiler Joseph Anton von Perfuchs die Los zahl 15. . „ . ,7. »> Nigg Franz Alois von dort die Loszahl 22. 3. », Grisseinann Nikolaus von Grins die Loszahl 23. 9. „ Auer Kaspar Engelberth von See die Los zahl 26. 10. », Erhart Gottfried von Perfuchs die Loszahl 27. 11. Pöll Joseph von Grins die Loszahl 30. 12. ,, Kleinheinz Franz von See die Loszahl 36. 13. „ Sigl Joseph Alois von Grins die Loszahl 40. Im III. Losnngs-Distriktc: 1. Für Schuler Albert

von Zams die Loszahl 3. 2. Griesser Johann von dort die Loszahl 4. 3. » Gröber Thomas Martin von Strengen die Loszahl 6. 4. « Karber Johann Joseph von dort die Loszahl 10. 5. -» Mayr Peter Anton von dort die Loszahl 12. 6. » Schuler Simon Franz von Zams die Los zahl 13. 7. „ Nossinger Joseph Anton von Strengen die Los zahl 19. 8. „ Lenz Johann von Zams die Loszahl 27. 9. » Schmid Joseph Alois von Pians die Loszahl 30. 10. „ Mungenast Joseph von «-trengen die Los zahl 34. 11. Priendl Vinzenz Anton

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/08_11_1841/BTV_1841_11_08_13_object_2938482.png
Pagina 13 di 20
Data: 08.11.1841
Descrizione fisica: 20
84V t Verladung. Bet der dießgenchtlichen heurigen Losung zur Tr» aänzung deS Tiroler Kaiserjäger-Regiments am 28. und SS. d. MtS.. waren nachbenannte in den Jahren 1319 und 1320 geborne Jünglinge abwesend, und wurden für dieselben die beigefügten Losnummern geh»ben: . Im l. Losungsdistrikt, Los Nr. 18 Mair Joseph Mathias von St. Johann. 42 WagstetterJohann oderSeiwaldvonKitzbühl. » 43 Hochberger Franz oder Hueber von St. Johann. » 51 Arum Mathias von St; Johann. 52 Blachfelluer Joseph

Dominikus von Kitzbühl. » 67 Seiwald.Thomas von Kitzbübl. ... 75 Margxsi'ttnfr Joseph von Kirctidorf. 100 Gaster Mathias von.Kirchdorf. „ 104 >Kohlhofer.Sebastian von Kitzbühl. „ ^06 Mödlinger Peter oder Sieberer von St. . Johayu. „ . 22l Schroll Anton von Kitzbühl. ,» 123 BnchberLer Johann'Georg von St.Johann. Im II. Losungsdistrikt. Los Nr. 3 Zorn Georg voit Waidring. » 31 Zeltjmeister Joseph' oder Reiter-von Schwellt. », 44-Eder Wolfgang > von Fieberbrun. ,, 99 Hektzmann Johann Georg von Sti Jakob

Nr. 14. Krißmayr Joseph von Telfs Los Nr. 33. Schöpf Johann Bapt. von Scharnitz Los Nr'. l3. Im II. Distrikt. Für Riedl Johann Bapt., Sohn des Anton, von Zirl ' Los Nr. '37. Starjakob Joseph Vinzenz von Ranggen Los Nr. 2. Gidtis Gebhard von rhofrn Lo6 Nr. 8. 3. Schütz Johann Martin von Dki-ß LoSjahl »7. 4. Thomg Johann Michael vo» Fließ Loszahl 5. 5. Thönia Peter Panl von Flioß Loszahl ?3. 6. Tilg Johann «lols vot, «ngedair roSzahl 32. 7. Tschdll Martin vonSt.Amon LoSzahl 60. 3. Wiestner Joseph Alois von Fließ

