28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1867
Verhandlungen der 18. General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck am 9., 10., 11. und 12. September 1867 : amtlicher Bericht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VGKV/VGKV_302_object_3971009.png
Pagina 302 di 328
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereins-Buchdr.
Descrizione fisica: XXXII, 294 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: s.Katholischer Verein ; f.Kongress ; g.Innsbruck <1867>
Segnatura: II 65.156
ID interno: 210228
, Schmölzmeister im Hauptmunzamt, Wien. Bliem Joseph, Pfarrer, Latsch, Tirol. Blome, Graf, aus Wien. Blumauer Vinzenz, reg. Chorherr von St. Florian, geistl. Rath, Pfarrer, Ried, Oberösterreich. Böller Andreas, Missionär, Lappland. Bobleter Nikolaus, Privat, Feldkirch, Vorarlberg. Bole Franz, Professor der Theologie, Brixen, Tirol. Bothe Eugen, Staatsanwalt, Birkenfeld, Oldenburg. Bradler Joseph, Lokalkaplan, Unterleutasch, Tirol. Braun Jakob, Vikar, Aitrach, Würtemberg. Braimhuber Leopold, Prior zu St. Peter

in Salzburg. Brecklacher Wendelin, Stadtpfarrer, Eichstädt. Breda Paul, Graf, Dornbirn, Vorarlberg. Brendl Xaver, Vikar, Aichstetten, Würtemberg. Brentano Karl August v., Fabriksbesitzer, Mitglied des Vinzenz- Vereines, Augsburg. Bretz Joseph, Kooperator, Alpbach, Tirol. Briechle Anton, Kaplan, Steinbach, Baiern. Brien Hermann, Mud., Feldkirch, Vorarlberg. Brisae Wilhelm, Kanonikus, Aachen. Brückl, Brauer und Landtagsabgeordn., Mintrochmg, Bàn.

S70 Begin L. N. Abbe, Canada, Amerika. Beiße! August, Fabrikant, Aachen. BelopotocZky Coloman, Theolog, Abgordn. des akad. Michaels- Vereins, Innsbruck. Benda Joseph, Gesellenpräses, Troppan, Oesterr. Schlesien. Bendel Johann Georg, Pfarrer und Schulinspektor, Großeislingen, Würtemberg. Benker August, Diözensan-Präses, Bamberg. Verchtold Alois, Benefiziai und Gesellenpräses, Dornbirn, Vor arlberg. Berchtold Bartlmä, Pfarrer, Hittisau, Vorarlberg. Berberich Ludwig, Exposiws, Oberau, Baiern

. Bergmeister Karl, Theolog, Brixen, Tirol. Bernhard Paul, Kooperator, Silz, Tirol. Bernhardt Sigfried, Handlungs-Commis, Innsbruck. BertZik Augusti«, Erzpriester, GroßstreliZ, Preuß. Schlesien. Biegàìen Engelbert v., Großherzogl. Stadtgerichts-Assesior aus Darmstadt. Biegeleben Paul v., Stud. Iuris, Wie«. Biegeleben Rüdiger v., Stud. Iuris, Wien. Blaas Gottfried, Kumt zu St. Leonhard im Pitzthal, Tirol. Blaas Julius, Bildhauer, Innsbruck. Blazek Wilhelm, Spiritual im Priesterhanse, Olmütz. Blech! Franz

1
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1867
Verhandlungen der 18. General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck am 9., 10., 11. und 12. September 1867 : amtlicher Bericht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VGKV/VGKV_301_object_3971007.png
Pagina 301 di 328
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereins-Buchdr.
Descrizione fisica: XXXII, 294 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: s.Katholischer Verein ; f.Kongress ; g.Innsbruck <1867>
Segnatura: II 65.156
ID interno: 210228
Mchner Simon Dr., Kanonikus, Brixen. Aigner Alois, Kooperator, Flaurling, Tirol. Aigner Franz Xaver, Kooperator, Aufkirchen, Baiern. Aigner Johann, Gaftmirth, Gries bei Steinach in Tirol. Aigner Johann, Kurat, Afling Tirol. Albaneder Josef, Pfarrer, Kolsaß. Tirol. Alber Joseph, Pfarrer, Büchelbach, Tirol. Alpenheim Moritz v., Stud. Iuris, Innsbruck. Althàer Aquilin, Stadtkaplan Kitzingm. in Baiern. Amman Karl, Dekan, Flaurling, Tirol. Amodä Georg, Kurat, Amberg, Baiern. Andergaffen Joseph

