15.933 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/20_10_1945/DOL_1945_10_20_4_object_1152147.png
Pagina 4 di 4
Data: 20.10.1945
Descrizione fisica: 4
Leintücher smvicvKaehelofen und Herden 4 bis 6 Vedcrbettftber/fig*.(We8Jet e*ch m dk Firma Adresse „üofomlteu'. Me- .MaBcabcllI Alberto. B’fcn, ran. 2035 M-6'Ptnzza Pontfnla 15. Tele« Lriscur-Salon Im trudt- Bozens sofort zu unter Efn-Bctt'.NtiHhotx-Schtaf. zlmmer, komplett, mit Mar mor und Spiegel, sowie rr— - - . . *i n i, nt) m-j> schön. NnÜhnDh^uu» preis--Stannvaager, gebraucht. wert Hiv.-n ■--sucht. — (i.tst 1 , 1 t Ottrein (fl Jf ji*>- ..K-'-e . .d eran. 2 ( A»0 M*h zcntrwm

M-5 IlerrerrEahrrart zu verkau fen. Merun, Passcfergusse Nr. 211. _JlM6«M-5 ZentJmoJwaogc, neuwertig, 500 kg. sowie Kisenlierd abzugebeii. Petition Raben stein. Bruneck. -5 Kleiner Sparherd zu ver kaufen. Slgmundskron, Leo- P_[d^t-afle_9. 4121-5 Küchenkredenz nnd Steh hasten, gut erhalten, zu verkaufen. Tiers 119. -5 Verkaufe zu günstig»' , Preise Bedien u SohrHb-1 maschinell Pella A Neiw| . kireb Bozen Diaz-Strj.s' V r i Korb*Llcgewaucn mit Ma falze, sehr schfln, zu ver kaufen. Adresse in der Ver w altung. Bozen

. 4129-5 Komplette* Binder werk- •eng. Hartholz., Schreib lisch. Pendeluhr, Kinder- iegewagen für Zwiilimtc u verkaufen. Drclheiligen- falle 7. Gri°s. 46H1.5 Schweres Goldartnband mil Lillontcu and ebensolchem Ring zu verkaufen. Ange bote unter 579 79 an „Do- •omit'Ui* . Bozen. 3816-5 Verkaufe ItegistrierkaMr BeitHiid teile ftcparali.f* üheiten Pella & Neukir«*». Inzen. Diuz-Stralle 1 !K6 5 Brauner .Mantel für mittlere Elgur zu verkaufen. Adr in der Verwaltung. Bozen. 3058-5 utes Klavier verkäu'lieh

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_8_object_2638143.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.06.1937
Descrizione fisica: 8
der Visellersjolm Giuseppe Pramsohler nach langer und äußerst schmerz voller Krankheit im noch jugendlichen Alter von 29 Jahren. Cr war ein pflichteijriger Bursche, ein Vorbild für alle Jungmänner. Schmie ihm der Heir des Himmels Lohn! Unfälle Der 42jährize Felice Psatiner aus Velturno geriet bei der Arbeit im Sägewert der Firma Mamiani in Albes mit der linken Hand in die Kreissäge, wodurch er vier Finger teil weise einbüßte. Der 2('jährige Francesce Ker-chbaume: aus S. Pietro hinter Laiou erlitt durch das früh

nach ki rzer Krankheit der Bahn- pensionist Simone Ovexer im Mer von W Jahren. Er ist einem Herzschlag erlegen. Er war ein freundlicher, friedliebender Mann u. dar^ni bei allen geachtet. Durch seine emsige Arbeit im Friedbof hat er sich uni dessen In standhaltung wohl verdient gemacht. Er hin terläßt die trauernde Witwe. Messerstecherei Der 24jäbrige, bei der hiesigen Firma Zap patoli in Arbeit stehend? Ugo àcato aus Piombino-Tezze (Prov. Pescara) nahm in ei ner Arbeiterküche in Fortezza sein Mittagessen

ein, wobei er im Verlaus der Unterhaltung mit einem anderen Arbeiter einen Wortwech sel hatte. Dieser stieß dem Lucato. als derselbe später die Auskochere! verließ, das Taschen messer derart ins Gefäß, daß er mit einer 45 Zentimeter breiten Wunde ins Krankenhaus in Bressanone gebracht werden mußte. Gegen de» Täter wurde die Anzeige erstattet. Radlerunfall Der 20jährige, bei der hiesige» Firma Lo digiani in Arbeit stehende Primo Coccolo aus Eampolungo <Prov. Padova) fuhr ini: hoher Geschwindigkeit aui

seinem Rad über die Brennero-Reichsstraße von Var-ia nach Bres sanone. Oberhalb des Löwenwirtshauses in Vai'na bremste er aus unbekannter Ursache plötzlich ab. wodurch er sich dreimal überschlug und liegen blieb. Ein geistlicher Prr^-sjor, der Zeuge des Unfalles war eilte schnell ins Krankenhaus vo» Bressanone uui Hil'e. In zwischen aber nahmen sich die Fahrer eines Autos der Firma Lodigiani des Verunglückten an und brachten ibn ins Krankenhaus, wo die Aerzke außer verschiedenen Verletzungen an Gesicht

des Frenidenverkehrsamtes bei der Ernsociaziviie Turistica Italiana i» Milano; Zahlung vo» L. 2^ an das Provinzialamt für Turismus sür gelieferte 35 Abzüge der Zeitung „Weekli) News': Rückvergütung von zu viel bezahlter Taxe seitens der Firma Standort Jtalo-Ame- ricana in Padova: Beitrag von 40V Lire an die llnione Turistica Italiana Alberghiera Bolzano zur Drucklegung von 80,000 Kollek tin-Wintersportprost'ekten: Bewilligung eines Beitrages an den Sportverein Dobbiaco in der Höhe von 2000 Lire aus den vom Pro- vinzial-Fremdenverlehrsamte

