88 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/27_11_1943/BZLZ_1943_11_27_6_object_2101593.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.11.1943
Descrizione fisica: 6
mit etwas Kellerpraxls für Obst- und Weinbau ab sofort gesucht. Stander! Theiß. Lana. 1118-M 3 Hausmädchen für bürgerlichen Haushalt bei vorhandener Beihilfe gesucht. Zuschristen unter „26 M' an «Bozner Tagblatt'. Ge- schäfisstelle Meran. 9186-M-3 Zugeherln^ür täglich 1—2 Stunden sofort gesucht. Vorzustellen -bei Pirchl, Uhrmacher. Laubengass«. 9I89-M3 Gute Köchin, die deutsche und italienische Kü- che kennt, für einen Haushalt sofort gesucht. Vorzustellcn Via Belvedere 9. Telephon Nr. 14-33 - 9196-M 3 Mädchen

für-alles, verläßlich, in. gute Fami lie sofort gesucht. Vorzustellen: Ob'ermais, Via S. Marco 12, von 13—14 Uhr. Lehrmädchen für Spezercigefchäft wird auf- gcnommen bei B. Amort, Laubengasse. . Magazineur, verläßlich, sofort gesucht. Luis Gilli, Iahnstr. (Turnhalle). 9210-M3 Hausmädel, brav und ehrlich, findet für so fort oder 1. Dezember Dauerstelle. (Mäd chen vom Lande bevorzugt). Gasthaus Mondschein, Lana. Zugeherin wird für einige Stunden an jedem Freitag dringend gesucht. Otto Huberstr. 48, Erdgeschoß, links

. 9262-M 3 Köchin, tüchtig, sowie Zahlketlnerin sofort ge sucht. Großgasthof Nassl. 9258-M 3 prioatslubcnmädel. Köchin für alles Haus- mädel und.Kindermädel gesucht. Dicnstver- ^—mtttlung Ennemoser, Otto Huberstraße 17 Hausmädchen zum baldmöglichsten Eintritt gesucht. Forsterbräu, Lana. 9252-M 3 Mädchen, verläßlich, vom Lande, mit etwas Kochkenntnissen, sür Küche gesucht. Fami lienanschluß, hat auch Gelegenheit, sich im Kochen besser auszubilden. Dauerpostcn- Näheres Waldner, Marlingerhof, Telephon

Nr. 21-57 92S1-M 3 Braves Mädchen, das kochen kann, für Gast haus am Berg gesucht. Carli, z. Zt. Lana, Kröllner. 9233-M3 Jüngeres Hausmädchen soforr gezue-r G-ist- haus Sonne, Lana. 9232-M 3 Hausmeister-Ehepaar wird ausgenommen. Kleinere möblierte Wohnung vorhanden. Un- termais, Bia di Mezza 2 (zwischen 12 und 2 Uhr) ' -- 9230-9)1 3 Hausmeister wird von größerer Dienststelle gesucht. Angebote unter „32 M' an „Boz ner Tagblatl', Geschäftsstelle Meran. Frau oder Mädchen, fleißig und anständig, wird von Meraner

Familie in Innsbruck zur selbständigen Führung des Haushaltes gesucht. Lohn nach Uebereinkommen. Aus kunft bei De Maria, Bia Alpini 28. Verkäuferin, tüchtig, für sofort gejucht. Ernst 'Amvlt. Meran, Postgasse. 1506-9)! 3 Stellengesuche Tüchiiger Füiterec wird auigcnonunen. Stau fer Ibe j, Lana 1199-M 3 Äbwascherin und Hausmädel gesucht. Tbc ß. L.i-ia 9I77-M 3 p.atiikaiil oder junger «pediiionsveamter iv rd soiori ausgenommen. Lpedizion Ru- dati Hartmanm Meran. 9194-M 3 Zugeherin wird gesucht. Via

