895 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_09_1942/AZ_1942_09_20_3_object_1882786.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.09.1942
Descrizione fisica: 4
Emaneule ein Konzert geben. Nachstehend das Programm: Verdi: Marsch aus der Oper „Ernann Rossini: Symphonie aus „Aschenbrö del': Bellini: Phantasie aus „Die Schlaf wandlerin': Wolf-Ferrari: Intermezzo aus „Cam piello' und Präludium und Arie aus der Oper „Die vier Grobiane' i Puccini: 3. Akt aus „Tosca'. Mn WzM-TMaro-Mndola Auf dieser Bahn ist gegenwärtig fol gender Fahrplan in Kraft: Strecke Bol- zano-Caldaro-Mendola: Bolzano ab 6 20. Caldaro an 6.51 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn

- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 7.34): Bolzano ab 8.15 Mendola an 9.26-, Bolzano ab 11,35 Mendola an 12.47: Bolzano ab 14,20, Mendola an 15.30-, Bolzano ab 17.25 Mendola an 18.3ö; Bolzano ab 19.42. Caldaro an 20.13 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 20.51). — Strecke Mendola-Caldaro-Bolzano: Mendola ab 6.18, Caldaro an 6.54 (verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vor tagen

auf der Strecke Mendola-Caldaro^ Caldaro ab 7.00, Bolzano an 7.29-, Men dola ab 9.00, Bolzano an 10.10: Mendo la ab 12.21. Bolzano an 13 29: Mendola ab 15,05, Bolzano an 16.13: Mendola ab 18.10, Bolzano an 19.16, Mendola ab 20.25, Caldaro an 21.00 (verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen und deren Borta gen auf der Strecke Mendola-Caldaro): Caldaro ab 21.02, Bolzano an 21.31 . Kirchliches Pfarrkirche. — Sonntag, 20 Septem- ber: 8 Uhr Predigt und Hochamt mit Se gen für die Wohltäter des Tschiderer- Werkes

dort auch die Schule untergebrach' wurde, verblieb den Kranken und Wär tern nur mehr ein Zimmer. Seit 1514 hat San Candido bereits ein Siechenhaus für feine Angehörigen. Die Krankenhausstiftung von Caldaro durch Heinrich VI. von Rottenburg (zur Zeit Herzog Friedrichs mit der leeren Tasche) ging nach seinem Tode nie ganz -!i Erfüllung. In Erinnerung unserer Zeitgenossen ist noch das erst seit einigen Jahren ver schwundene ehemalige Krank-nhaus von Merano, an dessen Stelle sich jetzt das Littoriohaus erhebt

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/31_10_1940/VBS_1940_10_31_5_object_3139332.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.10.1940
Descrizione fisica: 6
ler. Leiter, verehel. Gritsch Anna nach Anton, Merano. Corsa Druso 16, Besitzer. Mair, verehel. Seidner, Barbara nach Josef, Colle Jsarco, Zimmervermietung. Mair Maria nach Johann, Colle Jsarco, Zimmervermietung. Mair, verehel. Meister, Maria nach Sebastian, Bolzano, Besitzerin. Malleier, verehel. Meßner, Magdalena des Johann, Lana, Sägewerk. Maran, verehel. Distertori. Aloisia des Franz, S. Nicolo Nr. 20, Caldaro. Besitzerin. Maran, verehelichte Vorhauser. Rosa des Franz, S. Nicolo 14, Cal

nach Johann, Stufles, Vresianone, Besttzer. Oitzinger, geb. Troppan, Agnes nach Theresia, Camporosio in Valcanale. Tarvisio, Besitzerin. Oitzinger Johann, Orfola, Coccan, Tarvisio, Besitzer. _ Peer Johann nach Johann, Tudre 36, Besitzer. Peternell, verehel. Kasai, Margaretha nach Urban, Tarvisio, Besitzerin. Peternell Rosalie und Urban nach Urban, Tarvisio, Besitzer. Pichler Mathilde nach Julius, Caldaro, Via Roma 23. Besitzerin. Pichler Rosa des Anton. S. Nicolo Nr. 40, Caldaro, Besitzerin. Pircker Witwe

6. Barbara Nr. 11, Schneiderei. Scheibenstock Johann nach Johann. Chiusa, Frage- 31, Autotransporteur. Scheriau Sebastian nach Matthäus, Camporosio Nr. 111, Tarvisio, Besitzer. Schmied, verehelichte Simon, Eva nach Anton, Bolzano, Via della a ia 1, Maschinstickerei. Schwetz Franz nach j, Merano, Piazza Duomo 7, Schuhmacher. Senoner Klemens des Alois, Ortisei, Corso Pr. Umberto 41. Drogerie. Sepp Berta des Josef, ■ Eunaano 10, Caldaro, Besitzerin. Sölderer Dr. Adolf nach Alois, Silandro, Rechtsanwalt

Maria nach Josef, Tirolo 24, Besitzerin. Wielander, verehelichte Christandl, Katharina nach Josef, Laces 128, Besitzerin. Zardini Quirin der Theresia, Pasio Garden«, Selva, Gastwirt. Zeiger Alois nach Anton, Ponte Eardena 7, Fleischhauerei. Zwettler Otto nach Franz, Merano, Corso Pr. Umberto 16, Elektrotechniker. Abfalterer Johann nach Maria. Rio di Pusteria, Milchgeschäft. Andergasien, verehelichte Woerndle, Karoline nach Leonhard, Caldaro, Via Menbola 13. Besitzerin. w Baldaus Dr. Johann des Adolf

, Srlandro 123, Rechtsanwalt. Bernard, verehel. Pichler, Martha nach Anton, S. Nicolo 40, Caldaro, Besitzerin. Vraito Angelus nach Franz, Salorno, Via Verdi Nr. 81, Besitzer. Brunner David nach Johann, Moso, Passiria 27. Müller. Dignös Dr. Franz nach Josef, Bolzano, Via Museo 41. Rechtsanwalt. Egger Franz nach Georg, Fusine in Val« romana 48, Tarvisio, Besttzer. Enz Johann des Michael, Balle Aurina, Pesitzsr. Fedrigotti, verehel. Wohlgemuth, Hildegard nach Konrad, Caldaro, Via Pianizza di sopra

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_06_1936/DOL_1936_06_02_2_object_1149782.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.06.1936
Descrizione fisica: 6
in Kolonialdiensten entgegen: Auskünfte werden durch das Amt II des Mini steriums erteilt. Dolzano Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 24. bis 30. Mai: 16 Lebendgeburten» 9 Todesfälle, 7 Trauungen. Dopolavoro-Ausflug nach Caldaro und an den See Am Pfingstsonntag fand der angekündigte Ausflug des Dopolavoro von Bolzano an den Kalterersee statt. Daran beteiligten sich dank des besonders verbilligten Fahrpreises von 2 Lire für die Hin- und Rückfahrt an die taufend Personen. Trotz der unsicheren Witterung

in Begleitung des Vize verbandssekretärs. Unter den Ehrengästen befand sich auch der Sekretär des Dopo lavoro, sowie der Podest« von Caldaro^ Prämiierung bei den Weklbewerben Bei den sportlichen Wettbewerben am See wurden folgende Ergebnisse erzielt: Ruderwettbewerve; 1. Obrist-Easser. Dopo lavoro Caldaro in 1 Min. 51.6 Sek.; 2. Schia- vini Giovanni und Augusto. A. E. C. Bolzano, in 1 Min. 52.4 Sek.; 3. Redolfi Christian, Dopol. Caldaro, in 1 Min. 56 Sek.; 4. Gio- vanazzi Filippi. Dopol. Bolzano, in 2 Min

