72 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/04_02_1925/TIR_1925_02_04_4_object_1996381.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.02.1925
Descrizione fisica: 8
tra gen. Der Eiternsonniag aber M atton Eltern in treuer Erinnerung bleiben! Milkt bildete die Festrrbe des hoch». Pater um dos geschichtliche Denkmal eaiftmnhm» m StevunzSllstea. Der Präfekturskom- missär gibt bekannt, daß das Verzeichnis der Stellungspflichtigen des Geburtsjahres 1907 vom 1. bis IS. Februar beim Stadimagi strat Meran, Zimmer Nr. 12, gemäß den Vorschriften betreffend die Rekrutierung des tgl. Heeres zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Innerhalb dieser Zeit können Einsprüche bezgl

MÄ>er aus Außerpflersch yl dem Magistratsgebäude ein gelunKql Ständchen. Herzlichen Glückwunsch dea pl gen Ehepaare! PMertal. p SparSlob-Thealer Dnmeck. Bruneil «I Fobvuor. »Der Loder'. BvtZsstück in S Em Echaüipiei aus dem Bauernleben, K, z,I nichts Neues erzählt und nur bescheide-ili« dl spnlche befriedigen kmn. Dos abgebrochen, ZDF mo ftmd jedoch einen begeisternden Eeiloiüi il der Rolle des alten Lindhammee». Der Herr H«nz Stecher, war das Eveiqnli» des Lb^I Er gab der gestrigen Aufführung Krakr ind Lchl heit

. Dabei verfugte er über ein« Sprechich?! dieiseibst die rauhe alpenAiHische Mmidsn «I geistigt und veredekt. Ein tchau^»eienlches l«iq> dem !« Begeichnunq .Diiettontismus' nq >1 ihre? besten Bedeutung gesetzt wird! — fand auch ^err Funtbauier Geteqelcheit, be,I Können zu zeigen. Sein Lrmmonsepp w« chl und über ssden Verdacht der Hon»rr«niter5 «ckl den. Dos SHel des Trägers der Titeirvll«. d,I Herrn Schlots!, wirkte nicht durchwcqs gend: oieüacht trögt der «rzulömziiche ZlÄ,I des Stückes m»t dl« Sch

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/21_01_1925/TIR_1925_01_21_4_object_1996189.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.01.1925
Descrizione fisica: 8
hat er aufgehoben und dadurch Bürger vor Schaden bewahrt. Daher Wim. schen wk ihm dos Beste zu seinem Namem» tage. Ehre, wem Ehre gebührt! e Todessall. Am IS. Jänner ist in Bri;«, Elsa Schen nach aus Ehrwald. Wirtich-t-en, in der sb, Hofburg., noch langer Kro-nN^i, Atter von 73 Jahren gestorben. Di« Verewige ho, leit !>l»rzehn<en als W,rtlcha?terin der güA bischme Lois. Aichner. Altenweisei Eqqer und Johannes Raffl gedient und ist als solche. »» als JenMempilqerin e'm« weWekannt« Persö», llchke,t -vwe

von einigen nicht ganz rein ns- gesprochen wurde. .Die nächsten Aunühn-r.g» sind Sonntag. 2S Jänner, nachmittags Z Uhr und abend? 8 Uhr. Der Graf von Tarent. Lrigmal-Roman von F Eteinkirchner. ZI. Fortsetzung. Das «^ziehende Gewitter sandte den letzten Blitz hernieder. Beim fahlen Schein des selben sah Tarent drüben über dem Meeres strand dos Schloß seiner Väter, in dem .'»e andere lehtc. einc «mdeve, die er emst ge küßt h<m«. „Gott im Himmel füge olles zum besten!' bstne er leise. Noch lange saßen sie wortlos

angelangt, blieb Tarent plötzlich steigen. „LMa. unser« Herzen hoben sich gefun den-, sagte er, „n^r h«k?n einander lie<b. Ich bin ein Mann rxm Ehre, unfähig jeder Täu schung. Wisse deshaib, ehe ich « dein Haus eintrete, daß »ine Unwürdige meinen Nmnen trägt- Solange sw ladt, kvo iien wir ninunc? „5>ab« Dank sür die Wahrheit! Unser Ge schick steht in den Sternen geschrieben.' Nachdem sie diese Worte gesprochen hatte, griff sie nach seiner Hand tind vereint betra ten beide dos Haus. Ms hätte Lydia

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/30_06_1925/TIR_1925_06_30_4_object_1998477.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.06.1925
Descrizione fisica: 8
vorhandene BMM- «ste entzündet wurden und der Ma gazmeur schwere Brandwunden erktt. Er wurde in die stödWhe Heilanstalt gebracht. m Hautarzt Dr. Nußbaumer ist auf vier Wochen verreist! m Dr. M. Dießbacher verreist. m Au« Dorf Tirol, 29. Jum. Da im Sprosertlck ergiebiger Regen fiel, kann diese Woche das Almvieh auf gewieben weiden. Hier hat der Regen ganz wenig ausgegeben, da immer wieder der Wind mit demselben ausfuhr. — Die gestrige Feier dos Potro» ziniums-Festes Johannes de? Täufer

