137 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/28_04_1899/MEZ_1899_04_28_4_object_687683.png
Pagina 4 di 16
Data: 28.04.1899
Descrizione fisica: 16
von der Vernichtung ausgeschieden. Personen, welche aus einen dieser Briefe Anspruch erheben, werden aufgefordert, sich binnen drei Monaten vom Tage dieser Verlaut barung unter Nachweisung ihres BezugSrechteS hier- omts zu melden. Aufgabeort Meran Meran Innsbruck I Merrn Mcran Hotel Sulden Lana a E. Hall i!T. Mcran Mcran Mcran Auer Hall iiJ, Brixcii Bozen l Borg» di L. Are» Lana ajE. Mcran Mcran Mcran Mcran Mcran Sillian Obermaii Meran Mera» Oberxiais Meran Mcran Mcran Adressat Ccnzi Hu»>cr CreSz R»lt Am. Freund

Eruestine John B-Hne Gcheimrath Mayer A. Foroler Lntterolti W. BorajAl M. Eargittcr Schulrath A, Franzelin Magistrat Gräs.Ärandis Zanon Kort Poloni Lor. Zinima Max Viazzi Postamt M. Hertman» A. Wenn, Joh. Schuster Jns.-R.Nr.LS Ps-rrer Lebmann Netzen Nagel Joh. »orenz H. F. sov» EtaatSeiscn- bahnGescllsch. JordiS Bcstini- luuugsirt Absender Borgcsundcncr Wertheinschluß St,Ulrich >>G. München Mcran Wien Cumbach bci RudvWadt München Borncnmouth UnlcrmaiS Budapest Ncumarlt ijT Meran UntermaiS Meran Lana ajE

. K S lr. 4 Briefin. i> 1U Pf. 10 Briesm. ü 5 lr. Pallanza ? Silbern. Armband lAuS Lana) schreibt man uns: DaS fünftägige KaiserjubiläumS- und Freischießen aus dem k. k. Bezirksschießstande in Lana zeigt solgendeS Pro gramm : Sonntag, den 30. dS., slüh musikalischer Weck ruf. Um 8 Uhr Versammlung der Schützen vor dem Schießstande. Feierlicher Einzug zum FestgotteSdienste in die Mariohilfkirche, hernach Festzug durch Ober- s Walli Rott ? V ? ? Wtw. Osner R. Trutschnig Platter B. AndraenS St. Zioppl M. Amtmann

Holzner Brz.-Hptinsch, Mcran E. Dunkel M. Tschanpp ? CharanS H. Rödl ? S fl. 5 sl. 10 sl. 10 fl. 5 Ml. lana, wobei mehrere Musikkapellen mitwirken werden. Auflösung vor dem SchießstsÄde und Eröffnung des Schießens durch den hohen Protektor. Die Preise theilen sich in 8 Haupt-, 20 Ehren-, SS Schlecker- und 15 Serienbeste tm Besammtwerthe von ca. 90V Kronen. Jede Nummer wird mit einer Dekoration bedacht. Sämmtliche Beste find mit Zierden versehen. Falls der Himmel gute Laune zeig», verspricht

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/23_09_1891/BTV_1891_09_23_8_object_2941634.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.09.1891
Descrizione fisica: 8
. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 28. Juli 1891. 417 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 1 Edikt. Nr. 4117 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions sache des Mathias Kiem, Traubenwirth in M. Lana gegen die Geschwister Alois, Anton, Vigil, Georg und Anna Torggler am Ortsgute in M. Lana, pcto. I0S fl. 36 kr. s. A. am 29. Ok tober eventuell 5. November 1891 jedesmal Vorm. 9 Uhr im d. g. Amtszimmer Nr. II die von dem Exekuten mit Kauf vom 29. April 1869 Fol

