562 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.01.1937
Descrizione fisica: 8
re sind 7 gestorben. Eingewandert sind in der Gemeinde im Lause des Jahres 118 Personen aus Gemeinden der Provinz, 49 aus anderen Provinzen und 3 Ausländer. Ausgewan dert sind 139 Personen in Gemeinden der Provinz Bol zano und 57 in andere Provinzen. Der Bevölkerungs stand der ständig ansässigen Bevölkerung stellte sich mit 31. Dezember 1936 auf insgesamt 4992 Personen. tonio Nage 680 Amtliche Richtigstellung. Die Zwangsversteigerung G-E. 1861-2 »nd 2092-2 Caldaro (Eigentum der Er ben nach Francesco Romen

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

. Vieider). Miederoersteigerung (herabge setzter Ausrusspreis 50.000 L., Vadium 10.000 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire) beim Tribunal Bol zano 27. Jänner, 10.30 Uhr 668 b) Aus Antrag der Bodenkreditanstalt Verona wur den solgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. 559-2 Caldaro (Carolina Morande!!, geb. Tarfujser, in S. Antonio di Caldaro). Wiederversteigerung (l abgesetzter Ausrufspreis 2000 L., Vadium 400 Lire, Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 27. Jänner, 10.30 Uhr 669

G.-.E. 159-2, 1788-2 und 1789-2 Appiano (Luigi Frick in Cornaiano). Wiederversteigerung (Herabgeset ter Ansrusspreis 25.000 L., Vadium 5000 L., Ueber bote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 27 Jänner, 10.30 Uhr 670 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.-.E. 359-2 Caldaro Matilde, Filomena und Francesco Morande!!, alle minderj., vertreten durch ihre Mutter Wwe. Carolina Morande!!, geb. Andergassen, in Caldaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/31_10_1940/VBS_1940_10_31_5_object_3139332.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.10.1940
Descrizione fisica: 6
ler. Leiter, verehel. Gritsch Anna nach Anton, Merano. Corsa Druso 16, Besitzer. Mair, verehel. Seidner, Barbara nach Josef, Colle Jsarco, Zimmervermietung. Mair Maria nach Johann, Colle Jsarco, Zimmervermietung. Mair, verehel. Meister, Maria nach Sebastian, Bolzano, Besitzerin. Malleier, verehel. Meßner, Magdalena des Johann, Lana, Sägewerk. Maran, verehel. Distertori. Aloisia des Franz, S. Nicolo Nr. 20, Caldaro. Besitzerin. Maran, verehelichte Vorhauser. Rosa des Franz, S. Nicolo 14, Cal

nach Johann, Stufles, Vresianone, Besttzer. Oitzinger, geb. Troppan, Agnes nach Theresia, Camporosio in Valcanale. Tarvisio, Besitzerin. Oitzinger Johann, Orfola, Coccan, Tarvisio, Besitzer. _ Peer Johann nach Johann, Tudre 36, Besitzer. Peternell, verehel. Kasai, Margaretha nach Urban, Tarvisio, Besitzerin. Peternell Rosalie und Urban nach Urban, Tarvisio, Besitzer. Pichler Mathilde nach Julius, Caldaro, Via Roma 23. Besitzerin. Pichler Rosa des Anton. S. Nicolo Nr. 40, Caldaro, Besitzerin. Pircker Witwe

6. Barbara Nr. 11, Schneiderei. Scheibenstock Johann nach Johann. Chiusa, Frage- 31, Autotransporteur. Scheriau Sebastian nach Matthäus, Camporosio Nr. 111, Tarvisio, Besitzer. Schmied, verehelichte Simon, Eva nach Anton, Bolzano, Via della a ia 1, Maschinstickerei. Schwetz Franz nach j, Merano, Piazza Duomo 7, Schuhmacher. Senoner Klemens des Alois, Ortisei, Corso Pr. Umberto 41. Drogerie. Sepp Berta des Josef, ■ Eunaano 10, Caldaro, Besitzerin. Sölderer Dr. Adolf nach Alois, Silandro, Rechtsanwalt

Maria nach Josef, Tirolo 24, Besitzerin. Wielander, verehelichte Christandl, Katharina nach Josef, Laces 128, Besitzerin. Zardini Quirin der Theresia, Pasio Garden«, Selva, Gastwirt. Zeiger Alois nach Anton, Ponte Eardena 7, Fleischhauerei. Zwettler Otto nach Franz, Merano, Corso Pr. Umberto 16, Elektrotechniker. Abfalterer Johann nach Maria. Rio di Pusteria, Milchgeschäft. Andergasien, verehelichte Woerndle, Karoline nach Leonhard, Caldaro, Via Menbola 13. Besitzerin. w Baldaus Dr. Johann des Adolf

, Srlandro 123, Rechtsanwalt. Bernard, verehel. Pichler, Martha nach Anton, S. Nicolo 40, Caldaro, Besitzerin. Vraito Angelus nach Franz, Salorno, Via Verdi Nr. 81, Besitzer. Brunner David nach Johann, Moso, Passiria 27. Müller. Dignös Dr. Franz nach Josef, Bolzano, Via Museo 41. Rechtsanwalt. Egger Franz nach Georg, Fusine in Val« romana 48, Tarvisio, Besttzer. Enz Johann des Michael, Balle Aurina, Pesitzsr. Fedrigotti, verehel. Wohlgemuth, Hildegard nach Konrad, Caldaro, Via Pianizza di sopra

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_07_1927/AZ_1927_07_12_3_object_2648815.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.07.1927
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 12. Juli 1927 »Alpenzellung- Selle 5 unser Spital gebracht. Ilnglüchfeliger Weise ftenz gegeben. Und doch ist Caldaro eine Ort» zi latto cd« questa contrariamente ai disposio war ihin, wShàd er im Steinbruch der Firma schast, wo ein Verschönerungsverein eine reiche di legge avov» omesso 6! distinguere con I-» Flor in Laives seiner gewohnten Arbeit nach- Tätigkeit entfalten kann. Keine Dank, die zur proscritta dicitura i lormaggl mag.v o semi- ging, ein Splitter ins Sluge gedrungen

a propria scusa, e clic porcià ne! caso conc«to la giustikieaziono dell'imputata à priva di londamento legalo, s mittags auf der Straße von Terlano in der Gegend von Vrlpiäno. Seebacher hatte mit einem Freund«, einem gewissen De Martin von Bolzano, einen Aus flug unternommen. Auf dem Rückweg befand er sich unversehens vor einem Wagen, der die Straße sperrte. Er wollte vorüberfahren und die Bevölkerung von Caldaro zum Großteil aus Bauern besteht, die das ganze Jahr über schwer arbeiten müssen

