667 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.12.1933
Descrizione fisica: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1942
Descrizione fisica: 4
Samstch. den I. Augu,t l»42-xx .Atven,e>'onq Seite 3 An»^ 1. Juli, das ist einige Tage nach Schulschluß, wurden in 23 verschiedenen KoMmanden der GIL. der Provinz -- Bolzanv ausgenommen — 21 Freiluftko- lonà und zwei Bergkolonien eröffnet, iit denen Insgesamt 6WV Organisierte be treut werden. In der Provinzhauptstadt lM»ràsn.dte Freiluftkolonien bereits zwei Wochen früher eröffnet. Die Zahl der Lesucher in Bolzano belauft sich auf IlM. Tag'für Tag versammelten- sich die Kinder'der Frontkämpfet

„mögen. Die Teilnehmer aus der Provinz tressen um 13 Uhr in Bolzano ein, um am Abend nach den Heimatsorten zurückzukehren. Jene der Stadt treffen in zwei Gruppen ein und zwar die eine um 18 Uhr ary Bahnhof und der andere um 20 Uhr am Verbandskommando. Die Kolonisten haben ihre Familien von ihrer Ankunft benachrichtigt. Am gleichen Tag werden 3W Kinder des zweiten Turnus die Kolonie erreichen. Diese werden in zwei Truppen von Bol zano vom Bahnhof abfahren: die erste um 6 Uhr, die zweite um 12.11 Uhr

. ' ' ' ' ' . ... VMsZMààen. für ein Plakat Die Provinzialstelle für den Neisever^- tehr teilt mit, daß die autonome Körper- schaft de^Bevan^'Messe den Wettbewerb für 'èl^ WaM Nus'geschrieben hat. Dafür'wurden nachstehende Prämien zur Verfügung gestellt: ; )1. Preis Lire 6000; zweiter Preis Li re ZWO'.dritter Preis Lire 20M; vierter Prei^'Lire/1000. Um nähere Auskünfte können sich die Interessierten an das Ente Provinciale per il Turismo di Bolzano oder Hirèkt an die Fiera del Levante, Bari/, wenden. VesWMr BerlZiZüs van

Ar beiterviertel von Bolzano, betritt, so bietet sich einem ein eigenartiges, fröh liches Bild. Auf allen Straßen und Gas sen laufen und spielen fröhliche Kinder. Man ist gerade deshalb so angenehm über solch buntes und lebendiges Treiben von feiten dieser Kleinen berührt, weil man aus ihren Augen die helle Sorg losigkeit herauslesen kann, eine Sorg losigkeit, . die den Arbeiterkindern z. B. des Sowjetparadieses, fremd ist. Ganz besonders ist aber der Haupt platz. die Piazza Littorio, von lustigen

eine der zoologischen Sehenswürdigkeiten von Bolzano sein. Obhut der Mutter. Sie überwacht die Kleinen und bringt ihnen die Grund begriffe im Schwimmen bei. Ganze Fa milien treffen am Bade-Platz ein und die Kleinen lassen sich gleich den anderen Gästen, von der Sonne bestrahlen und bräunen. Im Lido befindet sich ein Becken eigens für die Kleinen. Hier können sie, wieder unter Mutters oder Vaters Ob hut, plantschen. Das Baden in den Fluten der Talvera ist wei an, ür die Knaben reserviert. Gruppen e scharen

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_05_1937/DOL_1937_05_08_11_object_1144126.png
Pagina 11 di 16
Data: 08.05.1937
Descrizione fisica: 16
•^rrotoihtTf ti-' Samstag, den 3. Mai 1937/XV Nr. 55 — Seite 11 Volkswirtschaftlicher Teil Zur Lage der Landwirtschaft in der Provinz Bolzano. Zu dem in den „Dolomiten' vom 5. ds. ver öffentlichten Bericht über die Sitzung des Provinzrates der Korporationen werden im Nachstehenden die Darlegungen S. E. des Prä fekten über die Lage und Entwicklung der Land wirtschaft in unserer Provinz ausführlicher nach getragen. „Wir wollen' — so führte der Herr Präfekt des weiteren

. Pflanzenschutzstation für die Venezia Trideutina in Bolzano teilt mit: „Die Produ zenten von Amerikanerreben (Edelreiser, Rakeln und Veredlungen) der Provinzen Bolzano und Trentno werden aulgesordert die laut Gesetz vom 26. September 1926. Nr. 1363, vorgeschrie- benee Ameldung ihrer Rebschulen an diese Sta tion bis spätestens 31. Mai l. I. vorzunehmcn. Von der Meldepflicht ausgenommen sind nur die Landwirte, deren Produktion von Ameri kaner-Reben ausschließlich nur dem Bedarf des Ei^enketriebes dient. Auch der Verkauf kleinster

in Betracht kommt Ausfübrlichere Mitteilungen hierüber wurden in den „Dolomiten' vom 27. Februar 1937 ver lautbart. Anmeldung der Erkrankungen und des Schädlingsbefalles i« Baumschulen «sw. Die Kgl. Pflanzenschutzstation Bolzano er innert an die durch das Gesetz vom 18. Juni 1931, Rr. 987. vorgeschriebenen Meldungen be treffend den Schutz der Kulturen und Boden produkte. Der Artikel 7 dieses Gesetzes besagt: „Die Leiter von Baumschulen. Eartenbetrieben und anderen autorisierten Unternehmungen

Bolzano und mit üblicher Zahlung. Kleinhändler, welche Waren des Volks- konstims nicht führen, find verpflichtet, die nächsthöhere Qualität zum gleichen Preise dem Konsumenten abzugeben. Kleinhandels-Preise. 1. Brot, Teigwaren. Mebl. Reis, Hülfeufriichte, Kartoffel. ** Brot aus Rullermehl. Formen von 59 bis 70 Gramm. Lire 2.69 das Kilo: Brot aus Einier- mehl. Formen von 599 bis 409 Gramm. Lire 1.75 das Kijo; Brot aus Zweiermebl. Formen von 599 bis 1090 Gramm. Lire 1.55 das Kilo: Brot aus Zweiermebl

(60 Prozent) wird mit Wirkung vom 13 Mai an dahlnaekiend geändert, daß die bis letzt geforderte Mindestaufenthaltsdauer von sieben Tagen in Deutschland allgemein wegfällt. Ssuszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 85 dom 24. April 1037 1075 Realversteiger ungen. a) Auf A. der Spark. Bolzano wurden folgende ZwcuigSvcrst. bewilligt: G.-E. 2467,17 Caldaro (Anna Seppi, geb. Klauser in Caldaro-S. Caldaro). Wiedcrderst. (herabges. AusrufSprels 2009 2. Vadium 400 1i, Ucberbote nicht unter IM 2) beinc