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_12_1936/AZ_1936_12_13_8_object_1868224.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.12.1936
Descrizione fisica: 8
, zu verkaufen. Adresse unter „2334' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Gebildete deutsche Dame erteilt Stunden und Kon versation. Adresse unter „2287' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten» Voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Bio Pr. Piemonte 22. Bolzano. . B Gesichtspflege usw. Spezialistin nur Frau Rita. Extra-Abteilung Hauseingang Salone Piemon te, Via Pr. Piemonte

und spannenden Dar bietungen. Spercy Creola Sängerin und Ady Fleur Soubrette. Regie O. Ssorza, Ballett-Meister A. Aseich, Dirigent O, Gagliardi. Die prunkvollen Kostumierungen der Firma Hans Berlino, apparte, prachtvolle, farbenreiche Hintergründe nach Originalentwursen von Roda. » Zentral Kino. „Meuterei aus der Bounty', das ye waltige Filimverk der Metro Goldwyn-Mai)er mit Char les Laugthon. Clarke Gable und Franchot Tone in den Hauptrollen Ein unheimlich romantisches Zeitalter der Segelschiss fahrt

ganz Zungen Schäferhund. So- M-4')83-Z Kaufe gebrauchten Vibration? - Massage - Apparat „Sanax'. Elektrogeschäft Zanon, Corso Principe Umberto 8. M-4132-2 Ständiger Ein- und Verkauf von Herrenkleidern, Schuhen. Möbel u. Tevoicken aller Art. Annegg, Via Roma 18. M-4052-2 He /ie/»-5eKu«ke Zunge Beamtin mit Büropraxis sucht wegen Ueber- siedlung der Firma Stelle für sofort. Geht auch aufs Land. Adresse in der Unione Pubblcita Me rano. , . M-4122-4 tüchtige Etagengouvernante, sprachenkundig, sucht

- Siiers e ài p>à certamente ben accet to cde un dono <li buone sigarette, se pensiamo cke tra i nostri amici e co- noscenti la massiin» parte è rappre sentata da quelli ode sanno mettere ìina «lelicà siM'etta tra le piccole, ina lnàispensabiU ' sodÄIslasionI dà vita quotiàiana. Alle hygienischen und sanitären Artikel zu den bil ! ligsten Preisen bekommen Sie bei der Firma« Tachezy „Zur hygièa', Bolzano. Portici Nr. zz. Die Vsrsieksrungs Anstalt ttsuptagentur in Merano! Faderer Oomplatzi) AÌbt bààut

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_11_object_1881619.png
Pagina 11 di 14
Data: 12.02.1933
Descrizione fisica: 14
und Privaten dem Komitee zur Verfügung gestellt worden sind. Der große Kurhaussaal wird für diesen Abend, der mit der offiziellen Eröffnung der Heurigen Frühsahrssaison zusammenfällt, in besonders geschmackvoller Weise dekoriert wer den. » Bisher sind dem Komitee für den Glücksha fen des Dante-Balles folgende Geschenke zur Verfügung gestellt worden: Eine Statuette der Firma Muscolino; eine Vase in Silber und Kristall der Firma Früh auf: eine Vase der Firma Plant: eine elektrische Kaffeemaschine der Azienda

Elettrica: ein Pelz kragen der Firma Bonfioli: zwei silberne Ser vierteller der Finna Gutweniger: zwei Kristall pokale des Baron Florio; ein Seidentaschentuch des Modehauses Hager: ein Paket Schokolade der Firma Josef Schreyögg; eine Mappe mit Briefpapier der Firma Platzer und Kofler; eine Taschenlampe der Firma Sander u. Stainer; zwei Seidenkrawatten der Firma Moretti Gio vanni: Puder. Seife und Parfüm der Firma Schrott: Bisquitteller des Damenfascio Mera no: acht Parfumflaschen der Firma Georg Dralle

: sieben Taschenkämme der Firma Kitz- müller: drei Paar Spitzenhandschuhe der Firma Zitt: Nadelkissen der Firma Stanzet: Lackschach tel der Firma Hesse; drei seidene Halstücher der Firma Grüner; ein Ansichtskartenalbum der Firma Pleticha; eine Flasche Shampoing der Firma Barlach: Parfumartikel der Firma Müller: 36 Stück Seifen, der Firma Kikinger: zwei Sportmützen der Firma Panhoser; ein Paar Seidenunterhosen der Firma Baumgart ner: eine Porzellangrupve der Firma „Ars no stra': eine Dürste der Firma

Frasnelli: eine Flasche Rum der Firma Ernst Müller: eine Le- dertasche der Fa. Gutweniger: ein grüner Sei denschal der Firma Eisenistädter; zwei Bilder der Firma S. Poetzelberger; drei Mützen, Blu men und ein Halstuch der Firma Jackl; drei Schachteln Biskotten der Firma Palazzi: eine Halskette der Firma Ernst Schulz: eins Wand uhr und Serviettenhalter der Firma Ebner; ein Gefäß mit Marmelade der Firma Wenter: eine Flasche China-Wein der Firma Hechenber ger: eine Schachtel Emmentaler-Käse der Fir

ma Glückstopf: eine Flasche Himbeersaft der Firma Amort: eine Flasche Vermuth der. Fir ma Ladurner: eine Flasche Wein der Firma Seppi: eine künstlerische Maiolika-Vase des Oberst Högler: vier Flaschen Schaumwein der Firma Raiteri; eine Flasche Marsala der Fir ma Amort. . Das Komitee der Dante spricht auch auf die sem Wege den freundlichen Spendern feinen verbindlichsten Dank aus. Vom Billardlurnier im Caffé Plankenstein ^ Das Turnier geht bereits seinem Ende zu u. hat folgende Resultate gebracht: Holzmann