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/31_10_1923/TIR_1923_10_31_3_object_1990133.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.10.1923
Descrizione fisica: 8
Nr. ä. Wald teufel: Di« Schlittschuhläufer. Walzer. m Zm Dienste der Sicherheit. Die Agenten für öffentliche Sicherheit in Meran haben gestern drei ausweis- und unterstandslose Männer sowie eine Frauensperson aufge griffen und zwecks Absckiubes eingeliefert. Tags vorher wurden zwei Personen wegen Trun kenheitsexzesses dem Gerichte eingeliefert. m Die Füße oerletzt. Gestern nachmittags fuhr der Lanaer Bote Josef Gabardi mit sei nem Fuhrwerk von Lana gegen Meran. In der Nähe der Mariinger Kellerei begegnete

ihm ein anderes Fuhrwerk und Gabardi. der auf seinem Wagen saß. geriet dabei so un glücklich zwischen die beiden Wagen, daß ihm beide Beine in der Kniegegend schwer zer quetscht wurden. Der Verletzte wurde In häusliche Pflege gebracht. m Fahrtarif Lana-Meran. Mit Geneh migung der Aufsichtsbehörde und gezwungen durch die steigenden Ausgaben muß auf der elektrischen Bahn Lana-Meran der Personen- tarrf mit 1. November l. I. insofern«: erhöht werden, als die bisher gelteninn Soimtags- tarife mit kleinen Aenderungen

der Autouilter- nehmung Äofler bemerkte die Tasche am Weg« und übermittelte den Fund dem Verlustträger. m Von der Lanaer Feuerwehr. Lana. 29. Oktober. Gestern. Sonntag, hielt unsere Feiierwehr ihre diesjährige Herbftschlug- übung ab. An derselben beteiligten sich 182 Mann und waren 1 Motor- und t. Hand- spritzen sowie ein Hydrant in Tätigkeit. Es wurden rund 1VM Meter Schläuche gelegt. Der bei der Uebung anwesende Herr Lösch- inspektor Egger sprach sich sehr lobend über die Leistungen unserer Feuerwehr

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_12_1927/DOL_1927_12_10_4_object_1194758.png
Pagina 4 di 16
Data: 10.12.1927
Descrizione fisica: 16
aus Lana, begangen. Aus diesem Anlaß fand am genannten Tage bei Oberwirt In Lana eine gemütliche Feier statt, an der Herr Friedrich Pleticha sen. so wie sein gleichnamiger Sohn und Nachfolger in der Druckerei und außer den Angestellten eine beträchtliche Zahl ehemalige Mitarbeiter des Herrn Pleticha teilnahmen. Der Geschäfts jubilar, der seinem Personale gegenüber stets als sehr humaner Dienstgeber bekannt war, berichtete im Verlaufe der Feier, die einen gemütlichen, familiären Charakter trug

, über den Werdegang seines Unternehmens. Auch des „Maifer Wochenblattes' wurde gedacht, das Herr Pleticha bis zum Kriegsausbruch herausgegeben hat. Den beiden Jubiiaren wurden Urkunden überreicht, auf denen die Erinnerung an diese Feier festgehalten wird. Zwei Quartette, eines aus der Stadt und eines aus Lana, brachten abwechselnd hübsche Lieder zu gelungenem Vortrage und allzu- rasch verflogen die traulichen Stunden in kameradschaftlichem Kreise. m Ein angesehener Mann gestorben. N a- tu r n o, 6. Dezember

, das ein Hoteldiener für kurze Zeik unbeaufsichtigt hatte stehen gelassen. m Plötzlicher Tod. In Lana ist in der Nacht zum Freitag der 62 Jahre alte Hin fabrikant und Hausbesitzer Josef Daniel unerwartet rasch gestorben. Um 10 Uhr abends am Donnerstag befand er sich noch im Kreise von Bekannten und war frisch und wohlauf. Nach Hause gekommen, klagte er über Unwohlsein und verschied kurz daraus, noch bevor ärztliche Hilfe herbeigeholt werden konnte. Die Beerdigung erfolgt Sonntag nachmittags. Gin neues Hausbuch

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_10_1934/DOL_1934_10_13_14_object_1188777.png
Pagina 14 di 16
Data: 13.10.1934
Descrizione fisica: 16
bassa. Täglich gebratene Kastanien, Blatterle, Back- und Brat-Hendln, Tschermser Hügelwein, guter Kaffee, Hauswurst mit Kraut. Mäßige Preise. Um Zuspruch bitten Hans und Marie Weger. 8552-M konnte. Allgemein hörte man bewundernde Ausrufe und besonders gelungene P„r. führungen entfeffelten lebhaften Beifall. Nach Beendigung des Feuerwerkes wurde da, Konzert fortgesetzt, welches auch noch viele Gäste auf der Promenade zurückhielt. m Herbstfest in Lana. Die Sektion Lang des Wohlfahrtsvereins

