691 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_10_object_1202358.png
Pagina 10 di 16
Data: 25.02.1939
Descrizione fisica: 16
Fcicrabeudmusik. Wien: 20.10 Der WeibStenicl. Druma von K. Schöu- lwrr. Beromünster: 20.50 (Zürich) Heitere Mtisik. Budapest: 20.50 Zigelmcrkapcllc. Laibach: 20.45 Konzert. Monte Ceneri: 20.30 Streichkauz. Paste Parisicn: 20.20 UiiterhaltuilgSprogramm. Küln: 21 Bccthovcn-Stnudc. 2l.20 Werke von Bach. Sechstes Brmidcnburgischc Konzert. Saarbrücken: 21 Tanzmusik. Wie»: 21.30 Hcimatabeich steirischer Arbeiter. Baucrnkap. Lorenz Moiser. Zithcrtrio Rtldotf Kral. Brünn: 21.10 Konz. Luxem bürg: 21.40 Unterh

Thoma. München: 12.15 Frcigchalten für Hörer wünsche zugunsten deS WHW. Beromünster; 12.40 (Bern) Bläfermustk von Beethoven: Sextett stern Bläser, op. 71. Monte Ceneri: 12 Leichte Musik. Sofia: 12.30 Konzert. Toulouse: 12.15 Opercttcn- niusik. SSSm Berlin: 20.10 AuS Operette und Tonfilm. RfJil Breslau: 20.10 Bolksnnisik. Deutschland- EuLJ scndcr: 20.45 Abcndkouzcrt. Küln: 20.30 Für Sorgen sorgt da4 liebe Leben, doch Sorgenbrecher sind die Rebe», ein Spiel mit Schallpl. v. Werner Brink. Königsberg

: 20.10 Jtalssm. Opcniabcnd. Leipzig: 20.10 Untcrhalt.-Konz. München: 20.10 Frischer Morgen — frisches Herz. Stuttgart: 20.10 Unterh.-Koiiz. Wien: 20.10 (Klageiifnrt) Bunter Abend, veranstaltet v. d. NS-Gc»ic!nschaft Kraft durch Freude, Gau Kärnten, und dem Rcichssender Wien. Beromünster: 20.17 (Bern) EymPhoiiiekonzcrt. Llixemburg: 20.45 Niiterhaltniig-skouzert. Monte Ceneri: 20 'Alte französische Musik, tltiga: 20 Opcru- kouzcrt. Berlin: 21 (Turin) Deutsch-Italienisches 'Austnuschkvuzcrt. Frnnlfnrl

Lach ein bissel . . . Bimter Abend. (.Heitere Lieder und Duette.) Leipgig: 20.10 'Alte imd, neue Soldatenlieder. Saarbrücken: 20,10 Ein Mclodicn- rcigcn au-s Singspielen und Operetten. Bukarest: 20.15 SyniPhonischcS Konzert, Luxemburg: 20.45 UnterhaltungSkoiüert. Monte Ceneri: 20.40 Quartctt- nnlsik. Prag: 20.30 TaS Vermächtnis B. SmctannS. Zum 125. Geburtstag. Prag II: 20.40 Kinder singe» Volkslieder. Riga: 20.05 Syinplionic-Koiizert. Stock holm: 20 Das Rheingold von Richard Wagner (1. 2.) Danzig

: 21 Unterhaltsame Cello- >md Klavier musik. Saarbrücken: 21 Gcsvieire Opcrnmusik. Stuttgart: 21 Neue Jndustric-Schallplattcn. Beromünster: 21.25 (Zürich) Männcrchor Frohsinn, Winterthur. Monte Ceneri: 21.40 Tanz ans Schall platte». Paris: 21.45 Der Barbier von Stvilla, Oper von Rossini. Prag: 21.30 Smctana: 1. Streichquartett C-Moll: AnS meinem Leben. Wnrfchaii: 21.50 Schall- platten. Tcutfchlaiidscnbcr: 22.35 Cinc llciuc Nacht musik. Königsberg: 22.20 Tanz. 'München: 22.20 Nnchtmusik. Stuttgart: 22.30 Volks

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_04_1942/DOL_1942_04_02_3_object_1188569.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.04.1942
Descrizione fisica: 6
; Josef Sclnvingshackl. San Martina in Casies. Provinzial-Mettbewerb im Weizenban für landwirtschaftliche Kleinbetriebe: 500 Lire: Alois Filippi. Perara bei Bressanone, 400 Lire: Johann Frisch. Berucca. 200 Lire: Attilius Palermo. Monte Franca. Mcrano; Johann Nardo, Sinigo: Josef Keim Belprato-Racines; Johann Kaser, Luson; Humbert Casarotto, Tco- done-Brnnico; Anton Fcichter. Picve-Marebbe; Karl Ruber. Novara-Terlano; Dominikus Dal- chiele, Novaponente; Richard Clementi, Ter- lano; Rkarius Broseghini

, Badena. 200 Lire: Kassandcr Fratclli, Fuues: Karl Bozzatello. Funcs: Fioravante Dozza. Funes; Johann Karl Ricci. Meltina; Paul Frena, Meltina; Leopold Lorenzini. Appiano; Heinrich Milani, San Lorenzo: Peter Lnnardi, Rasun-Baldaora; Dominikus Savioli, San Candido: Anton Ea- sverini, Perca-Nesano; Maria Mittcrrulzner, Bressniione-Mara; Balcrio Cont, Brcssanonc- Sarnes; -Alois Zanarclla, Raz-Sciavcs; Ange lus Vigna, Rio di Pusteria; Achilles Vifani, Naturno-Stava; Josef Masin, Monte Franco- Merano