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_05_1933/AZ_1933_05_04_5_object_1828675.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.05.1933
Descrizione fisica: 8
werden. Alle diesbezüglichen Informationen erteilt die Leitung des Instituts an allen Wochentagen zwischen 16 und 1? Uhr. , Fuß»Lelden Allen Fußleidenden bringen wir zur Kenntnis, daß ein Spezialist der Firma Schojl-London am 8. M«-» W23 b. d. Firma Klee » Merano Prinz Humbertstraße 2 -dem Publikum zur Verfügung steht und demselben gratis fachmännische Erklä rungen und Ratschläge für die ver schiedenen. Fußleiden,.. Hühneraugen, Hornhaut, Plàtt- àd Spreigfühe etc. ' erteilt. Der Mekstopf des DamMtlo Nach wie vor herrscht

am Giückstopf des Damenfascio auf der Promenade reges Ge triebe. Im Laufe des gestrigen Tages ist bloß eine einzige der wertvolleren Prämien gezogen worden, und zwar die Onyx-Tischlampe, Ge schenk der Meraner Kurverwaltung, die von Frau Sofia Boges, wohnhaft in Via S. Maria Conforti Nr. 2. gewonnen wurde. », Nachstehend veröffentlichen wir die dritte Liste der für den Glückshafen eingelaufenen Geschenke:. , . Firma Buon Giovanni: Weinflaschen: Firma Pritzi: Flasche Kognak: Firma Seppi, Via Meinardo

: 2 Bücher; Egger Francesco: Fiasco Mit Wein: Pension Nìuhaus: Flasche Wein; Farma Ripper: Bo-Io: Firma Amort: Mar melade Firma Krötz: Flasche Eiermarsala; Fa. Verdroß: Papierbecher: Drogerie Ladurner: Flasche Wermut; Firma Francesco Rizzi: 12 Tee-Servietten; Hotel Bellaria: Biskuitts; Plankenstein-Friseur: Eine Schachtel Seifen; Firma Siller: Lampe: Dr. Kneringer: Kristall vase: Madonnen-Apotheke: Eine Schachtel Seifen: »Ars nostra': Holzbesteck, zwei Bilder und verschiedene Gegenstände: Buchhandlung

Peschel: Verschiedene Gegenstände; M. Kaserer: Börsen und Halsketten: Firma Stützet: Ein Paar Schuhe: Picbler: 1 Zaar Schuhe: Friseur F. Müller: Verschieden? Kämme; Fa. Äaffri: Sardinenbüchsen; Chr. Mahlknecht: 6 Kinder hemden; Juwelier Schulz: Eine Halskette; Fa. Augusto Seppi: Eine Flasche S. Giovese; Fa. Hechenberger: Schachtel Seifen; Finna Vogel- weider: 3 Schachteln Briefpapier: Firma S. Haber: Spielsachen; Firma Gundl? Kaffee surrogat und Biskuitts: Firma I. Prinoth: Ein Sweater; Bazar

Mahlknecht: Börsen u. Mani- cure-Schachteln: Firma Zitt: Krawatte: Firma I. Turri: Oelsardinen und Himbeersaftslaschsn; Firma Sala: Damenschuhe: Firma Poetzel- b erg er: Album; Firma Perkmann: Schachtel mit Marmelade: Firma Gutweniger: Gemäße; Firma A. WoWahrt: Werinutflasche: Pietro Fiegl: Zuckerdose; FirMa G. Grissemann: Holz gemälde: Fa. Senoner: Ein Paar Strümpfe; Firma Beikircher: Busenhalter: Firma Koth- bauer: Eine Börse: Fa. G. Marek: Zigaretten- ' spitze: Firma Stanzet: Artistische Holzsiguren

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/30_12_1922/BZN_1922_12_30_15_object_2490352.png
Pagina 15 di 16
Data: 30.12.1922
Descrizione fisica: 16
, Direktor der Etfchwerke. Elek trizitätswerke der Städte Bozen-Meran. 86. Herr Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahnen, Meran. ' 87. Etfchwerke Bozen, Elektrizitätswerke der Städte. Bozen-Meran. 88. Herr Franz Opitz' und Familie. 83. Hotel und Cafe „Stadt Bozen'; 90. Herr Architekt Walther»Norden, Bozen. ' 91. Exzellenz Graf Paul Forni mit Familie. 92. Dvtt. Pietro Linz, Bolzano. 93. Familie E. Stickner, Bozen. 94. Firma Eadsky, Bozen. 95. Familie Eadsky, Bozen. > 96. Direktion

der „Marienschule'. Bozen.' 97. Herr Anton Warasin, Papierhandlung, Bozen. 98. Firma Franz Krautschneider, Bozen. 99. Herr Anton Krautschneider, Kaufmanns Bozen. 100. Herr Dr. Hans' Leiter; Advokat, Bozen. 191. Herr Franz Eder, Zimmermeister. Bozen. 102. Familie Franz Eder, Zimmermeister, Bozen. 103. Herr Erich Franz Lang, Bäckermeister, Museumstr. 104. Herr -Max Kamaun und Frau, Fozen. 105. Herr Rudolf Axmann samt Frau, Bozen. 106. Herr I.. Pozzi. Schirmfabrikant, Bozen. 107. Firma Singer u. Eoinv