„Gewerbebund' ver anstaltet Sonntag, den 14. ds., im „Burger- Hof' in Lana ein Herbstfest, zu dessen wohltätigem Zweck die Bürgerkapelle Lang ein Freikonzert gibt. Bei Trauben, Ka stanien, neuem Wein und noch ver schiedenen Belustigungen und den bekann! vorzüglichen Leistungen der Bürgerkopelle werden die Teilnehmer sicher einige ange nehme Stunden verleben. Beginn der Spiele um 13 Uhr und des Konzertes um 14 Uhr. Eintritt frei! Der so schön gelegene ..Burger hof' ober Lana, mit seinem freien Ausblick

in dis wunderbare Landschaft, bietet allein schon einen Genuß, so daß die Teilnehmer den Besuch des Herbstfestss sicher nicht be reuen werden. Zu reger Teilnahme wird höflichst eingeladen. Der Sektionsausschuß Lana. m Herbstfest in Rifiano. Zur Deckung der Kosten für den 1932 fertiggestellten Orgelbau in der Wallfahrtskirche wird am Sonntag, den 14. ds., nachmittags beim Kreuzwirt ein Herbstfest veranstaltet, wofür die Rifianer Musikkapelle die Bestreitung des mnsika. lischen Teiles

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/26_03_1921/BRG_1921_03_26_8_object_768127.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.03.1921
Descrizione fisica: 8
. auch die Wohnung. Mäh. in der Derw. 1728 Ausverkauf r Verschied. vdstbSume und Obstwildlinge. Näh. Peter Thune, Lana. Cärebenträger für Weingarten billigst zu haben bei Ernst Wielandcr Obermais, Villa Tell. -fpfelwlldlinge 25 Lire per 100 Stück, Döucin, sehr schön 60 Lire solange der Vorrat reicht, zu verkaufen. Gargazon, Bergerhof. 1757 ca. 200 Stück 1787 Bim-Pyramiden Hartenpous auf Quitten veredelt, 3—4 jährig, hat P reiswert abzugeben Karl lichler, Baumschulenbes. Untermais. Ringstraße 14. Ueplel

den pArtelenverkohrs Vormltig* von 10—12, naduntttepueu I-rd, An S«n> und Fctovtagcn gcsebtosccn. «1 Ctegcnschafts» Ucrstcigcrung. Ueber Ansuchen des Herrn Georg Mair, Grundbesitzer in Lana werden mit gericht licher Bewilligung am vtenstsg. Urei S. Kpril 1921 2 Ahr nachmittags im Gasthaus Lanahof in Mitterlana Die. Gp. 2766/24 und 2785 15 Wiese, Gackau von zusammen 733 Klafter 2. Die Gp. 2745/12, 2746/12, 2748 7 Wiese, Langenlos von zusammen 881 Klafter Die Gp. 2702 2 und 2705 11 Acker und Wiese Brüggellos

von zusammen 513 Klafter 4. Die Gp. 2712/2 Wiese Breitsand von zu sammen 454 Klafter öffentlich versteigert. Der Ausrufspreis beträgt zu Partte 1 Lire 18.000, zu Partie 2 Lire 25.000, zu Partie 3 und 4 je Lire 15.000. Das Dadium beträgt 10'/.. des Aus rufspreises. Die näheren Bedingungen önnen in der Kanzlei des Gefertigten ein- gesehen werden. Lana, am 21. März 1921. 1737 Notar Nr. v. Wccsdoris. Lana. Unterzeichnete ßenossensebaft siebt sieb dureb mehrmalige Jfanonzierung eines Jllbert Cboity gezwungen

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Pagina 14 di 14
Data: 07.08.1901
Descrizione fisica: 14
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbronn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens : Ohrwalder. Kuppehoies (Ulten): Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Scliiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Grober Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpraer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflastenvirth, Gasthof Oberwirth. Laas