Äszahl 27. 9. Wohlfahrter Benedjkr von Fließ Loszahl S3. 1V. Zangerl Fränz Anton von Fließ Loszahl 34. t l. Geiger Alois Anton von Angedair LoSzahl 72. 12. Jungblut Benedikt von Fließ Lsszahl 74. 13. Knavl. Joseph von Fließ LoSzahl ^d9. 14- Kräütschneider.ÄndtS AloiS von Angedair LoSzahl 4.- 15. Mark^ Engelberth von Fließ Loszahl 42. 16. Mooser Joseph Anton von Fließ Loszahl 69. 17. Oettl Christian AloiS von Angedair LoSzahl 1. 13. Paal Franz Jgnaz von^ Fließ LoSzahl 7.0. 19- PartoK Johann- Alois

von Angedair Loszahl 71. 20. Pteifer Johann von Stanz Loszahl 13. 2li Probst Johann von Angedair!Loszahl 7. Im II. Losungsdistrikte, bestehend in den Gemeinden Grins, Pians, Kaisers, > See, und Mappl. Für: 22. Waldner Johann Joseph von Kappl Loszahl 49. 23.- Wechner Johann David von Kappl. Loszahl 32. 24. Wolf.Ehristian! von. Pians, Loszahl,23. 25. Zangerl-Johanni Pottlieb.von Kappl Loszahl 30. 26. Baldanf^ Gabriel.vö« Kappl Losjahl 65. 27. Drarl Franz,Antou von Pians Loszahl 3. 23.iEder Nikolaus.von

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/18_01_1830/BTV_1830_01_18_6_object_2899987.png
Pagina 6 di 15
Data: 18.01.1830
Descrizione fisica: 15
. ' — U». Lewenegg, Advokat in Innsbruck. — Meirner, k. k. pens. StiftungS - Administrator in Innsbruck. — Joseph v. Kugstatscher, k. k. Oberpostamts - Verwal ter in Innsbruck. - , Dessen Frau Gemahlin Rcsa, geb. Mumelter. Herr Ferdinand v. Roggia, k. k. Staats-Buchhaltungö- Jngrossist. Dessen Frau Gemahlin Anna, geb. v. Kugstatscher. Herr Vinzenz v. L-kinner, k. k. Staats-Buchhaltungö- Osfizial. '— Johann Gruber und feine Gattin, stand. Buchhal- tilngS-Offizial. — Joseph Glätzle, Handelsmann von Jmst. — Joseph

Glätzle, stand. BuchhaltungS-Offizial. — Alexander Teiß, ständischer BuchhaltungS - Jn- grossist. — Franz Raggl, Handelsmann und Kurator des Spar- Kassa-Instituts iu Innsbruck. ZachariaS'Former, k. k. Aktuar in Mühlbach. — Joseph Paulmichl, k. k. FiSkalamtS-KonzeptS- Praktikant in Innsbruck. — Karl v. Froschauer, k. k. Gubernial-Sekretär in Innsbruck. — Joseph Cornei, ?. k. Fvrstinfpektions-Ädjuukt in Innsbruck. Fräulein Margaretha v. Sardaana. Hàllerstiftsdame in Innsbruck. ^ ' Freyfrau

v. Lichtenthurn, geb. v. Sardagna, Haller- stistSdame in Innsbruck. Herr Joseph Valentin Maurer, der Rechten Äoktor, k. k. Professor und Advokat in Innsbruck. — Martin Lechleitnern. Frau Gemahlin, k. k. Staatö- Buchhalt. - Rechnnngs - Nach in Innsbruck. — Anton v. Egger, Güterbesitzer in Bradl. Frqn Anna v. Egger, geb.RliNgger, dessen^r. Gemahlin. Herr Martin Wallfaner, Stlftö - Chorherr von Wiltau «nd Kooperator in Bradl. — v. Stöckl, Güterbesitzer, Und dessen Gattin ni Bradl. — Herr Johann Lutz nebst Gattin

, Güterbesiner und Bierwirth in Vradl. ^ . Frau Katharina.Wittwe Pfanzelter, geb. Kneringer, Guterbesitzerin in Bradl. Herr Haid und dessen Gattin, Winkelwirth in Bradl. Joseph Rappold, Schuhmachermeister in Bradl.- — Ignatz Rindler, Gutsbesitzer in Bradl. — AmbroS Denk, StiftS-Chorherr von.Wàu u. Pfar rer in AmbaS. . - — Ludwig Prarmaver> Stifts-Chvrherr von Wàu u. Kooperator in AmbaS.. — Franz Trientl, Pfarrmeßner in AmbaS. — Andrà Hörtnagl, Gastwirlh detto — Johann Nagiller, detto ^ detto — Joseph