, Kurat zu Katharinenberg in Schnals, Tirol. Andrä Joseph, Statthaltereirath, Innsbruck. Angeli Alexander v., Kurat, Branzoll, Tirol. Angermayr Joseph, geistl. Rath und Professor der Theologie in Linz. Angelhuber Johann. Conventual, Metten, Niederbaiern. Arnold Gottfried, Kaplan, Fürth, Baiern. Arnoldi Alexander, Kooperator, Mezzolombardo, Tirol. Aschacher Anton, Kurat, Nals, Tirol. Asen Michael, Coadjutor in Thalgau, Diözese Salzburg. Aßmayr Johann, Pfarrer, Gillian, Tirol. Attlmayr Florian

P., Lokalkaplan, Obsteig, Tirol. Auer Ludwig, Lehrer zu Schnufenhosen in Baiern, Vertreter des katholisch-pädagogischen Vereines. Außerlechner Joses, Pfarrer, Jnnervillgraten, Tirol. B. Babl Joseph, Professor der Theologie in Brixen. Bader Lorenz, Benefiziai, Cdelstätten, Baiern. Bair Daniel, Expo situs, Lähn, Tirol. Bamhackl Alois, Dekan, Kastelruth, Tirol. Bartinger Heinrich, Kurat, Arzl bei Innsbruck. Bartl Johann, Kooperator, Wattens, Tirol. Vartl Joseph, Pfarrer, Kirchdorf bei Aibling, Baiern. Bata

2
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1867
Verhandlungen der 18. General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck am 9., 10., 11. und 12. September 1867 : amtlicher Bericht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VGKV/VGKV_308_object_3971021.png
Pagina 308 di 328
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereins-Buchdr.
Descrizione fisica: XXXII, 294 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: s.Katholischer Verein ; f.Kongress ; g.Innsbruck <1867>
Segnatura: II 65.156
ID interno: 210228
S76 Haider Franz, Theolog, Navis, Tirol. Haller Johann, Pfarrer, Laim, Tirol. Hammer Philipp, Dr., Pfarrer, Wolfsstein in der Rheinpsalz. Hammerle Alois Joseph, Bibliothekar, Salzburg. Hämmerle Joseph, Pfarrer, Schwarzenberg, Vorarlberg. Handl Johann, Handelsmann, Innsbruck. Handl Johann, Stud., Innsbruck. Harm Alois, Theolog, Bozen, Tirol. Haerne Emil v., Seminarist, Mecheln. Haerne v., Domherr, Brüssel. Harrafser Urban, Benefiziai und Dom-Chorregent, Brixen, Tirol. Hartl Joseph, Kooperator

, Neuötting, Oberbaiern. Hartmann Johann, Kurat, Trient. Härtung Alois, Kooperator, Innsbruck. Haselwanter Anton, Benefiziat, Heiligkreuz bei Hall in Tirol. Haßlwanter Anton, Dr., Advokaturs-Kandidat, Wien. HaWwanter Jgnaz, Stud. Juris, Innsbruck. Haus Adam, Gesellenpräses, Hammelberg, Diözese Würzburg. HàUer Franz Joseph, geistl. Rath und Dekan, Wertingen, Baiern. Hausner Johann, Kooperator, Paffem. Havsnecker August, Gymn.-Direktor, Warburg, Westphalen. Haydn Jakob, Expositus in Wald an der Alz, Baiern