, z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, x. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs; Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhaus«. Tablach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/18_06_1904/BRG_1904_06_18_19_object_801547.png
Pagina 19 di 20
Data: 18.06.1904
Descrizione fisica: 20
nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. ‘ Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. ,, Gfrül:- [Lana]; Joh. Pircher. • Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon .Tappeiner, Stocker, -- Fliriwirt, Simon Tschöll. 1 ’ Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. Gomagci: Reinstadler, Fierer, Gossensass : Pixner, Gröbner’s Brauerei. Grätsch: „Kircher“- (Math. Ladumer), - Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martiusbrunn. Gras : Admonterhof

, - ,>• Kalch [am Jausen] s Klotz Gasthaqs. 4 ' - 1 - 5 Kaiser» 1 :'-Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch,, Bahnhof-Restaurant,’ Gasthpf zum Rössl. Kitzbühel: Pension Hirzinger. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. ; ■ Kuens: Ohrwalder. . ’ ’ f: Kastelbell: Mondscheinwirt Unterwirt,, Löwenwirt. ' •• . - ; Lana : .Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Tbeis, (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter.’ Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand

Gasthaus Tirol [Dorf] : Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladumer, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas. Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Teiblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Hotel Edelweiss. Tramin: Gasthof schwarzer Adler. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria a! Fersina, Restaur. all’ Isola Nouva, Birraria Forst, Kräutners

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.07.1904
Descrizione fisica: 16
Bad: J. Platter JEyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ; 't Post (Peer), Gasthof gold. Adler. - Feldkirch: Kath. .Gesellenverein. • Fischt,: ; Gasthaus. . Frdtizenshöhe: Posthotel, c / Freienfeld [b. Sterzing,]: Lcneris Gasthof. Froy.: Badgasthaus. - Gargason: And: Roth, J. Egger, Dornt- ' - nicus Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Qürlan: [Eppan]: TschöU’s Gasthos und Restauration Lochmann. Gfriü : [Lana]: Joh. Pircher. ; Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese-, kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain

. Kompatsch : Gamper, Hirschen wirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. - - , <; KasteXbeU : Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf£Reichhalter. Gast-.. haus.Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, AltmüUer- ■wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt

. Tabland: Mathias Hell. TaZI: Hirzerwirt'. - Tanas: Nikolaus Albert. Tartsdh : M. HeUrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinschgau]: Albert, Kreuzwirt' Telfs: Gasthaus zum Schorsch. i Terlan : Abram [Runcr], Pens. Stcihdlhof. Thuins [b. Sterzing]: Maycr’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmcle [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimcr, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Tobladh: Hotel Toblach, Hotel

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.07.1904
Descrizione fisica: 14
. Roth, J. Egger, Domi- ms Tovazzi. , dun: Oswald Nischler. im: [Eppan]:’ Xschöll’s Gasthof und estauration Lochmann. ü : [Lana]: Joh. Pircher. irlis: Platzer, Kreuzwirt, Lese- Äno» Hotel Post, Xrauner. Iräin : i Simon Xappeiner, Stecker, iiriwirt, Simon Xschöll. an: Mathias SchaUer, Martin Dietl. lagoi: Reinstadler, Fierer. iensass : .Pianer, GröbnePs .Brauerei. tseh :• „Kircher“ (Lfath. Ladumer), allgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, artinsbrunn. - , %Z : Adinonterhof, Völkslesehalle. UM:- Frz

, [am , Jausen]: Klotz 1 Gasthaus. 1 i ' ’' Kältern :' Lesekasino, Gesellenverein, J. - Rösch, Bahnhof - Restaurant, Gasthof zum Rössl. Kitzbültel: Pension Hirzinger. Kompatsch; Gamper, Hirschenwirt Korlsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. • KastelbeU: Mondschein-wirt, Unterwirt, Löwenwirt. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kos- - lePs Gasthäuser, Gasthof Xheis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus ■ Tanner, Hasenwirt, ■ Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Xribus