; Petax Favcro. Sinigo; Franz Sbal- chiero, Sinigo. 100 Lire: Markus Pigat, Si- uigo; Angelus Savio. Sinigo; Narzissus Pa lermo. Monte Franco-Merano; Sänke Caval- lcro, Asante Franco. Mcrano; Johann Mar- chioro, Sinigo: Heinrich Lavacchielli, Rasun- Baldaora; Josef Bigolo, Chienes; Jakob Simio- nato, Tercnto; Fidentius Piovan, Stegona; Paul Pastori. Rina-Marebbe; Ignaz Rabanser. Bressanone; Michael Ellemund, Sank Andrea in Monte: Peter Schrott, Sank Andrea in Monte; Josef Fnndncidcr, Naz-Sciavcs

; Anton Cusini, Ceves-Bipiteno; Marius Kcntili, Appiano; Siloius Gcntili, Appiano; Angelus Scarbossa, Appiano; Hpgiuius Fratucello. Appiano; Peter Stuefer. Pennes. 100 Lire: Matthäus Gnin- mcrer, Monte Ponente-Bresianone; Paul Rein- thaler, Tiles; Johann Hofer. Bresianone; Emil Kardin. Scczze; Johann Mantinger. Eorcs; Ludwig Libera, Colle Jsarco; Paul Rosiatto, Merauo; Alfons Masin, Mcrano Monte Franko; Dominikus Masin, Merano-Monto Franco; An dreas Moliug, San Martino; Celestes Caftagna, Gais

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Pagina 8 di 16
Data: 07.06.1934
Descrizione fisica: 16
, auch für die Fraktionen Monte Tru- mes, Monte Fontana und Juvale; am 11. von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends in C a st e I» bello im Gasthause zum „Gold. Löwen', auch für die Fraktionen Lacinigo, Colsano, Maragnp und' Monte Franco; am 12. von 8 Uhr früh bis' 12 Uhr mittags 'in' Col- drano. lm Gasthof „Colvranv' und in Morte r von 2 Uhr nachmittags bis '6 Uhr abends im Gasthaus zum „Schwarzen Adler' (Hafele): am 13. und 14. von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends in Lace s im Gasthaus zum „Grauen Bären', auch für die Fraktion San

Martina al Monte; am 15. und 16. von 8 Uhr ftüh bis 6 Uhr abends in L a s a im Gasthaus zum „Schwarzen Adler' (Verdroß); am 17. von 8 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in O r i s im Gasthaus zum „Weißen Lamm' (Griffemann), auch für die Fraktion Tanas und von 18 Uhr vormittags bis 5 Uhr nach mittags in Tarres im Gasthaus zum „Riesen' (Parth); am.18. von 9 Uhr vor mittags bis 5 Uhr nachmittags in C e n g l e s im Gasthaus zum „Goldenen Löwen' (Thur- ner-Bandl); tn S e n a l e s findet die Steuer- einhebung

in der Zeit vom 18. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. Silandro» 3. de. (Dolksbewegung.) Die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktion Eorces, Covelano. Vezzano, Monte- tramontana und Monte Mezzodi weist im abgelaufenen Monate Mai folgende Volks bewegung auf; Geburten: Hofer Franz des Josef, Monte Mezzodi; Täppeiner Otto des Alois, Covelano: Gamper Erich des Johann und Franconi Jsabella des Rosario. Silan dro (Zusammen 4). Todesfälle: Spechten- haufer Josef, Spengler, Silandro

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_02_1938/DOL_1938_02_26_10_object_1138843.png
Pagina 10 di 16
Data: 26.02.1938
Descrizione fisica: 16
Teil des vierten Wunsch, konzerts für das Winterhilfswerk 1937-38. .Hamborg: 20 Zehrttes Volkskonzert. Musik der guten Laune. Köln; 20 Große Karnevals-Sitzung. Königs berg: 90 Monika. Operette von Nico Dostal. Leip zig: 90 An Leipzig ist der Löwe los! Stuttgart; 20 Heu» ziehen wir am Narrenletll Brünn; 20 Vowl» iäreö Konzert. Monte Eener!: 20.45 Quartcttmustk. Stockholm: 20 Rhapsodie. 20.15 Konzert. Toulouse: 90.15 Militärkonzert. 20.25 Leichte Musik. Wien: 20.30 Karneval. t»-«M veröl on: St Musik

sein. München: 92 20 Große Fortuna-Rcdoitte. Tan>kavellc miter Michalssi »nd Oberlandker-Kapcll«. A'meir» rausth. Am Mikrophon Fritz Horrmann. Saar brücken: 92.20 Dbvthnnis der Freude! Budapest: 22.30 Zigeimerkiivelle. Laibach: 2215 »onzcrt. Monte Eener!: 22 Tanzimrsik. Sntteno: 22 Mozart-Konzert. Tmtlonse: 22.10 Leickste Musik. Mittwoch, s. Marz »»^«Deutsckilandsenber: 19.10 Musik und Hmnor. » Frankfurt: 19 10 Unser sinaeudeS. klingende? ™ mit Frankfurt. Köln: 19 10 Musik zum Feier abend. KönIgSbern: 19.10

: 30 Tanzabend. Danzig: 30 Neue SL/I| j rutsche Unterhaltungsmusik. Tc»t'chland- sender: 30 AitS bekannten Opern. Hamburg: 20.10 Musik, Tanz und Vlauderei. Leidig: 20 Musik aus Dresden. Saarbrücken: 30 Heitere Klänge. Stuttgart: 20 Bunte Abendmusik. Beromünster: 20 Konzert. Bukarcst: 20.15 Symphoniekonzert. Kafchau: 20.50 Konzert. Monte Ceneri: 20.30 Symphonic- konzert Stockbolm: 20 Beethoven: Symphonie Nr. 6 in F-Dur (Die Dastoral-Symphvnie). Toulonse: 20.15 Musik zu Mignon, Oper von Thomas. 20.45 stlunte