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_5_object_1149525.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1936
Descrizione fisica: 6
, 11. Mai Falschmünzerei.. Am 5. Mai v. % beobachtete ein Earabiniere beim „Elücksrade' am Obermaiser Spielplätze, wie dem 21jährigen Mechaniker Fa ritsch Wilhelm des Othmar aus Bolzano ein falsches Geldstück, das er zum Einsätze erlegt hatte, zu rückgewiesen wurde. Darob 'befragt, schwieg er vorerst sehr verlegen, zog aber dann eine falsche 10-Lire-Mllnzc aus der Tasche, während er mit der anderen Hand verstohlen seinem Hinter manns. dem Igjährigen Schneider Wachtler Max des Franz aus Marlengo. drei

auf dem Felde eine Verletzung des linken Hand gelenkes zu. Er begab sich in das Kranken haus, wo die ärztliche Untersuchung An zeichen einer Blutvergiftung feststellte. Todesfälle. Am 12. Mai verschied in Bolzano Frau Eleonora Nagler, geb. Runggaldier, Bild- hauersgatttn aus Ortisei, im Alter von 54 Jahren. Mit dem Gatten beklagen fünf Söhne und zwei Töchter den Verlust der Familienmutter. Die Leiche wird zur Beerdi gung nach Ortisei überführt. In Bronzolo verschied Maria Zam- belli, Private. 77 Jahre alt

im zarten Aller. In San Giacomo in Vizze verschied Josef Pircher, Dircherbauer, im 71. Le bensjahre. Seine Gattin und ein Sohn sind ihm im Tode vorausgegangen. Zehn Kinder sieben trauernd an seinem Grabe. In Clusio bei Malles starb Frau Ottilie P o b i tz e r, geb. Bernhard, Färbers- gattin, im 51. Lebensjahre. Um die muster hafte Familienmutter trauern der Gatte und vier Kinder. Sport Der XI. Graste Jugend-Preis Ergebnisse der AuStvahlkümpfe der IV. Zone. 60 m-Lauk: 1. Giovanazzi Adalberte, Bolzano

. 4n 6.-1 Sek.; 2. Soccini Blailto. Trento, in 6.8>Sck.; 8. Carlini Severino, Bolzano; 4. Sordo Bittorio, Trento; ü. Lcssio Bruno.'Trento; 6. Batttsti Lulgt, Trento. (6 Teilnehmer.) _ . 300 ttt.SJouf; i. Seffto Bruno, Trento, in 40.3Sek.; 2. Paolt Carlo. Trento, in 40.9 Sek.; 3. AdamI, Trento; 4. Malscrtaincr Giuseppe. Trento. (8 Teil nehmer.) 000 m-Lauf: 1. Webber Emilio, Trento, tu 1:38.4; 2. Malfcrtainer Ginseppe. Trento, in 1:39.1; 3. Adami, Trento. (6 Teilnehmer.) 2000 ni.Laus: 1. Bisintatner Amcdeo

. Trento. in 6:39.0; 2. Ortler Paul. Bolzano, in 7:2.2; 3. Nico- lusst Ezlo. Trento. (4 Teilnehmer.) 80 m-.SInbernMauf: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, in 13 Min.; 2. Massarini Alberto. Bolzano, in 14 Min.; 3. Marcht Renata. Trento. (4 Teilnehmer.) Diskuswerfen: 1. Fadanelli. Trento, 27.79 Meter; 2. Chiogna Guido. Trento, 27.36 ; 3. Cominollt Fer nando, Trento. 26.89 ; 4. LIcnzbcrger Hubert, Bol zano, 20.73; 5. Muck Francesco. Trento. 25.42; 6. Ober Max, Bolzano. 24.78. (8 Teilnehmer.) Speerwerfen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.11.1933
Descrizione fisica: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_5_object_1149190.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.07.1936
Descrizione fisica: 6
» dori in Bolzano für einen zu brzeichnenden Er stehen um 63.393.76 L und 16.610.56 S zugcschiagen. 21 Realversteigcrungen. a) Auf A. de? Heinrich Resch in Appiano, durch Adv. Dr. H. Zeig« in Caloaro, wurde die Zwang?vcrst. G.-E. 825/TI Appiano (Josef Möltner in Appiano)' und G.-E. .394/11 Appiano (Johanna Möltner, Wwe. g or. gev. Christof in Appiano) bewilligt. Berst. ne Partie, AuSrufspreiS 35.000 2) beim Tribu nal Bolzano 26. Slugust. 10 30 Uhr. 22 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde

die Zwangsverst. G.-E. 9/1 Renan I (Alois Schweigkofler, Radhof Nr. 8t in Anna di sotto) bewilligt. Mederverst. (herabgesetzter AuSrnfS- Prei? 25.000 L. Vadium 5000 L. Ucberbote nicht unter 300 L) Leim Tribunal Bolzano 2. Septem ber. 10.80 Uhr. 23 c) Auf St. der Firma Paul Schmidt und Co. in Liquid, in Bolzano, durch Sldv. Dr. E. Binatzer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-C. 121/lI Renoir I (Josef Paur) bewilligt. Verst. heim Tribunal Bolzano (AuSrufSprciS 35.555 L, Va dium 7000 L) 19. SlUgust. 10.30 Uhr

. 24 d) Auf A. der Firma Fratevi Cndrizzi wurde die Zwangsverst. G.-E. 83/ll Laude? und 281/Il MalliS (Ludwig Hörmann in Laude?) bewilligt. Berst. (fünf Partien, Aü?ruk?vreise 5000 L, 4000 L. 1300 .'S. 700 L und 200 L. Dadien 1700 L, 1500 L. 600 L» 300 L, 100 L, Ucberbote nicht unter 500 L für die erste, zweite und dritte Partie it. 100 3 für 6k vierte Und fünfte Parle) Lein: Tribunal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr. 25 e), Sluf A. der Olga Santifaller, vcrehel. Schenk in Billa bi Badia imtrde die ZwangSverst

. G.-E. 87/1 Bublidhof und 88/1 Fuschghof Castelrotto Lorenz Schrott) bewilligt. Verst. (MSrufspreise 29.266 L »nd 50.589 L) beim Tribunal Bolzano 19. Atigust, 10.39 Uhr. 26 s) Sluf A. de? Josef Ladurner in Marlcngo, durch Sldv. Dr. I. Äinatzer in LaNa, wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de? David Astrein in Castclbrllo bewilligt. Mederverst. (erste Partie G.-E. 173/11 Colsano. erhöhter AuSrufspreiS 9333.33 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 19.30 Uhr. 29 g) Zufolge Ueberbotes findet am 9. August, 9 Uhr. Lei