. 8.4 Sek.; 5. Euidi Callian. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 13 Sek.; 6. Carai Fusmini, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 27 Sek.; 7. Minzoni-Franchi, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 46 Sek.; 8. Piuma Bordin. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 48 Sek. 100 Meter-Schwimmen: 1. Gasser Karl. Dop. Caldaro in 1 Min. 66 Sek.: 2. Matha. Dopol. Caldaro. in 2 Min. 1 Sek.; 3. Mayer Alois, Dop. Caldaro in 2 Min. 3 Sek.: 4. Gregorio Rubald. Dopol. Bolzano in 2 Min. 13 Sek.; 5. Obrist. Dopol. Caldaro. in 2 Min. 20.4 Sek. — Fräulein Pallaver

Zita, Dopol. Bolano, in 2 Min. 21 Sek. Wettbewerb im Keqelscheiüen: 1. Wirt Alois, Dopl. Caldaro: 2. Bertagnolli Tullio. Dopol. Bolzano; 3. Gamper Alois, Dopol. Caldaro. b Pflngsttage. Kein strahlender Pfingst- morgen zog auf. Trüb und nebelig war der Vormittag des Pfingstsonntag. Erst in den Nachmittaggstunden trat Sonnenschein ein. Schlimmer stand es um den Pfingstmontag. Gegen Mittag setzte ein mehrere Stunden währender Regen ein. Schließlich kam die Sonne zum Durchbruch, die den Abend

3
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1927/20_11_1927/UA_1927_11_20_5_object_3346066.png
Pagina 5 di 10
Data: 20.11.1927
Descrizione fisica: 10
Schwemberger m. p. Versteigerungsedlkt. Zufolge Genehmigung der kgl. Prätur Caldaro vom 7. November 1927 (VI. Jahrg.) A 22/27 findet am Montag, den 21. November 1927, um 8 Uhr vor mittags, eventuell noch am Dienstag, den 22. Novem ber 1927, in Caldaro, im Hause Tavonatti, die Ver steigerung verschiedener, zum Nachlasse des ver storbenen Albert v. Tavonatti gehöriger Fahrnisse statt, und zwar: Wohnungsemrichtungsgegenstä’nde, landwirtsch. Geräte, eine Akkumulatorenbatterie mit Motor und Dynamo

, ein Radioapparat, 1 Grammophon, eine Schreibmaschine Underwood, verschiedene Werk zeuge, Flaschen in verschiedenen Größen, Jutesäcke, Alteisen, Fässer, Ständer, Altertümer, Hauswäsche und dergleichen. Caldaro, 10. November 1927 (VI. Jahrg.) Der kgl. NOTAR als Gerichtskommissär: LS. Schwemberger m. p. Costituzione Societä Sportiva. Constatata in Caldaro l’assenza di una societä spor tiva e onde passäre alla' sua costituzione, si invitano tutti quell! che desideranno farne parte ad ailnunciar- si presso

i sottoscritti entro la settimana entrante. La societä, a seconda degli elementi che la com- poneranno, poträ essere divisa poi in sezioni (ginnasti- ca, schi ecc.). I Promotori : Segretario comunale Direttore Didattico Massari Ulisse Rodolfo Bonenti Caldaro, li 17 novembre 1927 (A. VI.) Gründung einer Sportgesellscliaft. Es wird bemerkt, daß in Caldaro der Sportverein fehlt und wird darangegangen einen solchen zu grün den. Es werden alle jene, welche teilnehmen wollen, eingeladen

di buonissima qualitä per uso di semina e da pasto. Caldaro, li 17 novembre 1927 (A. VI.) II Podestä : f.to G. Fochesato, Verkauf von Obstbäumen und Kartoffeln. Ich gebe bekannt, daß bei der Rebveredlungsstation Caldaro die Bestellungen für Wurzelreben' und Obst bäume entgegengenommen werden. Ferner sind noch sehr schöne Saat- und Speisekartoffeln zum billigsten Tagespreise vorrätig. Fascio di Caldaro. Tutte le domeniche, dalle 10 alle 12, si possono avere interpretazioni, indicazioni e schiarimenti gra

- tuiti di atti pubblici e privat! nella sede del Fascio sul- la piazza principale della Borgata. II segr. politico: f.to Bonenti- Fascio von Caldaro. Allp Sonntage, von 10 bis 12 Uhr vormittags, kann man in der Direktion des faschistischen Verbandes An weisungen und Aufklärungen über öffentliche und pri vate Schreibangelegenheiten kostenlos erhalten. Der politische Sekretär : gez. Bonenti. Patronato Scolastico Caldaro. Si avvertono tutti coloro, i cui figli. negli scorsi anni ricevettero i libri

4
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1928/15_01_1928/UA_1928_01_15_12_object_3346188.png
Pagina 12 di 12
Data: 15.01.1928
Descrizione fisica: 12
ingrassata e 100 palli di castagno da sostegna da vendere presso Giov. Walcher (Thalele) in Appiano 34 Vendesi casa nuova con circa 10.000 nr terreno a condizioni favorevoli. Informazioni all’Amministra zione dell’.Jndicalore“ di Caldaro. Bulldogge rinvenuto presso Pianizza di s o pra N. 45, Caldaro. RINGRAZIAMENTO. In ocassione dell’incendio del 9 c. m. ringrazio vivamente i pompieri di Villa di mezzo e specialmen te i signori Alberto Wohlgemuth, Giuseppe Oberkalm- steiner e Enrico Möirandell pel loro

gentile inter- vento. Caldaro, 11 10 gennaio 1928. Luigi Andergassen. Cercasi domestica. Albergo „Cavallo bianco“, Caldaro. Vendesi Ottimo fieno deiia regione Signorina Sölva, Caldaro No. 86. Stubio leqale 1 Avv. Dott. Piero Lins Mottes Dott. Mario Difensore penale — Albergo „Al Go rille d’Appiano. Vendesi Palli da sostegno per vlü Caldaro Villa di Mezzo No. 63. Cercasi bravo domestico per lavori campestri, Calda- ro-Borgata No. 119 o Sanol Egna. MSWWLMMSWMWkW flttenzione. Per disposizione deiia

in Caldaro. Buldoeee zugelaufen. Abzuholen in Caldaro, Panizza di sopra . Nr. 45. . Danksagung. Anläßlich des Brandes am 9. ds. Mts. in meinem Hause, danke ich für das schnelle Eingreifen der Feuerwehr von Villa di mezzo herzlichst. Besonderen Dank den Herren Albert Wohlgemuth, Josef Obcr- kalmsteiner und Heinrich Morandell. Caldaro, am 10. Jänner 1928. Alois Andergassen. Hausmädchen für sofort gesucht. Gasthof RÖB1, Caldaro L ^ r- InH V:jK Bestes Heu hiesiger Wiesen verkäuflich bei FrL Sölva Caldaro

