28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/31_01_1852/BTV_1852_01_31_5_object_2980431.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1852
Descrizione fisica: 6
IS» SS Intelligenz -Blatt zum Tiroler Bothen. 31^ Jan. 1852. der ?. I'. Herren Abiichincr von I. Von der Stadt - n n d L a n d g em ei» dr Kipbnhel. Herr Joseph Blitzburg. k. k. Bezirkshauptmaiin, mit Fran Gemahlin Anna, geb. Tsll,a»diin. — Karlv. ?allalorre, k. k. Bezirks-Kommissär, mit Gemahlin Karolina, geb. v. Poscl». — Joseph Würstl- k. k. Bezirks-Kommissär, mi't Gemahlin Karoliua. grb. Paiscl^eider. — Leonhard Schreibern', k. k. Sekretär. ' — Karl Kögl, Dinrnist. —» Joseph Maiboy

, k. k. BezirkSrichler, mit Ge mahlin Notkburg. Josepk Knenßl, k. k. BezirkSger,'cht?-Ad/uukt, mit Gattin Josepliine, geb. Dacti. — Sllois Niedl. k. k. Bezirksgerichts > Sldjunkt. — Alois Schilling, Kauzlist. — Raimund Lang, detto, mit Gattin Antonie. geb. Hechenberger. — Leopold Miedkner, j?anzkei-Praklikant. . -— Joseph Prugger^ . delto. — Josevh Frattzizis) k.k. Hütten- und Bergamts- Verwalter, mit Gemahlin Juliaiia, geb. Kraiott will. — Jgnazv.Schmnck, k. k. Berg- nnd HüttenamtS- K oinrollor, mit Gattin

, - delto. — Dn. Jos. v. Otteuthal. Bezirksgericht.-Advokat. Dessen Frau Geniahlin El>se, geborne Steiner. Herr L>r. Anton Nußegger, Bezirksqerichts-Zlrzt. mit Galt«» Fridcrike, grb. Brei'man». Hochwnrdiger Herr Peter Georg Gogl. Vikar. — — Franz Bernhard, Kooperator. — Iosepl, Holzer. tetio. . Herr Jgnaz Hepß, fürstlich v. Laniberg'scher Hcrr- schasis.Verwalter, mit Galtiii öiosa, geb. Vorderegger. — Sebastian Nuedorser, Bürgermeister, »>it Fa- . niilie. — Joseph Hechenberger, Magistratsrath nndHan

- delsinann. ^ — Jodann Georg Maid, Magi'stralSralh lind Handelsmann. — Johann Hötil, Kommunal- nnd' Stiftuiigs. Verwalter sammt Frau Anna, geb. Witling. — Mathias-Egger, Weißgärbermeister. .— .Johann Ruch, Ticfeiibrnniicrbrän, mit Gattin Anna, geb. Steiner. —Geotg Hnber, Metzgermeister. — Georg Trirl, . detto. — Lukas Anfschnaiter, Daimerbrän, mit Gattin Elise, geborne Daimer. — Joseph Falke»st?iner, Lederermeister. — Karl Falkeiisteiner, detto. — Christopl, Falkeiisieiiier, Hinterbräuer, mit Gat tin

Magdalena, geb. Bichler. — Johann Millberger, Privat. — Franz HörhagerSchniiedineistcr. - — Johann Harb, Klansenbachwirih. — Ludwig Stainer, Handelsinanii, und Fran Rosa, geborne Höflinger. Frau Magdalena Hnber, Nothcidlerwirihin. Herr Joscpl, Gfeller, Haudeleman», nnd Gemahlin Eäcilia, geborne Vogl. — Johann v. Portenschläg, Handelsmann. Fräulein Therese v. Portenschläg. Herr Joseph Pirchl, Uhrinachcrmeistcr. Frau Anna Magnns. geb. Poscb, Private. Herr Joseph Lösster, Geometer. Johann Hörsarter, Wirth

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/12_11_1829/BTV_1829_11_12_20_object_2899435.png
Pagina 20 di 26
Data: 12.11.1829
Descrizione fisica: 26
Botzen, de» 3a. Okt. MageS, Bürgermeister. 3 Ed ik tal - Vorladu ng. Beider unterm 21).. s». und si. Oktober i»2y vor gegangene» Loesnng wurde» für nachb'enannte Militär pflichtige aus dnl Altersklasse» iso? und ivos folgende LooSzahlen gehoben : I. Losnngödistrikt. Fü^Baldans Johann?llois auSderGemeindeKappl Nr.8. Bock Thomas dortselbst Nr. 4». Hamerle Gabriel vo» SchduwieS Nr. iy. handle Johann Franz von Kappl Nr. 11. Huber Franz Anton dortselbst Nr. 2g. Hüber Joseph Anton von St. Jakob