. SRealfchätzungen. Um die Ernennung von Schätzunassachverstandigen (Zwangsverst.) haben angesucht: a) Die Spar- und Darletzensk. in Liauid. in Ap piano zur Schätzung G.-E. 849/11. 1352/11, 1351/11 imd 1999/II Appiano (Josef Mcraner in S. Mickele-Applano); 9 b) Die Sipark. Brunico, setzt Spark, der Provinz Bolzano, Sitz Brunico. zur Schätzung G.-E. 27/1 Longiaril (Jobann Clara in LongiarU); 10 c) Elisabeth MrkoS, geb. Pfitscher, in Caldaro, durch Adv. Dr. L. Lutz, zur Schätzung G.-E. 72/H und 158/11 Selva (Berta

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Pagina 14 di 16
Data: 03.03.1932
Descrizione fisica: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

Zentralkasse tn Liquidation in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Lutz für Alois Lageder gegen Alois Tamerle, Be sitzer in Avigna, wird mangels eins An botes bei der ersten Versteigerung der Aus rufspreis von Lire 14.400 um zwei Zehntel auf Lire 11.520 herabgesetzt und auf 30. März d. 3. um 11 Uhr vormittags eine neuerliche Versteigerung ausgeschrieben; 760 c) auf Betreiben der Firma 3 Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Hap» pacher wird zur neuerlichen Versteigerung der dein Albert Pölt gehörigen

R e a l s ch a i, u n g e n. Um die Rambaft- machunq von Schätzleuten zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerung haben an- gesucht: a) Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bolzano, zur Schätzung der dem Josef Herbst in Nova Ponente gehörigen Reali täten, Schneiderhof, im Erundbuche von Nova Ponente, Cinlagezahl 1051; 748 b) Matthias Plattatscher durch Dr. Josef Rasfeiner in Merano zur Schätzung der der Maria Witwe Ortner, geb. Ladurner, in Merano gehörigen Realitäten; 751 cs die Gemeinde

Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_15_object_1201178.png
Pagina 15 di 20
Data: 04.02.1933
Descrizione fisica: 20
Besuch der Fis-Wettkämpfe in Innsbruck. Wir wurden ersucht, darauf aufmerksam ju machen, daß auch verspätete Anmeldungen sur die Unterkunft in Innsbruck zu Originalpreiscn und Fahrt mit Auto hin und zurück vom Reise- bureau Schenker & Co. in Bolzano entgcgen- genommen werden, woselbst auch die Festkarten für die gesamten Veranstaltungen oder einen Teil derselben, sowie TriLünensttzplätze erhältlich sind. Wlniersvoet s Mitteilungen des Meraner Sportklubs. Sektion Ski fahren: Ab Mittwoch linden

wieder die regelmWgen Vereinsabende im „Forsterbräu' statt. Am 16. Februar erweiterte Ausschußsitzung zwecks Besprechung der Organi sation des internationalen Stafettenlaufes Merano—Bolzano. — Sektionen Boxen und Ringen: Da die Wiederherstellung unseres beim Skifahren verunglückten Trainers rasch jortschrcitet, ist mit der Wiederaufnahme des Trainings mit 20. ds. zu rechnen. Bis dahin bleibt das Trainingslokal geschlossen. Genaueres wird noch bekanntgegeben. — Sektion Eis läufen: Alle Mitglieder genießen Preis

, an dem sich sieben Mannschaften aus der Provinz Bolzano be teiligten, sah unsere Mannschaft am dritten Platze. — Allgemeines: Es wird daraus aufmerksam gemacht, daß die Fahrpreisermäßi gungen auf der Haslinger und Vigiljochbahn nur dann gewährt werden, wenn die Mitglieds karte mit der 1033er-Marke versehen ist. deten Mannschaften zur Verfügung gestellt, die unter sich Freundschaftsspiele auslrugen. Freilich ist noch alles so, wie man es nicht wünscht: Man gel an notiger Sportdisziplin, Mangel an Training

der teilnehmenden Spieler 2000 oder weniger Jahre zählt, erhält einen Fußball. Für morgen find folgende Begegnungen an- gesetzt: 10 Uhr vormittags: Aurora—Pro Patria t llhr nachmittags: Pro Calcio—Pro Bolzano H3 Uhr nachmittags: Alpt—Liberias. s Misten Sie schon... Die unter dieser Neber- schrift am Montag erschienene Notiz, daß Robert Lux vom Leichtathletikverband in Rom für eine» anderen Verein sreigegeben worden sei, entspricht nicht den Tatsachen. Herr Lux hat weder ein Interests, seinen bisherigen Verein

das Siegestor erzielte und die Weißen dann bis zum Schluffe den ener gischen 8lngriffen der Gäste standbielten. Turin vermockte in Busto Arizio geae» die Vro Patria einen Punkt zu erobern, da die Begegnung mit 1:1 unentschieden endete. Schießsport s Bestgewinner vom Eebastianischleßen in Terlano. Festscheibe: 1. Benjamin Mal- paga, Nalles, 85 Teiler; 2. Alexander o. Egen, 3. Matha Josef, Nalles; 4. Zischg Heinz. Bol zano; 3. Gruber Hugo, Nalles; 6. Langer An ton, Bolzano; 7. Brettenberger Martin; 8. Lan ger

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.07.1937
Descrizione fisica: 6
zu einem amüsanten, musi kalisch beweglichen Ganzen zufammensiiqen. Kurz ge sagt ein reizender Film in jeder Beziehung. Beginn: 5, 6,30, 8, S>30 Uhr. A<t<I»rUH»KßDIK C»T»S I^VSVTZAZ Vipiteno Fremdenverkehr. Vipiteno, 28. Juli à er Durchgangsverkehr auf der Via Vittorio Ema nueie und der Via Principe di Piemonte war in den letzten schönen Julitagen sehr lebhaft: Zahlreiche Rie senomnibus aus aller Herren Länder, die entweder die Giovostraße nach Merano nahmen oder aber die Bren nerostraße nach Bolzano

, weil sie sonst nirgends im Land angebaut werden dursten, ob gleich sich Boden wie Klima auch in anderen Ge genden jenes Erdstriches vorzüglich zu ihrem An bau eigneten. Das mit so großer Strenge durch geführte Monopol konnte sich aber doch bis zum Jahr 1873 halten, worauf der Anbau endlich all gemein freigegeben wurde. Seitdem gehören die in vielen Teilen des Festlandes anzutreffenden „Muskatparks' zu den fesselndsten Naturschönhei ten Australiens. Bolzano: Restaurant zur Post Merano: Großes Kurhaue-Nestaurant

