1.081 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/31_10_1895/BTV_1895_10_31_7_object_2960862.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.10.1895
Descrizione fisica: 8
9. November 1895 Uhr Nachmittags 9. November 1395 10 Uhr Vormittags Innsbruck, im alten Rathaussaale Innsbruck. Hauptzollamt II Stock Finanzwache-Abtheilung Hall Steueramt Steinach Gasthaus zur Post in Mieders Finanzwache-Abtheilung Schwaz Jnzing im Gasthause des Vinzenz Klotz Finanzwache-Abtheilung Telss Walchsee Waidring Kirchdorf St. Johann in Tirol Going Kitzbühel Kirchberg Hochfilzen Reith Jochberg Äurach 240 1K0 300 1020 150 1430 310 140 80 220 100 4» 50 100 450 20 800 125 45 13 48 20 5. November

Nachmittags 30. Oktober 1895 8 Uhr Früh 31. Oktober 1895 3 Uhr Früh 2. November 1395 9V2 Uhr Vormittags 2. November 1895 I Uhr Nachmittags 3. November 18^5 10 Uhr Vormittags 3. November 1895 2 Uhr Nachmittags 4. November 1895 10 Uhr Vormittags 4. November 1895 2 Uhr Nachmittags 5. November 1895 10 Uhr Vormittags im Gasthause zur Post Eben, im Gasthause des Ledermaier im Gasthause des Johann Madl im Gasthause zur Post Jeubach, Finanzw.-Controlsbezirkleitung Rotholz, im Gasthause zum Esterhammer

im Gasthause zum Zollhaus! Rattenberg, im Gasthause zum Krammbräu im Gasthause des Stocker im Gasthause zum Herrenhaus Breitenbach, im Gasthause des Rappold im Gasthause zum Bräu im Gasthause des Stockt Kusstein, Thierberg Ebbs, Buchberg Erl Westendorf Brixen im Tbale 3200 400 350 258 242 1400 «0 8V 60 90 13. November 1895 2 Uhr Nachmittags 3. November 1395 2 Uhr Nachmittags 9. November 1895 2 Uhr Nachmittags L. November 1395 12 Uhr Mittags Kufstein, Magistrat Ebbs, Johann Rieder, Wirth zur Schanz Johann

Kneringcr, Wirth Restauration zur alten Post in Westendorf Forchach Stanzach Vorderhornboch und Hinterhornbach Elmen Häsclgehr Elbigenalp Bach Holzgau und Kaisers 24 50 41 KS 108 170 12K 1K0 3 I ö 4 IN 50 4V 15 100 27. 27. 7. 7. 29 29. November 1895 10 Uhr Vormittags November 1895 1 Uhr Nachmittags Dezember 1895 10 Uhr Vormittags Dezember 1895 2 Uhr Nachmittags Dezember 1395 10 Uhr Vormittags Dezember 1895 3 Uhr Nachmittags , November 1395 9 Uhr Vormittags November 1895 2 Ubr Nachmittags im Gasthause

des Franz Sprenger im Gasthause zur Post im Gasthause d. Eduard Spieß in Vorderhornbach im Gasthause des Anton Lechleitner im Gasthause des Johann Sprenger im Gasthause zur Post im Gasthause des Josef Heel Holzgau, im Gasthause des Leander Schretter Lermoos Biberwier Berivang Heiterwang Tannheim Grän Höfen Weißenbach Vils Musau 430 231 70 100 230 90 K0 120 230 KV 15 IS 34 3 K 22 21 5. November 1395 9 Uhr Vormittags 5. November 1395 I Uhr Nachmittags 4. November 1395 1 Uhr Nachmittags 4. November 1395

1
Giornali e riviste
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1890/08_03_1890/OBEWO_1890_03_08_5_object_8018995.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.03.1890
Descrizione fisica: 8
zu Obertilliach am 3. eveut. 10. Mai im Wirthshause des Joses Weiler dort. — Real, des Josef Nagt und Josef Tschigg- srei in Nauders am 8. eveut. 17. Mai im Gast hause zum Ofner in Nauders. — Der halbe innere Runhos des Kaspar Heinisch auf Runhof in Watsch am ö. Mai evenc. 2. Juni im Gasthause zur Weiß kugel in Matsch. — Real, des Jakob Niederkofler, Leitnergutsbesitzer zu Pairbach in Pichlern am 28. April eveut. 5. Mai tut Bäckenwirthshause des Ant. Stemberger in Kiens. — Real, des Franz Paul Karlinger

, Bauer in Oeften am 27. April eveut. 27. Mai im Gasthause des Johann Marberger in Umhausen. —• Behausung mit Grundstücken des Jos. Hohenegger vulgo Franzler von Hatting am 4. ev. 21. April im Gasthause des Krug in Hatting. — Badhaus mit Baum- und Frühgarten dns Johann v. Altmayr, Badinhaber in Mühtau am 22. April ev. 6. Mai im Badhause zu Mühtau. — Real, des Franz Jos. Blaas in Resenat in Zamserberg am 12. Febr. event. 22. April im Gasthause zur Post in Graun. — Besitzung der Josefa Bichler, Haus

besitzerin in Kitzbühel am 24. April event. 20. Mai beim Bezirksgericht daselbst. — Realitäten der Maria Witwe Schöpf, Bäuerin in Oeften Gemeinde Um hausen am 23. ev. 30. April im Gasthause des Mar- berger in Umhausen. — Real, des Engelbert Schnitter von Jnzing am 15. ev. 22. April im Gasthause des Markt in Jnzing. — Behausung mit Mahl- und Sägemühle des Joses Bader in Hall am 26. Febr. event. 26. März beim Bezirksgericht Hall. Bei Lalzssuß, JÄfÄ leistet das Schrader'sche Indian-Pulver

