87 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/01_07_1935/DOL_1935_07_01_7_object_1154036.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.07.1935
Descrizione fisica: 8
Musik. Bolzano, das de» Sender-Gruppe Mailand Turin. Genua, Triefte Florenz angeichlosten wurde, bringt nur mehr mittag« eigenes Programm, nachmittags und abends wird da, gemeiniame Programm der Sendergrupp« übertragen. Montag, 1. Juli. Nom: 12.30: Schallplatte«. 13.10: Go» mischteg Konzert. 14.00: Nachrichten. 10.30: Nachrichten. 16.40: Kinderzei tung. 17.05: S. E. Ugo Ojetti spricht über Tarducci. 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 10.45: Gemischtes Konzert. 20.15: Nachrichten. 20.40

: „2 saltlmbanchl', Operette von Ganne. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30: Kammerkonzert Malatesta. 12.45: Nachrichten. 13.10: Thorkonzert. 13.30: Gemischtes Konzert. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kinderstunde. 17.05: Sextett konzert. 10.15: Gemischtes Konzert. 20.15: Nachrichten. 20.40: Symphonie konzert. 22.15: Tanzmufik. 23: Nach richten. brostana-Orchester. 14.00: Nachrichten. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kinder zeitung. 17.05: Prof Arturo Marpi- cati spricht über Tarducci. 17.30: Ge mischtes Konzert

. 10.20: Nachrichten in fremden Svrachen. 20.15; Nachrichten. 20.40 Schallplatte« berühmter Sänger. 21.25: Kammerkonzert. 23: Nachrichten. - Mailand: 11.30: Quintettkonzert. Ltg. Limenta. 12.45; Nachrichten. 13.05: Ambrostana-Orchester. 16.30; Nachrich ten. 16.40; Kinderstunde. 17.30: Orche ster Ferrucci. 18.10: Für die Frau. 10.20: Nachrichten in fremden Spra chen. 20.15: Nachrichten. 20 40: Konzert von Liederkomponisten des 17. und 18. Jahrhunderts. 21.30: „La principesta lontana', Einakter

von Sudermann. 22.25: Tanzmustk. 23: Nachrichten. des Spielzeugs. 13.20: Gemischtes Kon zert: 14; Nachrichten. 16.80: Nach richten. 18.40: Kindsrzeitung. 17.05: Lieder- und Orchesterkonzert. 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 10.45; Orchester-Konzert. 20.15: Nachrichten. 20.40; „O bere, o affogare'. Einakter von Tastelnovo. 21.30: Symphonie- Konzert. 23: Nachrichten. — Mailand: 11.30: Trio Ehest. Zanardelli, Tastone. 12.45: Nachrichten. 13.20: Orchester- Tonstglio. 16.30; Nachrichten. 16.40

; Kinderstnnde. 17.05: (Bolzano) Quin- tettkonzert. 17.15: Kammerkonzert Stac. cioli Bariton). 10.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 10.45: Orchester konzert. 20.15: Nachrichten 20.30: Chro, nik des Regimes. Senator Forges Da- „II Pergolese', Oper von Landi. An- ienend Na,^ schliegend Nachrichten. — Mailand: 11.30: Schallplatten 12.45: Nachrichten. 13.05: „I moschettieri in vacanza'. Radioreportage mit Musik. 13.35: Violinkonzert Lonnardi. 16.30: Nach richten. 16.40: Kinderstunde. 17.05: Liederkonzert

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/11_10_1902/SVB_1902_10_11_2_object_2525266.png
Pagina 2 di 10
Data: 11.10.1902
Descrizione fisica: 10
dann bald ein in die Redaktion des „Osser vatore cattolico' in Mailand, wirkte als Mit arbeiter der Blätter „Leonardo da Vinci', des „Popolo cattolico' und auch noch vieler anderer Blätter. Als Redakteur des „Osservatore cattolico^ stellte er vollauf seinen Mann; unerschrocken ver teidigte er die katholischen Interessen mit großer Geschicklichkeit, bei den Gegnern war er wohl unter den katholischen Journalisten der am meisten ge nationalen und patriotischen Werke zu beteiligen. Die Zeit drängt