Musik. «»>«,, Breslau: 21.10 Eine bunte Fotz« volkststm- SrA B tidirr Melodien in Lied und Tanz. Köln: 91 sturm um Afrika. Hörfolge. München: 31.20 Streicbauartett ln F-D>rr. von Beethoven. Saarbrücken: 21 Vom Rhein zum Warndt. Saar- vfälziicher Kalender im Monat März. 'Allerlei Früh lingszauber in Sitte und Brauchtum der Heimat. Sttrttgart: 21.30 Kammermusik. Brüssel N: 21 Tosca Oper von PucelnI. Budapest: 21.15 Beet» hovcn-Klaviersonaten-2lbend. Lyon: 31.30 Lohengrin. Oper von Nicki. Wagner. Monte

Handharmouika- und 'Akkordeon-Club. Budapest: 20 10 Aus den» Kgl. Ung. Opernhaus Siegfried, von Wagner 2. mrd 3. Akt (t Akt siehe Budapest kl 18.50). Mäbrisch.Ostrcm: 20.55 Konzert. Toulouse: 20.15 Lieder. 20.45 BlMtc L'iusik. Warschau: 20 Phill-arinonisches Konzert. ty ■■■ Berlin: 21 Künstler der Mailand w Seala: 8 Victor de Sabata. Dirigent. Glasunow: 2luS bL—Ls der» Mittelalter, Suite. Serenade des Treu- tmdvur, Scherzo. Toll d>>l Monte. Sopran, und Tiro Schipa. Breslau: 21.10 Tänze und Lieder auS deirt

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_09_1938/DOL_1938_09_17_10_object_1133581.png
Pagina 10 di 16
Data: 17.09.1938
Descrizione fisica: 16
: 21.05 Solistenkonzett. Monte Ceneri: 21.35 Religiös« Musik. Stockholm: 21.05 Symphoniekonzert Tonlouse: 21 Leichte Musik. fai-w-, Berlin: 2 L 30 Der Sonntag geht mm froh Y&//J nt Ende. Kapellen Fred Bert», Tbeo Heidt. rliii ■! Deutschlanbsender: 22.30 Klein« Nachtmusik. Hmnbnr«: 22.30 Tanzmusik. Königsberg: 22.40 (auS der K.d.F.-Halle) Tm«. Stuttgart: 22.30 Unter- haktung «nd T-rn». Wie«: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Budapest: 12.20 Konzett des N. Jns.-Reg. Bukarest; 22.15 Schallplatte». Laibach

man haben! ob« AngeberS vemeifen. Ein« lustige Szene von ,H«nr. Rospttch. Budapest: 21 Orchcst«konz. HNVersum 77: 21.10 So(istrnkonz«t. Monte Cenett: 20.40 Schwer er Musik. Pari» P.T.T.: 21.30 Kammermusik. Paste Paristcn: 21.46 Schallplatte». Prag II: 21.30 Kon zert. Toulouse: 21.10 Leichte Musik. 21.30 Funk- fautaste . BTITS Dentschkanbsenbee: 22.30 Kleine Nachtmusik- W*fA Hamburg: 22.35 Spätmusik. Köln: 22.30 Svatmnsik. Saarbrücken: 22.30 Tanzimchk. Wien; 22.30 aus Köln: Spätmusik. Budapest: 22.10 Salonauintctt

- > man». Hamburg: 19 Tor zu« Welt: Schwedeil. Stock holm — Mälarkönigin. Reisebild« von ein« Fahrt Musik. Lieder und Täuze d« Söffer. Landschaft. DeuffchlanbsruOerr ettiurr Phllharmo-nik« spielen. (Achq»tt»r>ist»»pl>1»i»-. >hl|*>nv. 10JW OKqzmtt— Haydn. München: 19.16 Marschmusik auf Jndusttte- Schallvlatten. Beromünster: 19.06 (Bern) Die Kl«. Vier-Sonaten von Hindemith. Budapest: 1 JK 20 Kow *ert Kascha«: 19.25 Militär-Blasmusik. Kowno: 19.30 Konzett. Monte Eenett: 19 NntcrhaltimaSmusik. Poste Pattfirn: 19.13

. Lem berg: 22.05 Konzett. Monte Cenett: 22 Tanz «lf Schallplatten. Paris Eiffelturm: 22.30 Scliallplatten. Posen: 22.25 Schallplatte». Prag: 22.20 Klavi«- konz«t. Prag TI: 22.30 Schallplatten. Toulouse: 22.15 Schallplatten. 22.15 Fllmschlag«. Warschau: 22 Kammermnstk. Donirerstag, 38. September B sä Köln: 19 Die drei Musikanten spielen. Müu- »v chen: 19.15 Leichte Kost (Judustric-Schall es' platten). Wien: 19 Atusik für Viola da Gamba. Budapest: 19.20 Ziocunerkavelle Racz. Kascha»: 19.25 Unt«haltr

: 20.10 Fröh liche Meistcrmnsik. Königsberg: 20.10 Syniphonie- Konzett. Biünchen: 20.10 Zum ersten Male: Giuditta, Operette von Franz Lehar. jSaarbrücken: 20.10 Zciteiiweiide. Wieii: 20.10 Wiener Volkssäng«. Ein niusikalffcher Untcrhaltungsabend von O. Weber. Beromünster: 20 (Zürich) Bolkstiimliches Konzett. 20.40 fZürich) Fortsetzung des Orchefter-KonzertS. Droitwich: 20.15 Prouieiiadcukonzcrt. Kopenbagen- Kaluiivborg: 20.10 Konzert. Laibach: 20.40 Schall- platteir. Limoges: 20.30 Bunte Atusik. Monte

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_04_1938/DOL_1938_04_02_10_object_1138180.png
Pagina 10 di 16
Data: 02.04.1938
Descrizione fisica: 16
, Corso Principe Plemonfe Bolaeano, Via Regina Elena, Tel. 12*45 41,Island Gormlag. 3. AprN fi58sayn(TAIm«5ff»6ft: 17.20 Lieder und TSnze <m* m Wä dcutfck-en Dörfern de» Buchenlande». Stutt. M»»» gart: 172» Klänge aus den Bergen. Eisen- bahnersängerrunde Innsbruck. Leitung Georg Mit terer. Bauernkapelle Rebscld. Beromünster: 17.20 Haydn. Das Wlllener-Ouattett spielt das Streich» auartett in G-Dur, opuS 76, Nr. 1. Budapest: 17.30 Zigeunerkapelle Bola SRacj. Monte Getirrt: 17.30 llnterl-altungömnsik