^ „ersucht haAen. . an MSrz d. I. an einem Abend die beiden Kranam«r- sch«n E-natter „Der Eiggl' und.Der Raz w-r Geiz) mit Glück und Eefoia aufM s0hr«n. Seit dem blieben die MBvte^r chr« Lu^obe treu- NerstäM durch eine Anzahl >»ch«rhoa^d«Se- iangsvcremes fkheiSer Wletwnten 0« o«p^ lenden Kunst gedenken sie. von Zeit z« Z«tn« einem fluten Stücke vor dos L«s«»«r P«««' zu treten. Die Brtzner Al»«to nt»«bIHne ist ke« opganÄcher Bestandteil des nes: sie P von Mtgkedem des Leeem«, geregt

durch die am das A^Iu>^ »um«n d°«er Theatermmppe verdient«« S>«« und qeWhrt von Kauftnan« als tüchv gen Spiei^it». ins Sebtn gerben «o^en. «« aber em seAstSndige» Dasein slihren und »n In » West ihres besseren Adeikens durch d««^^ orNomsakon nicht, beschränkt sem. — in r Seltp» befftimmungsvecht in Ehren, mühte aber^vv« o-r viewersprechenden jüngsten Dit«»u»>t«nblHne nicht wichen werden, dah sie „«cht fiir sich, scmd«« fiir dos PUbllwm iprej» und demnach, «m ««' schmocke und den Amorderunqen de^eSen »s »1 einem gewissen Arode Rechnung

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/06_03_1925/TIR_1925_03_06_5_object_1996817.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.03.1925
Descrizione fisica: 8
sten der Säuglingsfürsorge. Gestern fand mit ausgezeichnetem Erfolg die ÄuffiHvung des Lustspieles »Auf der Sonnseite' von Oskar JtmnenthÄ und Gustav Kodelbirvg durch Domen und Herren der Boznsr Gesellschaft statt. Das Stück wurde vorzüglich ivuSer- zcgeben. Wir weiden darüber noch berichten. b II. ZNuUvereiaskoazert. Im Mittelpunkt des heutigen Pvogranim« steht das im Jahre IM entstandene, gehaltvolle Ooppelkonzert für und Teil,« oon Johannes Bivhms, «in Dcrk, dos a«h der Kunst dieses Meisters

FernerslehsrÄte überwältigt und packt. Di« ge- wokrge potentielle Tn?r?sie ist im Strmmungs- o»itrv<ke des ersten Satzes, die sich Ks zu ün- xchsurxr Expolrsionskrast steigerr und erst gegen Endo des 2aKes entlädt, ist in den Konzert- u«:cn kkMfchen Wt«irvÄiir einzig dastehend. ?cr snmige, oertrSumte Brahms. ^eichzertig ^ Master des Vottstcms. rritr uns im kmgjsrien Latz enh>.'^eii, Em zwommsigor Ruf de? Hör- r.«r im aMdeigenden Quarten^chr« bildet den Ünm, aus !xin dos nochfolgendo Thema »pr'.eht

, Nr. 29 (Reglement zur Durchfüh rung des Handelskaimnergesetzes) enthält neue Vorschristen über die Anmeldung des Hausier- und Wanderhandels, welche am 1. März 192S in Kraft getreten find. Unter Wanderhandel versteht dos Gesetz jeden Handel mit irgendwelchen Waren, der nur eine beschränkte Zeit hindurch ausgeübt wird, auch jenen in Form oon Lager. Aus oerkauf. Liquidation, öffentliche Versteige rung. Es ist gleichgültig, ob der Wanderhan del aus der Straße oder in geschlossenen Räu men, Gasthöfen, Klubs

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/14_04_1924/TIR_1924_04_14_6_object_1992383.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.04.1924
Descrizione fisica: 8
- ! mierung, die den AuLchauer unwillkürlich in dos ' farbenprächtige Neich der Söhn« der Mitte oer- ' setzen. Als nach dem zweiten Akte dem Bene- fizianten die grohe Menge von Geschenken über geben wurde, wollte der Beisall schier kein Tnde nehmen. Auch Thomm erhiel« seinen Teil am Applaus sür die gediegene Durchführung des musikalischen Teiles der „Gelben Jacke'. Jgr. m Aus der Theaterlanzlei Wie alljährlich hat die Direktion auch Heuer allen jenen Mitgliedern, die oertragsmäki« kein Benesiz haben, gem

das ganz? Spiel mit ll> Mann ohne ihren Torschützen PoL»i führen, welche.' durch «in Verständnis den Zug versäumte Desto Wy. kcnnenswerter ist der aickipjerNde Kampf ..Grünen', welch« noch siegreich hätten h«M. kehren loim>'n. wäre Tros^ nich'. dos pass-er:, 5 Mlnuren vor Schluß bei einem durchbruch einige Meter vor dem feindlichen leeren Tor .zu stürzen. Das ausgleichend« Dx kür Rapid schoß SMche durch «in« schön« s^an»«' Rapid liegt derzeit mit diHem Ergebnis klar der Spi^e der Meisterschaft

vom ^ocheAch ^ Trentino. Rapid 3 Punkte, GinnasLca l Piz,»: A. C. Trento l> Punkte. — Meran: F, x Hochpustertal S. C. Meran 3.1. Sportklub mutzk von der gkänMnd spielende, hochpmtcrtalermaiinfchaft auf eigenem seine erste heurige FrSHahrsm«Z>er!«qe !M. nehmen. Dieses Ergebnis ist wohl ei« ^ größten UeberraLchmraen des gestrigen SU., iags. Dos Spie! der Merrmer Theatermamisch^! gegen die al!en Herren vom Meraner E. C. v» »ete mit einem Sieg der Theaterleute S: 2. Vereinsnachrichten. :: Cmigkeitsoervand

6