xraotioum in der Führung von Jugendver einigungen: eine Anzahl Theologen leisten nämlich kostbare Freiwilligendienste in der Leitung des sürchtete. Als tiefblickender und weitschauender Mann sah er voraus, daß es in Mailand zum Aufstande kommen müsse und geißelte in seinem Blatte diese Zustände; als nun 1898 eintraf, was er vorausgesagt, und die Revolution in Mailand wütete, wurde er zur Belohnung dafür, daß er rechtzeitig gewarnt, vom Kriegsgerichte zu zwei jähriger Kerkerstrafe verurteilt, worüber

sich sogar die liberalen Blätter entrüsteten. Im Kerker holte er sich auch den Keim zu seiner Krankheit Vor kurzem begab er sich nach Carenno, wo er sich scheinbar gut erholte, bis am 20. sein Zustand sich plötzlich verschlimmerte; am 21. um halb 10 Uhr starb er. Seine Leiche wurde nach Mailand überführt, wo Bischof Morganti von Bobbio die Trauerfeierlichkeiten abhielt; selten noch sah das prachtliebende Mailand eine solche Leichenfeier; so große Scharen Volkes, so viele Vereine, so viele Priester

für ihren verstor benen Redakteur ergab bereits 3000 Lire in dieser kurzen Zeit. Kaum hatte sich das Grab über den Älbertario geschlossen, raubte der unerbittliche Tod der Mai länder Erzdiözese ihren geliebten Weihbischof Mantegazza; er war geboren aus altadeliger Fami lie am 1. April 1837, wurde 1860 zum Priester geweiht, 1894 zum Bischöfe konfekriert und 1897 zum Weihbischos von Mailand ernannt; er galt als ein großer Redner und war bekannt wegen seines großen WohltätigkeitssinneS. Ein schönes Beispiel gab

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_12_1938/DOL_1938_12_17_9_object_1203477.png
Pagina 9 di 18
Data: 17.12.1938
Descrizione fisica: 18
Die Rundfunk - Woche «»• «* -- iiniifiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiniiiiiiii Inland Sonntag. 18. Dezember. Rom: 11 Messe aus dem Dom von Florenz. 12.30 Wunschkonzert. 13.15 Bunte Musikstunde. 13.45 Moderne Lieder auf Schallplatten. 17 Chor- und Symphonickonzcrt. 21 Italienische Volks musik. 21.35 llna voce poco fa .... Komödie von A. Conti. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11—13.45 siehe Rom. 17 Lieder

und Tänze. Orchester Cetra. 20.30 Schallplatten. 21 Symphoniekonzert. Ltg. La Rosa Parodi. 22.25 Singen und tanzen. 23 und 23.15 siehe Rom. Montag. 18. Dezember. Rom: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 Schallplat- ten. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 19.20 Schallplatten. 21 Das Land der Glocken, Ope rette von V. Raruato. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11-30 bis 16.40 siehe Rom. 17.15 Violinkonzert von Leo Petroni. 19.20 Schallplatten. 20.30 Lieder. 21 Klavier- konzert. 21.50 Der unsinnige Tag

von Andrea Rossi, Einakter von G. Scerbanenco. 22.25 Lie der und Tänze. 23 und 23.15 sieh« Rom. Dienstag. 20. Dezember. Rom 11.30 Trio Chefi—Zanardelli—Casson«. 12.30 Beliebte Musik. 13.40 Lieder auf Schall platten. 17.15 Klavierkonzert. 21.50 Wenn du mich nicht liebst. Einakter von P. Riccora. 22.30 Licderkonzcrt. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mailand: 11.30 bis 13.40 siche Nom. 17.15 Tanz musik. 17.15 (Volzano) Orchestcrkonzcrt aus dem Rathauskeller. 20.35 Opcrcttcnmusik auf Schall- platten

. 21 Konzert der kgl. Carabinierikapelle. Ltg. Mo. L. Circnci. 22.10 Konzert des Mai- läÄ>cr Madrigalchorcs. 23 und 23.15 siche Rom. Mittwoch. 21. Dezember. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Schall platte». 13.40 Liedcrkonzert. 17.15 Tanzmusik. 19.30 Bunte Atusik. 21 Tosca, Oper von Puccini. Mailand: 11.30 bis 13.40 siche Rom. 17.15 Chor konzert. 20.30 Unterhaltungskonzert. 21 Uebcr- sec, von D. Minnucci. 22 Konzert. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanzmusik Donnerstag. 22. Dezember. Rom: 11.30