. 729 resp. Einantwortung vom 19. Oktober 1888 Fol. 1052 erworbenen Realitäten, nämlich: Cat.-Nr. 953, das sog. Ortsgut in M. Lana mit den Entien: Lit. Wohn- und Futterhaus mit Zu- und Neben gebäuden, nebst Krautgarten von 39 Klstr.. Lit. L, ein Acker mit Wiesfeld von 1 Jauch, „ 0, eine Wiese von 460 Klstr., „ v, ein Acker mit Weinbau von K52 Klftr., „ L, ein Acker, der Feldacker genannt, von i Jauch es Klstr., Lit. ?, eine Wiese auf den Sannen von 1^ Jauch «4 Klst., Lit. K, eine Wiese

, die Grenzwiese genannt, von 4 Tagmahd 75 Klst., Cat.-Nr. 954, eine Stimmlau von 2 Tagmahd 9v Klstr., nebst dem zu obigen Gütern gehörigen Theil und Gemeindegerechtigkeiten und Antheil an der Burg- stallerau, dann Waldtheil - Loos Nr. 2 im Ratteiser Berge von 6 Morgen 446 Klstr., welche Realitäten im Grundbesitzbogen der Gemeinde Lana svl, Post- Nr. 158 unter folgenden Bezeichnungen vorkommen: G.-P.-Nr. 1026, 1074, 1432, 1433, 1434, 143K, 1437, 1220, 1341/3, 1841/12, 1363/14, 1868/66, 1853/10, 1848

haben im Sinne d:s Hof dekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. ihre Forderungen spätestens bis zum ersten Feil bietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 25. Juli 1391. 31S Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 1 Edikt. Nr. 4163 In der Exekutionssache des Martin Hauser, Bauer in Eyrs, gegen die m. j. Franz Marseiler'schen Kinder in Eyrs durch Franz Marseiler dort, pcto. 250 fl. werden die schuldnerischen Realitäten um den beigesetzten Schätzungswerth als AusrusspreiS

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/10_08_1883/BTV_1883_08_10_8_object_2901559.png
Pagina 8 di 8
Data: 10.08.1883
Descrizione fisica: 8
im dieSgerichtiichen Amtszimmer Nr. 2 zur Einsicht vor. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach dem Hofvekrete vom 7. Mai 1839, Sir. 358 I. G. S., bis längstens 30. Oktober 1833 HiergerichtS anzumelden. K. K. st. d. Bezirksgericht Bozen am 1. August 1333. 250 Wallnöfer. 3 Edikt. Nr. 1K18 In der Erckutionsfache deS Herrn Eduard Kirchlechner, Restaurateur in Lana wider Jakob Abler, Grundbesitzer in Lana, pct. 200 fl. und 45 fl. s. A. werden folgende Realitäten: . 1. Cat.-Nr. K17, Lit. L> zwei LooSwtese

in Ober- Lana, früher zum Besitzthum deS Eduard Kirchlechner gehörig um den Schätzungswerth per 300 fl., ' 2. Cat.-Nr. 919, Ltt. LI eine LooSwiesen in der Vili aus dem Anwesen deS Josef Tanner herrührend- um 450 fl., am I.September und nöthigenfalls 15. September l. I., immer um 9 Uhr Vormittags im Amtszimmer Nr. II öffentlich versteigert. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten FellblethungS.Termkne nach GefetzeLvorfchrftk anzumelden.» K. K. Bezirksgericht Lana am 30. Mai 1333

. 2K1 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grabmayr. 3 Edikt. Nr., 1982 In der Erekutionöfache des Veriassenschasts-CuratorS nach Josef Weiser von Völian gegen Andrä Sinner von Niederlana pct. 1IK fl. 18 kr. s. A. wird folgende. Realität. Ein Acker mit Reben besetzt, bci St. Agatha in Lana daS Kurzfeld genannt von 3 Starland 21 Klft. - um den Schätzungswerth per K25fl. ö. W., am 10. nöthigen falls am 22. September d. I. immer um 9 Uhr Vormittags, im Amtszimmer Nr. ,11, öffentlich ver-, steigert