. Heckl Leopold, geistl. Rath und Pfarrer, Graz. Heckner Georg, Theolog, Freising. Hegner Georg, Bleiderdingen, Oldenburg. Heim Max Alois, Pfarrer, Fischen, Baiern. Heinchi Pius, Dr., Seminarpräfekt, Dillingen, Baiern. Heinz Sebastian, Pfarrer, St. Martin, Pasieir. Heiß Johann, Güterbesitzer Zu Oberstickl in Sarnthal, Tirol. Helferich Georg, Pfarrer, Mainz. Hell Joseph, Stud., Passau. Hellrigl Balthasar, Kaplan, Latsch, Tirol. Hellweger Franz, Kunstmaler, Innsbruck. Henning Franz, Domkapitular

, Bamberg. Herb Johann Georg, Pfarrer, Ried, Diözese Augsburg. Hertwig Franz Xaver, Pfarrer und Schul-Jnspektor, Wülfingen, Würtemberg. Hierander Joseph, Kooperator, Traunstein, Baiern. Hildersberger Friedrich, Pfarrer, Walting, Diözese Eichstädt. Hillebrand Bertram, Pfarrer, Schmidt im Siegkreise, Rheinpreuß. Hiltensberger Johann, Professor und Gesellenpräses, Kempten, Baiern. Hinger Wilhelm, Seminarist, Sigmaringen. Hmteregger Sebastian, Theolog, Billnöß, Tirol. Hinteregger Martin, Privat, Innsbruck.

3
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1867
Verhandlungen der 18. General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck am 9., 10., 11. und 12. September 1867 : amtlicher Bericht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VGKV/VGKV_324_object_3971053.png
Pagina 324 di 328
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereins-Buchdr.
Descrizione fisica: XXXII, 294 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: s.Katholischer Verein ; f.Kongress ; g.Innsbruck <1867>
Segnatura: II 65.156
ID interno: 210228
SSA Tschoner Ferdinand, Handlungskommis, Innsbruck. Tschuggmal Joseph, Kurat, Feuchten, Tirol. Tschurtschenthaler Johann, Pfarrer, St. Lorenzen, Tirol. Turnherr Martin, Lehrer, Dornbirn, Vorarlberg. Tutzer Peter, Kooperator, Tschars, Tirol. U. Ahl Stephan, Dr., Weltpriester, Redakteur des Volksblattes, Sinttgart. Ummenhofer Franz, Dekan und Stadtpfarrer, PMendorf, Baden. Unterkircher Karl, Hörer der Philosophie, Innsbruck. Unterlechner Martin, Kooperator, Axams bei Innsbruck. Unterrainer Joseph

, Kunstgärtner, Innsbruck. Utz Joseph, Pfarrer, Thomerdingm bei Mm. W. Bian Joseph Anton, Kurat, St. Ulrich in Groden. Viert! Franz, Koadjutor, Breitenbach, Tirol. Virnich Ben and, Privat, Dürren, Rheinpreußen. Bischer Alois, Pfarrer, Kcugzell bei Kempten in Baiern. Vittur Johann, Benefiziai, Buchenstein, Tirol. Vogelsanger Franz, Handelsmann, Innsbruck. Bolderauer Johann, Lehrer, Neustift, Stubai, Tirol. Boncina Leo, Vr., Professor der Theologie und Gesellenpräses, Laibach. Volkmann Karl, Kaplan

, Gerolzhofen, Diözese Würzburg. Vordermair Johann, Theolog, Freising. Vorhauser Otto, Professor, Innsbruck. W. Wächter Joseph, Landesgerichts-Sekretär, Bozen. Wackerls Dominikus, Kurat, Tux, Tirol. Wackernell Josef Or-., Advokaturs-Konzipient, Innsbruck. Wagner Franz Karl, qmesz. Hoftath, Baumgartenberg, Ober österreich. Waid Jakob, Pfarrer, Kirchdorf, Tirol. Waitzinger Michael, Bürgermeister, Sterzing, Tirol. Wälder Josef, Pfarrer, Reresheim, Würtemberg.