Steinlechner, Gutsbesitzerin AmbaS. — Karl Rocker, detto detto — Joseph Gapp,^ detto detto — Johann Neuwieser, Schneidermeister, detto — Graf Alvis v. Reisach, k. k. wirklicher Kämmerer, Gubernial-Rath und LàndeSbaudirektvr. Frati Gräfin v. Reisach, dessen Frau Gemahlin. — Gräfin Wittwe v. Leiden, geborne Gräfin v. Rei sach in Wiltau. ' . . Herr Joseph Stolz, ständischer BuchhaltungS-Kanzemst und Gattin. - — Franz Lutz , Gastwirth in Wiltau. — Johann Forcher, Handelsmann in Wiltau« Die Mayrsche Handlung

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/18_11_1844/BTV_1844_11_18_18_object_2950721.png
Pagina 18 di 20
Data: 18.11.1844
Descrizione fisica: 20
von Angedeir die Loszahl 1. 2. ,» Zangerl Franz Anton von Kappl die Loszahl 2. 3. Bock Christian von dort die Loszahl 4. 4. Grissemann Franz Alois von dort die Los zahl 8. 5. „ Star? Johann Evangelist von dort die Los zahl 9. 6. Thönig Johann Joseph von dort die Loszahl 10. 7. PerwangerJoseph von Angedeir die Loszahl II. 3. ,» Schweighoser Christian von Kappl die Los zahl 13. 9. - Ladner Franz Anton von dort die Loszahl 14. 1V. ,, Waldner Franz Anton von dort die Loszahl 21. 11. .. Ladner Franziskus

von Flirsch die Loszahl 22. 12. Lindeiithalcr Joseph Anton von Kappl die Los zahl 23. 13. Siegele Johann Franz von dort die Loszahl 27. 14. Schmid Franz von dort die Loszahl 3V. 15. ,» Mayr David von dort die Loszahl 32. 16. « Lindenthaler Johann Franz von dort die Los zahl 33. 17. .» Gstrein Johann Anton von dort die LoSzahl 39. 13. Alnoii Joseph Alois von dort die Loszahl 40. 19. Baldanf Johann Anton von dort die Los- ^ zahl 45. 2», Schmid Franz Anton von dort die Loszahl 47. 21. „ Seiler Johann

Gottlieb von dort die Loszahl 5V. 22. » Schweghofer Joseph Anton von dort die Los zahl 52. 23. Häuser Joseph Anton von dort die Loszahl 57. 24. -, Ladurner Ferdinand von dort die Loszahl 60. Im II. Losn n g s-D st r i k te : 1. Für u)!allann Franz Anton von See die Loszahl 2., 2. -Nnngenast Thomas von Grins die Loszahl 3. 3. Schuler Joseph Jsidor von Perfuchs die Los zahl. 6. 4. » Schuler Joseph von Grins die Loszahl 7. 5. „ Pig Frm,z Anton von dort die Loszahl 9. v. ^ .. Seiler Jo,eph Antvn

von Perfuchs die Los- zahl 15. 7. Für Nigg Franz Alois von dort die LoSzahl 22. S. » Gnssemgnn Nikolaus von Grins die LoSzahl SZ. 9. Auer Kaspar Sngelberth von See die Lo«, zahl 26. 10. „ Krhart Gottfried von Perfuchs die Loszahl 27. 11. „ Pöll Joseph vofl Grins die Losiahl 3V. 12. », Kleinheinz Franz von See die Loszahl 36. 13. » Sigl Joseph Alois von Grins die Loszahl 40. Im III. Losungs-Di strikte : 1. Für Schuler Albert von Zams die Loszahl 3. 2. „ Griesssr Johann von dort die Loszahl 4. 3. » Gröber

