1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Storia
Anno:
[1940]
Umgebung.- (Alt-Innsbruck und seine Umgebung ; Bd. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AIU02/AIU02_85_object_3823867.png
Pagina 85 di 287
Autore: Klaar, Karl / von Karl Klaar
Luogo: Innsbruck
Editore: Vereinsbuchhandl.
Descrizione fisica: 284 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck ; z.Geschichte<br />g.Innsbruck <Region> ; z.Geschichte
Segnatura: II 102.646/2 ; II 93.363/2
ID interno: 56009
eines Bauern aus Mühlwald aus den Jahren 1840—1850, ein Hausbuch vom Niedermairhof in Dietenheim um 1880, von Frau Stemberger, Taggerwirtin in Ännichen 1869—1890 und vom Kapplerwirt in Reischach um 1870. Bon Nordtirol wäre die Hauschronik des Erbhofes Obergasteig zu er-- mahnen, über welche Kunibert Zimmeter berichtet. (Tirol. Heimatbl. 1934, S. 249 f.). Das älteste Tiroler Hausbuch von 1335^-1348 hat Ludwig Schönach in den Forsch, und Mitteil. 1909, S. 61—66 abgedruckt. — 2 Copeibuch Steinach 1.588 f. 160

in Innsbruck mar am 23. Mai, der Abmarsch am 25. — 12 Seite 2. — 13 Bergl. dazu einen späteren Aufsatz über den Engadeiner Krieg und die Arbeit von Josef Hirn „Die lange Münze in Tirol und ihre Folgen'. — 14 S. 3. — 15 Bergl. dazu den Aufsatz von Wilhelm Friedrich Stolz „Aus einem alten Bruderschaftsbuch'. (Kathol, Kirchenzeitung 1927). — 16 S. 4. — 17 Als Verfasser dieses Abschnittes dürfen wir wohl den Lenker der zweiten Hand ansprechen. — 18 Chronik, S. 197. — 19 Chronik I, 50. — 20 Dieselbe erfolgte

. Hermann Mang „Unsere Weihnacht', Innsbruck (1927), S. 144. — 25 Siehe Aran. 23. — 20 Die Aufhebung der Volksmissionen erfolgte 1784. Bergl. Franz Hattler „Missionsbilder aus Tirol', Innsbruck 1899, E. 338 f. — 27 Ihre Aufhebung erfolgte 1782. Vergl. dazu meine Arbeit „Die Aufhebung der Einsiedler im Kreisamte Unten im tal und Wipptal 1782'. („Tiroler Anzeiger' vom 21.—23. und 25. Juni 1923). — 28 Es muß natürlich 1782 heißen. — 29 Die Vermessung Tirols durch Peter Anich begann 1762. — 30 Das Ehepatent

1