, der die Naturschönheit verunziert, weiters er sucht man Mädchen und Frauen Blumen zu züchten und an die Fenster zu stellen usw. So wird sich mit der Zeit gar vieles bewerkstelli gen lassen und der erzielte Erfolg wird ein neuer Ansporn zu weiterer Tätigkeit werden. Mögen diese paar Zeilen dazu beitragen, einige gleichgesinnte Einwohner von Caldaro zu finden, die es sich angelegen sein lassen, zur ^ -in-r l^en Verschönerung der Ortschaft Caldaro auch ein De Martin kam MN Muck mit einer Opfer zu übernehmen, der Dank

für ihre AaVt Aemà Bestürzung und Anteilnahme Dttihs wird sicherlich nicht ausbleiben. hervorgerufen, da Seebacher, ein Sah,: des Rc- Anzeige staurateurs „Zur Talferbrià', aS-mchalben * Heute, den 8. Juli, wurde von den Beam» beliebt und gern gesehen war. ten des Konsumsteueramtes in Caldaro eine Wetterbeobachtungen am 11. Ioli 1927 Frau aus dem Nonstal zur Anzeige gebracht, Gestern: Barometerstand 7316, Temperatur weil diese ungefähr 100 Kilo Butter an Private Maximum 19.9, Minimum 13.2. verkaufen

. Caldaro Mlitörfrledhof- * Mit Erlaubnis der Gemeindebehörde sam melte Herr Anegg Josef, Kaufmann in Caldaro, Geldspenden, um dem verwahrlosten Militär friedhofe, der sich am Eingang in den Ortsfried hof befindet, ein würdiges Aussehen zu. verlei hen. Nun ist das Werk bereits vollendet. Ein fache Betonplatten säumen die einzelnen Grä ber ein. Am Kopfende derselben erhebt sich ein Betonkreuz, das an der Balkenbindung «ine weiße Tafel mit dem Nansen des dort Schlum mernden trägt. Einige Blumen und Crysan

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_08_1938/AZ_1938_08_03_4_object_1872838.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.08.1938
Descrizione fisica: 6
Castelrotto San Osvaldo nach Fie: Balducc! Livia von Tom ba (Trento) nach S. Leonardo Passiria Sol- tusio: Bauco Elena Todisco von Renon So- prabolzano nach Caldaro Pianizza; Ballisti Anna. Wwe. Salvi v.,> Prato Jsarco nach ^ornedo Cardano; Belet.i Berta von S. Lo renzo Pusteria nach Losa: Beü '.zzi Rino von Sarentino Sovigo na«'> Aerano: Bianconi Maria Ossida»! von Riva (Trento) nach Pon te Jsarco: Bugliesi Antonia Chiodini von Lana Foiana nach Lana: Buo.iocore Teresa Tarditi von Rio di Pusteria Maranza

nach Malles Venosta Clusio: Candiani Piera von! Lusan nach Silandro; Sasadio Adele von Cu- ron Venosta S. Valentino all? Muta nach Curon Venosta: Chietini! Itala von S. Leo nardo Passiria nach S. Leonardo Passiria: Colla Noemi Crespan von Thienes S. Sigis mondo nach Varna: Dallago Maria Turra von Appiano Cornaiano nach Lqives: Dalla- brida Cesira von Va.ldagno (Licenza) nach Lana Foiana: Dalla Äalle Virginia von Do salo (Mantova) nach Caldaro; Decarli Cesa rina Bassi von L. Leonardo Passiria S. Mar tino

nach Parcines; De Polo Lucia Locateli! von Caldaro Pianizza nach Appiano Perdo- nico: De Vilos Lidia von Valle Casies San Martino nach Monguelso Tesido: Draghi Te resa Meneghett! von Bressanone Albes nach Bressanone; Eccer Maria von Varna nach Bressanone: Ferrarmi Bice von S. Cristina nach Ortisei: Ferretti Rosina von Caldaro S. Giuseppe nach Caldaro: Fietta Daristelle von Brunico Riscone nach Meltina: Filippi Lu cia Dalbcllo von Caldaro nach Cornedo Car dano: Alaim Melania Morand! ron Appiano Perdonilo

Jsarco: Mi- cai Nerina von Vigarano (Ferrara) nach Caldaro S. Giuseppe Lago: Michelotti Ezio von Segonzano (Trento) nach Vipiteno: Montemurro Michelina Stagno von Mon guelso nach Vipiteno; Moretti Gina Boldrini von Caldaro nach Terlano Settequerce; Nar- delli Adelia von Valle Aurina S. Giovanni nach Plans: Negri Teresa von Funes S. Maddalena nach Nova Ponente; - Pascarella Domenica von Naturno nach Tiralo; Perslèr Giuseppina von Prato Stelvio, Stelvw, nach Laion; Petrin! Giuseppe'von Appiano San

Paolo nach Laives; Potri Laura Mignani von Malles Venosta nach Parcines; Posa Virginia Bagnar! von Silandro nach Renon Sopravolzano; Quinz Maria von Sappada (Belluno) nach Bressanone Albes; Rauso Ida Staro von Calabba nach S. Lorenzo di Pu steria; Rigi Caterina von Prignano (Mode na) nach Falzes; Cerini Teresa Rottoli von Trezza dAdda (Milano) nach Tirolo; Spa- golla Silvia von Curon Venosta nach Mar tello; Maini Lorenzina, Wwe. Sperandio, von Parcines nach Caldaro; Stesano Mar cella von Rasun