Erstklassige Küchen! Spezial-Suppen! Alle italie nischen Spezialitäten an Güte! Mäßige Preise. Spezial-Sommerabonnements. Direttiva Sin« <Sn5<. au» 5««» à«»D»I»IaDG Foglio Annunzi Legali Ar. 4 vom 14. Zull 1SZ7 43 Realoersleigerungen. a) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. A. de Guelmi, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 126-2 Ortisei (Antonio Wanker in Ortisei) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis SZ.VVY L., Badium SMD Lire) beim Trilninal Bolzano 25. August, 10.30 Uhr

; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

(eine Partie. Ausrufspreis 27.000 L., Vadium 5500 L.) beim Tribunal Bolzano IS. Aligust, 10.30 -l-t Realschähung. Eroina Waldmüller in Bolzano hat um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires des Luigi Damian, Gemarhof In Tires) angesucht. 47 Konkurseröffnung über das Vermögen des Enrico VIsintin. Gemischtwarenhandlung in Merano. Kon tursrichter ist Cav. Raonich, Masseverwalter Ado. Dr. A. Moretti. Forderungsanmeldungen bis 7. Aug. Si Bekanntmachung

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.08.1934
Descrizione fisica: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_10_1938/AZ_1938_10_16_8_object_1873733.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.10.1938
Descrizione fisica: 8
: Pollabazzer Pietro, 64 Jahre alt. — 2 Ehe- aüfgebote: Rainer Giacomo mit Thurner Fi lomena und Indrist Francesco mit Planken« peiner Maria. Fußballspiel A. C. Mpileno gegen Bolzano Ferroviario. Die Mannschaften hatten kaum Fühlung aenommen. als Vipiteno schon vor das G2- stetor kam und Solcher in der 2. Minute ein senden konnte. Bolzano konnte in der S. Mi> nute auf gleich ziehen. In der 27. Minute er- zielte Constantini den Führungstreffer. Dann begann Bolzano aufzukommen, indes Vipite no zusehends

nachließ. Das Resultat wurde kurz vor Schluß der ersten Halbzeit noch von Bolzano in der 41. und 44. Minute auf 3:2 für Bolzano gestellt. In der zweiten Halbzeit konnte Vipiteno mit einem blitzartigen Vorstoß den Aus gleichstreffer erzielen, doch die Gäste ließen fich nützt verblüffen. Bald sah es aus. als od Vipiteno vor dem ausgeglichenen Spiel der Gaste kapitulieren müßte, doch das fortwäh rende Anstürmen auf das Gästetor hatte in der M. Minute Erfolg: Lista übernahm eine schön hereingegebene Flanke

direkt und der Ausgleich war damit erreicht. Ja der 36. Mi nute war Bolzano wieder in Führung gekom men. Mit dem hart errungenen Resultat S:4 konnte Vipiteno das Feld verlassen. Zm Dopolsvorokino läuft Sonntag um -4 Uhr nachmittags und um 6.3g und 8.45 Uhr abends »Prinz Wo- ronzow'. V»l»l»!«» Schafe sollen nicht auf den angebauken Feldern weiden Dobbiaco, 15. Ott. Diesbezüglich wird auf eine jüngste Ver fügung des Podestà hingewiesen, zufolge wel cher Schafe «licht auf Feldern mit Herbst

. 2er Si Rettung. Denn wahrend der vergange- nen acht Jahre im Bett hatte er ja das Laufen verlernt Viel zu spät merkte der Simulant, daß er in eine Falle ge- Ii»,rà-i>ii»»s»»»!tà >i, Pà.0«d«v,Itas>,n5 oe»ilmai»n ßen an« Terrazzo liefert in allen GrS» Torggler, Merano-Bolzano. »1 gangen war. Nunmehr aber begehrte seine Frau die Scheidung, und dies nar das erstemal in der Türkei, saß auf Ze- gehren einer Frau geschieden wurde. VerantwoNl. Direktor: Mario Herrond» Kleine AMt» « ^ M « Uüriten >n»i>Iim

und Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bolzano B Wohnzimmer Schlafzimmer Küchen einrlchtanoen Große Auswahl, Billige Preise, lanzer. Torso vrnfo 7lr 26. gegenüber Kapuziner. M ZZS0-1 Schulbücher für die 4. klaffe de» Technischen Znslitate» zu verkaufen Adresse Unione Pubblicità Merano M-1 Einen ruhigen Schlaf bringt eine Gummi, wärmeflasche von der Drogerie Stranger, Portici 114-16. Billigste Preise, ab L. SN M Z4S2-1 verkaufe wegen Abreise gutgehendes Friseur geschäst mit Parfüm-Lizenz

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/13_03_1943/DOL_1943_03_13_5_object_1155864.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.03.1943
Descrizione fisica: 6
für ihn in seiner Heimatsgemeind« die Skerbegottcsdienste abgehalten. — Er ruhe in Frieden! Brunieo und Umgebung p Heldentod. B r u n i c o, g. März. Schweres Leid brachte der Familie Sorä hier die Nach richt vom Tode ihres Sohnes Peter. Kurz vor Abschluss der Lehrerbildungsstudien jn Bolzano rückte Peter anfangs Juli 1940 zum deutschen Militär «in. Wegen seines soliden Eharakters ivar derselbe bau» der Liebling seiner Vor gesetzten und seiner Kameraden. Mit Mut und jugendlicher Begeisterung machte er verschiedene Feldzüge

von 62 Jahren. Schnell ist sie ihrem Gatten Anton Pallesirong, der erst zwei Tage vor ihrem Ableben zur ewigen Ruh« gebettet wor den Ist, in die Ewigkeit nachgesolgt. Nm die lieben Eltern trauern zwei Söhne und vier Töchter. Spenden Für bas päpstlich« Llebeswerk zur Linderung der KrlegSnöte: Von einem Besitzer in Laee- Lire 50.—. Der St. Vinzenzkonferenz Bolzano: Im Gedenken n Herrn Josef Gaffer von besten Hausherrn Ba ron Ehrl Lire 52.—. Dem Jesuhelm: Anstatt eines Kranzes auf dag Grab des Herrn Johaim