2
Giornali e riviste
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1893/04_11_1893/OBEWO_1893_11_04_8_object_8020966.png
Pagina 8 di 12
Data: 04.11.1893
Descrizione fisica: 12
im Gasthause des Johann Marberger in Umhausen durch das k. k. Bez.-Gericht Silz. — Realitäten des Sebastian Rieder am Heinzenberg am 16. ev. 26. Nov. 1893 zu Untergruben am Heinzenberg durch das k. k. Bez.-Ger. Zell a. Z. — Real, des Joh.^ Marz. Sprenger, Mühlenbesitzer in Forchach am 21. Nov. ev. 21. Dez. 1893 im Gasthause zur Sonne in Forchach durch das k. k. Bez.-Gericht Rentte. — Real, des Anton Schönherr in Innsbruck am 20. Nov. ev. 4. Dezember 1893 im Postwirthshause in Nauders durch das dortige

k. k. Bez.-Ger. — Real, des Peter Westreicher von Noggels am 18. Nov. event. 2. Dezmb. im Gasthause zu Noggels durch das k. k. Bezirksg. Reutte. — Real, des Joh. Flir, Bauersmann in Karrösten, am 16. event. 23. Nov. 1893 im Gasthause des Dom. Thurner in Karrösten durch das k. k. Bezirksg. Imst. — Realit. des Anton Schaber, Bauer in Silz, am 18. Nov. event. 2. Dezmb. beim k. k. Bezirksg. Silz. — Realit. des Anton Herbst, Metzgergehilfe in Zirl, am 23. Nov. event. 7. Dez. 1893 im Gasthause zur Post

1894 eventuell 16. Jänner 1894 jedesmal um 10 Uhr Vormittags im Gasthause zum „Joel" in Wenns nachstehende schuldner'sche Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 34 lit. A eine Drittel-Behausung nebst Stadl und Stall, 53 lUKlft. Bau-Parz.-Nr. Wenns 142, Bauarea von 12lHKlf. " " 140 „ ,, 2 „ »r » 155 „ „ 3 ,, " .. 156 „ „ 19 „ » n 144 „ „ 8 „ erworben laut Einantwortung vom 20. Oktb. 1891 Fol. 3193 u. Theilung vom 8. April 1892 Fol. 229; — Cat.-Nr. 34 lit. B, ein Baumgarten von */ 4 Jauch 59 (Hälft

3
Giornali e riviste
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1883/30_08_1883/AHWB_1883_08_30_9_object_5005874.png
Pagina 9 di 10
Data: 30.08.1883
Descrizione fisica: 10
. Gschnell am 27. Oktober event. 24. Nov. beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufspreis per Starland 35 fl. - Siechengütl der Maria Witwe Hell und der minderjährigen Tochter gl. N. in Pinagen am 17. Sept. event. 17. Okt. beim Bezirksgericht Brixen. Ausrufspreis 2700 fl. - Haus und Grundstücke des Peter und der Anna Haselberger in Scheffau am 4. event. 13. Sept. im Gasthause zu Plaiken dort. Ausrufspreis 1800 fl. - Haus und Grundstücke des Andrä Oberwalder in St. Veit in Defereggen am 1S. Sept. evmt. 11. Okt

. im Gasthaufe zu Zeiten dort. Ausrufspreis 3200 fl. - Grundstücke der Geschwister Ziegler in Grän am 22. Sept. event. 6. Okt. im Gasthause zum »Engel' dort. Ausrufspreis 443 fl. - Haus und Grundstücke des Jakob Steinkasserer in Mons am 20. Sept. event. 20. Okt. im Ortnerwirthshause in St. Lorenzen. Ausrufspreis 4500 fl. - Haus und Grundstücke des Andrä und der Anna Pertl am 18. Sept. event. 20. Okt. beim Bezirksgericht Kufstein. Ausrufs preis 4750 fl. Haus und Grundstück der Rosina Hofer in Götzens

am 11. Okt. event. 12. Nov. beim Wirth dort. Ausrufspreis 800 fl. - Realitäten des Johann Töll in Natz, Bezirk Brixen, am 3. Sept. event. 15. Okt. an Ort und Stelle. Ausrufspreis 5488 fl. - Haus und Grundstücke der Aloisia Beyrer in Lermoos am 2. event. 9. Okt. im Gasthause zu den »3 Mohren' dort. Aus rufspreis 2045 fl. - Hausantheil und Grundstücke der Elisabeth Witwe Hasl und Kinder am 15. event. 27. Okt. beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufspreis 4225 fl. - Stiftlergütl des Josef und der Maria Berkmann

zu Rungg am 29. Sept. event. 18. Okt. im Gasthause zur »Post' in Sarnthal. Ausrufspreis 1000 fl. - Wald des Johann Schrott in Lojenried am 29. Sept. event. 13. Okt. im Gasthause zum »Lamm' in Kastelruth. Ausrufs preis 525 fl. - Haus und Grundstück des Johann Sanin in Margreid am 11. Okt. event. 8. Nov. beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufs preis 1777 fl. 50 kr. - Haus und Grundstück der Rosa Klotz in Kastelbell am 6. event. 29. Okt. im Unterwirthshause dort. Ausrufspreis 540 fl. - Halbhaus

und Grundstücke des Sigfried Hundertpfund in Biber- wier am 4. event. 11. Oktober im Gasthause des Gottfried Sterzinger dort. Ausrufspreis 525 fl. - Haus und Grundstücke der Roman und der Elise Dilitz von Nauders am 15. event. 22. Oktober im Gasthause zum „gold. Löwen' dort. Ausrufspreis 1975 fl. - Grundstück des Alois Zingerle in Schabs am 23. Okt. event. 7.,Nov. beim Sternwirth dort. Ausrufspreis 700 fl. - Viertlhaus und Zugehör der Katharin a Maas in Schluderns im Wirthshause der Marianna Natzinger

