1.600 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_04_1936/AZ_1936_04_02_4_object_1865262.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.04.1936
Descrizione fisica: 6
veranstaltet, für das schon jetzt zahlreiche internationnale Größen des Weißen Sportes ihre Beteiligung zugesagt haben. Das diesjährige internationale Tennisturnier be ginnt am 14. April und dürfte, da man eine sehr starke Beteiligung erwartet, mehrere Tage hin durch andauern. Vorgesehen sind folgende Disziplinen: Freie Kämpfe: Herren» und Dameneinzel, Her ren-Doppel und gemischtes Doppel, ferner Kämpfe Serie B: Herren- und Dameneinzel, gemischtes Doppel und Herren-Doppel. Das Organisationskomitee

, vorausgesetzt natürlich, daß sie dem zuständigen Verband angegliedert sind. Die Nennungen sind an die Turnierleitung „Tennis Merano', Sportplatz „28 Ottobre' (Tel. 2250) zu richten. Nennschluß 13. April 1936, 20 Uhr. Nenn gebühr für Herren- und Dameneinzel der freien Kämpfe Lire 12.— Für die übrigen Disziplinen L. 10.— pro Person. Forfaiterklärungen werden mit einer Gebühr von Lire 50.—, resp. 33.— belegt Außer den erwähnten Gebühren hat jeder Spieler eine zusätzliche Verbandstaxe von Lire 5.— zu ent

Bestimmungen des Reglementes der F. I. T. Für die freien Kämpfe, an denen mehr als 16 Spieler teilnehmen, werden die Prämien im Sinne des erwähnten Reglementes erhöht. Einzelspiele mit weniger als 7 und Doppels mit weniger als 6 Teilnehmern gelangen nicht zur Austragung. Je der Spieler ist verpflichtet, sich auf Verlangen der Turnierleitung als Schiedsrichter zur Verfügung zu stellen. Andere ^Bestimmungen: ^ Gespielt wird jeden Tag von 8—12.30 und von 14 Uhr bis Sonnenuntergang. Die erste Spielord nung

wird von der Turnierleitung zeitgemäß ver- lautbart. Die nachfolgenden Spielprogramme wer den täglich zweimal aufgeschlagen und die Spieler sind gebeten, sich rechtzeitig zu informieren, wann die sie interessierenden Kämpfe erfolgen. Alle Spie ler, unterschiedslos, welcher, Kategorie sie angehö ren, haben sich streng an die Spielordnug zu hal ten. Spieler, die eine Viertelstunde nach der für den Beginn der sie betreffenden Partie nicht er scheinen, werden vom Bewerb ausgeschlossen. Die Turnierleitung behält

sich das Recht vor, im Falle ungünstiger Witterungsverhältnisse Programmän derungen vorzunehmen und jene Spiele zuerst an zuberaumen, die ihr für den Erfolg der Veranstal- tung wichtiger erscheinen. Gespielt wird zu 3 Sätzen und nur in den End runden der Herrenzdisiplinen sind 5 Sätze vorge sehen. Die Prämien: Vorbehaltlich des im Sinne des Verbandsregle- mentes eventuell erforderlicher Abänderungen, find folgende Prämien vorgesehen: Freie Kämpfe: Her ren-Einzel Bons zu Lire 80, 40 und 20, Damen einzel: Bons

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/14_10_1916/SVB_1916_10_14_5_object_2522948.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.10.1916
Descrizione fisica: 8
sind, zum Militärdienst einzuberufen. Jetzt will aber der Haupttiger erst recht nicht weg von Pest. In einer langen Erklärung im .Est' be hauptet er, daß die Abgeordneten zu Hause bleiben müssen, um die Regierung zu kontrollieren. Also er fühlt sich noch immer als Tiger, aber als Tiger im Pester Wintergarten, der, wenn es regnet, nicht aus seinem Käfige hinaus muß.' Die Chronik der KriegsersignUe 1916. Oktober. 1. Westlich Luck heftige Artilleri-kämpfe. Ver einzelte Angriffe brechen zusammen. An der Straße Brody

abgewiesen. An- dauer der heftigen Kämpfe aus dem Kaimakcalan. Kämpfe östlich der Struma, um die Dörfer Karad- schaköj Jeniköj und Nevolen. Die beiden letzteren werden von den Bulgaren zurückerobert. — Heftige Beschießung der Karsthochfläche. — Abermalige Mas senstürme in 20 Kilometer Frontbreite nördlich der Somme zwischen Thidpval und Rancourt. Die Schlacht dauert an. Bomben auf Calais, London und die Industrieanlagen am Humber. Ein Luft schiff verloren. 2. Massenstürme gegen die Armee von Tersz

. Andauer der Kämpfe östlich der Struma. — Heftige Beschießung unserer Stellungen beiderseits deS TravignolotaleS und deS Faffaner Kammes. Angriffe auf den Colbricon piccolo und gegen Pafso di Valmaggiore abgewiesen. — An dauer der Schlacht an der Somme. Nach erbitterten kämpfen werden alle Angriffs abgewiesen. 3. Die Schlacht in Wothynien dehnt sich bis Kisielin aus. Alle Massenstürme erfolglos. — Bei Petroszeny scheitern neue Angriffe. Oestlich deS Roten-TurmpasseS wird der Grenzkamm gewonnen

, südlich Petroszeny weicht ^r auf die Grenzpäfse zurück. Nördlich Fogaras und bei Baranykut wird der Feind kinter die Sinca geworfen, westlich Parajd Angriffe abgeschlagen. Abweisung von Angriffen in der Dobrudscha. DaS südliche Donauuser vollkommen gesäubert Andauer der Kämpfe am linken Strumaufer. — An der Karst- Hochfläche Andauer der Artillerieschlacht. Vereinzelte Angriffe werden abgewiesen. — Angriffe zwischen Movquet und Courcelette, ferner zwischen Rancourt und le SarS, sowie aus der Linie

werden abgewiesen. — Andauer der Altillerieschlacht nörd- lich der Somme und Ancre sowie beiderseits Ver- mandovillerS. In der Front Demiecourt—Verman- dovillerS—Lihons erbitterte Nahkämpfe. 7. Der Austritt aus dem Alttal und ins Burzen- land wird erzwungen, Kronstadt undOderkellen be« setzt. Bis zum Görgenygebirge weicht der Feind zurück. In der Dobrudscha Abflauen der Kämpfe. Beiderseits der Bahn Monastir-Florina werden Vorstöße abgewiesen, ein neuer U-b:rgangsversuch bei Skocivar abgeschlagen