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_07_1927/AZ_1927_07_05_3_object_2648777.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.07.1927
Descrizione fisica: 6
Zwölfmalgreiener Musik kapelle statt. Weiteres siehe Inserat. Caldaro Überreichung der Mitgliedskarken an die Zastisten n. Am Sonntag, den 3. Juli, um Ii) Uhr vor mittags. fand am Hauptplatze in Caldaro die feierliche Uebergabe der Mitgliedskarten und Abzeichen an die Eingeschriebenen des Fascio statt. Ein lang gehegter Wunsch soilre somit verwirklicht werden. Zu diesem Zwecke wurde «ine mit Tannengriin und Nationalfarben reich gezierte Trrbün« auf dem Hauptplatze errichtet. Kurz vor 1V Uhr erschienen

auch sämtliche Be hörden der Gemeinde, um an dieser Zeremonie teilzunehmen. Bon den am Platze erschienenen Persönlichkeiten seien hier erwähnt: Herr Dr. Prof. Gaetano Fochesatv, Podestà von Caldaro, Dr. Cav. Bortolotti Constantino, Pretor der Prätur in Caldaro, die Herren Dr. Tegelhofer Carlo, Richter in Caldaro» Dr. Haßl Amedeo, Geineindoarzt, Dr. August Lauer, Ge'neiude- Veterinär, Dr. Palmieri, Kanzleileiter der Prä tur, die H«rren Kommandanten der kgl Kara- binieri und der Finanz, der Herr. Rag. Massari

Ulisse, Geme'mdesekretär. Außerdem beteiligten sich mehrere Lehrer und Lehrerinnen, die Ab teilung der Balilla mit der Fahne, das Feuer- weh,korps von Caldaro und die Bürgerkapelle. An- ei.ie ansehnliche Anzahl von Zuschauern fanden sich am Hauptplatze ein, um dieser neu artigen Feier beizuwohnen. Nachdem der politische Sekretär der Partei, Herr Schuldirektor Bonenti Rodolfo, die Mit glieder des Direktoriums lind die Behörden auf der Tribüne ihren Platz eingenommen hat ten. intonierte

die Bürgerkapelle in schneidigem Tempo die «Giovinezza'. Hierauf ergriff der politische Sekretär Herr Bonenti das Wort. Er stallte vorerst das Direktorium der Partei den Parteimitgliedern vor, die in einer geschlossenen Abteilung knapp vor der Tribüne Aufstellung genommen hatten. Hernach schilderte der poli tische Sekretär in kurzen Worten die Pflichten und die Bedeutung des Fascio in Caldaro. Nachdem er noch den Behörden für ihr Er scheinen gedankt hatte, las er mit erhobener Stimme die Eidesformel

. Beachtens wert waren überdies die ausgestellte Zucht der Seidenraupe und die Abteilung der Eetrride- fchlacht. Zum Schlüsse seien noch die weiblichen Handarbeiten erwähnt, die ebenfalls gebührend eingeschätzt wurden. Nun stelzt das Schulgebäude sür einige Mo nate leer, der Großteil der Lehrerschaft oerläßt Caldaro, um in der Heimat die wohlverdienten Ferien zu verbringen. Der ganzen Lehrerschaft von Caldaro sei hiermit für all ihr Schalten und Walten in diesem Jahre der herzlichste Dank ausgesprochen

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_11_1932/DOL_1932_11_05_4_object_1203298.png
Pagina 4 di 16
Data: 05.11.1932
Descrizione fisica: 16
der Grundparzelle 601/1. 5. In den Gemeinden Caldaro und Appiano: Dichristin Marianna, Witwe Frank, und ihre Söhne Karl und Alois ver kauften an Frau Aloisia Pugneth, Witwe Gabloner, in S. Nicolo-Caldaro den ihnen gehörigen Grundbuchskörper in Cinlagezahl 1449/2 Caldaro, Haus Nr. 36 in S. NIcolo. — Mair Bartlmä, Besitzer des Hoses Car- nella in Cardano. verkauste an Herrn Eduard v. Dellemann, Besitzer in Nalles, den Grund buchskörper 3124/2 Caldaro (Wohnhaus Nr. 37 und Grundparzelle 1296/1), serners

den Grundbuchskörper in Einlagezahl 3128/2 Caldaro (Grundparzellen 1302 und 1295), sowie den Grundbuchskörper in Einlagezahl 1443/2 Caldaro (Ackerparzelle 1287). — Im exekutiven Wege erwarb Kaserer Johann. Besitzer in Sarentino. den Besitz der Karosina Zelger. Witwe Marschall. in Cinlagezahl 158/1 Appiano (Haus Nr. 178 in S. Michele samt Grundstücken) und die Einlagezahl 1862/2 Appiano. Weingarten. — Im Erb wege nach Anton Kaspareth ging der Besitz des Grundbuchskörpers in Einlagezahl 1923 Caldaro (Varzellen 2105

, 2106 und 2107 so wie die Einlagezahl 1324/2 Caldaro (Bau parzelle 346 in Caldaro, Wohnhaus) an Frau Emma von Call, geb. Kaspareth. und an Abram Maria geb. Kaspareth. je zur Hälfte über. 6. In der Gemeinde C a st e l r o t t o: Anna Witwe Profanter, Besitzerin des .Misallhofes' in Eastslrotto. verkaufte an Eao. Karl Vanzo. Bauunternehmer in Castel- rotto, die Bauparzelle 1692, Ziegelmagazin. und die Grundporzelle 293/1 und 301/1 Wiese». — Paul Fill in S. Osvaldo-Eastel- rotto schenkte seinem Sohne

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_09_1929/AZ_1929_09_10_2_object_1864767.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.09.1929
Descrizione fisica: 6
von Prato allo Stelvio nach Bol zano, Oltrisareo; Concarì Elia Clìzia von Frassi- longo, Roveda, nach Caldaro; Covi Luigi von San Leonardo i. P. nach Cartaccia; Creseini Emilia von Pìnzolo, Carisolo, nach Staro, Darzo; Dal Fovo Anna von Campo Tures nach Magre; Dallabona Viola von Prato allo Stelvìo nach San Genesia Atesino: Dalpiaz Eligio von Flavon nach Bolzano; Daprai El vira von Marebbe, San Vigilio, nach Vandoies, Vallarga: Degasperi Colomba, von Vandoies, Fundres, nach Varna, Novacella; De Giovanni