., Nähmaschinen-Mtiengesell-z schaft, Bozen. ' 108. Firma Leopold Weidinger. Bäckerei. Museumstraße. > 109. Firma Karolina Tegelhofer, Modegeschäft, Museum straße. - i 110. Herr Matthias Kröll, Uhrmacher, m. Familie, Bozen 111. Firmy Schönhuber, Bozen. '112. Firma Fritz Setzekorn, Konditorei. Bozen. . 113. Frl. Luise Red, Spenglerei. Museumstraße. 114. Herr Anton Lardschneider, Tapezierer, Bozen. 115. Firma Prantner-Red, Antiquar. Museumftraße. 116. Firma Otto Holzner. Möbeltischlerei, Bozen.. 117. Sign

. Enrico Zuonelli. Negoziante. 118. Firma Robert Lux, Schuhwarenhandlung. 119. Herr Max Kemter, Schneidermeister. Bozen. 120. Firma Maria Aiceellio, Kurz- und Modewaren geschäft. Museumstraße. 121. Firma Alois Prast. Spezereiwarenhandlung, Bozen. 122. Firma Josef Wehinger, Farbwarenhandlung. Bozen. 123. Firma Mina Dobravazky, Damenfrifeurgefchäft. 12^. Firma Ripper und Lechthaler, Linoleumspezialhaus, Bozen. 125. Firma Florian Ringler. Tabaktrafik. Museumstraße 126. Firma Striezl u. Becker

. Malergeschäft, Bozen. 127. Ditta Fratelli Seftere. Bolzano. 128. Firma Brüder Schlechtleitner. Bozen. 129. Herr Johann Schifferegger, Bozen. . 130. Herr Josef Suspini. 131. Firma Botter, Bozen. 132. Herr Johann Ladinser. Bozen. 133. Firma A. Romen, Bozen. 134. Frau Maria Ranzi, Bozen. 135. Herr Josef Flaim, Bozen. 136. Firma Luis Aschberger u. Bachmann, Handels- Agentur. Bozen. 137. Herr Luis Aschberger und Frau. 138. Firma Lang u. De Bona, Bozen. 139. Herr Robert Wilhelm Lang. Bozen. 140. Herr Alois

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_03_1938/AZ_1938_03_06_8_object_1871088.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.03.1938
Descrizione fisica: 8
versteigerungsholle Gius, puh, via portici 7: Billigste Elnkaussouelle. Täg liche Besichtigung von S bis 12 und von Z bis 6 Uhr. Freitag Versteigerung. M-8S3-1 wegen Umbau noch mehrere Fenster, Balkon türen mit Jalousien, preiswert abzugeben. Seif. Via 28 Ottobre 12. M.ygq-i Die Firma Zofes Reibmayr, Merano, gibt hiermit die traurige Nach, richt vom Ableben ihrer durch 2S Jahre getreuen Mitarbeiterin Frl. ?osesine Aönig welche gestern, Freitag, den 4. März, nachmittags, versehen mit den heili gen

. Firma Josef Reibmayr, Merano Pompe suuebri: E. Platzer Via Leonardo da Vinci 1/3 Statt jeäer besonàeven Anzeige Frau Ada D6ri, geb. TM. gibt im eigenen und im Namen aller Verwandten Nachricht vom Hinscheiden ihres lieben, überaus gütigen und selbstlosen Mannes, des Herrn vr. Ing. li. c. klsx Véri welcher nach schwerem Leiden am 3. März, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten oerschied und seinem eigenen Wunsche gemäß in al ler Stille, am S. März am Meraner Friedhof beigesetzt wurde. Der heil

Registrierkasse. :!eine. elegante Form, verkauft bei Zahlungserleichternngen Pella und Neukirch. Aia Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano. B-1 Zement-Rohre, von 10 bis öv Zentimeter Durchmesser, liesert pronipt.G. Torggler, Baumaterialieii, Borano und Merano. B Kauisn yvtlle/lt Schwere Drehbank verkäuflich. Via Parrocchia 1ö. Maia Bassa. Größeres Quantum Rebslecken. 4 Meter lang, abzugeben bei Engelbert Herz. Corso Druso Nr. 24. M-898-1 Fiat S0S. Coupe, neu bereist, billig abzugeben. Bäckerei Zangerle, Portici

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_06_1930/AZ_1930_06_08_3_object_1861790.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.06.1930
Descrizione fisica: 8
WiNnMg. F. I»ii 1936 i.Alpen-Ielknng' Sette « fekturskommifsar Cav. Sandri u. a. die medb Zinifchen Kapazitäten Prof. Cesare Cattaneo, Spenden für den Rosen Srenj-Tag Für den zweiten Roten Kreuz-Tag haben noch Tolmelsch auf dem Bojener Bahnhos Silo. Bagllom. Direttore Istituto di Fisiologia, senden. Lebensmitteln usw. beigesteuert Roma; Prof. G. B. Altana. Direttore R. Cli- Firma Bonfioli; Firn,a Borger; Holzgethan; Gilmozzi; Masoner; Firma Player; ' Carlo Hoher Besuch Während der Reichskongreß

. Die Untermaiser Mirgerkapelle wechselte konzertierend mit dem auf die Terrasse über siedelten kleinen Kiirorchester. „Venezianische Jugend' verkaufte Konfetti und Coriandoli. Da krachten die ersten Böllerschüsse des Mai länder Feuerwerkers Mastrodonato und ein ununterbrochenes dreiviertelstündiges Schau spiel Plummer; Marta Molinari; Firma Ru.'b; Firma Praxmarer; Firma Lippert; Firma Poetzelberger; Clara Egger; Emilio Segre; B. Nenner; Firma Loppata; Finna Brugnara; Firma Auer; Firma Spitäler; Firma Gäi