. Die 'Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis. zum ersten Termine nach Gefetzesvorschrlst anzumelden.. K. K. Bezirksgericht Lana am 15. Juni 1333. 2K1 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grabmayr. 3 E,d,.l. k t. . Vtr..,3947 Ueber erekutives Anlangen des Maxtin. Schmach,! in Garten durch Dr. v. LÜtteroUi in Reutte gegen Josef Schenach von Obergerten durch den curstor absolltis, Franz Bader in LermooS, pct. IS fl. 50 kr., 4 fl. s. A., werden am 20. event. 27.-September d. I., stets, 10 Uhr Vormittags, im Gasthause

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/27_05_1830/BTV_1830_05_27_22_object_2901209.png
Pagina 22 di 26
Data: 27.05.1830
Descrizione fisica: 26
-Edikt. Qon dem Patrimonial-Landgerichte Lana wird dnrch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, bekannt gemacht: Eö sey von dem Gerichte in die Eröffiiiing eines Kon» kurses über daS gesainnite im Laulre Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Nachlaß-Ver mögen des unterm o3. Jänner d. I. verstorbenen Franz Ladurner, Besitzers deS GranegghvfeS in Forst, gewilli-, get worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver», schuldeten eine Forderung zu stellen

Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als di« Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden b»,getreten geachtet würden. Lana, den »3. Mai iV3o. Aigner, Landrichter. -- Vom kaiser!, königs. Landgericht« Karneid und2en»fl«n wird durch gtgenwckltigeS Edikt dllen denjenigen, den«» daran gelegen, hekannt gemacht: à sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines ÄonH kurseS über daS gesainnite im Lande Tirol und Vorarl. berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Peter Lechner, Meßnerö

, oder das Gericht von seinem Leben und Aufent halte in Kenntniß zn setzen, al,- derselbe sonst auf weite res Anlangen delErbSintereilenten für todt erklärt werden würde. Bludenz, den 16. Mai 'L3o. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. 2 Edikt. Von dein Patrimonial'Landgerichte Lana wird hie mit bekannt gemacht, eö sey Romedi Nizardi, verehelichter Einwohner in Lana, am l«. April v. I. mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung, wodurch er die rückgelasse ne Wittwe Susanna

einzureichen - alS widrigenfalls ohne deren Beikonnnen die Verlassenschaft mit der rückgelassene» Wittwe und den für sie in der.Per son des Joseph Gadner, Bifldermeister allda, aufgestell ten Knrator auögetragen iverden würde. Landgericht Lana, den »a. Mai >v3c>. Aiguer, Landrichter.

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/11_01_1902/BRG_1902_01_11_6_object_766423.png
Pagina 6 di 16
Data: 11.01.1902
Descrizione fisica: 16
Ehrcndiplom. Die Kapellmeisterstcllc hat mit 1. Jänner Herr Franz Bauer übernommen, der gleichfalls als vorzüglicher Musiker bekannt ist. wntzl in MV p»#fott<tI«itt¥«tttm»tt* im Schätzungsbezirke Landbezirk Meran, also umfassend die GerichtSbezirke Lana und Paff yc und den GrrichtSbezirk Meran mit Ausnahme er vier Gemeinden de» Curbezirke» al«: Sradt Meran, Ober- und llntermai» und Grätsch — Einige Steuerpflichtige machen nach gepflogen, > Besprechung folgenden Wahloorschlag: I. W a h l - örper

: al» Mitglied: Herr Han» Fuch» in Forst; al» dessen Ersatzmann Herr Bartlmä Schnitzer, Obsthändler in Lana. II. Wahl körper: Herr Dr. Jakob KoellenSberger, Advocat in Lana, al« Mitglied und Hnr Gustav Flora, k. k. Postmeister in Naturn», al« d.ffen Ersatzmann. III. Wahlkörper: Herr Franz Berdorfer, Bauer auf Z'.noburg, al» Mitglied und Herr Anton Schrötter, Ünterdornerbruer in Algund, als dessen Ersatzmann. — Die Wahl rndrt, wie bekannt, am Mittwoch, den 15. Jänner, nachmittag», in der Kanzlei