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/27_11_1889/SVB_1889_11_27_7_object_2455282.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.11.1889
Descrizione fisica: 8
. Boten'. Vom 17. bis 23. Nov. Executive B er st ei gerungen. Realitäten der Rosa Brigl, verehl. Rohl in Kartsch, am 4. ev. 11. Dez. im Gasthause deS Martin Waldner in Kartsch. AusrufspreiS 1400 fl. — Realitäten nebst Lunäus ivstruetus des Franz Willeit, Lehrer in Schabs am 30. Dez. ev. 14. Jänner beim Sternwirth in Schabs, Ausrufspreis 3028 fl. 43 kr. — Realitäten der Eheleute Josef und Gertraud Zobl in Berg bei Tannheim am 23. Dez. ev. 23. Jänner im Gafthanfe zur Post in Tann- Heim. AusrufspreiS

1795 fl. — Realitäten sammt tunäus io8tructus deS Bartlmä Scyr, Binder in Dietenheim, am 23. Dez. ev. 7. Jänner im Gasthause zum blauen Bock in Dietenheim. Ausrufspreis 1910 fl. — Realitäten des Josef Gutmorget des Josef im Einräumerhause, Johann Klauser und Maria Gutmorget, beide in St. Nikolaus, am 23. Dez. ev. 7. Jänner im Rußlwirthshaufe in Kältern in 2 Partien.. Ausrufspreis 215 und 85 fl. — Pfandrealitäten des Johann Rohregger in St. Michael in Eppan am 14. ev. 21. Dez. . beim Bezirksg

. in Kältern. Ausrufspreis 2500 fl.Realitäten der Elisabeth Höllrigl und der Verlassenschaft nach Klara Höllrigl von Rastbichl, Gem. Och, am 12. Dez. ev. 9. Jänner im Gasthaufe zur Post in Oetz. AusrufspreiS sammt kuvüus iostructus 1925 fl. — Realität der Frau Maria Bernhard, geb. Flöckinger in Innsbruck am 16. Jänner ev. 6. Februar beim Landesgericht in Innsbruck. AusrufspreiS 6100 fl. — Pfandrealitäten der Maria Fritz, verehl. Kapferer in Jnzing am 3. es. 17. Dez. im Klotz'schen Gasthause in Jnzing

, am 6. ev. 27. Dez. im Gasthause beim Koreth in Mühlau. — Realitäten der Anna Maria Wasle, Witwe Tscholl in St. Anton am 7. Jänner ev. 8. Februar im Gasthause zur Post in St. Anton. AusrufSpreis sammt kunäus instructus 640 fl. 70 kr. — Realitäten deS Josef Huber, B. M. in SchludernS, am 7. Jänner ev. 4. Februar im Wirthshause der Marianna Nutzinger in SchludernS. — AusrufspreiS in 3 Partien 1200, 900 und 425 fl. — Realitäten des Johann Niedermayr, Weißhauser zu Berg, Gem. Eppan, am 18. Jänner ev. 1. Februar beim

Bezirksgericht Kältern in 9 Partien. — AusrufspreiS sammt kunäus iostructag 615 fl. 95 kr. —- Realitätm des Jos. Bernhard, Martebner in Freiberg am 25. Jänner ev. 1. Februar beim Bezirksgericht Meran. Aus rufspreiS 14.050 fl., krmäus iostnietus 1249 fl. 50 kr. — Realität kn des Franz Tratter, Präfinger in Obermais, am 20. ev. 27. Jänner beim Bezirksgericht Meran. AusrufspreiS 20.000 fl., kuoäus instrnetus 1158 fl. 25 kr. >—Realität deS Josef Raßner in Matsch, am 9. Jänner ev. 3. Februar im Gasthause

6
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1894/16_10_1894/BRC_1894_10_16_6_object_133963.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.10.1894
Descrizione fisica: 8
am Brandberg am 29. October im Gasthause zur „alten Post' des Friedrich Dengg in Mairhofm. Aus-- rufspreis fl. 2200. — Behausung und Grundstücke aus der Berlassenfchaft der Franziska Baldauf in Kappl am ZS. October im Gasthause des Schweighofer in Wald. Ausrufspreis fl. 1060. — Recht und Gerechtigkeit einer halben Behausung und Grund bei der Teufelskiiche des Josef Heiß, vulgo Pölsterer, Mgers in Scharnitz, am 30. October im Gasthause des Franz Fischler in Scharmtz. Ausrufspreis fl. 700. — Halbes Haus

und Grundstücke des Karl Moll in Arzl (bei Jmst) am 30. October im Gasthause des Josef Schöpf in Arzl. Ausrufspreis fl. 2630. — Behausung und Grundstücke der Maria Garzaner in Rum am 31. October bein? oberen Wirte in Rum. Schätzungs wert fl. 4075. —DerBanwieferhof sammt tunSusiustruetus der Maria Mumelter in Haslach am 22. October beim Bezirksgericht in Bozen. Ausrufspreis 13.558-ov. — Feuer- und Futterbehausung nebst Grundstücken der Ehe leute Benjamin und Theres Glatzle in Serfans aln 24. October