, Gunter Dangens. Kor>:el . Abel und Gusil Kernmayer. Wien: seit 18 ans Miin- rfjfm: Bayerischer Heimatabend. Brüssel H: 90 Dr- ' r!)cficrfoiucrt. Laibach: 90.30 Gesangsauintett. Monte ‘(Sxttrrir 20 Konzert. Sotteus: 20.30 Beethoven: Missa , ioiemnis. Stratzbarg: »20.30 .stichharmonikininlsik. I Toulouse: 90.30 Leichte Musik. I Stuttgart: ‘21 Wiener Weisen. Bukarest: 2l.t5 Avendkonzert. Mährisch-Ostrau: 91,05 ^ Konzert. Prag: 91.10 Tfchechlsch-hollä»dis8)eS Austmlschprogramm. Strasburg: 91 Konzert

: 20.30 Orchesterkonzert. »Monte Eencri: 20 Violinkonzert. Presiburg: 20.»90 Opernmusik. Stratzbarg: 20.30 Konzert. Toukoiisc: »90.30 Sclmllpkatten. Berlin: 21 Et« Walzerre!gen. Danzig: 21.30 Virtuose Violinnmsik. Deutschkanosender: 21.30 Neue Unterhaltungsmusik. Frankfurt: »91.30 Die linden Lüfte sind ertvacht . . . Hamburg: 91.30 Muntere Welsen. Köln: 21.30 Volksmusik. Königsberg: 21.30 Klaviermusik. Leipzig: 21.30 Cem- balo-»Mtksik. München: 21.30 Schöne Stimmen (Jn- dustrie-Schallplatten

Lilversum H: »90.55 Konzert. Laibach: 20 Schrammelmusik. Lhon: 20.15 Romeo und Julia, Oper von Illounod. »Monte Cenrri: 20.30 Konzert Paris: 20.15 PelleaS und Melisande. Oper von Debussy. Prug: »90.15 Kon-ert d:S GesaiigvercinS Smetana. »90.55 Konzert deS FuukorchesterS. Toulouse: »90.30 Leichte Musik. Tou louse »PlireneeS: »90 30 AunteS Konzert. Köln: »91 Musik aus »Irland. Stuttgart: »91 Kli B Stuttgarter Bolksimlsik und »VolkSsänger .Hans Hanus und Ed. »Pöltner. Wien: »91.30 Volkstümliches

«: Melodien aus Pre- ziosa. Lorhing: Vorspiel zu Undine. Trunk: Sere nade für Streich«. Humperdinck: Heyenriti und Kmtspcrwalz«. Cornelius: Vorspiel zu D« Darbi« von Bagdad. .Künneke: Da» Blumcnwunder. Suite. Kretzschmer: KrönungSmarsch aus Die Folkung«- »Veromünster: 20.20 Schweizerisches VolkSliederspiel von Otto von Greyerz. »Budapest: 20.40 Konzert des »OpernorchesierS. Hilversum N: 20.55 Konzert Lai bach: 20.30 Bunter musikalischer ZIbend. Monte Eeneri: 20 Schallplatten. Musik von Weber und Eaialani

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_02_1929/AZ_1929_02_26_3_object_1866949.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.02.1929
Descrizione fisica: 6
und Venedig und bildet sozusagen den Prolog zu „Madonna im Schlafwagen'. — Demnächst: „Crisi' mit Brigitte Helm. In Vorbereitung: „Slim als Vater' mit Karl Done, „Die Naub- gcsellen' mit John Gilbert und dcr. große Polar- Hilfsexpeditionsfilm „Irassin'. - - Die Amerikaner in Monte Carlo Das hätte sich unsere neuzeitliche Verkehrs- technit.die die Entfernungen von Jahr zu Jahr zusammenschrumpfen läßt, wohl nie träumen lassen» daß sie Her — Spielhölle von Monte Carlo einmal die „Hasen' in die Küche jagt

. Während in der Vorkriegszeit Hie Amerikaner nur etwa 14 Prozent Opfer für Monte Carlo stellten, .haben sie .es in .den letzten Jahren be reits auf 28 Prozent gebracht und erreicheil da mit einen kaum zu beneidenden Rekord. Nor dein Kriege waren Inhaber des 'Rekords,,, und zwar mit 25 Prozent, die Deutschen, während die Engländer mit etwa 17 Prozent erst an zwei ter Stelle kamen. Heute ist die deutsche Spiel- leidenschaft an Monte Carlo nur noch mit etwa 5 Prozent beteiligt. Um so Mere Brieftaschen bringen «ber dia

Spielwütigen aus Dollarika über den Ozean herüber, denn im letzten Jahre hat Monte Carlo von ihnen IL Milliarden Goldfranken einge heimst. gegenüber einer früheren Iahresbeute von „nur' etwa L6 bis kl Millionen. Dafür hat sich ja auch die Zahl der Gierigen^ >die in Monte Carlo ihr Gliick versuchen, seit dem Kriege mehr als verfünffacht. Wenn erst einmal der regel mäßige Transozeanflugverkehr da ist, dann kann «s ja noch heiterer werden. p. w. 5. Original Wellner à AerSe às Nauses. Verlangt „Original

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_6_object_1865791.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.05.1936
Descrizione fisica: 6
und dem be> rühmten Tenor Jan Kiepura in den Hauptrollen. Regie Carmine Gallone. Eine Operngesellschaft hat in Buenos Aires abgewirtschaftet und fährt mit dem letzten Geld nach Monte Carlo, um dort ein Gastspiel zu absolvier rsn. Schon auf der Ueberfahrt kommt es zu verschiede« nen Zwischenfällen, die aber immer durch den Tenor der Gesellschaft, Mario, beigelegt werden. In Monte carlo angekommen, weigert sich der Direktor des dor tigen Operntheaters, die Truppe auftreten zu lassen, da er nur Künstler von Ruf