52.—. Dem Elisabethenverein von Appiano: Im Geden ken an Herrn Rudolf Mcrrini in alter Nachbarschaft von den Schwestern Meyer >md Helene Wtndegger Lire 52.—. 3ri»r das Dollshilfswerk See fl.B.D.: Statt einer Kranzspende für .Herrn Josef Gasser von der Ge folgschaft der A.d.O. Bolzano Lire 222.—. Zum (Bedenken an Franz Graf und Frau von.Kameraden tu Fago Gries Lire 181.—. Zum ehrenden Gedenken an einen teuren Angehörigen van Ungenannt L. 1222. Für die Solbakenbetoeuiing der A.d.O.: Zum ehrenden Gedenken an den gefallenen

Lire 52.—. Von Ungenannt Lire 52.—. Statt Blu men ans da« Grab der chrw. Sr. Wilhelmina von I. Kotier Lire 122.—. Um eventuelle Gedacht,cis- ,'pcnden bei Todesfällen für den Kirchenbau In Car- dano bittet höfjichst dag Kirchenvaukomitee: Dies bezügliche Spenden können auf Eonto Eorrcnte yjr. l 1/5265 eingcschickt werde» Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 14. März: Um 8 Uhr Predigt und Hochamt. Um 5 Uhr abends Fastcnpredigt und Andacht. — Am Montag. 15. d?., Beginn

der Krenzwegandml-t, die an allen Werkta gen tim 5 Uhr nbendz gehalten wird. — Nächste Woche (Oaratemberwoche): Am Mittwoch, 17. März, werden in der Filialkirche zum hl. PctruS um 7 Uhr zwei bl. Messen gelesen. FranziskanerUrchr Bolzano. An den Sonntagen der hl. Fastenzeit nm 4 Uhr nadnniliag-, Fasten predigt, darauf Kreuzwegandacht. KapnzlnerNrche Bolzano. Sonntag, 11. März. Vx 7 und 7 Uhr je eine hl. Messe vom Thercstcnverein. 3 Uhr nachm. Andacht. Encharistisch« Ehrenwache Bolzano. Sonntag, 11. März. 7 Uhr

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/17_01_1935/VBS_1935_01_17_10_object_3134118.png
Pagina 10 di 12
Data: 17.01.1935
Descrizione fisica: 12
- nos, die für den Schiklub „Alpe di Siust' an- treten, sich den Sieg nicht so leicht entreißen kästen. .Äußer dem Pokal des Parteisekretärs stiftete der Präfekt, S. E. Mastromattei. eknen wert vollen Pokal, der dem Sieger in der Einzel bewertung zufällt. An weiteren Preisen stehen dem Komitee zur Verfügung: Ein Pokal des Präfekturskommistärs von Bolzano und ein Pokal des Verbandsfekretärs für den bestqualifi zierten Jungfaschisten. der Pokal Mayregger für die Damenmeisterschaft und weitere

Ueber- gänqen nach Earygra. ins Travenanrestal und nach Cortina d'Amvezzo verbindet. Im nächsten Monat erscheint auch ein eiaener Schikührer, der die Touren im Reich der Fanes aufs genauste schildert. s Boxkämpfe in Brestanone. Der am Sonntag, 13. Jänner, im Dopolavorohaus in Brestanone stattpefundene Boxkampf zwischen den Vertretern der Städte Bolzano—Merano und Brestanone brachte folgende Ergebniste: Hahnengewicht: Rocchesto Jtalo (Bolzano) schlägt Primo Batti- stella nach Punkten. Jeder Kampf

wurde in drei Runden zu drei Minuten ausgetrngen. —Leicht gewicht: Bianchini (Merano) schlägt in der dritten Runde Rkzzi (Brestanone) k. o. — Weltergewicht: Erschbaumer (Brestanonel schlagt Gambias (Bolzano) überlegen nach Punkten. Dieser Kampf war der schönste des Abends. — Mittelgewicht: Eerstgraster (Merano) schlägt Eiglmaier (Brestanone) in der ersten Runde k. o. — Schwergewichtler: Ronchetti (Brestanone) schlagt Peternel (Merano) nach Punkten. Der Besuch war sehr gut. denn sowohl der Saal

Lire zugeichlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 062 b) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento aeqen Heinrich Plunger in San Paolo di Appiano versteiaerten Liegen- schäften in den Grundbuchs-Einlagen 1436/11 bzw. 2280/11 und 1435/11 Apniano, wurden vorläufig Maria Kager in San Paolo di Appiano um 30.300 Lire zugefchlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 966 R e a l v e r st e i q e r u n g e n. a) Auf An trag des Josef Broßliner durch Adv. Dr. G. Boscaroll! in Bolzano wurde di« Zwangs

- g Wild-Felle g KE kauft >u hfichitan Preisen 38 Bf Pelzgeschäft Kiniger M HC Bolsane, Lauben 37, |. Steck. Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 243/11 Eastelrotto. „Aichholzhof' in Eifa, Eigen tum des Anton Schieder in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 28.760 Lire. Vadtum 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vormittags. 067 b) Auf Antrag des Josef Kettmair in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 474

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_11_object_3134096.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 12
' Nr. 8 — Seife II' Donnerstag, den 1.0, Lanner 1 Q 35 934 Reätverstetgerungen. a) Auf Be treiben der Spar- und Vorfchnstkasia Bol zano durch Dr. M. Prey in Bresianone und Dr. R. Schlesinsier in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Ein- laae 540/11. Bresfanone. Eigentum des Jo hann Putzer, bewilligt. Verstetgerung in zwei Partien zu'den Ausrusspreifen von 15.984 Lire und 4978 Lire beim kgl. Tribu nal Bolzano am S. Februar, um 11 Uhr vormittags. 935 bf Auf Antrag.der Rosa Wild

in Fleres durch Adv. W. Lutz in Bresianone wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 32/1. 26 II und .76/11 Ceves l*/s) und 142II ('/«?). Eigentum des Johann Wild in Eevesl' bewilligt. Wiederveisteige- rung zu dem auf 32.999 Lire herabgesetzten Ausrufspreis: Vadium. 6999 Lire, beim kol. Tribunal Bolzano am 13. Februar, um 11 Uhr vormittags. 936 c) Auf Antrag des Gottfried Wild, wohn haft in Prati. durch Adv. W. Lutz in Brcsia- none wurde die Zwanqsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen

31/1, 2311 und eines unaeteikten Achtels der Grundbuchs-Einlage 76 il Genes, Eigentum des Josef Wild in Genes, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 25.729 Lire herabgesetzten Arisrufs- preis. Vadium 5999 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 13. Februar, um 11 Uhr vormittags. .. .. 937 dl Auf Antrag der Vodenkreditanstalt Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwanasverfteiaerung der Grund buchs-Einlagen 54'J, 59/11, 60/11, 61'II, 62 11. 79/11,'183/H, 316 II und 27541 Fie, alle Eigentum

des Nikolaus Grein in Fie. bewilliot. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 429999 Lire. Vadium und Spesengarnntie 84.999 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Fe bruar. um 9 Uhr vormittags. 938 el Aui Antrag des Adv. Dr. Josef Ri, durch Adv. Dr. E. Kutin in Bolzano wurde die Zwanqsversteineruna der Liegenschaften in Besttzbor-en Nr. 237. Katastralgemelnde Laion, Eiaentum der Theres Verginer. ver ehelichte Palla, wohnhaft in San Pietro di Laion, bewilligt. Wiederversteigerung

zu dem auf 14.559 Lire heraboefetzten Ausrufs preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Februar, um 11 Uhr vormittags. 942 0 Im Konkurse des Nikolaus Holzer, wohn haft in Sefto. durch Adv. Barbier!, wohn haft in Bolzano, findet am 26. Jänner, um 19 Uhr vormittags, im Easthof „zur Post' in Sesto die öffentliche Zwangsversteigerung der Liegenschaften in neunzehn Partien statt. 932 R e'a I s ch ä tz u n g e n. Um die Erkennung von Sachverständigen zu den erekutiven ge richtlichen Schätzungen doil* Liegenschaften

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/17_06_1938/VBS_1938_06_17_8_object_3136980.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.06.1938
Descrizione fisica: 8
70 fahren Immer erfolgreich. In Ollen ApOBieKeit erbUlltdl. BrotchOre gralU auf Verlangen. O. FATTORI & Co., Milano Via Carlo aoldonl 38-A. Aul. Fret Milano N. 13370-20-IV-38-XVI. öchioefel-Aad In 5 - Maurizio rSsltck Fahrgelegenheit ab Bolzano, „Albergo Croke bianea', um 8 Ahr. II Ahr, 14 Vs Ahr und um 18 Ahr. Unnzen, Zthoden, Russen, Honen, Amelsen, Fliegen tötet garantiert das bekannte HlaiiftM patentierte, giftfreie 11|Q|II InsekteD-Vertilgungs-Pulver Sanoa, Behördlich empfohlen! Absoluter Erfolg

. Sie scheidet die Abbaustoffe und die Harnsäure ohne Schä digung der Ernährung aus. denn es gibt kein besseres Abführ- und Blutreinigungsmittel. Ver langt in der Apotheke die Packung für eine Kur dauer von zwei Monaten zum reduzierten Preise von Lire 4.50 pro Packung von 25 Pillen. Lab. G. Manzonl & Co., Via Vela 5. Milano. Autor. Prefett. Milano No. W09 dal 28-1-1937. Meiner Anzeiger Bolzano/ Merans / Dresfanone Bivileno/Drunitv RwmnfimmiinMwiiwwiwMwn|iiwi 1 Offene Stellen | Jüngerer Fütterer so« fort

-3 1 Stellengesuch» | Fleißig. Fütterer sucht Posten zu grösserem Viehstand. F. Nieder- stättotz. Laives. Via Vietralba Nr. 31. - -4 Versatz-Amt Bolzano Am 21- Juni 1938 findet in den Lokalitäten des Versatzamtes eine große Versteigerung von Juoaelen.SilberaräeltenDlIlirenallerArt statt. — Außerdem kommen noch andere Gebrauchs- und Hausgegenstände zum Verkaufe. — Die Ver steigerungen finden regelmäßig Jeden Dienstag u. Freitag alalt. Die ClegegtsISnde sind auagoafelP. AOENZIA P REST IT fl SU PEGNO Piazza

Domenlcanl 9 BOLZANO. Telephon 18-05 Werktag-Hasen, Zahl taschen für Kellnerin nen. . Damenschuhe zu verkaufen bei Altmann. Bolzano. Via Toncia- pelli 9. 5760V-5 Zement-Rohre. Ton-Rohre, Spritz-Tröge, Asbest-Rohre, Asbest-Platten, größtes Lager bei Joses Relnlsch & So., Bolzano, Via Conciapelli 17. Kauf und Verkauf von gebrauchten Möbeln u. Diverses. Adami. Vi- colo vecchio 4. Bolzano. Thamotie-Ziegel. Ehamotte-Mehl. Radeburger Backofenplatten, größtes Lager bei Josef Reinisch L Co^ Bolzano, Via

9. V-5 Senken. Wetzsteine, Pflüge, Milchzentrifu gen kaufen Sie am billigsten bei Fössingsr. Bolzano. Via Tarret- tai 18. 25S3B-5 Balilla (3 Gänge) mit Ballonräder.erstklassia. Zustand, verkäuflich. Alexander Lanpacher, Naturno. 8887M-5 Heuwender, fechsgabe- lig. Marke ..Kinz'. preiswert verkäuflich. 5406V-5 BilligsteEinkgufsguelle aste M«d neu« Möbel! Grösste Auswahl Der« steigerungshalle. Vor- tici Nr. 7. Eemaßmer- liaus. Merano. M-5 Slektr. Koch- u. Heiz- Apparate, Heizkissen. Bügeleisen, Luster

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_7_object_2637178.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.05.1937
Descrizione fisica: 8
Aufzeichnung: „Ein Heldenlied verklingt Die Erschütterung schnürt mir die Kehle zu. Durch die festlichen Straßen von Littoria marschiert das Schwarzhemdenbataillon zur Fahrt nach Ostafrika. Ein neues großes Unternehmen ist vollendet: das römische Imperium.' R. Liguon Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Ztr. LS vom 24. April: 1075 Realverslelgerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-C. L467-2 Caldaro (Anna «eopl, geb. Klau ser in Caldaro

-S. Caldaro). Wiederverstelgerung (her abgesetzter Ausrufspreis 20M Lire, Vadium à L.. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 2. Juni. 10,30 Uhr 1076 b> G.»E. 74S-2 und 728-8 Appiano (Giovanni Harb ' in S. Michele-Appiano. Wiederverstelgerung (zwei Partien, herabgesetzte Ausrusspreise IS.lXX) und SOM Lire, Vadium MOS und 1lX>0 Lire, Ueberbote nicht unter 2M Lire) beim Tribunal BoUano 2. Juni, 1V>Z0 1077 c) Auf Antrag der Anna Martini, verehel. Unter- weger. in Ponticino-Sarentino, durch Ado