Nr. 86. Tlbookaturskanzlei Adv. Dr. Piero Lins - Dr. Mario Mottes Verteidiger n Strafsachen BOLZANO - APPIANO Eppaner-Hof Via deiia Posta. Sehr schöne Lärehenschaltern sind zu verkaufen in Caldaro, Villa di Mezzo Nr. 63. Ein verläßlicher Knecht wird gesucht, der die Reh arbeit verrichten kann. Zu erfragen' in Caldaro- Borgata Nr. 119 oder Sanol Egna. EHHHBHBHHHHHIHBHaraiHH Ab 20. Jänner 1928 ist laut Zuschrift der kgl. Prä fektur Bolzano wegen Neueinpflänzung von Hasen jedes Jagen auf dieselben verboten

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_07_1927/AZ_1927_07_05_3_object_2648777.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.07.1927
Descrizione fisica: 6
Zwölfmalgreiener Musik kapelle statt. Weiteres siehe Inserat. Caldaro Überreichung der Mitgliedskarken an die Zastisten n. Am Sonntag, den 3. Juli, um Ii) Uhr vor mittags. fand am Hauptplatze in Caldaro die feierliche Uebergabe der Mitgliedskarten und Abzeichen an die Eingeschriebenen des Fascio statt. Ein lang gehegter Wunsch soilre somit verwirklicht werden. Zu diesem Zwecke wurde «ine mit Tannengriin und Nationalfarben reich gezierte Trrbün« auf dem Hauptplatze errichtet. Kurz vor 1V Uhr erschienen

auch sämtliche Be hörden der Gemeinde, um an dieser Zeremonie teilzunehmen. Bon den am Platze erschienenen Persönlichkeiten seien hier erwähnt: Herr Dr. Prof. Gaetano Fochesatv, Podestà von Caldaro, Dr. Cav. Bortolotti Constantino, Pretor der Prätur in Caldaro, die Herren Dr. Tegelhofer Carlo, Richter in Caldaro» Dr. Haßl Amedeo, Geineindoarzt, Dr. August Lauer, Ge'neiude- Veterinär, Dr. Palmieri, Kanzleileiter der Prä tur, die H«rren Kommandanten der kgl Kara- binieri und der Finanz, der Herr. Rag. Massari

Ulisse, Geme'mdesekretär. Außerdem beteiligten sich mehrere Lehrer und Lehrerinnen, die Ab teilung der Balilla mit der Fahne, das Feuer- weh,korps von Caldaro und die Bürgerkapelle. An- ei.ie ansehnliche Anzahl von Zuschauern fanden sich am Hauptplatze ein, um dieser neu artigen Feier beizuwohnen. Nachdem der politische Sekretär der Partei, Herr Schuldirektor Bonenti Rodolfo, die Mit glieder des Direktoriums lind die Behörden auf der Tribüne ihren Platz eingenommen hat ten. intonierte

die Bürgerkapelle in schneidigem Tempo die «Giovinezza'. Hierauf ergriff der politische Sekretär Herr Bonenti das Wort. Er stallte vorerst das Direktorium der Partei den Parteimitgliedern vor, die in einer geschlossenen Abteilung knapp vor der Tribüne Aufstellung genommen hatten. Hernach schilderte der poli tische Sekretär in kurzen Worten die Pflichten und die Bedeutung des Fascio in Caldaro. Nachdem er noch den Behörden für ihr Er scheinen gedankt hatte, las er mit erhobener Stimme die Eidesformel

. Beachtens wert waren überdies die ausgestellte Zucht der Seidenraupe und die Abteilung der Eetrride- fchlacht. Zum Schlüsse seien noch die weiblichen Handarbeiten erwähnt, die ebenfalls gebührend eingeschätzt wurden. Nun stelzt das Schulgebäude sür einige Mo nate leer, der Großteil der Lehrerschaft oerläßt Caldaro, um in der Heimat die wohlverdienten Ferien zu verbringen. Der ganzen Lehrerschaft von Caldaro sei hiermit für all ihr Schalten und Walten in diesem Jahre der herzlichste Dank ausgesprochen

6
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1934/09_09_1934/UA_1934_09_09_4_object_3337313.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.09.1934
Descrizione fisica: 4
Invito Addi 16 settembre p. v., avrä luogo, alle ore 12, e precisa- mente nei propri locali la Assemblea generale ordinaria della Nuova Cantina Sociale di Caldaro col seguente Ordänedelgiorno: 1. Lettura ed approvazione del verbale dell’assemblea pre- cedente. 2. Approvazione del bilancio per l’annäta 1933-84. 3. Elezione supplementäre e rielezione di membri nel con- siglio di sorveglianza appar Statut!. 4. Nomina della commissione estimatrice e paritetica per l’anno d’esercizio 1934

di prima qualitä dei colli di S. Paolo ecc. e di cibi caldi e freddi. — Concerto delle ottime bande musicali di S. Michele'e Cornaiano. — A numeroso concorso invita La Banda musicale di 8. Paolo. Successione di Wohlgemuth Giuseppe Tutte le parti interessate nella successione di Giu seppe e Luigia Wohlgemuth (f 10 luglio 1926, rispet- tivamente 17 luglio 1930 in Caldaro), e che hanno ricevuto a suo tempo dei pagamenti di quote, sono richieste di presentarsi nei prossimi giorni nell’Uffi- cio Municipale

di Caldaro, avendo la Intendenza di Finanza di Bolzano accolto il ricorso per restituzione di lasse di successione nell’importo parziale di Lire 751.20, e dovendo tutti gli eredi firmare un mandato d’incasso in capo al signor A. Drescher quäle esecuto- re testamentario. Dr. Poley. Da vendere a buon prezzo nuovo tino da bucato coit sostegni. Caldaro, Via cantina n. 4. Invito alla Assemblea generale sftraordinaria della Grande Cantina Sociale di Caldaro che avrä luogo lunedl, 10 settembre p. v., ad ore