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/05_02_1944/BZLZ_1944_02_05_1_object_2102136.png
Pagina 1 di 8
Data: 05.02.1944
Descrizione fisica: 8
die Sowjets durch,d!e deutsche Abwehr und durch fortgesetzte Gegenangriffe gegen die tiefe Flanke und den Mücken ihrer nach Süden vorstoßenden Kräfte äußerst schwere Verluste hatten, konnten ' hatten, konnten sie den Druck durch laufende Zuführung / von Reserven aufrecht erhalten. Die Kämpfe E en den Feind, der immer wieder ver- t, die Pfeiler zwischen den einzelnen erartig nebeneinander siegenden Ein bruchsstellen zu überwinden, dauern mit unverminderter Heftigkeit an/ Im Raum zwischen Kirowograd

traten sie dann aber , im Lause des Ta- ges, von Artillerie und panzerbrechenden Waffen unterstützt, zu Gegenstößen an. Bis zum Abend war es ihnen bereits ge- lungen, die Llnbruchstellen abzuriegeln und die Fronttücken zu schließen. -In« Verlaus der Kämpfe, die dem Feind wieder äußerst schwere Verluste kostele», schossen^ „Tiger' und schwere Pak nach vorläufigen .Meldungen.allein südöstlich Witebsk 40 Sowjelpanzer ab. Im nord westlichen Einbruchsraum wurden-eben falls zahlreiche feindliche Panzer

zum Gegenstoß an und vernichteten in harten, teilweise mit blanker Masse geführten Kämpfen, die vorgeltoßenen feindlichen Kräfte. Auch die östlich der Stadt Narwa eingeleiteten Angriffe blieben erfolglos, während der noch am Mittwoch südlich der Stadt be gonnene deutsche Gegenangriff .weitere Fortschritte machte und- die Cinbruch- stelle verengte. Auch im, Narwa-Abschnitt nahmen die Kämpfe somit einen für un sere Truppen günstigen Verlauf. Trotz Behinderung durch schlechtes Wetter griffen unsere Flieger

nahezu an allen Abschnitten der Ostfront in die Crdkäinpfe ein. Einfliegende feindliche Bomber und Nahkampfstaffeln wurden von Jägern und Flak'gestellt, die 33 so wjetische Flugzeuge obschossen. Eqronas Westküste in voller Bereitschaft Genetaloberst Jodl besichtigte Befestigungsanlagen am Kanal Kartier Kampf um die Märschall-Inseln ' Japan verteidigt seine östliche Vorpostenstellung - Tokio, 4/ Febr. — Seit einigen Tagen sind, wie bereits kurz berichtet heftige Kämpfe/ um dl« Marschall-Inseln

zu nächst nicht angreifen würden.^ Nach den Meldungen- aus amerikanischer Quelle, die um -48 Stunden, hinter, der ersten Be kanntgabe der. Japaner herhinkten.' sind ihre Landungen , auf den Kwadjelinnin- seln, im Norden der Nülikgruppe. die in sich wiederum aus einer Vielzahl von Atollen bestehen, erfolgt. Erbitterte Kämpfe sind hier sm Gange. Das engli sche - Reuterbüro-, das voreilig , die Beset zung der Kwadjelinninseln durch die,Ame rikaner bekanntgeaeben hatte,, sah sich zu der „Berichtigung

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_05_1935/DOL_1935_05_11_10_object_1154983.png
Pagina 10 di 16
Data: 11.05.1935
Descrizione fisica: 16
des mehrbezahlten Betrages vom Tage der Ein berufung, bzw. Afientierung an erfolgt. Wenn es sich jedoch bloß um eine Herabsetzung des Meisterschaft -er L Division Nur vier Spiele! Margen stehen nur vier Spiele am Pro- gramm. Ponziana—Daldagno. Sckno—Fiumana werden erst nach Abschluß der Meisterschaft aus getragen. Es finden daher folgende Pnnkte- kämpfe statt: 1934 35 ( 0 : 0 , ( 2 : 6 , 1:3. (2:4, 1933 3 ) 3:1, 0:31 6 : 1 . 1 : 2 ) 0:3. l:0) Gorizia—Valmanova Bafiano—Pordcnonc Treviso—Trento Rovigo—Udine

Freundschaftsspiel vorgeführt wird, kann ein Kampf zustnnde- kommen, der viele schöne Momente bringen und sicher auch eine Spielkultur zeigen wird, die höher steht, als jüngst einige Meisterschafis kämpfe. Bolzano tritt wahrscheinlich mit der kom pletten Elf an. Als Eriatzleute konimcn ledig lich De Luca und Gamba in 'Betracht. Leichtathletik Großer Preis der Städte. Am Sonntag. 12. Mai, findet in Trento die erste große Leichtathletikveranstaltung, nämlich die Austragung des Großen Preises der Städte der vierten

Zone statt, zu der aus den Städten Trento. Bolzano. Merano und Rovcreto Nennungen vorliegen. Es werden folgende Kämpfe ausgctragcn: Nennläufe Über 100, 200, 400, 800 und 3000 Meter, Hindernisläufc über 110 und 100 Meter, waaamammmmaam Einkommens handelt, tritt die Richtigstellung mit 1. Jänner des der Zeit des Ansuchens fol genden Jahres in Kraft. Mit dem Rundschreiben wurde weiter ver ordnet, daß die Gesuche um Abschreibung der Einkommensteuer gleichzeitig auch für die Ab schreibung

über 18 Jahre». Es gab durchwegs flotte Kämpfe und guten Sport, wobei Merano in den ersten beiden Gruppen die Sieger stellte, während in der letzten Klasse der Titel nach Bolzano wan« derte. In der Kategorie bis 16 Jahren gewann Rabbi mit Glück gegen den technisch befieren De Tecini V. und damit den Preis S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Di« Kämpfe wurden van der zweite» Gruppe bis 18 Jahren eingelcitet, bei der mit dem Meister des ver gangenen wahres De Tecini Francesco auch heuer der Sieger