im Gasthause des Purtscher in Serfans. Ausrufspreis fl. 195. — Eine Behausung mit zwei Stock werken und daranliegendem Garten in Klausen der Anna Oberrauch, derzeit Zimmermädchen am Mendlpafse, am 2. November beim Bezirksgerichte in Klausen. Schätzungs wert fl. 750. — Halbe Behausung und Grundstücks aus der Verlassenschaft des Konrad Genewein zu Hairlach in Pitzthal am 3. November im Gasthause „in der Wiesen' im Pitzthale. Ausrufspreis in' 24 Partien fl. 1786-80. — Ein Stück Äcker bei Spined der Maria Vent

des Schmiedes Anton Huber 'in Kundl am 17. November an Ort und Stelle. Ausrufspreis fl. 6204-80. — Bad- und Gasthaus mit Grundstücken sammt kmiäus instruetus der Maria Diem, geb. Kaspareth, zu Pigeno in Eppan am 7. December im Gasthause zum „Rössl' in St. Michael, Eppan. Schätzungswert fl. 12.000 und fl. 65 bis 120 per Starland Weingut. — Das Gut Krenern des Joh. Dagn in Schwenkt bei Küssen am 30. October an Ort und Stelle. Schätzungs wert fl. 6502. Das sögenannte Taberlgütl aus dem Nachlasse der Anna

Refinger, geb. Tfchoner, in Virgen am 5. November im Bräuhause in Virgen. Schätzungswert fl. 590. -- Das Fischergut der Brüder Joses und Gottfried Brugger in Sand am 2A October im Gasthause „zur Post' in Taufers. Ausrufspreis fl. 25S0. — Behausung und Grundstücke sammt kunäus instruews der Magdalena Witwe Waich beim St'ubler in Mils am 22. October im Gasthause des Herrn Tiefenthaler in Mils. Ausrufspreis in zwei Partien sk 3590-80. — Halbe Behausung und Grundstücke sammt tunöus instruotus

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1894/16_01_1894/BRC_1894_01_16_7_object_136711.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.01.1894
Descrizione fisica: 8
Nr. 5. Brixen, Dienstag, ».VrwenVr Chronik.' ^6. Jänner 5394. Seite 7. Bach) am 18. Jänner, nöthigenfalls 22. Februar, S Uhr vormittags, im Gasthause „zur Post' in Elbigenalp. Ausrufspreis in 4 Partien fl. S337.90. — Grundstücke mit Weinbau in der Gemeinde Kurtatsch >der Maria, Emma und Adelheid Corteletti in Trient am 20. Jänner, nöthigenfalls 3- Februar, 9 Uhr vormittags, im Rosen« wirtShause in Kurtatsch. — Das Hutmanuhäusl und Grunostücke der Krämerleute Alois und Rosa Dialer in Tscherms

instruetus des Bauersmannes Heinrich Nairz, vulgo Appeller, im Schindlthal am Jnzingberg am 29. Jänner, nöthigenfalls 12. Februar, 1 Uhr nachmittags, im Josef Klotz'schen Gasthause in Jnzing. Schätzungswert fl. 2302.20. — Halbe Feuer« und Futterbehausung mit Grundstücke sammt tunäus instruetus des Maurers Ludwig Baumgartner in Zirl am 30. Jänner, nöthigenfalls 13. Februar, um 1 Uhr nachmittags, im Domanig'schen Gasthause in Zirl. Schätzungswert fl. 2323.20. — Das sogenannte Metzg- bankl der Anna Mayr

, verehelichte Wassermann, in Sarn- thal am 3., nöthigenfalls 17. Februar, 9 Uhr vor- mittaas, beim Bezirksgericht in Sarnthal. — Das Gamper» gut, das Stampflgut und aus dem Pitznergut sammt tunäus instruetus des Franz Fischnaller, Stampfl in Meran, am 5., nöthigenfalls 19. Februar, 10 Uhr vor mittags, im Hoserwirtshause zu Meransen. Ausrufs preis in 3 Partien fl. 10.714. — Das sogenannte Türken anwesen sammt tunäus instruetus in Wälschnosen am 5., nöthigenfalls 19. Februar> 9 Uhr vormittags, im Gasthause

„zum Engel' (Bodenwirt) in Wälschnosen. Schätzungswert fl. 209.50. — Behausung und Grund stücke aus dem Hinterlasse der Rosa Witwe Rösch, geb. Campi, in Sirmian am 5., nötigenfalls 12. Februar, 9 Uhr vormittags, beim Bezirksgericht in Lana. Schätzungs wert fl. 1900. — Feuer- und Futterbehausung nebst Grundstücken sammt kunäus instruetus aus dem Con- curse des Josef Maurer, Rueder in Geiselsberg (Gemeinde Olang), am 25. Jänner, nöthigenfalls 5. Februar, 9 Uhr vormittags, im Gasthause des Georg Brunner

, Arndtwirt in Geiselsberg. Ausrufspreis fl. 4460. — Haus und Grundstücke der Geschwister Josef, Marianna, Maria und Gabriel Wanner in Jnzing am 22., nöthigen falls 29. Jänner, 2 Uhr nachmittags, im Gasthause des Joses Klotz in Jnzing. Schätzungswert fl. 1645.50. — Das sogenannte Mahler- oder Unterhaus! nebst Grund stücken der Nothburg Witwe Wurnitsch, Krämerin in Niederdorf, am 6., nöthigenfalls 20. Februar, 10 Uhr vormittags, im Gasthause „zum Bräu' in Niederdorf (Bezirk Kufstein). Ausrufspreis fl. 2800

