57 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/31_12_1895/SVB_1895_12_31_4_object_2436963.png
Pagina 4 di 12
Data: 31.12.1895
Descrizione fisica: 12
Ritter v Grabmayr, penf Oberlandesgerichtsrath. 80. Frau Mathilde Bernheimer. 81. Herr M. Bernheimer, Offizial der k. k. Kaifec Ferdinands- Nordbahn. 82. „ Jakob Siegele mit Frau. 83. „ Heimich Regele, Stadtkassier 84. „ Raimund Freiherr v. Hippoliti, k. k. Kämmerer und Kezirkshauplinann a. D. 85. Frau Franzista Freifrau v. Hippoliti, geb. Freiin v.Lerchen- feld-Aham, k. k. Sternkreuzordens- und kgl. bair. Elisabei H-Ordens-Dame. 86. Bereinigte Advokaturs'Kanziei Dr. Kiene u. Dr. v. Kofler

Schneider, k. k. Prozessor. 192. Frau Antonia WelleAdvoatenswitwe, geb. Streiter. 193. Fräulein A relie Streiter. 194 Herr Sebastian Welponer mit Familie. 195. „ Ferd Fasching ^amr, k. k. Bezirksthi.rarzt mit Frau. 196. K. k. Hauptschießstand Boz n. 197. Herr Paul v. Mayrl, Oberschützenmeister. 198. „ Viktor v. Mayrl. 199. Die Hauptagentschkft Bojen der k. k. priv. ^sieuraziicme geuerals in Trieft. 200. Frau Anna Rii gler. geb. v. Mayrl. i-01. Herr Quirin Gugter mit Familie. 202. „ Major Ritter v. Arank

Gräfin Toggenburg. 214. „ Frau Jtha Gräfin Toggenbu g. 215. Herr R chard Schgrafser mit Familie. 216. „ Ferdinand Graf Künigl, Major i. P. 217. Fräukin Joskfine Frenn v. Hohenbühel-Heufler. 218. Herr Dr. Ernst Ritter v.Menz, k. k. Notar in Bozen mit Frau. 219. ^ Josef R tter v. M»nz, k. u. k. Oberlieutenant i. R. 22't. „ Dr. Paul Krai.tschnelder, Advokat. 221. Frau Filomena Rieger m>t Tochter. 2 2. F. Riemers Früchtrn-Export-Geschäst. 22^. Herr Dr. Josef Brigl m>t Familie. 224. „ Dr. jur, Franz

Ritter v. Larcher-Eisegg. 225. Fräulnn Paula v. Larch r-Eisegg. 226. Herr Jgnaz Oettel mit Familie 227. „ Dr. Josef Graf Melchiori, k. k. Hofrath i. R. 228. „ Dr. Franz Auckenthaler, k. u k. Hofrath in Wien. 229. „ Anton Auckenthaler mit Tochter. 230. Frau Marie Cristine, geb. Auckenthaler, Bologna. 231. Fräulein Marie v. Grabmayr. 232. Herr kais. Rath und kgl. bayr. Hofrath Dr. Karl Höffinger mit Gemahlin, Gries. 233. „ Dr Franz Mumelter, Advokat, mit Familie. 234. „ Alfons Ritter v. Widmann

zu Staffelfeld-Ulmburg mit Frau, Margreid. 235. „ Johann Pillon, Güterbesitzer und dessen Frau Amalia, geb. Weyrer/ 236. Josef Kräutner's !. k. ausschl. priv. Brauerei Blumau und Bier-Depot Bozen. 237. Familie Kräutner. 238. Herr Josef Wiedner mit Frau. 239. „ Sebastian Reinalter, k. k. Steueroberinspektor, mit Familie. 240. Herr Peter Resch, Direktor der Handelsschule Bozen, mit Frau. ' 241. Mofer's Buch- und Kunsthandlung. 242. Herr F. Moser und Frau. 243. „ Max Ritter v. Pfeiffersberg. ^ 244. „ Jngenuin