' und macht darin auf Unrichtig- ! eilen bisheriger diesbezüglichen Arbeiten aufmerksam. Diese Arbeit dürfte für alle, die sich mit Agrar politik in Tirol beschäftigen, unentbehrlich sein. in V»z»n. Mit Ende 1901 zählte die Kammer 14 Advocatcn in Bozen, 11 in Meran, je 4 in Bruncck und Licnz, je 3 in Brixen und Kältern, je 2 in Schlandcrs und Lana und je 1 in Mals und Sillian. Eodfäll». In Lajcn starb Barbara Pcra- thoner, Witwe Knottncr, Mutter des hochw. Curalen von St. Walburg (killen

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/31_12_1890/BTV_1890_12_31_10_object_2938025.png
Pagina 10 di 10
Data: 31.12.1890
Descrizione fisica: 10
Termine Anbote auch unter dem Schätzungswerthe angenommen. K. K. städt.-deleg. Bezirksgericht Bozen am 7. Oktober 1890. 12 Der k. k. Amtsleiter: Mahlknecht. 3 Edikt. Nr. ^312 Ueber Ansuchen des Johann Hauser, Metzger in Mitterlana, gegen Jakob Abler, Agather in Lana, pcto. 28 fl. 35 kr. wird die dem Letzteren laut Kauf vertrages vom 26. Mai I37L 'Fol. 279 gehörigen Realität, als: Cat.-Nr. 92?, Pannewiese in Lana. nun Parz.- Nr. 922/2. Looswiese von 3 Joch 732° mit Obst bäumen besetzt

Lana am 24. September 1390. 317 Der k. k. Amtsleiter: Großer. 3 Edikt» Nr. 4K12 In der Exekutionssache des Johann Zöggeler, Mittelberger in Hafling durch Dr. Max Putz, Advok. in Meran, wider Johann Weiß, am Perlaggerhofe in Tfcherms und dessen Gattin Rosa geb. Delle mann, pcto. 244 fl. 60 kr. s. A. werden die der Solidarschuldnerin Rosa Weiß auf Grund des Kaufes vom 2. Juli 1384 Fol. 330, gehörigen Realitä ten, als: 1. Cat.-Nr. 557, P.-Nr 3, das sogenannte Bair- hans in Tscherms mit 19 Klftr

, unter welchem beim ersten Termine keine Anbote angenommen werden, der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine im Sinne der kaiserl. Verordnung vom 19. November 1839 Nr. 333 J.-G.-S. Hiergerichts anzumelden. Die FeilbietungS-> Bedingnisse liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden bei der Versteigerung eröffnet K. K. Bezirksgericht Lana am 18. Oktober 1390. 317 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 3 Edikt. Nr. K1S3

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/18_07_1914/BRG_1914_07_18_10_object_2615933.png
Pagina 10 di 16
Data: 18.07.1914
Descrizione fisica: 16
von Meran, Franzens feste, Lana und eine Abteilung des christl.-deutschen Turnvereines von Gries mit Fahne. Monsignor Propst Schlechtleitner, Konsulent Professor Thaler, Vereinsvorstand Josef Schlechtleitner und einige Herren erwarteten in Weißenstein den Wallfahrtszug, der mit dem Pilgerlied „Wir ziehen zur Mutter der Gnaden' um */»8 Uhr in die Kirche einzog. Der Gottesdienst mit Predigt und Messe (Propst Schlecht leitner) war um 9 Uhr. Sänger des Bozner kath. Gesellenvereines führten eine schöne Messe

