102 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/28_11_1896/BRG_1896_11_28_5_object_774632.png
Pagina 5 di 16
Data: 28.11.1896
Descrizione fisica: 16
an die Zentralausschußmitglieder zur Bertheilung. Beide Publikationen fanden allgemein ledhaiten Beiiall, sowie auch bei Besichtigung des im Merkanlilgebäude installirten Auskunftsbureaus dem Leiter desseloea, Herrn Karl D o m e n i g g, volle Anerkennung gezollt wurde. SchreWunös- Wuchrichten. Ergebnis beim Freischieße» am k. k. Bczirks- schießstände in Lana. H a u p t b e st e: P. Gaffer, Bozen. F. Danzl, Innsbruck. F. Hochreiner, Srilfes. G- Seehaufer. Welfchnoven. E. Rietzl, Zell am Ziller. S ch l e ck e r b e st e: A. Wegleiter

, Qberfchützen- meister, Lana. A. Gilli, Meran. I. Kaufmann, Ti- fens. A. Gilli, Meran. I. Ladurner, Algund. A. Wegleiter, Oberfchützenmeister, Lana. Th. Stein - keller, Bozen. I. Knoll, Lana. Dr. L. Neurauter, Innsbruck. E- Rietzl, Zell, Tirol. A. Marsoner, St. Pankraz. K. Nagele, Meran. Hauptmann H. Laich, Innsbruck. I. Ladurner, Algund. I- Knoll, Lana. Ehrendeste: Hauptmann H. Laich, Inns bruck A. Gilli, Meran. Th. Steinkeller, Bozen. E. Rietzl, Zell, Tirol. F. Haheuauec, Innsbruck. A. Jnnerhofer, -Vöcan

. F. Danzl, Innsbruck. I. Egger, Meran. A. Außerbcunnec, Innsbruck. Hof- rath Dr. v. Andertan, Innsbruck. A. Wegleiter, Lana. K. Nagele, Meran. F. Rietzl, Fügen. Dr. A. Freiherr v. Tiller, Innsbruck. Serienbeste am Schlecker: F. Danzl, Innsbruck. F. Rietzl. Fügen. E. Rietzl. Zell- A. Gilli, Meran. K. Nagele, Meran. F. Stander, Lana. F. Hoqenauer, Inns bruck. A. Äußerer, Eppan. Tagesprämien: am 11. I. K o ll, I. Knoll; am 15. M. P ö - der, A. Wegleiter; am 16. I R ö ß l e r, A. Gilli; am 22. A. Wegleiter

, A. Wegleiter. I n n g - schützenhauptdeste: K. Mitterhvser, Lana. I. Gruber, Lana. F. Gruber, Lana. Jung- f ch ü tz e n s ch l e cke r b e st e: S- Breitenberger, Lana. M. Telser, Lana. S. Breitenberger, Lana. F. Grä ber, Lana. K. Mitterhoser, Lana. I. Atber, Lana. Das Schießen war von 125 schützen besucht. Der Kreis am Haupt erhielt 30 kr. Schulleitung. §§ Unterinnthal, 20. Nov. (Lehrer- und Katechetenkonferenz.) Gestern, als am hohen Nawensfeste Ihrer Maje stät der Kaiserin — und daher für die Schule

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/25_10_1893/BRG_1893_10_25_6_object_754688.png
Pagina 6 di 12
Data: 25.10.1893
Descrizione fisica: 12
die von Mals und GlurnS. Der Vorsitzende Obmann A. E. Baumgartner begrüßte die Versammelten und wickelte die Tagesordnung in der korrektesten Weise ab; Schriftführer Auf- singer und Kassier StranSky erstatteten ihre Berichte, welche allseitig beifällig aufgenommen wurden. AIS nächster Vorort wurde Lana be stimmt. Der bisherige Bezirksausschuß wurde wieder gewählt, neu der Feuerwehrhauptmann von Lana. Um 1 Uhr fand das frugale Mahl bei Spitko (Pension Mazegger) statt, welches dem Wirthe alle Ehre macht

in Bozen haben wird. Dieses wird nun im nächsten Monate der Fall fein, indem dortselbst nicht weniger als fünf Verhandlungen stattfinden, wobei Notar Kögeler theils als Ankläger, theils als Beschuldigter auf tritt. Die erste Verhandlung findet am 8. Nov. statt über Anklage des k. k. Notars Kögeler wider Dr. Max Putz, Advokat in Meran und wider Pater Antonin Bstieler, DeutfchordenS- priestrr in Lana wegen Ehrenbeleidigung. Notar Kögeler findet sich durch einige Behauptungen, welche die beiden