;; Firma Tschäckel; „Unirà' Torino: Firma Pirch- ler; Firma Simon! ; M. Melinac; Fries und Zanon; Ing. Vola Gera; Firma Bertozzi; Fir ma Zamboni, Milano: F. Rancigay. Geldspenden: Dr. Innerhoser L 2»; Verband der fase. Kausleiite L 5V: Geschässagentur L. Iackl L 10: Baron Dr. A. Florio L AI; Hotel „Graf Merano' L 5: Ado. Erckert L Iti: Ado. Dr. Carbucirchio L 19: Dr. C. Fasolt L 10; Dr. B Pobitzer L 10; Dr Huber L 5: Dr Metz L IN; De Viasi L 10: Apotheke Maia Bassa L l0; Dr. Federspiel L 10; Firma

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/08_03_1914/MEZ_1914_03_08_4_object_623680.png
Pagina 4 di 12
Data: 08.03.1914
Descrizione fisica: 12
, Im. Slatosch, Tcnch, Unterauer, Walser, Tpktor Binder, Hartmann, Leibl, Tr. Innerhofer, Michel, Dorggler, Tr. Weinhardt, Nedwed, Baürät Tir. Schmidt, Architekt Pete?. Schriftführer: Oberverwalter R. Pfuster- wimmer. i > ! ' > ! i Vertreter der Presse: Haid, Mehiffer, Holzhammer. < - Arbeit eil Vergebungen. Tie Terazzzböden werden der Firma Ner- nardvn um den Betrag von 22.255 Kr., verschiedene Kunsteinarbeiten der Firma Be lüg an um 3713 Kr. vergeben. Tie An- 1cha,fung von Steckkontakten für das Parkett

- bodenwichsen wird genehmigt, der Beschlutz über die Ozonisierungsanläge auf einen spä teren Zeitpunkt verschoben, während die Kabellegung den Etschwerken übergeben wird. Statt der geplanten Asphalt-Isolierung für die Terrassen, wird beschlossen, eine solch? aus Cereiit herstellen zu lassen, wobei eine zweijährige Garantie verlangt werden soll. Ter Spiegelrahmen wird der Firma Gerstberger als der billigsten Offerentin um 1800 Kr., die Heiz- und Ventilationsgitter der Firma Buchwald (Wien) um 4099

Kr., die Kunstmarmorarbeiten den Marmoritwer-- ken um 2453 Kr., der Feinputz an der Saal- decke für Gemäldegrund der Firma Mors um 640 Kr. und der große Kronleuchter in der Halle der Firma Knotz (Wien) um 8000 Kr. vergeben. Ferner werden folgende Arbeiten zugesprochen: Tiie Balkon-Entwäsferungs-An- schlüsse der Firma Gutweniger (143 Kr.), Steinmetz-Mehrarbeiten .der Firma Maser (1702 Kr.), Küchenfenster der Firma Müsch und Lun (349 Kr.), Anstrich eiserner Türln der Firma Slatosch (36 Kr.), Festbeleuch tungskabel der Firma

Ganz u. Co. (1229 Kr.), Holzbock für ein Wasserreservoir der Firma Müsch und Lun (37 Kr.), Figurenpostamente auf den Tüchern der Firma Delugan (1450 Kr.), Gesimse am Ladenvordach der Firma Gutweniger (900 Kr.), Segmentvorlagen der Firma Wolf (76 Kr.), Tunstrohraufsätze der Firma Gutweniger (90 Kr.). Tiie Gehalts erhöhung eines Bauzeichners um 20 Kronen monatlich wird genehmigt und eine Mittei lung des Oberbaurates Ohmann, worin er, falls die einheimischen Schlosserfirmen die Arbeiten

nicht rechtzeitig liefern sollten, die Verantwortung für den Termin zur Fertig stellung des Kurhausneubaues ablehnt, zur Kenntnis genommen. Tie Wasserleitungsver- längerung bei der Kurgärtnerei in Grätsch wird der Firma Kranauer Äm 1759 Kr. übergeben. Konzessions gesuche. Tss ' Konzessionsgesuch Schön Herr zur Verabreichung vegetarischer Kost an Passan ten wird befürwortet, die Gesuche S vi taler s (Verabreichung gebrannter geistiger Getränke, erlaubte Spiele) und des Bundes der österr.' Gastgewerbeangestell

12
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_01_1944/BZLZ_1944_01_22_5_object_2102030.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.01.1944
Descrizione fisica: 6
, steirisch, 120 bis 150 kg. zu kaufen gesucht. Knapp & . Ueberbacher, Cifenhandlung.. Silbergasi« 19. 892-6 Zen kr! sage, klein, za kaufen gesucht. Erbitte Adresie mit Preisangabe unter Rr. 9647*47 an das Bozner Tagblait. 2331-6 Moosstroh, i—2 Fuhren, zu kaufen gesucht. Mair-Gasier, Gries, Battististraße 47 Erzeugungsmafchine. elektrisch, automatisch, für Gefrorenes, ne» oder gebraucht, zu kau fen gesucht. Lintner. Klolienstein. 24Y7-6 Sackroller zu taufen gesucht. Firma Seifert. Bozen, Talsergasie