-,-r «ic or r t c n n •> , 2 tn Schluderns; im Konkurse Anton Berner, Schlüssel« Pfarrer Außerhoser alles mögliche, leider vergebens, Wirt in Bozen, Maffep-rwaiter Dr. Franz D>nlhau,-r versucht habe, das Kapital zu retten. Hoteuer Advokat in Bozen, Stellvertreter Franz Josef Schöch^ Gröbner war in Zahlungsschwierigkeiten geraten, Kanzleidirektor i P ; im Konkurse Josef Hilleprand' sein Besitz übernahm eine Gesellschaft mit beschränkter Schuhmachenneister in Lana, Masseverwalter Äwvokat k c . 1 v . v a «T al’i. r ... t.« .. Dr. Jakob

Köllensperger rn Lana und Dr. Adolf Brano- Haftung, von der das Kapital nicht zu bekommen bitzer, Advokaturskonzipient in Lana ; im Konkurse Franz war, weil einige gesetzliche Bestimmungen hiezu Ainerdinger Masseverwalter Dr. Paul v. Grabmayr in fehlten. Daher mußte der Pfarrer sich verpflichtet Bozen, Stellvertreter Dr. Vinzenz Bertel in Koltern. fühlen, seinen Seelsorgskindern darüber Mitteilung . ^Ii. Ausgeschrieben Gerichtsdienerstelle ... V a Vrsn» v m c l s.. k rn Landeck, Gesuche bis 14. August

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/30_04_1874/BTV_1874_04_30_7_object_2858552.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.04.1874
Descrizione fisica: 8
seine Behelfe mitzutheilen, oder einen anderen Sach walter dem Gerichte namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am 16. April lS74. F. 340 Der k. k. BezirkSrichrcr: Lichtenthurn. 2 Edikt. Nr. 1141 Bon den, k. k. Bezirksgericht Lana wird bekannt gemacht, «S fei am 19. August 1373 Katharina Mar- gestn, verehelichte Holzner, Bäurin zu Breitenberg in Niederlana. mit Hinterlassung einer letztwilligen An ordnung gestorben, in welcher sie ihre Geschwisterte und deren Nachkommen zu Erben einsetzte

. Da dem Gerichte der Aufeinhalt der Schwestertochter Anna Tratter, verehelichte Samweber, unbekannt ist, so wird dieselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärung anzubringen, widrigen falls die Verlassemchafr mit den sich meldenden Erben und den für sie aufgestellten Curator Johann Nok, Stauder in Niederlana, abgehandelt werden würde. Lana an, 9. April 1374. 'F. 337 Der k. k. Bezirksrichter: Wallnöfer. reichen, ividrigenS

, Eggbauer in TschermS, als Kurator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Lana am 5. April 1874. F. 337 Der k. k. Bezirksrichter: Wallnöfer. 3 Edikt. Nr. .1256 Vom k. k. Bezirksgerichte Briren wird hiemit bekannt gemacht, daß über Hermann Malfatti, Sohn des -ver storbenen AloiS Malfatti von Briren, mit Beschluß deS k. k. KreiSgerichteS zu Bozen vom 2. April 1874 Nr. 1061 wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und von diesem Gerichte Herr Karl Anich, k. k. Steuereinnehmer in Pension

Mathias Schwellensattl als Curator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Lana am 23. April 1874. F. 337 Wallnöfer, k. k. BezirkSrichter. 3 Edikt. Nr. 1133 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß dem k. k. LandeS- gerichte Innsbruck mit Beschluß 31. v. MtS. Z. 1257 wegen Verschwendung die Kuratel über Ludwig Vichltr, Wirth zur Stadt Meran h-er verhängt und daß von diesem Gerichte für den Genannten Herr Dr. Otto Stolz als Curator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Hall am 3. April 1374. F. 4Zg Trlbus