. 7. Discussione e deliberazione in merito al paragrafo 36 de gli statuti. 8. Eventualia. Caldaro, li 30 agosto 1934. H Preside. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Neuen Kaltererweingenossenschaft, die am 16. September 1934, um 12 Uhr mittags, im Kellereigebäude stattfindet. T agesordnnng: 1. Verlesen und Genehmigung des letztjährigen Versamm- lungsprotokolles. 2. Begutachtung der Jahresrechnung 1933/34. 3. Ergänzungs- und Neuwahl von Aufsichtsräten laut § 12 der Statuten. 4. Ernennung

verbunden mit vielen schönen Volksspielen. Ausschank von prima Paulsner Hügelwein, Suser etc. Kalte u. warme Speisen. — Konzert der gutgeschulten Musikkapellen von 8. Michele und Cornaiano. Es ladet höflichst ein Musikkapelle 8. Paolo. Josef Wohlgemuth Verlaß. Sämtliche am Nachlaß des Herrn Josef und Frl. Luise Wohlgemuth (f 10. Juli 1926, upd 17. Juli 1930 in Caldaro) beteiligten Parteien, die seinerzeit Aus zahlungen erhalten haben, werden ersucht, sich im Laufe der nächsten Tage

7
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1933/01_01_1933/UA_1933_01_01_5_object_3336428.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.01.1933
Descrizione fisica: 8
Latteria di Appiauo. Mi pregio remlcre pubhlivam.-nte nolo il trasferimento della mia droghcria, dallc via Mandola adla Piazza Vittnri» Emaimrlc (l’orlici). MmOi-o ndgo i’occasimie per raccomamlantii all uherioru uppoggio beaevole Imiiiiil' : d: '•iiin-ri aiigu, i pel < ap„ d ann«. Con 1ir j s:i Ciaiini Frei, Caldaro. I oiiiuiiieuzioiie. 11 riinprovero iiidiriz aionin per aver io. presn- mibilineale provorntu la eliiusura de11’ALBERGO »CHIAHO 1)1 Ll'-NA“ e pr.vo di l'ondamento. Contro i promulgalori

di iali false ealuanie prooederö- in. via i-ü'l.iAUteri» Egger. »sie, Caldaro. l.a I as>a Hi HAU Di < \LRAi<u re ade -not« che lunedi p,„»im«. 2 gcumii» ' la r.iurelleria rimar- rä rliiusi in seyiiiio aP s eil. II-»!.! ,i ( -|ia contabilitä. J! pre.-id« nie: Obrist A. Hi porta a conosccimi. che il 6 g-muoio 1933, dalle ■ „il.. 17 le irALUKlJi P i .M'KI.I.A I..VORO di Caldaro si »Itcttucm la riscossiouo doi premi d'assi- enrazioni pci i’anno 1932. I.'Ayeiiie dciriMilu.i- in Caldaro. I >A VF.XDKRK

\ iyiii'i» in ioe.ilila Pn\\ di circa (» .slaia, (danlato per meia di Lngroiti. t- l’altra meta di Vermiccia. Inl'orm. Vieolo Stella X. 2, Caldaro. Hofverkauf. In Riva di Sotto ist. der sogenannte Pratznrhof mit altem und neuem Wohnhaus, sämtlichen Obstwiesen und Weingärten, alles in bestem Zustande, sofort frei willig zu verkaufen. Josef Pratzer. 4 Schober Moosstreu sind zu verkaufen bei Johann Leimgruber, Cornaiano, Oberdorf. 1 Mastschwein, zirka 120 kg, und 30 Huren Felber- baiul verkäuflich

bei Franz Donat. 8. Paolo. Schöne Zuchtseliweine preiswert abzugehen. Näheres Lairner, Latteria, Appiano» Beehre mich der P. T. Bevölkerung von Caldaro be kannt zu machen, daß ich meine Progerie von der Via Mendola auf den Viktor-Enianuel-Platz (Lauben) verlegt habe und bitte, mir das Vertrauen, wie bisher entgegenzubringen. Gleichzeitig die besten Wünsche z. Jahreswechsel. Hochachtungsvoll II. Frei, Caldaro. Mitteilung. Die Anschuldigung, als ob .ich die Sperre des Gasthauses „ALBERGO Al. GH 1 ARO

DI I.I'XA' in Caldaro veranlaßt hätte, ist gänzlich aus der Luft 'ge griffen. Gegen Verbreiter dieser Verleumdung werde ich gegebenenfalls die äußersten Maßregeln treffen. Albert Egger, Gastwirt, Caldaro. Die Cassa Rurale bleibt am 2. Jänner wegen Bücherabschluß geschlossen. Der Obmann; Obrist A. Am 6. Jänner 1933 werden im Htern-Saal in Caldaro die Versicherungsprämien in clor Zeit von 9 Uhr vorm, bis 5 Uhr abends eingehoben. Oie Ver- sländigung,-.karten sind mitzubringen

8
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1933/24_09_1933/UA_1933_09_24_9_object_3336805.png
Pagina 9 di 10
Data: 24.09.1933
Descrizione fisica: 10
R, PRETURA Dl CALDARO In seguito a decrelo di questo III.mo signor Pro ton; di Caldaro, si nvvisa il pnbhlico che il giorno 80 seltembre 1933-X1, allet orc 18, in San Michele, Al bergo al „Sole“, verra elfeliunto il pnbhlico incaiilo di diverse partile di friiili pendonli ( uva, niele, pere). LRifftciale gindiziario: Maslroiamd Francesco R. PRETURA Dl CALDARO Si avvisn il puhblieo che in seguilo a decreto ch queslo lll.mo signor Prolore di Caldaro, il giorno ä olfohre 1933-X1, alle orc

18, in Appinno, Via delSe Scuole vereide (Segheria) si eiTeiluerä il pwbbHco in- eanlo di una piallalrice, mulore, eee. LTTffiela!« gindiziario: Francesc o Maxtroinrmi R. PRETURA 1)1 CALDARO Si awerte il pnbhlico, ehe nel giorno 29 sellem ■ bre 1933-X1, alle ore 16, in Appiano, Lamm No. 10, si eH'efluerü il pnbhlico incnnln di «na trincinforaggi v diverse J)olli. L’Uftieialo gitiriiyjario: Francesco Mastroianni Avviso d’asta Il giorno 4 otlobre p v., ad ore if, presse il R. Tribunale di Rol/ano, si procedura

- musicale di CollalLo e dal Circolo giovnniie eidto ll co di Bolzano. Assaggio vini - Vas© della fortnna - Giaoehi popolari A nunieroso coneorso inviia il Corpo nmsieale dt 8. Michele-Appiano. ln ca so di eattivo tenipo la feste Terra riiuamlatu a (louieniea. I' ottoLre 1955. Cappticei freselii di ventlere. Ordiuazioni si a.ssumo- no nella Trattoria Parolini, Appiano. Da veadere lieno, ultimo taglio, dire,Ramente sul prato (Lavason), nonche salciuoli. Giov. MöHner, Caldaro. Aicnne rnigiiaia dl rasselte

e casseRino per «va, d a vendeve. Giorgio Barone Di Pauli, Caldaro, Borge ta. Circa 300 eestelH per Pn^a, cnitoiie ondulalo, etidieRc e siriscie gontiualc „Uv« meianese per in <-». da vendere. Ani. Meraner, Appiano. KGL. PRÄTUR CALDARO Auf Grund des Dekretes des Kgl. Prätors von Gal- durch findet am 80. September 1988. um 1 Uhr naeli- milhigs. im Gastliche „Sonne“ von S. Michele, die. öf fentliche Versteigerung verschiedener OLslparlien (TrauLen, Aepfel, Birne») stuft Der Gerichtsvollzieher: Francesco