Thomas Martin von Strengen die Loszahl 6. 4. ,, Karber Johann Joseph von dort die Loszahl 10. 5. Mayr Peter Anton von dort die Loszahl 12. 6. ,, Schuler Simon Franz von Zams die Los zahl 18. 7. Nösssnger Joseph Anton von Strengen die Los zahl 19. 3. Lenz Johann von Zams die Loszahl 27. 9. Schmid Joseph Alois von Plans die Loszahl 30. 10. », Mungenast Joseph v»n Strengen die Los, zahl 34. 11. „ Priendl Vinzenz Anton von dort die Loszahl37. 12. ,» Wolf Wendelin von Pians die Loszahl 38. Im IV. Lofungs

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/15_01_1824/BTV_1824_01_15_6_object_2881066.png
Pagina 6 di 15
Data: 15.01.1824
Descrizione fisica: 15
. — Joseph Meichelböck^ k. k. Postamto-Prakt. — Prälat von Stams. Augnstin Handl. — AloiS <-chniyer, Gymnasial-Prafekt. — Johann May er. Professor. — Aloil Pirkstaller, — — David Moritz, ^ — Schiller, — — Ploner, — — Oberhauser — > — Tangel, — -— Joseph von Grebmer, k. k. Bnchh.-Beamter. — Fechtl, k. k. Gnb.-Kanzellist. — Geyer, k. k. Glib. - Prattikant. Egger von EggerSried, 'Abbe'e. — Snppan, k. k. Professor. '— Morbiyer, k. k. ?lrlilkerie-Major und Gattin. Frau Tartler, k. k. Oberzengwart. i ^artler

, dessen Gemahlin. .»>err Reichard, k. k. Pulver - Inspektor. Frau Reichard, dessen Gemahlin. Herr Hieron. v. Pauzoloi, k. k. Apell.-Rath. — Karl Pichler, k. k. RechnungS - Offizial. — Jqna; v. Breitenberg, k. k. Accessist. — Dr. Albaneder, k. k. Professor. Frau Alba,ie?er, dessen Gemahlin. Herr Karl Gerber, Jurist. — Johann Baron v. Sternbach, Akademiker. — Joseph Lindner. Akademiker. Frau Wittwe von Dalla Torre mit Familie. Herr Johann Dalla Torre, k. k- Gnb.-(5onzipist. — Michael v. Comini, k. k. Medizinal

- Ralh, sammt Familie. — Göstel, k. k. KordonShauptmann in Hall. — v. Fabian, k. k. Oberlieutenant in Hall. — v. Voglhuber, k. k. Lieutenant. -— Rudolph ^onvico, mit Familie. Fraulein von Noth. k. k. Hallerstiftdame. Herr von Schöltheim, k. k. Kriegs - Commissär, mit Gattin. — Graf von Rosenberg, k. k. Genie-Hanptm. — Hervey v. Kirchberg, k. k. Playmajor. — Anton l?ar»elli, mit Familie. — Joseph Schweighofer, Färbermeister. — Joseph Bruder, k. k. Hauptmann. Frau Franziska Bruder, dessen Gemahlin

. Herr Thomas Valee, k. k. Gef.-Verw.-Beamter. — Heinrich v. Payr. — Banmann, Koeperatnr. — Joseph Mapegger, k.Ik. Stadt- und Landr.- Registrator, mit Familie. Vinzenz Weeber, k. k. Polizey-Dir.-Prakt. ! Ercellenz Herr Graf v. Bissinge». Herr v. Posch.- — v. Hecher. Frau v. Juama, k. k. PräsidentSwittwe. — Gräfin Anna v. Wolkenstein, geb. TariS. Herr Mathias Wittib. — Johann Neumüller, k. k. Rechn.-Offi-ial. — Joseph Pawlik, — — Ingrossisi. — Anton Regensburger, k. k. Rechn.-Offiual. — Johann Wallner