Pia, Valle Aurina, Predai, nach Ortisei; Del- lÄira Elena von Palermo nach Caldaro, Pia- nìzza; Dell'Antonio Vigilio von Salorno nàch l'Isacco; Lenner Carmela von Sàdei Mo lini di Fuori nach San Lorenzo in Pustola; Lezuo Luigia von Marebbe, Pieve, nach Dru- nico; Loß Giuseppe vo», Grigno, Tezze, nach Canal San Bovo. b) Definitive Postenzuweifung: Andrusiani Beatrice voi» San Candido, Prato, nach Roncone: Cainelli Laura von San Lorenzo Pusteria nach Luserna: Cercato Ro mano Gsnaro von Merano

nach Castel Tesino; Dapra Lucia in Finello von Gais, Villa Ottone, nach Primiero, Sagron; Marchesonì Maria von Villabassa nach Caldaro, Pianizza; Marchiando Pacchiala Michele von Salorno nach Selva di Gardena; Vetìer Eleonora von Brunirò nach Aldeno, Garniga Nuova. ,c) Aus Dienftesrücksichien: Abram Anna von Nalles, Andriano, nar. Pannone, Ronzo; Agraiter Scolastica von Thie nes nach Senales, Madonna; De Call Frida von Bressanone, Tilles, nach Nacines, Mareta; Campidell Luigi von Gais, Villa Ottone

Bovo, Proda; Scarduelli Orsolina von Caldaro nach Pomarolo, Savignano; Stecher Albertina in Waidner von Walles Venosta nach Silandro, Corzes: Strozzega Liduina von Cal daro nach Nasun Vaglaora, Valdaora di Sopra; Thaler Filomena von Cvstelrotto, San Osvaldo, nach Folgaria, Carbonare; Vanzstto Paola, von S. Cristina, Gardena nach Denno, Campodenno; Villgrattner Maria von Meltina nach Terento; Waldner Luigi von Malles Venosta nach Si landro, Corzes: Heber Anna von Prati nach Ràcines, Casataia

und der männlichen. Jntegrativkurse in die kgl. Sekundärschule für industrielle Vorbildung: b) Unnvandlung der weiblichen Jntegrativkurse in eine weibliche Se- tllndärschule für 5)aüshaltung. Diese selbstiin- Schüler können allenfalls nur zur Entrichtung eines bescheidenen Beitrages angehalten wer den, der zur Deckung der Spesen für die prak tischen Uebungen verwendet wird. Caldaro: Umuxmdlung der Integratioklassen in einen zweijährigen Vorbildungskurs für land wirtschaftliche Arbeiten und Haushalt. Aviano

7
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1928/17_06_1928/UA_1928_06_17_5_object_3346465.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.06.1928
Descrizione fisica: 6
al 1° piano. Lodovico Morandell, Caldaro, Borgata N. 98. Da vendere: duc maiali. Caldaro, Bianizza di Sopra, 7. Da vendere 5 carri strame; Corrado Fedrigotti, Cal daro, Deposito münizioni. I sotloscritti proibiscono il passaggio e il pascolo sui loro vigneti in Putzmauer. Cib che fu asportato dev’essere restituito; in caso contrario si procederä in via legale. Giulietta Florian, nata Wohlgemuth Crescenza Sepp nata Möltner Cercasi immediatamente mozzo di stalla e Caldaro, Vil la <fi 1 ?Tez

2 Ö n. 11. ' Divieto di passaggio I sottoscritli proibiscono il passaggio sul terreno prato „Lavandi“. I contravventori saranno puniti a norma di legge. Ermanno Hasst, affittuario Maria ved. Peterlin, Caldaro, Villa di Mezzo Diffido chiunque intendesse condurre le acque dal monte Sella attraverso il mio vigneto Putznei. I con travventori saranno denunciati all’autoritä giudiziaria. Leonardo Ambach, Caldaro, Villa di Mezzo Nel Jprincipio della settimana in corso e atteso alla stazione di Appiano I vagone calce

Wohnungen oder eine ganze l.-Stockwohnung mit fünf Lokalen und großer Holz- legc. Ludwig Morandell. Caldaro-Markt Nr. 98. Zwei mittlere Schweine zu verkaufen, Caldaro-Ober- pjanitzing Nr. 7. ^ Ein Streuhaufen,. zirka fünf Fuder (Moosstreu) zu verkaufen. Konrad Fedrigotti, Munitionsdepot Cal- daro-Moost - - - Die Unterfertigten verbieten jedermann das Durch gehen und das Weiden durch die Weingüter in Putz- mauer. Das Abhandengekommene möge zurückgestellt werden, damit- wir nicht gerichtliche Schritte

einlei- teil müssen. Kreszenz Sepp geh. Möltner. Juliana Florian geh. Wohlgemuth. Eiitterer wird für sofort gesucht. Caldaro-Mitterdorf Nr. 11. - ~ ' - • ----- ■ ■ ■ - Durchgangsverbot. Die Unterfertigten verbieten jedermann den Durch gang durch das Grundstück Wiese „Lavardi“. Im Wiederholungsfälle werden wir gerichtliche Schritte ergreifen. Maria Wwe. Peterlin, Caldaro-Mitterdorf. Hassl Hermann, Pächter. Verbiete jedermann die Ableitung des Wassers vom Söllerberg durch unser Weingut in Putznei Ter

meno und werden Zuwiderhandelnde gerichtlich be- langt. Leonhard Arnbach. Caldaro-Mitterdorf. Anfang- dieser Woche trifft in der Station Appiano 1 Waggon prima Spritzkalfc ein. KARL SEGNA.