: 3. Eavazzini; 4. Kovasc B.: 5. Renzi: 0. Martini; 7. Prefel; 8. Martinelli; 9. Eamerini: 10. Eidoni. Florett; Kategorie über 18 Jahre: 1. Merlo (Bolzano); 2. Passudetti (Bolzano); 3. Ladur ner: 4. Marini: 5. La Äocca; 6. Pelizzoui; 7. Nunziata: 8. Bittur; 9. Rainoldi. Säbel: 1. Masiarini (Merano): 2. Tartarotti; 3. Prati. Alle Teilnehmer erhielten zum Teil wertvolle Preise oder Medaillen, die nach Schluß der Ver. anstaltung vom Provinz-Präsidenten der O.N.B. an die Kämpfer verteilt wurden. Die Kämpfe

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/14_04_1915/SVB_1915_04_14_4_object_2520411.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.04.1915
Descrizione fisica: 8
Verstümmlungen, die an Verwundeten und Toten verübt wurden, gemeldet. Die in der Sammlung aufgezählten, von den Russen in der Bukowina verübten Greueltaten, Plünderungen und Verwüstungen sind zum Teile bereits aus früheren öffentlichen Mitteilungen und aus den jüngsten Feststellungen rumänischer Blätter hinreichend bekannt. Die Chronik der Kriegsereignisse ISIS. April. 1. Abweisung russischer Angriffe in den Ost- beSkiden. — Kämpfe in den östlich anschließenden Abschnitten der Karpathen front, wo starke

russische Kräfte angreifen. — Sieg unserer Truppen über einen überlegenen Truppenteil der Russen an der Reichsgrenze zwischen Pruth und Dnjestr. — Ab' geschlagener Nachtangriff der Russen an der unteren Nida. — Heftige Artilleriekämpfe zwischen Maas und Mosel und Fortsetzung der Jnfanteriekämpfe im Priesterwalde. — Zusammenbruch französische? Angriffe westlich des Priesterwaldes. 2. Kämpfe an der Front in den OstbeSkiden im oberen Laborczatal und auf den Höhen südlich von Viraba. — Rückgruppierung

exponierter Truppen unsererseits infolge neueingesetzter russischer Ver- stärkung beiderseits CiSna und Berechygorne. — Blutige Abweisung russischer Angriffs aus die Stellungen nördlich deS Uszoker PaffeS. — Artillerie, kämpfe in Südostgalizien. — Abgewiesener Versuch der Belgier, das ihnen entrissene Kloster Höckgehöst wiederzunehmen. — Mißlingen eines Angriffes der Franzosen im Priesterwalde. — Siegreiche Zurück» Weisung französischer Angriffe auf die Höhen bei und südlich von NiederaSpach westlich

von Mühl hausen. 3. Fortdauernde Kämpfe auf den Höhen beider- feitS deS LaborczataleS. — Zurückwerfung der Russen aus mehreren Stellungen der östlichen Be gleithöhen. — Abweisung eines starken russischen Angriffes östlich von Virava mit dem Resultate von 2000 russischen Gefangenen. — Besetzung des OrteS Drie Grachten aus dem westlichen User des IserkanalS durch die Deutschen südlich von Dux muiden. — Abweisung mehrerer französischer Vor stöße im Priesterwalde. — Zurückschlagung russischer Angriffe

am 3. d. M. auf eine Mine und sinkt. 6. Bei Andrzehewo vernichtet deutsche Kavallerie ein russisches Bataillon und nimmt 365 Mann gefangen. — In den Karpathen dauern sie Kämpfe an, im Laborczatal erhöht sich die Zahl der Ge fangenen um 930 Mann. — Am südlichen Kriegs schauplatz? wird Belgrad abermals beschossen als Antwort auf eine neuerliche Beschießung von Orsova. — Die Deutschen räumen die Gehöfte von Drie Grachten. — Französische Angriffe in den Argonnen, nordöstlich, östlich und südöstlich von Verdun

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/16_09_1914/SVB_1914_09_16_2_object_2518886.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.09.1914
Descrizione fisica: 8
Von KraSnik, sowie die Schlacht von KraSnik, und Niedrzwicaduca zu verzeichnen, so daß Tankl seine Armee bis dicht vor Lublin heranführen konnte. Gleichzeitig rückte die Armee AuffenbergS in der Richtung auf Cholm vor und stieß zunächst bei ZamoSz auf einen G?gner, den sie zurückwarf. Heranrückende neue russische Kräfte von Bug be siegte Auffenberg mit der Gruppe des Erzherzogs Josef Ferdinand in der Schlacht am Flusse Huczwa. Gleichzeitig mit diesen Operationen fanden Kämpfe um Lemberg gegen einen weit

und der südliche Flügel nahmen ebenfalls die Offensive aus. Diese Kämpfe begannen Montag südlich und südwestlich der Grodeker Straße und sie verliefen, wie berichtet, glücklich, da mau bis 20 Kilometer vor Lemberg Vorrücken konnte. Während dieser Kämpfe vollzog sich im Nor- den bei Lublin eine massenhafte Anschoppung feind- licher Kräfte, wodurch Dankt zum Rückzüge ge- zwungen und der nördliche Flügel AuffenbergS be* droht wurde, dessen Front nach Süden gerichtet war. Diese Situation gebot der Oberleitung

. Jetzt wird voranssichtlich eine Vanfe in den Kampfe« eintreten. Mnsere Truppen werde» sich erhole« «nd ausruhen. Die Armee rückt ««gebrachen «nd i« «aller Intaktheit i« die Defensive; an dieser Crzwand muß die russische Flnt zerschelle«. Die Kämpfe in Ostpreußen. Kertin» 13. September. (K. B ) Das große Hauptquartier meldet vom 12. September: Die Armee des Generaloberste» vo« Hiudenbnrg hat die russische Armee in Ostpreuße» «ach mehrtägigem Kampfe vollständig geschlagen. Der Rückzug der Russe« ist zur Flucht geworden

und geblutet hat. Kertin» 15. September. (K.-B ) Die Armee Hindenburg ist mit starken Kräften über die ruf' fische Grenze geschritten. DaS Gouvernement Su walki wurde unter deutsche Verwaltung gestellt. Die Kämpfe in Frankreich. Kerlin, 15. September. (K. B.) Im Westen finden am rechten HeereSflügel schwere, bisher un entschiedene Kämpfe statt. Der Von den Franzosen versuchte Durchbruch wurde siegreich zurückgeschlagen. Sonst fiel an keiner Stelle eine Entscheidung. Verwundeten-Transport in Tirol