. 23.15 Orgelkon zert. 23.50 Mcsie aus der Franziskuskirche in Assisi. — Mailand: 11.30 bis 20 siehe Rom. 20.30 Schallplatten. 21 bis 23.50 stehe Rom. Ausland m Sonntag, 18 Dezember Berlin: 18 Vorweihnachtliche Dännncrstimdc. ßmiä Joachim Fierke-Qnintctt. Deutschland- --»senber: 18.30 DaS Wendling - Quartett. Frankfurt: 18 Wunschkonzert für daS WHW- Ham burg: 16.50 ES geht ein heller Schein. Deutsche WeihnachtSklängc. Köln; 18.30 Musik von Bocchcrini. Königsberg: 18.20 Was singen mrd spielen

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/15_01_1913/SVB_1913_01_15_4_object_2513936.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.01.1913
Descrizione fisica: 8
verzichtete, glücklich bleiben. — Am Samstag sand die Vermählung der Erzherzogin Mechtildis mit dem Prinzen Czartoryski statt, der als Vertreter des Kaisers Erzherzog Friedrich, ferner dessen Tochter Erzherzogin Alice, dann die Erzherzoge Franz Salvator, Leopold Salvator und die Erzherzoginnen Marie Valerie, Hedwig, Blanka und Delores u. a. beiwohnten. Die Trauung nahm Fürstbischof Sapieha vor. Noch am selben Tage reiste das junge Paar auf die Güter des Fürsten Czartoryski nach Posen. Mailand, 9. Januar

. (Ein Riesen straf- Prozeß.) Heute begann in Mailand dieVerhand« lung in dem Riesenprozeß gegen den Bankier Jo- Hannes Ulrich Wyß. Die Anklageschrist umfaßt 12.000 Seiten. Wyß, dem Betrügereien im Be- trage von drei Millionen Franken zur Last gelegt werden, ist seit vielen Monaten in Mailand in Haft. Unter den Opfern deS Betrügers befinden sich Grafen, Fürsten. Offiziere usw. Mit einer An- zahl von Komplizen gründete WyS mehrere Banken in Mailand, Paris und Zürich, mittels welcher er seinen Opfern große

aus, die das Gericht in Mailand auf das Treiben der Winkelbanken aufmerksam machte. Wyß wurde verhaftet und später erfolgte die Verhaftung einer Reihe von Komplizen. Wyß selbst erklärt, rein geschäftliche, reguläre Operationen durchgeführt zu haben, die ihm vorgeworfen werden, weil sie nicht gelungen seien, andernfalls würde man nur Anerkennung für ihn gehabt haben. Insgesamt sind außer Wyß noch 20 Personen angeklagt. Mit Ausnahme von zwei Angeklagten sind alle der Bildung einer Be- trügerbande angeklagt

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/07_09_1940/DOL_1940_09_07_8_object_1194951.png
Pagina 8 di 8
Data: 07.09.1940
Descrizione fisica: 8
| Schneidergehllfen wer den sofort aufaenom- men. Schneiderei Ober- kofler, Bressanone. -3 Nüchterner FUtterer (Auswanderer) zu vier Stück Vieh sofort ge sucht. 5901-3 Für Mailand wird Mädchen für alles, mit Kochkenntnisien, nicht unter 25 Jahren, ge sucht. Vorzustellen bei Cadsky, Via Eiovane Jtalia. 4, von 13 bis 15 Uhr. 5719-3 Lehrling für Lebens mittelgeschäft gegen mäßige Entlohnung gesucht. 5865-3 Wäscherin, die auch Hausarbeiten verrich tet, für Jahresstelle bei guter Bezahlung gesucht. Auch Küchen