8
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1929/24_02_1929/UA_1929_02_24_8_object_3346987.png
Pagina 8 di 10
Data: 24.02.1929
Descrizione fisica: 10
flpertura b'eserctzio ' Bregiomi portare a conoscenza della cittadinanza di Caldaro e territorio che col giorno 2 febbraio u. s. nella casa del sig. Riccardo Obrist e precisamente nel locale occupato finora dal bandaio, sig. Lobis, Pichl No. 35, e seguita l’apertura della mia. Officina meccanica Assumo riparazioni di automobili, moto- e bici clette, macchine agricole ed enologiche, nonchö tutti gli ulteriori lavori inerenti tale ramo. Saidature au togene si eseguiscono verso garanzia

. Assicurando la piü scrupolosa esattezza nell’ese- cuzione dei lavori affidatimi, nonche massima solle citudine e puntualita mi lusingo di vasto appoggio. Con tutta stima ‘ RODOLFO ZINGERLE Cercasi brava ragazza per lavori di casa e di campagna per 1° o 15 marzo. — Informazioni aH’Anunini- strazione dell’Indicatore in Caldaro. ASSEMBLEA PLENARIA ilel Consorzlo Acquedotti dl Mlssiano che avn’i luogo il giorno 24 febbraio a. c., alle ore 15, alla trattoria „All’Aquila' di San Paolo col seguente Ordine del

„Indicatore“. MUCCA da mungere assumesi per il nutrimento. Of- ferte al signor dott. Giuseppe Romani, Termeno. Affittasi abitazione con annessa stalla, fienile, oan- tina, eortile egiardino. Dettngliate informazioni Yia Giulio Payr N. 7, Termeno. Sono poste in vendita alcnne bellissiine abitazioni (ease) con e senza fondo adiaoente. Informazioni presso l’Agenzia d’affari A. Frank, Termeno. Rinvcnata catena di ferro. Inform. alTAmministrazioni del Indicatore Caldaro. 6efd]äfts=erö(Tnung Gebe

der P. T. Bevölkerung von Caldaro und Um gebung bekannt, daß ich ab Lichtmeß im Hause des Richard Obrist, vormals Lobis'sehe Spengerlei, Pichl Nr. 35, in Caldaro eine mechanische Werkstätte eröffnet habe. Uebemehme alle Reparaturen von Autos, Motor- und Fahrrädern, landw. Maschinen und Kellerei- maschinell, sowie alle facheinschlägigen Arbeiten. Auch Autogen-Schweißungen werden gegen Garantie geleistet. i ( Indem ich meinen werten . Kunden billigste und reelste Bedienung zusichere, bitte ich um geneigten Zuspruch

und zeichne hochachtungsvollst ZINGERLE RUDOLF. Braves, tüchtiges Mädchen für Haus und Feld gesucht auf 1. oder 15- März. Näheres in der Verwaltung des Blattes in Caldaro, . VOLLVERSAMMLUNG der Misslaner Wassergenossenschaft am 24. Februar 1929, um 3 Uhr nachmittags, im Gasthau^e zum Adler in S. Paolo. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht, 2. Vorlegung der Jahresrechnung, 3. Neuwahl des Vorstandes, 4. Allfälliges. Die Interessenten werden ersucht, vollzählig zu erscheinen. Franz Zublaslng, Obmann

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_03_1930/AZ_1930_03_26_2_object_1862652.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.03.1930
Descrizione fisica: 6
, die dem Gesuche beizulegen sind, sowie die Löhnungstabellen finden sich in den an den öf- fentliclM Ankiindigungstafeln angeschlagenen Manifesten. Programm des Wanderkinos für April u. Mal Während der Monate April und Mal wird das Wanderkino des Dopolavoro in nachstehen den Orten zu den angegebenen Tagen Vor stellungen geben: 1. April in Appiano; 2. in Caldaro; 3. in Laives: 4. in Terlano; 5. in Lana; 6. in San Leonardo in Passtria; 7. in Marlengo; 8. in Na- turno; 9. in Castelbello; 10. in Clardes

Bolzano, klassifiziert- 165 Cembran Antonio, Bolzano. Außer Bewerb: Landwirtschaftliches Institut 168 Namoser Teresa, Untermoser, S. Maddalena von San Michele. 172 Brigl Giuseppe, Cornaiano. Für die schönsten Weinkollektionen: 1. Tarli 171 Brigl I. F.. Cornaiano. Rodolfo, Schloß Schivanburg, Nalles; 2. Firma 173 Cantina dei Contadini, Caldaro, 15.S0 Ì5.SV 15.40 15.10 14.70 14.60 14.-^ Weger J.> Cornaiano-Appiano. Gruppe ia: 177 Weger I., Cornaiano. 185 Hölzl Giuseppe, Bauhof, Maia Alta. 195 Kuhn

Enrico, Schickenburg, Marlengo. Tischweine und bessere Weine, Jahrgang 192g: ^ Hölzl Giuseppe, Bauhof, Maia Alta Cornaiano- Kat.-Nr. 1 Cembran Antonio, Bolzano. 2 Cantina Soc. Andriano. 17 Firma Niedermayr Giuseppe Slppiano. 11 Cantina Soc. Cornaiano-Appiano. 21 Brigl I. F., Coraiano-Appiano. 23 «Firma Niedermayr, Cornaiano-Appiano. 10 Cantina Soc. Andriano. 31 Kettmeier'Giuseppe, Bolzano. 33 1. Cantina Soc. Caldaro. 26 Firma Weger Giuseppe, Cornaiano. 38 Brigl Giuseppe, Cornaiano. 41 Cantina Soc

. Gries-Boizano. 39 Cantina Soc. Andriano. 4V Cantina Soc. Andriano. 50 Schmid Antonio, Oberraukner, Bolzano. Gruppe Ib: Feine weiße Weine. Jahrgang 1929: 63 Regele Giuseppe, Nalles. 60 Cantina Soc. Transate>sina, Appiano. 56 Cantina Soc. Cornaiano. 73 Cembran Antonio, Bolzano. 74 Dipauli Baron Giuseppe, Caldaro. 70 Atz Rodolfo, Pianézza di sotto, Caldaro, 79 Carli Rodolfo, Schwanburg, Nalles. 80 Carli Rodolfo, Schwanburg, Nalles. 77 Brigl Giuseppe, Cornaiano. 84 Cantina Soc. Terlane. 86 Firma Weger

Antonio, Villa Pfeifer, Gries. 104 Brigl I. F., Cornaiano. 108 Cembran Antonio, Bolzano. 119 Mayr Tomaso u. Sohn, Gries. 128 Atz Rodolfo. Pianizza di sotto, Caldaro. 133 Firma Weger I., Cornaiano. 137 Nuova Cantina Sociale di vini di Caldaro. 144 Cembran Antonio, Bolzano. 141 Brandis'sche Gutsverwaltung, Lana. Gruppe lc: Rote Typenweine. Jahrgang 1929: 136 Mumelter H. und Sohne, Bolzano. 137 Plattner Gebr., Mock, Leitago. 152 Lageder Luigi, Bolzano. 1. Pomella Albino, Cortaccio, Nr. 60 2. Schmied