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1872/28_09_1872/SVB_1872_09_28_5_object_2502873.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.09.1872
Descrizione fisica: 8
'richtiger Benennung dem Hepry? Johann Schuster, Communal-Verwal^er «inSchlan dze-r S (^-B er g geb i e t). Er hatte Sch^DortM^Mpfe'l^vnd 27 Sorten Äirnen ausgestellt. (SchlanderS -Dgt>^M82 der Meeresfiäche.) 2. Für das schönste Hnb'^xeiDMMe.HoHMent aller frischen.-einheimischen und exotischen Fruchte^mtt.i^chtiger:/Benennung'/,;Hi ^dem - das/reinste Merkantilobst vertreten ist (B. Th a l g e b i e t), Sr. Excellenz Georg Ritter von Toggenb urg in Bozen... Herr Ritter von Toggenburg hatte 77> Sorten

in Klausen; 4. Für einzelne Prachtexemplare vom Aepfeln eine silberne Johann Schuster in SchlanderS; H. Ditto von Birnen eine silberne Josef Martin in' Lats'ch (2030'^ ü. .d. M.); 6. Für besondere Leistungen in der Obstkultut än höher gelegenen Orten einei silberne Georg Hüb er m O bervint!. Ex ? hatte 39 Sorten Aepfel und 14 Sorten Birnen, von denert leider ^Morten zu Grunde aingen^ Marillen und vier Gattungen Seiden- galetten eingesendet. Eine bronzene erhielt Ritter Oswald' von Mawen in Schlant>erS

, eine bronzene Anton Kürzel in LeiferS; 3. Für Trauben eine silberne Friedrich von Antonini in Bozen, eine bronzene Anton Romani in Tramin. Herr von Antonini gab 39 Sorten Aepfel, 36 Sorten Birnen und 20 Sorten von verschiedenen andern Früchten in die Ausstellung; 4. Für exotische frische Früchte eine silberne Ritter von Toggen burg; 5. Für Orangen und Limonen eine silberne Ritter von Toggenburg, eine bronzene die Südt.-Frücht.-Exhort- Gesellschaft in Bozen; 6. Für hier gezogene exotische Früchte mit Frucht

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/28_12_1897/SVB_1897_12_28_6_object_2512565.png
Pagina 6 di 10
Data: 28.12.1897
Descrizione fisica: 10
. i84—187 „ F miz OeMl mit Frau. 188—189 „ Max Jvftf Schwarz, Grü«bichlerhof, Aigen bei Salzburg 190—191 „ k. k, Major Robert Ritter v. Frank mit Fam. 192-193 „ Paul Chr staneU und Frau. 194—Fräulein Barbara Tirler, Kältern. 196-197 Herr Hauvtmann Hauber, Zeughausverwalter, mit Famile. 198—199 AovocarurSkanzlei Dr. Kieser. 200—^01 Herr Dr. Johann Kieser mit Familie. 202—2«>3 „ August Schiller, k. k. Oberpostverwalter u. Fam. 204—213 „ Dr Johann Grabmayr, Advocat, mit Familie. 214 Herr Anton Lanner

?rsackschmötler, Exp. in Oberbozen. 2.^4—255 Herr B. Uinkler, k. k. Schulinjpector, mit Familie. 2d6 Herr Dr. Ritter v. Ettmayr, pens. Hoffecretär. 257-260 Herr Generalmajor Ritter v. Ettmayr mtt Familie. 261-262 „ Johann Kofler mit Familie. 263—264 „ Alois Wolf, Kaufmann, mit Familie. 265-266 „ kais. Rath C. Jonas sammt Familie. 267—263 „ Dr. Eugen v. Ferrari, Großgrundbesitzer, mit Familie ....... 269—270 „ Dr Josef Rainer, Spitalsarzt. 271 —272 „ Karl Woyna, Stationschef der Südbahn, u. Fam. 273 Herr

. 329 -330 „ Alfons Gurschner, Landesbauführer, mit Fam. 331 - 332 Herr Anton Decorona 3 !3—334 „ Dr. Fritz v. Zallinger. 335 He?r Heinrich Ritter v. Grabmayr, k. k. L-G.-Rath i. P. 336-345 Familie Josef Merl. 346—347 Herr Karl R v Koepf, k. k. Hofrath und Kreisger.- Präsident, mit Familie. 348-349 Herr Paul Freiherr v. Biegeleben, k. k. Bicepräsident, mit Fami'ie. 350 351 Herr K. Tsch'rtschenthaler, k. k. StaatSanwalt, m Fam. 352—353 „ Karl v Trentini, k. k. Landesgerichttrath, m. Fam. 354—355

3