, Villa.Elisabeth.6 (Lagedergasse) - ., 2504*5 Klavier (Flügel) verkäuflich. Bozen, Dr. - Streileraasse 9. 3...Stock links*2512-5 0 'Verpäckcktgsklslen/> groß) ; ’jü 1 verkaufen. - Pella u.. Neukirch.' Müstergasie 22. 2511*5 Drehbank, 3 m, gebraucht, zu verkaufen oder gegen Hobelmaschine, 50 cm, zu tauschen. Zuschriften unter Nr.. 9663*63 an da» Boz* ner Tagbtatt. 2362*5 nädchen gesucht. Josef -MeüZ. Lehensmit- lesckäft, Bozen.' 'Prtnz' Piemont^traße . 22 ? 2479*3 vrennstlste, verschieden, 7 Stück, massiv Pla

tin. für ärztliche Zwecke, sowie Aerzte-Bii* ' ■ cher und Instrumente verkäutlich. Dr. Dit* - tur, Bahrn. Telephon Nr. 425 1291*5 klläich-n für alles, zu deutscher Familie nach Gries gesucht. Herbert Gostner. Photoat«. lier. Bozen, Piemonlstraße 1 2485*3 iilssarbeiter für Lebensmittelgroßhandlung gesucht. Firma Seifert. Bozen, ralfergasi« Nr. 8 ■ 2474«3 llädchen für 5)aus* und Feldarbeit bei anae* mesienem Lohn und guter Verpflegung für osort gesucht. Josef Tartarotti. Frangar^-4 ausmädchen

15
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/16_01_1904/SVB_1904_01_16_5_object_2527967.png
Pagina 5 di 10
Data: 16.01.1904
Descrizione fisica: 10
. . Nationaltrachtenball. Wie wir bereits in einer früheren Nummer berichteten, veranstaltet am Sonntag, den 16. d. Ms., im Bürgersaale die Bozner Reservistenkolonne einen Nationaltrachten- Ball, der schon seiner Originalität Haber eine große Zugkraft ausüben wird. Die Marrnhr würde wieder vorgerückt, so daß sie wie früher um 5 Minuten vorgeht, was gewiß praktisch ist. Vroknraerterlung. Im Handelsregister des Bozner Kreisgerichtes wurde bei der Firma M. Chcistanell, Landesproduktengeschäft in Bozen, die Prokura

Sebastian Altmann 1 An- teilschein Nr. 8. Herr Auguu Battisti 1 Anteilschein Nr. 14. Herr Dr. msä. Jos f Brigl 1 Anteilschein Nr. 13. Herr Theodor Baur (Firma Kelderer) 1 Anteilschein Nr. 15. Herr Philipp Förster, Hote lier, 2 Anteilscheine Nr. 23 und 43. Herr Oswald Gosteiger 2 Anteilscheine Nr. 24 und 25. Herr Nikolaus Hofer durch Hans Pircher 2 Anteilscheine Nr. 31 und 32 Herr Karl Hofer (Firma Jng. Hofer) 1 Anteilschein Nr. 29. Herr Anton Kößler (Firma Josef Kößler) 1 Anteilschein Nr. 47. Herr Fritz

Kuppelwieser, Weinhändler, 1 Anteilschein Nr. 45. Frau Witwe Katharina Leiß 1 Anteil schein Nr. 60. Herr Alois Lun, Weinhändler, 2 An teilscheine Nr. 61 und 62. Firma Müller und Mofer (Gottfried Moser) 1 Anteilschein Nr. 75. Herr Anton Pattis, Sagschneider, 1 Anteilschein Nr. 205. Herr Leopold Petz, Privat, 2 Anteil scheine Nr. 94 und 95. Herr Joses Pfisterer, Kauf mann, 1 Anteilschein Nr. 99. Herr Josef Ploner durch Witwe Ranzi 1 Anteilschein Nr. 97. Herr Alois Ranzi, Spengler, 1 Anteilschein Nr. 105

. Herr I. A. Reinstaller, Eisenhandlung, 1 Anteil schein Nr. 109. Herr Anton Rizzi, Konditorei, 1. Anteilschein Nr. 103. Karl Rudolph, Dentist, 1 Anteilschein Nr. 104. Hen Franz Staffier, Hotelier, 2 Anteilscheine Nr. 201 und 202. Herr Alois Told, Kaufmann, 1 Anteilschein Nr. 133. Firma Josef Tutzer durch Frau Anna Sennoner, 1 Anteilschein Nr. 137. Für diese werktätige Förderung des Promenade-Projektes wird hiemit den genannten Wohltätern der wärmste und tief empfundene Dank zum Ausdruck gebracht

bei der Kirche Maria Maggiore in Aussicht ge nommenen Herstellungen. (Referent Äosner.) Aus dem Genossenschafts- und Firmen- Register. Beim Landesgericht in Innsbruck als Handelsgericht wurde im Genossenschaftsregister bei der Firma „Tiroler Zen'ralmolkerei in' Innsbruck für die deutschen Gebiete Tirols, registrierte Genossen schaft mit beschränkter Haftung', eingetragen, daß in der Vollversammlung vom 13. November 1903 der § 25 der Vereinsstatuten abgeändert wurde. Bei dem gleichen Gerichte wurde die Firma

16
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.12.1921
Descrizione fisica: 8
zu rascher Bereicherung bot. besorgte ober auch Kaufsvermittlungen von Ma schinen und elektrischen Bedarfsartikeln. Bereits im Sommer 1919 trat Wallner mit der Firma Andrä Hojer ln Verbindung und erhielt von Ihr im zweiten Halbjahr 1919 zum Ankaus von Waren in wieder holten Teilbeträgen 300.000 Kronen, wofür er der Firma eine Be teiligung mit zwei Drittel des Reingewinnes zusicherte. Am 21. Jän ner 1920 ließ Wallner seine Agentur als Firma protokollieren. Zur selben Zeit wurde Johann Wallner In Bozen