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_6_object_1863192.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.09.1935
Descrizione fisica: 8
und Doppelbogemenstern altrenomierte Hotels, Gasthöfe und Pensionen die die Gäste zur köstlichen Traubenkur aufnehmen: moderne Großkellereien; in denen èdler Ueberctscher und welt berühmter Caldaro-Seewein liegt: eine kühn gebaute Drahtseilbahn und eine einziq-schöne, kerpentinenreiche Auto-Bergstraße, zu den Höhen der Mendola (ab Bol> zano 29 km), die dem Sommertouristen wie dem Winten iportler gleich prächtige Ziele bieten. Den Zugang zum Ueberetfch bewacht auf .vorge schobener steiler Felskuppe die immer

. Gastwirtschaft mit Fremdenpen sion. Kahnfahrten. Durch üppige Weingärten führt der halbstündige Weg von der Bahnstation S. Vaolo zur gleichnamigen statt lichen Ortschaft mit der großen gotischen Kirche und ihrem mächtigen Zwiebelturm. Durch die „Missianer ksstdot „Oavalliuo Kinnes' Ausgezeichnetes bürgerliches Haus. Eigenbauweine vom Lago di Caldaro. Vorzügliche Kiiche. Pension zu niedrigen Preisen. knstlwt pensivi! ,)8tv!!iì ll'vro' Altrenommiertes Weinhaus. Eigenbauweine. Großer Saal. Bad. Appiano kiìkàlt

, weit verstreuten Marktsià Caldaro mit seiner sehenswerten Pfarrkirche im! mehreren prachtvollen Edelansitzen und Großkellerekn Leicht abwärts senkt sich der halbstündige Weg zum Ssi von Caldaro. dessen Gestade durch ihre» Wein berühm sind. Neben dem gutgeführten Gastkof am See befind« sich eine Badeanstalt: auch ist Gelegenheit zu Kayi- fahrten und Fischerei geboten. S. Antonio di Caldaro ist die Endstation der Olii' àdigebahn und zugleich Talstation der kühn angelegt« Drahtseilbahn auf den Mendola

20L8 ab ab ab ab ab ab an -8 o l z a n o - G c t e s an Castel Firmiano an San Paolo an Appiano an PioniM an Caldaro an Mendola ad an S.54 7.41 10.28 13.40 16.09 6.43 S.34 S.30 6.22 S.1S 7.30 7.21 7.17 7.09 7.05 S.2S 10.17 10.08 10.04 S.56 S.d2 Y.1V 13.2ì» 15.53 13.20 15.49 13.16 15.45 13.08 15.36 13.04 15.32 12.25 14L1 19.87 19.16 19.07 19.03 18.54 18.50 18.07 « 20.32 20.21 20.12 20.08 19.5S 19.54 19.12 21.50 21.39 21.30 21 .2S 21.1? 21.13 20.32 *) Berkehrt nur cn Sonn- und Feiertagen vom 29. Juni

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_12_1927/DOL_1927_12_05_7_object_1194689.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.12.1927
Descrizione fisica: 8
Eduard. Caldaro; Mauracher Johann. Tvrnaiano (lstirlan): Denmrtin Franz. Appiano: Zischg Hein,), Bolzano; Gritsch Josef, Merano: Theiner Josef Lagundo (Algnnd); Karl v. Eall. Äämtiggl; Raffer' Johann, Appiano: Frl. Por- zinsky Hilda, Bolzano; Sanin Romedius, Gries; Damian Alvir, Tires; Kasseroller Josef. Fran- aart; Romen Hermann, Caldaro; Gicsecke Oskar, Bolzano: Telfner Alois. Appiano: Gilli Luis, Merano; Hleffenharter Martin, Merano; Ober dörfer Jofcf, Appiano; Palmann Franz, Ora: Merighi Franz

. Appiano: Bauer Johann. Lano; Steinkeller Theodor. Ora; Matha Josef, Nolles; Watfchinger Hans, Scsto; Profanier Alois» Appiano; Schöps Dr. Hennann, Landeck; Plun ger Josef, S. Paolo; Ctzthaler Hans, Merano; Rcchregger Rudolf. Caldaro; Thaler Josef, Gries; Mazek Stefan, Ora; Schwarzer Eduard, Appiano. Nachleser: Äußerer Matthias, Appiano. 2. Haupt: Oberdörfer Josef, Appiano (mit Zentrum); Zischg Heinz, Bolzano; Alber Josef. Merano; Rainer Sebstian. Senales; Kasseroller Josef, Fwngart; Äußerer .Hans

, Appiano: Hcrrenhofer Anton. Caldaro; Lafogler Simon. Bolzano: llnterlechner Josef jun.. Gries; Theiner Josef Lagundo (Algnnd): Telfner Alois, Appiano; Winkler Josef, Tesnno; Tinkhauser Karl, Biila- bassa (Untennais); P. Vikar Kapuziner. Appiano: v. Call Leonhard. Appiano; Schalter Franz, Bol zano; Pfeifer Josef, Gries; Atz Rudolf, Caldaro; Unterlechnsr Karl, Gries; Äußerer Theo. Appiano; Nonien Hermann, Caldaro: v. Call Karl. Mon- ciggl; Merighi Fmnz, Appiano: Bertolim Alois. Appiano: Bauer Joliann

. Lana; Damian Alois, Tires; Plunger Josef. S. Paolo: Schwarzer Edliard, Appiano; Strasser Hans, Bolzano; Fel derer Eduard, Caldaro: Etztl>aler Hans. Merano; Zöggeler Josef, Merano; Rauch Heinrich. Nalles: Weitschck Rudolf. Bolzano; Steinkellcr Theodor, Ora; Gritsch Josef, Merano: Plank Franz, Merano: Regensburger Franz, APpiano; Pro fanier Alois. Appiano. Nachleser: v. Mörl Arnold, Appiano. Glückbeste: Hell Alois, Avpiano. 139)1; Lafogler Simon, Bolz-ano; Etzthalcr Hans. Me- rano; Zischg Heinz