- mädchen und junger, flinker Bursche als zweiter Hausdiener ge sucht. Adresse in der Verw. 5869-3 Verläßlicher, tüchtiger Füttere« gesucht. Josef Mauracher, Colteren- zio 12, Cornaiano. -3 Lehrbursch, Nicht-Aus- wanderer, wird ge sucht. — Firma Georg Toragler. Bolzano. Via Ca dei Bezzi 16. Hausmeister für Bah n- hofdienst sofort gesucht Offerte an die Verw. unter „8062/62'. «3 Mädchen, das alle Hausarbeiten verrich tet u. gut kochen kann, zu deutscher Familie nach Mailand gesucht. Gute Bezahlung

und gute Behandlung! Zu schriften an die Verw. unter „8071/71'. -3 Fräulein aus gutem Hause zu deutscher Fa milie mit drei Kin- dein nach Mailand ge sucht. Gute Bezahlung. Offerte an die Verw. unter „8070/70'. -3 Kochenlernerinnen so fort gesucht. — Kreuz- schwestern-Sanatorium S. Pancrazio, Arco. -3 Pelzarbeiterinnen und Schneiderin, auch An fängerin, gesucht. — 5919-3 Köchin, die auch Haus- arbciten macht, zu zwei Personen gesucht. Euter Lohn, angeneh me Stelle. 6918-3 Laufbursche, Lehr junge

unter „Sehr guter Posten 8075/75' an die Derw. 5953-3 Nettes, selbständiges Mädl zur Führung eines Haushalts nach Mailand bei gutem Lohn gesucht. Anfra gen und Photo an A. Caliari, Dia Paulo Veronese 9, Milano. 5962-3 Friseur-Lehrmädchen gesucht. Randeu, Via Italo Balbo 40. -3 Mädchen init Koch- kenntnisfen und Zu geherin sofort gesucht. 5959-3 Mechanikerkehrling wird ausgenommen bei I. Planrensteiner, Via G.Marconi, gegenüber Romkino. 5963-3 Jüngere, saubere Zu geherin täglich für mehrere Stunden ge sucht 5987

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_04_1940/DOL_1940_04_06_4_object_1196746.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.04.1940
Descrizione fisica: 8
, Damen und Offiziere in Uni form 20 Lire. Frühjahrstennistnrnier Heute vormittags begannen auf den Tennis plätzen in der Piavestraße die Ausscheidungs kämpfe für das diesjährige Frühjahrs-Tennis turnier. Unerwartet groß war die Zahl der Anmeldun gen. wenngleich das Tunier nicht im offiziellen Kalender des italienischen Tennisverbandes auf- fcheint. 23 Tennisspieler der 2. und 3. Kategorie haben sich gemeldet, unter ihnen Fabbricotti von Zürich, Baccarini von Mailand, der erst kürzlich m Buschenschank

Oberhasler wieder er- öffnet! 63S3-M an der Riviera siegen konnte, Eomperini und der 16jährige Folli (Mailand). Dazu kommen noch Eupith, Lübeck. Godio, Timadom, Doita, Iantzen, Moizio, Zanolli, Dolfin (Trento) Ferraris vom E.U.F. Bologna. Leider konnte di« Innioren- Gruppe Bolzano nicht geschlossen erscheinen. Immerhin ist die Nachbarstadt mit Walter, Danieli, De Marchi und Torbelletti vertreten. Merano selbst stellt «ine starke Gruppe auf: Hölzl, Rkzzo, Micheli, Piccoli, Tamanini. Bet tori, Trotter

, Arini, Ginnaneschi, Ansoldi, Tia» ramella, Tesarettt und Montagner. Auch die Damen sind gut vertreten: Mamia di Tollalto, Bianchi Risa und Reina (Mailand), Tombes. Tost und Rizzo: weiters D. Rofen- Sladt, Gioia, Tartter van Disiel, Denedetti, Moizio und Tallq,ri. Um den Pokal des Herzggspaare« von Pistoia werden 10 Senioren antreten. Sechzehn Paare bestreiten da» Herren-Doppel. Der Ginttitt zum Turnier ist frei. « Ravfahrl Mera«o—Dolzaus. Wie km ver gangenen Jahre wird auch Heuer am 28. April «ine