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/30_11_1889/BRG_1889_11_30_12_object_778276.png
Pagina 12 di 14
Data: 30.11.1889
Descrizione fisica: 14
durch die glänzend beleuchtete Stadt den Ren»- weg hinaus durch das Ultnerthor über den Graben > üuiuigerungen. Die Lieferung von Oel und ! Kerzen für die Salinenoerwaltung in Hall gegen schrift liche Offerte bis 18. Jänner an diese Verwaltung; exek. Realitäten des Joses Schmid, Fabrikbesitzer in Absam am 23. Dez-, ev- 27. Jänner im Gasthause Ebner durch daS Bzg- Hall; die Schloßrnine in Äaben- stcin im Bräuhanse zu Birgen am 14., ev. 21. Dez. durch das Bzg. Ä.-Matrei; zwei Weingartäcker der Rosa Brigl, verehel

. Stohl in Korlsch am 4.. ev-11. Dez. durch das Bzg. Schlanders; Realitäten des Franz ! Willen, Lehrers in Schabs beim Sternwirtb am 30. üCICtn Ullb bllld) blC HQu) bcill (Söu j , L inn?r Nrn brisen' w.,»»m«°'.-°--- Emich, ...i»« S*ÄSÄi“EStÄtaS ! Gasthause znr Post am 23. Dez., ev. 23- Jänner durch daS Bzg. Reutte; Realitäten des Bartlmä Seyr in Dietenheim im Gasthause Bock am 23- Dez., ev. 7. Jänner durch das Bzg. Bruneck; Realitäten des Jvs. Gutmorget und Maria Gutmorget in St. Niklans

bolen umraiidelen, starken Karton sind 52 an drei Seiten lose, oben befestigte, aber zum bequemen Abreisen ein gerichtete Blätter in der Größe von 18X26 Cm. ange- Realitäte» der Anna Maria Wasle. W. Tscholl in St. Anton am 7. Jän. ev. 8. Febr- zur Post in St. Anton durch das Bezirksg. Landeck; ein Acker des Josef Roßner in Matsch im Gasthause zur Weiskugel am 9. Jän. ev. 3. Fror. durch daS Bezirksg. Glurns; das Mabdstück des Josef Mair in Ellbögen im Gast- hause des I. Nagiller in Mublthal am 9- Jän

. ev. 6. Febr. durch das Bezirksg. Mieders; Realitäten deS Andrä Adelsbrrger in Pians im Gasthause zur alten Post am 30. Jän. ev. 28. Febr. durch das Bezirksg. Landeck. Bei diesen exek. Verst. Haber Hyp.-Gl. anzu melden. Vom 23. Nov. Erlediget. Ein Pfarrer GeorgRus'sches Studien stipendium für Verwandte, ev. für Studirende von Kollsaß, Wattens, Pill und Weerberg, Ges. bis >5. Dez- an die BezirkSh. Innsbruck. Konvokationen. Joses und Anna Tscholl von Schulz wegen Klage des Josef Haller in Forst

der Baiser Ge meinde in St. Idol am 30. Nov. und der Steinacher Gemeinde gleichfalls am 30. Nov. Vom 22. Nov. Konvokation. Johann Kößler zur Testaments anerkennung nach Mutter Katharina von Tannheim binnen Jahresfrist beim Bezirksg. Reutte. Versteigerungen. Realitäten des Joses Lettner in Unterackenr denn Kronenwirth in Sterzing am 6. Dez. durch das Bezirksg. Sterzing; exek. die Konkurs- realitäten im Gasthause Koreth zu Mühlau in 9 Par tien am 6. ev. 27- Dez. durch das Bezirksg. Hall; Größtes

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1883/22_08_1883/SVB_1883_08_22_7_object_2473599.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.08.1883
Descrizione fisica: 8
Bezirksgericht in Brixen. Maffevnwalter Dr. Desaler, Advokat dort. . - ^ Ve rsteigerungen, exek.: HalbhgnS und Gartl deS Josef 5 chenach am 20. eveut. 27. Sept. im Gasthause zu den .drei Mohren* in LermooS. AuSruftpreiS 400 fl. — HauS deS Josef Bacher in Nenzing am 26. Sept. event. 10. Oktober beim Bezirksgericht dort. AuSrufspreiS 1100 fl. — Grundstücke deS Jakob Adler in Laua am 1. event. IS. Sepk beim «-Bezirksge richt dort. AuSrufspreiS 750 fl. — Grundstück deS Andrä Siuner in Niederlava am 10. event

deS Peter und der Anna Haselberger in Scheffau am 4. event. 18. .Sept. im Gasthause zu Platten dort. AuS- ruf SpreiS 1800 fl. — HauS iwd Grundstücke deS Andrä Ober- walder w St. Veit (Defereggeu) am IS. Sept. event. 11. Okt. im Gasthause zu Zettm dort. AuSruftpreiS 8200 st. — Grund stücke der Geschwister Ziegler in Gran am 22. Sept. evmt. L. Okt. im Gasthaüse zum „Engel' dort. AuSruftpreiS 448 st. — HauS und Grundstücke des Jakob Steinkasserer in MonS am 20. Sept. event. 20. Oktober im OrtnerwirthShause

in St. Lorenzen. AuSruftpreiS 4800 fl. — HauS und Grundstücke des Andrä und der Anna Pertl am 18. Sept. event 20. Oktober beim Bezirksgericht Kufstein. AuSrufSpreiS 4760 st. — HauS und Grundstück der Rosina Hofer in GötzenS am II. Oktober : : event. 12. Nov. beim ^ Wirth dort. AuSrufSpreiS 800 st. Realitäten deS Johann Toll in Natz, Bezirk Brixm, am S. Sept. event. 16 Okt. an Ort und Stelle. AuSrufSpreiS 6483 fl. — HaüS und Grundstücke der Aloisia Beyrer in LermooS am 2. event. 9. Oktober im Gasthause