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_06_1935/DOL_1935_06_19_9_object_1664940.png
Pagina 9 di 12
Data: 19.06.1935
Descrizione fisica: 12
des berühmtesten Kampfberges der Dolomiten geschrieben werde. Wie bei keinem anderen Berge der gesamten Alpenfront sind Schilderungen von Teilkämpsen, so vor allem der Sprengung des Gipfels durch die Italic« nüchen Truppen im April 1016, der dramatische Höhepunkt der Kämpfe, in allen Formen und Arten, von der sachlichen, kriegsgeschichtlichen Berichterstattung bis zum dichterischen Helden- evos, schon vorher in der Literatur erschienen. Di« umfassende Darstellung jedoch alles besten, was dielen Berg

durch Jahre zum heißumstrit» lensten Gipfel der Alpenfront, zum menschcn- jrcstenden „Eol di sangue' gemacht hat, fehlte bisher. Der Verfasser hat es unternommen, die Geschichte der Kämpfe um den Col di Lnna vom Anfang bis zum Ende kriegsgeschichtlich getreu zu schreiben. Das ist Eeneralmasor wchemfil ln vollendetem Maße gelungen. Die gewählte Form ist besonder« bemerkenswert. Neben der Verwendung aller einschlägigen äster- leichischen Truppenakten, der authentischen Be lichte ver Führer, von Mitkämpfern

des deut- lckien Alpenkorps, läßt der Verfaster auch di« Gegenseite in Berichten aus der Kampfzeit, vor allem aber aus kriegsgeschichtlichen Werken in breitem Raum zu Worte kommen. Besonders reiche Verwendung finden interestante Angaben aus dem italienischen Standardwerk über die kol di Lana-Kämpfe ,^La conquista del Col dt Lana' von Eap. Damiano Badini, und die Aufzeichnungen des italienischen Eenieleutnants Don Gelaslo Gaetani, Fürst von Sermoneta, des Ideators und Leiters der Unterminierung

»ud Sprengung des Gipfels. Damit ist jede Einengung durch einseitige Gesichtspunkte ver mieden und die Schilderungen alles kriegeri schen Wollens, der Vorbereitungen und vor lllem der Kämpfe selbst steigern sich zu plasti scher Höh« und Eindringlichkeit. Dem Buche ist tzne sehr große Anzahl von Bildern nach ialc ' ' ~ Driglnalaufnahmen und erläuternde Zeichnun- f-'i beigegeben, die einerseits das Einfühlen in die Oertlichkelten und in das Geschehen sehr 'leichtern, anderseits schönsten Erinnerungswert

'•■r die Kämpfer des Berges n-ktc,»» bai„ Leser wird dag Buch ohne Er, ^e>er wird dag Buch ohne Ergriffenheit aus -er Hand legen. lieber dem Ablauf der Jahr- felinte würde die Erinnerung an die große Zelt 'ner Kämpfe verblasten, wenn nicht ein - 'eisterwerk wie dieses Leben und Heldentum 'er Männer vom „Col di sangue' für immer °uch den kommenden Geschlechtern als Denkmal 'er Liebe und Dankbarkeit überlieferte, g.l. Zu beziehen durch dis . Buchhandlung Bogelweider, ool.iany, Merano. Brestanone. Bioiteno

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/10_04_1915/SVB_1915_04_10_4_object_2520395.png
Pagina 4 di 8
Data: 10.04.1915
Descrizione fisica: 8
Seite 4 Der Abschluß der Kämpfe in der Bukowina. Die Kämpfe zur Befreiung der Bukowina zer. fallen in zwei Phasen, von denen die eine mit der Schlacht bei Jakober.y begann und mit der Befrei ung von Czernowitz abgeschlossen wurde, während die andere mit dem Ueberschreiten des Pruth durch unsere Truppen beginnt und mit der Zurückwerfung des Feindes über die Grenze endet. Die BefreiungS» kämpfe begannen am 18. März, genau einen Monat nach der Besetzung von Czernowitz durch unsere Truppen

und z 7 Maschinengewehre in die Hände fallen. Ein miß- v glückter Angriff der Russen bei Klimki an der Szkwa < liefert den Deutschen 600 Gefangene in die Hände, t Bei OlSzyny werden zwei russische Nachtangriffe ab ^ geschlagen. — Südlich und östlich Lüpkow entwickeln ^ sich heftige Kämpfe; auch zwischen dem Luptower e Sattel und dem Utzoker Paß wird hartnäckig kämpft. Alle Angriffe der Russen werden erfolgreich zurückgewiesen. — Die russische Schwarze Meerflotte beschießt ohne Erfolg das Kohlengebiet von Eregu

, nachdem sie bereits tagSzuvor vor dem Bosporus - eine Scheindemonstration aufgeführt hatte. — Die z Kämpfe um Artwin im Kaukasus dauern an. e 30. Im äußersten Osten ist daS Grenzgemet t nördlich Memcl gesäubert, von Tauroggen zieht sich ^ der Feind gegen Skawdwilie zurück. — Nördlich des Augustower Waldes werden die Russen gegen Seyny z zurückgeworfen, bei KraSnopol abermals 500 Mann ^ gefangen genommen, desgleichen bei Klimki 22v S Russen. — In den OstbeSkiden hat der Kamps av« ^ geflaut, dagegen