Albert. -- Tartsch'. M.. HeUrigl, Gasth. z. Rössl. -. Täufers [Vinschgau] : Albert, Kreuzwirt. 3 Telfs: Gasthaus zum'Schorsch. - f.-' : :Terlan : Abram [Runer], Pens. Steindlhös. --- Thuins [b. Sterzing] : MayePs Gasthaus 2 VVoI [Dorf]; Rimmele [Elsler], -Restau-:- ratiouen Ladumer, Laimer, Gasthaus* „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. ' .» Toblaäh: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/02_08_1902/BRG_1902_08_02_12_object_770679.png
Pagina 12 di 14
Data: 02.08.1902
Descrizione fisica: 14
. Flyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldkirch: Rath. Gesellenverein, jFischt; Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe 1 Posthotel. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. ' Gargazon: And. Roth, J. Fgger, Domi nions-Tovazzi. Gcdsauh: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [EppanJ: Tschöll’s Gasthof, GsTÜÜ : [Lana]: Joh. Pircher. (jltirns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Tranner. Goldrain

. Untres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. Kuppdtoies (Ulten); Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, GasUiof Theis (zum weissen Rössl), Caf6 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth

, Laimer, Gasthaus j „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhaus er. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht Trient : Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, Gastwirt. Beroard Bernhard, Unterwirt« Tschengels: Löwen wirt, Bad Schgums, Tscherms: Pöders Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Unterau

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/30_08_1902/BRG_1902_08_30_14_object_771234.png
Pagina 14 di 16
Data: 30.08.1902
Descrizione fisica: 16
. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrttl: [Lana]: Joh. Pircher. tilurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadcnwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Hotel Wenter. Gries bei Bozen; Hotel

. Kaltem: J. Tschiraben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Karneid: TFasserfaller. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. • Kitzböhcl: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenslein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppclwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast

zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirt. Egger, Pension Steindlhoi, Schwarz adlerwirt. Thitins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tiscns [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser, Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birrariaal Fersina. Tschars: Josef

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/17_09_1902/BRG_1902_09_17_12_object_771579.png
Pagina 12 di 14
Data: 17.09.1902
Descrizione fisica: 14
: [Lana]: Joh. Pircher. ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- ^iasino', Hotel Post, 'Träuner. fnadenwald: Gnadenwalderhof. fgldrain : Simon Tappeiner. Wflan: M^thiasjSchaller. B oir^Rieimiadla-^Fierer.j ä !* | M’ „Kircher“ (Math. X-aduraer), ' »alter, Nussdorf, Gasthaus Villa tsbichl.. Sraz: Admonterhof: , . • ., 'i 1 i- Braun: Frz. ..J, Blaas,-Reinhardwirt, Sfos AlbePs Gasthaus, Fr.'Warger.Wirt, Motel Wenter,; .-.v-- 3Hes bei Bozen; Hotel Believue, -Frick, JJiCasd und Gasthof zur Post. : Bries am Brenner

., Kaltem: J. Tschimben; (Mitterdbrf), fi Röggla, zum Rössl, Lesekasino, bath. i • ^esellenverein, , J. Rösch, Bahnhbf- **-Restaurant, Johann Mühlsteiger. ,'. Karneid: . Wasserfallen ; ,- ^Karret [Oberinnthal]. Gasthof z. Post. ‘Kiiebühch '-Hirzinger,' Pension, Gasthof ** Kais er :r , if- ' ,' Kompatsch : Gamper, HirschenwirL ' Kortsch : 'Breitenberger,, ’J Kr’onehwirt, , . Hohenstein, ...Wirt,.; .. Kuens : Ohrwalders {', : ' ' ' ■ : . Kitppdvnes (tnteh); Johann Pichler.. Lana : GurschnePs, GampePs

[b. Sterzing]: - Mayer’s Gasthaus ' Tirol [Dorf]: Rimmele -[Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus ; izum Schloss Tirol“,- Weger; Schloss- wirt; 1 Restauration z. Anilfeäs ^Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel Toblach, Hotel Union. •Träfen:: Gästhof .zur Post, Hotel zur schönen Aussieht Tfient:. Lesekasino d.. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Tschars: Josef Platzgummer, -Gastwirt. Bemard Bernhard, Unterwirt J Tschengds: Löwenwirt. Bad Schgums