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/24_05_1830/BTV_1830_05_24_7_object_2901152.png
Pagina 7 di 12
Data: 24.05.1830
Descrizione fisica: 12
Niederbacherischen Konkursmasse gehörige in der Bachgasse zu Hall stehende Behausung um den herabge setzten Preis per ' iLoo fl. R. W. feilgebothen werde. Die allenfälligen Kaufsliebhaber können übrigens die Veräußeruiiqs-Bedingnisse und die auf der Realität bastenden Rechten und Lasten zu den gewöhnlichen AmtS stunden hierorts einsehen. K. K. Landgericht Hall, den ,k>. Mai Attlmayr, Landrichter. » ^ K 0 nkurS - Edikt. Von dem Patrimonial-Landgerichte Lana wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen

würden. Lana, den i3. Mai iö3o. Aigner, Landrichter. 1 Vom kaiserl.königl. Landgerichte Karneid und Jenesien wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen darangelegen, bekannt gemacht: Es.sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daS gesammte im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Peter Lechner, MeßnerS in NalS, und seiner Ehegat tin Anna Pircher, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an die gedachten Ver» schuldete

werden würde. Bludenz,den >3..Mai.iL3c». K. K. Land-- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. » Edikt. Von dem Patrimonial-Landgerichte Lana wird hie mit bekannt gemacht, eö sey Romedi Rizardi, verehelichter Einwohner in Lana , am 10. April v. I. mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnling, wodurch er die rückgelasse ne Wittwe Snsanna, geborne Almberger, zum Universal- Erben seines geringen Vermögens von circa 76 fl. R. W. bestimmt hat, im kinderlosen Stande verstorben

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/28_02_1871/BTV_1871_02_28_6_object_3055274.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.02.1871
Descrizione fisica: 6
. Innsbruck, den S8. Februar Gläubiger- und Erben-Einbernfnngs- 2 Edikt. Nr. 3118 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft deö am 22. Februar 1869 zu St. Gertraud in, Ulten ab intestato verstorbenen Holzarbeiters Josef Zöschg, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 24. März d. IS. Vormittags 9 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreiche», widrigenS

die Werlassenschaft mit dem für sie aufgestellten Kurator Nikolaus Kainz, und den sich meldenden Erben verhandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Lana am 30. Dezember 1870. Der k. k. BezirkSrichter. Wallnöfer. 3 Edikt. Nr. 760 Aufforderung an Ottavio Guadagnini. Beim gefertigten Bezirksgerichte hat Hr. Dr. Kogler, in Vertretung deS Josef Leiter von Außervillgraten, wegen 375 fl. 29 kr. ö. W. o. s. o. am 9. v. MtS. Z. 104 Klage geführt. Da der Aufenthalt deS Geklagten nicht bekannt ist, wurde auf seine Gefahr

und Stampf nebst einer Holzsäge und 1 Stück WieSfeld, von ^ Tagmahd und 14 Klftr. zu Folge Beschlusses der Hhpothekargläubiger vom 31. v. MtS. am 1. Juli d. Jt'. Vormittags 9 Uhr im Amtszimmer Nr. 2 einer neuerlichen öffent- lichen Versteigerung unterzogen werden, um den herab gesetzten AuSrufSpreiS von 200 fl. ö. W. Die Bedingungen werden unmittelbar vor der Ver steigerung bekannt gegeben werden. K. K. Bezirksgericht Lana am 17. Februar 1371. Der k. k. BezirkSrichter: Wallnöfer. 1 Versteigcrungs-Edikt

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/27_02_1868/BTV_1868_02_27_6_object_3042329.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.02.1868
Descrizione fisica: 6
sl. ö. W. Die Aersteigeruiigs-Bediilgnisse können kieramtS eingesehen, und werden unmittelbar vor der Feil bietung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofvekrctes vom 2k». F-bruar 1844 längstens bis zum ersten Versteigkruugstcrmine liiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksamt Sillian als Gericht am 19. Dezember 1867. Untcrhueber, Adjunkt. Rccilitciten- 3 AZersteigevnngs-Gesurh» Nr. 6243 Vom t. k. Bezirksamte Lana als Gericht werden über erekutives Ansuchen des Jakob Wenin in St. Pankraz