8
Giornali e riviste
Sonntagsblatt/Illustriertes Sonntagsblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/S/1915/16_04_1915/IS_1915_04_16_9_object_992729.png
Pagina 9 di 16
Data: 16.04.1915
Descrizione fisica: 16
Priesterwald verlor der Feind endgültig auch de» Teil unserer Stellung, iu die er Eude März eingedrnugeu war. — Bei Flirey wareu die Kämpfe wohl infolge der schweren Verluste deS FeiudeS vom 7./4. auf deu 8./4. weniger lebhast; hier wurden 2 Maschinengewehre er beutet. — Deu abermaligen Versuch Bezange 5a grande uns zu entreißen, bezahlten die Franzosen mit dem Verluste einer Kompagnie, die völlig aufgerieben wurde und 2 Offiziere uud 101 Mann als Gefangene in uufereu Häudeuließ. Vom östlichen

bei diesem Angriff gefangen und den Russen auch 15 Maschinengewehre entrissen. Im Oportale uud im Quelleugebiet des Stryj scheiterten gleichzeitig heftige feindliche Angriffe an unse ren uud deu deutscheu Stelluugeu unter schweren Verlusten des Gegners. Der gestrige Tag brachte in Summe 2150 Gefangene ein; sonst ist die Lage unverändert. Wien, 11. April. (Eing. 8.30 abends.) Amtlich wird verlautbart: In deu Beskiden hat stch nichts ereignet. Im Waldgebirge dauern die Kämpfe iu einzelnen Abschnitten iwch sort

. Oestlich des Uszokerpasses wurdeu bei Ausnützuug der Erfolge vom 9. April weitere 9 Offiziere uud 713 Maun gefangen und 2 Maschinengewehre erbeutet. Au der Front iu Südostgalizieu ist nur Geschützkampf uud kleinere nächtliche Unternehmungen. 3» Westgalizieu uud Rusfisch-Poleu herrscht Ruhe. Berlin, 11. April. Amtlich: Südlich Drie Grachten wurdeu drei vou deu Belgiern besetzte Gehöfte genommen uud 41 Gefangene gemacht. Bei Ablirt wurden 50 Franzosen ge fangen. Die Kämpfe zwischen Maas uud Mosel nahmen

des Königs Albert. Au ei» Freiwilligeuregi ment richtete er folgende Worte: „Liebe Waffen brüder! Der Tag unserer große» Offensive, der über das Schicksal Belgiens entscheiden soll, ist vahe. Der Feind rüstet zum hartnäckigen Widerstand. Wenn alles gut geht, siud wir iu drei Woche» im Herze» BelgieuS uud zückeu das Schwert, um Deutschlands Herz zu treffen. Macht Ench auf große Opfer gesaßt! Es gib kein Zurück, weuu der Ruf ev avkvt erklingt/ Tie Kämpfe in Nordpole» stehe» gegenwärtig a» Heftigkeit nnd

. Die Kämpfe dauern noch an. — Reifende, die aus Mytileue und LemnoS iu Atheu eiugetroffeu sind, erzählen, der größte Teil der feindlichen Flotte sei so schwer be schädigt, daß sie augenblicklich zu eiuem Unter nehmen gegen die Dardauelleu unbrauchbar sei. Wochen-Chronil. — Neuer Gemeindevorsteher. In Lut tach wurde Herr David Grub er, Gastwirt iu iu Weißeubach, zum ersteumale als ueuer Ge meindevorsteher gewählt. — Auszeichuuugeu« Infolge tapferen Verhaltens vor dem Feinde wurde der Zugs- ührer David

9
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/21_01_1944/BZLZ_1944_01_21_1_object_2102012.png
Pagina 1 di 4
Data: 21.01.1944
Descrizione fisica: 4
Dr. Goebbels sprach zu den Landesgruppenieiterii der AO. DerNa. 20. Sannpr. — Reichsminister Dr. Goebbels empfing am Mittwoch km. Beiseln von Gauleiter Dohle die Landesgruppenleiter der Auslandorga nisation der NSDAP, die zu Beginn des neuen Jahres zu einer Arbeitsbespre chung nach Berlin berufen waren. Dr. Goebbels gab den Versammelten in feinen Ausführungen zur politischen und militärischen Lage einen Ausblick auf das Jahr 1044. das er als ein Jahr schwerer Kämpfe, aber auch großer Ent

, unter ihnen zahlreiche schwere Geschütze, drei zehn schwere Flak,' 36 Geschütze aller Art und neun Sturmgeschütze. Der mit großer Kraft unternommene Vorstoß des Feindes, der ein weitqesteck- tes Ziel verfolgte, war durch die Tapfer keit und Entschlossenheit jedes einzelsten hatte Kämpfe in? Nordsbschnitt der Ostfront Fortsetzung der feindlichen Angriffe\im Westteil der{süditalienischen Front Führerhaupkquarlier. 20. Jänner — Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: Dom südlichen Teil der Ostfront

-örtitcherBedeutüngstakt. Nördlich des Ilmenfees, südlich Leningrad und-südlich O rani en- baum dauern die schweren Abwebr- kämpfe an. Im-Zuge einer örtlich'be grenzten Frontbegradigung wurde die Stadt Nowgorod geräumt, Im Westteil.der südikalienlschen Front setzte der Feind seine starken, von Artillerie und Schlachtsliegern unter stützten Angriffe /fort.' Nach hartem Kampf ging die völlig zerstörte Stadt Minlurno verloren.. Alle übrigen Angriffe sowie feindliche Ilebersehversuche über den G a r i g l i a n o wurden abge wiesen

10. Jänner mehr als 1100. Tote, nahezu 350 Gefangene und Ueberläufer, 400 Gewehre. 37 Maschinen gewehre und Panzerbüchsen, fünf Gra natwerfer, eine 3.7 cm Pak, vier 2-cm Flakgeschütze, acht Funkgeräte und eine Großsunkanlage, Ferner wurden groge Mengen Munition und Geräte aller Art erbeutet und mehrere Versorgungslager, die Munition, Bekleidung und Lebens mittel enthielten, zerstört. Pie Kämpfe in den Abruzzen Berlin. 20. Jan. — Am 17. Januar wurden in den Abruzzer-Vergland der süditalienischen Front