zu den „3 Mohren' dork AuSrufspreiS 2046 fl. — HauSantheil und Grundstücke der Elisabeth Witwe HaSl und Kinder am 18. event. 27. Oktober beim Bezirksgericht Kältern. AuSrufSpreiS 4226 fl. — Stistler- gütl deS Josef und der Maria Berkmann zu Rungg am 29. Sept. event. 18. Okt. im Gasthause zur .Post' in Sarvthäl. AuSrufSpreiS 100o fl. — Wald deS Johaun Schrott in Lojen- ried am 29. Sept. event. 13. Okt. im Gasthause zum „Lamm' in Kastelruth. AuSrufSpreiS 626 fi. — HauS und Gmndstück deS Josef Sani» in Margreid

13
Giornali e riviste
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1882/26_10_1882/AHWB_1882_10_26_8_object_5005442.png
Pagina 8 di 10
Data: 26.10.1882
Descrizione fisica: 10
in Kroatien — fl. 72 kr. Von einem Senner in Volders, welcher zur Zeit der Haussammlung noch nicht daheim war. 3 fl. — kr. Dazu der Uebertrag pe r 1437 fl. 65 kr. Summa 1459 fl. 37 kr. Für die Loretto-Kapelle in der Haller-Aue. Ungenannt 1 fl. — kr. Dazu der Uebertrag von 24 fl. 90 kr. Summa 25 fl. 90 kr. Aus dem Amtsblatte zum Tiroler Voten. Vom 17. Oktober Versteigerungen, exek.: Haus und Garten des Blastus Völter in Navis am 8. event 28. Jänner im Gasthause »zur Krone' in Matrei. Ausrufspreis 1400

fl. — Haus und Grundstücke der Maria Stöger von Voldöpp am 29. Dez. event. 29. Jänner im Gasthause dort. Ausrufspreis 1500 fl. — Besenbinderhof und weitere Grundstücke des Alois Mumelter am 28. Dez. event. 25. Jänner beim städt.-del. Bezirksgericht Bozen. Ausrufspreis 67,200 fl. — Rothlaner- und Praderhof des Christian W inkler in Karneid am 4' event. 25. Jänner beim städt.-del. Bezirksgericht Bozen. Ank aufspreis 6000 fl. — Grundstück der minderjährigen Franz Grith'schen Kinder in Schlat bei Oetz

am 10. event 23. Jänner im Gasthause des Haid in Oetz. Ausrufspreis 175 fl — Wiese der Julian» Pinzger in Greit am 6. event. 15. Jänner im Gasthause „zur Post' in Pfunds, Ausrufspreis 260 fl. — Haus und Grundstücke des Josef Hundertpfund in Biberwier am 21. event. 30. Dez. im Gasthause des Sterzinger dort. Ausrufspreis 2734 fl. Vom 14. Oktober. V ersteigerusngen: Lieferung 500 Mir. Ztr. Kornbackmehl für die Miliärstation Franzens- feste am 31. Oktober beim Militär-- Verpflegsmagazin Innsbruck. — Jagdpacht

der Gemeinde Mieders am 21. Oktober im Gasthause „zur Post' dort für 5 Jahre. Ausrufspreis 250 fl. — exek.: Haus und Zugehör des Thomas Seeber in Sand am 23. Dez. event. 15. Jänner im Postwirthshause dort. Ausrufs preis 800 fl. — Haus und Gärbergerechtigkeit des Josef Furgler in Stufels bei Brixen am 19. Dez. event. 8. Jänner beim Bezirksgericht Brixen. Ausrufspreis 2500 fl. — Ein Viertel-Haus und Zugehör des Christian Köck in Lähn am 27. Dez. event. 4. Jänner im Gasthause „zur Krone' dort. Ausr ufspreis

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1885/02_09_1885/BRG_1885_09_02_11_object_754072.png
Pagina 11 di 12
Data: 02.09.1885
Descrizione fisica: 12
das B. G. Jmst^ Realitäten des m. j. Karl Schüler in Silz am 26. Okt. ev. 26. Nov. beim B. G. Silz; die Konkurs-Realitäten des Engelberth Pichler am 12. ev. 26. Okt. beim B. G. Meran; Realitäten des Nikolaus Sigl von Eichholz am 30. Okt. ev. 27. Nov. im Gasthause Schieferer in Fließ durch das B. G. Landeck; Realität der Katharina Thurner von Pfunds, verehl. Pfenner in Innsbruck am 16. ev. 30. Nov. im Gasthause zur Post in Pfunds durch das B.G.Nauders; ein Türkenacker in Neu- feld des Jakob Mair

in Bozen am 24. Okt. ev. 24. Nov. beim st. d. B. Bozen; der untere Buch acker des Roman Sailer am Pollingerberg am 26. Okt. ev. 26. Nov. beim Neuwirth in Polling durch das B. G. TelfS; Realitäten der Verlaffenschaft nach Franz Mattle in Galtür am 28. Okt. ev. 25. Nov. im Gasthause des Michael Mattle in Galtür durch das B. G. Landeck. Bei diesen ex. Versteigerungen haben Hyp. Gläubiger anzumelden. Die Realitäten der Rosina und Regina Kreuzer in Jnzing werden am 7. Sept. im dortigen Gasthause