. Dr. C. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 1473-8 Appiano (Luigi Martini in Cornaiano) und 1391-2 und 176S-2 Appiano (Luigi, Giuseppe, Maria, Caro lina, Leonardo, Augusto und Anna Unterweger und Maria Witwe Martini und minderj. Kinder Carlo, Agnese und Margherita Martini) bewilligt. Versteige rung (drei Partien, Ausrusspreise 1000, 11.IM, SölZV Lire, Vadien 1000, 2200 und 1100 Lire., IIeberb-jt«'L. 100, 600 und S00) beim Tribunal Bolzano 2. Juni, um 10.30 Uhr. 1073 d) Auf Antrag des Giuseppe Tondini

und der An gelina Tondini, verehel. Battisti, beide durch Ado. E. Riboli in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-C. 61-2 Dodiciville und 182-2 Nenon (Fortunato Tontini in Bolzano) bewilligt. Versteigerung (in zwei Partien, Ausrufspreise 44>ö24 L., Vadium »000 Lire, und 1S2.000 Lire, Vadium 38.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 2 Juni, 10.30 Uhr 1084 e) Auf Antrag des Giacomo Lunger, wohnhaft in Cornaiano, durch Ado. Dr. E. Vinatzer, murde die Zwangsversteigerung G.-E. S4-1, 3S-1 und 27-2 Cor- nedo (Anna Witwe

Psenner, geb. Obkircher, Antonio. Giovanni. Susanna. Giuseppe, Valentino. Anna. Luigi Maria und Rosa Psenner, alle In Cornedo) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. Ausrusspreise 42.S72.60 Lire und 27.S66.21 Lire, Vadien SSM Lire und SS00 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 2 Juni, 10.30 Uhr. 107S Konzessionen, a) Die Firma Soc. An. Gestione Mi niere Atesine mit dem Sitz in Milano, hat um die Konzession des Antimonaivergwerks im Tanzertal. Gemeinde Sarentino, angesucht

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/11_05_1940/DOL_1940_05_11_4_object_1195969.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.05.1940
Descrizione fisica: 8
Nachrichten ans Stadt und Land Gxz. Bottai -ofuchr -io Sta-lfMke» CRn «vettStttch« Vormittag --S Sr-t»l«nySmi»M»rS — Qtowoct -« Lrhr- krüft« tot Brröi-Theator — Mufik-Beranstattlmg za Ehren »es Ministers Der Lrziehunasmtnlst« Sn. Bettai fetzte arstrru feto« Beftühe in de» OLereycher Schau» fort und widmete die erste Hälfte feine» zweiten Aufrnlhattstages in der Provinz Bolzano dem Belach der Schule« voa Bolzano-Stadl. Um &S0 Uhr früh traf er mit dem Präfekten 1» der Schal« Tut «ilitSrifch

für Mittelschnlerziehuncz, der Nationalrat Paolo Cerl. der Generaldirektor der schönen Künste. Marino Lazzari. der Gütliches Dr. 6. Trasojer. Zahnarzt, ordiniert von 10—12, Bia Giovane Iialia 5/1, Bolzano Decr. Pref. No. 39692 San. Bolzano 23-XI-39-XVIII t> Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist, Haui- und Geschlechtskrankheiten, ordinlerr in Bia Leonardo da Binci 20, Bolzano, von 10 bis 18 und 14 bis 19 Uhr. Decreto Presettizio No. 1945 Bolzano 82-1-1935. SttckiieuprooveLtto», der vizeoerbandssekretär Dr. Brluul i, Vertretung

- gelegte Wegstrecke betrug ungefähr 1870 Kilo meter. Geschäftszeiten zn Pfingsten Die faschistische Union der Kaufteute der Pro vinz Bolzano teilt mit, daß am Pfingst montag, 13. M a i. alle Geschäfte der Bc- kleidungs- und Ausstattungsbranche und Ge schäfte mit verschiedenen Artikeln den ganzen' Tag über geschloffen bleiben. Die Lebensmittelgeschäfte, Fleischhauereien, Wurstgcschäfte. Brot- und Misthoerkaufsstellen sind am Pfingstmontag nur vormittags von 7 bis 11 Uhr geöffnet. Gemäß den Bestimmungen

des zuständigen Ministeriums find die Verkaufsstellen für frisches nnd Gefrierfleisch auch am P f i n g sts o n n ta g, 12. Mai, von 7 bis 11 Uhr geöffnet. Die intcrcsstcrten Betriebe stnd verpflichtet, ihren Angestellten die vorgesehenen Zulagen auszubczahlen. b Neuer Staatsanwalt. Der Staatsanwalt Eomm. Antonio T i b e r i o wurde zum Rat am Appellatioiisgcrichtshof von Perugia ernannt und hat Bolzano verlaffen. An seiner Stelle wurde Conim. Vitale V i t t o r i, der früher am Tribunal in Rom tätig

war, nach Bolzano ver setzt. Wallfahtt nach Pietralba. Am Pfingst montag um 2 Uhr früh Auszug der Wallfahrer von der Pfarrkirche. Hm 7 Uhr abends Emp- fang der Pilger bei der Lorctokirche und Ein- begleitung derselben zur Pfarrkirche. b Trauungen. In Bolzano wurden a-traut: Amo Stefan De Angelt. Lehrer, mit Annita b Schöne Perserkeppiche, Einzelnstücke preiswert. F. Führ«. Bolzano. 1124<3r Fufarv, Lehrerin: Valentin Govb«. Arbeit«. mtt Elisabeth Ratttn. Private: Karl Confalo- nierl, Beamter, mit Martha Rosst

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_03_1931/DOL_1931_03_28_13_object_1144355.png
Pagina 13 di 20
Data: 28.03.1931
Descrizione fisica: 20
MLÄÄg Todesfall. 5m Krankenhause in Bolzano verschied am 28. März früh Herr Eduard Wolf. Fleischhaucrgchilfe. gebürtig aus Nalles. im Liter von 26 Jahren. KurSdrriÄSe vom 28. März 1931: (Cbne Gewähr). In Bolzano zahlt« man heute in Lire Für; Kaul Verlaut 100 deutsche Mark 452.- 455.— ICO Schilling 368.— 269.- 100 Schweizer Franken 368.- 369.- 1 Dollar 19.02 19.10 1 englisches Pfund Sterling 92.60 92.85 100 sr-'n-ekilche Franken 74.50 75.- 100 Belga 265.50 ‘ 230 50 100 tschechische Krone» 60.40