Nr. 6y. Inen Andra aiiS der Gemeinde Kappl ')ir. 4k. Krenzler Johann Joseph von PerfuchS Nr. 54. Ladner Franz ano der Gemeinde >Kappl Nr. 2. Marlh Thomas 'AloiS von FuchSberg Nr. S. Peer ÄloiS Mathias» Student von «-tanz Nr. 22. ' Peter, Peter Paul von Kappl Nr. ks. Pircher Christian von Kappl Nr. 25. Raggl Joseph von SchöuwieS Nr. 62. Sailer ZachariaS anö der Gemeinde Kappl Nr. y. Schmid Mathias von Kappl Nr. 47. Schweighofer AloiS von Kappl Nr. 65. Thurner Joseph von SchvnwieS Rr. SL. Tilitz Pirimiuö

von Stanz Nr. 2y. 'Wechner Franz Anton von Kappl Nr^ 20. Zangerle Joseph AloiS von dort Nr. 41. Zangerle Lukas Sebastian von Slanz Nr. 72. II. LosungSdistrikt. r Valdauf Johauu aus der Gemeinde Fließ Nr. 4S. Geiger klìochus Jgnay von Schuan Nr. is. Gröber Franz DoiiatuS vo» Pett»eu Nr. ss. Haid Joseph Anton von Fließ Nr. S4. Handle Joseph Anton von Flieg Nr. ss. Kröß Stephan Alois von GrinS Nr- si. Kurz Wendelin von Fließ Nr. t,s. ?)tair Johann von Flirsch Nr. ss. Neurnrer Jakob von Piller Nr. S». Nigg

Joseph Anton von Hochgallmigg Nr. 20. Patsch Peter Paul von Grins Nr. üi. Pntscher Engelbert!) von Pettneu Nr. s. Putscher Johann Lorenz von dort Nr. 62. Schlater Roman von Fließ Nr. s. Schmid Johann AloiS von Fließ Nr. 6. Schönherr Johann AloiS von Fließ Nr. 41. Schuler Joseph AloiS von GrinS Nr. 75. Schul) Franz Alois von Fließ Nr. 68. Siegele Jakob von Piller Nr. Si. Siegele Johann Mathias von Flirsch Nr. 72. Spieß Sebastian von Fließ Nr. 52. Tbönig Michael Andrea von Fließ Nr. 76. Wiestner Jgnap

Anton von Pettne« Nr. 42. WinklerJoh QnirinvonSt Georgen zu Fließ Nr .4. Wolf Joseph von Pettneu Nr. 4H. Zangerle Georg Jgnay von Fließ Nr. so. Ili. LosungSdistrikt. Für Valdauf MagnuS AloiS von Tobadill Nr. 6. » Drarl Joseph von ZaniS Nr. in. » Grieser Nikolaus von Zams^Nro. 26. » Juen Vinzenz 'Anton von Strengen Nr- Si. Koller Franz 'Anton von Zamserberg Nr. 4y. » Kölle Joseph Anton von Aiigedair Nr. 47. » Marth Joseph Martin von Strengen Nr. 20. » Netzer Joseph Anion von Zams ?ir. sy. » Platt

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/05_03_1853/BTV_1853_03_05_5_object_2984314.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.03.1853
Descrizione fisica: 8
GerichtSbezirke Karneid. II. Losungsdistrikt. Peter Gibitz L.Nr. 39. Anton Herbst L.Nr. 40. III. Lofuirgsdistrikc. Johann Tschagcr L.Nr. 2. Im Gerichtsbezirk? Klausen. I. LosungSdistrikt. Franz Prugger L.Nr. 3. Peter llntergasser L.Nr. 25. II. Losungedistrikt. Johann Kratz L-Nr. 9. Joseph Schaller L.Nr. 36. III. LosungSdistrikt. Johann Kelb L.Nr. 23. Im GerichtSbe>zsrke Neumarkt. Dominik Pardatscher L.Nc. 3. Franz Anderlan L.Nr. 21. Johann Baptist Ranaletti L.Nr. 47. Pcler Sani L.Nr. 50. Im Gerichtsbezirke