im Gasthause Neuwirth in Polling am 26. Okt. ev. 26. Nov. durch das B. G. Telfs; Realität der Anna Folie, verehel. Rudigier von Pfunds im dortigen Gasthause zur Post am 16. ev. 30. Nov. durch das B. G. Nauders; Realitäten des Oswald Purtscher in Landeck am 3. ev. 30. Nov. in vier Partien beim B. G. Landeck; eine Frühiviese des Michael Zahnthaler in Matsch im dortigen Gast hause des Joh. Telser am 17. Okt. ev. 12. Nov. durch das B. G. Glurns; ein Stück Acker sammt Weide der Anna Westreicher zu Pfunds

im dortigen Gasthause zur Post am 16. ev. 30. Nov. durch das B. G. Nauders; Realitäten des Johann Salcher, Kohlgruber zu Reischach, beim dortigen Kapplerwirth am 2. Nov. ev. 3. Dzb. durch das B. G. Bruneck. Bei allen diesen Berst. haben Hgp. Gl. anzumelden. Die Josef Hafner'schen Konkurs-Realitäten werden am 3. Sept. im Großhauswirthshause um den herabgesetzten Preis per 9000 fl. versteigert durch das st. d. B. G. Bozen. Bom 26. August. Konkurs eröffnet über das Vermögen des Benedikt Würstl und des Roman

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/19_09_1883/BTV_1883_09_19_6_object_2902101.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.09.1883
Descrizione fisica: 8
R8«t» Edikt. Nr. 417K Ueber erekutiveS Anlangen der Katharina Belrer in Gerten durch Dr. v. Lutterottl tn Reutte gegen Alotsta Beyrer in Gerten bei LermooS, pct. 656 fl. 30 kr. und 229 fl. 92 kr. s. A., werden am 2. eventuell am 9. Oktober d. I., stets um 10 Uhr Vormittags im Gasthause .zu den drei Mohren' tn LermooS nachstehende schuldner'sche Pfandrealitäten, als: Cat.-Nr. 210k, Parz.-Nr. 2175, 2176 und 2179, 5aS BergwieSmahd die Reut, Cat.-Nr. 2043, Parz.-Nr. 21K3, der Bichlrain, Cat

Realitäten, nämlich das sogenannte Stiftergütl zu Nungg aus folgenden Bestandtheilen be stehend, als-. Cat.-Nr. 813/1044, Lit. einschließlich D mit Ausnahme des mit Akt vom 13. Juli 1831, Fol. 363, an Johann Stauder verkauften Walves-P.>rzelle Nr. 411, um den Ausrufspreis von 1000 fl. ö. W., am 29. September und nöthigenfalls am 13. Oktober d. IS., jedesmal von 9 bis 11 Uhr Vormittags, tm Gasthause „zur Post' tn Sarnthal, nach Bekanntgabe der Bedtngntffe, welche während den gewöhnlichen Amts- stunden

dahier eingesehen werden können, öffentlich feil geboten werden. Die Hypothekargläubiger werden auf die Vorschrift 'dcS HosvekreteS vom 19. November 1839, Nr. 333, aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Sarnthal <un^,1. Juli !3S3. 102 » Dr. Gumpoldt. 2 Edikt. Nr. 2043 Ueber erekuttveS Ansuchen deS Anton Mahlknecht Palmer tn Ueberwasser gegen Johann Schrott, Plieger tn Lojenried, pit. 133 fl. wird am 29. Sep tember und nöthigenfalls am 13. Oktober 1833, jedesmal um 10 Uhr Vormittags, tm Gasthause

am 7. Juli 1833. 272 Der k. k. Beztrksrichter: Dr. Hölzl. 2 Edikt. Nr. 4203 Ueber erekutiveS Anlangen deS Josef Reut in Btber- wier durch Dr. Lutterottl tn Reutte gegen Siegfried Hundertpfund tn Btberwter, pct. 4 fl. 79 kr. und 23 fl. 97 kr. s. A., werden am 4. event. 11. Oktober 1833, stets um 10 Uhr Vormittags, im Gasthause deS Gottfried Sterzinger tu Btberwier nachstehende schuldne rischen Pfandrealitäten, als: Cat.-Nr. 3400, B.-P.-Nr. 120, eine halbe Behausung tn Btberwier Nr. 3, Cat.-Nr. 3400

In Folge erekutiven Ansuchens der AloiS Witting'» schen ConcurSmasse durch den Masseverwalter Herrn AloiS Jung tn NauderS wider die Eheleute Roman Seifert und Eltse Dtlttz von NauderS' pcto. 511 fl. 13 kr. s. A. werden am 15. Oktober und nöthtgensallS 22. Oktober 1833 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum goldenen Löwen tn NauderS nachstehende Realitäten in folgenden Parthien versteigert werden, als: 1. Cat.-Nr. 985 B.-P. Nr. 117, G.-P. Nr. 191 und 196, eine Behausung tm Htntcrdorfe zu NauderS

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/09_07_1883/BTV_1883_07_09_8_object_2901115.png
Pagina 8 di 8
Data: 09.07.1883
Descrizione fisica: 8
fl. am 6., eventuell 20. August d. Js. jedesmal um 9 Uhr Vormittags lm Gasthause deö Peter Paul Gstrein in Längenscld erekutive öffentlich versteigert. Die Bedingungen werden unmittelbar vor Beginn der Versteigerung bekannt gegeben werden und liegen bis dahin auch hiergerichtö zur Einsicht auf. Die Pfandgläubiger haben lhre Forderungen nach dem h. kais. Dekrete vom 19. November 1339 längstens bis zum ersten FeilbietungStcrmine anhcr anzumelden. K. K. Bezirksgericht Silz am 26. April 1333. 113 Grissemann. 3 Edikt