11
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/23_01_1945/BZT_1945_01_23_1_object_2108616.png
Pagina 1 di 4
Data: 23.01.1945
Descrizione fisica: 4
weder die mi litärischen Ereignisse im Westen zu Unrecht in den Hintergrund treten lassen, noch die Beobachtung der Kämpfe im pazifischen Raum vernach lässigen; denn schließlich fallen auch dort Entscheidungen, die den Kriegs ausgang beeinflussen und den weiteren Geschehnissen ihre Ausrichtung ge ben. Wenden wir daher unsere Blicke einmal ab vom Osten und sehen wir nach der Entwicklung der Lage an den the nach Nordwesten und Ira Norden übrigen Fronten, so werden wir fest- richtet sich der starke

. Hier hat sich die. Schlacht nach Süden ausge dehnt und umfaßt nunmehr den gesam ten des Feindes. Sie bleiben ihm hart auf den Fersen. Die Kämpfe beiderseits des Donau- knles blieben örtlich begrenzt. Im Püis- Oebirge schlugen unsere Truppen wie derum sämtliche Entlastungsangriffe der Bolschewisten ab und westlich der Gran-Mündung verbesserten Äs Ihre gewonnenen Linien unter Abschuß meh rerer Panzer. Neue harte Kämpfe wer- erbifterte den wieder aus Budapest gemeldet. Die auf den Höhen südwestlich der Stadt

überschwemmt. BK -Aufnahme: Kriegsbc richter Seeger (Wb) hiefür ist die krisenhafte Entwicklung des Schiffsraumproblems, aas von unseren Gegnern heute als eine der wichtigsten militärischen und strategischen Fragen bezeichnet wird. führten feindlichen Angriffe scheiterten unter hohen Verlusten fiir die Sowjets am Widerstand ostpreußischer Trup pen. Zwischen Insterburg und dem Kurischen Haff sind die wechselvollen Kämpfe noch Im Gange. Südwestlich Markthausen, bei Liebenfelde und auch bei Elfwerden wurde

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_05_1934/AZ_1934_05_31_2_object_1857650.png
Pagina 2 di 4
Data: 31.05.1934
Descrizione fisica: 4
Unschuld glich ei gentlich einem Zuge der Engel über die Haupt- traße zum Friedhof. Das „Emmele' war ein hüb- ches, liebes Kind u. so begreifen wir den Schmerz der Eltern ob ihres Verlustes. Nachdem bei den ersten Vorrundenspielen am letzten Sonntag 3 Ländermannschasten ausgeschie den sind, treten heute nun in Firenze, Bologna, Milano und Torino die siegenden Teams zum Viertelfinale an. Es sind wiederum ungemein spannende Kämpfe zu erwarten, denen man in nationalen und inter nationalen Sportkrcisen

mit dem allergrößten Interesse entgegensieht. 4 weitere Nationalmann schaften werden heute wiederum gezwungen wer den, den Schauplatz der Kämpfe um den Welt- mcisterschaststitel zu Verlasien. Leider hat das Los die Spiele in einer Weise zusammengewürfelt, das; bereits heute eine der beidn AnWärterinnen um die Weltmeisterschaft, die ungarische, oder die österreichische Mannschaft ausgeschieden werden muß, während gerade aus dem anderen Teil der Gruppe ein Team mit weit geringeren technischen Fähigkeiten

. Die „Azzurris' hingegen haben am Sonntag über die Mannschaft der Vereinigten Staaten einen glänzenden Sieg errungen, und ein Resultat er zielt, das weitaus das beste des Tages war. Wie wird nun das heutige Match enden? Man rechnet allgemein mit einer Niederlage der Spanier, denn die italienische Auswahlelf dürste besonders in technischer Hinsicht ganz beträchtlich überlegen sein. Allerdings wird sich das Tressen zu einem der ec- bittersten Kämpfe des Tages gestalten, denn die Spanier

sein, das hin auszielte, die Mannschaft für die schwierigeren lind anstrengenderen Kämpfe zu schonen. Da außer dem, infolge der Spielordnung für die Tschecho slowakei Möglichkeit vorhanden ist, an den zweiten Platz in der Gesamtklaffisizierung der Weltmeister schaft zu gelai,gen, kann wohl kaum angenommen werden, daß sie sich heute von den Schweizern schlagen lassen werden. Das Nadrennen „Rund um Italien' Querra wiederum Sieger Bei der 9. Etappe des Radrennens „Rund durch Italien' hatten die 57 Konkurrenten die 279

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_12_1932/DOL_1932_12_12_6_object_1202383.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.12.1932
Descrizione fisica: 8
Ringerwettstreit. Die straffe Aussicht von Seite des italienischen Athletik verbandes, der einen eigenen Kampfrichter de legiert batte, hatte ihr Gutes. Bewirkte ein wandfreie, energiegeladene und spannungsvolle Kämpfe. Verständlich darum auch di« Anteil nähme des Publikums und der Massenbesuch an beiden ersten Tagen. Den die Kämpfe, besonders des zweiten Tages, aber auch restlos verdienten. Da ein Teil der Kämpfer noch nicht elngetrof- fen ist — Mars Raoust Frankreich, Mrna, Tschechoftowakei

, ständig Angreifer, mit allen Salben der technischen Ringkampfkunst gewaschen und ein alter routinierter Äingfuchs in der Tak tik. Seine Kämpfe, fußend auf einer umfassen den Technik, auf staunenswerter Kraft und aal- artiger Geschmeidigkeit sind reinste Propaqanva und hinreißendes Miterleben der Ringkampf kunst. Die wenig sportliche Rolle des „wilden Man nes' spielt in diesem Quintett an Stelle eines früher üblichen Negers der andere Deutsche Schulz und läßt damit seine kämpferischen Qua litäten

Wundervoll des Deutschen Kravattensericn, au denen fich Equatore durch eine an ihm kann vermutete Schnelligkeit und Wendigkeit aus de Bodenkage entwinden konnte, um seinerseit, ständig wieder zu neuen Angriffen überzuaehci und den Deutschen in ebenso gefährliche Situa tion zu bringen. Kurz, ein ganz prächtige, Kampf, der verdient unentschieden endete, wen, auch der Deutsche nach Punkten etwas in Vor teil gewesen wäre. Die Kämpfe des ersten Tages, geleitet no, Dr. Qrofz, der in liebenswürdigster Weise kiü