Mastroianni. KGL. PllATUlt - CALDARO. Auf Grund des Dekretes des Kgl. Prüfers von Cu! daro, finde! am 5. Oktober 1988, um 4 Uhr nach- miüag.s, in der Via denn Scuole vecchie von Appis»' (Sägewerk), die ölTenl liehe Versteigerung einer llo- heimaschiue, eines Motors »sw. us\v„ stall. Der Gerichts vollziehen Francesco Mastroianni. ■ nKünriwiwrcÄOfATtö™'* Am 29. Sepiemher 1983-XI, um 4 Uhr uaehmit lags, findet in Ajipiano-Laimn Nr, 10, die offen)liehe Versteigerung einer l'Tdlerschneideinaschine mit ver

9
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1929/03_03_1929/UA_1929_03_03_6_object_3346999.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.03.1929
Descrizione fisica: 8
ATTENZIONE! Presso Alberto Möltner in Caldaro e nel negozio JElesch in Appiano si assumoiio ordinazioni per manu- fatti di maglieria e riparazioni nonche tutti i lavori ine- renti tale rarao. Pure qui si vendono capi fatti ecc. d’ogni genere e modello ai prezzi del giorno. Marco Tosolini, maglieria. Affittasi eon fienile per 2 capi di grosso bestiame. Vendesi od assumesi cavallo pel foraggio. Caldaro, Villa di Mezzo n. 106. Cercasi brava ragazza da cucina per il 15 marzo. Albergo Stella d’oro

, Caldaro. Assumonsi in appalto nn vigneto in Caldaro o Termeno e un Palü. Lnigi Strozzega, Caldaro-PoZzo N. 64. Cercasi mozzo di stalla di 16—17 anni. Corrado Peter- lin, 8. Antonio N. 29. AMttasi prato in „Lavardi“ di 3 staia. Caldaro-Villa di Mezzo N. 83. Sostegni vendonsi a buon prezzo presso Francesco March, via Hörtenberg, 8. Giovanni-Bolzano Macchina da cucire da ealzoleria sistema „Singer“ veri- desj a buon prezzo. Ospedale Ter meno. Magniflci alberi fruttiferi (2 anni) qualitä .ricercata

bei Handlung Resch. bestellt werden. Dortselbst sind auch stets etwas fertige Arbeiten lagernd, wie Amplatz, Tsehungeln etc. und können dort stets zum Tagespreis gekauft werden. Markus Tosolini, Stricker. Ein braves Küchenmädel oder Kochenlernerin wird per 15. März gesucht. , Gasthof „goldener Stern', Caldaro. Uebernehme Grundstück in Caldaro oder Termeno und ein Türkenmoos in Pacht oder Halbpacht. Alois Strozzega, Caldaro-Pfnß Nr. 64. ■ Ein Ochsenbub von 16 — 17 Jahren wird gesucht. Kon- rad Peterlin

, 8. Antonio Nr. 29. Wiese in Lawardi von zirka 3 Starland zu verpachten. Näheres in Caldaro-Mitterdorf Nr. 83. Schaltern billigst bei Franz March, via Hörtenberg, St. Johann - Bolzano. Eine Schustertrittnähmaschine (System Singer) ist preiswert verkäuflich im Spital Termeno. Schöne erstklassige zweijährige Obstbäume der gang barsten Sorten aus eigener Baumschule zu verkaufen. KARL WALCHER jun., Appiano Nr. 71. Pergelsäulen, Pfosten und Schaltern aus Kastanieuholz, sowie zirka’ 100 Stück Birkenstangen

10
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1931/06_12_1931/UA_1931_12_06_7_object_3348806.png
Pagina 7 di 10
Data: 06.12.1931
Descrizione fisica: 10
amici ed ospiti sono genLlmente invitati. al gaio trattenimento di 8. NI COLO’ che si terra il 5 dicembre. Saranno preferiti i diavolini e le diavoline senza maschera. Ingresso Lbero. — Fine, alle ore 3 del mattirio. Anna Ved.a Flor. VIno tipico »Lago di Caldaro“. Si e costituito il gruppo »Lago di Caldaro“ del Consorzio per la d-fesa dei vini tipici della Provincia di Bolzano: presidente Sig. Enrico de Stefenelli, Vice- preside Sig. Giuseppe Spitaler. In base alla legge sui vini tipici dunque

i soll soci del gruppo »Lago di Caldaro“ potranno vendere il loro prodotto sotto questo nome; cosi pure soltanto quei commercianti o cantine social! potranno vendere il vino tipico „Lago di Caldaro“, i quali saranno in grado di comprovare la compera di tale prodotto da parte di un socio. E dunque nell’interesse di ogni viticultore della zona „Lago di Caldaro“ di assoc arsi quanto pri ma. Abusi del nome „Lago di Caldaro“ cadranno sotto la sanz-one del codice penale. Dichiarazioni di adesione vengono

mese di aprile ad ottobre e costitui- sce una parte di mercede dei cooperatori. Pregando di venire incontro pure questa volta, i sottofirmati cooperatori ringraziano i donatori e particolarmente i soci delle quattro cantine sociali, per il contributo al mantenimento dei sacerdoti in cura d’anime. I cooperatori della parrocchia di Caldaro. Bitte und Dank. Die gefertigten Pfarrkooperatoren v on Caldaro geben hiemit bekannt, daß Herr Hans Anderlan die übliche Weinsammlung für dieselben am Mittwoch

, den 9. Dezember in Villa di mezzo beginnt und in den nächsten Tagen fortsetzt. Diese Sammlung ist eine Entschädigung für Wettersegen und -An dacht vom April bis Oktober und bildet einen Teil des Jahreseinkommens der Kooperatoren. Auch dies mal um ein gütiges Entgegenkommen bittend, dan ken die Gefertigten allen Spendern, besonders den Mitgliedern der vier Kellereien aufs herzlichste fin den Beitrag zum Unterhalt ihrer Seelsorgspriester. Die Pfarrkooperatoren von Caldaro. Übsfbäume verläßliche Sorten