4. August d. Js. jedesmal um 9 Uhr VormlttgS lm Gasthause zum goldenen Löwen dahler die dem Anton Moritz gehörigen Realitäten: Cat.-Nr. 39, 5473; elne Behausung ln NauderS sanimt dabei befindlichen Acker beim Kößlerhause, um den AuSriifspreis von 1550 fl. ö. W. öffentlich ver steigert werden. Die VersteigerungSbedingungen, welche h. g. zur Ein sicht aufliegen, werden vor der Versteigerung kundge macht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des Hofdekretes vom 19. November

Ucbcrlassiingsvertrag vom 27. Oktober 1374 Fol. 1531 Cat.-Nr. 15/33 Lit. eine halbe Behausung, beim Rueßer genannt, Nr. 22, Llt. L, ein Kräutlgarten von 3 Klft. nebst elnem lm Steuerkataster nicht einkommenden Waldanthell aus dem Sonnenburger Gemeindewalde von ^ Morgen am 23. Juli, nöthigenfallS 27. August d. Js. stets von 9 Uhr Vorm. lm Gasthause beim Ortner zu St. Lo renzen der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Die Fellbletungsbedlngnlsse können hiergerichts ein gesehen werden und erfolgt deren Bekanntgabe

von 353 Klft. zum AusrnfSpreise von 175 fl. am 7., event. 21. August d. IS. jedesmal um 3 Uhr Nach mittag im Gasthause deS Anton Haßlwanter ln Ebene erekutive öffentlich versteigert und werden die ortsüblichen Bedingungen unmittelbar vor der VersteigerungS-Vor- nahme bekannt gegeben werden. Die Pfandgläubiger werden aufmerksam gemacht, ihre Forderungen bis zum ersten FeilbietungSiermine vor- schriftSmäsiig anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Silz am 4. Mai 1333. 113 Grifseman n. 3 Verstekgernngs

-Edikt. Nr. 140K Ueber erekutkveö Ansuchen des Joses Klotz, Müller in Seefeld durch Dr. Josef Wackernell in Innsbruck gegen die Ehelente Domlnikus Witting und Magdale na Witting geb. Drarl von Lentasch nnn ln See- ! feld pcto. restlicher 314 fl. K7 kr. s. A. werden am 16. Jull und nöthigenfallS am 16. August d. IS. immer Vormittags 9 Uhr im Gasthause zur Post in Seefeld die nachbeschriebenen Realitäten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden, alS: Cat.-Nr. 85 Gemeinde Seefeld, eine halbe

19
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/10_07_1914/TVB_1914_07_10_17_object_2158487.png
Pagina 17 di 24
Data: 10.07.1914
Descrizione fisica: 24
X. Geringstes Gebot 36.340 X. — Am 22. August beim Gerichte in St ei nach die Liegenschaft E.-Zl. 53/lI aus dem Mühlbach, bestehend aus Wirtschaftsgebäude und Schmiede. Schätzwert 9537L0 X. — Am 10. August im Gasthaus „Zur Krone' in A l d e i n die Liegenschaft E.-Zl. 35/1 der Katastergemeinde Aldein. Schätzwert 5832 LI. -- Am 25. Juli in Leutasch im Gasthause ^.Züm Seewirt' das Wohnhaus Nr. 117 zu Weidach. Bewertet wurden die Liegenschaften auf 880 X. — Am 30? Juli ° im Gasthause zu Blaike n, Gemeinde

Scheffau, die dem Josef Villgrater, Schuhmacher meister in Scheffau, gehörigen Liegenschaften. Schätz wert 1665 X. — Am 20. Juli beim Gerichte in Kuf stein die den Eheleuten Anton und Anna Dobler, Haus Nr. 4 in Kufstein, gehörigen Liegenschaften. Be wertet wurden dieselben auf 24.626 X 52 K. Am Z.Mügust im Gasthause zum „Stiegl' in Nassereith das -Wohn- und Wirtschaftsgebäude Haus Nr. 80 nebst dazugehörigen Grundstücken. Schätzwert 5143 X. — Am 20. Juli beim Bezirksgerichte in Hall das Haus Nr. 220

, Franz Josefs-Platz> Cafe-Restaurant „Tirol'. Schätzwert 71.193 X 60 k. — Am 15. Juli in K i r ch bichl im Gasthause zum „Bruckhäusl' die dem Rudolf Albrecht, Besitzer zu Luech, gehörigen Liegenschaften. famt^ Zubehör. Schätzwert 10.073 X 60 k. --- Am 23. Juli beim Gerichte in Kufst e-i n die Liegenschaften der.Margarete Wtw. Roidl. Wert der Liegenschaften 64.433 X 84 b. — Am 11. August in Mals im Gast- Hause zur „Post' die dem Johann Wallnöfer gehörigen Liegenschaften. Schätzwert 14.000

Rattenberg am Montag den 20. Juli um 9 Uhr vormittags im neuen Schulhause in Radfeld; für die Katastral- gemeinde F i n kenberg im Gerichtsbezirke Zell am Ziller am 22. Juli um 9 Uhr vormittags im Gasthause in Hochsteg (Gemeinde Finkenberg); sür die Katastral, gemeinde B ri x en im Tale im Gerichtsbezirke Hopf garten am 24. Juli um 9 Uhr vormittags in Brixen im Tale. - ; ^ ^ Gemeindewahlen, c In der Gemeinde Kossen' wurde zum, Vorsteher Schlossermeister Georg Kramer, als erster Rat Do minikus Gogl

21