14
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/15_05_1945/BZT_1945_05_15_2_object_2109261.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.05.1944
Descrizione fisica: 4
den Eisen bahnknotenpunkt Kalinkowirschi an und erzielten durch Mösfenabwurf von Spreng- und Brandbomben ausgedehnte Brände und um fangreiche Zerstörungen. An der übrigen Ostfront fänden keine Kampf- handlunge»» von Bedeutung statt. Aus dem Landekopf von Rettuno werden bei auflebender beiderseitiger Arkillerlekätigkeik nur örtliche Kämpfe gemeldet. An der Südfronk trat der Feind östlich des Golfes von Gaeka bis in den Raun» nordwest, sich Caffin». mit starken Kräften, von hefti gem Actilleriefeuer

, zahlreichen Panzern und Schlachtfliegern unterstützt, zu einem Ab- tenkungs- und Fesselungsangriff größten Stiles an. Cs entwickelten sich schwere Kämpfe, ln deren Verlauf einige Höhenstellungen mehrfach den Besitzer wechselten. Durch den Einsatz neuer Kräfte aus beiden Seilen nimmt die Schlacht an Heftigkeit dauernd zu. Feindliche Bomberverbände führten gestern Angriffe gegen mehrere Häfen an der italie nischen Westküste, besonders gegen Genua. Durch Flakartillerie der Luftwaffe wurden 13 feindliche

gangenen Rächt durch starke Geschwader schwer angegriffen. Es entstanden zahlreiche Brände und Explosionen. Von der übrigen Ostfront werben «ntzer lebhafter örtlicher Kampftätigkeit im Karpaten« Vorland keine besonderen Erekgniste gemeldet. Im Landekopf von R e t t u n o nur geringe örtliche Kampftätigkeik. Die Kämpfe an der italienischen Südfront nahmen besonders im Raum nördlich Lastet- forte und südlich Laffino mit steigender Heftigkeit ihren Fortgang. Unsere Truppen verteidigten

Kämpfe verwickelt. An Bord der Schiffe habe man aller lei mitgemacht, wozu schließlich auch noch eine stürmische See beitrug. Feindliche U-Boote und Stürme hätten bei Dunkelheit den Geleitzug auseinandergerissen, so daß jedes Schiff, so gut es konnte, auf eigene Faust die Fahrt fortsetzen mußte. Ein wahres Picknick für die deutschen U-Boote sei cs gewesen. Sowie ein Schiff von einem Torpedo getroffen wurde, sei es zurück geblieben. Alles, was man noch von ihm sah, seien vielleicht ein paar

15
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/11_10_1916/SVB_1916_10_11_5_object_2522932.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.10.1916
Descrizione fisica: 8
zwischen der Ancre und Somme führen zu feindlichen Teilerfol gen östlich Rancourt und in der Linie Gueude- court—BouchaveSncS. — Bomben auf PortSmouth, die Themsemündung, Jork, LeedS, Lmcolm und Derby. 26. Neue erfolgreiche Kämpfe im Ludowag-biet. Nördlich Kirlibaba und im Bistriciaoragebiet werden Angriffe abgewiesen. — Kampf auf dem Berge Tuliswi. westlich Petroszeny und bei Hermannstadt. Erfolgreicher Gegenangriff gegen die farbige Dcina» divifion am Kaimaklalan. Bomben auf Bukarest. — Andauer der erbitterten

der Dreiländerecks vergebliche Angriffe. — Andauer der Kämpfe am Bergrücken Tulisiui und bei Hermannstadt. Bomben auf Bukarest. — Neue Massenangriffe zwischen Ancre und Somme werden größtenteils abgeschlagen; nur bei Rancourt und BouchavesneS vermag der Gegner kleine Erfolge zu erzielen. (7 Flugzeuge abgeschossen.) — In Persien wird nach Kampf Sakiß besetzt. An der Straße Hamadan—Kaswin erfolgreiches Eckundungsgefecht. 28. Andauer der Kämpfe in den Karpathen. — Bei Hermannstadt werd-n die Rumänen ge schlagen

abgeschlagen. 30. Beiderseits der Bahn Brody—Lemberg bis zur Graberka neuer Ansturm des Feindes. Eenso heftige Kämpfe beiderseits der Zlota Lipa. Ja den Karpathen flaut der Kamps ab. — Westlich Pe. troszeny scheitern Vorstöße deS Feindes. Bei C»i- neni werden Angriffe abgewiesen. Westlich Oder- kallen rückt der Feind vor. Bei Hermannstadt bisher 3000 Gefangene, 13 Geschütze erbeutet. Der Gipfel deS Kaimakcalan geht verloren. Kampf an 0er Struma gegen vordringende englische Bataillone. Bomben auf Bukarest

17
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/17_03_1915/SVB_1915_03_17_7_object_2520285.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.03.1915
Descrizione fisica: 8
von Lomza und nordwest lich von Ostrolenka werden abgewiesen. — In den Westkarpathen werden mehrererussischs Vorstellungen erstürmt und hiebe! mehr als 2000 Mann gefangen genommen. Südlich des DnjestrS werden die Kämpfe infolge Eintreffens russischer Verstörkungen höstiger. — Die feinndlichen Vorstöße in der Champagne werden restlos abgeschlagen. Ein fünfmaliger Durch- bruchsversuck der Franzosen zwischen den Argonnen und VauquoiS scheitert unter schweren Verlusten deS Gegners. —Stichtag sür

. Nordöstlich von Lomza und südlich von Kolno machen die Deutschen Fortschritte. — West lich des USzokerpasses finden heftige Kämpfe statt, wobei unsere Truppen lokale Ersolge erzielen. — Im Westen werden Angriffe der Engländer bei St. Elvi, Angriffe der Franzosen in der Champagne, bei Ailly Apremont und Celles zurückgewiesei. Bei Ville sur Tourbe und Badonville wurden Schützen gräben und Gelände gewonnen. — Fortsetzung der Beschießung der Dardanellen; ein Torpedoboot angriff scheitert. 3. In Nordpolen

scheitern russische Angriffe nordwestlich von Grodno, nordöstlich von Lomza, südlich von MyZcinic und Chorzele sowie nord westlich von PrasznyZz. — Südöstlich von Zakliczyn werden russische Truppen zurückgeworfen, im La- torczatale und nördlich Zisna dauern die Kämpfe an. Wiederholte Gegenangriffe des Feindes namentlich an der Straße von Baligrod brechen unter großen Verlusten deS Gegners zusammen. — Bei Ostende wird ein sranzöstscher Munitionsdampfer, der für Rieupnrt bestimmt war, versenkt