Kältern. Joseph Schmid L.Nr. 3. Heinrjch Liebkowitz L.Nr. 19. II. LosungSdistrikt. Fipn; Mair L.Zir. lS. Joseph Meraner LNr. 32. Franz Neuwirth L.Nr. 34. Jin II. LosungSdistrikt des. eh.'malig n Magistra!s'?czirkeö Vozen. Petcr Mapr L.Nr. 5. Johann Mayr L.Nr. 2!. Jgnaz Prosanter L.Zir. 24. Johann Thomaset L.Nr. 44. Da Vincenz Senoner mit Los-Nr. 3, Joh. Tscha gcr mir L.Nr. 2, Dominit Pardatscher mit L.Nr. 3 zur wirklichen Einreihung. — Johann Jnsain mit L.Nr. 7, Franz Brugger mit L.Nr. 3, Joseph

. Der k. k. BezirkShauptinann: v. Hebenstreit. Kundmachung. tS7t Bei der am 2l. bis einschließlich 26. Februar 1353 in den Bezirken Landes, Ried und NauderS vorgenom menen Lo»ziehung zur Ergänzung des Kaiserjäger-Regi- mentS wurden für nachstehende abwesende, in den Jah ren 1330 und 1331 geborne militärpflichtige Jünglinge folgende LoSzahlen gehoben, und zwar: Im Bezirkevon Landeck mit Jfchgl. I. Distrikt. Gräber Joseph von Urgen Zahl 7. Handle Joseph von Gallmig Zahl 34. Mungenast Karl von Angedair Zahl 33 Schranz

Siegfried von Fließ Zahl^l. Stoker Engldert von Schätzen Zahl >3. Thonig Johann von Fließ Zahl >6. Tripp Joseph von Angedair Zahl 35. Walch Franz von Fließ Zahl 23. Wön AloiS von dort Zahl 22. II. Distrikt. Sailer Franz Anton von Hof Zahl 4. Schmid Augustin von DiaSbach Zahl 2. Schönach Johann von Flirsch Zahl 41. Schüler Ferdinand von Sr. Christoph Zahl 23. Wechner Tobias von St. Jakob Zahl 8. Handle Leopold von LangetSthei Zahl >3. Pöll Krrsant von dort Zalil 33. III. Distrikt. Schranz Joseph AlviS

von Grist Zahl >9. Hauptinann Thomas von ZainS Zahl 2. Ladner Joseph Alois von See Zahl 7. Pircher Engelbert von dort Zahl 3l). Pirkl.Augustin von ZamS Zahl 6. , Pöll Magnns von Tobadill Zahl 10. IV. Dist'ikt. Zangerl Gottlieb von Machen Zahl 21. V. Distrikt. Rndig Stephan von Sauers Zahl 31. Grawieser Joseph -von GrieS Zahl 4. Handle Nikolaus von dort Zahl 27. Im Bezirke von Ried. I. Distrikt. Falkeis Johann Georg von Kaunserberg Zahl 2. Schalber SIloiS Joseph von SerfauS Zahl 3. Hansegger Franz Anton

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/04_03_1853/BTV_1853_03_04_5_object_2984298.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.03.1853
Descrizione fisica: 8
, den 24. Februar 1353. irnp. Gerber, Adjunkt. t Kundmachung. Bei den am 21. inclus. 26. d. MtS. zur Ergän zung des löbl. k. k. Kaiserjäger-RegimentS vorgenom menen Losungen wurden für nachgenannte abwesende Jünglinge folgende Loszahlen gehoben: Im GerichtSbezirke Kufstein. ' I. LosungSdistrikt. Edec Jakob von Kufstein Zahl 44. II. LoSdistrikt. Kainer Martin von Ellmau Zahl 7. ' III. ^LoSdistrikt. Holzhammer AlciS von Kirchbichl die Zahl 25. IV. LoSdistrikt. Kraiser Joseph von Erl Zahl 23. L. Im Gerichts

bezirke Ratten b erg. I. LoSdistrikt. Gredler Markus von Nlederau Zahl 55. Obertbaler Aemilian voij Raltenderg Zahl 24. II. Losdistrikt. Dornauer Anton von Münster Zahl 26. Guggenbichler Johann von Mariathal Zahl 69. Kohleifen Joseph von Kramsach Zahl 21. Mayer Joseph von dort Zahl 72. Penz Franz von Münster Zahl 25. Rainer Friedrich von dort Zahl 24. Schiechtl Jgnaz von Breilenbach Zahl 25. Im GerichtSbezirke Fügen. Außerladscheider Joseph von Stumm Zahl 24/ Brugger Franz von Hart Zahl 27. Haag