2d2 202 204 265 2VÜ 2Ü7 ' 3 Namen > . !. ^ ^ > - - - . '. ^ ^ Herr Philipp Heinisch ^ k. k. Rechn.-Ofsszial. — Släwik, kl k--Rechn.-Ingrossisi. — Jakob Schilling, k. k. Oiechn.-Raitent. — Joseph Friihwirih, — Ingrossisi^ Fran; v. Hassauer, k. k. Buchh.-Regisir. — Johann Niester, — Accessist. — Leopold PfeisserSbeì '— AloiS Unterberger, Student. — Leopold Denisie, Zeichnungslehrer. — Alexander Graf v. Künigl, k. k. Lieut. — Bartholomä Andree, k. k. pens. Postoffizi». — Gnggenberger, k. k. ^ient

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/15_11_1841/BTV_1841_11_15_20_object_2938618.png
Pagina 20 di 26
Data: 15.11.1841
Descrizione fisica: 26
Anton, des Gregor fel. aus Peeol, Los Nr. 4. e. Valle Angelus Fortunat, des Narzis sel. ans (solle, Vos Nr. 1?. «I. Ghedina Bartlmä, des lebenden Vinzenz ans Bigontina, Vos Nr. 29. v. « Colli Joseph Anton, des Ouirin sel. ans Caolin, Vos Nr. 35. Diesem zu Folge ist der erste zur Einreihnng nnd der zweite zur Reserve berufen. Da der derinalige Aufenthalt aller dieser Jünglinge unbekannt ist, so werden diese hiemit aufgefordert, wenn sie sich in der Provinz Tirol nnd Vorarlberg aufhalten, binnen

Nr. 22 Murek Andreas von An. „ 19 Stülz Joseph von Bezan. 6 Walser Anton von Bezan. „ 17 Wilhelm Joseph von Bezan. 33 Gmeiner Joseph Anton von Bezan. Vom II Distrikte. Los Nr. v Aberer Johann Franz von Bizan. „ 21 Vadner David von Mittelberg. 3 Metzler Anton von Bizan. 3 Mensbiirger Johann Jakob von Bizan. 28 Meusburger Johann Kaspar von Bizau. „ 18 Meusburger Joseph Autvn (Thomas) von Bizan. 23 Moosbrngger Johann Kaspar von Schop- pernan. „ 10 Natter Joseph Anton von Schoppernan. „ 2 Rüscher Johann Jakob

von Bizau. Vom III. Distrikte. Vos Nr. 23 Berchtold Johann Kaspar von Andelsbnch. 1 Fetz Jodok (Josephs Sohn) von Egg. „ 13 Hainincrer Johann Melchior von Egg. '7 Hiller Jodok von Andclsbnch. „ 6 Ritter Johann Jakob von Andclsbnch. „ 32 Ritter Joseph Anton von Andelsbnch. „ 21 Waldner Balthasar Alois von Egg. Vom IV. Distrikte. Vos Nr. 17 Berchtold Johann Peker von Schwarzenberg. „ 33 Bosch Joseph Anton von Schwarzenberg. „ 36 Felder Joseph Vnkas von Mellan. „ 30 Held Joseph Bartholoinä von Schwarzen

berg. „ 22 Kaufmann Georg von Schwarzenberg. 14 Vässer Tboinas von Schnepfan. » 5, Metzler Franz von Schwarzenberg. „ 16 Metzler Jgnaz von Schwarzenberg. ?. 10 Moll Johann Kaspar von schnepfan. » 37 Moosmann Joseph Anton von Schwarzen berg. ,-> 4 Wüstner Joseph von Mellan. Vom V. Distrikte. Vos Nr. 31 Dörner Joseph von BolHenach. II Fink Joseph von Bolgeiiach. .-> 36 Künz Joseph Anton von Bolgenach. 29 Vässer Konrad von Vangenegg. 28 Meniiel Johann Konrad von Hittisan. 13 Neniiing Job. Konrad

von Vaiigenegg. » 23 Schwärzler Joh. Peter von Vaiigenegg. 34 c^chwärzler Konrad von Vaiigenegg. ?> 32 Wilbnrger Konrad von Vangenegg. Vom VI. Distrikte. Vos Nr. 3 Bechter Jos. Anton von Oberkrumbach. „ 19 Berreiter Jos. Anton von Vingenan. -> 13 Bilgeri Joh. Adam von Krnmbach. -> 26 Fink Jodok von Krnmbach. -> 27 Fink Joh. Jakob von Vingenain 15 Neniiing Konrad von Siebratsgfell. „ 1 Ziußbanmer Franz Anton von Krnmbach. 7 Schwarz Joseph von Krnmbach. -> 14 Stenrer Johann Bapt. von Krumbach. Da nun Fetz