mit dem Händler Theodor Santarossa aus Turin bekannt und trat mit ihm in geschäft lichen Verkehr. Wallner gab sich Santarossa gegenüber als wohl habender Kaufmann aus, bemerkte so nebenbei, daß er sein Auto in Generalreparatur habe und deshalb mit der Eisenbahn fahren müsse, womit er bezweckt«, daß Santarossa mit ihm In fortlaufende Geschäfts verbindung trat und Wallner zum Ankäufe von Waren den Betrag von 75.000 Lire als Darlehen zur Verfügung stellte. Wallner hat nun die von der Firma Andrä Hofer

von seinem großen Vermögen, vom Ankauf einer Villa machte mit seiner Freundin kostspielige Reffen und stattete diese mit feinen Kleidern, Pelzwerk und Schmuck aus; trieb also einen ganz übermäßigen Aufwand, den sein Geschäft nicht abwerfen tonnte. Aber auch das geschäftliche Gebaren stand mit dem wahren Geschäfts- umfang und dem geringen Betriebsvermögen der Firma nicht im Einklang. So führt« Wallner Geschäftspapiere mit dem Aufdruck „Export- und Import-Unternehmung sämtlicher Artikel H. Wallner, Bozen, München

, Innsbruck, Wien, Turin, Mailand. Rom' und den Bankbezelchnungen „Banca Italiano di Sconto', „Krediianstalt', „Wiener Bankverein'; hierdurch wurde der Eindruck erweckt, seine Firma habe in allen den angeführten Städten Zweigniederlassungen und stehe mit den genannten Banken in ständiger Goschäftsoerbtri, düng. Sowohl dag eine wie das andere war nicht wahr; also ein unsauberer Geschäftsknlff. Trotzdem Wallner als Inhaber einer protokollierten Firma zur Führung von Geschäftsbüchern verpflichtet

war, hat er dies durch mehrere Monate überhaupt unterlassen. Erst auf Drängen des Buchhalters Franz Unterlechner wurden im Mai 1920 Geschäftsbücher gekauft und Unterlechner versuchte nun, die Buchelntrogungen, rückwirkend auf 2. Jänner 1919, aus Grund vor handener Belege herzustellen: eine sichere Grundlage konnte aber nicht geschaffen werden. Um Neujahr 1921 trat Unterlechner aus dom Dienste bei Wallner und seit dieser Zeit fehlt wieder jede Auf zeichnung über die Geschäftsgebarung der Firma. An Personal hätte es der Firma

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_12_1931/DOL_1931_12_28_4_object_1138835.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.12.1931
Descrizione fisica: 8
Seite 4 — Nr. 154 Montag, den 28. Dezember 1931 »Dolomiten* der Fraktionen von Campegno. Campiglio. Tosta di sotto, S. Eiustina usw. an dom Weihnachtsfeste ein wenig Fcstfrende ein. wenn auf dem Tische eine dampfende Schüssel mit kräftigem, reichlichem Essen stand. Spenden fnc Me faschistische WeistnachtS- bokcheruns Firma Germairi Johann 1000 Lire. Firma Lav. Dito Radina 100 Lire. Firma Ing. Lnigi piombo 100 Lire. Firma Ing. Albim 100 Lire. Firma Giuseppe Zanetti 100 Lire, Firma S.J. T.E

. A. M. 100 Lire. Firma Angela Do° nati 100 Lire. Firma Siderouemento 100 Lire, Firma Scotoni 100 Lire. Firma Zug. Linus Madil« 100 Lire. Firma De Lugan u. Sohn 100 Lire. Reserveossiziersverein 50 Lire. De Nadal 10 Lire. Ungenannt 200 Lire. Firma Magnaghi und Bassanini 100 Lire. Insgesamt 3360 Lire. Die Firma Neudcck hat verschiedene Kleidungsstücke gespendet. b Weihnachtsfanfaren am heiligen Abend und Lhristtag. Der schöne Brauch, die Freud« des Weihnachtsfestes durch Jnstrumentalvor- träge von Anhöl

E l ö g g I, Private hier; Alois Thomaseth, wohn haft in Castelrotto, mit Marie T h a l e r, Dienstmagd von Campegno; Richard De mo tz, Fleischhauer in Selva, mit Amalia Winkler, Private hier; Jofof Raban- se r, Besitzer in San Pietro bei Laion, mit Josefa Detomaso, Lehrerin dort. b Friseure Achkungt Sämtliche Friseure werden aufmerksam gemacht, daß die Parfü merie bis 2. Jänner 1932 bei der Firma Trezza angemeldet werden mutz. Obige An meldung muß von jeden einzelnen selbst vor genommen werden. Um eventuelle

19
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/11_10_1911/SVB_1911_10_11_4_object_2555263.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.10.1911
Descrizione fisica: 8
Pflichterfüllung diese durch Verleihung einer Kammermedaille auszuzeichnen beschloffen. Ich freue mich, daß ich heute als Präsident der Kammer zum ersten mal Gelegenheit habe, diese Auszeichnung hiemit zu überreichen, nämlich: dem Fräulein Katharina Perathoner, Ladnerin, seit 52 Jahren beider Firma I. B. Demetz; Herrn Johann Stall bauer, seit 40 Jahren Holzagent bei der Prot. Firma Josef Leiter in Sillian; Herrn Alois Staffier, Schriftsetzer, seit 39 Jahren bei der Firma Alois Auer <K Co. in Bozen; Herrn Joh