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Pagina 14 di 16
Data: 03.03.1932
Descrizione fisica: 16
Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

ner und 24. Februar d. I. blieben ergebnis los. Die Feilbietungsbedingungen können in der Tribunalkanzlei eingesehen werden. 772 Auf Ansuchen des Marcello Depaoli wer den die am 28. Jänner 1930 versteigerten und demfelhen vorläufig zugeschlagene» - Liegenschaften des Wilhelm Eins in Cal daro als: Erundbuchseinlagezahl 498 U Caldaro, Erundparzelle Nr. 3255/1 Acker von 16 Ar 33 Quadratmeter und Bau parzelle Nr. 707, infolge des von Angela Seppi in Caldaro durch Adv. Dr. v. Wal ther gemachten

d. I. ab. Die Realitä ten sind: Erundbuchseinlagezahl 174II Naturno. Wohnhaus. Hotel Senates, Bau parzelle Nr. 366, und die Grundparzelle Nr. 2187/1, 2168 und 2166; Grundbuchs- einlagezahl 215II Naturno, Bauparzelle Nr. 372 Remise und Grundparzelle Nr. 2168. 778 Im Konkurse der Filomena Profanier Witwe Trenner fand am 22. Februar d. I. die Versteigerung der Immobilien statt, u. zw.: 1. das Haus Bauparzelle Nr. 189II Caldaro zum Preise von Lire 24.700.—, Anbot der Katharina Nairz in Bolzano; 2. die Wiese

in Reitwiesen, Grundparzellen Nr. 2186, 2187 im Grundbuch Einlage zahl 16401! Caldaro zum Preise von Lire 2997.60.—, Anbot der Firma Merkur in Appiano; 3. Wiese alla Äegola. Grund parzelle Nr. 946/2 im Grundbuch Einlage zahl 481k Scio zum Preise von Lire 1164.—, Anbot des Albert Tool in Appiano. Die Frist zur Einbringung eines Ueberbotes . um ein Sechstel läuft am 8. März d. I., um 9 Uhr vormittags, ab. Auszug au» dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 66 vom 13. Februar. 1216 Versteigerung. Ueber Betreibe

« des Eredtto Fondiario, Benedig-Berona, am 17. März, 10 Uhr vormittags, beim Tri bunal in Trento Versteigerung des dem Eiovannazzi Giovanni Battista des Bor» tolo, wohnhaft in Laqo di Caldaro, ge hörigen Besitzes: G. E. 952/11, K.-G. Ter meno, Ep. Nr. 5774. 5844 M 2, Wiese und Weingarten: Ausrufspreis Lire 10.200.—, Vadium Lire 1020.—; Schätzungsweise Versteigerungskoften Lire UCO,—. Kurze Auskünfte Jflt die Auskunfterteilung auf brief lichem Wege sind jeder Anfrage 2 L»re und für dle Beantwortung

12
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1929/20_01_1929/UA_1929_01_20_8_object_3346889.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.01.1929
Descrizione fisica: 8
Cinema Sata Civica di Caldaro Ktnö »Bfirgersaal Calbaro Sabato, 19 e domenica, 20 gennaio Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. Jänner II cammino teile stelle Der weg der Sterne un dramma marinaresco con la celebre ed affascinante Ein Matrosendrama mit der braven.und schönen LINDA PINI. LINDA PLY1. In seguito una bella comica Anschließend ein .schönes Lustspiel Patty, garzone macellaio in 2 atti. Patty als Metzgerhursche in 2 Akten. Bappresentazioni sabato alle ore 20; domenlea alle ore 15.30

Beginn der Vorstellungen;- Samstag um 8 Uhr abends, Sonntag ed alle ore 20.30. t nachmittags um 3.30 und um 8.30 Uhr abends. Prczzl dei postii I posto L. 3.—, II poato L. 2.~, tatu eoutpr. Preise der Plätze» L Platz L. 3.—, ll. Platz L. 2.— Infci. Steiler, , Fleißiger, ehrlicher Knecht, welcher die Güterarbeit Ccrcasi subito servo diligente per i vigneti. Giulia Le- gut versteht und auch mit Pferden umgehen kann, mayr, Pastificio, Caldaro. wird sofort gesucht. Julie Wve. Lemayr, Packerei, Caldaro

Sociale 8. Michele d’Appiano. Kellereigenossenschaft 8. Michele-Appiano. Da vendere vacca da latte con vitello. Caldaro Borgata Junge, gute Milchkuh samt Kalb verkäuflich. Caldaro- N. 153. — Pure qüi assumesi ragazzo di 17—18 anni. Markt Nr. 153. — Ebendort wird ein Bursche von 17—18 Jahren in Dienst genommen. - Da vendere fleuo prima qualitä. Signörine Sölva, Cal- Bestes Süßheu hiesiger Wiesen verkäuflich. Frl. Sölva, daro, Paterbichl. . ? . - . . Caldaro.,Pated)iohl. , - - Cercasi Prestaservizi per

trattoria per il 15 febbraio. Eine brave Mausmagd wird bis 15. Februar für Gast- Informazioni all'Amministrazione dell’Indicatore in hMS MStlvht. Näheres in der Verwaltung des Blattes Caldaro. in Caldaro. . . . ’ ' ' ~ Salcinnii da viti ~ Bftadweide' für Reben prima qualitä fornisconsi durante il mese di gennaio (Bindbandeln), bester Qualität, sind im Laufe des Mo- venturo nats Jänner lieferbar. Consorzio Bolzanino dei Cestai - Via dei Vintler N. 2. Bozner Anstalt für Korbflechterei, Vintlerstraße

N. 2. A Caldaro presso il sig. Alberto Möltner sono esposti ln Caldaro liegen Muster auf und nimmt Bestellungen campioni dei genere, dove si assumono pure ordinazioni. entgegen: Herr Albert Möltner, Sattlermeister. \ * Stampa ed edizione di Luigi Auer e Co., giä .J. Wohlgemuth s. a g. 1., Bolzano. — Responsabile per la redazione Alfredo Dissertori, Bolzano. — Druck und Verlag von Alois Auer & Co., vorm. J. Wohlgemuth, Ges. m. b. H., Bolzano. — Für die «EkWm veiaatw'ortlk* : AlfrM Dimiftat, Briaanp.

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_3_object_1145384.png
Pagina 3 di 16
Data: 06.03.1937
Descrizione fisica: 16
Obstbaulnspektor Meier aUS Bol- Bolzano am Sonntag, 7. März, 3 und nachmittags Im Gasthof „Schwarz' In Tcrlano einen Vortrag über die Bespritzung der Obstbänme und über die Obstvaukltltur im allgemeinen. b Mooslcege Caldaro. Wir werden um Veröffentlichung nachstehender Zeilen ersucht: Mit derFebruarsteuerrate wurde auch einBei- trag von etwa 60 Eontesimi pro Starland eingehoben, der im Steuerzettel irrtümlich als Moosleegsumlage bezeichnet war. Dieser Beitrag ist nicht Moosleegsumlage