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/14_08_1912/BRG_1912_08_14_5_object_809025.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.08.1912
Descrizione fisica: 8
, den 6. September, Beginn 8 Uhr Vormittag, für die Stellungspflichttgen aller drei Altersklassen der Gemeinden Plärr», R'ffian, Schenno, Tirol, Untermal», Vöran und Marltng. Samstag, den 7. September, Beginn 8 Uhr Vor mittag, für alle sich Im Bezirke aushaltenden fremden Stellungspflichttgen aller drei Altersklassen. Montag, den 9. September, Beginn 8 Uhr Vormittag, für die Stellung-Pflichtigen aller drei Altersklassen der Stadtgemetnde Meran und der Gemeinde Obermat«. Lana (beim Oberwtrt „zum weißen Kreuz

'): Dienstag, den 10. September, Beginn 8 Uhr Vor mittag, für die Stellung-pflichtigen aller drei Alters klassen der Gemeinden: Andrian, Lana, Nal», Ttsen», Tscherm» und Völlav. Mittwoch, den 11. September, Beginn 8 Uhr Vormittag, für die Stellung-pflichtigen aller drei Altersklassen der Gemeinde Ulten, sowie die fremden Stellungspflichtigen. Telephon Biuschgau. Am 6. August wurde die öisentltche Sprechsteile bet dem k. k. Post- und Telegrophenamte -in Schlandrr» in die interurbane Telephonleitung Landcck

da» Lager auf und verzehrten die mltgebrachten Lebensmittel. Daun machte ein großer Humpen, gefüllt mit — Wasser, die Runde. Zum Schlüsse zogen Einige Instrumente heraus und unter hielten sich und die anderen, sowie da» rasch au- gesammelte Publikum mit fideler Musik. Von hier ging die Reise der fröhlichen Museusöhue nach Italien. Auto uud Fuhrwerk. Am Freitag stießen auf der Straße zwischen der Trambahnhaltestrlle Marllng-Kelleret und dem Ölte Tscherm» rin in der Richtung gegen Lana fahrende» Automobil

16
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_01_1944/BZLZ_1944_01_15_6_object_2101975.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.01.1944
Descrizione fisica: 6
Brixen: Donnerstag. 27. Jänner, Gast- hof Iarolim MeraN: Freitag» 28., und Samstag, 29. Jänner, Gasthof Zenital Lana: Sonntag, 30. Jüüner (mir bis 12 Uhr) Gafthof „Schwarzer Adler' faeffiM fyucfitakei*-, furnier, und £detUol&-M&h(Uung- Depot:. St, Anton, Gsclilössel bei Bozen Wohnung-: (gues-, Villenstrasse Nr. 2 tyei der Guntschnabahn Kleine Vitrine und Bilroschrank zu kaufen gesochk Angebote an Bozner Tagblatt, Mu- seumstraße 27a Das Bozner TagHlatt unterrichtet Sie täglich über alle wichtigen

-23 an Bozner Tagblatt. Ge schäftsstelle Meran. 2089-M 2 Offene Stellen Gießer und Former gesucht.. Anschriften an Probst, Weithaler u. Co., Gießerei in Lana ^ 215 0-3)1 3 Friseurlehrllng für sofort - gesucht. Demetz, Sandplatz.^ . 2155-M 3 Zugeherin für vormittags gesucht. Dr., Schei- ber, Bogelwe l derstraße 57. 2. St. 2I57-M 3 Ansangskontorislin als Bürohilfe gesucht. Te- lephon 15-54 2131-3)1 3 Filmvorführer zuiii sofortigen Eintritt bei gu- ten Bedingungen.gesucht. Haus Pitscheider. Winkelweg

' deutscher Firma gesucht. La Metallochimica, Corsa Arman- do Diaz 51 _ _2065^2)l 3 Lehrmädchen sowie Lausmädchen wird aus genommen. Hutgeschäst Koppelstätter, Pro- menade. 2198-M 3 Hausmädchen, sowie Stubenmädchen für so fort gesucht. Ständer, Theiß, Lana. _ / 2171-3)1 3 . Wädel für Haus- und Feldarbeit gesucht. Adler, Kurz Nr. 4. Marl'mg. 2178-M 3 Stubenmädchen, deutschsprechend. für Sasthof »Schönau', Obermais, gejucht. 2179-M 3 Stellengesuche Diplom-Buchhalter, deutsch-italienisch, lucht Stelle