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/14_04_1932/VBS_1932_04_14_14_object_3129625.png
Pagina 14 di 16
Data: 14.04.1932
Descrizione fisica: 16
angesucht: a) die Sparkasse Bolzano durch Advokat Dr. W. v. Walther betreffend die Liegen schaften des Alois Sölva in Caldaro, und . zwar Grundbuchseinlagezahl 137II Dadena des Bezirkes Caldaro; 840 BW die. Sparkasse Bolzano durch Advokat Dr. W. v. Walther betrefsend die Liegen schaften des Richard Sölva in Caldaro, als die Grundbuchseinlagezahl 165II' Caldaro; <M1 c)' Marius Sicher. Handelsmann in Bol zano, durch Adv. Dr. W. v Walther be treffend die Liegenschaften des Josef Greif in Caldaro

, als die Erundbuchseiglagen Zahl 3298II. 211II und 2780 D Caldaro. !«-12 Konkursverfahren. Der Bagatell- konkurs der Therese Prinoth in Bolzano wurde auf Grund des Vergleiches auf Zahlung von 20% binnen 70 Tagen ge schlossen. 844 Ausgleich. Das Ausgleichsverfahren über Ludwig Strebe!. Inhaber der Firma Ludwig Strobel in Merano Maia alta, wurde eröffnet. Die Eläubiaerversammlung ist auf 2. Mai d. I.. um 4.30 nachmittags, zum kgl. Tribunal einbernfen. Der Aus- gleidisvorschlag lautet auf Zahlung von von 4R% in vier Raten

melden. Die Prllfungstagsatzun.a.und das Schlußvrotokoll findet am 16.. Mai d. I. (um ?) beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 948 ErberklSrung. Franz Vorhauser hat zum Nachlasse seines am 25. Jänner 1922 in Caldaro ohne Testament verstorbenen Bruders Hermann Dorhauser das be dingte Erberklären mit dem Rechte des Jnventares abgegeben. 943 Notariat. 2nfolge Verletzung wurde Giuseppe Benn mit dem Eitze in Bolzano in die Liste der Notare beim Notnriats- kollegium in Bvlzano eingetragen. Pfleget -iS Heimat

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_06_1935/DOL_1935_06_19_3_object_1664922.png
Pagina 3 di 12
Data: 19.06.1935
Descrizione fisica: 12
, Gemeindearzt in Neumarkt bei Salzburg, Alois Erhärt, Postoberoffizial i. P. in Inns bruck und Hermann Payr. Steuerober- verwalter in Fügen. Dagegen kamen Dr. Paul Mumelter, Advokat in Caldaro, Dr. Karl Krautschneider, Augenspezialkst in Inns bruck, Josef Oberschartner, Sparkasiebeamter i. P. in Merano, Heinz Zipperle Magistrats beamter i. P., Dr. Hans v. Vilas, Arzt, und Dr. Karl Kerschbaumer. Advokat in Bol zano zu einem Abendschoppen zusammen, an welchem auch ihr ehemaliger Professor der an der Prüfung

in kürzerer Zeit als 50 Jahren wieder zusammenzukommen. -JO. N. B-Schauturnen in Caldaro in Gegenwart des Bräfekken. Am Sonntag, den 16. Juni, fand in Cal daro ein großes Schauturnen der O. N. B. statt, an dem sich 500 den verschiedenen fasch. Jugendorganisationen angegliederte Knaben und Mädchen beteiligten. Die Veranstaltung wurde diesmal durch die persönliche An wesenheit Sr. E. des Präfekten Maftromattei ausgezeichnet. Der Provinzchef ttaf in Begleitung Dr. Cameras um 4 Uhr nachmittags in Caldaro

ein. Zur Begrüßung hatten sich die lokalen Behörden nebst einer großen Volksmenge eingefunden. In Verttetung des Verbands sekretärs war Dr. R. Toma nach Caldaro ge kommen. Ferner waren anwesend der Prov- oeditore Comm. Croccio, der Proo.- Präsident der O. N. B. Prof. Brazzani, der Schulinspek tor Maculan und mehrere andere Würden träger. Der Podesta Dr. Tattara stellte im Eemeindehause Sr. E. dem Präfekten die lokalen Behörden sowie den Herrn Dekan Msgr. Dr. Kröß und die Ortsgeistlichkeit vor, wobei

Masttomattei an die vor der Ehren tribüne in Reih und Glied aufgestellten Or ganisationen eine kurze Ansprache, in der das Lob über die Leistungen zum Ausdruck kam. Auch der Provvedttore hielt eine Ansprache. Hiemit war die Veranstaltung beendigt und unter Huldigungsrufen verließen der Präfekt und die anderen Honoratioren Caldaro. b Pfarrchor Bolzano. Donnerstag, 20. Juni beim Pontifikalamt (7 Uhr): Messe von Meuerer für Chor, Orgel und fleines Orchester. — Fronleichnamsmusir für 13stimmige Har monie

aus dem Hühnerstalle gestohlen. — Zum Schaden des Besitzers Karl Disiertott des Anton in Caldaro wurden in der Nacht zum 1. Juni aus einer Scheune 40 Kilogramm Schwefel entwendet. Beide Diebstähle wurden an- gezeigt. b Skeuereinhebung am Renon. C o l l- a l b o. 18. Juni. In der kommenden Woche werden die Steuereinheber aus Bolzano sich in einzelnen Fraktionen der Gemeinde zum Inkasso der Junirate begeben und zwar amtieren sie im Montag, den 24. Juni beim Gasthof Zentral in Collalbo, am Dienstag, den 25. Juni beim