. Marketti, Druckerei- und Zeitungsadministrator, seit 36 Jahren bei der gleichen Firma; Herrn Josef Unterthiener, Maschinenmeister, seit 34 Jahren in der lithographischen Anstalt des Alois Harting in Bozen; Fräulein Elisabet Trasoyer, seit 33 Jahren Kellnerin im Gasthause zur „weißen Rose' deS Anton Trasoyer in Bozen; Herrn Anton Hut er, Prokurist, seit 33 Jahren bei der Firma Franz Krautschneider in Bozen; Fräulein Hanny Perathoner, Ladnerin, seit 34 Jahren, und Fräulein Lina Moßmair, seit 30 Jahren

bei der Firma Josef Pfisterer in Bozen; Herrn Josef Niederstädter, Monteur, seit 27 V? Jahren bei der Firma Joses Rößler in Bozen; Herrn Wilhelm Mahl, Buchhalter, seit 26 Jahren bei der Firma H. Mahl in Bruneck; Herrn Peter Kettmayr, Friseur, seit 25^ Jahren bei Josef Ambrosi in Bozen; dem Fräulein Er lach er, Ladnerin, seit 25 Jahren bei der Firma Josef Hofer, Kolonial waren- und Getreidehandlung in Bozen; Herrn Leonhard Pugneth, seit 25 Jahren bei der Firma Adalbert Röggla'sche Kellerei in Kaltern

, und Herrn Vinzenz Leichter, Gerbergehilfe, seit 25 Jahren bei der Firma Jakob Stifter in Sterzing. Ich beglückwünsche Sie auf das herz lichste zu dieser Anerkennung, spreche aber auch Ihnen, meine Herren Prinzipale und Meister, namens der Kammer die wärmsten Glückwünsche dazu aus, daß Sie es^verstanden haben,Whre Angestellten nahezu ein Menschenalter hindurch Ihr Entgegenkommen durch die Anerkennung treuer Pflichterfüllung und die Würdigung deS Fleißes ihrer Mitarbeiter sie an Ihren Betrieb zu fesseln

anerkannt wird, wird dieLebensmittel-UntersuchungSkommission in Innsbruck, an welcher Proben abgeschickt wurden, herausfinden. Die Gendarmerie wurde von dieser Bosheit verständigt. Marling, 9. Oktober. (Orgelkollaudi e- rung.) In Marling wurde am 4. Oktober die von der Firma Behmann, Schwarzach, neugebaute Orgel durch die hochw. Herren Magnus Ortwein, Direktor, und CäcilienvereinSpräses F. X. Gruber kollaudiert. Es ist überraschend, wie eine Orgel von 24 Registern in einer so großen Kirche so mächtige

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/11_10_1911/BRG_1911_10_11_3_object_804620.png
Pagina 3 di 16
Data: 11.10.1911
Descrizione fisica: 16
. (Orgelkollaudterung.)') Am Namenrfesle Sr. Majestät de» Kaiser» fand in der so herrlichen Kirche hier die Kollaudation de» neuen Orgelwerke» statt, da» die bekannt tüchtige Firma A. Brhmann in Schwarzach (Vorarlberg) über Auftrag unsere» unermüdlichen Erbauers der Kirche, de» hochw. Herrn Pfarrer» P. Anselm Pattt«, ausgestellt hatte. Die sachkundigen Gäste, sowie besonder» die Kollaudierungskommlssion, welche au» dev hochw. Herren P. Magnu» Ortwetn, P. Eolumban Müller und Frz. X. ©ruber bestand, waren einstimmig

hier durch ihren unentwegt um Mehrung de» Schmuckes und Glanze» besorgten Pfarrer ein neue», herrliche» Juwel in dem prächtigen Orgelwerke erhalten. Dem tüchtigen jungen Meister Lehmann, der dieses Werk als erste» in seiner Eigenschaft al» Chrf der Firma erstellte, sei aber vollste Anerkennung und Empsehlung zuteil. (Eine eingehende Besprechung und Würdigung de» neuen Orgelwerke» au» fachkundiger Feder bringen wir aus der Beilage heutiger Nummer. D. R) Verditts, 7. Oktober. Vorgestern wurde unser neuer Seelsorger

dabei Verwertung. Recht glücklich war der Gedanke, die alten „Ochsenaugen', die nicht zum Stile der Kirche paßten, zu enisernen und vier neue gotische Fenster auszubrechen, welche durch die Firma B. Strobl in Briren srhr schönen Glasschmuck er hielten. Es wäre noch Platz für ein fünfte» ge wesen. wozu jedoch die Mittel nicht mehr reichten. Die Kirche ist nun sehr licht und freundlich. Im Tympanon über dem Haupiportale hofft man bald noch ein schönes Herz Jesu-Mosatkbild zu sehen

der Präsi dent auch jener Firmen, tn denen die Ausgezetch- neten beschädigt sind, woraus Kunltmühlenbesiher Rößler namens der Geschäftsinhaber der Kammer ür die Verleihung der Medaille dankte. Am meisten Jahre tn einem Geschäfte weist Frl. Kath. Perathoner auf, welche durch 52 Jahre bet der Firma I. B. Demetz in Bozen in Stellung ist. Dann kommen: Johann Stallbauer, seit 40 Jahren Holzagent bei der protok. Firma Josef Leiter in Sillian, Alot» Stofsier, Schrift- setzer seit 39 Jahren bet d» Firma Alol

» Auer & Co. in Bozen, Johann Maikettt, Druckerei- und Zettungsadmintstrator seit 36 Jahren bet der gleichen Firma, Jos f Unterthtener, Maschinenmeister seit 34 Jahren In der lithographischen Anstalt de» Aloi» Härting in Bozen, Fräulein Elisabeth Trasoyer, seit 33 Jahren Kellnerin im Gasthause zur „weißen Rose' de» Anton Trafoy.-r tn Bozen, Anton Hüter, Prokurist seit 33 Jahren bet der prot. Firma Franz Krautschneider in Bozen, F-äul. Hanny Perathoner, Ladnerin seit 34 Jahren und Frl. Lina Motzmair

21