PrsVNnz Vom Reuou Bittn»che ^Collalbo, 18. Mai. Auf diese Woche entfallen die üblichen Vitt- Prozessionen um ein gedeihliches Jahr. Am Montag zog der Kreuzgang zum St. Geortzskìrchleìn in Sopra- votzäno: die Gläubigen versammelten sich bei der Aapelle in Costalovara. Am Dienstag zieht die Pro- Kession zum Kirchlein nach Pietrarossa und die Teil nehmer treffen sich bei der Finsterbrücke in Monte di mezzo. Am Mittwoch ziehen die Kreuzzüge von Longo- moso, Longostagno und Auua di sotto zur Martinus

9 bis 12. 3 bis S Ahr. Freitag Ver steuerung. M 1480-1 Elegante Strohhüte in allen Preislagen, Umar beitung schick und billig. Modista Kohlbach. Humbertstraße 26. 2. Stock M I41I-1 Flügel. Bücherschrank. Schreibtisch, Ledersofa und Tisch billigst verkäuflich. Adresse Unione Pubbl. Merano M 1719-1 Violine, diverse Herrenanzüge, Gehrock, gut er halten, billigst. Via Monte Tessa 29, Wesso brunn. M 1661-1 Guterhaltene Berkelwage zu Lagundo, Fossato Molini verkaufen. Latteria M 1716-1 0//ene Hellen Mädchen, das kochen

Dellafega. Kurhaus, neben 7e«- M 1370-5 Sehr schöne möblierte Südwohnuug. vollständige Küche, Bad. Garten sofort günstig zu vergeben. Villa Frieden, Via Monte Tessa. M 1112-5 Sommerhaus Aveleugo zu vermieten, möbliert. Adresse Via Dante 29, Maia alta. M 1718-5 Realitäten- un«/ Seielveekek» Agenkur Wöll, Eorso Principe Umberto 1ö. neben Birreria Forst: Immobilien. Wohnuugsnach. weis. Versicherungen aller Art. M 1473-9 sisolvsfsls fseilmsnts il Problems cisils eomuniea^iom. impiantando un sppà^sovtiio

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_09_1927/DOL_1927_09_12_4_object_1196201.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.09.1927
Descrizione fisica: 8
sich der Schlüssel nicht int Schlosse. 'Als er bei einer andern Tür eintrat fand er das Maga zin in Unordnung. Es war ein Unberufener dagewesen. Die Carabinieri fanden bei einem gewissen Alberto Manicor, auf den sich der Verdacht lenkte einen Teil der 3000 Lire übersteigenden Diebsbeutc, als Stoffe, Speck, Zucker, Kaffee, Schnäpse usw. o Bon der INontc Telegrasohüllc. Der höchste Gipfel des Monte Baldo-Zuges, der Monte Telegrafo (2200 Meter) besitzt be kanntlich ein van der Sektion Verona des Club Alpino

Italiano erbautes Unterkunfts- Haus. das den Namen Rifugio Monte Tele grafo führt und gleich dem am Monte Altis- simo dieses Bergzuges gelegenen Rifugio Damiano Chiesa (2030 Meter) während der Touristenzcit bewirtschaftet ist. Bedauer- licherweise führen nahezu alle Reisebücher die Telegrasvhütte als unbewirtfchaftct an. was begreiflicherweise den Besuch dieses Schutz hauses beeinträchtigt. Die Fremdenverkehrs- kommifsion Bolzano erhält nun aus Touri stenkreisen die Mitteilung, daß die Hütte

, der bequem in drei Stunden bis zum Schutz hause am Telegrafo und dann weiter über den Kamm leitet. Das Haus bietet 20 Per sonen Unterkunft. Die Kammwanderung vom Telegrafo zum Monte Baldo ist eine un- gemein lohnende. o Schadenfeuer. In Cognola bei Trento brach am Montag früh im Gasthaus Ducarli Feuer aus, das von Leuten, die zur Arbeit gingen, bemerkt wurde. Dieselben schlugen sofort Lärm. Trotz rascher Hilfe gingen drei 2lnwesen zum Teil in Flammen auf. Das Bich und der Großteil der Einrichtung wurde

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_6_object_1864369.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.01.1936
Descrizione fisica: 6
aus. Als Christine >>nit Antonio von einer Schlittenfahrt zurückkehrt, ist das ^Schloß vom Volk umlagert, das Drohrufe gegen den «Spanier anssiößt, Christine ist gezwungen, ihm die Pässe zur Abreise zu übergeben. Dann ryst sie das Wintersport 5. Tag in Madonna di Campiglio Leo Zertanna und Paula Wiesinger Sieger im Riesenlorlauf. Der Kongreß der F.Z.S.Z. Gestern nachmittags wurde der Riesentorlauf ge fahren. Die Strecke war ungefähr die gleiche wie zum Abfahrtslauf und führte über die Hänge des Monte Pancugnol

(Damenklasse): 1. Wiesinger Paola (Sci A. Milano) in 3.44.2 2. Cristian Nella (Sci Monte Tricorno) in 4^4.2 3. Seghi CelliNa (Sci Abetonef in 4.12.4 4. De Rossi Nives (Sci Cortina) in 4,43.6 3. Gadda Odda (Sci A. Milano) in S.2.4 6. Dreher Gabriella (ci A. Milano) in 3,3.8 7. Aschbacher Gabriella (Nero-Azzurri Milano) in 6.0.6 Sechs Teilnehmerinnen sind während dem Ren nen ausgeschieden. Leo Beccali stürzte bei einer Cislaufübung und verletzte sich leicht am Nacken. Das war der ein zige Unfall. Um 16.39

. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 21S-S Gelegenheilsmiele: besonders schöne S-Zimmer- wohnung, Südlage, Maia Alta, sofort, even tuell möbliert. Chiffre „3649' Un. Pubbl. Me- rano, M 3649-3 Schöne S-Zimmerwohnung mit elektrischem Lad, sofort oder später billig. Villa Pircher. Via Monte Tessa 11. M 223-5 Suche 3 unmöblierte Zimmer. Küche. Bad, im Zentrum. Offerte an Nr. 3644 Unione Pubbl. Merano. M 3644-g Unmöblierte, sonnige Dreizimmerwohnung, Bal kon. Mietè monatlich L. 169, abzugeben. Zu schriften „212

' Un. Pubbl. Merano. M 212-5 Ruhige Partei, Dauermieter, sucht 2 Zimmer, Kü che, Kabinett, abgeschlossen, sonnig, Stadtnähe. Offerte „3631' Un. Pubbl. Merano. M 3631-6 Automobilismus Neue Höchstleistungen auf der stehenden Meile und stehenden Silometer Pescara, 9. — Heute morgen unternahm der bekannte römische Autofahrer Ing. Furmanik au der Strecke Cappelle—Monte Silvano einen neuen Rekordversuch auf Kilometer und Meile mit ste Hendem Start. Ing. Giuseppe Furmanik fuhr au Maserati 4-Zylinder 1199 ccm

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_03_1941/AZ_1941_03_07_2_object_1881123.png
Pagina 2 di 4
Data: 07.03.1941
Descrizione fisica: 4
. Von Sei ten der Regierung Holländisch-Jndiens betont man außerdem, daß die Regierung beabsichtige, eine unabhängige Politik zu führen und keineswegs die etwaige Hilfe dritter Mächte anzurufen im Sinne habe. sichtigen inn die- Einst lauerten Ritter und Roß. (Goethe). Das Schloß Aura liegt auf der nördli chen Abdachung des Monte Merano, seit» wärts vom Dorfe Tirols, am rechten Ufer des Finalesbaches und am Eingange des somatischen und einsamen Sopranestales Dieses wunderschöne, an allen Fronten

von uraltem Epheu überwachsene S ' das in neueren Zelten einigemale restau riert wurde, geHort ohne Zweifel zu den ältesten Schlössern der ganzen Tal' ' Der Turm reicht sicherlich in die Römer zeit zurück und mag mit dem im Pulver> türme eingeschlossenen Römerturme zur Sicherung des strategisch so wichs' Monte Merano gànt haben; denn sen Hügel, der die ganze umliegende Ge gend beherrscht, haben die triegskundi gen Römer ohne Zweifel zum Schutze der Maia Veste sichergestellt. Das Verdienst, die beiden

gesperrt. Die Maßnahme ist auf im» herrschenden Kohlenmangel zuruckzu^ führen. Die Einfuhr von Kohlen begegnet betrSchtlià Schwierigkeiten. < Maia Best« für die Aufnahm« derselben zu kleine war, auf dem mit der alien Neste zusammenhängenden Rücken des Monte Merano, wo jetzt das Dorf Tirolo steht, verlegt worden fei. Und da mag es wohl gewesen sein, daß außer anderen Befestigungen zur Sicherheit des neuen Standlagers auch der Turm von Aura dessen Grundlage Kenner römischer Bau art für römisch halten

bassa in seinem nunmehrigen Hause Angerheim für seine Frau Agnes, Witwe weiland NClausens von Angerweim bezahlt worden zu sein per 500 Pg. B. von Heinrich Marschall von Labers. Christian von Auer, früher Richter auf dem Renon, starb 1310 und hinterließ die Söhne Berchtold, Christian und Randolt. Von den zwei letzteren Söhnen taufte 1310 Ulrich von Majenburg zu Parcines einen Acker ober Winkel auf dem Monte Merano. Im Jahre 1313 verkauften Ber told und Christian von Auer in Gegen wart von Ulrich

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_01_1935/AZ_1935_01_11_6_object_1860137.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.01.1935
Descrizione fisica: 6
der Volksschulen von Filandro auf Sonn tag, den 13. ds., verschoben werden. Das Programm bleibt deshalb unverändert und es werden sich die Feiern cm folgenden Stunden und Lokalitäten ab wickeln: Für die Schulen des Hauptortes, einschließ lich jener der Fraktionen Monte Mezzodi und Mon te Tramontana um halb 11 Uhr vormittags im Hause des Fascio, für die Schule von Cooelano um 1 Uhr nachmittags im dortigen Schulgebciude; für die Schule in Vezzano zur gleichen Stunde im dor tigen Schulhaus: für die Schulen

, SV Kilo Bohnen und 23 Kilo Fett; insge samt für einen Gesamtbetrag von Lire 391. Forftkagfahung. Gestern, Dienstag, den 8. ds., fand am Sitze der Gemeinde die diesjährige Forsttagsatzung für den Hauptort und die Fraktionsgemeinden Corzes, Co velano, Vezzano, Monte Mezzodi und Monte Tra montana statt, zu der sich zahlreiche Interessenten aus den einzelnen Fraktionen eingefunden hatten. Die Forsttagsatzung war ursprünglich erst auf den IN. ds. festgesetzt worden. Junggesellensleuer. Seitens

. München. 19 Uhr: Blasmusik; 22.20 Uhr: Buntes Hwischenproqramm. .. . Stuttgart, 19' Uhr: Uebertraaung eines Hör spiels; 22.30 Uhr: Unterhaltungskonzert.- Bero Münster, ,19.45 Uhr: ^Schweizer Abend; 20.40 Uhr: Unterhaltungsmuiik; 21.30 Uhr: Mozart-Abend. Brünn. 19.30 Uhr: Lieder und Arien. Mährisch Östrau. 19.30 Uhr: Musikalische Hör folge. Monte Ceneri 19.15 Uhr: Violinkonzert. Prag. 19.10 Uhr: Schrammelmusik; 20.15 Uhr: Konzert: 21 Uhr: Kompositionen von S. Prokofev. Straß bürg. 19.30 Uhr: Bunte