14
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1933/29_01_1933/UA_1933_01_29_6_object_3336482.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.01.1933
Descrizione fisica: 6
CiNEMA SALA-C 1 VICA »I CAM>AKO Sabafo, 28, domenica, 29 gennaio 1933 La Ddnna in flamme con comica. - o Rappresenlazioni emne il xolilo -o- ; Rfstorante STAZIONE - Caldaro : Adsfi, 2 feblsruio (Fcsla «leüa Cimdefora) Grande Balfo sportivo sciistico Auche quest'.'inno comc il soiito il prWVrito luogo di eouvcguo sotto il imillo tradizionitte „(Tna notfc still « 1 Alpi“ ron l'intervcnto di un fninoso „Jazz' di Lsildiiro. La S. V. e gcntil mente invitala n lieto eonvegtio. Ingrosso: Signori Lire

in- fermiera. Richiesle all’Amm.ne di Caldaro, 200 »nazzi di salciaoli, da vendere presso Enrico P e r n s 1 i c h, Barlei!, G casa, con frattoto adiaccnlo. du vendere. Inform. Cav. Boriolotti C., Avvoeato, Caldaro. FIENO della Valle di Non, da vendere presso Ciiov. Romen, Villa di mezzo No. 62. Depositafe il Dostro danaro presso 1<> (lasse rurali. Esse ofi'rmto la massimn sievt- rozza. poielie qnesia e gtmmtita dal patrimonio di tutti i soei. Depositi rilevanti godono gli iideressi di favore. Ciissa

rurale, S. Paolo II vioepresideiiie: Giuseppe Fröiselior. Si (ivvciiono i signori soci (leiht iUmtina sociale di San Paolo ehe il pagamento delht rata scadente alia Gand Iura verru e/fetfuafo mereoledi, primo febhmio p. ». La Prcmlcnza Bomestiea cd operaia agrieola assumerobbesi inime- diatamente, Villa di mezzo. C.aUHio No. 20. (i runde ammtitulwo mele hoeme di Caldaro da ven dere, Via Roma 4/, Caldaro, SCI N 0 . BÜlUR'iKSAAL CALDARO :-: Samstag, den 28.. ui d Sonntag, den 29. .läimer Das Weib

in Flammen mit Lustspiel. --o - Vorsti-Hungen wie gewöhnlich —o— : Balsliisf-Kestaiiratliia - Caldaro : Lichtmeß, «Jen 2. k osr Grosser Sport- und Ski-Ball Wie alljährlich der gemütliche Treffpunkt unter der bekann ten Devise „Eine Nacht in den Alpen“ diesmal bei Mitwirkung der schneidigen „Jazz' von Caldaro, sicher das Pesic gehen wird, werden Wahlen. ergebenst geladen. Kin tritt: Herren Lire ■ , Damen Lire 2.- Das Komitee. Ein Weingut in Appiauo in Halbpacht zu vergeben. Anfragen «n Spitaler A litis

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_09_1927/AZ_1927_09_24_3_object_2649225.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.09.1927
Descrizione fisica: 8
des Bahnhofplatzes der Station Campodazzo. Perca: Zuweisung an den Sekretär. Vipiteno: Reglement für Exprehkaffeemaschi- '«enfteuer. Caldaro: Unterstützung für arme Balilla. S. Candido: Reglement Ar den Oekono- matsdienst. Brunirò:, Marktreglement. < Varna: Reglàent über die juridische und -wirtschaftliche Stellung des Gemeindsarztes. Prato in Venosta: Verzehrungssteuerregle- ment für die direkte Gebarung. Scena: Steuer für Betriebe und Wieder- vevkaufsstellen, Anwendung für 1927. Tires: Verkauf

von Straßenrandftücken an Schroffenegger Carolina, Tfchenett Giuseppe und Wenter Francesco. Colle Jsarco: Kosten für den Empfang des Kapellmeisters der Finanzwache. Brennero: Kosten für den Empfang der Mu sikkapelle der Finanzwache. Naz: Beitrag zum Bildungskurs für die Lehrer. Prato in Venosta uà Monte chiaro: Ankauf eines Projektionsapparates für die Schule. Caldaro: Abonnement auf die Zeitschrift »Amministrazione locale'. Caldaro: Abonnement auf die Zeitung „La Provincia >dl Bolzano'. Caldaro: Beitrag

für die Bibliothek der 4S. Legion. . Ultimo: Reglement für die Viehsteuer. l/ Corsara in Passiria: Durchführung zur Be triebs- und Berkaufssteuer füvM27. . , .. .: ! Covelano, Monte Tramontara, Monte Mez- godi, Corzes, Silandro: Uebergabe des Bahn hofplatzes. - Caldaro: Kosten für die Medaille, die dem Gemeindearzt Dr. Carlo Konzert und dem Herrn Adalberto Obrift, Feuerwehrkömman- danten, überreicht wurde. Rückverwiesen: Merano: Grundstück verpachtung der Bezivksvereinignng des Tiro a Segno nazionale

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_03_1933/VBS_1933_03_16_5_object_3131106.png
Pagina 5 di 16
Data: 16.03.1933
Descrizione fisica: 16
zu gunsten der Jugendorganisationen zur Ver fügung gestellt. Berbandssekretär Bellini hat Exz. Starace ein Telegramm geschickt mit der Bitte, dem Duce den herzlichsten Dank zu übermitteln! — Seit 28. Februar ist der 28 Jahre alte Johann Röll des Franz in Bolzano abgängig. — Der 46jahrige ver heiratete Monteur Albin Da Pozzo erlitt aus einer Radtour nach Caldaro durch Sturz einen Bruch des linken Armes. Ebenfalls in Caldaro ist vorige Woche der 83jährige verheiratete Güterschaffer Paul Möltner in der Nähe

. Bisher konnte uns der „Tisel' die Grippe, nichts anhaben. Ueberetsch u. Unterland Caldaro, 15. März. (D o s Gnad e n - btldjubiläum.) Gestern wurde m der Nikolauser Filialkirche in Caldaro der Gedächmistag an das wunderbare Er» eignts gefeiert,, daß vor 200 Jahren das in der genannten Kirche hochverehrte Gnadenbild der Mutiergottes Schweißtropfen vergoß Am Anlass« war am Bor abend eine Andacht. Am Gedenktag (erber um 8 Uhr war Feftpvedigr. gehalten vom P. Kajus Trafojer v. Fr. M. vom Franzis

Jahren das Gnadenbich den wunderbaren Schweiß vergoß. Dort empfingen schöne Triumphpforten in Herr- sicher Beleuchtung die betenden Scharen. Hierauf bewegte sich di« Prozession über die Serpentinen der Mendolastraße zur Kirche zurück. Erst hier konnte sich' die Lichter» ' proression in ibrem wunderbaren Glanz«' entfalten. Nach Ankunft in der Kirche fang der Pfartchor von Caldaro ein stimmungsvolles Marienlied. Darauf folgte das Tedeum und der Schlußfegen durch hochwst Msgr. Dekan Dr. Kröß

20