Daniel'von SchlitterS Zahl 1. Laughäusler Joseph von Fügen Zahl 43. Pfister Bartlmä von Hart Zahl 62. Seekirchner Mathias von Slnmm Zahl 31. Tragseil Johann von SchlitterS Zahl 12. II. Im GerichtSbezirke Zell am Ziller. II. LoSdistrikt. Flärl Simon von Namsau Zahl 7. Hüttegger Johann von Zell Zahl 2 l. Kröll Johann von dort Zahl 1. Stok Jakob von Zell Zahl 28. III. LoSdistrikt. Leo Johann von Mayerhofen Zahl 27. Bei Vermeidung der Renitenzstrafen haben dem nach Kainer Martin von Ellmau. Haag Daniel

im I. Losungsdistrikte. 1. Kalb Kasimir von Dornbirn LoSzahl 6. 2. Hefel Maxniilian.von dort LoSzahl 3. 3. Herbnrger Johann Nepomuk von dort LoSzahl 9. 4. Salzmann Johann Karl von dort LoSzahl 13. 5. Mäfer Joseph Anton von dort.LoSzabl 57. 6. Schertler Mar Alois von dort Loszahl 90. ' Im II. Losungsdistrikte. . 1. MathiS KlemenS von Hohenems Loszahl 6. 2. Brotzge AloiS von dort Loszahl 13. 3. Hirschfeld Ferdinand von dort LoSzahl 31. 4. Seewald Johann Gebhard von dort LoSzahl 39. 5. Reichenbach Wilhelm

von dort Loszahl 40. Im III. LosnngSdistrikte. Grabher Franz Jgnaz von Lustenau LoSzahl 32. ^ Jin IV. LofungSdlstrikte. Zangerle Johann Joseph von Fussach LoSzahl I. L. Im GerichtSbezirke Feldkirch im I. LosnngSdistrikte. 1. Ainann Franz Joseph von Feldkirch Loszahl 2. 2. Sonderegger Johann Jakob von Tisis Loszahl 4. 3. Sohm Eduard von Feldkirch Loszahl 7. 4. Hefel Johann Georg von dort LoSzahl 1V. 5. Fink Karl Joseph von dort Loszahl 12.' 6. Blnm Franz Anton von dort LoSzahl 17. 7. Sträub Christoph von Heilig

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/16_07_1861/BZZ_1861_07_16_3_object_414749.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.07.1861
Descrizione fisica: 4
um so stärker auftreten zu können. Die derbe Abweisung, die dem 2. Dezember in Blllafranca ward, wo Franz Joseph Ueber den Wieder- gewinn des Verlornen und neue Eroberungen ablehnte, als das linksrheinische Land preiszugeben, bürgt dafür. Toulon, 13. Juli. Eine gestern hier eingetroffene Depe sche bringt den Befehl: die erste Division der Eöcadre zur Abfahrt bereit zu halten; der Bestimmungsort ist noch unbekannt. Innsbruck, 11. Juli. Ueber die neulich der im Gast hause zum goldenen Stern dahier

Rattenberg. — Jakob Saxl, als Vertreter des Bezirks Sterzing. — Joseph Kögl, im Bezirke Kufstein. — Caspar Kapfinger, von Knfstein. — Johann Kurz, für Kufstein — Johann Moser für die Ge meinde Alpbach, Bezirk Rattenberg. — Georg Lederer, für die Gemeinde Stans. — Johann Bnßjäger. für die Gemeinden Heiterwanq, Bichlbach, Lermos, Ehrwald und Biberwier, im Bezirke Neutte. — Pet. Huber unv Johann Mayr, in Vertretung der 17 Gemeinden des Bezirks Brixen. — Scharmer, in Vertretung des Bezirks Sil^. — Scheiber

, in Vertretung des Bezirks Silz. — I. Köfler, in Ver tretung des Bezirks Silz. — Anton Wach. Vorstehe: und Vertreter der Gemeinde Terfens, Bezirksamt Hall.—Anton Obkircher, für die Gemeinde Sarnthal. — Anton Haupt mann. Vorsteher von Telfs.—Anton Scholl, Gemeinderath von Telfs. — Paul Gastl, Vorsteher der Gemeinde Zirl, Bezirk Telfs. — Alois Matz'geller, Gemeinderath in Flaur- ling. — Joseph Hochgruber, Gemeindevorsteher zu St. Lorenzen und Abgesandter der Gemeinden des Bezirks Bruneck. — Anton Erlacher