4
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1867
Verhandlungen der 18. General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck am 9., 10., 11. und 12. September 1867 : amtlicher Bericht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VGKV/VGKV_321_object_3971047.png
Pagina 321 di 328
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereins-Buchdr.
Descrizione fisica: XXXII, 294 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: s.Katholischer Verein ; f.Kongress ; g.Innsbruck <1867>
Segnatura: II 65.156
ID interno: 210228
SLemVMtter Johann, Webermeister, Innsbruck. Steixner Johann, Benefiziai in Garmisch. Stelzer Josef Franz, Kandidat der Theologie, Regensburg. Stephinsky Eduard, vi«., Religionslehrer am Gymnasium zu Trier. Stern Paul, Dr., Professor, Dodenburg. Wembach Ferdinand, Baron, Mühlau bei Innsbruck. Sternbach Guido, Baron, Mühlau bei Innsbruck. Sternberg Günther, Graf, Privat, Fügen, Tirol. Stieler Joseph, Or. der Medizin, Bozen, Stifter Joseph, Kandidat der, Theologie, Passau. Stippler

, fürstbischöflicher Sekretär, Büxen. Stockart Christian, Privat, Preßburg. Stoà Georg, KammeMener des hochwürdigsten Bischofes von Linz. Stöckl Albert, Professor, Münster. Stöckler Joseph, Dekan, Bregenzerwald, Vorarlberg. Stall Jakob, Kurat, Prettau im Pusterthal. Stollberg Alfred, Graf, Gimborn bei Kaiserau in Rhà- preußen. Stollberg Franz, Graf, Brauna bei Camenz, Sachsen. Stolz Michael, Realschulprosefsor und Bildhauer, Innsbruck. Storz Johann, Repetent an der Universität Tübingen. Straffer Siard, Chorherr

, Wllten bei Innsbruck. Streber Hermann, Religionslehrer am Gymnasium, München. Streicher Martin, Chorherr von St. Florian und Kooperator, Vötlabruck, Oberösterreich. Strodl Michael, Dr., Benefiziai, München. Gtronk Friedrich, Pfarrer, Luxemburg. Stütz Jodok, Abt des Stiftes St. Florian. Sturm Franz, Stadtpfarrkooperator, Innsbruck. Stur« Georg, Ko operator, Sarnthal, Tirol. SM Andra, àoperator, Mauls, Tirol. Smdercoski, apostolischer Missionär, Rom. T. Tafatsch er Johann, Expositus, Goldrain, Tirol

. Tamerl Johann, Handelsmann, Zams, Tirol. Tänzer Jakob, Pfarrer, Pens, Tirol. Tappeiner Jakob, Kooperator, Klausen, Tirol.

5
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1867
Verhandlungen der 18. General-Versammlung der katholischen Vereine Deutschlands und Oesterreichs in Innsbruck am 9., 10., 11. und 12. September 1867 : amtlicher Bericht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VGKV/VGKV_320_object_3971045.png
Pagina 320 di 328
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereins-Buchdr.
Descrizione fisica: XXXII, 294 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: s.Katholischer Verein ; f.Kongress ; g.Innsbruck <1867>
Segnatura: II 65.156
ID interno: 210228
Schneider Karl, Kaplan, Wolfegg, Würtemberg. Schneider Joseph, Chorherr von St. Florian und Pfarrvikar in Regau, Oberösterreich, Schneider Sebastian, Kurat, Tarrenz, Tirol. Schob! Thadäus, Präfes des Gesellenvereins, Stuttgart. Schönach Anton, vr. der Medizin, Innsbruck. Schoner Sebastian, Pfarrer, Hopfgarten, Tirol. Schönherr Georg, Kurat, Ridnaun, Tirol. Schöpf Johann, Kurat, Untervintl, Tirol. Schöpf Venerand, Expositus, Heiligkreuz im Oetzthal. Schreib Simon, Exped.-Direkt.-Adjunkt