Kriegsbeute befindlichen Truppen werden zu anderen Operationen frei. — Russische Angriffe nordöstlich von PraSznySz und nordwestlich von Plock werden abgewiesen. — Beginn neuer Kämpfe in Südpolen östlich von Pietrkow, wo russische Vorstöße scheitern. — Die am Tage vorher unternommenen Angriffe der Franzosen werden vergeblich fortgesetzt, den Engländern südlich von Ip?rn und den Franzosen nördlich von Perthes ein Graben entrissen. — Der zwei:e Kronrat in Athen endet insolge

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1918/14_09_1918/SVB_1918_09_14_5_object_2526026.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.09.1918
Descrizione fisica: 8
die Schleusendes Mrdkauales gesperrt, der Sensefluß und der Scarpefluß verschüttet, sodaß eiue unzugängliche Zyne geschaffen sei. Der Frontberichterstatter des »Petit Parisien' hetont, daß die Überschwemmung die Verwendung W Tanks ausschließe. Alle Frontberichterstatter erklären, daß die neuen deutschen Stellungen außerordentlich stark befestigt seien uud ein Hindernis bilden, dessen Werwisdung schwerste Kämpfe kosten Vierde, da her sei in den Kampfhandlungen ein Willstand zu Herten. »Journal des Debats' sagt

. An griffe südlich Croistlles und südöstlich Mori werden abgewiesen. Ebenso zwischen Flers uud Curlu. Zwischen Somme und Oise Vorfeldkämpfe in die Linie Dompierre — Bellotz Nesle—Beaulieu— Suzey. Auch Nohon wird geräumt. Wiederauf nahme der Angriffe nördlich der Wne besonders am Paslykopf. 29. Erfolgreiche Sturmtrupps südlich Mori und im Eonceital. Feindliche Vorstöße nördlich vom Col del Roffo und bei Asiago werden abge wiesen. Südlich der Scarpe abermalige Kämpfe besonders südlich der Straße Arras

— Cambrai. Heftige Kämpfe iu Hendeconrt, Bnlleeonrt u.ld Tienconrt. Auch nordöstlich Bapaume auf St. Leger und Mory geführte Angriffe scheitern. Rückoer- legung der deutschen Linien nördlich der Somme in die Gegend östlich Bapaume nordwestlich Pe- rouue. Bapaume—Combles uud Maurepas werden vom Feinde besetzt. Zwischen Peroune und der Oise werden Angriffe, insbesondere südöstlich Nesle und ans Noyon abgeschlagen. Westlich Polembray gelingt es dem Feinde die Aillette zu übersetzen. Erneute Angriffe

wird gesäubert. Zurücknahm? der Front Mdlich Soissous in die Linie Juvlgny—Bucy le hing. (52 Flugzeuge ab-- 31. Verkürzung der Front zwischen Npern und La Bassee. Der Kemme! wird geräumt, Baillenl— Neufberquin vom Feinde besetzt, die Lawe über schritten. Mdlich der Scarpe Mschen Henneconri M Pavx heftige Augriffe. Bullecourt nud Kcoust ^chen vmoreu. HefM Kämpfe Pei Merval Bon-

20
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1917/08_09_1917/SVB_1917_09_08_3_object_2524315.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.09.1917
Descrizione fisica: 8
, vor allem im Raum Fajti—Hrib—Kostanjevica und Medeazza—S. Gio vanni. Alle Massenanstürme werden abgeschlagen. Im Suganatal erfolgreiche Erkundung. Westlich des Garbasees Eroberung eines Stützpunktes. — Ein Vorstoß bei St. Julien wird abgeschlagen. Westlich und nordwestlich Lens erbitterte Kämpfe. Andauer der Schlacht bei Verdun. Oestlich des Avocurtwaldes Geländeverlust. An der Höhe 304 scheitern alle Angriffe, ebenso Vorstöße gegen den Fsrgesgrnnd. Oestlich der Maas geht der Südteil von Samognenx verloren

Grabenverlust. - 23. An der Küste wird die Aa erreicht. Bei Soveja und nördlich der Susita erfolglose Angriffe. — Südlich Vrh werden alle Augriffe abgeschlagen. Nachmittags erbitterte Kämpfe zwischen Wippach und dem Meere. Alle Massenanstürme scheitern. — Ein Vorstoß bei Westthön erfolglos. Starke An griffe gegen Lens und an der Arras—Douai werden abgeschlagen. Nördlich Verdun heftiger^ Artillerie» kämpf. Ein Angriff auf die Höhe 304 wurde abgewiesen. 24. In Ostgalizien erhöhte Gefechtstätigkeit

gegen den ForgeSbach, östlich des Flusses ein Angriff von der Höhe 344 aus abgeschlagen. 25. Südlich der Wippach, bei Btglia werden Augriffe abgewiesen. Neue schwere Kämpfe um den Monte San Gabriele. Gefechte auf der Hochfläche von Baistzza-Heiligen Geist und östlich Auzza. — Westlich der Maas werden Vorstöße von der Höhe 344 gegen Norden abgeschlagen. 26. Nordwestlich Jakobstadt räumen die Russen ihre Stellungen an der Düna. Erstürmung feind« licher Höhen nordwestlich Soveja. — Andauer der Schlacht nördlich Görz

. Heftige Angriffe auf der Hochfläche Bainsizza-Heiligen Geist und gegen den Moste San Gabriele werden abgeschlagen. Drei Flugzeuge werden abgeschossen. In Flandern Artilleriekampf. Zwischen dem Kanal von La Basse und LenS scheitern Vorstöße. Südlich Ailes werden Angriffe abgewesen. Nach Trommelfeuer erbitterte Angriffe auf Beaumont, im Fasses- und Chau- onesvald. Beaumont geht verloren und wird wiedergewonnen. Am Abend erneute Kämpfe im Beaumont.

21