. Vorsteher der Gemeinde En- neberg. — AloiS Nagler, Vorsteher der Gemeinde Abtei. Bezirk Enneberg.—Joseph Heiß, für die Gemeinde Sarn- tbal. — Peter Egger, Vertreter der Gemeinde Hötting. — Michael Braunegger, Gemeindevorsteher von Stummereck, als Vertreter von 11 Gemeinden der Gerichte Fügen. Rat- tenberg und Schwaz, desgleichen David Nill. Gutsbesitzer von Hart, als Vertreter von 11 Gemeinden der Bezirke Fügen, Rattenberg und Schwaz. — Johann Anfang, als Vertreter für 9 Gemeinden, aus dem Bezirke Zell

am Ziller- — Michael Grubhofer, Wahlmann von Rum, Be zirk Hall. — A. Witting, Defensions - Commissär. auch Vertreter des Genchtsbezirkes NauderS. — Anton Graf Brandts, Oberschützenmeister und Schützenhauptmann, über erhaltene Bevollmächtigung und in Vertretung sämmtlicher Gemeinden des Bezirks Lana. — Joseph Margesin, über erhaltene Bevollmächtigung und in Vertretung sämmtlicher Gemeinden des Bezirks Lana. — Anton Freiherr de Pauly, Oberschützenmeister und Bürgermeister der Marktgemeinde Kältern

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/02_07_1853/BTV_1853_07_02_6_object_2985603.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.07.1853
Descrizione fisica: 8
- Kundmachung. Am IS. v. M»s. entstand im Weiler Obergattern Gemeinte Gallzein, Bezirks Schwaz, eineFeuerSbrunnst, >v«lch« die ^ WohnHäufer samint Stadel und Stallun- gen des Peter Pökl> Franz Reiter, Joseph Scheiber und Michael Vampl ü» Lisch« 1/g^e. Di^ aus dem tirol. BrandversicherungS - Fonde zu leistend« Entschädigung betragt: für Peter Pöll . 51) fl. « Fraiz Leiter 100 fl. » JosexH Scheiber 10t) ff. Michael Ra mpl 200 fl. zusatnmen , 4S0 fl. Bierhundert fünfzig Gulden

zu geben, widrigenfalls er auf wei teres Anlangen seiner Erben sür bürgerlich todt erklärt, und sein in 15g fl. R. W. bestehendes Vermögen seinen Erben eingeantwortet werden würde. K. K. Bezirksgericht Steinach zuMatrei, am 83. Juni 1853. Patscheider, Bezirksrichter. 3 Edikt. Nr. 4023 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß das hochlöbl. t. k. Landesgericht für Vorarlberg mit Beschluß vom L0. d. MtS. über die Geschwister Joseph und Marga rethe» Feurstein zu Bizau wegen Blödsinnes die Ku ratel verhängt

, und daß das unterzeichnete Bezirksgericht 'diln Joseph Feurstein in der Person des Joseph Alois Feurstein, Wagners zu Vizau, — und der Margaretha Feurstein in der Person des Mathlas Meusburger, MichäliS von Vizau, einen Kurator beigegeben habe. K. K. Bezirksgericht Vregenzerwald. Vezau, am 23. Juni 1353. Stecker, AmtSvsyvalter. ' Rsttz, Adjunkt. 3 Mealien-Feilbiethuttgs-Edikt. 4797 Vpp,,t. k. Bezirksgerichte Reutte wird hiemit be, k«nn< «ß sei auf Ansuchen des Ich. Georg Geiger von Kaisers, als Machthaber desHrn.E

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/19_10_1835/BTV_1835_10_19_10_object_2917013.png
Pagina 10 di 14
Data: 19.10.1835
Descrizione fisica: 14
>, den 23- Sepi. 1835. v. Gugger, AmlLverrvaller. Z Versteigern na S-Edikk. Auf Ansuchen der Joseph Bacbicr'schcn Gantgläu biger werden zum Kaufe vssenllicb seil gestellt nachbe- schriebene Realitäten, nämlich Grundbuch Fol. 129: ^>. Das sogenannte Verweser - HauS -u Kirchberg, welches 100 Sckritte lang, dann 49 Schrille breit, zwei Stock hoch und ganz gemauert ist. L. Ein dabei befindlicher 22 Schnli langer und 19 Schuh breiter gemauerter Stall sammi Hcuiege und Streuschupse. tZ, Ein Platz außer dem House