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/30_06_1923/TIR_1923_06_30_4_object_1988566.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.06.1923
Descrizione fisica: 8
wird der 15. August 1L23 festgestellt und ist diese? ein geschränkte Termin durch di« Notwendigkeit baldiger Inangriffnahme zweier Bauten ge rechtfertigt. b Apoth -kcndiensl in Bozen. Den Sonn- ta gs-Nachni itta gsdienst morgen Sonntag, 1. Juli, sowie den Nachtdienst im Laufe der Wo che bis Samstag, 7. Juli, hat Illings Apothe ke in der Laubengafle. b Mailänder Paßkurierdicnst. Die Frem- denverkehrskommiffion Bozen gibt bekannt, daß der Bozner Kurier zur Einholung der Paßvisa Dienstag, 3. Juli, nach Mailand

ab geht und Donnerstag, 5. Juli, mit den vidier ten Päsfen rückkehrt. Die Pässe können dann am Donnerstag ab 11 Uhr vormittags im Reisebüro Schenker u. Co.. Bozen, in Emp fang genommen werden. b Aerztlichcs. Primararzt Dr. Hepper» ger ist bis Ende Juli auf Erholungsurlaub verreist. In dringlichen Fällen durch das Krankenhaus telephonisch erreichbar. 635 b Aerztliches. Ab ?. Juli ordiniert Dr. R. T o- inelli, von der Kinder-Klinik Innsbruck und Mailand, Spezialist für Kinderkrankheiten, ainbu- laior

' im Gefräste Pozzolli-Richlowsky, Villa Schinid-Oberraur- ner, aufgelassen, und dieselbe in die Trafik Grub er, Ende der Straßenbahn, in der gleichen Straße, verlegt. Die bisherigen Abholabonnenten werden gebeten, sich .n der neuen Abholftslle zu abonnieren rSer in der Verwaltung die direkte Zusendung zu ver langen. b Geschüfiskog des Deutschen Generalkon sulats ln Bozen. Am Montag, den 2. Juli wird wieder ein Vertreter des Deutschen Ge neralkonsulats Mailand hierher kommen und im EoangeLtzhen Pfarrhause

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/27_10_1932/VBS_1932_10_27_7_object_3130500.png
Pagina 7 di 16
Data: 27.10.1932
Descrizione fisica: 16
I 'fSSwsyjnF®^^ 1 F??'n>-• '•TVj?^* r --' -u ^r- v“''-’ ,w* n ' (, >. ;* '-..- i. *,- n 7.v ■».,, ^,,, , „,, ,.,... fl*' *•' ,. ‘ 1 ' * I .i ”.?vj f ( ' 'f> -.'>i ' -' fl | ’ii/'J'* ■<■:- ■:;' ' ■ \ '- :; V ,: : ;' : ', ;i: ' V; ' ■;■•'V'-'f.,' V-■ \r : ' ; r.'/:l V Donnerstag, tuen 27. Oktav« 1932 „TJorraeofe' Rr. '« - S«k 7 Jahren trat er in die Dienst« eines großen Handelshauses- in Mailand ein, wo er als Buchhalter durch seine Tüchtigkeit und großen Sprachenkenntnlfse — er beherrschte neben

seiner Muttersprache das Italienische, Eng lische und Französische in Wort und Schrift — gleichsam di« rechte Hand seines^ Dienstherrn war. Sekt längerer Zeit nid>t mehr recht gesund, konnte ihm di« vorgenommene Magenoperation das Leben nicht mehr retten; er starb nach Empfang der heiligen Sterbesakramente im 28. Lebensjahre und wurde in Mailand am 21. Oktober beerdigt. Am gleichen Tage wurde hier in Burgusio für ihn der Sterbegottesdienst abgehalten. Fobi hinterläßt die trauernde Witwe Paulo Pupp aus Naz

bei Bresfanon« mit einem Töchterlein, die nun von Mailand in ihre Heimat übersiedeln wird. Herr, gib ihm die ewige Ruhel — Im BrautstarÄe befinden sich gegenwärtig: Emil Pfeifer, Schneider, mit Rosina Wälder aus Prato alla Drava und Maria Anna Thöni, des Anton, mit Gabriel Steiner, Bauer in Curon. Eisack, und Pusterlal Nova Levante» 19. Okt. (40jähriges Priesterjubilaum.) Am letzten Sonn tag wurde hier das 40jährige Priefterjubi- läum des hochw. Herrn Alois D e j o r i fest lich begangen. Die Feier

10