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
Verrua und Vercelli, 1765 Perosa und Ehrvasso, 1766 Torino. 1769 Thuile, 1734 Parma. 1743 Casteldelfino, 1744 Pietralunga und Madonna dell'Olmo, 1745 Casale und Asti, 1746 Ventimiglia, Turbie und Mentone, 1793 Bramant, 1848 S. Lucia-Goito, Castellucchiö und Milano, 1855 Cer naia, 1859 S. Martino und Peschiera, 1866 Man tova, 1896 Adua, 1911 Sciara Sciat, 1912 Gar garesch und ZanZur. Während des Weltkrieges focht dieser Truppen« körper tapfer im Karste und auf den Hochflächen. Auf Monte Sei Busi

bei Vermegliano und Selz, der Erkenntlichkeit aller Italiener sehr vertraute Namen, bewährten sich die Bataillone der „Acqüi' in blutigen Gefechten, einem durch seine Zähigkeit und seine Tapferkeit ihrer Gegnerschaft würdigem Feinde Schritt für Schritt seine festen Stellungen «5 - MÄ . Die Nahne trug schon'eine silberne Medaille „für gute Haltung bei S. Martino'. Eine zweite erhielt sie auf den Höhen von Vermegliano. Im Jahre 1916 erwarb der Ungestüm der erprobten Scharen in den Kämpfen auf Monte Katze, Monte

Rasta und Monte Jnterotto dazu eine bronzene Me daille und die erneuerte Anerkennung ungebändig- ter Tapferkeit. 1917 sah man die stolzen Batail lone im Karste zwischen den rauchenden Ruinen von Hudi Log, von Pod Koriti, von Castagnavizza und endlich in Zenson ,als man am Piave den Gegenschlag vorbereitete und sich dem Siege näherte. Dem Regiment wurde unschätzbarer Löhn zuteil: am 3. November wa^es mit unter den ersten Trento einrückenden Truppen, von Dante Battisti erwartet

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_04_1936/DOL_1936_04_20_3_object_1149835.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.04.1936
Descrizione fisica: 4
überhäufte die Künstler mit rauschendem Beifall. m Kino-Nachrichten. Im Theaterkino: Heute letzter Tag „Der Graf von Monte Christo', nach Alexander Dumas Roman mit Robert Donat und Elissa Landi in den Hauptrollen. Roland B. Lee bat daS Schicksal der bekannten Romaiigcstnlt, die Verurteilung des unschuldigen Matrosen Edmund Dantes, sein Zusammentreffen im Castell d'If mit MdB Faria, scino Wiederauferstehung alS mtl- llouenrcichcr Graf von Monte Christo und feine Stäche an Billefort zu einem packenden

haben wir Ostwind. der in unserer Gegend nie ein dem Obste gefährliches Wetter bringt und wir daher immer noch Hoffnung auf eine — wenn auch stark verminderte — Obsternte haben könne». v Impfungen. S i l a n d r o. 17. April. Die heurigen obligatorischen und unentgeltlichen Impfungen finden an folgenden Orten und Zeit punkte» statt: In Bezzano in der Schule am 27. April um 8 Uhr: Covelano in der Schule am 27. Avril um 2 Uhr: Monte Tramon tana Wiebenhof am 28. April um 8 Uhr: C o r z e s im Kinderafvl

am 29. April um 2 Uhr: in Silandro beim Gemeindearzt Dr. Raineri am 1. Mai um 4 Uhr; Monte Mezzodi, Talatfchhof, am 2. Mai um 3 Uhr. Die Impfung - ist obligatorisch für alle Kinder, welche im zwei ten Halbjahr 1935 geboren sind: für alle Kinder, die vor dem zweiten Halbjahr 1935 geboren sind, bei denen die frühere Impfung keine Wirkung hatte oder die noch nicht geimpft wurden: kür. alle Schüler, die das 8. Lebensjahr vollendet' haben. Todesfiille- Am 11. April starb die Gattin des Sennerei besitzers Jakob

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_04_1939/DOL_1939_04_08_10_object_1201832.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.04.1939
Descrizione fisica: 16
: 16 Wir B 1*1 suchen Ostereier! Ein bunter Nachmittag mit .-.—.7! Musik und fröhlichem Rätselraten. Kölu: 16 Konzert. Her,». Hagesteüt. Königsberg: !•, Unter haltungskonzert (SchaUpIaticu). Stuttgart: >«: Mußt am Sonntag,,achmittag. Wien: 16 Wien umsistcrt! Luzeurburg: seit 16 UnicrhaltmlgSkm^ert. Warschau: 16.20 Biolinkonzert. lied). Tcgeruseee Ländler (Volksweise) u. a. 18.50 Schubert: Strelchquintctt C-Dur. Werk 163. Bero. Münster: 18.45 Italienische Musik. Monte Crneri: 18.15 Schallplatten. B ,»» Berlin: 19.20

19.30 aus Leiwig: Falstaff. Danzig: seit 20.10 aus Berlin: Konzert. Stuttgart: seit 20.10 aus Wien: Opern- konzert. Beromünster: 21.05 (Bern) Alte Osterlieder. Monte Ceneri: 21.30 Konzert. Beethoven: Messe C-Dur, op. 86. für Soli. Chor »nid Orchester. Paris P.T.T.: 21.30 Saint Louis. Oper von Haudebert. Riga: 21.15 Tanzmusik. Sottens: 21.15 Konzert. fJT.1 Frankfurt:' 22.30 Nilterhaltung 111 ,b Tanz. wArA Köln: 22.30 Bunte Musik. Kölner Mando- ‘ linen Konzertgesellschaft Harmoilic. Leitung Schneider