. K. K. Bezirksanit Lana als Gericht am 30. Dezember 1867. End er, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 7867 Ueber erekutives Ansuchen des Alois Schweighofer, durch Dr. Schuster, wider Franz Varil, Weber in Arams, wegen 43 fl. 75 kr. öst. W. sammt Anhang werden die dem Schuldner gehörigen Realitäten: Cat.-Nr. 516/437. iZine eingemauerte Söllbeha»- sung, Hans-Nr. 146 nebst Hof, Hofstatt, Stadl und Stallung. Die Area nebst Frühgartl beträgt nach dem Trans- portobuche 43 Klstr. Cat.-Nr. 3Z6/717. Der vierte T«»eil eineS Ackers

-Nr. 611 ein Stück Berg und Waldung mit Fichten unI^Föhrcn besetzt, lm Schätzuugswcrthe von 2625 fl. ö. W. Die Versteigerung wird am 26. März und nöth'genfalls 27. April 1863 jedesmal 9 Uhr Vor- mittags im Thurmwirthshaus zu,Völlau vorge nommen werden. Die Hypothikargläubiger haben ihre Forderungen biö zur 1. Feilbietung anzumelden, uud sich über haupt nach dcm höh. Gub.-Ciic. vom 6. April l840 zu benehmen. K. K. Bezirksamt Lana als Gkricht am 26. Dezember 1367. Tauber, Bezirksvorsteher. 3 Edikt

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/26_01_1837/BTV_1837_01_26_15_object_2921162.png
Pagina 15 di 16
Data: 26.01.1837
Descrizione fisica: 16
zu dulden; 8. die Aersteigerungö - und 6dauserrichlungökosten, so w>e die Armenperzenle und die alifälligen Verände- rUngSgebühren nach Verhältniß der ^iaufschiUinge zu tragen: 9. zurSicherbeit der KausSschillinge und derKauss- bedinguisse die ersteigerlen Effekten zur Hypothek unter zustellen , und 16. zu gewärtigen, sallS sie die Vcdingnisse nicht gc» treu einlaUcn sollten, daß aus ibre Wag , Gcfa'^ nommen. K. K. Mandat richt Lana, den 2t). Dez. IHM. Wegen Erkrankung des Hrn. Landrichters

: , v. kiugger, Adjunkt. 5 V e r st e ig e r u ng S - E di k I. Vom k. k. Landgerichte zu Lana wird lnemil bekannt gemach», daß tun Ansuchen dcS k. k. Landgerichts Mcran der ven Anton Zögg'lchen Pupillen in Algnnd gehö rige s»2en>>i?l,!r tHaß.icier zu ^lüailingi im Steuerkataster Nr. 46 ciiikoinmend, >,^ Jauch 373 Klafter groß, I. an d:e geineinr Landstraße, 3. an Kn.'rznergräben, 3. an Pla^nniir )lrker, und 4. an Manl-ard /?löß Acker stoßend, dann mit jährlichen 4-'/^ Eiiner Praschlet und 1 kr. ?iuf

- und Abzug aiiß?r trm vierten Grade an das Kloster i^kanis , iind I.jkr.T. W. WogteizinS an VaS Graf Brand:S'sche Urbar, trockurn und nassen Zehent mit zwei Theilen an Hrn. v. Schöpfer, und einen Theil an de Pfarrwidtum zu Marling beschwert, am 7. Februar den r !O>e Velstei'gerungSbedkngniss» werde?» vor der Wer- steigerung kund gemacht; dies« kennen aber auch, so wie die vorlonlniendeu GulStasten von jetzt an bei dein gefer tigten Londgerichte z„ de» geiv^halichen Älntöjlunden eingesehen werden. ^ Lana

20