17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/05_05_1911/BTV_1911_05_05_7_object_3042834.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.05.1911
Descrizione fisica: 8
t »M Mk Nr. 103. Innsbruck, den 5. Mai lilN Konkurse. Konkurs-Edikt. G.-Z. S 12/11 Tu- k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Johann Pall web er, Transportunternehmer in Tifens, Ger.- Bez. Lana, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Lana wird zum lkonkurSkommissär, Herr Dr. Jakob Köllensperger, Advokat in Lana, zum einstweiligen Masseverwatter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 13. Mai 1911, vormittags 9 Uhr

, bei d-m j. k. Bezirksgerichte Lana anberaumten Tagsatzung >^n:er Beibringung der zur Bescheinigung ihres Anbrüche dienlichen Belege über die Bestätigung der einstweilen bestellten od^r die Ernennung eines anderen Mcrsscverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den GläuvigeranSschuß zu Wähl-'n. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgesorderl, ihre Forde rungen, selbst wenn ri» Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 10. Juni 1911

bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 17. Juni 1911, vor mittags s Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana anberaumten Liqnidiernngs-Tagfatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Glänbigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung, sowohl den ein zelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den aus Grund eines sörm

kursverfahrens werden durch ;das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Lana oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung eiueu daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Ernpsange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls ans Antrag des Äonkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmäch/igter bestellt werden würde K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 30. April 1911. 231 Tschurtschenthal-r. G.-Zl. L 6/11 Kundmachung. ie CC. Im Konkurse

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/29_01_1917/BTV_1917_01_29_2_object_3053557.png
Pagina 2 di 2
Data: 29.01.1917
Descrizione fisica: 2
. K. k. Bezirksgericht Silz, Abt. I, am 22. Jänner 1917. 162/4 Jenewein. Firmaprotokolliernngen. G,. Z. Firm. 42 Kundmachung. Rg. L 13/5 Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma. Eingetragen wurde in das Register Abt. L: Sitz der Firma: Lana. Firmawortlant: Aktiengesellschast.Lokalbahn Lana— Mathias Grnber als Mitglied des Vorstandes (Verwaltnngsrates) gelöscht, dagegen Siegfried Pircher, Gntsbesitzer in Lana, als Mitglied des Vorstandes (Verwal tungsrates) eingetragen. Datum der Eintragnng: 24. Jänner 1917

die Verhandlung vor dem aus wärtigen Gerichte gedrungen würde, werden inlän dische Erben, Vermächtnisnehmer und Gläubiger schon, jetzt ausgefordert, ihre Ansprüche binnen gleicher Frist (15. März 1917) anzumelden, widrigens Begehren auswärtiger Berechtigter nach Mgsz der Berechtigung, bezw. gesetzlichen Bestimmungen der Nachlaß ausge folgt würde (K 139 V. n. St. f.). K. k. Bezirksgericht Lana, Abt. I, am 25. Jänner 19l7. 122/4 Porta. Erinnerungen. Edikt. G.-Z. l) II 10/17 Wider Anny Thomas, Private

oder einen Bevollmäch tigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Neumarkt i. T. Abt. I, am 22. Jänner 1917. 143/4 Dr. Perndanner. ^ ' 6 8 Z S F Z A,! <K d'i« t.' ' Im Könknrse Josef Plattner, Baumeister in Lana, hat der Masseverwalter einen Entwurf zur Verteilung d^r Masse vorgelegt. ' ' ' ''' Alle KonknrZgläubiger/ die 'bisher Fordenmgen angemeldet haIen'tSynSil'^boil'/dyn. VerMltHsxift- würfe beim ^onhirskoininliiär/^der/ Miässeverwa^er' Einsicht und Abschrift-Inehmm-und. ihre-ällfülligen Erintterungen,:.dagegett

.--bis--L^.Februar..1917? mündlich oder schriftlich b^ii>z..KonkurHkoiiimissär ein bringen und bei oe'r zur Vethailvmitg darüber und zur Feststellung der. Verteilung auf den .1^/.Februar 1.91? ^ (Montag) vorinittags 9 Uhr bei dem k k/'Bezirks gerichte Lana, Zimmer Nr. III, anberaumten Tag- satzuug erschM??;. . ... .. ^.., 7 Zu dieser-Tagsatzung ^verdeil dcr> Ä!asseveMailh:r.. dessen Stellvertreter und..;-.dio>Mitgljedqr^.AH.?:MSI' bigeransschusses insbesondere vorgeladen. Diese Tagsatzlliig'ist gleichzeitig

zur Festfe^ung der Ansprüche des Masseyerwalters ilyd. seines Stellver treters allfBelvhniiilgiind-^.satzder ^luslageir wie zur Schlußfassupg. über Verwertung uneinge- brachter Föxherungen bestimmt^...-)'': . . Für die Gläubiger, denen' wegen- Kriegsabwesenheit die Ladung': nicht rechtzeitig zugestellt werden kann, wird Herr Dr. Jakob Köllensperger, Advokat- in Lana. als 'Kurator bestellt, daß er sie vertrete, bis sie sich bei Gericht melden oder Bevollmächtigte-nam haft machend . K. k: ''HM^k^gericht

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/21_12_1895/BTV_1895_12_21_10_object_2961507.png
Pagina 10 di 10
Data: 21.12.1895
Descrizione fisica: 10
, nach ausgewiesenem Voll zuge der Schlußvertheilung gemäß H 18!» C.-O. für beendet erklärt. K. k. Landesgericht Innsbruck am 17. Dezember 189S. 256 Der Präsident: Czoernig. Nen niiig. i Concurs-Cdikt. Nr. 38S3 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekanut ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über da», in den Ländern, für welche die CöncürSordnüug! vom 26. Dezember 1868, R.-P.-Bl. 1869 Nr. 1! gilt» gelegene unbewegliche Vermögen, des Jö fest -Oberhofer, Städler in der Vill (Bezirk Lana) der ConcurS

eröffnet und zum ConcurS-Cömmissäp der k. k. Bezirksrichter Endel und als einstweiliger Mäfsever- walter Herr-Paul Moro, k. k. Notar in Lana, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 28. Dezember ISSS um 9 Uhr Vorm. vor dem Cvncurscomniissär angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des MasseverwaltexS und. nneS Stell» Vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines. Gläubiger-Abschusses

vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen/ welche gegen die Ccm- curSmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert,, ihxe Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sei«) sollte, bies.Febrüär 18SK beim k. k. Bezirksgerichte Lana nach Vor-' schuft der. 'Evpc«Ä-Örbn'm»g Be^eidung< 6er in derselben angedrohten RechtSu»chtheile zur Anmel dung und in der hiemit: vor dem> t. Eo^curS-Tvm- - nnssär in San«: auf! den Ls> Febrsar 18SK- Bor-, mittagS s Uhr angeordneten Tagfahrt

4