17
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_10_1922/MEZ_1922_10_30_2_object_665566.png
Pagina 2 di 4
Data: 30.10.1922
Descrizione fisica: 4
ber über Ostafrika. Beide Vorträge finden um 8.15 Uhr abends statt. Der Einbruchdiebstahl in einem Bozener Großgasthof. Den Karabtntert und Agenten gelang es, in der vergangenen Nacht einen vierten Einbrecher zu verhaften, der auf De nunziation - der bereits verhafteten, festge nommen wurde. Der Dieb heißt angeblich Max Vtrag und soll aus Budapest stammen. ES ist aber mehr als wahrscheinlich, daß er aus dem Arrest in Lana entwichen ist. Frecher Stoffdiebstahl. Am Samstag in den Vormittagsstunden

Gasthaus ein Ueberzieher entwendet. Nach der sofort erstatteten Anzeige gelang cs den Karabtntert am Bahnhof ein Indivi duum aufzugreifen, das sich im Besitze deS gestohlenen UeberzieherS befand. Der Mann wurde verhaftet und der Prätur etngeliefert. Nuaufgeklart. Gestern abends wurde auf der Sttaße Meran—Lana in der Nähe von TfchermS der Steuerverwalter a. D. Josef Holzknecht in schwerverletztem Zustande aufgefunden. Er hattr einen, Bruch der Schä- deldccke sowie einen Oberarmbruch erlitten. Ueber

die Ursache des Unglücksfalles ist noch nichts Näheres bekannt. Der Schwerverletzte wurde nach Lana gebracht und vom gerade dort weilenden Primararzt Dr. Frank ver bunden. Wurzerei. Von SonntagSausflüglern wird unS erzählt: Einen Fall unerhörter Wur- zeret erlebten wir gestern beim Kreuzwirt in NalS. Für eine Portton gebratener Kasta nien von höchstens zwanzig Stück wurde uns der Betrag von zwei Ltren.'gerechnet, während man doch in fast allen anderen Wirtshäusern für ungleich größere Portionen höchstens

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_09_1945/DOL_1945_09_21_3_object_1152324.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.09.1945
Descrizione fisica: 4
. Auch alle ander,n gut gesinnten Juiuimäniitr von Meran, und alle, die in Meran in Stellung oder in Arbeit stellen, sind freiiiidliciist eingeladen. dem katholischen Ocselleijvercin sich anznschließen und zilin ersten Vereinsabend am Donnerstag, den 20. September, um 8.30 Uhr im Vereinslokal sich cirizufindnt. Zlmmeriaaistor Josef Gruber xestorben. Lana. Plötzlich und unerwartet starb am Freitag, den 14 ds. infolge HerzscWagcs Herr lose» Gruber. ZrmmcrmcMter und Treib- zcr.serhoSbesitzer. ina 64. Leber. «fcvLre

Beteiligung von nah und fern und großem geistlichem Kondukt die Be erdigung statt. Besonders die Bürger von Lana gaben ihrem verdienten Mitbürger in größter Zahl das letzte Ehrengeleite. Alle Institutionen und Genossenschaften waren vertreten. Feuer wehr und Musikkapelle schritten voran, Möge die allgemeine Teilnahme seinen Hhitcrblicbe- nen Trost und Stütze sein! Schwerer Unfall beim Ohstklauben. Der 5bjali- rige Bauer Josef Inneibofcr aus Mitterlaua klaubte am 14. September vormittags Ae?fei

über We sen und Wirken des Vereines sprach. Der Bi schof forderte die Eltern, Priester und Lehrer nochmals aut. in icster Zusammenarbeit die katholische Schule neu zu hauen. Nachdem liochw. P. Alfred Delncca. Dekan von Lana, und Lehrer Rudolf Mali zu Ehrenmitgliedern des Vereines ernannt worden waren, gab Herr Mcnz-Popp mit Worten der Anerkennung sei nem Wunsch Ausdruck, der Verein möge auch in Zukunft der HeünaUeliulc eine Stütze sein. Ein tüchtiger Sängerchor verschönte das schlichte „Lehrerfest

19