im Finanz-Ministerium, Wien. Schreibern Felix v., Benefiziai, Oberau, Tirol. Schrems Johann, Pfarrer, München. Schreyer Eusebius, Vikar, Ellmau, Tirol. Schroll Joseph, Priester, Hopfgarten, Tirol. Schropp Peter, Pfarrer, Mortell, Tirol, Schuchter Joseph, Hilfspriester, Hall, Tirol. Schüler Kaspar, Pfarrer, Oberölsbach, Unterfranken. Schumacher Karl, k. k. Oberlandesgerichtsrath, Innsbruck. Schumacher Martin, Kaufmann in Köln, Adgeordneter des Ver- bandes der Kongregationen junger Herren. Schumi Johann

, Lichtenwerth, Diözese Wien. Schwarz Joseph, Benefiziai und Präses des Gesellenvereines, Neutitschein in Mähren. Schwedler Friedrich v., Theolog, Anholt, Westphalen. Schweighgfer Alois, Altbürgermeister, Jmst, Tirol. SchWeighoftr Joseph, Priester, Bruneck, Tirol. Schweling Ferdinand, Kaplan, Münster. Schwingshackl Joseph, Pfarrer, Sexten, Tirol/ Seelos Franz, Stadtpfarrer, Landshut. Seger Anton, Pfarrer, Bramberg, Pinzgau. Seif Johann, Vikar, Reinstetten, Würtemberg. Seiffertitz Gebhard, Baron, Rittmeister

, Siebeneich bei Bozen. Sellemond Joseph, Pfarrer, Schönna, Tirol. ' ^

6
Libri
Anno:
1861
Für die Glaubenseinheit Tirols : ein offenes deutsches Wort an das Tiroler Volk
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/335286/335286_158_object_5211594.png
Pagina 158 di 192
Autore: Buss, Franz Josef ¬von¬ / von einem rheinischen Rechtsgelehrten
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereins-Buchdr.
Descrizione fisica: XXV, 161 S.
Lingua: Deutsch
Segnatura: II 105.279 ; II 59.364
ID interno: 335286
nach Tirol auf den Weg mache und der Heerwurm /seine Reise antrete. Mein so ganz beruhigt sei man nicht. . Man sagt freilich: das josephinische Toleranzpatent habe trotz der'ihnen zu Theü gewordenen lZunst der Regierung verhalt- nißmäßig nur wenige Protestanten,, nur sporadisch nach-Tirol gezogen. . Allein einmal hat das Patent das Vorrecht der ka- . tholischen Religion als herrschender Staatsreligion scharf sestge- gehalten und dann verwechsle man die Zeiten nicht. Das Patent erschien 1781

/ eö bestand damals kein Gustav-Adolftvnein mit' vielem ? Geld, es bestand keine inner und außerdeutsche Verschwörung zur Zerstörung der habSbur- ■ gischen Großmacht. Diese kennt den strategisch- militärischen Werth dcS. kleinen Tirol, zumal in der gegenwärtigen Ver wirrung Italiens. „Tirol muß, lautes der Heerrus, um jeden „Preis von dem Protestantismus erobert werden., Auf nach „Tirol!' ' - ' ' ' ' .. . . v - Auch Leute, die nicht in großer Politik., sondern 'in. be scheidenem Verdienst machcn, finden

Tirol nicht so ungelegen. Es. .sind in dem armen Tirol schon viele Leute reich geworden. Die gewiß sachverständigen Fugger von Augsburg hatten schon im 15. Jahrhundert, jährlich pur von dem Bergwerk in Schwch. 200,000 Gulden geholt und eine protestantische. Gewerkschaft beutet zur Stünde den. tirolischen ' Bergbau aus. ■ . Man ver gißt, daß das La'nd mit seinen mächtigen. Wasserkräften dem Fabrikbetrieb die.schönsten Anlagen , und in der Uebervölkerung den wohlfeilsten Arbeitslohn bietet

7