56.70 1.10 Dinar 33.30 81.— 100 Pengö 332.50 335.50 100 ool-ische Zloiy 210.- 214.- 100 holländische Enldev 766.50 707.50 Paris Sfeunjorf Mailand Amsterdam Wien Oslo Sofia Warschau Belgrad Züricher Kurs 20.32 610.05 27.22 208.30 73.07 139.05 370.00 58.20 912.90 London Brüssel Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Prag Budapest Bukarest RachMtea Psarrlirch« Bolzano. Palmsonntag. 29. Mürz. Die Predigten um 0 und 8 Uhr früh entfalle». Um 8 Uhr Palmwethe. Prozession und Hochamt mit gesungener Passion

. Um L Uhr Rosenkranz, »in 5 Uhr Fastenpredigt. Miserere und Segen. Kapuzinerlirche in Bolzano. Am Palmsonntag um 0U Uhr Palmweihe. — Mittwoch: &K Uhr Iraticrmeiic. Knzuzi ne r-Tertlarengemeind« Bolzano. Am Palinjonntag. den 20. März, ist um 3 Uhr nau> mittags im Orücnssaale Konferenz der gan zen Borjiehung. Es sollen daher auch alle Beztrlvorileher und -Vorsteherinnen fleißig er scheinen Dritt-Orüensgrmrinde der PP. Franziskaner. Sonntag, den 20 März: Ordensoersamm- lungs-Sonntag mit zehnstündiger

mit gesungener Passion. Abends um 8 Uhr: Fastenpredigt. Lied und Segen. — NH. Die Gottesdlenstordnuna wäh rend der heiligen Karwoche wird in der Mtttwochnummer der „Dolomiten' bekannt- gegeben. Meranrr Pfarrchor. Palmsonntag. Zur Palm weihe 8 Uhr: Gesänge von B. Goller. Zum Hocl-amt (>;9 Uhr>: Missa brevlg von E. P a - l e r i n a. Passiv von Fr. S o r i a n o. Graduale und Oisertorium von Ä. Goller. Genese». Der Zustand des vor einiger Zeit tm Kipuzinerkloster in Bolzano schwer erkrank ten Ex-Provinzial

Meran o: Egger Josef fun.. erano: Burgauner H.. Castelrotto: Weithaler rns. Tel: Alber Josef, Merano: Eusler Josef. Leonardo: Winkler Josef. Tesimo; Äußerer atth.. Appiano: Haller Hans jun, Merano; ifoaler Simon, Bolzano: Somvi Simon, rolo: Pichler Alois. S. Martins: Dessen« rter Martin. Merano: Pardatscher Jos.. Cor- iano: Mairhofer Jakob. Riscone; Sattler iton, Castelrotto: Ungericht Josef, Tirolo: cgerer Hans. Cornaiano: Math» Anton. Me- no; Frl. Aukenthaler. Merano; Naffelner cns. Merano

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_02_1937/DOL_1937_02_10_7_object_1146201.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1937
Descrizione fisica: 8
1 St. 26 M.. im Marsch 400 P.. im Schiehen 33 V. (523): 8. Vipiteno B in 1 St. 28 M. 33 S., im Marsch 328 P.. Im Schiehe» 42 P. (3801; 0. Dcb- Bioco 1 St. 28 M. 51 S.. Im Marsch 846 B,. tn» Schienen 6 P. (322); 10. Fortezza l St. 29 M. 30 S„ in, Marsch 280 P.. »n Schienen 30 P. <310): 11 . Vipiteno Sl 1 St. 30 M. 50 S.. im Marsch 245 P'.. im Schießen 39 B. (284); 12. Selva B 1 St. 30 M. 42 S., im Marsch 208 B-. im Schießen 0 P- (917): 13. Bolzano C 1 St. 31 M. 10 S.. im Marsch 180 P.. im Schießen 0 P. (180

). ES folael» Lusoii. Sparkasse Bolzano A. Sinigo 2t. ^barkaste Bol zano C. Elektrizitätswerk Bolzano. Bolzano A und Sparkasse Bolzano B- Die Dovolavoro-Klassisikation bald folgendes Ergebnis: Eadipietra niit 1283 Punkten. Racines mit 1206 P-, Selva mit 1000 P. Bolzano mit 812 P-. Vipiteno mit 664 P-, Elek>ri'itätswerk Merano mit 508 P.. Laccs mit 523 P.. Dobbiaco mit 322 P.. Fortczza mit 310 Piinktu,; es folgen Spar kasse Bolzano, Luson. Sinigo und Elektrizitätswerk Bolzano. Beste Resultate lin Schießen

. 1. Dopolavorogruppe B von Eadipietra mit 54, 2. Elektrizitätswerk Merano mit 48, 3. Elektrizi äts- werk Eadipietra A mit 45. 4. Elektrizitätswerk Racines niit 42. 5. Vipiteno „B' mit 12, 6. Vipiteno „ä' mit 39, 7. LaceS mit 33. 8. Bolzano „93' mit 30, 9. Fortezza mit 30, 10. Selva „B' mit 9 Punkten. Um die tllodelmeisterschast. 2 km Länge. 2oo m Höhen,mt:rfchicb. Im Hcrrenrodeln wurden von den ersten 20 Fahrern folgende gelten erreicht: 1. Zmgerle Franz. Vipiteno, 2'10.4; 2. Thurnwalder Josef, Brakes, 242

, 2'28; 18. To- mascr Michael. Brunico. 2'30; 19 Gärtner Josef. . Vipiteno. 230: 20. Taler Job. Vipiteno 232 Im Damenrodeln wurden solgenbe Ergeb nisse erzielt: 1. Kroll Maria Dobbiaco. 234; 2. Schwarzer Rosa. Racines. 235.2; 3. Gärtner Anna. Vipiteno. 2'48 6; 4. Mid Marianna. Mareta. 2'43.6; ö. Rimani Maria. Vipiteno. 307; 6. Biondi Gel- trnde. Bolzano 3'46. Die Dopolavoro-Klassifikation ist folgende: BraieS mit 72 Punkten. Mp'teno mit 37, Mareta mit 24. Monguelfo mit 23, Rio Vusteria

mit 13 Villabassa mit ll, Dobbiaco >'it 10. Fortczza mit 8. Selva mit 4. Brunico mit 3 Punkten. Tischtennis Tischkenuls-Meiflerschafk von Bolzano, am II. Februar MS endgültiger Ternrlir für die dlcSiährlgo Bozncr Meisterschaft wurde der 14. Februar fest- gesetzt, und ztvar im Hotel Trafover In GrieS. Zum ersten Male stnd säintllch« Spieler der Provinz an der Bozner Meisterschaft teilnabmsvcrcLtigt, was dcr Turniere ein fast gleich großes Interesse als der Regionalmeisterfchaft verleibe» wird. Das Turnier

21