Beschuldigten in der Eingabe zur Erbringung des Wahrheitsbeweises vorge bracht haben, gekränkt, wobei es immerhin inte ressant ist, daß in dem Punkte, worauf sich dieser Wahrheitsbeweis bezog, vom k. k. Notar Kögeler keine Anklage vor dem Schwurgerichtshofe er hoben wurde. Am 9. November findet über An- k lage der k. k. Staatsanwaltschaften Bozen, der Pater Antonin Bstielerund des Josef Rubatscher, Gemeindesekretär in Lana eine Verhandlung wegen Ehrenbeleidigung wider den k. k. Notar Kögeler statt

, indem derselbe in verschiedenen Eingaben die beiden letztgenannten Personen, sowie auch die ganze Gemeindevertretung in Lana, welche letztgenannte Anklage die k. k. Staatsanwaltschaft vertritt, beleidiget hat. Am 10. November endlich wird über eine Anklage des k. k. Notars Kögeler wider den Gemeinde vorsteher Josef Margesin von Lana ebenfalls wegen Ehrenbeleidigung verhandelt. Wir werden einen genauen Bericht über diese sehr interes santen Verhandlungen bringen. Kom Tapprinrrmrge. Ende dieser Woche i werden die Serpentinen

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/09_10_1895/MEZ_1895_10_09_11_object_650153.png
Pagina 11 di 12
Data: 09.10.1895
Descrizione fisica: 12
Holzwollfabrikanten L. Mößme > in Lana in die Erfolge ihrer Auestellung. Sie füll« dessen geschmackvoll mit Brandmalerei verzierte 5-Kilo- Kistchen, sowie die Original-ttisten und -Hasser mii ihrenPrachtexemplaren von Oueliesss ä'^n^onlömk, Dieb's Butterbirnen :c. ; Herr Mößmer seinerseits sorgt durch sein Holzwollsabrikat für tadelloses Anlangen des Obste! c-m Bestimmungsorte. Mit Ehrfurcht steht man voi den Apsellönigen, den Calvilles, ausgestellt von de> Calville-Exvort-Gesellschaft (der Herren ksreudeiifkis

und Farben. An prächtig arrangirtem Aussatz von schönsten ^ullallllL-Reinettes und Gold-Parmänen aus dem Garten des Hrn. Nickel in Grätsch und dem reichen Sortiment von Aepseln und Birnen aus den Gütern Herrn I. P. Rösch's in Meran- Lana vorüber, gelangen wir zum würdigen Abschluß der ganzen reichen Ausstellung, zum hübsch unter einem echte» ,Bergl' mit kiloschweren Trauben am Rebstock arrangirten Sortiment deS Herrn Alex. Goldbacher aus Lana. Er zeigt uns in seiner Ausstellung weiße Hochstamm

der Gasthof- besitzer', und der Besuch war ein überaus ersreulicher. Wir lassen nachstehend die Prämiirungen in alphabetischer Reihensolge folgen: Staatspreise. Silberne Medaillen: Gras v. Meran, Baronin Hoffmann, Meraner Calville- Gesellschast, Ringler's Söhne, Bozen, Graf Stubenberg, C. Wenter, Doblhoff. Bronzene Medaillen: Gräfin du Parc, Aug. Lemberg, Algund, Nie. Lösch in Ulten, L. Mögmer, Lana, Dr. Pallang, Al. Pranter, E. Röhrs, J.P. Rösch. Ehrendiplome: Alex. Goldbacher in Lana, Meraner Calville

3