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/21_10_1854/BTV_1854_10_21_1_object_2990901.png
Pagina 1 di 6
Data: 21.10.1854
Descrizione fisica: 6
. Für den Oppofltionösall ist ein Dekret zur Kammerauflösung vorbereitet. (Allg. Z.) Oesterreichische Monarckie. (Amtliches.) Der Herr Minister des Innern hat im Einver nehmen mit dem Herrn Justiz-Minister bei den in der gcfürsteten Grafschaft Tirol mit Vorarlberg zu er richtenden gemischten Bezirksämtern zu Vorstehern lind Adjunkten Nachstehende ernannt: Z u V o r st e h e r n. Im Jnnsbrucker Kreise und zwar: für Mieders: Michael Patscheider, Bezirksrichter in Steinach; für Ried: Joseph Willing, B.-R. daselbst

; für Nau- ders: Karl Jäger, Bezirkskollegialgerichtsassessor in Ratrenberg; für Fügen: Anton von Lama, Bezirks- kollegialgerichtsassessor von Jmst; für Steinach: Jof. Lindner, Bezirksrichter in Sillian; für Hopsgarten: Franz Ofner, Bezirkskommissär in Landeck; für Zell: Joseph Berger, Bezirksrichter daselbst; für Jmst: Kaspar SpeÄbacher, Staatsanwaltssubstitut daselbst; für Telfs: Josef Mitterhofer, Bezirksrichter in Inns bruck; für Schwaz: Franz Martin Huber, Staats- nnwaltsübstitut in Feldkirch

daselbst; für Windischmatrei: Johaün Hibler, Bezirkskommissär in Lienz; für Klan- sey : . Johann v. Klebelsberg, Bezirksrichter daselbst; für. Sterzing: Alois v. Hellrigl, Bezirksrichter da selbst'; für Sillian: Karl v. Klebelsberg, Bezirks richter in Bregenz) für Bruneck: Ferdinand v. Gilm, Staatsanwältsubstitut in Feldkirch; für Lana: Franz Sattler, Bezirkskommissär in Meran; für Glurns: Joseph Bachler, Bezirksrichter daselbst; für Lienz: Aloiö Snnemoser, kaiserl. Rath und Bezirksrichter daselbst

; für Schlanders: Joseph Klingler, Bezirks gerichtsadjunkt daselbst; für Kältern: Karl v. Mörl, Bezirksrichter in Bozen; für Meran: Sebastian von Froschaner, Bezirkshauptmann in Cavalese; für Briren: Joseph Blitzburg, Bezlrkshanplmann in Kitzbühel. III. Im Bregenzer Kreise und zwar für Mon- tafon: Joseph Baer, Bezirkskommissär in Feldkirch; für Bezau: Viktor MathiS> Bezirksgerichtsadjunkt in Dornbirn; für Bludenz: Joseph Fkobald, Bezirks richter in Feldkirch; für Dornbirn: AloiS Schaudl, Bezirksrichter

. L. Z u A d j u n c t e n. I- Im Jnnsbrucker Kreise, und zwar für Nauders: Alois Murr, Auskultant; für Fügen: Joh. Steger, Bez.-Ger.-Adj. in «nlz; für Steinach: Andreas Spath, Bez.-Ger.-Adj. in Nogaredo; für Hopfgarten: Josef Nogl, Bez.-Ger.-Adj. in Kältern; für Zell: Andreas Wachter, Bez.-Ger.-Adj. daselbst; für Jmst: Johann Trasojer, Bez.-Colleg.-Ger.-Assessor daselbst; für TelfS: Dr. Florian Sandbichler, Bez.-Richter in Bludenz; für Schwaz: Joseph Neißl, Bez.-Richter von Silz; für Rattenberg: Franz Sybold und Mar Tribns, Bez.-Colleg