, sondern eine Ergänzungsttmlage der Etschgenosien- schaft und betrifft einen auf drei Jahre ver teilten Separatbeitrag zur Tilgung der Kosten für die über Auftrag der Oberbehör den durchgeführte Verfassung eines großen Projektes. dessen Ausführung zurückgestellt wurde. Die Moosleegsumlage kommt, ebenso wie die Etschumlage, voraussichtlich im Augusttermin zur Eintreibung. b Brand in Caldaro. Heute, Samstag, früh entstand im Barleith-Hof oberhalb San Giu seppe al Lago (Caldaro) ein Brand, dem ein Teil des Stadels zum Opfer

fiel. Die Feuer wehr von Caldaro eilte auf das Sturmsignal sofort auf den Brandplatz. Ebenso erschienen hilfsbereite Nachbarn aus der Umgebung. Den vereinten Bemühungen ist es gelungen, das Wohnhaus zu retten. Der Schaden ist glücklicherweise kein großer. Die Entstehungs ursache ist unbekannt. b Kundmachung der Gemeinde Caldaro. Alle Stellungspflichtigen des Jahrganges 1917, welche glauben, ein Anrecht auf ver kürzte Militärdienstzeit zu haben, müssen sich sofort bei der Gemeinde zur Abfassung

an der Handelsschule in Bolzano war. In L a i v e s verschied am 4. März Frau Margherita P a o l i, geb. Paluselli, im Alter von 61 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Sonntag, 7. März, 3 Uhr nachmittags. Um die gute Familienmutter trauern der Gatte und acht Kinder sowie drei Brüder und eine Schwester. In Caldaro starb am 5. März Herr Franz K a n e st r i n. Gärtner, im 63. Lebens jahre» Die Beerdigung erfolgt Sonntag. 7. März, nach dem vormittägigen Gottes dienste. Der Verstorbene stand durch 50 Jahre in Diensten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_6_object_1863192.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.09.1935
Descrizione fisica: 8
und Doppelbogemenstern altrenomierte Hotels, Gasthöfe und Pensionen die die Gäste zur köstlichen Traubenkur aufnehmen: moderne Großkellereien; in denen èdler Ueberctscher und welt berühmter Caldaro-Seewein liegt: eine kühn gebaute Drahtseilbahn und eine einziq-schöne, kerpentinenreiche Auto-Bergstraße, zu den Höhen der Mendola (ab Bol> zano 29 km), die dem Sommertouristen wie dem Winten iportler gleich prächtige Ziele bieten. Den Zugang zum Ueberetfch bewacht auf .vorge schobener steiler Felskuppe die immer

. Gastwirtschaft mit Fremdenpen sion. Kahnfahrten. Durch üppige Weingärten führt der halbstündige Weg von der Bahnstation S. Vaolo zur gleichnamigen statt lichen Ortschaft mit der großen gotischen Kirche und ihrem mächtigen Zwiebelturm. Durch die „Missianer ksstdot „Oavalliuo Kinnes' Ausgezeichnetes bürgerliches Haus. Eigenbauweine vom Lago di Caldaro. Vorzügliche Kiiche. Pension zu niedrigen Preisen. knstlwt pensivi! ,)8tv!!iì ll'vro' Altrenommiertes Weinhaus. Eigenbauweine. Großer Saal. Bad. Appiano kiìkàlt

, weit verstreuten Marktsià Caldaro mit seiner sehenswerten Pfarrkirche im! mehreren prachtvollen Edelansitzen und Großkellerekn Leicht abwärts senkt sich der halbstündige Weg zum Ssi von Caldaro. dessen Gestade durch ihre» Wein berühm sind. Neben dem gutgeführten Gastkof am See befind« sich eine Badeanstalt: auch ist Gelegenheit zu Kayi- fahrten und Fischerei geboten. S. Antonio di Caldaro ist die Endstation der Olii' àdigebahn und zugleich Talstation der kühn angelegt« Drahtseilbahn auf den Mendola

20L8 ab ab ab ab ab ab an -8 o l z a n o - G c t e s an Castel Firmiano an San Paolo an Appiano an PioniM an Caldaro an Mendola ad an S.54 7.41 10.28 13.40 16.09 6.43 S.34 S.30 6.22 S.1S 7.30 7.21 7.17 7.09 7.05 S.2S 10.17 10.08 10.04 S.56 S.d2 Y.1V 13.2ì» 15.53 13.20 15.49 13.16 15.45 13.08 15.36 13.04 15.32 12.25 14L1 19.87 19.16 19.07 19.03 18.54 18.50 18.07 « 20.32 20.21 20.12 20.08 19.5S 19.54 19.12 21.50 21.39 21.30 21 .2S 21.1? 21.13 20.32 *) Berkehrt nur cn Sonn- und Feiertagen vom 29. Juni

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_5_object_1142820.png
Pagina 5 di 16
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 16
verhaftet wurde. Er gestand den Dieb stahl ein und wurde ins Gefängnis ein- geliefert. b Gemeindekundmachung von Caldaro. In der Gcmeindekanzlei liegen bis zum 15. ds. folgende Gemeindefteuerlisten zur all gemeinen Einsicht auf: Hauptliste pro 1937 S r Dienstbotensteuer, Hauptliste zur Auf- riftensteucr pro 1937. Hauptlisten zur Patentsteuer für die Jahre 1936 und 1937 sowie die Hauptliste für die Kaffcc-Expreß- steuer pro 1937. b Lin kleines Sträußchen auf das Grab Franz Ruedls. Caldaro, 12. August

. In dem am 6. August verstorbenen Herr Franz Ruedl ist wieder einer non der alten Garde ein Inbegriff von Ehrlichkeit und Gerechtig keitssinn, von uns geschieden. .Sein musikali sches Talent, vom Bater ererbt, verwertete er als langjähriges Mitglied der ehemaligen Bürgerkapelle Caldaro und des Kirchenchores. Jnsbesonders verliert der Franziskanerchor das älteste Mitglied, das im Borjahr in dank barer Anerkennung der 65jährigen Tätigkeit urkundlich in den Verband der Orvens- provinz ausgenommen wurde. Von Jugend

an dem Schießwefen huldigend, war er lüng- jähriger und letzter Oberschützenmeister in Caldaro. der in der Vorkriegszeit an vielen Schützenfesten als Vertreter teilgenomme». Im Weltkrieg von höchster Seite als Major an die Spitze des Standschützenbaons berufen, war er wohl der echte Standschützenvater, der manches Füßchen den weingewohnten Ueberetschern aus eigenem Keller zukommen ließ. Und dann kam die Nachkriegszeit. Es kam das Alter, die Gebrechlichkeit mit ihm. Alter guter Freund! Du kannst

. — Der 27jährige Hein- rich Anderlan zog sich infolge Stolperns eine schwere Verletzung mit der Sense zu. indem er sich das linke Ellbogengelenk durchfchnitt. Er wurde von Caldaro in das hiesige Krankenhaus überführt. b Aukounfall. E g n a, 12. August. Gestern nachmittags fuhr ein schweres Auto, welches bei Herrn Tomasi Meterholz geladen hatte, von Villa di sopra herunter. Beim Dono- lavoro-Gasthaus fuhr der Lenker trotz War nung auf die mit Bretter gedeckten Ritschen. Der schwer beladene Wagen brach

. welcher sich durch das Dorf zur Festwiese bewegen wird. Sollte am 15. ds. das Wetter schlecht fein, so wird das Fest mit dem nämlichen Programm am 22. ds. abgehalten. Todesfälle. Am 11. August starb in A p p i a n o Frau Anna M e r ä n e r. geb. Furcher, im Alter von 16 Jahren. Die Beerdigung fand gestern nachmittags statt. Mit dem Gatten trauern zwei Söhne und eine Tochter. Am 12. August verschied in Caldaro Frl. Anna Hafner, Spitalspflegling, in: Alter non 76 Jahren. Die'Beerdigung ist heute, «-amstag. um JM Uhr