, wo siühcr eine Holzdüite gestanden ha». O. Ein zwischen der Achen und dem Hans« gelege nes Grundstück und ein Küchengarlen . beide zusammen liallen einen Flächenraum von 32092 mit Schuh und find mit Zaun «ingesangen. L. Weiter« gehört dazu ein Grundstück von 6 Klaus ter, worauf sich eine Lobstainps sammt einer Rindhütte befindet. ^Oiese Effetten hat Joseph Backler am 23. März 1832 vom Ignaz Slöckl erkauft; sie geben dem a. h. Aerar, dem sie anleitbar find/ in R. W. jährlich Z2 kr. als No, kelstift

. Auch bat der vorige Eigenthümer Ignaz Slöckl eine reelleRothgerber-Gerechisame mitÄZewillignng vom 20. Jänner 1324 darauf radizirt, die seither immer aus geübt worden ist. Für vordeschriebene Realitäten mit Inbegriff der Ledergerechisame ist der Schätzungspreis in R. W. be stimm! auf 1650 st. Endlich ein Angerle, Sag.ingerle genannt, zwischen den Straßen und Achen gelegen, und am vorAschriebe-- nen Garten anstoßend, das Joseph Bachler vom Joliann FleckSsperger erkaufte. Hiesür wird alü AusrusSpreiS

bestimmt in Ri W. 29 fl. . Die Bedingnisse können beim hiesigen Landgerichte eingesehen werden. Die Versteigerung 'wird am 7. künftigen MonatS von 9 bis 12 Uhr Vormittags beim Bräu zu Kirchberg vorschriflmäßig vorgenommen werden. K. K. Land- und Kriminal-UntersuchungS-Gericht Hopfgarten, den 2. Okt. 1335. Rieger, Landrichter. 3 Edikt. Da der 'Mit Edikt vom 2. Juni v. I. vorgeladene Joseph Bodner von Niederolang weder erschienen ist, noch von sich eine Nachricht gegeben hat, so wird er aus weiseres

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/14_11_1836/BTV_1836_11_14_12_object_2920367.png
Pagina 12 di 20
Data: 14.11.1836
Descrizione fisica: 20
« wurden für nach, stehende Abwesende folgende Lose gehoben: - . Im I. Distrikte. Für den Altermath Johann von L-ngenfeid da« LoS S. Gölscb Franz von dort das LoS 1. Kainer Michael von dort daS Loö 3. Im Ili Distrikte. Für den Zoller Peter Paul von Silz daS LoS 14. Amprofing AloiS alldört das Lös 52. Egg Kaspar alldort daS LoS 23. Gebhart Johann von Stams daS LoS 50. Im III. Distrikte. Für den ' Hueber Sebastian von Zain.däs LoS 10. MorherrJgnaz von SautenS daS LoS 47. SMalt«r Joseph von Frohnhausen

für nachstehende Abwesende folgende Lose gezo gen, und zwar: Im I. Distrikte 5 Aus der Gemeinde NauderS. Bliem Andreas Nr. 15. Blism Anton Nr. 23. Kleinhons Anton Alois Nr. 19. KleinhanS Peter.Nr. 33; Müller Johann Nr. 27. Moriggl Emilian Nr. 4. Zegg AmbrossuS Nr. 26. Aus der Gemeinde Graün. Fritz Alois Nr. 3. Plangger Jgnaz Nr. 21. . Strobl Johann Mathias Nr 31. Im II. Distrikte: Aus der Gemeinde Psundö. Netzer Anton AloiS Nr. 30. Netzer Johann Joseph Nr. 34. Netzer Joseph JeremiaS Nr. 3. Netzer Johann

Michael Nr. 3. Oeg Joseph Nr. 19. Oettl Alois Nr. SI. Patsch Ansein, AloiS Nr. 5. Jm.IH. Distrikte: AuS der Gemeinde Haid. Habicher Peter, Schmied, Nr. 13. Vvrbenannie Reservemänner werden hiemi't aufge fordert , wenn sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarl berg aufhalten, binnen vier Wochen» und wenn sie sich außer derselben befinden, binnen acht Wochen, ihren Auf enthalt dem gefertigten Landgerichte um so gewisser an zuzeigen, als sie widrigenfalls, wenn sie die Reihe zur wirklichen Assenlirung

9