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/03_01_1866/BZZ_1866_01_03_4_object_388685.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.01.1866
Descrizione fisica: 6
, geb. Herzog. 292 Herr August Battisti, Handelsmann, 233 dessen Frau Gemahlin Marie, geb. Vidal. 234 Herr Dr. Andrä Bergmeister, praktischer Arzt. 295 Frau Veronika Pascoli, Kreisphysikuswitwc. 296 „ Joseph'me von Azwang zu Riegelheim, geb. Pascoli. 297 Herr Johann Lanner, Handelsmann, mit Familie. 238 „ Kajetan v. Vogl, k. k. Kreisgerichtssekretär. 299 „ Olivier Graf Arz mit Familie, 300 „ Dr. Joseph Gasteiger. 3V1 „ Dr. Joseph Stieler mit Frau Gemahlin. 302 „ Peregrin von Strobel

, UniversitStsprofessor zu Buenos Ayres. 303 „ Joseph v. Strobel, k. k. jubilirter Rechnungs- osfizial, 304 Fräulein Anne von Strobel. 305 „ Marie von Strobel. 306 Frau Elise Michielini. geb. von Strobel, mit Familie. 307 Herr Fraiiz Beck, k. k. Conceptsadjnnkt. 308 „ Johann Burggasier, k. k. Postkondukteur. 309 „ Ludwig Faes, Baumeister, mit Familie. 310 „ Joseph Flora, k. k. Postexpeditor, in MalS. 311 „ Dr. Josef Marchesani, Arzt in Gries. 312 dessen Frau Gemahlin Albertiue gebl Weinstabl. 313 „ Herr Anton Häuska

, k. k. Telegraphenamts- vorstand, mit Frau Gemahlin. 314 Herr Maximilian Murmann. 315 316 317 Dr. von Walther, Advokat, init Frau Gemahlin. Alois von Walther, k k. Berghauptmann m Hall. Joseph von Walther, k. k. Hofsekretär in Wien. 318 Fräulein Marie von Walther. 313 „ Karoline von Walther, 320 „ Jda von Walther. 321 Herr Anton von Hepperger mit Familie. 322 Die Handels- und Gewerbekannner des ehemaligen Kreises Brixen zu Bozem 323 Herr Franz Anton Edler von Kofler, k. k. Rath und HandelskammerprSsident, 324

. 11. 336 Frau Charlotte de Gresti, Leonhardsbera. 337 Herr Anton AloiS Profanier mit Fräulein Schwe ster Louise. 338 Frau Karoline, Witwe Rottensteiner, geb. Moar, mit Familie. 339. Die Müllerzunft. 340. Herr A. März, Buchdrucker. 341. » Joseph Glall, k. k. Lehrer. 342. . Evarist Graf Arz. k. k. Kämmerer und Ritt meister in der Armee. 34Z. Frau Marie Gräfin Arz, geb. Gräfin Sarnthein. 344. Gregor Fifcher'sche Handlung. 345. Die Geschwister Thaler. 34K. Herr Dr. Carl Thaler. 347. „ Andrä Kirchebner

, Handelsmann, mit Fra« Gemahlin und Nichte. 348. „ Dr. Benedikt Esterle, k. k. Kreisgerichtsadjunkt, mit Familie. 349. „ Joseph Wildling, Wohlthätigkeitscommissions- rath. 350. „ Bernard Spath, Vergolder, mit Familie. 351. „ Johann Buchner, Hotelbesitzer zur Kaiserkrone, mit Familie. 352. „ August Schulz, Stadtapotheker. 353. „ Andrä Wachtler, Handelsmann, mit Frau Ge mahlin. 354. „ Franz v. Stickler. 355. „ Dr. Franz Perathoner, Advokatursconcivient. 35K. „ Dr. Andreas Marchetti, k. k. Kreisgenchts

21