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_06_1935/DOL_1935_06_19_3_object_1664922.png
Pagina 3 di 12
Data: 19.06.1935
Descrizione fisica: 12
, Gemeindearzt in Neumarkt bei Salzburg, Alois Erhärt, Postoberoffizial i. P. in Inns bruck und Hermann Payr. Steuerober- verwalter in Fügen. Dagegen kamen Dr. Paul Mumelter, Advokat in Caldaro, Dr. Karl Krautschneider, Augenspezialkst in Inns bruck, Josef Oberschartner, Sparkasiebeamter i. P. in Merano, Heinz Zipperle Magistrats beamter i. P., Dr. Hans v. Vilas, Arzt, und Dr. Karl Kerschbaumer. Advokat in Bol zano zu einem Abendschoppen zusammen, an welchem auch ihr ehemaliger Professor der an der Prüfung

in kürzerer Zeit als 50 Jahren wieder zusammenzukommen. -JO. N. B-Schauturnen in Caldaro in Gegenwart des Bräfekken. Am Sonntag, den 16. Juni, fand in Cal daro ein großes Schauturnen der O. N. B. statt, an dem sich 500 den verschiedenen fasch. Jugendorganisationen angegliederte Knaben und Mädchen beteiligten. Die Veranstaltung wurde diesmal durch die persönliche An wesenheit Sr. E. des Präfekten Maftromattei ausgezeichnet. Der Provinzchef ttaf in Begleitung Dr. Cameras um 4 Uhr nachmittags in Caldaro

ein. Zur Begrüßung hatten sich die lokalen Behörden nebst einer großen Volksmenge eingefunden. In Verttetung des Verbands sekretärs war Dr. R. Toma nach Caldaro ge kommen. Ferner waren anwesend der Prov- oeditore Comm. Croccio, der Proo.- Präsident der O. N. B. Prof. Brazzani, der Schulinspek tor Maculan und mehrere andere Würden träger. Der Podesta Dr. Tattara stellte im Eemeindehause Sr. E. dem Präfekten die lokalen Behörden sowie den Herrn Dekan Msgr. Dr. Kröß und die Ortsgeistlichkeit vor, wobei

Masttomattei an die vor der Ehren tribüne in Reih und Glied aufgestellten Or ganisationen eine kurze Ansprache, in der das Lob über die Leistungen zum Ausdruck kam. Auch der Provvedttore hielt eine Ansprache. Hiemit war die Veranstaltung beendigt und unter Huldigungsrufen verließen der Präfekt und die anderen Honoratioren Caldaro. b Pfarrchor Bolzano. Donnerstag, 20. Juni beim Pontifikalamt (7 Uhr): Messe von Meuerer für Chor, Orgel und fleines Orchester. — Fronleichnamsmusir für 13stimmige Har monie

aus dem Hühnerstalle gestohlen. — Zum Schaden des Besitzers Karl Disiertott des Anton in Caldaro wurden in der Nacht zum 1. Juni aus einer Scheune 40 Kilogramm Schwefel entwendet. Beide Diebstähle wurden an- gezeigt. b Skeuereinhebung am Renon. C o l l- a l b o. 18. Juni. In der kommenden Woche werden die Steuereinheber aus Bolzano sich in einzelnen Fraktionen der Gemeinde zum Inkasso der Junirate begeben und zwar amtieren sie im Montag, den 24. Juni beim Gasthof Zentral in Collalbo, am Dienstag, den 25. Juni beim

19
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1931/06_09_1931/UA_1931_09_06_6_object_3348668.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.09.1931
Descrizione fisica: 6
C1NEMA SALA CIVICA di CALDARO Sabato, 5 e domenica, 6 settembre Programma di Riapertura Spalle quadre Grandiose film d’avventure J J .Prossimaiuente »Le sette aquile“ J J L« sterilizzatorc clcttrico E, P. A. e il migliore per reliminazione del fungo o mutta dei fusti. Inlorni. pr. Egger Alberto, oste. — Prezzi, Lin; 4,— per etlolitro, suceessivi L. 1.—. — Aeccrtatcvi! Si raceomanda dev. Morandcll Lodovieo, Caldaro-Horgata N. 98. ~~ i) A A'ENDERE: 'A casa iu Piauizza di sopra, 1 vigueto

in localitä „Pflanzer“ di circa 12 staia, 1 prato iu „Lavason“ di circa 1.5 staia, piantalo con alberi 1‘ruttii'eri, vigneto ed arativo iu Palii „Pirselitel“ circa 3.5 staia. Inform. Uffieio presso MOSER - CALDARO. Presso A. Kager, S. Paolo, sotio ginnt! due rilevanti ini- porti di scellini austriaci. Rivolgcrsi al mediatore sig. Friscliengrnber. attualinento domiciliato a Schminbaeh, Austria superiore. Notifico nuovamente allo speit. pubblico che ho tra- sferito la mia abitazione presso il sig. Anrich

Giovanni, n. civ. 86. Assuino tutti i lavori inercnti al rarno del pittore ai prezzi piü eonvenienti. Antonio Kaufmann, pittore, Appiano. KINO :: BÜRGERSAAL CALDARO Samstag, 5. und Sonntag, den 6. September E r ö f f n u n g s p r o g r a m m Breite Schulter Amüsanter Abenteuerfilm, ähnlich den Jacques Cogan- 61ms. - - Als nächstes P rogramm „Die sieben Adler“. Der elektrische Faßkorrektor hat sich bereits glänzend bewährt. Herr Albert Egger, Gastwirt in Caldaro. kann auf Grund von allgestellten

Versuchen eingehendst hierüber Auskunft erteilen. — Staunenswerte Erfolge! Preis per hl L. 4, jeder weitere L. 1.—. — Es empfiehlt sieb erg. Ludwig Morandcll, Caldar o, Goldgasse. Zu verkaufen sind: 'A Behausung in Piauizza di sopra, 1 Weingut in der Rigi „Pflanzer“ von zirka 12 K Stark, I Wiese in „Lavason“ von zirka VA Starland, mit acht tragbaren und 7 jungen Obsthäumen bepflanzt, Weingut und Acker in „Pirselitel“ von zirka 3K Stark Näheres in der Kanzlei Fritz Moser in Caldaro. Kundmachung. Zwei

morte del nostro amatissimo eonsorte risp. padre, del signor Giovanni Pillon e pel numeroso intervento al rosario vespertino ed ai funerali. 8. ANTONIO-CALDARO. Danksagung Außerstande, Allen und jedem einzelnen zu danken für die innige Anteilnahme während der Krankheit und beim Hinscheiden unseres heißgeliebten Gatten und Vaters, des Herrn Johann Pillon wie auch für die zahlreiche Beteiligung am Abend rosenkranz und am Leichenbegängnisse sagen wir Allen auf diesem Wege ein tausendfaches Vergelts

20