. Leidig: 20.10 Bunter must- kalischer Abend. Saarbrücken: 20.10 Im Rausch der Melodien. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf! Heiterer Festausklang. Wie«: 20.10 Festliches Kon- int. Beromünster: 20.30 Koiyert. Monte Ceneri: 2050 Konzert. Ouvertüre Di« Zauberflöte. Straß, bürg: 20.30 Hofballtänze. ■mm München: 21.20 Streichquartett in D-Moll bil von Franz Schubert. Wien: 21.20 Musik auS der Ostmark. Die Wiener Symphoniker. Ltg. Anton Konrath. Lille: A.30 Or>- sterkonzert. Luxem burg: 21.40

Unterhaltimgskonzert. Monte Ceneri: 21 Opernarien und Duette auf Schallplatten Riga: 21.15 Tanzmusik. Sofia: 21.25 UnterhaltungS- und Tanzmusik. Dentschlandsender: 22.30 Sine kleine Racht- nulsik. Köln: 22.45 Nachtmusik und Tanz. Wien: 22.30 Nachtmusik mid Tanz. Budapest: 22.30 Konzert. Laibach: 22.15 Leichte N!»sik. Tou louse: 22 Tcmzmusik. 22.40 Salonmusik. Dienstan, 11. April n i^ Berlin: 19 Beliebte Tanzkapellen spielen. »» Breslau: 19.15 Ltax und Moritz. Ein inusika- 'JA lischeö Spiel in sieben Streichen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_01_1939/DOL_1939_01_25_4_object_1203044.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.01.1939
Descrizione fisica: 8
und die Offiziere der Garnison, der Miliz und der G.J.L., sowie der Kom mandant der Reserveoffiziere eingefunden. b Erinnernugsgefchenk der Alpini an de« Provinzchef. Oberstleutnant Cimberle, Kom. Mandant des Bataillons der Alpini in der Reserve „Monte Grappa', hat S. E. dem Präfekten eine Terrakottafigur» die Grappa- Muttergottes darstellend, als Erinnerungs- geschenk überreicht. Der Provinzchef dankte für das Geschenk und übergab Oberstleut nant Cimberle eine Medaille des Drufus und eine Medaille der Division

Neuschnee immern. Noch im Laufe des Vormittags begab sich Kronprinz Umberto nach Selva. wo er mit der Schlittcndrahtseilbahn zum Monte Eostabella hinauffuhr. Don dort kehrte er mit Ski nach Selva und dann nach S. Cristina zurück. Um 3 Uhr nachmittags begab sich Kronprinz Umberto neuerlich nach Selva; er fuhr diesmal mit der Schlitten seilbahn des Sassalnngo zum Eiampinei hinaus, von wo er dann die Abfahrt über die schwierige Strecke machte, auf der letzten Sonntag der Pokal ,.E- P. Turismo

di« Nachricht vom Tode feines Sohnes. Nur mit übermenschlicher Anstren- gimg gelingt «S ihm, noch einmal vor seiner Familie die Wahrheit zu verbergen. — WS Einlage «in Kulturfilm über die Bayrischen Alpen, sowie ein Film der Mickey Mouse: „Die Kirchturm uhr'. — Beglnnzriten: 5, 6.30, 8, 9.30 Ahr. Luce-KIno. Heute die Nenaufiaae d«S Werke» von Aleraiedor DumaS .Der Graf von Monte E r i st o' mit Robert Doimt ein Elisa Landl. Dieser Film behandelt daS Schicksal des Seemannes Edmund DantcS, der sciirer Braut

. Spechtenhauser, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar und des sen acht Kinder wohnten in der Pfarrkirche einem Gottesdienste bei. Die ganze Familie ging zum Tische des Herrn. Der Kirchen chor führte eine stimmungsvolle Messe mit Bläserbegleitung auf. — Da heuer der 5. Februar auf einen Sonntag fällt, so wird der auf diesen Tag fallende' Krämermarkt, „Agathentag' genannt, am Montag, den 6. Februar abgehalten. Todesfall In C i a r d e s wurde am 19. Jänner der Junggeselle Josef Oberhuber aus Monte

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/13_09_1941/DOL_1941_09_13_4_object_1190891.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.09.1941
Descrizione fisica: 8
: Um 8 Uhr in Landes: nm 9 Uhr in Tnbre; um 19 Uhr in Elorenza; um 11 Uhr in Sluderno: um 13 Uhr in Prato allo Stelvio (Monte Chiaro. Monte Prato und Agumes): um 14.30 in Eomagoi (für Sold», Trafoi und Stelvio): um 16 Uhr in Oris (auch für Tanas und Cenglcs): um 16.30 Uhr in Last: (auch für Alliz). Jeder Landwirt ist unter Strafe verpflichtet, die Stiere zur Besichtigung vorzuführcn. v Heldentod. T a r r c s, 10. September. Don der russischen Front kam die Nachricht, daß am 8. Juli Gottfried Bcnt

des Johann Josef, Besitzers und Oberkellners dahier. — Am 14. Juli starb bei Salvad Litzen (Rußland) Mafchinengcwehrfchiitze Hermann T f ch i g g - frei, 20 Jahre alt, Sohn des Josef Binder- meiftcrs, den Heldentod. — Wie ans Innsbruck gemeldet wurde, hat auch der Gebirgsjäger Josef Ritsch, 20 Jahre alt, an der russlschcn Front den Tod gefunden. Er ist voriges Jahr im Mai mit seinen Verwandten von hier ab gewandert. Jahrtag der Uebertragung des Enadenbildes in Monte Maria. Am Sonntag, 21. Septem ber

. Jahrtag der Uebertragung des Enadcn- bildes, gilt für die Abteikircho Monte Maria folgende Eottesdienstordnung: Beginn der heil. Messen um 5.15 Uhr. Die Gläubigen können einen vollkommenen Ablaß gewinnen unter den gewöhnlichen Bedingungen. Um 0.30 Uhr Festpredi'gt. hernach Pontifikalamt. Um 4 Uhr nachmittags Vesper und feierlicher Segen. Dressanone Fran Klara Rauchengschwandter f- Bressanone, 12. September. Seuic vormittags verschied Frau Klara Witwe Rauchengschwandter. geh. Egger, Wirt schafterin

21